Klinikum Fürth

Talkback
Image

Jakob-Henle-Straße 1
90766 Fürth
Bayern

167 von 213 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

214 Bewertungen davon 76 für "Entbindung"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (25 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (214 Bewertungen)
  • Augen (3 Bewertungen)
  • Chirurgie (19 Bewertungen)
  • Entbindung (25 Bewertungen)
  • Frauen (10 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (8 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (32 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Psychiatrie (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (26 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (9 Bewertungen)
  • Urologie (48 Bewertungen)

Dieses Krankenhaus kann ich nicht empfehlen!!!!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich habe die Entbindung sowie die ärztliche Betreuung in diesem Krankenhaus als sehr negativ und teils leider verstörend empfunden, weswegen ich erst nach zwei Jahren die Bewertung schreibe, weil ich es davor mental einfach nicht geschafft habe. Aber ich möchte meine Erfahrung weitergeben und hoffe, dass eine weitere werdende Mutter das nicht erleben muss.

Ich bekam eine Einleitung und habe ganze drei Tage gelitten. Am dritten Tag, als ich Schüttelfrost hatte und kaum geschlafen hatte und mit Fieber einfach durch war, wusste ich, dass eine normale Geburt nicht zustande kommen würde und ich bat mehrfach um Kaiserschnitt. Dies wurde abgelehnt, mit der Aussage man möchte für die Mutter und das Kind nur das Beste. Der Oberarzt hat mich nur hingehalten und sagte er könnte mich nur dann in den Kreißsaal bringen lassen, wenn ich wirklich erhöhte Entzündungswerte hätte. Schüttelfrost, Fieber und Schlaflosigkeit reichen wohl nicht aus, um zu erkennen, dass es mir nicht mehr zumutbar war und ich kein Kraft mehr hatte. Dann hatte ich erwartungsgemäß erhöhte Entzündungswerte und durfte in den Kreißsaal.

Nach weiteren 12 Stunden hatte ich Geburtsstillstand, angebrochene Rippe, mein Kind musste per KS geholt werden und lag ne Woche auf der Kinderstation. Ich kann die Strapazen immer noch nicht verarbeiten!!!!!

Ich würde leider niemandem raten, hier zu entbinden!!!!!

eine Mitarbeitrein, die Ausländer diskriminieren

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (nicht gewusst)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (nicht gewusst)
Pro:
nicht gefunden
Kontra:
Die Pflegekraft kann die Deutschkenntnisse des Patienten einschätzen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Heute(22.09.2021) Vormittag habe ich die Frauenkilinik Fürth angerufen und frage wie kann ich anmelden, um meine Entbindung zu durchführen. Da mein erstes Mal Kaiserschnitt war, möchte ich auch einen Termin für eine Einleitung vereinbaren. Aber die Mitarbeitrein bei kasse meint, dass eine Einleitung zu früh ist, dann frage ich, wann kann mann die Einleitung vereinbaren. Danach sagt die Frau zu mir, sie möchte mit andere Person, wer kann besser Deutsch sprechen kann, unterhalten. Ich verstehe nicht, was ich gesagt habe, die nichr versteht. Sie ist Deutschlehrerin oder Krankenhausangestellte, und sie ist so unhöflich und arrogant, mit dem Patient zu reden. Es stellt sich heraus, dass ein deutscher Muttersprachler dieses Privileg immer noch hat. Es ist ekelhaft. Auf Wiedersehen!

Patienten werden nicht ernst genommen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Arrogante Ärzte
Krankheitsbild:
Vorgespräch Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

3 mal Vorstellung zum Kaiserschnitt wegen schrecklicher Angst vor der Geburt. 6 verschiedene Ärzte. Alle fragen das gleiche, keiner hört wirklich zu. Keine sachliche Erklärung der Risiken. Kaiserschnitt ist schlimm und gefährlich und die Spontangeburt ohne Risiken.Nach dem 5. Arzt wurde dann ein Termin festgelegt. Eine Woche vor dem Termin wurde die Einwilligung zum Kaiserschnitt zurückgezogen mit der Argumentation, dass die 3. Geburt super wird. Leider ist es jetzt zeitlich nicht mehr möglich eine andere Klinik zu suchen. Selbstbestimmung der Frau gibt es hier nicht.

Nicht wohl gefühlt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kreißsaal top
Kontra:
Zu viele genervtes Personal
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Kreißsaal alles prima...
Auf der Station hingegen zum kot...
Genervtes Personal... dumme aussagen oder sprüche... schlechte Hygiene... mein Baby hatte nicht mal einen Schlafsack und musste zum schlafen einen Handtuch benutzen... hab freiwillig am nächsten Tag der Entbindung die Station verlassen... nie mehr... dann lieber ne Hausgeburt.

