|
Erdnuss2* berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflege. Immer ei nettes Wort
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nachdem 2x op Schulterbereich abgesagt wurde bin ich dennoch sehr zufrieden.
Sei es im op oder im Pflegebereich es waren alle Mitarbeiter sehr freundlich,hilfsbereit.
Sehr geehrte(r) Erdnuss2*,
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Hause. Wir freuen uns, dass Sie sich vom unseren Mitarbeitern gut betreut gefühlt haben. Ihre kritische Anmerkung bezüglich der OP Absagen nehmen wir gerne auf und werden diese intern besprechen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Zufriedenheitsmanagements
|
Poldy7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Athroskopie Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kompetentes und sehr freundliches Personal.
Schon bei der Vorbesprechung zur ambulanten Knie-OP wurde alles ausführlich erklärt und alle Fragen sehr gut beantwortet. Ich fühlte mich immer sehr gut aufgehoben.
Sehr geehrte(r) Poldy7,
vielen Dank für Ihre sehr freundliche Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich in unserem Hause gut aufgehoben und durch unsere Mitarbeiter gut betreut gefühlt haben. Gerne geben wir Ihr Lob an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Zufriedenheitsmanagements
|
Kwoik berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Hier liegt das Problem)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
60% des Personals war freundlich
Kontra:
Chaos absolutes Chaos in den Prozessen.
Krankheitsbild:
Kalk Schulter - schleimbeutel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Eigentlich hätte ich schon nach der Vorbesprechung stutzig werden müssen. Hier wurde im Gespräch mit der Anästhesistin festgestellt, dass in allen Systemen die Rechte anstatt linke Schulter eingetragen war. Angeblich ein Fehler im Sekretariat.. Puh nochmal Glück gehabt. Leider wurde selbst am Tag der OP der Fehler beinahe wiederholt, ich wurde anfangs falsch im Op Raum ausgerichtet trotz Kreuz auf der Schulter! Aber dank meiner Aufmerksamkeit auch nochmal gut gegangen.
Nach der Op ….. nichts, niemand spricht mit mir. Erst einen Tag später kam die Stationsärztin, die mir aber auch nichts sagen konnte, nur soviel, dass mit mir im Vorgespräch doch alles besprochen wurde und nichts weiter eingetragen sei. Hmm, Im Vorgespräch waren aber noch 2 Dinge unklar, die mit Hilfe der Kamera entschieden werden sollten. Erst auf eindringlicher Bitte hat sich der Operierende Arzt bei mir sehen lassen.
Das Dilemma meines Aufenthaltes, welcher morgen hoffentlich beendet ist, zieht sich durch wie ein roter Faden
Nehmen wir das Thema Essen, schließlich wird hier mit der Zusammenarbeit von Sterneköche geworben. Ich kann ja verstehen, dass am ersten Tag das Essen nicht gebracht wird wie gewünscht, aber wenigsten irgend etwas zum Mittag. Schließlich ist man nüchtern gekommen. Auch abends gab es dann eher essen aus der Jugendherberge. Am nächsten Tag immer noch Begrüssungsessen. Mittags dann ein Lichtblick, Es kam das bestellte Essen. Zufall? Ja! Abends dann wieder nur dieses…..Als Antwort kam dann nur, sie sei Krankenschwester und keine Küchenhilfe.
Wohlgemerkt ich bin Privat Patient und Zahle richtig viel für den Aufenthalt.
Natürlich war niemand mehr zu erreichen. Schade ich hatte gehofft das Krankenhaus hätte sich mit der Helios Übernahme geändert. Leider nein! Daher wird dies mein letzter Aufenthalt in Uerdingen sein. Wohlgemerkt Uerdingen Helios Krefeld ist eine andere Liga, da funktionieren die Prozesse.
Nun muss ich leider doch noch etwas ergänzendes zu meiner Bewertung schreiben.
Denn das Chaos ging weiter.
Wie bereits erwähnt bin ich privat Patient. Dabei habe ich ein Einzelzimmer Tarif. Was für mich nicht heißt, dass in einem Notfall niemand dazu gelegt werden soll, im Gegenteil!
Jedoch wurde ich nun morgens mit lautem Getöse geweckt und ein weiterer Patient auf mein Zimmer gelegt.
