Helios St. Josefshospital Krefeld

Talkback
Image

Kurfürstenstraße 69
47829 Krefeld
Nordrhein-Westfalen

157 von 188 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

189 Bewertungen davon 10 für "Gastrologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Gastrologie (8 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (189 Bewertungen)
  • Chirurgie (77 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Frauen (2 Bewertungen)
  • Gastrologie (8 Bewertungen)
  • Geriatrie (3 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (57 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (7 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (3 Bewertungen)
  • Urologie (21 Bewertungen)

Sehr angenehmer Aufenthalt

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr freundlisches Personal, Sauberkeit
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Bariatrische OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich auf der Station 2a von Anfang an sehr wohl gefühlt. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und haben schnell reagiert.

Das Zimmer war geräumig und sehr sauber (Kassenpatient).

Neben der täglichen Visite kam auch immer noch mein Operateur vom ZAM zu mir und hat sich nach meinem Befinden erkundigt.

Besonders habe ich mich darüber gefreut, dass man sich so viel Zeit genommen hat, mit mir in Ruhe durchzusprechen, was ich nach der OP alles beachten muss. Ich konnte jederzeit Fragen stellen.

Danke auch an das Team des ZAM, die mir vom ersten Termin an das Gefühl gegeben haben, den richtigen Weg zu gehen.

1 Kommentar

St.Josefshospital am 24.07.2024

Sehr geehrte(r) starling,
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Hause. Wir freuen uns, dass Sie sich vom unseren Mitarbeitern gut betreut gefühlt haben.
Gerne leiten wir Ihre lobenden Worte weiter
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Zufriedenheitsmanagements

Nur noch dort und jederzeit wieder!

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
immer freundlich und immer für mich da
Kontra:
das mit dem Essen klappt nicht wirklich
Krankheitsbild:
Adipostitas - Magenbypass
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war auf Zuzahlung als Privatpatient auf Station 2a. Ich war von Anfang an von der ganzen Klinik begeistert und das hat sich nicht geändert. Ich war zuvor schon viele Male im Vorprogramm im Krankenhaus (ZAM). Egal mit wem ich zu tun hatte, von den Mitarbeitern am Eingang/Anmeldung, Pflegepersonal und alle Ärzte, es war jeder einfach unglaublich nett. Schlechte Laune habe ich dort nie erlebt. Auch das Team im ZAM ist toll und sehr hilfreich.
Der Klinikaufenthalt selbst war sehr angenehm. Es wurde sich rührend um mich gekümmert mit viel Aufmerksamkeit und Verständnis. Ich konnte mich auf jeden Verlassen und jeder meiner Wünsche wurde sofort umgesetzt. Begeistert hat mich auch die Betreuung und Unterstützung von meinem Arzt. Er hat es sich nicht nehmen lassen jeden Tag nach mir zu schauen. Außerhalb der Visite! Das hat mein gutes Gefühl noch einmal bestätigt.
Ich kann wirklich jedem das Helios Klinikum in Krefeld Uerdingen empfehlen. Man wird dort toll betreut, liebevoll gepflegt und umsorgt und sehr kompetent behandelt. Wenn ich wieder einmal etwas habe, werde ich nur noch dort hin gehen.
Danke für alles!

1 Kommentar

St.Josefshospital am 24.07.2024

Sehr geehrte(r) Krümelmonster44,
wir freuen uns sehr, dass Sie sich im ZAM und auch auf der Station 2A, unseres Hauses sehr gut aufgehoben fühlten und unser Pflege- und Ärzteteam so ausdrücklich loben. Dies ist eine sehr schöne Rückmeldung an unsere Mitarbeiter zu ihrem täglichen Engagement für unsere Patienten. Sehr gerne geben wir Ihr Lob und Ihren Dank an alle Beteiligten weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Zufriedenheitsmanagements

Rundherum gut versorgt

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme am OP-Tag und die Erklärungen, was gleich gemacht wird, waren sehr verständlich und hilfreich.
Auch im OP-Bereich hatte ich den gleichen fürsorglichen und professionellen Eindruck.
Die Nachsorge auf Station 2a empfand ich auch als professionell und einfühlsam.
Gut, das Essen ist verbesserungswürdig. Insbesondere beim Frühstück fehlte mir die ein oder andere Scheibe Käse/Aufschnitt. Wurde aber auf Nachfrage kurzfristig noch möglich gemacht. Ich vermisste ein genrelles Obstangebot.
Die Cafeteria im EG hat ein umfassendes und leckeres Angebot und die Terrasse ist auch sehr gemütlich.
Ich spreche eine eindeutige Empfehlung für das Klinikum aus.

