Johannesbad Fachklinik, Gesundheits- & Rehazentrum Saarschleife

Talkback
Foto - Johannesbad Fachklinik, Gesundheits- & Rehazentrum Saarschleife

Cloefstr. 1a
66693 Mettlach
Saarland

197 von 248 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

250 Bewertungen

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (250 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (250 Bewertungen)
  • Augen (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Frauen (1 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (6 Bewertungen)
  • Neurologie (32 Bewertungen)
  • Orthopädie (117 Bewertungen)
  • Psychiatrie (3 Bewertungen)
  • Psychosomatik (87 Bewertungen)

Meine Erwartungen an die Johannesklinik wurden erfüllt und übertroffen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (nur der Therapieplan könnte optimiert werden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Das Badezimmer könnte erneuert werden)
Pro:
Osteopathische vom Chefarzt Junk , TCM und alle Therapien
Kontra:
Therapieplan nicht optimal in der zeitlichen Reihenfolge
Krankheitsbild:
Knochenbrüche in der Kindheit und Jugend, Arbeitsplatzprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes Klinikpersonal, gute Therapien und Therapeuten, die alle lösungsorientiert sind bzw. arbeiten sowie schöner Palmengarten zum Entspannen. Für Wasserfreunde mit Wellenbad, Whirlpools und Sauna super ausgestattet.
Das Besondere ist die TCM-Abteilung, die ausgezeichnet arbeitet und auf jeden Patienten optimal eingeht.
Auch eine individuelle und sehr gute Behandlung vom Chefarzt ist für außergewöhnliche Erkrankungsursachen zu bekommen(beides Privatleistung).
Ich würde gerne wieder kommen und empfehle die Klinik weiter.

überduchschnittliches Personal

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Patientenzuwendung und professionellesEngagement
Kontra:
Krankheitsbild:
rechtes Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich verbrachte 3 Wochen in der Reha-Klinik und war durchgehend positiv überrascht.
Besonders hervorheben möchte ich den exzellenten Organisationsgrad der orthopädischen Pflege. Selten habe ich in den letzten Jahren gelebte Empathie gepaart mit fachlichem Können auf einem solch hohen Niveau erlebt.
Auch die Ärzte waren extrem patientenzugewandt und dienstleistungsorientiert. Verständlich besprochene Maßnahmen wurden rasch und nachvollziehbar umgesetzt.
Auch die Physioabteilung ist bestens aufgestellt. Als Patient ist eseine große Freude, Therapeuten zu treffen, die Ihren Beruf und Menschen lieben. Ein Haus voller Profis!

Auch als Gast bzw. Begleiter eine empfehlenswerte Einrichtung

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
eigentlich nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war eine erholsame Zeit in einer schönen Unterkunft, mit umfangreichem Angebot und einer guten Verpflegung.

Hier ist man gut aufgehoben und versorgt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
eigentlich alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Hüft DuoKopfprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es gab aus meiner Sicht keinerlei Anlass zu Kritik. Auch wenn einmal eine Behandlung wegen Erkrankung eines MA ausgefallen ist, ist das einfach nur normal.
Die Behandlungen, sowohl ärztlich als auch die med. physikalischen Leistungen waren zielgerichtet und und in ihrer Regelmäßigkeit nicht zu beanstanden.

NICHT ZU EMPFEHLEN

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sind viele notwendige Anwendungen ausgefallen (Personalmangel))
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Chefarzt nur einmal ganz kurz gesprochen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Einen Chefarzt der nur seinen Text predigt (in 4 Wochen 1 x gesehen))
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Sehr in die Jahre gekommen)
Pro:
Frühstück und Abendessen
Kontra:
Ärztliche Versorgung
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als Patient für vier Wochen stationär in dieser Klinik, die mir empfohlen wurde.
Nach eigener Erfahrung kann ich sie aber auf keinen Fall weiterempfehlen.
Zunächst wurde mir als Kniepatient ein Zimmer im Untergeschoss zugeteilt, in dem ein Bett ca. 80 x 190 cm stand.
Da ich 182 cm groß bin und mein frisch operiertes Bein ausstrecken sollte, war dies nicht möglich.
Bei jeder Drehung im Schlaf hatte ich Angst, aus dem Bett zu fallen.
Nach mehreren Nachfragen bekam ich dann gegen 50€ Gebühr ein anderes Zimmer mit einem größeren Bett im 4. OG zugeteilt.
Bei meinem "Umzug" hatte ich keine Hilfe! Also habe ich mit meinen zwei Krücken, den Koffern meine Kleidung und alles weitere alleine transportiert..
Mir wurde ein Assistenzarzt zugewiesen, der aufgrund seiner Herkunft nicht alles richtig verstanden hat.
Nach ein paar Tagen hatte ich einen Chefarzt-Termin, der für mich absolut nicht zufriedenstellend verlief.
Der Arzt war sehr kurz gebunden und hat meine Fragen nicht beantwortet, sondern auf seinen Kollegen (Assistenzarzt) verwiesen.
Das Gespräch dauerte im Höchstfall 5 Minuten, seitdem habe ich den „Chefarzt“ nicht mehr gesehen.
Ich bekam eine Verlängerung von einer Woche, die aber nicht ausreichend war.
Also habe ich mit meinem behandelten Arzt gesprochen und im Gespräch kamen wir zu dem Ergebnis, dass eine weitere Verlängerung von Vorteil wäre.
Bei meinem Abschlussgespräch sagte er mir dann, die Verlängerung sei am Abend vorher abgelehnt worden (was ich aber anzweifele), da er mir die Absage nicht zeigen konnte!
Fast das gesamte Personal in diesem Haus (wenige Ausnahmen im Restaurant und im Fitnessstudio) wirkt gestresst und genervt.
Es gibt keinen Aufenthaltsraum für die Patienten, nur eine kleine Sitzecke im Eingangsbereich. Da sich dort ständig die Außentür öffnet,
ist es relativ kühl und man ist oft der Zugluft ausgesetzt. Dort ist ein Kommen und Gehen wie "auf dem Bahnhof".
Es wäre ein leichtes einen geeigneten Raum für Patienten zu finden (z.B. das Pavillon, welches nur zu bestimmten Zwecken genutzt wird).
Für Patienten die noch relativ gut zu Fuß sind, ist der Palmengarten vielleicht eine Option (hier stehen einige kleine Tische) man kann lesen und sich die Zeit vertreiben.
Die Portionen beim Mittagessen sind oft sehr klein.

1 Kommentar

Wischa am 06.03.2025

Waren auch in der Zeit da, die Kritik kann ich son in den meisten Punkten nicht nachvollziehen.