Ein sehr netter und freundlicher Herr dessen Krampfadern behandelt oder gezogen werden. auf Nachfrage hat er mir mitgeteilt, dass es eine geplante OP ist. An dieser Stelle wünsche ich ihm nochmal alles Gute.
Für mich heißt es aber im Umkehrschluss, das Zimmer wurde geplant doppelt verkauft. Also doppelt abgerechnet!
Sowohl seine als auch meine OP hätte ohne weiteres nach vorne oder hinten geschoben werden können.
Daher an alle die Überlegen, auch als Privatpatient, in das Uerdinger Helios zu gehen, überlegen sie sich es genau und das sage ich noch nicht einmal wegen des nicht schliessbarem Fenster, sondern um Ihrer Gesundheit wegen. Hier wird ihnen nicht wirklich geholfen. Es geht nur um maximalen Gewinn.
Mir ist klar, unter der Bewertung wird gleich wieder stehen, dass ich mich an xyz wenden soll da hier alles so anonym sei. Ich habe diese Bewertung mit ihrem Personal besprochen, es ist also bekannt wer ich bin, kommen sie mir daher bitte nicht mit irgendeiner Floskel. Auch haben sie meine Kontaktdaten, gerne dürfen sie mich anrufen.
Selbstverständlich werde ich genau prüfen was in der Rechnung steht und ggfs. entsprechende Abzüge vornehmen.
Nochmals, meiden sie diese Klinik in Krefeld Uerdingen!
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Es ist sehr bedauerlich das Sie nicht zufrieden waren mit Ihrem Aufenthalt hier bei uns im Helios St-Josefshospital Krefeld Uerdingen.
Ihre angeführte Kritik greifen wir selbstverständlich auf und werden diese intern klären. Gerne nehmen wir konstruktive Kritik entgegen. Wir nutzen diese um unsere Leistung zu prüfen und wo nötig und möglich zu verbessern daher nochmal vielen Dank für Ihre offenen Worte in der Bewertung.
Ich werde mich nun gerne um Ihre Vorwürfe kümmern und hole dafür, von allen Beteiligten Stellungnahmen ein.
Sobald ich diese dann vorliegen habe, und mich in das Thema eingearbeitet habe, dies wird sicherlich einige Zeit in Anspruch nehmen, werde ich mich dann wieder persönlich bei Ihnen melden.
Vielen Dank schonmal für Ihr Verständnis.
Sie können Sich aber auch gerne jederzeit bei mir melden um ein persönliches Gespräch zu planen, Sie erreichen mich per E-Mail unter kru-zufriedenheit@helios-gesundheit.de
Ich wünsche Ihnen weiterhin gute Besserung und verbleibe bis ganz bald mit freundlichen Grüßen
Im Nachgang zu dem abgegeben Kommentar habe ich nicht erwartet, dass sich der Sache tatsächlich angenommen wird. Ich muss aber sagen die Vorfälle wurden sehr gewissenhaft aufgearbeitet und versucht zu erläutert warum was schief gelaufen ist.
Für diese Aufarbeitung bekommt das Krankenhaus ein großes Lob von mir.
Es wurde nicht mit dem üblichen ..Beruhigungs "blabla" geantwortet, sondern wirklich Punkt für Punkt aufgearbeitet.
Dafür mein Respekt! Es wurde mir glaubhaft erklärt, dass man hier an einer Verbesserung interessiert ist.
Leider kommt das für mich zu spät.
|
Siggi5350 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte sowie Pflegepersonal hervorragend
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliche Aufnahme. Von den Ärzten, sowie vom Pflegepersonal auf der Station 2a waren alle sehr hilfsbereit und zuvorkommend. Alle meine Fragen bezüglich meiner OP wurden sofort und bezüglich der medizinischen Notwendigkeit beantwortet.
