|
Belli4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr hohes Engagement des medizinischen Personals)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Bilder in den Räumen der Station wären zur Entspannung gut)
Pro:
Sehr gute fachliche Kompetenz
Kontra:
man muss sich auf Wartezeit einstellen
Krankheitsbild:
Pars Plana Vitrekomie
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde am 7.Mai 2024 eine Pars Plana Vitrektomie durchgeführt. Das Team der Station, das Anästhesie-Team und der mich operierende Oberarzt des OSG Zentrums Nürnberg haben hervorragende Arbeit geleistet!
Die hohe fachliche Kompetenz kombiniert mit Hilfsbereitschaft und Menschlichkeit sind einzigartig.
Für meinen zunächst doch sehr kritischen Augenbefund kann ich mir keinen besseren Behandlungsablauf vorstellen.
Vielen herzlichen Dank an alle beteiligten Fachkräfte, die
entscheidend zu meiner Stabilisierung und Genesung beigetragen haben!
Ich kann die Augenklinik, Station 11, des Klinikums Fürth,
aus voller Überzeugung mit positiven Gefühlen weiter empfehlen!
|
Ziebu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gute vertrauenswürdige Betreuung und Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Epiretinale Gliose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Großes Lob fürs medizinische Personal: kompetent, gut organisiert, stets freundlich, geduldig.
Unterbringung im Zweibettzimmer sehr gut, sauber. Essen prima.
Besonderen Dank an Operateurin Frau Dr. Theresa Tobias für einen nicht einfachen
aber gelungenen Eingriff an der Netzhaut
|
Maximilian_Anton berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles war perfekt!!!
Kontra:
Kein Kontra!
Krankheitsbild:
OP am grauen Star und Entfernung von Ablagerungen an der Augenrückwand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war am 13.06. zur Augen OP im Klinikum Fürth. Ich kann über Organisation, Abläufe, Mitarbeiter, Pfleger und Ärzte hier nur in Superlativen schwärmen! Ich fühlte mich allerbestens versorgt. Es ging an mit der Aufnahme, die unkompliziert und schnell vonstatten ging. Im Zimmer stellte ich fest, dass es blitzeblank sauber war - ein dickes Lob an die Reinigungsdame! Die Schwestern und Pfleger der Station 11 haben sich ebenfalls 100 von 100 Punkten verdient! Freundlich, zuvorkommend und sich stets ihrer Verantwortung bewusst, so begegneten sie mir während meines Aufenthaltes! Dieser perfekt gute Eindruck setzte sich dann im OP Raum fort. Anästhesie, wie es nicht besser sein kann - begonnen mit einer sehr umfassenden Aufklärung bis zur gesetzten Nadel und der anschl? Vollnarkose - einfach perfekt! Nun muss ich, da ich narkotisiert war, über die 75 minütige OP spekulieren, denke aber, da es postoperativ so war, wie vor der OP angekündigt, dass alles sauber und korrekt gelaufen ist. Die Entlassung dann am 14.06. genau so strukturiert, wie die Aufnahme Tags zuvor! Noch nie war ich mit einem erforderlichen Klinikaufenthalt in besseren Händen, als hier! Ich fühlte mich rundum perfekt versorgt! Abschließend noch als Fußnote - ich bin kein Privat-, sondern ganz normaler Kassenpatient!
Danke an alle Verantwortlichen der Station 11!
|
Liz57 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (OP verlief gut, die Versorgung danach nicht.)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
das Essen war erstaunlich akzeptabel
Kontra:
alles andere
Krankheitsbild:
Ptosis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Veraltete Einrichtung, Bad vorsintflutlich (scharfkantige Uraltfliesen, schmuddeliger Duschvorhang, klemmende Hähne, Warmwasser kommt erst nach Minuten), keine Wäschefächer in den Schränken, lose Steckdosen. Internet und TV-Bedienung indiskutabel.
Unfreundliches und überhebliches Pflegepersonal ohne Manieren, das Patienten offenbar als Bittsteller und nicht als Kunden sieht. Stationsärzte wirken unsicher und desinteresiert, Hygienemängel, schlechte Kommunikation.