1 Kommentar

St.Josefshospital am 19.09.2023

Sehr geehrte(r) Jensman,
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Hause. Wir freuen uns, dass Sie sich vom unseren Mitarbeitern gut betreut gefühlt haben.
Ihre kritische Anmerkungen bezüglich der Speisenversorgung nehmen wir gerne auf und werden diese intern besprechen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Zufriedenheitsmanagements

Vollste Zufriedenheit

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliche und fürsorgliche Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schneller Termin, freundliches, verständliches, kompetentes Vorgespräch und Aufkläung über die Untersuchung.

1 Kommentar

St.Josefshospital am 28.04.2023

Sehr geehrte Renate1949,
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer Abteilung für Gastrologie. Wir freuen uns, dass Sie sich vom unseren Mitarbeitern gut betreut gefühlt haben. Gerne leiten wir Ihre lobenden Worte an die Beteiligten weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Zufriedenheitsmanagements

Zu empfehlen

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zimmer sind ansprechend ausgestattet, Personal ist freundlich
Kontra:
Im Neubau war die Klimaanlage defekt. Somit zu warm
Krankheitsbild:
Zirkuläre 3. gradige Hämorrhoiden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Vorgespräch, die Behandlung inkl. Operation und das Nachgespräch waren qualitativ sehr ansprechend

1 Kommentar

St.Josefshospital am 13.09.2022

Sehr geehrte(r) MaKnoMG,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt und der medizinischen und pflegerischen Versorgung im Helios St. Josefshospital Uerdingen zufrieden waren. Gerne geben wir Ihr Lob, aber auch Ihren Hinweis auf die defekte Klimaanlage weiter.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Zufriedenheitsmanagements

Gallen OP

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der heutigen Zeit mit Covid 19 und einer Noteinweisung wegen einer Gallenblasenentzündung,hat alles reibungslos funktioniert. Ich fühle mich gut aufgehoben und mir wurde schnell und gut geholfen. Das ganze Team ist super.
Damke

1 Kommentar

St.Josefshospital am 13.06.2022

Sehr geehrte(r) Spyro,

wir freuen uns sehr, dass Sie sich in unserem Hause sehr gut aufgehoben fühlten und unser Pflege- und Ärzteteam so ausdrücklich loben. Dies ist eine sehr schöne Rückmeldung an unsere Mitarbeiter zu ihrem täglichen Engagement für unsere Patienten. Sehr gerne geben wir Ihr Lob und Ihren Dank an alle Beteiligten weiter.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Zufriedenheitsmanagements

Überforderte Pflegerinnen und Pfleger!!!

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Das neue Zimmer war gut!!!)
Pro:
Das Essen!!!
Kontra:
Schlechte Aufklärung durch den Arzt!!!
Krankheitsbild:
Darmentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor ein paar Wochen schon einmal stationär dort!!! Es war wie eine Kleine Familie, zwischen Pflegerinnen und Pfleger!!! Da hätte ich sicher 4 Sterne gegeben!!! Doch jetzt war ich dort wieder stationär und das Krankenhaus ist eine Baustelle!!! Zwei Stationen wurden zusammen gelegt!!! Das bedeutet für die Pflegerinnen und Pfleger Streß pur, was auf kosten des Patienten geht!!! Schade ich hatte so einen guten Eindruck von der Klinik und den Ärzten!!! Doch das ist leider nicht mehr so!!!

1 Kommentar

MKDu am 07.11.2019

Sehr geehrte Hannah14,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung in diesem Portal. Wir bedauern, dass Sie mit Ihrem erneuten Aufenthalt in unserem Haus nicht zufrieden waren.
Im Zuge der derzeitigen Modernisierung des Hauses wurde 1. der Neubau mit den neuen Stationsbereichen eröffnet, gleichzeitig wurden alte Stationen geschlossen.
2.wurde eine bereits modernisierte Altstation wieder eröffnet, wobei die nächste zu renovierende Station geschlossen wurde.
Um als Krankenhaus modern zu bleiben und unsere Patienten optimal bei der Genesung zu unterstützen, arbeiten wir stets an unserer medizinischen und pflegerischen Versorgung aber selbstverständlich auch an den räumlichen Gegebenheiten.
Wir sind bemüht, die Beeinträchtigungen für Sie so gering wie möglich zu halten, jedoch sind Arbeiten zur Modernisierung des Hauses nicht immer ohne Einschränkungen durchzuführen.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis, damit wir mit den Umbaumaßnahmen unser Krankenhaus als modernes und leistungsfähiges Krankenhaus auch im Interesse künftiger Patienten erhalten und weiterentwickeln können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Lob- und Beschwerdemanagements der Malteser Kliniken Rhein-Ruhr