Sehr geehrte(r) Siggi5350,
vielen Dank für Ihre Bewertung in diesem Portal. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich in unserem Hause gut aufgehoben und durch unsere Mitarbeiter gut betreut gefühlt haben. Gerne geben wir Ihr Lob an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Station 2A weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Lob und Beschwerdemanagements
Sehr geehrte Marcella61,
Wir bedauern, dass Sie mit der Leistung in unserem Haus nicht zufrieden waren. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir einer anonymen, sehr allgemein gehaltenen Bewertung nicht nachgehen können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Lob- und Beschwerdemanagements der Malteser Kliniken Rhein-Ruhr
|
Jean-Paul berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 05/2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (nicht, was den medizinischen Bereich betrifft)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (z.B. Aufnahmeprozedere sehr umständlich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Der von mir benötigte med . Bereich
Kontra:
Insgesamt veralterte Einrichtung
Krankheitsbild:
Coxarthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Wahl fiel auf dieses Krankenhaus einzig wegen der mir bekannten Expertise des Chefarztes in Sachen Endoprothese. Als negativ musste ich mich mit der Tatsache abfinden,nur mit Glück ein Einzelbettzimmer zu bekommen. Ergebnis: 5 Tage Zweibett- danach noch 4 Tage Einbettzimmer zur Erholung! Zweibettzimmer, wahrscheinlich,gemessen an der Enge, früher Einbettzimmer, Bad entsprechend. Vielleicht muss man zugute halten, dass sich das Haus im Umbau befindet.
Zunächst Station 2b: Sauberkeit: Tägliches Wischen mit dem Putzlappen um die Betten herum. Bad wurde ausgespart.Irgendwelche Desinfektion : Fehlanzeige. Station 4b deutlich besser, einschließlich Sauberkeitskontrolle.
Eigenartig etwas das Essenangebot: Im Voraus Entscheidung für drei Tage unter 5 angebotenen Essen. Auf Nachfrage gab es auch eventuell was Anderes. Qualität des Essens nicht schlecht, wenn man nicht gerade ein eingefleichter Feinschmecker ist. Kann ja auch kein 5- Sternehotel sein!
Pflegepersonal auf beiden Stationen ohne Tadel, hilfsbereit und freundlich.
Soweit die äußeren Begleitumstände, die allerdings auch zur Genesung beitragen dürften.
Nun der medizinische Bereich, last but not least:
Der bisherige Verlauf zeigt, dass meine Wahl gut war. Ich fühlte mich in guten Händen,erfolgreich behandelt und bestens betreut.
Sehr geehrter Jean-Paul,
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in der Orthopädie unseres Hauses. Wir freuen uns, dass Sie sich medizinisch gut betreut gefühlt haben. Ihre anerkennenden Worte werden selbstverständlich an unsere Mitarbeiter weitergeleitet.
- Ihr kritischen Anmerkungen nehmen wir gerne auf und werden diese intern besprechen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Lob und Beschwerdemanagements der Malteser Kliniken Rhein-Ruhr
MRSA
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Rusty12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Dr Dogan hatte mit mur das Sufnahmegespräch und alles bestens erklärt)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (keine Aufklärung)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
......
Kontra:
.....
Krankheitsbild:
neues Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
neues Hüftgelenk 2017.Leider hatte man mir verschwiegen das ich MRSA habe.War mit anderen frisch operierten auf dem Zimmer
Die Hygienischen Umstände sind sehr schlecht.Nach 3 Wochen wurde das Gelenk durch neue Teile ausgetauscht.12 Wochen hochdosiertes Antibiotika bekommen.Heute nich Beschwerden mit der Hüfte.Irgendwie wächst ein Knochen an der Hüfte der da nicht hin gehört.Beinlängenunterschied ca 2 cm.
Ich würde heute besser darauf achten in welches KH ich gehe.Wahrscheinlich nach Holland.
Es kann mir auch keiner sagen, ob jetzt alles wieder in Ordnung ist.Das letzte Jahr war begleitet
mit viel Kummer und Unwohlsein.
Sehr geehrte(e) Rusty12,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung in diesem Portal. Wir bedauern, dass Sie mit dem Aufenthalt 2017 in unserem Haus nicht zufrieden waren. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir einer anonymen Schilderung nicht nachgehen können.
Ihre Kritik nehmen wir ernst und bitten Sie, mit uns zum Zweck der Klärung Kontakt aufzunehmen. Sie erreichen uns telefonisch unter 0203-7551354, auf unserer Homepage unter „Ihre Meinung ist uns Wichtig“ oder per E-Mail unter krankenhaus.duisburg@malteser.org
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Lob und Beschwerdemanagements der Malteser Kliniken Rhein-Ruhr
Orthopädische OP
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Hilber berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Nachsorge gleich null
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Als Patientin eines Orthopädischen Belegarztes wurde ich als Privatpatientin im Malteser operiert. Medizinisch habe ich in keinster Weise etwas zu bemängeln. OP-Team und Operateur sehr gut. Alles was nach der Operation an Nachsorge der Station erfolgte hat nicht einmal 1 Stern verdient. Personal bis auf wenige Ausnahmen nicht zumutbar.