Ausführliches Aufklärungsgespräch über die Anästhesie fand erst unmittelbar vor der OP statt; schlechte postoperative Analgesie.
Ich wurde nach 2 Tagen buchstäblich hinausgeekelt.
|
findi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Operation, Personal
Kontra:
Krankenbett
Krankheitsbild:
Augen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
War zur Augenoperation 4 Tage im Klinikum Fürth, Station 11.
Alles war sehr gut organisiert, die OP durch Prof. Dr. Ludwig verlief reibungslos. Er ist übrigens ein sehr angenehmer, ruhiger Mann, dem man sich gerne anvertraut. Die OP konnte ich sogar miterleben, was für mich ein surreales Erlebnis war. Schmerzen spürte ich keine, sah bunte Farben und auch die Instrumente. Dies alles in sediertem Zustand, total entspannt.
Zimmer, Essen und Personal waren ohne jegliche Beantstandung. Das Personal sehr hilfsbereit und kümmerte sich vorbildlich.
Lediglich das Bett war eine einzige Katastrophe. Harte, dünne Matratze, nach drei Nächten fühlte ich mich, als ob ich verprügelt worden wäre. Noch jetzt leide ich unter Rückenschmerzen.
Aber da ich das zweite Augen auch bald operieren lassen muss, werde ich mich nach einem rückenfreundlichen Bett erkundigen. Das muss doch wohl möglich sein. Ich kann jedenfalls die Augenklinik (andere Stationen kenne ich nicht) unbedingt weiterempfehlen.
|
WernerFees berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kundenorientierung
Kontra:
Krankheitsbild:
Netzhaut-Ablösung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Unsicherheit und auch Angst, die man bei Ankunft in einer Klinik unweigerlich erfährt, wurde durch die sehr freundliche Begrüßung durch das Stationspersonal sofort genommen. Diese Freundlichkeit (man könnte auch sagen extreme Kundenorientierung) setzte sich währen des gesamten Aufenthalts fort und gilt auch für die Ärzteschaft. Insofern fühlt man sich fachlich sehr kompetent aufgehoben und erholt sich in einem äußerst wohltuenden Kontext.
|
Moni2014 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
sehr kompetent und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Netzhautablösung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Februar kam ich als Notfall auf die Station 11 der Augenklinik. Ich wurde freundlich aufgenommen und das Pflegepersonal kümmerte sich sogleich um mich. Die notwendige OP wurde zeitnah und sehr kompetent durchgeführt. Das gesamte Team war sehr kompetent und freundlich.Das Pflegepersonal hatte immer ein offenes Ohr, man fühlte sich sehr gut aufgehoben und es herrschte eine menschliche Stationsatmosphäre. Vielen Dank für alles !!!
|
Monikav57 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gewissenhaft
Kontra:
Krankheitsbild:
MRSA im Auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Seit November 2013 hatte ich eine Augenentzündung. War bei mehreren Augenärzten und in einem Nürnberger Krankenhaus. Nirgends konnte mir richtig geholfen werden und ich hatte das Gefühl "Ballast" zu sein. Dr. Fröhlich vom MVZ Nürnberg hat mich dann in die Augenklinik Fürth überwiesen.
Was für ein Unterschied! Keine Bürokratie! Neben Infusionen bekam ich alle 30 Min. Tropfen vom Pflegepersonal, auch nachts!!! Die Schwestern und Pfleger haben sich liebevoll gekümmert und die Ärzte waren sehr kompetent.
Ich habe reichlich Krankenhaus Erfahrung die nicht immer gut war. Hier in Fürth hat man mich aber endlich einmal wie einen Menschen behandelt und nicht wie eine Nummer.
Ich werde diese Klinik ruhigen Gewissens wärmstens weiterempfehlen.
|
giorgio berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Aufenthalt in Augenklinik vom 05.08. - 08.08.13
Ich war wegen einer Netzhautoperation durch Herrn Professor Ludwig bei Ihnen stationär in Behandlung. Von der Aufnahme an bis zum Taxibestellen bei der Heimreise war alles bestens.
