Klinikum Fürth
Jakob-Henle-Straße 1
90766 Fürth
Bayern
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr kompetent und hilfsbereit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Chronische Rückenschmerzen, Fybromalygie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Schmerzklinik ist genau auf Patienten mit chronischen Schmerzen spezialisiert und arbeitet Habd in Hand. Jeder einzelne Bereich ist auf sich spezialisiert, aber es weiß jeder andere Bereich über den Zustand, Fortschritt usw. Bescheid. Ich habe mich sofort verstanden gefühlt und war gleich von Anfang an sehr positiv überrascht. Das Team macht eine super Arbeit und ist immer freundlich und hilfsbereit. Ich kann jedem mit chronischen Schmerzen nur empfehlen diese Klinik auszusuchen und das Angebot anzunehmen.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- Chronische Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist das beste was mir passieren konnte
Kompetenz, best mögliche Versorgung und unglaubliche Freundlichkeit
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Willen der Ärzte, mein Krankheitsbild zu erforschen und mir die bestmögliche Behandlung zu geben!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Polyneuropathie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich vom ersten Moment in der Notaufnahme sehr gut aufgehoben gefühlt. Es wurden schon hier von einem kompetenten Arzt die ersten erforderlichen Untersuchungen gemacht, erste Medikamente gegeben. Auf der neurologischen Station verbrachte ich fast 3 1/2 Wochen. Es wurden alle erdenklichen Untersuchungen gemacht, die letztendlich auch eine Diagnose erbracht haben. Besonders beruhigend war für mich, dass das gesamte Ärzteteam in alle Richtungen gedacht hat, bevor ein Ergebnis vorlag. Ich wurde immer ausführlich informiert, wusste immer über die nächsten Schritte Bescheid. Die Atmosphäre auf der Station war so angenehm, das gesamte Personal immer freundlich und hilfsbereit, niemals genervt, egal wie groß der Stress gerade war! Ich konnte auch beobachten, wie geduldig und hingabevoll mit dementen Patienten auf der Station umgegangen wurde, ganz toll!
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz der Mitarbeitenden
- Kontra:
- kein Kontra
- Krankheitsbild:
- chronische Unterbauchschmerzen und chronische orthopädische Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in der Schmerztagesklinik als Seniorin. Die eingeteilten Tage mit einem Tag dazwischen frei, kamen meiner Belastungsgrenze sehr entgegen . Es gibt fünf Säulen in der Therapie: Ärztliche Schulung, Bewegung, Entspannung,Psychologische Schmerztherapie und Kreativität.
Besonders gut fand ich, dass es einige Wochen am Stück ging, und auch Wiederholungswochen angeboten wurden, dabei konnte ich von einer Säule zur anderen ergänzend viel für mich persönlich entdecken und in mein tägliches Leben integrieren. Durch die kompetente und fürsorgliche Betreuung der Mitarbeitenden kann ich voll Zuversicht sagen, dass es mein Leben sehr bereichert hat!
Wichtig zu Wissen ist, dass der chronische Schmerz zwar nicht ganz weggeht, aber ich habe gute Werkzeuge an die Hand bekommen um positiver damit zu leben.
Es ist so wichtig, dass es so eine Einrichtung gibt um den chronisch schmerzkranken Menschen zu helfen.
Vielen lieben Dank dem ganzen Team!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr fürsorglich und gewissenhaft
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Thrombose im Kopf
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin von dem Fürther Klinikum absolut begeistert.
Ich hatte bedenken, dass ich in der Notaufnahme wegen Kopfschmerzen nicht aufgenommen werde und wieder nach Hause geschickt werde.
Alles andere war der Fall. Ich wurde untersucht und vor allen Dingen auch für ernst genommen.
Die Fürsorge und Behandlung der überwachten Neurologie und der Station Nummer 17 waren überragend! Sowohl das Pflegepersonal als auch die Ärzte von Professor Doktor Maihöfner und Doktor Julia Zimmermann waren vorbildlich.
Ich habe mich sehr, sehr gut aufgehoben gefühlt.
Ich habe immer Antworten auf meine Fragen bekommen und es wurde sich super um mich gekümmert.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Umfassend untersucht worden
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Fundoplikatio (andere Klinik) Manschette zu eng
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer Fundoplikatio im Frühjahr 2024 bin ich auf Empfehlung einer Bekannten, ich konnte nach ca 3 Monaten noch nicht normal essen und hatte schon 8 kg abgenommen.