Sehr geehrte(r) Hilber,
gerne nehmen wir konstruktive Kritik entgegen um unsere Leistung zu prüfen und wo nötig und möglich zu verbessern. Sie werden sicher verstehen, dass dies bei einer anonym vorgebrachten Bewertung leider nicht möglich ist. Wir würden uns daher freuen, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen. Sie erreichen uns telefonisch unter 0203-7551354, auf unserer Homepage unter „Ihre Meinung ist uns Wichtig“ oder per E-Mail unter krankenhaus.duisburg@malteser.org
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Lob und Beschwerdemanagements der Malteser Kliniken Rhein-Ruhr
Anke602 am 18.09.2018
Bei mir wurde eine Magen-und Darmspiegelung von der Chefärztin der Gastroenterologie durchgeführt. Diese Ärztin hat es noch nicht einmal nötig, beim Betreten des Untersuchungsraumes sich mit ihrem Namen vorzustellen-im Vorbeirennen sagte sie:Ich mache die Spiegelungen-weg war sie. Das Personal teilweise eine Zumutung:frech, unverschämt,laut, demütigend...Ich wurde von einer Schwester gefragt, ob ich ohne Hilfe mich auf die Untersuchungsliege legen könne-meine Antwort lautete kurz"Ja". Gleich wurde ich von dieser Schwester angeschrien: Jetzt legen Sie sich richtig hin und regen Sie mich nicht auf! Mein Blutdruck stieg auf 180 an, was ich auf dem Monitor über mir sehen konnte. Sofort sagte diesselbe Schwester: Sie haben hohen Blutdruck, Sie müssen Tabletten einnehmen. Vor dem Verabreichen des Narkotikums bat ich darum, ob sich die Chefärztin meinen Rachenraum bei der Magenspiegelung etwas genauer ansehen könne, weil ich seit langer Zeit eine starke Schleimbildung im Rachen spüre. Augenblicklich wurde ich angefahren: Wenn Sie Schleim im Rachenraum haben, dann müssen Sie zum Hals-Nasen-Ohrenarzt gehen! So ein unverschämtes Personal habe ich in einem Krankenhaus noch nie erlebt-einfach nur unzumutbar. Man sollte dieses Krankenhaus meiden-so ein Personal kann keinem Patienten zugemutet werden, wie auch die Chefärztin, der die Patienten angeblich so wichtig sind und nicht nur eine Nummer. Bei der Magenspiegelung wurde bei mir das Veneer des mittleren Schneidezahnes herausgerissen und das halbe Veneer auf mein Kopfkissen gelegt. Angeblich hat niemand in dieser Abteilung etwas bemerkt. Das Krankenhaus will sich an den Kosten für das neue Veneer nicht beteiligen(700Euro). Der Patient soll das bezahlen! Eine Frechheit ist das. Musste mir einen Anwalt nehmen und Klage erheben. Ein grauenhaftes Krankenhaus ist das, wie dort mit Patienten umgegangen wird-einfach erschütternd!