Jeder ist seines Glückes Schmied und wer Rastet der Rostet!!!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Aus allem das Beste machen)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Allerdings muss man alles selbst Nachfragen und erarbeiten)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (kommt auf den Therapeuren an gut das sie immer welchseln)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (allerdings weiß die eine Hand oft nicht was die andere tut)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (sehr sauber, immer frische Handtücher, einige Ecken renovierungsbedürftig wie z. B. die Duschen im Schwimmbadbereich)
Pro:
Rundumversorgung mit Zeit für sich
Kontra:
2 Speisezeiten mit vielen Leuten - sehr laut für Unterhaltung
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen nach Hüft OP, Schulter Probleme, Kreuzschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin jetzt seit ca. 2,5 Wochen in der Klinik und fühle mich hier eigentlich sehr gut aufgenommen und versorgt.
Es gibt sehr nette Mitarbeiter, aber auch einige unfreundliche. Kann ich aber auch verstehen. Es menschelt hier sehr, da es auch Patienten gibt, die Forderungen stellen die nicht verständlich und nachvollziehbar sind.
Trotzdem sollte man sich natürlich immer mit einem Lächeln begegnen.
Mein Zimmer ist groß und geräumig mit Doppelbett und hellen Möbeln. Kann ohne großen Aufwand auch Besuch anmelden, der dann für 75,-€ die Nacht mit Essen gehen kann und auch Sauna und Schwimmbad kostenlos nutzt.
Was ich nicht gut finde sind die Teppichböden in Zimmer und Gang. Dies ist aus heutiger Sicht aus hygienischen Gründen sehr fraglich.
Die Anwendungen sind sehr gut, an den Krankheitsverlauf angepasst. Jeder kann in seinem Fitnesszustand trainieren. Keiner wird zu irgendeiner Höchstleistung gezwungen. Zwischendrin ist es möglich Sondertrainings einzulegen - bei Wassergymnastik oder auch auf dem Hometrainer im Studio. Natürlich sind auch schöne Spaziergänge in der Umgebung mit gut ausgeschilderten Wanderwegen möglich.
Ich fühle mich hier rundherum gut aufgehoben. Mache auch viel nebenher um wieder fitt zu werden - wenn der Plan nicht zu voll ist - und merke jeden Tag ein wenig Besserung meines Gesundheitszusandes.

Tolle TCM Kur in renovierungsbedürftiger Rehaklinik

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
TCM Abteilung
Kontra:
Renovierungsstau am Haus
Krankheitsbild:
TCM Leberwoche
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war 1 Woche in der Rehaklinik in der TCM Abteilung in Orscholz? Ich war schon mal da vor 25 Jahren. Das Haus ist sehr in die Jahre gekommen.
Die TCM Kur unter der Leitung von Dr Pan und Frau Pan ist fanstastisch , die Behandlungen sind top und hilfreich. Das Personal müsste dringend auf Höfflichkeit und Empathie und Freundlichkeit gecoacht werden , bei verschiedenen ist es wirklich von extremer Wichtigkeit , es gibt einige liebe und freundliche Menschen im Restaurant und Rezeption aber die gehen unter diesen vielen unfreundlichen Menschen unter.
Ich werde weiterhin lieber in ambulante Behandlung kommen in die TCM Abteilung. Schade ??

Akut-Psychosomatik leider nicht zu empfehlen.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Klinik im Renovierungsstau)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kommunikation auf der Akut-Psychosomatik fehlt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Scheinbar nur auf Profit aus die Akut-Psychosomatik)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Meldungen werden nicht weitergegeben, man wird ewig hingehalten)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Zimmer, Fenster alles alt und marode)
Pro:
Die schöne Aussicht auf die Saarschleife
Kontra:
Kommunikation fehlt hier, alte marode ZStationsarzt hat wenig bis gar keine Kompetenz was Konfliktbewältigun
Krankheitsbild:
Mittelgradige Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Fachkrankenhaus für Akutpsychosomatik in Mettlach-Orscholz liegt in einer ruhigen, idyllischen Gegend und bietet eine gute Anbindung an Freizeitaktivitäten wie das Fitnessstudio, Wellenbad und Sauna.

Die Natur rund um die Klinik eignet sich hervorragend für Spaziergänge, was für die Erholung der Patienten förderlich ist.

Leider gibt es erhebliche Mängel, die den Aufenthalt erschweren. Die Zimmer sind alles andere als modern – im Gegenteil, sie wirken stark veraltet. Seit mindestens 20 Jahren wurden sie nicht renoviert. An den Wänden löst sich die Farbe ab, und die Tapeten bröckeln. Die Türen schließen nicht richtig, und die Heizung macht nachts unangenehme Geräusche. Das Duschen wird zum Glücksspiel, da die Wassertemperatur stark schwankt – manchmal ist es eiskalt, dann wieder verbrüht heiß. Man muss ständig aufpassen, sich nicht zu verbrennen.

Die Sauberkeit ist zwar grundsätzlich akzeptabel, aber die Böden sind alt und abgenutzt, und die Betten sind durchgelegen. Die Klinik hat an diesen Stellen in den letzten Jahren offenbar wenig investiert, was den Eindruck von mangelnder Pflege und Modernisierung verstärkt.

Hinzu kommt die völlig unzureichende Handhabung zwischenmenschlicher Konflikte innerhalb der Patientengruppen. Statt Konflikte professionell zu lösen, wird den betroffenen Personen geraten, diese „auszuhalten“. Anstatt den Patienten Unterstützung zu bieten, werden sie mit ihren Problemen alleine gelassen. Für eine psychosomatische Klinik ist dies inakzeptabel. Man könnte fast meinen, Konfliktbewältigung steht nicht auf dem Lehrplan der Mitarbeiter.

Ein weiterer Schritt in die falsche Richtung war die Entscheidung, seit Januar 2025 den kleinen Speisesaal für neurologische und psychosomatische Patienten zu schließen und einen Raum für die Geschäftsführung zu schaffen. Jetzt essen bis zu 500 Patienten gleichzeitig in einem riesigen Speisesaal. Die Atmosphäre erinnert eher an einen überfüllten Bahnhof als an einen Raum, in dem man sich erholen kann – besonders problematisch für Angst- und Tinnituspatienten.

Zusätzlich bleibt der Umgang mit Angststörungen und körperlichen Beschwerden unzureichend. Statt Verständnis und Unterstützung wird man mit seinen Ängsten alleine gelassen. Auch körperliche Beschwerden wie eine Erkältung werden abgewiesen und als Simulantentum abgetan.

Diese Akut-Psychosomatik kann ich keinem weiterempfehlen!