Gott sei Dank bin ich bei Fr Dr PD Krajjnovich gelandet.
Diese Ärztin hat mich umfassend (Endosono, Ballondilatatio etc.)klinisch untersuchen lassen um die Ursache feststellen zu können.
Am Ende hat sie die Manschette
endoskopisch, robotergestützt, gelöst.
Ich kann seitdem wieder normal, ohne Erbrechen, essen.
Fr Dr Krajinovich hat mich umfassend jedesmal persönlich über den Ablauf der Untersuchungen informiert. Ich konnte sie jederzeit kontaktieren!
Während der Klinikaufenthalte fühlte ich mich ärztlich und pflegerisch bestens versorgt!
In Zukunft, wenn, dann nur Klinikum Fürth!!
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Individuelle und intensive Betreuung. Nachhaltige Behandlungserfolge.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Multiple Arthrosen, LWS- und HWS Symdrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde umfangreich über den Umgang mit Schmerzen und deren Behandlungsmöglichkeiten informiert. Durch die erlernten physiotherapeutischen Übungen, die Entspannungstechniken, die diversen sportlichen Einführungen, habe ich einen guten "Notfallkoffer" erhalten, um mit meinen Schmerzen besser umgehen zu können. Das kompetente Team der Schmerztherapeutischen Tagesklinik kümmert sich intensiv und dem Patienten sehr zugewandt um die jeweiligen schmerzbedingten Probleme.
Sehr zufrieden mit dem Team in der Unfallchirurgie und Orthopädie
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetenz
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Ausgebrochener Oberschenkelhalsbruch mit Keimen, zusätzlich mittelgradige Herzinsuffizienz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetentes Team vom Professor bis hin zu allen Oberärzten und Stationsärzten, gerade wenn die Krankheitssituation vom Normalfall abweicht. Ich kann die Unfallchirurgie und Orthopädie in Fürth nur empfehlen. Fürsorgliches Pflegeteam. Danke an allen für die Unterstützung meiner Mutter!
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Allergie, Neurodermitis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren das erste Mal in der Klinik um ein Aufnahme Gespräch wg. Lebensmittelprovokation zu führen. Wir haben darüberhinaus noch eine ausführliche Beratung wegen Neurodermitis bekommen. Dafür bin ich sehr dankbar!
Station 28 leider sehr mangelhaft
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- siehe oben
- Krankheitsbild:
- Fraktur Schien-, Waden- und Schlüsselbein
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann verunglückte mit dem Roller im Sommer 2024 umnd hat sich eine Schienbein und Wadenbeinfraktur sowie eine Schlüsselbeinfraktur zugezogen. Von der Notaufnahme möchte ich erst gar nicht berichten, die ist sowieso schrecklich. Nur soviel: Ein Kissen wurde meinem Mann verweigert, die Schränke seien schon verschlossen.
Nun zu Station 28: Mein Man hat eine künstliche Herzklappe und nahm zu diesem Zeitpunkt Marcumar ein, weshalb man auf einen akzeptablen Gerinnungswert für die OP warten musste. Er lag insgesamt 11 Tage auf Station, man ging von einer Herzklappe aus Metall aus, obwohl ein kardiologischer Bericht von mir beigebracht worden war und aus diesem eine biologische Herzklappe hervorging, weswegen ganz andere Voraussetzungen vorlagen und eine OP längst hätte durchgeführt werden können. Bei unseren Besuchen fanden wir ihn mehrfach ohne Hochlagerung und Kühlung des Beines vor, was eigentlich zur Minimalversorgung eines Bruchs gehört. Unter der Stabilisierungsschiene hatten sich Blasen gebildet, die 11 Tage unversorgt geblieben sind. Man wolle sie im OP dann versorgen. Zu dieser Zeit herrschte eine sommerliche Temperatur von über 30° und unter dieser Schiene herrschte perfektes Keimklima. Zweimal wurde er entlassen, obwohl die Wunde stark genässt hat. Ich möchte meine Bewertung nun beenden, obwohl ich noch einiges zu berichten hätte. Nur noch soviel, mein Mann hat sich im Klinikum Fürth einen multiressistenten Hautkeim zugezogen, mit dem er noch lange zu tun hatte.