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Sehr gut aufgehoben gefühlt, hervorragendes OP-Ergebnis
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Lufthansa1977 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (aus Sichtweise meiner Bekannten)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (aus Sichtweise meiner Bekannten)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (aus Sichtweise meiner Bekannten)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Zufriedenheit meiner Tante, angetroffenes sehr nettes Pflegepersonal
Kontra:
"noch" alte Gebäude, große Baustellenatmosphäre, kleine Zimmer
Krankheitsbild:
neuer Hüftgelenksersatz
Erfahrungsbericht:
In dieser Klinik hat Mitte März 2018 meine Tante eine neue Hüfte erhalten. "Noch" ist es auf den ersten Blick ein sehr altes Krankenhaus, wobei aber schon an vielen Stellen emsig modernisiert und umgebaut wird. Die Orientierung ist auf den ersten Blick nicht ganz so einfach aber sehr freundliches Personal hat uns trotzdem zügig die richtige Station auffinden lassen. Obwohl hier z. Zt. sehr viel Baustellen-Atmosphäre herrscht, sind die Patientenbereiche sauber und hygienisch. Meine Tante lag auf einem 2-Bett Zimmer, welches ich als sehr klein, eng und schlecht durchlüftet empfunden habe. Obwohl die Fenster offen waren, Und es standen alte Betten aus den 1980er Jahren drin. Meine Tante jedoch (und das ist das Wichtigste) fühlte sich vort- während und auch nach ihrer OP sehr gut betreut. Sie hat den Eingriff hervorragend weggesteckt und auch das Patientenmanagement (nahtloser Übergang direkt in die REHA) sei nach ihrer Aussage sehr lobenswert gewesen. Das Essen war wohl auch nicht so schlecht gewesen. Das Wichtigste: Meine Tante war mit dieser Klinik/Abteilung/Station sehr zufrieden.
Sehr geehrter Herr Lufthansa1977,
vielen Dank für Ihre ausführliche und sehr freundliche Bewertung in diesem Portal. Wir freuen uns sehr, dass Ihre Tante sich in unserem Hause gut aufgehoben und durch unsere Mitarbeiter gut betreut gefühlt haben, obwohl die Modernisierung des Hauses noch nicht abgeschlossen ist. Gerne geben wir Ihr Lob an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Lob und Beschwerdemanagements der Malteser Kliniken Rhein-Ruhr
Wohlfühl Faktor
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Spinalkanal berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinal Kanal Stynose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mir den Luxus gegönnt ein Privat Zimmer zu buchen. Das gleiche hatte ich auch schon vor Jahren im Alexianer gemacht.
Obwohl der Trakt in dem ich liege schon bessere Zeiten gesehen hat und demnächst abgerissen wird fühle ich mich durch die Freundlichen und kompetenten Mitarbeiter sehr wohl. Die Ärzte sind sehr freundlich und lassen sich Zeit auf meine wie auch anderer Patienten einzugehen.
Dies passierte im Alexianer nicht.
Wer Luxus sucht bei einem Minimum an Zuwendung ist im Alexianer richtig. Wer sich wohl fühlen möchte ist hier richtig.
Ich ziehe den Vergleich weil ich diese beiden Erfahrungen gemacht habe.
Sehr geehrte(r) Frau/ Herr Spinalkanal,
wir möchten uns recht herzlich für die Rückmeldung anlässlich Ihres stationären Aufenthalts in unserem Hause bedanken. Über Ihre positive Bewertung haben wir uns sehr gefreut. Es ist schön, dass Ihnen die Fürsorge durch unser Personal gefallen hat und Sie sich dadurch bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Sie motivieren damit unsere Mitarbeiter, auch weiterhin zum Wohl der Patienten mit Energie und Herz an die Arbeit zu gehen. Ihre lobenden Worte werden selbstverständlich an unsere Mitarbeiter weitergegeben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Lob und Beschwerdemanagements der Malteser Kliniken Rhein-Ruhr
Anke602 am 04.07.2018
Anke602 am 03.04.2018
Vorsicht vor der Abteilung Gastrologie! Bei mir wurde während der Magenspiegelung(es wurde vor der Spiegelung ein Schlafmittel intravevös verabreicht) ein Veneer des mittleren Schneidezahnes herausgerissen und das abgebrochene Stück dieses Veneers auf das Kopfkissen, neben meinen Kopf gelegt. Das Veneer muss neu angefertigt werden und die Kosten hierfür belaufen sich auf ca. 800 Euro. Die Abteilung streitet alles ab, dass nichts dergleichen bemerkt wurde. Zu alledem teilweise freches Pflegepersonal. Die Ärztin, die die Spiegelungen durchführt, stellt sich noch nicht einmal mit ihrem Namen vor, rennt vor der Spiegelung am Bett vorbei und sagt lediglich:Ich mache die Spiegelung! Eine unmögliche Abteilung ist das und mit dem Patienten wird unmöglich umgegangen. Nie wieder in dieses Krankenhaus zur Magenspiegelung! Einfach nur schrecklich und grauenhaft! Einfach nur abzuraten!