1 Kommentar

Mar.3 am 20.02.2025

Ich kann nicht verstehen das man so etwas schreiben kann, ich war auch in der Reha hate Hüft OP, und ich hat in den wochen 3mal paring bekommen und glauben sie mir das ist nicht einfach aber der Arzt war direck da und hat mir gut geholfen, die Schwester sehr nett, das ich mich dafür entschuldigt habe eine akutklink zu machen. Ich muß sargen wie das Haus ausschaut und ob die large super ist ist mir vollkommen egal, wenn man mir helfen kann ist das es wichtigste für mich

Vieles gut, aber Luft nach oben

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Lage ist super; ausgezeichnete Sporttherapeuten
Kontra:
Renovierungsbedürftige Zimmer
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bereits Monate vor meinem Klinikaufenthalt hatte ich ein Zimmer mit Doppelbett reservieren lassen und mehrmals nachgefragt ob das auch klappt. Als ich dann vor Ort eintraf, bekam ich ein Zimmer mit zwei unterschiedlichen, uralten jeweils an der Wand stehenden Einzelbetten zugeteilt. Ich habe sofort reklamiert, aber angeblich war kein anderes Zimmer frei. In diesem Zimmer lag ein uralter Teppichboden. Es roch modrig und über der Balkontür löste sich die Tapete. Da ich Asthma habe, bekam ich nur sehr schlecht Luft und habe in der Nacht kein Auge zugetan. In den darauffolgenden Tagen bekam ich immer wieder gesagt dass kein Zimmer frei wäre, obwohl täglich Patienten an und abreisen! Erst nachdem sich mein Arzt eingeschaltet hat, bekam ich ein anderes Zimmer zugeteilt. Meine Zimmernachbarin sagte mir dass das Zimmer bereits 2 Wochen leer gestanden hätte.
In der Kantine sind die Stühle sehr hart und für Patienten mit Hüft- oder Knieprothesen völlig ungeeignet. Es gibt freundliches Personal in der Kantine, aber leider sind viele nicht sehr nett und man fühlt sich wie ein Bittsteller.
Die Therapiepläne sind am Anfang der Reha vollgestopft und beginnen sehr früh. Mehrfach ließ der Plan keine Zeit zu frühstücken und eine Kontaktaufnahme mit dem Planungsbüro war nicht möglich. Es wird zudem nicht in Betracht gezogen wann die OP war und in welchen Zustand der Patient ist. Ich selbst war 4 Tage nach der OP eigentlich noch gar nicht rehafähig. Man muss da halt dann durch und die langen Wege zum Therapiezentrum mehrmals am Tag bewältigen. Nur ältere oder sehr gebrechliche Menschen werden im Rollstuhl gefahren.
Die Matrazen und auch die Kopfkissen sind schlecht und viele meiner Mitpatienten haben nachts kaum geschlafen. Mein Zimmer lag in der Nähe des „Raucherhäuschen“. Zwischen 3.30 und 5.30 Uhr kamen die ersten Raucher. Da wurde dann ca. 15 Minuten lang gehustet. Selbst bei geschlossenen Fenstern wurde man dadurch geweckt.
Ich hoffe meine Anregungen werden ernst genommen.

empfehlungswerte REHA - Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliches Personal
Kontra:
lange Wege. Das Essen könnte abwechslungsreicher sein.
Krankheitsbild:
Knie - OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die handelnden Personen waren im Allgemeinen sehr freundlich. Die verordneten Anwendungen waren ausgewogen und angemessen. Es war genügend Fachpersonal vorhanden, das zudem gut geschult war. Die Organisation des Speisesaales klappte hervorragend. Ich hätte mir noch ein weiteres Menue auf der Speisekarte gewünscht.

Uneingeschränkte Empfehlung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal, Essen, Umgebung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt. Das Personal war sehr freundlich und Kompetent. Kann die Einrichtung nur wärmstens weiterempfehlen.

eine sehr gute Klinik für seine Beschwerden zu lindern

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 12/ 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachpersonal und Ärzte Top
Kontra:
Auswahl auf der Speisekarte könnte sich öfters ändern
Krankheitsbild:
Angststörungen, Panikattacken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Fachkrankenhaus für Akutpsychosomatik in Mettlach-Orscholz überzeugt nicht nur durch seine ruhige Lage unweit der Saarschleife und der Cloef, sondern auch durch eine äußerst patientenfreundliche Atmosphäre. Das Team aus Ärzten und Psychologen leistet hervorragende Arbeit. Alle Ärzte, einschließlich des Chefarztes, nehmen sich Zeit für ihre Patienten und haben immer ein offenes Ohr für Fragen oder Probleme. Die Psychologen sind besonders einfühlsam, und ich habe mich jederzeit verstanden und gut aufgehoben gefühlt. Sie haben mir nach einem langen Leidensweg geholfen, neue Kraft zu schöpfen und nachhaltige Strategien für meinen Alltag zu entwickeln.

Das therapeutische Angebot ist vielfältig und hochwertig. Es umfasst Entspannungsmassagen, Physiotherapie, Gruppentherapien sowie Kunst- und Entspannungstherapien, die alle dazu beitragen, Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Besonders wohltuend ist die Möglichkeit, das hauseigene Fitnessstudio, das Wellenbad und die Saunen kostenlos zu nutzen – ein großes Plus für die Erholung und Regeneration.

Auch die Umgebung trägt zum Genesungsprozess bei. Die Klinik liegt inmitten einer wunderschönen Landschaft, die sich hervorragend für Spaziergänge und Wanderungen eignet. Die Ruhe und die Natur bieten eine perfekte Ergänzung zu den therapeutischen Maßnahmen.

Zusammengefasst: Die Kombination aus professioneller Betreuung, einem vielseitigen Therapieangebot, modernen Einrichtungen und der traumhaften Lage macht die Klinik zu einem Ort, an dem Heilung und Erholung im Mittelpunkt stehen. Ich kann die Einrichtung jedem wärmstens empfehlen, der nach kompetenter Unterstützung in einer wohltuenden Umgebung sucht.

Chaos

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Frühstück
Kontra:
Behandlung und Verläufe
Krankheitsbild:
Neues Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo. Ich war im Frühjahr in dieser Klinik. Vorher schon 2 mal. Da war noch alles topp. Aber dieses Mal,oh je. Bei der Ankunft bekam ich einen anderen Koffer. Irgendwann war meiner wieder da,aber mein Rucksack war weg. Er tauchte wieder auf. Mein Zimmer 186. Eine Räuberhöhle. Es roch nach Urin. Schimmel in der Dusche, Löcher in der Wand am bereich des Bettes war die Tapete ab. Das Uralte Elektrobett war ohne TÜV. Bekam nach 1 Woche ein anderes Zimmer. Therapien max 3 Anwendungen am Tag. Der Rest in Papierformat. Beim Arzt hatte ich das Gefühl " jetzt kommt der schon wieder".Seine arabische Musik auf dem Handy war ihm anscheinend wichtiger. Und bei Besuchen wegen Schmerzen, immer das gleiche wie bei jedem Tilidin Erhöhung.
ABER JETZT KOMMT ES GANZ DICK. Jeder Patient bekommt eine Freikarte für ins Schwimmbad und Sauna. Daß man das nicht darf hat mir keiner gesagt. Am zweiten Tag, ( hatte einen wasserdichten Verband)ging ich aus Langeweile in den Wirlpool. Jetzt ein halbes Jahr später hat das Krankenhaus festgestellt, ich habe Bakterien im Kniegelenk. Zu 99 % vom Schwimmbad
Es ist doch unverantwortlich, Patienten Karten fürs Bad zu geben wo man das gar nicht darf und keiner weißt einem darauf hin. Wenn ich mitte Januar noch diesen Keim habe, kommt das Gelenk raus. Das heißt: 6 Wochen im Bett liegen ohne Kniegelenk. Danach wieder ein neues Gelenk und wieder ab in die Reha. Aber nicht mehr und auch NIE mehr Orscholz.

