Helios St. Josefshospital Krefeld

Talkback
Image

Kurfürstenstraße 69
47829 Krefeld
Nordrhein-Westfalen

157 von 188 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

189 Bewertungen davon 8 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (2 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (189 Bewertungen)
  • Chirurgie (77 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Frauen (2 Bewertungen)
  • Gastrologie (8 Bewertungen)
  • Geriatrie (3 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (57 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (7 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (3 Bewertungen)
  • Urologie (21 Bewertungen)

Portemonnaie weg, aber OP gut

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
OP Team
Kontra:
Klau von Geldbörse
Krankheitsbild:
Gynäkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Operationsteam absolut professionell

Pflegepersonal nett und zuvorkommend.

ACHTUNG: passt bloß auf eure Wertsachen auf! Ich bin beklaut worden. Wenn ihr also mit eurem Zimmernachbarn unterwegs seit u n b e d i n g t den Schrank abschließen und den Schlüssel mitnehmen. Ich habe es nicht gemacht, war zu vertrauenswürdig, nun fehlt mir nicht nur mein Geld, um nach Hause zu kommen, sondern durch die darin befindlichen Karten auch die Möglichkeit zu zahlen bzw. Geld abzuheben. Diesbezüglich absoluter Minuspunkt. Viel Aufwand und Vertrauensbruch in diese Klinik allgemein.
Schade für das doch so tolle und professionelle OP Team.

1 Kommentar

MKDu am 05.08.2019

Sehr geehrte Schnittblume,
auch wir bedauern, dass Diebstähle in Krankenhäusern häufig vorkommen. Aus diesem Grund werden Patienten bereits in den Behandlungsverträgen auf den sorgsamen und eigenverantwortlichen Umgang mit Wertsachen hingewiesen.
Unsere Mitarbeiter weisen Patienten immer wieder darauf hin, Wertsachen nicht offen und für jeden zugänglich liegenzulassen, auch Sie wurden durch unsere Mitarbeiter deutlich darauf hingewiesen.
Es ist unseren Mitarbeitern nicht möglich, neben ihren medizinisch/ pflegerischen Aufgaben auch noch Wertsachen von Patienten zu beaufsichtigen, wofür wir um Verständnis bitten.
Dass Sie die gute medizinische Versorgung des Hauses mit einem Vertrauensbruch wegen des Diebstahls gegenüber dem Krankenhaus äußern, bedauern wir.
Sollten Sie damit andeuten wollen, dass unsere Mitarbeiter sich an Ihrem Eigentum vergriffen haben, so müssen wir uns dies entschieden verbitten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Lob- und Beschwerdemanagements der Malteser Kliniken Rhein-Ruhr

Kritik

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am 26.2 für eine stationäre Behandlung in der Klinik. Mir wurde die Gebärmutter entfernt. Diese OP wurde durch die GTK-Krefeld durchgeführt. Um 11.00 wurde die Operation durchgeführt. Gegen 15.00 Uhr kam ich auf Station 4. es wurde Blutdruck und Fieber gemessen. Die Drinagebeutel wurden geprüft. Im Rahmen einer Zusatzversicherung hatte ich eine 2-Bettbelegung. Gegen 16.30 Uhr kam die Stationsschwester und teilte mir mit, dass mein Anspruch für ein 2-Bett Zimmer leider nicht mehr gelten könne, da die Statin überbelegt sei. Auf mein Zimmer kam eine 80 Jährige Frau. Sie war schlecht zu Fuß und konnte nur mit Stock laufen. Gegen 17.30 Uhr kam das Abendessen. Zwischendurch kam niemand von der Station und fragte nach, ob wir was trinken wollen. Ich habe seit dem vorherigen Abend nichts mehr gegessen und getrunken.
Die 80 jährige Frau musste auf Toilette. Sie trug einen Urin Katheter , aber keine Magensonde. Mir ist aufgefallen, dass sie sich nach dem Toilettengang nicht die Hände wusch. Es war keine Seife vorhanden. Als frisch operierte hat mich das sehr verunsichert. Da, dass KH unter anderem mit der Aktion saubere Hände wirbt. Nach einer schlaflosen Nacht kam das Frühstück am nächsten morgen gegen 8.30 Uhr. Ich und meine direkte Nachbarin könnten aufstehen und frühstückten. Die 80 jährige bekam auch Frühstück. Ich hatte gerade zweimal in mein Brötchen gebissen. Als sich die 80 jährige übergeben musste. Damit ist uns der Appetit vergangen. Andauernd war der Patientin übel und wir mussten das Personal rufen. Es hat meinen Zustand nicht gefördert, dadurch geriet ich unter Stress. Mein Bett war auch nur manuell Höhenverstellbar, sehr unpraktisch für jemanden der eine Unterleibs OP hatte. Ich war sehr unzufrieden. Am nächsten morgen bin ich dann so schnell wie möglich nach Hause gefahren.