Einen zuständigen Arzt konnte ich während des gesamten Aufenthaltes nur wenige Male sprechen, diese/r sei im OP. Bis auf wenige Ausnahmen waren die Schwestern leider auch nicht sehr freundlich. Insgesamt war der Aufenthalt unerfreulich bis traumatisch.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Operierender Arzt
- Kontra:
- Die verhältniss mmäßig lange Zeit zwischen der Entscheidung für eine OP und den OP Termin. Aber es war Urlaubs Zeit und ich kein Notfall
- Krankheitsbild:
- Prostatakrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mit der Diagnose Prostatakrebs hab ich mich für Fürth entschieden.
Nach einem Vorgespräch mit ausführlicher Beratung wurde ein Operationstermin vereinbart.
Ich hab mich für ein Einzelzimmer entschieden (mit entsprechender Zuzahlung).
Ich war mit der Klinik in allen Punkten sehr zufrieden! Sehr freundliches Personal, Essens Qualität und Auswahl.
Aber natürlich am wichtigsten Operation und medizinische Versorgung.
Nach 5 Tagen wurde der Katheter entfernt, nach 6 Tagen wurde ich entlassen
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetent / effektiv/ freundlich
- Kontra:
- 2 Bettzimmer mit Darmkrebsktranken Patienten
- Krankheitsbild:
- Herz Katheter
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Aufnahme - und Pflegepersonal sehr freundlich und effektiv. Klare Einweisung in die zu treffenden Maßnahmen. Ärztliche Betreuung lief sehr gut und verständlich.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gut Behandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Krebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Möchte mich hiermit bei den Ärzten und Pflegekräften und bei allen anderen bedanken die für mich da waren
Danke Danke dafür
Ich hoffe das wir den Prostatakrebs besiegt haben
Die Klinik ist sehr zu empfehlen
Danke ????
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Und glücklich)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Übungen werden super erklärt und lassen sich zuhause gut nachmachen
- Kontra:
- Es gibt NiCHTS negatives
- Krankheitsbild:
- LWS / Arthrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte gerade das Glück und durfte 5 Wochen in der Schmerzklinik sein.
Ich kann fast behaupten - hinzu bin ich gekrochen - jeder Schritt war mir zu viel. Jetzt - nach den 5 Wochen - kann ich schon kleinere Spaziergänge machen und habe plötzlich wieder eine Perspektive, von der ich vorher nur träumen konnte.
Die Therapeuten sind sehr kompetent - jeder Einzelne versteht sein Fach und kann es wunderbar vermitteln.
Jeder bekommt die Zeit, das Verständnis und die Übungen die er gerade benötigt.
Das Team ist einfach SUPER und ich bedanke mich von ganzem Herzen für ihre Arbeit
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Dehydrierung Norovirus
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit meiner Tochter als Notfall für 2 Tage in der Klinik. Wir wurden bestens betreut, sowohl in der Notaufnahme als auch auf der Station PE.
Darüber bin ich sehr gerührt.
Ein großer Dank an alle, ihr leistet so viel!!!
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Abgesehen vom Essen, und Sauberkeit im Toilettenbereich)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Raum wo man sich mittags mal hinlegen kann fehlt, für die Mittagspause.)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war sehr zufrieden. Und die Therapie hat mir sehr geholfen. Die Therapeuten waren sehr nett und haben mir viel Hilfe und Tips für die Zukunft gegeben. Damit ich meinen Alltag bewältigen kann. Vielen Dank.
Das einzige was nicht ok war, war das Essen. Viel zu viel exotische Sachen. Leider zu wenig gut bürgerlich deutsche Küche. Und die Suppen waren immer versalzen.
traumatischer Klinikaufenthalt
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (schreckliche Tage)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (freundlich und ehrlich)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (unmenschlich)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (ich fühlte mich eher wie ein "FAll" weniger wie ein Mensch)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (das Zimmer sehr unhygienisch!!)
- Pro:
- die meisten Pfleger und Schwestern!
- Kontra:
- medizinische Behandlung nach der OP
- Krankheitsbild:
- Prostata Laserung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 25.11.2024 wurde bei mit die Prostata gelasert. Gleich nach der Operation hing ein Beutel mit 5 Liter Wasser an einer Stange neben meinem Bett, um die Blase über den Katheder zu spülen. Circa alle zwei Stunden wurde der Beutel gewechselt. Am späten Abend kam dann die Nachtschwester. Gegen Morgen wachte ich durch die Nachtschwester auf. Sie hatte vergessen den Beutel zu wechseln! Sie war panisch! Alles war mit Blutoageln (Blutgerinsel) verstopft. Mit einer großen Spritze und Leitungswasser! versuchte sie die Katheterröhren wieder frei zu bekommen. Das tat unbeschreiblich weh!! Erst der Oberarzt konnte mit Hilfe eines Ultraschallgerätes die Blase von Blutoakeln Säubern. Der Arzt hatte mich nicht einmal begrüßt. Auch auf mein Stöhnen wegen der Schmerzen reagierte er nicht.