1 Kommentar

Wischa am 06.03.2025

Habe im August Knie-TEP erhalten. Es wurde im Rahmen der ärztlichen Behandlung hingewiesen, dass die Wunde verheilt sein muss, bevor ich ins Wasser gehen darf. Ein wasserabweisendes Pflaster reicht nicht.
Ehrlich: das sollte der gesunde Menschenverstand einem aber auch selber sagen, dass man hier kein Risiko eingehen darf.
Ich hatte nicht das Vergnügen ins Wasser zu gehen, da meine Wunde erst zum Ende der Reha abgeheilt war.

Insgesamt zufrieden - viel Licht, aber auch Schatten

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Engagierte Therapeuten, freundliches Personal, schöne Umgebung
Kontra:
Relativ wenige Anwendungen, wenig individuell, kein Blick auf Nachsorge
Krankheitsbild:
LWS-Beschwerden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach vier Wochen Rehaaufenthalt im November 2024 (Orthopädie, LWS-Beschwerden) fällt meine Bilanz gemischt aus.
Auf der Habenseite stehen vor allem mehrheitlich sehr engagierte und kompetente Therapeuten, die meine gute Gesamtbilanz erklären. Darüber hinaus auch das eigentlich immer freundliche Personal, für mein Empfinden gutes Essen und die sehr schöne Umgebung mit wunderbaren Wanderwegen.
Weniger beeindruckt war ich von einer sehr flüchtigen medizinischen Betreuung (z.B. die Abschlussuntersuchung in 7 Minuten; eventuell, weil ich als nicht schwerer Fall eingestuft wurde), von relativ wenigen Anwendungen (durchschnittlich vier pro Tag, aber nur jeden zweiten Tag eine individuell auf mich zugeschnitte Behandlung wie Einzel-Physio, Massage oder psycholgische Einzelgespräche), um die ich auch extra bitten musste, sowie der völlig fehlende Fokus auf die Frage, wie es nach der Reha weitergeht und was ich wie "mit nach Hause nehme". Auch war mir nicht klar, dass die Angebote im Rahmen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) grundsätzlich privat und nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden. Dies bei Kosten von ca. 30 bis 100 € pro Einzelbehandlung.
Sauna und Schwimmbad waren ein weiteres Plus, wobei beide abends schon um 20.30 Uhr schließen. Im Speisesaal wird man fest plaziert, was sich im Nachhinein als positiv erwies. Es gab jeweis zwei Menüs zur Auswahl, eines vegetarisch, das andere abwechselnd Fleisch, Fisch oder auch vegetarisch. Dazu immer viele Salate und Rohkost. Zudem gibt es viele Möglichkeiten für eigenes Sport- und Fitnessprogramm, womit ich in meinem Fall das Tagesprogramm weiter anfüllte, sodass ich auch hier insgesamt zufrieden war.
Ich kann die Klinik daher mit gewissen Einschränkungen durchaus weiterempfehlen, wenn man bereit ist, die genannten Defizite in Kauf zu nehmen.

Überwiegend gut

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Mangelnde Hygiene und mangelndes lüften führt zu vielen Krankheiten
Krankheitsbild:
Depressionen
Erfahrungsbericht:

Im Großen und Ganzen hat es mir sehr gut gefallen in der Klinik, die ganzen Anwendungen und Entspannung Kurse sind sehr gut und zielführend.
Outdoor Sport wird auch angeboten und wird mit unterschiedlicher Intensität praktiziert.
Leider war ich zu einer Zeit dort in der aktuell sehr viele erkrankt waren Patienten wie auch Personal, so dass leider auch ich meine Rehabilitation abkürzen musste wegen Krankheit
Bei psychosomatischen Behandlungen kommt es sehr stark darauf an welche Psychog:in Die Gruppe leiten in der man sich befindet, da gibt es leider sehr große Unterschiede.
Das Essen ist gut und abwechslungsreich, es gibt zu jedem Mittag und Abendessen mehrere Salate Zur Auswahl, auch das Frühstück wird immer mal wieder um etwas Neues bereichert.
Für meinen Geschmack waren die Hygienebestimmungen zu locker für die Jahreszeit, Oktober/November
In den Gruppenräumen wurde so gut wie nie gelüftet zwischen den verschiedenen Gruppen,Auch im Sportraum gab es viele Leute die ihre Hände und die Geräte nicht desinfiziert haben. Da sollte doch etwas mehr drauf geachtet und bei der Einführung es ausdrücklich erwähnt werden!

Gut aber teuer

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2034   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlung Versorgung
Kontra:
Unzureichende Informationen über Kostenübernahme
Krankheitsbild:
Hueftprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Betreuung durch Ärzte und Therapeuten war gut und erfolgreich. Unterbringung und Verpflegung sehr gut. Das Personal war immer zuvorkommend und hilfsbereit. Einziger aber für mich wichtiger Kritikpunkt ist, mangelnde Informationen über Kostenübernahme. Als beihilfeberechtigter Patient des Landes Rheinland-Pfalz musste ich ein DRITTEL der Kosten selbst zahlen, weil die Pauschalrechnung der Klinik nicht akzeptiert wird. Deshalb VORSICHT! Den Behandlungsvertrag vor der Unterzeichnung genau lesen!

Top Hilfe für Akutpsychosomatik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Terminvergabe schlecht, Reinigung teils schlecht)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeutische Behandlung, Pfleger Herr Lehnertz
Kontra:
Terminvergabe von zusätzlich angebotenen Produkten der Klinik sehr schlecht
Krankheitsbild:
Burnout / Mittelgradige Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 6 Wochen hier und rundum gut versorgt im Bereich der Akutpsychosomatik.
Die Pfleger, Therapeuten sowie die Ärzte hatten immer ein Ohr für Probleme oder auch Anregungen. Hier wurde das Krankheitsbild lokalisiert und entsprechend behandelt. Es wird in Einzel- sowie Gruppentherapien auf die einzelnen Themen eingegangen. Auch werden alternative Entspannungsmethoden gezeigt (Wassergymnastik, Fitness, Wandern, Kunsttherapie, QiGong, Progressive Muskelentspannung, Akupressurmethoden, etc.)
Gut finde ich zudem, dass das Schwimmbad jederzeit kostenfrei nutzbar ist.
Zudem ist die Verpflegung ausreichend gut vorhanden. Frühstück und Abendessen in Buffetform mit gängigen Wurst-/Käsesorten, Salaten, Obst und Quarkspeisen, Müsli, etc.
Das Mittagessen war in der Regel gut. Nur bei der Zubereitung von Fisch als warmes Gericht sollten fähige Köche eingesetzt werden, das war nie was. Bei den Reinigungskräften kommt es drauf an, wie motiviert diese sind, teils aber auch wie diese ausgestattet wurden. Die Staubsauger sind vermutlich noch aus den Öffnungszeiten der Klinik in Benutzung.
Was wirklich nicht gut war ist die technische Ausstattung. z.B. war das warme Wasser am Waschbecken oder Dusche auf Mittelstellung meist über 60°C und es ging noch heißer. Ein Hinweis wurde von der Technik als "alles in Ordnung" deklariert. Hier ist schon ein geübtes Einstellen der Armaturen bei der Hygiene nötig, um sich nicht zu verbrennen. Auch schwankt der Wasserdruck enorm während der einzelnen Tageszeiten.
Auch das Bücherregal direkt über dem Bett bereitet einem sehr oft Kopfschmerzen. Das ist nicht durchdacht worden.

