Zu empfehlen!
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in Waldbreitbach sehr zufrieden! Ich war dort im Juli 2024 auf der Station Theresia. Durchweg sehr nettes und hilfreiches Personal, tolle kreative, entspannende und sportliche Angebote. Gute Gruppen, die gut geleitet sind, in denen man Strategien lernen kann und sich auch gut mitteilen und öffnen und Rückmeldungen bekommen kann, wenn man das möchte. Ich bin sehr dankbar für die Zeit dort! Ich bin selbst Ärztin und habe auch früher in der Psychosomatik gearbeitet. Da dies zusätzlich auch mein Steckenpferd ist, kenne ich mich sehr gut mit Psychotherapie aus. Auch von einem fachlichen Standpunkt aus, finde ich es sehr gut in der Klinik. Besonderen Dank an Frau Hollbach, Herrn Weinand und Frau Schupp, Oberärztin Frau Dr. Valle-Kalle sowie die Kreativ-und Entspannungstherapeuten!
P.s.: Eine der beiden neuen Chefärztinnen finde ich auch problematisch, da hat mir die oberärztliche Leitung viiiiiiel besser gefallen!
1 Kommentar
Hallo, leider muss ich meine positive obige Rezension korrigieren. Beim letzten Aufenthalt wurde mir von einer Oberärztin dringend geraten, 2024 noch einmal stationär wiederzukommen, da ich mitten in einem schwierigen Traumageschehen bin und oft Suizidgedanken habe.
Die Klinikleitung hat gewechselt und mir wäre es sehr wichtig gewesen, diese vor einem erneuten Aufenthalt kennenlernen.
Heute kam ein Brief, dass ich in der Klinik nicht mehr willkommen bin. Das macht mich sehr betroffen und wirft mich in der Therapie komplett zurück. Das mühsame Vertrauen, welches ich zum Klinikpersonal aufgebaut hatte, dadurch ist komplett verloren. Ich könnte nur weinen.