Ich bekam wärend des Klinikaufenthaltes Antibiotika. Kein Mensch teilte mir bei der Entlassung mit, ob ich die Tabletten noch weiter nehmen soll.Erst meine Hausärztin stellte Keime in der Blase fest und verschrieb mir (erneut!) Antibiotika.
Während das gesamten Klinikaufenthaltes war jeden Tag ein anderer Arzt (es waren immer Assistenzärzte!) bei der Visite. Den Arzt welcher mich operiert hatte bekam ich nie zu Gesicht und ich kenne auch seinen Namen nicht. Mich hat der Aufenthalt in dieser Klinik traumatisiert. Ich habe seitdem Angstzustäne und Panikattacken!
Mehrmaliger Aufenthalt - sehr zufrieden
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Vieles
- Kontra:
- Parkplätze
- Krankheitsbild:
- Nierentumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Juli in der Urologie zur Entfernung eines Nierentumors; anschließend noch zu zwei weiteren Operationen in der Thorax-Chirurgie.
Ab dem ersten Aufnahmegespräch bis zur Entlassung war ich sehr zufrieden und fühlte mich in der Urologie sowie in der Thorax-Chirurgie Fürth gut aufgehoben.
Die Ärzte haben sich für Fragen genug Zeit genommen und umfassend über die Eingriffe und das weitere Vorgehen informiert.
Das Pflegepersonal war immer top motiviert und hat alles zum Wohl des Patienten getan.
Auch ein großes Kompliment an die Küche. Es konnte aus verschiedenen Menüs ausgewählt werden und war immer schmackhaft und reichlich.
Ich kann beide Abteilungen des Klinikums Fürth nur empfehlen.
Vorsicht vor dem Rattenpflegepersonal!
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Alles Personal hat Rattencharakter!
- Krankheitsbild:
- Sucht
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es ist ein Rattenkäfig: Die oberratten sind das Pflegepersonal. Man sollte die Klinik schliessen, weil der Missstand unheilbar ist. Das Pflegepersonal hat einen dreckigen Charakter. Mitgebrachte Tableten sind mir weggenommen worden und bei der Entlassung nicht mehr vorhanden. Das Personal verdient es angespuckt zu werden.Ich war 11 Stunden dort: Eine Abschreckung fürs Leben. Derartiges Rattenpersonal habe ich noch nirgendwo niemals erlebt.
Bodenlose frechheit ignoranz
Kinderchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Tochter op und ein Tag davor meine Frau stationären auf genommen obwohl sie nicht operiert werden musste)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Op Arzt top Seher freundlichen
- Kontra:
- Ignorant Leute des aufwachtaum
- Krankheitsbild:
- Aufwachstation 2 stock
- Erfahrungsbericht:
-
In der op Station im 2 Stock bodenlose frechheit. Als Eltern Kind ist operiert worden minderjährig nach 5,30stunden warten Sorgen machen was da Pasiert geklingelt ich keiner öffnete die Schleuse.da kam eine Frau aus der Schleuse und ich fragte was mit meiner Tochter sei jaja es geht ihr gut sie kann nicht besucht werden da sei ja gross ist.und tür zu. Von 5.30 Stunden warte zeit vor uns 3x Eltern zu ihren Kindern und 2 Erwachsene zu ihre Partner
In der Schleuse in dem aufwachtaum.
Eine bodenlose Frechheit ich hoffe das der Frau ihr kind nicht in der gleichen
Haut steckt und ihre Mutter oder Vater sie nach so langer op nicht zu ihr dürfen weil eine Person einfach auf inkompetent Weise solche Entscheidungen getroffen hat.
Sie gehören raus aus dieser Position
Und zu rede gestellt. Sie sind um zu helfen da und nicht um zu entscheiden was Eltern wollen und ihr Recht sind das sie ihr Kind sehen nach der op.