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Ambulante Op
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Rita8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nach der OP super schnell fit, konnte ohne Schmerzen früh wieder entlassen werden.
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Innenmeniskus Plica
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vorbereitungstag und OP-Tag fühlte ich mich gut beraten und betreut. Ob Arzt oder Pflegepersonal immer gut betreut, freundlich, persönlich auch mal ein witziges Sprüchlein. Im OP-Bereich kann ich auch nur das selbe berichten. Habe mich immer wohl gefühlt und man hat mir super gut die Angst und Aufregung genommen.
Kann mich nur super bedanken an das ganze Krankenhausteam.
Sehr geehrte Rita8,
wir freuen uns sehr, dass Sie sich in der Orthopädie unseres Hauses gut aufgehoben fühlten und unser Pflege- und Ärzteteam so ausdrücklich loben. Dies ist eine sehr schöne Rückmeldung an unsere Mitarbeiter zu ihrem täglichen Engagement für unsere Patienten. Sehr gerne geben wir Ihr Lob und Ihren Dank an alle Beteiligten weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Lob und Beschwerdemanagements der Malteser Kliniken Rhein-Ruhr
Anke602 am 04.07.2018
Anke602 am 03.04.2018
Vorsicht vor der Abteilung Gastrologie! Bei mir wurde während der Magenspiegelung(es wurde vor der Spiegelung ein Schlafmittel intravevös verabreicht) ein Veneer des mittleren Schneidezahnes herausgerissen und das abgebrochene Stück dieses Veneers auf das Kopfkissen, neben meinen Kopf gelegt. Das Veneer muss neu angefertigt werden und die Kosten hierfür belaufen sich auf ca. 800 Euro. Die Abteilung streitet alles ab, dass nichts dergleichen bemerkt wurde. Zu alledem teilweise freches Pflegepersonal. Die Ärztin, die die Spiegelungen durchführt, stellt sich noch nicht einmal mit ihrem Namen vor, rennt vor der Spiegelung am Bett vorbei und sagt lediglich:Ich mache die Spiegelung! Eine unmögliche Abteilung ist das und mit dem Patienten wird unmöglich umgegangen. Nie wieder in dieses Krankenhaus zur Magenspiegelung! Einfach nur schrecklich und grauenhaft! Einfach nur abzuraten!
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
2 Jahre
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
mebus berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (keine)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
x
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Februar
2017 werden es 2 Jahre, mit meiner neuen Hüfte.
Bis Heute, hatte ich weder Schmerzen oder Schwierigkeiten damit. Im Gegenteil, ich fühle mich mit 66 Jahren, wie ein junger Mann, was Bewegungen betrift.
Nochmals Danke an alle Ärzte.
Kann ich nur jedem Menschen mit Hüftproblemen empfehlen.
Sehr geehrter mebus,
wir freuen uns sehr, dass Sie sich in der Orthopädie unseres Hauses sehr gut aufgehoben fühlten und unser Ärzteteam so ausdrücklich loben. Dies ist eine sehr schöne Rückmeldung an unsere Mitarbeiter zu ihrem täglichen Engagement für unsere Patienten. Sehr gerne geben wir Ihr Lob und Ihren Dank an alle Beteiligten weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Lob und Beschwerdemanagements der Malteser Kliniken Rhein-Ruhr
Anke602 am 04.07.2018
Anke602 am 03.04.2018
Vorsicht vor der Abteilung Gastrologie! Bei mir wurde während der Magenspiegelung(es wurde vor der Spiegelung ein Schlafmittel intravevös verabreicht) ein Veneer des mittleren Schneidezahnes herausgerissen und das abgebrochene Stück dieses Veneers auf das Kopfkissen, neben meinen Kopf gelegt. Das Veneer muss neu angefertigt werden und die Kosten hierfür belaufen sich auf ca. 800 Euro. Die Abteilung streitet alles ab, dass nichts dergleichen bemerkt wurde. Zu alledem teilweise freches Pflegepersonal. Die Ärztin, die die Spiegelungen durchführt, stellt sich noch nicht einmal mit ihrem Namen vor, rennt vor der Spiegelung am Bett vorbei und sagt lediglich:Ich mache die Spiegelung! Eine unmögliche Abteilung ist das und mit dem Patienten wird unmöglich umgegangen. Nie wieder in dieses Krankenhaus zur Magenspiegelung! Einfach nur schrecklich und grauenhaft! Einfach nur abzuraten!