Wer hierhin kommt ist bestens versorgt, einfach Klasse.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hervorragende Versorgung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
hier müsste ich eigentlich alles aufzählen
Kontra:
weiß nichts
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hervorragende Einrichtung:
Unterbringung exzellent
Verpflegung exzellent

Der Bereich Orthopädie ist hervorragend aufgestellt. Sowohl die ärztliche Betreuung, die Betreuung durch Pflegedienst kann besser nicht sein.
Bezüglich Anwendungen (Physio, Geräte, usw.) gibt es keinerlei Kritik. Die Anzahl lt. übersichtlichem Therapieplan gut gegliedert und vor allem in einer sinnvollen und zielführenden Anzahl.

Abzocke

Augen
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Kein Patient)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sauberkeit
Kontra:
Preis - Leistungsverhältnis
Krankheitsbild:
Kleine Auszeit
Erfahrungsbericht:

Wir haben uns dort eine Kleine Auszeit gegönnt für 2 Personen für 640 Euro das heißt wir haben den Aufenthalt selbst bezahlt, wir sind sehr enttäuscht was versprochen wird und dann was geboten wird,fing schon beim Einchecken an Termin für unsere Massagen nicht wie abgemacht zusammen oder hintereinander ich morgens meine Frau nachmittags obwohl bei der Buchung als kein Problem versprochen wurde, dann unser Zimmer ein Marathon bis man da war Etage 4 Zimmer Nr 403 Zimmer sauber aber in die Jahre gekommen Matratzen und Kopfkissen Katastrophe Bad sauber aber Alt Nachbarzimmer alle nur mit einer Person belegt (Reha-Patienten) , Essen eine Zumutung Personal unfreundlich wer spät kommt fast alles weg wird nicht aufgefüllt auf Nachfrage dürfen nicht mehr so spät auffüllen Geschmack und Qualität Krankenhauskost,Im Preis waren noch zwei Anwendungen Hydrojet und Wärmekissen das einfachste und günstigste Wellnessbereich jedes Hallenbad bietet mehr, Fazit hier wird das Versprechen nicht eingehalten alles grenzwertig für Leute die sich für ihr hart verdientes Geld ein schönes Wochenende gönnen wollen um es auf einen Nenner zu bringen Betrug!!!

Unfähige Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (siehe Bericht)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (besonders MTT, ( außer dem Arzt ))
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Medizienische Anwendungen MTT; KG
Kontra:
Arzt, Verwaltung, Sekretäriat
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich habe am 09.10.24 meine REHA nach einer Hüft-OP angetreten. Leider habe ich mich vorher im Krankenhaus mit Corona infiziert und habe meine Frau angesteckt. Ich bin in Unkenntnis der Infektion zur REHA gefahren, nachdem mir meine Frau von ihrem positiven Test berichtet hat, habe ich einen Selbsttest gemacht und war noch leicht positiv.
Nachdem ich den Pflegedienst informiert habe wurde ich von einem Arzt aufgefordert die Klinik unverzüglich zu verlassen. Die REHA sei unterbrochen und wird bei negativem Test fortgesetzt. Obwohl die Klinik den Transportauftrag der Krankenkasse hat musste ich mich selbst um meine Abreise kümmern, 9 Tage nach der OP wurde ich quasi aus der Klinik rausgeworfen.
2 Tage später war ich negativ und wollte zurück.
Anruf bei der Klinik, ich bin nicht zuständig, ich gebe Sie weiter an dene Pflegedienst, wir sind nicht zuständig, rufen Sie das Sekretäriat der Orthopädie an, Anwort von dort. Sie können nicht zurück es gibt bei uns keine Unterbrechung sondern nur Abbruch der REHA so wie bei ihnen. Dieses Vorgehen der Klinik kann werde Die Krankenklasse noch meine Ärzte verstehen.
Nach wiederholtem Anruf im Sekretäriat habe ich die Aussage bekommen Sie müssen 10 Tage in Quarantäne dann können Sie mit einem neuen Bescheid bei Platzangebot wieder kommen, wir haben eine Sorgfallspflicht den andern Patienten gegenüber.
Wo war die Sorgfallspflicht mir gegenüber ?
Meine Abreise musste ich selbst organisieren, (wer transportiert einen Coronainfizierten am Samstag Nachmittag 120km nach Hause?)
Ich wurde ohne Entlassungspapiere, ohne Medikamente mir selbst überlassen.
Wo bekomme ich eine Arzttermin oder KG-Termine.

Empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr kompetentes und freundliches Pflegepersonal, alle Bereichsmitarbeiter Fitness, KG, Lymphdrainage etc kompetent und freundlich pfle
Kontra:
Manche Einrichtungsgegenstände unpassend
Krankheitsbild:
Hüft operiert
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Gute Betreuung von Seiten des Personals,
Gute Verpflegung, kompetente Mitarbeiter besonders im Pflegebereich, freundlich,für hüftoperierte nicht immer passende höhere Sitzgelegenheiten besonders im Freizeitbereich und oft auch für die etwas kräftigeren Damen und Herren sind einige Sessel etwas zu eng, da dann evtl. auf die Wunden Druck ausgeübt wird.
Auch wäre es sinnvoll, dass alke Zimmer mit Pflegebetten ausgestattet wären, Duschen sollte begehbar sein
Landschaftlich sehr schön und ruhig gelegen

Hier ist mehr drin! ! !

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
THERAPIE !
Kontra:
Essen, Ärtze, Haus, Zimmer, Schwimmbad
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Fazit:

Es ist enttäuschend zu sehen, dass hier nicht mehr in die Verbesserung der Patientenversorgung investiert wird. Bei einem Unternehmen wie der Johannesbadgruppe sollte man eigentlich erwarten, dass hier mehr möglich ist. Darüber hinaus wäre es denkbar, durch Digitalisierung in bestimmten Bereichen sowohl Nachhaltigkeit als auch Arbeitserleichterung zu fördern. Leider bleibt es oft nur bei der Therapie die mehr als hervorragend war, also wer die bestehenden Mängel ignorieren kann und möchte, findet hier vielleicht einen Ort für ein paar schöne Wanderungen. Doch man hat das Gefühlt das Potenzial für eine umfassendere Verbesserung bleibt ungenutzt, was sehr bedauerlich ist.

Es soll mir nie schlechter gehen!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Vielfältige und sehr gute Therapieangebote und Betreuung
Kontra:
Die Wege sind zu Beginn relativ weit, was aber sicher Teil der Therapie ist
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich war im August 2024 für 4 Wochen zur Anschlussheilbehandelung in der Klinik und habe mich nach den sehr positiven Erfahrungen im familiären Umfeld bewusst für die Klinik entschieden. Die Erwartungen wurden dann auch voll bestätigt!
Das Therapieangebot habe ich als sehr gut und hilfreich wahrgenommen und auch die medizinische Betreuung war sehr gut. Die Möglichkeit, die Badelandschaft jederzeit neben den Anwendungen nutzen zu können ist schon eine schöne Ergänzung und auch im Umfeld der Anlage kann man sich gut bewegen.
Die Verpflegung ist abwechslungsreich bzw. lässt sich abwechslungsreich zusammenstellen. Nur den Fleisch-Liebhabern mögen die diesbzgl. Stücke in dieser Gesundheitseinrichtung mal zu klein sein.
In Zukunft wird es sicherlich auch darum gehen, den Komplex bautechnisch auf dem neuesten Stand(ard) zu halten.
Vielen Dank an die gesamte Einrichtung für die Unterstützung meiner Genesung!