Das war das letzte mal das mir sowas passiert ohne Nachspiel. Hiermit grüße ich sie vom Herzen wenn sie sich angesprochen fühlen.gute Frau.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Allgemein sehr freundliches Personal und gute bis sehr gute ärztliche Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kopfschmerz und langanhaltender Schwindel
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ankunft über die Notaufnahme.
Zügige Aufnahme trotz hoher Belastung.
Personal und Ärzte sehr freundlich.
Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Prostata-Laser-Behandlung bzw. OP
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Beschilderung zur PIES-Anmaldung eine Zumutung)
- Pro:
- Bestens bewetete Klinik
- Kontra:
- Management eine Katastrophe
- Krankheitsbild:
- Prostata
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Für eine fachliche Analyse fehlen mir die Kenntnisse.
Mag die Klinik noch so gut bewertet sein, für mich waren die Abläufe in der Klinik von der Aufnahme (am 04.10. bis zur Entlassung am 07.10.24) ein einziges Chaos.
Zur Erstuntersuchung am 19.09. war die Tiefgarage um 10 Uhr morgens schon besetzt. Vermutlich überwiegend durch das Klinik-Personal. 2 Plätze von dem großen Parkplatz unmittelbar vor der Klinik waren noch frei. Am Parkautomaten war nur eine Parkzeit von max. 2 Std.(4€) möglich. Während der Untersuchung musste ich 2 mal Geld nachlegen, um bei einer Kontrolle einer Strafe zu ent- gehen. Nach der ersten Untersuchung durch einen Arzt, die im Keller des Nebengebäudes stattfand, schickte man mich zum Hauptgebäude in das erste Stockwerk, um mit dem Anästhesisten alle Details für die OP zu besprechen. Mit den Unterlagen musste ich wieder zurück in das Keller- geschoß des Nebengebäudes und alle Unterlagen dort abgeben. Es fehlten aber die Werte einer EKG-Unter- suchung, auf die mich der Narkosearzt (gleiche Etage) hinweisen sollte. Wieder zurück ins Hauptgebäude um mit Wartezeiten die Messungen durchführen zu lassen.
Im Patientenzimmer konnte man mit Hilfe des Telefons das Fernsehen nicht ausschalten, (Zimm. 811?)sodass ich um 23.00 den Notruf drückte. Der Pflegedienst sagte dann, dass das Problem längst bekannt ist aber nicht abgestellt worden ist. Die Ausschaltung erfolgte dann per Hand. Ein Bayernticket in der U1-Banstation konnte nicht gelöst werden...Nur Enzelfahrt zurück nach Nürnberg. (3,90 €)
Bei Brustkrebs nicht empfehlenswert
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Schlechte Organisation)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Anmeldung Radiologie)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Die Schwester und Ärzte waren nett)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Es funktioniert nichts)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sekretariat
- Kontra:
- Der ganze Rest
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr schlechte Organisation, mangelnde Information, schlechte Telefonische Erreichbarkeit vom Aufnahme in der radiologischen Abteilung , Damen am Telefon zum Teil qualifiziert, zum Teil gar nicht qualifiziert,teils falsche Aussagen , man muss Glück haben jemanden zufällig am Telefon zu haben der sich auskennt
Leider kommt man schlecht durch zum Sekretariat, dieses ist wirklich bemüht und kennt sich aus!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Siehe Bewertung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Siehe Bewertung)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Siehe Bewertung)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Siehe Bewertung)
- Pro:
- Vieles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Blasenkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte meinen großen Dank an all die vielen richten die meinen Mann und somit auch mich durch diese Zeit begleitet haben und immer noch begleiten.
Mit der Diagnose Blasenkrebs gehen Angst Unsicherheit mit auf den Weg in die Klinik.
Die erste Begegnung in der urologischen Ambulanz war schon so zugewandt,positiv und kompetent, obwohl offensichtlich sehr viel zu tun war!
Das Arztgespräch klar, sachlich, kompetent und der Satz "wir wollen Sie unbedingt heilen" aber erst müssen wir reinschauen, ernst gemeint der so gut getan hat.
Dann die große Operation, mein Dank an diejenigen das "in ihre Hand genommen haben" und Chapeau!
Auf der Intensivstation die gleiche Erfahrung, das Gefühl man ist der wichtigste Mensch grad wie schaft Ihr das wow und Dank an Euch alle.
Dann die Genesungszeit, Nachsorge, Fürsorge, gerade noch auf der Station für alle Bereiche auch Sozialdienst, Physio und Essen, obwohl zu erkennen ist das sehr sehr viel zu tun ist. Ihr seid alle grandios!