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Beste Versorgung für aufgeklärte Patienten
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Waldschrat007 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Transparenz der Bahandlung
Kontra:
------------
Krankheitsbild:
Fußoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war sehr gut aufgehoben!
Morgens aufgenommen, OP am gleichen Tag zur versprochenen Zeit. Das gesamte Team rund um die OP war sehr freundlich, haben alles erklärt, auch mal einen kleinen Scherz gehört. Im Aufwachraum wurde ich ebenfalls gut betreut. Insgesamt war ich drei Tage auf der Station, umsorgt, nie ein überflüssiger Kommentar, wenn ich Hilfe brauchte.
Das Einzige, was nicht funktioniert hat, war die Bestellung des Essens für den kommenden Tag. Irgendwie habe ich immer etwas anderes bekommen, als ich bestellt hatte.
Aber zum Essen geht man nicht ins Krankenhaus.
Noch wichtig: Direkt bei der Aufnahme bekam ich mein Patientenarmband mit Namen, Patientennummer etc. Das ist, leider, nicht in allen Krankenhäusern so, DA möchte ich nicht liegen!!!
Sehr geehrte(r) Waldschrat007,
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie. Wir freuen uns, dass Sie sich vom unseren Mitarbeitern gut betreut gefühlt haben. - Ihr kritischen Anmerkungen zum Essen bzw. zur Essensbestellung nehmen wir gerne auf und werden diese intern besprechen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Lob und Beschwerdemanagements der Malteser Kliniken Rhein-Ruhr
Danke für Ihre Hilfe
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
mebus1@hotmail.de berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Hilfe
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe ein neues Hüftgelenk bekommen.
Vorher habe ich mich durch Ärzte und im Internet informiert.
Für mich kam nur dieses Krankenhaus in frage.
Ich habe es nicht bereut.
Die OP von sehr guten und erfahrenen Ärzten war, war bei mir ein voller Erfolg. 14 Std. nach der OP versuchte ich zu gehen. 3 Wochen danach, fuhr ich wieder Fahrrad.
Natürlich, hat man einige Tage, leichte Wundschmerzen, die aber mit einer Ibu 600 verschwinden.
Für mich sind die Ärzte hier, einfach die "Besten".
Mich hat Dr. Dogan operiert (hoffe der Name ist richtig geschrieben), ein Arzt wie in einer Fernsehserie. Immer da, kümmert sich um die Patienten, lieb, nett, und für mich der beste Arzt der Welt.
Schon nach kurzer Zeit hatte ich keine Beschwerden mehr. Jetzt ist es genau 1 Jahr her und alles ist okay. Ich habe die OP vergessen.
Danke für Ihre Hilfe.
Sehr geehrter Herr Birk,
vielen Dank für Ihre ausführliche und sehr freundliche Bewertung in diesem Portal. Wir freuen uns sehr, dass Sie in unserem Hause gut aufgehoben und durch unsere Mitarbeiter gut betreut gefühlt haben. Gerne geben wir Ihr Lob an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller von Ihnen genannten Bereiche weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Lob und Beschwerdemanagements der Malteser Kliniken Rhein-Ruhr
Nie wieder St. Josef
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
AlexW berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Gute ärztliche Versorgung
Kontra:
Teilweise unfreundliches und völlig überfordertes Personal
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter (Pflegestufe 1+/Demenz, 91) wurde im März 2014 mit einem unterschobenen Oberschenkelhalsbruch stationär aufgenommen. Der Bruch sollte nach Möglichkeit konservativ heilen. Bei der Aufnahme auf der Station habe ich auf die Demenz hingewiesen. Am nächsten Tag gegen frühen Nachmittag schaute ich nach meiner Mutter und war erstaunt, dass die Medikamente, die sie morgens einnehmen muss, noch auf dem Nachttisch standen. Ich sprach die Schwester, die gerade im Zimmer war an und wies sie darauf hin. Die Antwort: ihre Mutter hat gesagt, dass sie die Medikamente allein einnimmt. Es ist richtig, aber bei Demenz müsste das Personal doch wissen, dass man die Situation im Auge behalten muss und ggf eingreifen. Drei Tage später wurde doch operiert, da sich der Bruch zwischenzeitlich verschoben hat. Zwei bis drei Tage später kamen wir in