NICHT ZU EMPFEHLEN
- Pro:
- Frühstück und Abendessen
- Kontra:
- Ärztliche Versorgung
- Krankheitsbild:
- Knie TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war als Patient für vier Wochen stationär in dieser Klinik, die mir empfohlen wurde.
Nach eigener Erfahrung kann ich sie aber auf keinen Fall weiterempfehlen.
Zunächst wurde mir als Kniepatient ein Zimmer im Untergeschoss zugeteilt, in dem ein Bett ca. 80 x 190 cm stand.
Da ich 182 cm groß bin und mein frisch operiertes Bein ausstrecken sollte, war dies nicht möglich.
Bei jeder Drehung im Schlaf hatte ich Angst, aus dem Bett zu fallen.
Nach mehreren Nachfragen bekam ich dann gegen 50€ Gebühr ein anderes Zimmer mit einem größeren Bett im 4. OG zugeteilt.
Bei meinem "Umzug" hatte ich keine Hilfe! Also habe ich mit meinen zwei Krücken, den Koffern meine Kleidung und alles weitere alleine transportiert..
Mir wurde ein Assistenzarzt zugewiesen, der aufgrund seiner Herkunft nicht alles richtig verstanden hat.
Nach ein paar Tagen hatte ich einen Chefarzt-Termin, der für mich absolut nicht zufriedenstellend verlief.
Der Arzt war sehr kurz gebunden und hat meine Fragen nicht beantwortet, sondern auf seinen Kollegen (Assistenzarzt) verwiesen.
Das Gespräch dauerte im Höchstfall 5 Minuten, seitdem habe ich den „Chefarzt“ nicht mehr gesehen.
Ich bekam eine Verlängerung von einer Woche, die aber nicht ausreichend war.
Also habe ich mit meinem behandelten Arzt gesprochen und im Gespräch kamen wir zu dem Ergebnis, dass eine weitere Verlängerung von Vorteil wäre.
Bei meinem Abschlussgespräch sagte er mir dann, die Verlängerung sei am Abend vorher abgelehnt worden (was ich aber anzweifele), da er mir die Absage nicht zeigen konnte!
Fast das gesamte Personal in diesem Haus (wenige Ausnahmen im Restaurant und im Fitnessstudio) wirkt gestresst und genervt.
Es gibt keinen Aufenthaltsraum für die Patienten, nur eine kleine Sitzecke im Eingangsbereich. Da sich dort ständig die Außentür öffnet,
ist es relativ kühl und man ist oft der Zugluft ausgesetzt. Dort ist ein Kommen und Gehen wie "auf dem Bahnhof".
Es wäre ein leichtes einen geeigneten Raum für Patienten zu finden (z.B. das Pavillon, welches nur zu bestimmten Zwecken genutzt wird).
Für Patienten die noch relativ gut zu Fuß sind, ist der Palmengarten vielleicht eine Option (hier stehen einige kleine Tische) man kann lesen und sich die Zeit vertreiben.
Die Portionen beim Mittagessen sind oft sehr klein.
2 Kommentare
Waren auch in der Zeit da, die Kritik kann ich son in den meisten Punkten nicht nachvollziehen.