Nicht zu vergessen die Verwaltung die bis auf lange Wartezeiten auf die aber hingewiesen wird reibungslos funktioniert.
Das ist mein ganz persönliches Empfinden das jetzt unbedingt raus musste
Das war ein langer Bericht aber kürzer ging es nicht:-)))
Fachkompetenz trifft Herz
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (2 TV im Zimmer wären von Vorteil)
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Faszikulationen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Klinik sehr gut erreichbar mit Parkmöglichkeiten. Sauber und sehr übersichtlich und Laufwege einfach. Neurologie: sehr nettes und zuvorkommendes Personal. Sehr herzlich. Ärzte auch sehr nett und kompetent. Gehen auf Patienten ein, fachlich sehr gut aufgestellt. Es wird als Team zusammengearbeitet um eine Lösung zu finden. Man wird sehr gut aufgeklärt und betreut. Nur zu empfehlen!
Krankenhausaufenthalt aus der Hölle
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Eine sehr freundliche und bemühte Schwester
- Kontra:
- Keinen Arzt gesehen, ohne Informationen allein im Zimmer gelassen
- Krankheitsbild:
- Influenza A während Schwangerschaft
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war schwanger mit einer Influenza A (was ich bei der Aufnahme nicht wusste) von meiner Frauenärztin eingewiesen worden.
Nachdem man mich untersucht hatte, hielt die Ärztin ein kurzes Pläuschchen mit einer Kollegin auf dem Gang bei offener Tür, während ich, unten herum komplett frei im Zimmer lag und das jeder!!!!! der vorbeilief, das sehen konnte.
Auf der Station angekommen, wurde mir erst am nächsten Tag auf Mehrfaches Nachfragen meinerseits das Ergebnis meines Mundabstrichs gesagt. Auf Nachfrage, ob ich etwas gegen meinen starken Husten, durch den ich mich mehrfach erbrach , bekommen könnte, hieß es:“ Das muss ein Arzt verordnen!“
Also bat ich darum einen Arzt sehen zu dürfen. Ich wurde sage und schreibe DREI Tage in einem Zimmer, ohne funktionierenden Fernseher alleine liegen gelassen, ohne, dass ich einen Arzt sah. Von den Schwestern, die zum CTG schreiben, Fieber und Blutdruck messen kamen wurde ich vertröstet. Am dritten Tag bestand ich darauf einen Arzt zu sehen, da ich mich sonst selbst entlassen wollte. 10 Minuten kam eine Ärztin mit den Worten „Sie sind entlassen“ ins Zimmer und ging wieder.
Etwas derart furchtbares habe ich noch nicht erlebt. Keine Ahnung wie es auf anderen Stationen zugeht, aber diese Erfahrung war für mich der reinste Höllentripp
Hervorragende Ärzte sowie sehr freundliche und engagierte Pflegekräfte
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Medizinische Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Verdacht auf Hirnhautentzündung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Aufgrund eines MRT-Befunds musste ich mich mit einem Verdacht auf Hirnhautentzündung in die Notaufnahme der Klinik begeben. Wegen unklarer Untersuchungsergebnisse hat sich daraus sich, bis die Diagnose feststand, ein 10-tägiger stationärer Aufenthalt entwickelt.
Ich fühlte mich von den zuständigen Ärzten und auch den Pflegekräften bestens betreut und kann das Klinikum Fürth selbst und insbesondere die Klinik für Neurologie uneingeschränkt empfehlen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Weiter so)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alles bestens bei der Entbindung verlaufen.
Sehr nettes und freundliches Personal
Weiter so!!!!
Klasse Neurologiesche Station
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Einfach alles!
- Kontra:
- Einfach nichts!
- Krankheitsbild:
- Verdacht auf Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin über den Transport, Notaufnahme und der Neurologie Station 17 im Fürther Klinikum einfach nur begeistert.
Von Reinigungs,Pflege,Schwestern,Ärzten und Oberärzten/tinnen alle waren kompetent, freundlich, hilfsbereit.....!
Ein großes Lob an das Team was mich erfolgreich behandelt hat.
MRT,CD,EKG.....alles schnell und gewissenhaft durchgeführt!!
Sollte Ich nochmals ( was Ich nicht hoffe) stationäre Neurologische Hilfe benötigen- dann immer wieder ins Klinikum Fürth, Neurologie Station 17!!!!!