Von der Versorgung, der Ordnung und der stets wohldurchdachten Organisation bis hin zu der sehr persönlichen und stets korrekten und freundlichen Betreuung durch Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kann ich nur das höchste Lob aussprechen.
Mit meinen 78 Jahren bin ich halt auf manche zusätzliche Leistung aber auch um ein aufheiterndes Wort sehr erfreut und entsprechend dankbar. Es steht mir nicht zu, die Leistung von Prof. Ludwig zu kommentieren. Mir geht es bestens. Alle Hochachtung. Vielen herzlichen Dank.
|
Torsten69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Tolles Pflegepersonal, gute Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Netzhautablösung
Erfahrungsbericht:
Ich wurde nach meiner Not-OP am rechten Auge vom 19.-22.04.2013 in Station 11 versorgt.
Bereits bei der Aufnahme wurde mir durch die sehr freundliche und aufmerksame Stationsleitung sowie Pflegepersonal ein Teil meiner Ängste vor der OP genommen - ich fühlte mich sehr gut aufgehoben!
Mein besonderer Dank auch an das Narkoseteam, Prof. Dr. Krause, das Ärzteteam, das gesamte Pflegepersonal und die Reinigungskraft.
Wirklich anerkennungswürdig, wie das Pflegepersonal trotz hoher Arbeitsbelastung alles im Griff hat und die Patienten vorbildlich versorgt.
Vielen herzlichen Dank, weiter so und alles Gute!
T.T.
|
ErHe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliche Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Netzhautablösung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Frühjahr 2013 wurde ich wegen einer Netzhautablösung als Notfall in das Klinikum Fürth eingewiesen. Durch die freundliche Aufnahme durch das Personal wurde der Stress, der unweigerlich durch eine solche OP entsteht, bereits gemindert. Die weitere Versorung, nach erfolgreicher OP, war vorbildlich, auch wurde bei der Behandlung kein Unterschied zwischen Kassen- und Privatpatient gemacht.
Die Station 11 ist aufgrund des freundlichen und kompetenten Personals auf alle Fälle weiterzuempfehlen.
|
baerle berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
vollste Zufriedenheit
Kontra:
Krankheitsbild:
Fuchs-Hornhautdystrophie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war im November 2012 und im Januar 2013 zur stationären Aufnahme im Klinikum Fürth, Augenklinik, Station 11 wegen Hornhauttransplantationen. Schon bei der Aufnahme wurde ich sehr freundlich vom Stationspersonal empfangen und so wurde mir schon ein bisschen "die Angst vor der Operation" genommen. Das Ärztepersonal war von höchster Kompetenz sowie auch das Schwesternpersonal. Hervorzuheben sind auch die Freundlichkeit und ständige Hilfsbereitschaft - auch vom Servicepersonal. Ich kann diese Klinik und die Station 11 nur weiter empfehlen. Danke möchte ich auch sagen, für den nicht üblichen Willkommensgruß der Klinik inform von sehr schönen Rosen. Auch das war für mich eine sehr nette Geste. Das Zimmer war hell und freundlich, sehr groß und schön, das Essen sehr gut. Für all die gute Betreuung vom Ärzteteam, Schwestern - und Serviceteam sage ich nochmals meinen herzlichen Dank.
|
Opale berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Alles! Behandlung,Pflege,Essen
Kontra:
nichts!
Krankheitsbild:
Netzhautriss / Netzhautablösung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einem Netzhautriss mit Netzhautablösung bin ich von der Praxis Dr. Ober/ Dr. Scharrer unverzüglich in die Augenklinik eingewiesen worden. Freundlich und zuvorkommend wurde ich dort sofort empfangen. Egal ob Ärzte, Narkoseteam, Pflegepersonal, Reinigungsteam - alle waren stets sehr freundlich, nett, hilfsbereit und kompetent. Man konnte sich hier wirklich ausgesprochen wohl fühlen. Dabei stehe ich Krankenhäusern ehr skeptisch gegenüber. Hier wurde ich eines Besseren belehrt, hier zählt noch der Mensch. Sehr erfreulich und angenehm habe ich auch die Atmosphäre unter den Schwestern empfunden, was sicher auch ein Verdienst der Stationsleitung ist. Mein besonderer Dank gilt Herrn Professor Dr. Ludwig für seine hervorragende Arbeit. Diese Station 11 kann man wirklich nur empfehlen! Vielen Dank an alle!
|
bgson berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
umfangreiche Augen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich mußte mich im Juli 2012 einer komplizierten Augen-OP unterziehen.