die Klinik, meine Mutter saß auf einem nassen Bett, in einem nassen Nachthemd. Die angeschlossene Infusion war komplett daneben gelaufen. Die gerufene Schwester kam und entschuldigte sich, dass nur 2 Schwestern für 30 Patienten anwesend waren und zudem noch 3 Neuzugänge betreut werden müßten. Ich kann nicht unerwähnt lassen, dass auch die beiden anderen Patientinnen im Alter meiner Mutter waren. In der zweiten Woche lag meine Mutter drei Tage unter einer verschmutzten Bettdecke. Nach einem Patientenwechsel berichtete mir eine Patientin, die zwischenzeitlich im Zimmer meiner Mutter lag Folgendes. Meine Mutter hat das Toilettenbecken von außen mit Kot verschmutzt. Die Dame machte die Schwester darauf aufmerksam und bat darum, dass die Toilette gesäubert wird. Die Schwester gab zur Antwort, dass sie dafür nicht zuständig sei und sonst auch niemand da sei, der dies vornehmen könnte. Die Patientin hat es dann selbst übernommen, die Toilette zu säubern. Fazit ist, dass man auf dieser Station als alter Mensch ohne Unterstützung durch die Familie verloren ist.
|
siflb berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
kompetente Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Athrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ärzte sehr kompetent, Schwestern absolut überlastet. Die Entlassung ging nicht schnell genug, sind von den Schwestern quasi aus dem Zimmer geschmissen worden, Essen war Top.
|
wemo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Fühlte mich bestens aufgehoben)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr ausführlich und verständlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (alles Top)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (einiges könnte noch verbessert werden)
Pro:
ärztliche Kompetenz
Kontra:
Zimmer unmodern
Krankheitsbild:
Knie-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war mit allen Ärzten, den Pflegern im OP und den Schwestern sehr zufrieden. Ich fühlte mich Jederzeit gut aufgehoben und bestens versorgt. Man ging sofort auf meine Wünsche und Probleme ein und beantwortete mir alle meine Fragen.
Die Zimmer könnten moderner sein, das Essen war ok. Ich konnte täglich zwischen mehreren Angeboten wählen.
Die Handhabung des Fernsehers ist schon ein wenig antiquiert, aber das ist ja eigentlich zweitrangig. Solange die medizinische Versorgung so toll ist!
Vorsicht vor der Abteilung Gastrologie! Bei mir wurde während der Magenspiegelung(es wurde vor der Spiegelung ein Schlafmittel intravevös verabreicht) ein Veneer des mittleren Schneidezahnes herausgerissen und das abgebrochene Stück dieses Veneers auf das Kopfkissen, neben meinen Kopf gelegt. Das Veneer muss neu angefertigt werden und die Kosten hierfür belaufen sich auf ca. 800 Euro. Die Abteilung streitet alles ab, dass nichts dergleichen bemerkt wurde. Zu alledem teilweise freches Pflegepersonal. Die Ärztin, die die Spiegelungen durchführt, stellt sich noch nicht einmal mit ihrem Namen vor, rennt vor der Spiegelung am Bett vorbei und sagt lediglich:Ich mache die Spiegelung! Eine unmögliche Abteilung ist das und mit dem Patienten wird unmöglich umgegangen. Nie wieder in dieses Krankenhaus zur Magenspiegelung! Einfach nur schrecklich und grauenhaft! Einfach nur abzuraten!
Top Krankenhaus und 1A Personal
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
bellarom berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2005
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
nettes personal, nette Ärzte
Kontra:
Erfahrungsbericht:
Klein aber fein. Sehr freundliches gutgelauntes Personal. Man fühlt sich irgendwie gut aufgehoben. Ärtzte die den Patienten als Mensch sehen und nicht als Objekt. Gutes zureden vor der Operation und erklärung was gemacht wird und warum.
1 Kommentar
Sehr geehrte(r) Erdnuss2*,
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Hause. Wir freuen uns, dass Sie sich vom unseren Mitarbeitern gut betreut gefühlt haben. Ihre kritische Anmerkung bezüglich der OP Absagen nehmen wir gerne auf und werden diese intern besprechen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Zufriedenheitsmanagements