Spiegelung

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles zu meiner Zufriedenheit.
Kontra:
Krankheitsbild:
Magen- Darm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte im Dezember 2018 eine ambulante Darmspiegelung und im Juli 2019 eine ebenfalls ambulante Magenspiegelung. Erstens habe ich recht schnell einen Termin bekommen.Zweitens war ich sehr angetan von der Freundlichkeit und Fürsorglichkeit aller Mitarbeiter die für diese Untersuchungen zuständig waren. Nochmals recht herzlichen Dank für Alles. Ich kann sie nur weiter empfehlen.

1 Kommentar

MKDu am 10.07.2019

Sehr geehrte(r) Patty552,
wir freuen uns sehr, dass Sie sich in der Abteilung für Innere Medizin unseres Hauses sehr gut aufgehoben fühlten und unser Pflege- und Ärzteteam so ausdrücklich loben. Dies ist eine sehr schöne Rückmeldung an unsere Mitarbeiter zu ihrem täglichen Engagement für unsere Patienten. Sehr gerne geben wir Ihr Lob und Ihren Dank an alle Beteiligten weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Lob- und Beschwerdemanagements der Malteser Kliniken Rhein-Ruhr

Zahnschäden durch Magenspiegelung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles um die Magenspiegelung herum
Krankheitsbild:
Magenspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anke602 am 07.07.2018

Die Chefärztin der Gastrologie und das Pflegepersonal sind unmöglich, wie z.B.Bemerkungen von Schwestern: "Jetzt legen Sie sich richtig hin und regen mich nicht auf", oder: "Sie haben hohen Blutdruck, Sie müssen Tabletten einnehmen" bzw. "Wenn Sie Schleim im Rachenraum haben, dann müssen Sie zum Hals-Nasen Ohrenarzt gehen"!Da wird Patienten der Zahnersatz zerstört und es wird von dieser Abteilung vehement bestritten, dass etwas bemerkt wurde. Der Patient erhält vor den Spiegelungen ein kurz wirkendes Narkosemittel, wird nach den Spiegelungen in das Vorbereitungszimmer gebracht, ohne den Patienten in der Aufwachphase zu beobachten oder beim Aufstehen zu helfen. Anschließend findet man den herausgerissenen und kaputten bzw. zerstörten Zahnersatz auf dem Kopfkissen liegen. Wendet man sich an die Abteilung Gastrologie und möchte den Schaden melden, wird alles abgestritten-man habe nichts bemerkt. Meldet man den Schaden dann dem kaufmännischen Direktor der Malteserkliniken in Duisburg, leitet dieser den Schaden nur an die Versicherungsagentur Ecclesia weiter. Über Monate hinweg wird man dann von diesem Herrn hingehalten "Man kümmere sich darum". Dann, nach weiteren Nachfragen leitet dieser Herr den Schaden an den Haftpflichtversichererer des St.Josef Krankenhauses Krefeld-Uerdingen weiter, obwohl er genau weiß, dass dieser Haftpflichtversicher überhaupt nicht zuständig ist, weil es sich in meinem Fall um ein Konsil handelt. Erst als ich einen Anwalt einschalte, wird der Schaden über den Anwalt dem dafür zuständigen Haftpflichtversicherer zugeleitet.

Die Vertuschung von Zahnschäden an Patienten scheint wohl gängige Praxis in der Abt. Gastrologie unter der Chefärztin zu sein-damit will man die Schadenquote so niedrig wie möglich halten-auf Kosten der Patienten.
Diese Praxis ist ganz entsetzlich und beschämend für das St.Josef Krankenhaus. Man muss Angst haben sich in u.a.in die Abt.Gastrologie dieses Krankenhauses zu begeben.