Diese Station kann ich sehr empfehlen.
Mir wurde die OP sehr genau und verständlich erklärt.
Alle Ärzte, Schwestern, Pflegepersonal waren sehr um mein Wohl besorgt, und haben sich bemüht mir die Ängste vor der OP zu nehmen.
Auch das Reinigungsperonal hat seine Arbeit sehr ordentlich gemacht, alle Zimmer, gesamte Station war sehr sauber.
Das Essen war auch sehr gut.
Besonders anzumerken ist noch das zwischen Kassenpatienten und Privatpatienten absolut kein Unterschied gemacht wurde.
Neben allen Ärzten gilt mein besonderer Dank Prof. Krause, der die OP leitete.
|
pantherelke berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Personal und Ärzte
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im April 2012 zum zweitenmal im Fürther Klinikum, Station 11 wegen einer Augenoperation. Mein persönlicher Eindruck: Sehr zu empfehlende Station, alles pieksauber, nettes Personal, daß versucht alle Wünsche zu erfüllen, Oberschwester einsame Spitze, Essen ok, Service prima. Auch die Operation mit allen Begleitumständen einschl. ärztlicher Betreung war hervorragend. Werde diese Abteilung im Verwandten-und Bekanntenkreis weiterempfehlen. Nochmals Dickes Danke.
Augenklinik Abt 11 Patient vom 18.06. bis 21.06. 2012
Augenarzt Dr. Scharrer, Narkosearzt Dr. Brand einsame Spitze; Betreuung durch die Station und med. Nachversorgung ebenso einsame Spitze. Sehr empfehlenswert.
Aufenthalt auf Station 11
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Anni30 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:
Im Januar 2012 war ich zur Augen-OP in der Augenklinik
Fürth. Ich war dort das zweite Mal und wurde wieder bestens
betreut und versorgt. Die Ärzte, das Pflegepersonal und das
Narkoseteam sind sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit.
Ebenso das Personal für die Essenausgabe oder das Reinigungspersonal.
Als Patient fühlte man die gute Atmosphäre, die auf Station 11 innerhalb des gesamten Teams herrscht und das trägt wesentlich zur Genesung bei. Ich kann die Station 11 nur empfehlen.
|
elfi68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Juli u.September 2011 lag ich in der Augenklinik Station 11.
Ich wollte eigentlich nicht mehr ins Fürther Klinikum,da ich aus der Abteilung Neurologie schlechte Erfahrungen habe.Aber ich muß sagen in der Augenklinik Station 11 war ich sehr zufrieden.
Die Ärzte,das Pflegepersonal,das Narkoseteam und das Reinigungspersonal sehr kompetent,freundlich und hilfsbereit.Ich war sehr zufrieden und ich würde mich jederzeit wenn nötig wieder auf diese Station legen.
Nochmals vielen Dank für die gute Pflege.
|
auge2011 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
alles bestens
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
war Anfang Sept. 2011 für vier Tage stationär nach Augen-OP im Klinikum.Sehr freundliches und liebevolles Personal.Beste Versorgung ,gutes Essen und Sauberkeit.Perfekte OP und Nachbehandlung.Kann ich nur wärmstens empfehlen!Prof.Dr.Ludwig hat goldene OP-Hände!
|
Netzhaut berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
der Patient ist noch Mensch
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich wurde innerhalb kürzester Zeit 2 x auf Station 11 aufgenommen und am Auge operiert. Das gesamte Personal (Ärzte, Schwestern, Pfleger, das OP- und Narkoseteam sowie Reinigungskräfte) war vorbildlich. Die Versorgung war optimal, Hilfsbereitschaft, Menschlichkeit und Freundlichkeit war überall zu spüren. Essen und Unterbringung gut. Station sehr sauber und sehr gut organisiert!