Erfahrungsbericht: Mein erster Krankenhausaufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegeteam
Kontra:
Geruch Station 3 a
Krankheitsbild:
endoskopisches Entfernung einer Zyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Krefeld Uerdingen
Nach meiner Anmeldung ging es zur genannten Station 3 a. Die Tür zur Station öffnete sich und ich dachte: " Puhh, dieser Geruch ist widerlich."
(Und ich bin nicht empfindlich.)
Der Empfang war verhalten, da ich zur Mittagszeit dort erschien und die Mitarbeiter mit anderen Dingen genug zu tun hatten. Es dauerte eine Weile bis mir ein Zimmer zugewiesen wurde, allerdings auf Station 2 a, da wohl (glücklicherweise) auf 3 a kein Bett mehr frei war. Der Geruch war wesentlich besser.
Das Zimmer war in Ordnung. Das Pflegeteam auf der Station war immer freundlich und bemüht den Patientenwünschen nachzukommen.
Die OP, durchgeführt von Dr. Rutt und Team, verlief problemlos. Dr. Rutt sprach vor und nach der OP mit mir. Am Folgetag wurde ich von Frau Dr. Al Attar untersucht. Auch von Ihr wurde ich freundlich und super betreut. Am zweiten und letzten Tag kam schließlich noch Herr Dr. Stelzer zu mir, um mir noch Verhaltensregeln für Zuhause mitzuteilen und sich zu erkundigen wie es mir geht.
Abschließend kann ich sagen,daß ich mich von den Ärzten und auch vom Pflegepersonal, gut betreut gefühlt habe.
Ach ja, wem das Essen wichtig ist: Das Essen war gut und ausreichend. Schließlich liegt man im Krankenhaus und nicht im Hotel.:-)

1 Kommentar

MKDu am 19.02.2018

Sehr geehrte BirgitD,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung in diesem Portal. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserem Haus und der medizinischen und pflegerischen Versorgung sowie mit dem Essen sehr zufrieden waren. Gerne geben wir Ihr Lob, aber auch Ihre kritischen Hinweise weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Lob und Beschwerdemanagements der Malteser Kliniken Rhein-Ruhr

Nur zu empfehlen!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Ärzte und Schwestern Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutter und Gebärmutterhals Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anfang Dezember wurde ich in der Gynäkologie operiert und fühlte mich bestens aufgehoben.
Der Operateur Dr. Füllers hat einen wirklich tollen Job gemacht, ist super nett und erklärt einem alles im Detail und ein wirklich sehr netter und einfühlsamer Anästhesist.
Beide haben mir die Angst vor der OP genommen.

Ich lag auf der Station 3B und mein Dank gilt allen Schwestern dieser Station, sie waren hilfsbereit, hatten für alles ein offenes Ohr und kümmerten sie liebevoll um die einzelnen Patienten. Besser geht es nicht!!!

Die Stationsärztin Dr. Attar darf ich nicht vergessen zu erwähnen, sie nimmt sich Zeit bei der Visite bzw. im Einzelgespräch oder auch bei der Untersuchung. Erklärt alles ausführlich und dies auf eine sehr einfühlsame Weise.

Ich habe mich zu 100% gut betreut gefühlt und kann diese Station nur empfehlen!!!

Vielen Dank dem tollen Team!!!

1 Kommentar

MKDu am 10.02.2016

Sehr geehrte Trea,
wir freuen uns sehr, dass Sie sich in der Gynäkologie unseres Hauses sehr gut aufgehoben fühlten und unser Pflege- und Ärzteteam so ausdrücklich loben. Dies ist eine sehr schöne Rückmeldung an unsere Mitarbeiter zu ihrem täglichen Engagement für unsere Patienten. Sehr gerne geben wir Ihr Lob und Ihren Dank an alle Beteiligten weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Lob und Beschwerdemanagements der Malteser Kliniken Rhein-Ruhr

Gynäkologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutter entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von 05.11.2012-09.11.2012 im ST.Josef Hospital in Uerdingen Abteilung Gynäkologie Station 3A.
Die 5 Tage waren sehr gut . Anaesthesiest hervorragend .Operation sehr gut,danach keine Schmerzen,zurück auf mein Zimmer. Die ganze Pflege nach der Operation ist sehr gut. Die Schwestern für Tagesschicht haben alle die Note 1++ verdient, sind sehr hilfsbereit und sehr freundlich.Die Nachtschwestern haben Note 1++ verdient, auch sehr freundlich und sehr hilfsbereit.Die Praktikantin die in meiner Zeit anwesend war, kann ich nur empfehlen mache weiter so, sie war hilfsbereit und sehr freundlich. Ein ganz dickes Lob an Frau Dr. med Lasek ,und Frau Dr. med Wegele .Frühstück , Mittag ,Abendessen kann ich nur Note 1++ geben.
Besonders ganz dicken Lob an die Küche. Ich kann die Station 3A nur sehr gut bewerten an das ganze Personal von Station 3A macht immer weiter so und nochmals danke schön für Eure tolle Pflege,und ich kann jede Frau nur empfehlen ST. Josef hospital in Uerdingen .Sollte ich nochmal etwas haben , werde ich erst in Uerdingen ST. Josef Hospital nachfragen.

Nie wieder Aufnahmestation!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Die Qualität der Beratung am Tag der Voruntersuchungen war zufriedenstellend. Am Tag der OP war ich mit der Beratung unzufrieden. Keinerlei Informationen über den Verlauf bzw. Beginn der OP.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
unfreundliches und genervtes Pflegepersonal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach der Entbindung meines 1. Kindes im Jahr 2010, bei der ich in dieser Klinik sehr gute Erfahrungen gemacht habe, wurde ich leider bei meinem letzten Aufenthalt eines schlechteren belehrt.

Ich musste wegen einer FG ambulant operiert werden. Die Voruntersuchungen und Gespräche am Vortag liefen kompetent und verständlich ab.

Am Tag der OP musste ich geschlagene 7 Stunden auf die geplante OP warten. Auf Nachfrage wurde mir vom Pflegepersonal keine ordentlichen Auskünfte erteilt, wenn es denn soweit wäre. Ich kam mir als störende und nervende Patientin vor. Ganz abgesehen davon, wie man sich in solch einer Situation fühlt. Ich habe 16 Stunden nichts gegessen und 8 Stunden nichts getrunken. Wenn sich der Eingriff solange verzögert, hätte man ja wenigstens noch etwas Trinken zu sich nehmen können. Aber wie gesagt, es hat sich ja kein Mensch um einen gekümmert.

Als es dann nach 7 Stunden Warten endlich soweit war, wurde ich zur OP-Vorbereitung gebracht. Dort wurde ich von einer genervten und scheinbar total überarbeiteten Anästhestin empfangen. Die Gespräche zwischen den Schwestern und der Anästhestin liesen über die Stimmung und der Arbeitsanspannung dort keine Fragen offen.

Ich hab nur gedacht, hoffentlich ist das alles hier ganz schnell vorbei. Es waren keinerlei freundliche und angstnehmende Worte vom Personal zu erwarten. Ich habe mich total unwohl und ausgeliefert gefühlt. Zum Glück hat die Narkose schnell gewirkt, so dass ich von diesem ganzen drumherum bald nichts mehr mitbekommen habe.

Der gesamte ambulante Aufenthalt in diesem Hause war eine Katastrophe. Ich kann es leider nicht weiter empfehlen. Das Pflegepersonal war sehr unfreundlich und scheinbar total überfordert.

Nie wieder zur Notaufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Leider wurde meine Anwesenheit in der Notaufnahme als absolute Störung der nächtlichen Ruhe betrachtet. Dies machte mir die dort diensthabende Ärztin mit einem süffisanten Grinsen und dem Satz klar: "Warum sind Sie eigentlich hier? Für ein Rezept hätten Sie auch bis morgen warten können." Dass ich Schmerzen im Unterleib hatte und schwanger bin, wurde vollständig ignoriert. Selbst für eine Diagnose war sich die feine Frau Doktor zu schade! Ich sag nur: NIE WIEDER!!!

tolles personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (jeder zeit wieder)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
die gute laune dort
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war nov 2007 dort mir wurde die blase gehoben da ich seit jahren undicht war.hätte ich vorher gewusst wie toll das klappt wäre mir einiges erspart geblieben.ich hatte vorher op s in einer anderen klinik.aber dort wurde ich nicht sooo freundlich behandelt.selbst kurz vor der narkose wurde noch viel gelacht mit mir.ich wurde sehr gut behandelt und bin bis heute dicht