Herzlichen Dank nochmals an das gesamte Team der Neurologie im Fürther Klinikum.
Danke auch an alle Die an meiner Behandlung beteiligt waren.
Macht weiter so tolle Arbeit!!!
Ein sehr zufriedener Patient.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Delirium
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meinte Tochter kam wegen Delirium ins KRH. Aufgrund von Bauchschmerzen verlegte man sie nach 7 Tagen auf Intensiv. Dort erbrach sie Blut. Bei einer magenspiegelung kam dann was in die Lunge was eine Bronchoskopie zur Folge hatte. Die kleinen Einrisse im magen machte man zu. Danach legte man sie ins künstliche Koma. Am 6. Tag stellte man fest, dass der Dünndarm ein Stück abgestorben war. Man wollte sie nicht operieren weil der KWERT schlecht war. Sprich sie war ein Bluter. Somit schaltete man aufgrund der Ärztemeinung und 2er angehörigenmeinung die Geräte ab und sie ist gestorben. Keinen Versuch unternommen sondern gleich abgewinkt und
Dabei gelächelt. Leute passt auf auf dieser Intensivstation. Hier wird man sehr schnell eingeschläfert weil Ärzte keinen Bock zum kämpfen haben
Gute Ärzte, die im Durcheinander arbeiten müssen
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sehr gute Ärzte
- Kontra:
- Patientenorientierung und Kommunikation verbesserungsbedürftig
- Krankheitsbild:
- mehrere Aufenthalte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war viermal hier, lange in der Chirurgie, dann wegen Knochenbrüchen und schließlich auf der Inneren.
Ohne Ausnahme arbeiteten die Ärzte optimal, gelassen und humorvoll vor allem die Notaufnahme.
Den Pflegekräften würde ich eine Kommunikationsschulung empfehlen. Neben sehr guten Leuten wurde ich von manchen schroff und unfreundlich abgefertigt. Geklagt wurde über Personalmangel.
Im Bereich Management läuft vieles schief, so dass ich oft nicht wusste, was an Untersuchungen und Eingriffen geplant war. Den zukünftigen Einsatz von Robotern in diesem Durcheinander würde ich fürchten.
Am Entlasstag kann niemand eine Uhrzeit angeben. Das ist schwierig für Abholer.
Das Klinikum sollte einen Geldautomaten haben, Taxistand und Bushaltestelle vor dem Haus wären besser.
Die Sauberkeit der Böden und Bäder ließ enorm zu wünschen übrig, von mittelmäßiger Qualität das Essen.
Der Focus liegt hier auf einer hochqualifizierten Medizin bei Verunsicherung der Patienten durch unzureichende Information und zu wenig Service-Orientierung.
Ich würde diese Klinik mit Einschränkung empfehlen.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Chronisches Ganzkörper-Schmerz-Syndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war als Patientin von Ende Juni 2024 für 5 Wochen in der Tagesklinik, hatte keine Erwartungen, nichts zu verlieren, nur zu gewinnen oder alles blieb wie es war. Jedoch wurde ich sehr positiv überrascht. Die Ärztinnen, Psychologen*innen, Therapeuten*innen, wirklich das gesamte Team ist sehr kompetent, super vernetzt und alle arbeiten Hand in Hand. Mein Ziel Medikation zu reduzieren, konnte ich mit Hilfe erreichen. Ich habe viel verstanden und einen großen „Werkzeugkasten“ für zuhause mitbekommen um weiter aktiv an meinem ganzheitlichen Befinden zu arbeiten.
Die Schmerzen sind nicht verschwunden, aber ich habe gelernt meinen Fokus anders zu setzen, mein gesamtes Mindset hat sich verändert und somit sind die Schmerzen nicht mehr ständiger Mittelpunkt meines Lebens.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Personal waren für mich Top
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostata TURP OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ab dem ersten Aufnamegespräch bis zur Entlassung war ich sehr zufrieden und fühlte mich in der Urologie Fürth gut aufgehoben.
Der Chefarzt war zweimal am Tag zur Viste bei mir was ich denke nicht so normal ist.
Pflegeparsonal immer Top motiviert und haben alles getan zum wohl des Patienten.