Auch die gesetzl. Versicherten ohne Zusatzversicherung wurden gleichermaßen versorgt.
|
Heizu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
hochzufrieden
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als Notfall-Patientin wurde ich auf Station 11 freundlich empfangen. Nach der erfolgreichen Operation durch Herrn Prof. Dr. Ludwig, dem ich hiermit besonders danke, in Zusammenarbeit mit dem Ärzteteam hat mich das Pflegepersonal äußerst freundlich und kompetent versorgt.
Mein Dank gilt auch Herrn Prof. Dr. Krause, der meine Notsituation erkannte und mich sofort in die Augenklinik einwies.
Ich fühlte mich gut aufgehoben - nochmals besten Dank.
|
Italia berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Ärztinen und vor allem STATION11, einfach TOP!!
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war das erste mal in der Augenklinik Fürth, ich kannte diese vorher nicht.
Ich muß sagen, ich war sehr positiv beeindruckt, denn alle Ärzte sowie Ärztinen mit denen ich in meinen 7tagen zu tun hatte, und vor allem die komplette STATION11, waren einfach Supi, so eine liebenswerte Art und vor allem eine ganz tolle Menschlichkeit, dass findet man selten!! nochmal vielen Dank an Euch alle!!!
|
Andi63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009*
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Von der Vorbereitung bis zur OP - alles super.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Siehe Text. Note 1 mit Stern)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Siehe Text. Faltblatt über Klinik wäre nicht schlecht. Bedienung des Fernsehgerätes sollte ausliegen. Vielleicht hab ich auch diese Lektüre übersehen.)
Pro:
komplette Medzinische Abteilung
Kontra:
Verpflegung ... siehe Text
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich "rückte" am 05.11.2009 ein. Am 06.11.2009 wurde ich entlassen. Ich kann vom Pflegeteam nur das Beste sagen. Das gilt auch für das OP-Team und die Ärzte. Operiert hat mich Prof. Kaufmann. Um es "medizinisch" auszudrücken: Vom "Kopf" bis zu den "Zehenspitzen" alles Top Fit.
Leider wurde ich bereits nach einer Nacht entlassen. Dies hat mich verwundert und etwas beunruhigt, da ich vor ca. 18 Monaten bei meiner ersten OP drei Nächte die Gastfreundschaft genießen durfte.
Negativ ist anzumerken, daß die Essenportionen zu klein sind. Am Entlassungstag erhielten wir kein Mittagessen mehr. Dies ist weniger schön, da nicht jeder garantieren kann, daß er auch vormittags abgeholt werden kann. Dies Bedarf der Nachbesserung. Am Abend nach der OP, "rettete" mich eine Schwester mit einer Zusatzportion. Gott sei Dank habe ich Fettdepots, von denen ich zehren konnte (Lach). Es war schon etwas dürftig, vor allem vor dem Hintergrund, daß ich zu dem Zeitpunkt bereits seit 21 Stunden ohne Essen war.
Das Pflegeteam, OP- Team und die Ärzte verdienen höchstes Lob!!!!!!!
|
ReUr berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einer erfolgten Maculaforamen-Operation ist es mir ein besonderes Anliegen, der Augenstation sehr herzlich zu danken. Besonders hervorheben möchte ich das herausragende Können und die filigrane Arbeit des Operateurs, Herrn Priv.-Doz. Dr. Krause in Zusammenarbeit mit dem Ärzteteam und dem betreuenden Stationspersonal. Sehr beeindruckt war ich ebenfalls von der hochmodernen und vielseitigen Gerätetechnik. Als Thüringerin - 20 Jahre nach dem Mauerfall - bin ich erneut dankbar, diese Möglichkeit der hochspezialisierten medizinischen Behandlung erfahren zu haben.
1 Kommentar
Schreibfehler: desinteressiert