1 Kommentar

Anke602 am 10.07.2018

Die Chefärztin der Gastrologie und das Pflegepersonal sind unmöglich, wie z.B.Bemerkungen von Schwestern: "Jetzt legen Sie sich richtig hin und regen mich nicht auf", oder: "Sie haben hohen Blutdruck, Sie müssen Tabletten einnehmen" bzw. "Wenn Sie Schleim im Rachenraum haben, dann müssen Sie zum Hals-Nasen Ohrenarzt gehen"!Da wird Patienten der Zahnersatz zerstört und es wird von dieser Abteilung vehement bestritten, dass etwas bemerkt wurde. Der Patient erhält vor den Spiegelungen ein kurz wirkendes Narkosemittel, wird nach den Spiegelungen in das Vorbereitungszimmer gebracht, ohne den Patienten in der Aufwachphase zu beobachten oder beim Aufstehen zu helfen. Anschließend findet man den herausgerissenen und kaputten bzw. zerstörten Zahnersatz auf dem Kopfkissen liegen. Wendet man sich an die Abteilung Gastrologie und möchte den Schaden melden, wird alles abgestritten-man habe nichts bemerkt. Meldet man den Schaden dann dem kaufmännischen Direktor der Malteserkliniken in Duisburg, leitet dieser den Schaden nur an die Versicherungsagentur Ecclesia weiter. Über Monate hinweg wird man dann von diesem Herrn hingehalten "Man kümmere sich darum". Dann, nach weiteren Nachfragen leitet dieser Herr den Schaden an den Haftpflichtversichererer des St.Josef Krankenhauses Krefeld-Uerdingen weiter, obwohl er genau weiß, dass dieser Haftpflichtversicher überhaupt nicht zuständig ist, weil es sich in meinem Fall um ein Konsil handelt. Erst als ich einen Anwalt einschalte, wird der Schaden über den Anwalt dem dafür zuständigen Haftpflichtversicherer zugeleitet.

Die Vertuschung von Zahnschäden an Patienten scheint wohl gängige Praxis in der Abt. Gastrologie unter der Chefärztin zu sein-damit will man die Schadenquote so niedrig wie möglich halten-auf Kosten der Patienten.
Diese Praxis ist ganz entsetzlich und beschämend für das St.Josef Krankenhaus. Man muss Angst haben sich in u.a.in die Abt.Gastrologie dieses Krankenhauses zu begeben.

Kompetente Medizin und freundliche Pflege

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (habe mich immer wohl und sicher gefühlt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles wurde vorher erklärt, Ergebnisse kurz danach mitgeteilt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (von der Chefärztin bis zur Stationsärztin ein Team)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles lief schnell und reibungslos ab)
Pro:
menschliche Behandlung auch für Kassenpatienten
Kontra:
keine Parkplätze für auswärtige Patienten/Besucher
Krankheitsbild:
Ausschluß Rezidiv des Papilla-Carcinoms
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Vergleich zur Großstadtklinik (Essen) ein kleines aber feines Krankenhaus, mit sehr guter medizinischer Betreuung und freundlicher Pflege. Ich kam aus Essen zum Ausschluß eines rezidiv des Papilla-Carcinoms für 3 Tage in diese Uerdinger Klinik. Alle Untersuchungen und die Abläufe wurden immer ausführlich erklärt und waren optimal. Die Freundlichkeit im Pflegebereich war fast schon persönlich und wurde von mir angenehm empfunden, so daß ich alle weiteren Kontrollen in den nächsten Jahren dort machen werde.

1 Kommentar

Anke602 am 03.04.2018

Vorsicht vor der Abteilung Gastrologie! Bei mir wurde während der Magenspiegelung(es wurde vor der Spiegelung ein Schlafmittel intravevös verabreicht) ein Veneer des mittleren Schneidezahnes herausgerissen und das abgebrochene Stück dieses Veneers auf das Kopfkissen, neben meinen Kopf gelegt. Das Veneer muss neu angefertigt werden und die Kosten hierfür belaufen sich auf ca. 800 Euro. Die Abteilung streitet alles ab, dass nichts dergleichen bemerkt wurde. Zu alledem teilweise freches Pflegepersonal. Die Ärztin, die die Spiegelungen durchführt, stellt sich noch nicht einmal mit ihrem Namen vor, rennt vor der Spiegelung am Bett vorbei und sagt lediglich:Ich mache die Spiegelung! Eine unmögliche Abteilung ist das und mit dem Patienten wird unmöglich umgegangen. Nie wieder in dieses Krankenhaus zur Magenspiegelung! Einfach nur schrecklich und grauenhaft! Einfach nur abzuraten!