Ich kann die Urologie Fürth nur empfehlen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Geduld, Kompetenz, Empathie, Menschlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Neurologische Störungen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Auf der Neurologie im Fürther Klinikum habe ich einen der geduldigsten, kompetentesten und nettesten Ärzte getroffen, die ich bis jetzt kennengelernt habe. Ein Arzt der zuhört, ein Arzt der Ruhe ausstrahlt, ein Arzt der sich auch mal mit ans Bett setzt und ein Arzt den man sich was fragen traut. Danke Dr. Xxx bleiben Sie bitte so, denn Sie haben es verstanden, dass neben der Fachlichkeit auch die Menschlichkeit zählt!
Prostatakarzinom/DaVinci-OP
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Besser wahrscheinlich nur in reinen Privatkliniken.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Verständlich und umfassend)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (OP Ergebnis sehr gut)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Sehr viel Papier, Verarbeitung über Tablets rationeller.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärztliche und pflegerische Leistung. Gesamte medizinische Betreuung. Sehr gutes operatives Ergebnis.
- Kontra:
- Nein
- Krankheitsbild:
- Radikale Prostatektomie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
In die Urologie Klinikum Fürth bin ich auf Grund mehrerer Empfehlungen aus Fachkreisen gegangen. Vorgespräche: sehr zügig, ohne lange Wartezeiten. Gut terminierte Folgetermine, z. B. Anmeldung auf der Station. Voraussetzung: man hat alle notwendigen Unterlagen dabei. Sehr freundliches und kompetentes Personal/Mitarbeiter. Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft sind einzigartig. Aufnahmetag: sehr zügige Abwicklung. OP Tag: sehr pünktlicher Beginn aller Vorbereitungen und pünktlicher Start. OP verlief komplikationslos. Information der Angehörigen über den OP-Verlauf zeitnah nach Ende der OP. Operateur kam persönlich am Nachmittag vorbei und hat die wichtigsten Dinge mit mir besprochen. Oberarztvisite: es wurde sich viel Zeit zum erklären genommen und gut erklärt. Die weitere Betreuung auf der Station war über alle Kritik erhaben. Sauberkeit des Zimmers sehr gut. Für mich eine sehr gute Entscheidung, ins Klinikum Fürth zu gehen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles SUPER
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gutartigen Prostataoperation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Aufenthalt war sehr angenehm. Sowie die Ärzte, als auch das Pflegepersonal war sehr hilfsbereit und freundlich. Vielen Dank für die Versorgung.
Chirurgie Krankenhaus Fürth
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Leistenhernie
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo!
Als Facharzt für Allgemeinmedizin mit fast 40 Jahren Berufserfahrung hat man reichlich Erfahrungen zur Beurteilung chirurgischer Behandlungen.
Wegen starker Beschwerden im Leistenbereich bei gesicherter Leistenhernie wies ich eine Patientin zur
Operation ein.
Diese erfolgte endoskopisch durch die Chefärztin Frau PD. Dr. Katica Krajinovic.
Die Patientin war postoperativ nach wenigen Tagen komplett beschwerdefrei.
Die stationäre Versorgung im Krankenhaus Fürth war laut Patientin rundum gut, sie fühlte sich bestens versorgt.
Insbesondere überzeugte die umfassende Aufklärung, die Zuwendung und das operative Ergebnis durch Frau PD Krajinovic.
Nicht nur wegen diesem Einzelfall, sondern auch wegen andere Erfahrungen meiner Patienten ist die allgemeinchirurgische Versorgung im KH. Fürth aus meiner Sicht zu empfehlen.
Dr. med. Frank Butawitach
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Vertrauen in das Team
- Kontra:
- Kein Anlass zur Klage!
- Krankheitsbild:
- Neuro-Borreliose
- Erfahrungsbericht:
-
Das gesamte Neurologie-Team war sehr engagiert, freundlich und kompetent...vom den Helfer*innen bis zu den Ärzt*innen!
Die nötigen Untersuchungen erfolgten sehr zügig, mir wurde schnell und erfolgreich geholfen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Medizinisch, Betreuung, Essen
- Kontra:
- Matrazen
- Krankheitsbild:
- Operation an Prostata
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Medizinische Behandlung, Betreuung durch Personal einwandfrei. Nur die Bettmatratzen könnten etwas bequemer sein. Auch Verpflegung gut.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Darmkrebs
- Erfahrungsbericht:
-
Hervorragende Betreung, Empathie, wird alles gut und verständlich erklaert. Wenn Darmkrebszentrum und OP, dann hier!!!
Weitere Bewertungen anzeigen...