Spitzenklinik in Orscholz

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
TEP Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann über die Reha Klinik nur bestes berichten.
Mit 5 Wochen Aufenthalt muss ich es besser wissen als manch anderer. Davor war ich schon 6 Wochen in der Klinik. War das mein Sommer 2024 oder kommt im September noch was??
Leider gab es Komplikationen nach der OP.
4 Tage nach der OP kam es zur Lungenembolie.
Deshalb die Aufenthaltsdauer.

Jetzt zur Reha in der Johannesbad Klinik:

Alle sind sehr engagiert. Der Pflegedienst der Orthopädie leistet von morgens bis abends 120 %

Hervorheben möchte ich meine Oberärtzin Frau Dr. H.
Wenn alle unsere Ärzte in Deutschland so eine super Arbeit leisten würden, dann könnte es im Gesundheitswesen ganz anders ausehen. Noch nie hat sich ein Arzt bei der Anamnese soviel Zeit gelassen!!! Auch die weitere Behandlung war hervorragend.
Spätesten in 6 Jahren sehe ich Frau Dr. H. als Chefärztin.
Schade ist, dass Frau Dr. H. ständig in einem anderen Zimmer ihre Untersuchungen und Besprechungen machen muss.
Das bedarf einer Änderung durch den Chefazt!!!!

Sie sind in der Johnnesbad Klinik bestens unter.

VG , JL

Wirbelbruch

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Die Teppichböden in den Zimmern sind sehr unhygienisch)
Pro:
Allgemein zu empfehlen
Kontra:
benötigt mehr Infos bzgl. Arztbehandlung am Start der Reha
Krankheitsbild:
Wirbelbruch nach Glatteis Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist im großen und ganzen zu empfehlen.
Leider wurden mir als Neu-Reha-Patient keine Tipps oder Infos gegeben, wie ich mich dort zu verhalten habe bzgl. Arztterminen.
Ich hatte einen BG Unfall, ein Tag nach der Aufnahme ein Arztgespräch, dort wurden meine Maßnahmen besprochen.
1 Woche später hatte ich noch einen Termin bei einem anderen Arzt, ihm erzählte ich von meinen Sporttherapien und dass die versprochen Leistungen von meinem Aufnahmearzt noch nicht stattgefunden haben.
am Ende meiner Reha habe ich erfahren, dass ich mich selbst um einen weiteren Termin bei einem Arzt hätte bemühen müssen um eine evtl. Verlängerung meiner Reha anzustreben.
Zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch 4 Tage meiner 3 Wochen Reha vor mir und hörte von den Mitarbeitern der Klinik das alles ausgebucht sei und auch von anderen Patienten das keine Verlängerungen zur Zeit möglich sind, da die Klinik voll ist.
Somit habe ich keinen weiteren Arzttermin angefordert, da es ein paar Tage vor Reha-Ende aus meiner Sicht sowieso zu spät für eine Verlängerung der Reha gewesen ist.
Beim Abschlussgespräch, ein Tag vor meiner Abreise, wurde ich erstaunt von meinem behandelden Arzt gefragt warum ich denn nicht einmal während der 3 Wochen zu ihm gekommen sei.
Hätte ich am Start der Reha die Info erhalten, dass ich mich selbst kümmern muss, hätte ich mit Sicherheit nach 10 Tagen einen Termin vereinbart um eine Verlängerung der Reha zu beantragen.
Ebenso wurde mir vorgeworfen, dass ich einen Termin für Osteopathie nicht wahrgenommen habe. Leider hatte ich nie einen Termin auf meinen Reha-Plan stehen und konnte somit keinen Termin wahrnehmen.
Es wurde mir gesagt, man hätte versucht mich auf dem Zimmer telefonisch zu erreichen, jedoch bin ich nicht immer auf dem Zimmer.
Ich frage mich, warum wurde mir ein solch wichtiger Termin nicht über eine Benachrichtigung in meinem Postfach mitgeteilt? Das Postfach wurde täglich von mir nach neuen Infos gecheckt,falls es Änderung im Reha-Plan gegeben hat.

Tolle Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Badelandschaft
Kontra:
Die Balkone könnten gepflegter sein
Krankheitsbild:
Erschöpfung Überarbeitet
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 5 Wochen in der Klinik. Habe mich rundum sehr wohl gefühlt. Bin wieder top fit. Das Essen war immer sehr abwechslungsreich, Vollkost sowie Schonkost. Jeder konnte sich nachholen. Frühstück und Abend ebenso reichlich. Ärzte und Schwestern waren toll und freundlich. Anwendungen konnten gewählt werden und auch abgewählt werden , so wie man eben körperlich konnte. Die wunderbare Natur liegt in unmittelbarer Nähe. Das Schwimmbad war groß genug mit vielen Becken, ganz toll war der Poolbereich draußen mit Liegewiese. Liegen waren genug vorhanden.
Was mir nicht gefallen hat waren die vielen Patienten die nur am meckern waren. Man sollte doch den Unterschied zwischen 5* Hotel und Klinik unterscheiden
Danke für alles!

TOP Rehaklinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz beim Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Toller Aufenthalt. Das Haus ist sehr schön, das Personal einfach nur top. Alle Patientenwünsche zu Behandlungen werden berücksichtigt. Täglich viel Programm und super Anregungen für die Zeit nach der Reha. Schwimmbad und Sauna täglich kostenfrei nutzbar. Ich vergebe 5 Sterne ???? ???? ???? ???? ????

Zustandsbeschreibung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Totalendoprothesen-Implantation Hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einer Hüftoperation im Juni 2024 habe ich die Heilbehandlung in der Reha-Klinik Orscholz durchgeführt. Nach ca. 30 Betriebsjahren ist der Gebäudekomplex in die Jahre gekommen. Folgende Änderungsvorschläge sind notwendig.
Das Bad (?) Nasszelle ist nicht barrierefrei ausgelegt, die Toilettensitzerhöhung mussten wir mitbringen, die Zimmerreinigung erfolgte im Schnelldurchgang nur oberflächlich, der Fernsehbildschirm hatte eine Größe von ca. 60 x 40 cm.
Als Begleitperson war meine Ehefrau als Hotelgast anwesend. Dadurch ergeben sich Synergieeffekte, da Pflegeleistungen bzw. Handreichungen nicht vom Klinikpersonal erbracht werden musste. Das Preis-Leistungsverhältnis war nicht in Ordnung; die Speisekarte war eine Zumutung. Samstags konnte man unter 2 veganen Menues wählen; unter der Woche war ein veganes Menue und ein anderes Menue wählbar. Auch dieses Menue roch und schmeckte vegan. Zum Glück waren die umliegenden Restaurants auch mit Gehhilfen erreichbar.
Der medizinische Therapiebereich ist empfehlenswert. Die Anwendungen wurden vom Chefarzt Dr. Junk individuell verordnet. Die Therapeuten in den verschiedenen Bereichen waren freundlich und hilfsbereit.

Tolle Rehaklinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Klinik in schöner Umgebung, tolles Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Reha nach Rücken OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Ende 2023 drei Wochen zur orthopädischen Reha in der Johannesbad Klinik.
Ich habe mich rundum super aufgehoben gefühlt. Ich habe nur freundliches, hilfsbereites Personal kennengelernt, allen voran die Physiotherapeuten.
Am Essen gab es zum damaligen Zeitpunkt nichts zu kritisieren, der Zimmerservice könnte evtl. einen Ticken zulegen.
Besonders erholsam fand ich den Palmengarten.
Ich würde jederzeit wieder zur Reha nach Orscholz gehen.

Therapie super - Klinik naja !

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapiebereich
Kontra:
Zustand Zimmer und Essen
Krankheitsbild:
Neues Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Zimmer sind etwas in die Jahre gekommen, Dusche im normalen Zimmer nicht ebenerdig, Balkon ist mit einem Plastikstuhl ausgestattet. Zimmerreinigung lässt sehr zu Wünschen übrig.
Es werden täglich 2 Essen angeboten, die sich leider in der Beilage (Möhren,Zwiebeln,Paprika) oft ähneln. Wirkliche Auswahl sieht anderst aus. Zwei Mitarbeiter im Speisesaal sind sehr unhöflich, merkt man sehr schnell.
Vor dem Haupteingang befindet sich eine Sitzgruppe die mit Kippenstümmeln übersäht ist, leider schreitet hier niemand ein um dies zu verhindern. In unmittelbarer Nähe ist die Raucherecke.
Das Personal in allen Bereichen ist sehr freundlich, nett und hilfsbereit. Der Therapiebereich ist sehr empfehlenswert. Alle Therapeuten gehen sehr geanu auf die Patienten ein und stehen jedem mit Rat und Tat zur Seite.
Auch das Ärzteteam ist sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit. Gespräche werden verständlich und einfühlssam geführt.
Die Terminpläne zur Behandlung werden leider oft geändert und sind nicht immer patientenfreundlich erstellt. Die Wege vom Patientenzimmer zum Therapiezentrum können lang sein und müssen täglich mehrmals zurückgelegt werden.

1 Kommentar

Saarschleife am 26.06.2024

Hallo,
an Sie – ein herzliches Dankeschön für Ihre Bewertung und Ihre anerkennenden Worte zu den Therapien und unserem Ärzteteam. Diese geben wir gern an das gesamte Team weiter. Ihre Hinweise zur Zimmerreinigung und der Terminplanung werden wir in unseren internen Qualitätszirkel mit aufnehmen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und für die Anregungen die Sie uns gegeben haben.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und senden
freundliche Grüße aus Orscholz

Tolle Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzteteam
Kontra:
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein großes Dankeschön an das freundliche Ärzteteam, sowie an alle Therapeuten und die netten Menschen die ich kennenlernen durfte. Kurz gefasst.....von - bis war alles top.

1 Kommentar

Saarschleife am 26.06.2024

Vielen Dank für Ihr tolles Feedback. Wir freuen uns, dass Sie sich wohl gefühlt haben und wir Sie bei Ihrer Genesung begleiten und unterstützen durften.
Wir würden uns freuen Sie in Zukunft vielleicht als Urlaubsgast begrüßen zu dürfen.

Ihr Team der Fachklinik Saarschleife

Wer Hilfe sucht, bekommt sie auch.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Therapeuten, Schwestern
Kontra:
Essen.
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 2019 war ich in 2024 zum zweitenmal in der Klinik. Ich war dort wegen meiner starken Depression in Behandlung.
Die Klinik ist landschaftlich schön gelegen, praktisch direkt oberhalb der Saarschleife in Mettlach. Kürzere oder längere Spaziergänge sind möglich. Ausflüge in die Umgebung empfehlen sich ebenfalls.
Die Rehaklinik ist ein sehr großes Haus, neben der Psychosomatik gibt es noch die Abteilungen Neurologie und Orthopädie. Ich habe mich allerdings schnell zurecht gefunden, die meisten Therapiebereiche sind an einem Ort.
Mein Zimmer war ein Einzelzimmer und ich war dort gut untergebracht.
Es werden die klassischen Formen der Behandlung angeboten. Therapien aus den Bereichen der Bewegung, Kunst, Sport und einige auf den Patienten abgestimmte Angebote. Man kann und soll sich auch sportlich betätigen. Im Fitnessbereich wird man eingewiesen und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt.
Medizinisch wurde ich von der Ärztin unserer Gruppe und einer Einzeltherapeutin betreut. Die Gruppentherapie findet ebenfalls unter Anleitung eines Psychotherapeuten oder einer Therapeutin statt.
Das medizinische Personal ist aufgeschlossen und betreut jeden individuell. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt. Auch im Zimmer der Schwestern/Pfleger hat man immer ein offenes Ohr.
Ein Manko sind die Mahlzeiten, sie wurden nicht nur von mir als wenig schmackhaft empfunden, doch war ich ja nicht deswegen dort.
Ich würde jederzeit wieder dorthin gehen.

1 Kommentar

Saarschleife am 26.06.2024

Wer Hilfe sucht – bekommt Sie auch
Tolle Worte – vielen Dank. Sie haben unser Haus und die Lage super beschrieben. Auch unser Therapieangebot mit unseren Kreativangeboten sowie unsere medizinische Sporttherapie hat Ihre Erwähnung gefunden. In unserer Psychosomatik möchten wir mit unserem Therapiekonzept die Gesundung, Heilung und vor allem das Gesundbleiben unserer Patient:innen unterstützen. Die Einzeltherapien und Gruppentherapien spielen dabei eine zentrale Rolle. Schön, dass Sie immer ein „offenes Ohr“ bekommen haben und so eine wertvolle Unterstützung in unserem Haus erfahren haben.
Ihren Hinweis zur Speisenauswahl haben wir an das Küchenteam als Anregung weitergegeben.
Alles Gute für Sie
verbunden mit freundlichen Grüßen von der Saarschleife

Fast sehr zufrieden

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle sehr Höflich und hilfsbereit)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mir wurde genau das angeboten vom Arzt was ich brauch)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mir wurde von den Therapeuten sehr viel geholfen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Das Abend und Freizeitprogramm könnte etwas besser sein)
Pro:
Das Personal ist sehr gut und Hilfsbereit
Kontra:
Küche ist noch viel Luft nach oben.
Krankheitsbild:
Schlaganfall, Linkseitige Parese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte und Therapeuten sind sehr gut und sind sehr Hilfsbereit. Ich war 4 Wochen hier nach einen Schlaganfall und muss sagen die Lange Fahrt hat sich gelohnt. Wohne ca: 700 Kilometer entfernt. Ich komme immer wieder hier her. nur die Küche hat noch viel Luft nach oben. ist einfach zu viel Fisch 2-3 mal die Woche.

1 Kommentar

Saarschleife am 26.06.2024

Vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns, dass sich Ihre lange Anreise gelohnt hat. Wir begrüßen Sie gerne im Rahmen eines Gesundheitsurlaubes oder Besuches unserer Bäderlandschaft erneut bei uns. Die Häufigkeit des Angebotes an Fisch könnte auch ein Pluspunkt sein, wenn man Fisch gerne ist. Aber wir werden Ihre Anregung intern nochmals besprechen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Johannesbad Fachklinik Saarschleife

In der Summe sehr zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zimmer am hinteren Park mit Ausgang zum Park über meine Terrasse
Kontra:
Das Essen hat deutlich Luft nach oben (manchmal kaum genießbar)
Krankheitsbild:
TEP rechte Hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war ca. 3 Wochen nach TEP in Orscholz. In der Summe war ich sehr zufrieden und würde wieder eine Reha antreten. Mein Zimmer lag direkt am hinteren Park und dieser war über meine Terrasse zu erreichen. Mein Zimmer war einfach aber ausreichend möbliert. Das Bad war großzügig und sauber. Die Dame vom Reinigungsservice könnte etwas aufmerksammer sein und nicht nur schnell schnell durchgehen. Die Therapien wie Lymphdrainage, Sturzprophylaxe und Wassergymnastik fand ich prima. Die Anleitung an den Kraftgeräten war gut aber mit 4 Geräten (10 Minuten) zu kurz. Gerne hätte ich ein ausführlicheres Programm absolviert.
In der KG Einzel hätte ich mir auch mehr Abwechslung gewünscht. Ich wurde von 2 sehr netten aber nicht so erfahrenen Damen behandelt.
Die ärztliche Betreuung durch den Chefarzt fand ich ausgezeichnet.

1 Kommentar

Saarschleife am 26.06.2024

Gerne geben wir Ihre Bewertung an alle Teams weiter, auch an unseren Chefarzt.
Vielen Dank für Ihre Anregung die Zeit für die Einweisung in unserer medizinischen Trainingstherapie zu verlängern. Wir werden dies, mit unseren Sporttherapeuten thematisieren.
Bleiben Sie gesund !
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Johannesbad Fachklinik Saarschleife

Reha

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Personal das zuhört
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
IIH
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Wochen nach meiner OP in der Reha füllte mich super aufgehoben super nettes Personal

1 Kommentar

Saarschleife am 26.06.2024

Wir freuen uns sehr über die vergebenen 6 Sterne in allen Kategorien.
Dankeschön

Reha Aufenthalt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Gibt es nichts zu berichten
Krankheitsbild:
Neues Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war, nach Kniegelenk OP, vom 18.04. -08.05.2024 in der Klinik.
Von Anfang bis Ende sehr zufrieden.
Ärzte, Therapeuten,Küchenpersonal und Rezeption top.

1 Kommentar

Saarschleife am 26.06.2024

Vielen Dank und bleiben Sie gesund !
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Johannesbad Fachklinik Saarschleife

Exzellente Betreuung und wegweisende Behandlung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Begegnungsgefühl mit dem Therapeutenteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Von dem Moment an, als ich die Klinik betrat, fühlte ich mich willkommen und verstanden. Das Personal war durchweg freundlich und professionell, wobei jeder Mitarbeiter darauf bedacht war, eine ruhige und unterstützende Umgebung zu schaffen.
Der Chefarzt der Psychosomatik und sein Therapeutenteam begegneten mir als nicht nur in ihrem Fachgebiet äußerst kompetent, sondern zeigen auch ein außergewöhnliches Maß an Empathie und Engagement im Hinblick auf meine Sorgen und Probleme, die ich ihnen als ihr Patient vortrug. Meine individuell abgestimmten Behandlungspläne und die ganzheitlichen Therapieansätze haben mir geholfen, bedeutende Fortschritte in meiner Genesung zu machen.
Mein Dank gilt auch der netten Chefsekretärin, die kein verwaltungstechnisches Problem ungelöst ließ, was deutlich zu einem sorgenfreien Aufenthalt beitrug.
Die Einrichtung selbst ist modern und einladend, mit einer Atmosphäre, die zur Heilung beiträgt. Die Zimmer sind komfortabel und bieten einen Rückzugsort, der Privatsphäre und Ruhe gewährleistet.
Ich bin der Klinik und ihrem Personal zutiefst dankbar für die hervorragende Versorgung und Unterstützung, die ich während meines Aufenthalts erhalten habe.

1 Kommentar

Saarschleife am 26.06.2024

Wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt auf diesem Portal zu bewerten und freuen uns sehr über die sehr hoch vergebenen Sterne in allen Kategorien.
Ihre Beschreibung unserer Fachabteilung für Psychosomatik ist für uns Lob und Motivation zugleich.
Auch bei unserer großen Einrichtung sind wir stets bemüht, vor allem mit der Hilfe von vielen fleißigen Mitarbeiter:innen, die Ausstattung für unsere Patienten und Gäste so angenehm wie möglich zu gestalten. Deswegen sind Ihre Worte wie: mit einer Atmosphäre, die zur Heilung beiträgt sehr wertvoll für uns.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft und verbleiben mit freundlichen Grüßen aus Orscholz

Kompetentes Team das sich individuell auf die Patienten einstellt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: April 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Eine gute Rehaklinik mit vielen Behandlungsmöglichkeiten
Kontra:
Da gibt es nichts negatives zu sagen
Krankheitsbild:
Seltene Autoimmunerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 08.04. bis 29.04.2024 im Johannesbad Saarschleife zum 2. mal Patient als Patient. Ich wurde herzlich begrüßt schon beim Einchecken. Bekam schnell mein Zimmer und auch die direkte Untersuchung und schon einen Tag später begann meine Therapie. In den 3 Wochen konnte ich mich weiter regenerieren und mir wurde umfänglich geholfen. Ich kann nichts beanstanden und komme sehr gerne wieder.

Hüft Revision

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten sind Super
Kontra:
Sitzgelegenheiten im gesamten Bereich des hauses miserabel
Krankheitsbild:
Hüft tep Revision
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klink ist schon in die Jahre gekommen so manches muss renoviert werden ,,Therapeuten Top !!die Lage der Klink ist sehr schön in der Nähe der Saarschleife ,,das Essen ist in Ordnung

Sehr kompetentes und fürsorgliches Team

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetente Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Hirnhautentzündung / OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nach einer Hirnhautentzündung / OP während 5 Wochen in der Neurologischen Abteilung in Orscholz.
Jeder einzelne Tag war sehr wertvoll für mich und hat mich nach vorne gebracht!
Ich wurde super betreut - alle Ärzte, Therapeuten, Pflegepersonal, Arzthelfer... waren kompetent, fürsorglich und freundlich.
Ich habe mich gut aufgehoben und versorgt gefühlt.
Die ganze Klinik - sehr sympathisch, ruhig gelegen, in der Natur, hat mir sehr gut gefallen.
Wenn ich nochmal die Wahl haben sollte, würde ich diese Klinik auf jeden Fall nochmals wählen.

Weitere Bewertungen anzeigen...