Geburtstrauma

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Servicepersonal sehr nett
Kontra:
Mangelnde Kommunikation unter den Abteilungen und mit Patienten
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Januar habe ich mein erstes Kind per Kaiserschnitt (aufgrund von Makrosomie - Geburtsgewicht von 4560g) auf die Welt gebracht. Das Drama begann mit einem halbstündigen Versuch von zwei Anästhesisten die Rückenmarksnarkose zu setzen, nach vielen schmerzhaften Versuchen ist es dann doch noch geglückt, allerdings waren da die Herztöne des Babys schon kaum mehr wahrnehmbar... auf meine Nachfrage woran es lag dass sie so viele Versuche brauchten bekam ich die Aussage mein Rücken wäre zu speckig (ich bin keine übergewichtige Frau). Der Kaiserschnitt ging dann ganz schnell, mein Baby musste jedoch beatmet werden und kam auf die Intensivstation. Auch mein Mann wurde dann aus dem OP geschickt und ich lag da noch fast eine Stunde alleine... mein Baby bekam ich dann erst ca 14 Stunden später zu Gesicht als mein Mann mich zu ihm fuhr. Auch habe ich keine Infos bekommen und wurde nach dem Kaiserschnitt einfach ohne Baby ins Zimmer gelegt und mein Mann musste gehen.
Es waren viele sehr motivierte Assistenzärzte auf der kinderstation, die täglich etwas Neues bei meinem Baby diagnostizierten, was sich immer als nichtig erwies. Gerade als Erstgebärende junge Mutter war ich überfordert und hatte das Gefühl man wolle mir mein Kind nicht gehen. Ich hatte meinen Sohn die gesamten vier Tage die wir im Klinikum waren nicht auf meinem Zimmer... und zusätzlich machten mir die Schwestern dann druck dass das stillen klappt... jedoch hatten wir noch kaum eine Beziehung aufgebaut, mein Körper war durch den Kaiserschnitt und den fehlenden Kontakt auch nich nicht soweit und mein Sohn war die Flasche gewohnt und wollte die Brust nicht mehr...

Alles in allem fand ich den gesamten Ablauf sehr traumatisch für uns beide und würde für die nächste Geburt ein anderes Klinikum wählen...

Keine selbstbestimmte Geburt möglich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Wochenbettstation super
Kontra:
unerfahrene Hebamme, veralteter, defekter Stuhl, Kommunikation schlecht
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Viele junge, unerfahrene Hebammen und Ärzte.
Aufgrund der Unsicherheit der Hebamme musste ich Liegen obwohl ich lieber Hocken oder in den 4 füßler wollte.
Ich durfte nicht aufs Klo, obwohl ich keine Kreislaufprobleme hatte, also bekam ich einen Katheter.
Frauenarzt-Stühle im Kreißsaal veraltet und halten nicht, sind bei den Presswehen abgesunken!!!!
Dies ist der Klinikleitung scheinbar bekannt.
Kommunikation während der Entbindung schlecht
Kind war scheinbar sternengucker, allerdings steht im Mutterpass „vordere hinterhauptslage“ also dann doch kein sternengucker? Niemand hat michbeinbezogen, es wurde immer über mich gesprochen.
Plazenta wurde innerhalb von Sekunden geholt, nun ist ein Stück in der Gebärmutter zurückgeblieben. Ich hoffe dass ich nicht ausgeschabt werden muss.
Hebamme sehr grob bei Untersuchung, Umgang mit mir und dem Baby. Hat mich null motiviert sondern hat mir eher Angst gemacht.
Niemand hatte während der Entbindung das Sagen, oft wurde durcheinder geredet.
Leider musste für Geburt dann mit saugglocke und dammriss grad 3 enden.
Mit einer anderen Hebamme und in einer anderen geburtsposition denke ich, wäre die Geburt anders verlaufen.

Keine absprachen mit einander

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Schwestern teilweise
Krankheitsbild:
Geburt leichte Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit manchen Äußerungen die da getroffen werden sind wir nicht einverstanden die Ärzte sind gut das aber kann Mann teilweise von Methoden der Schwestern nicht sagen zumeinen das Mann beim ersten mal Wickel oder Flasche geben alles richtig macht u dann mit dem Spruch zu kommen ob Mann zuhause zu recht kommt echt fraglich ich habe eine Tochter die 9 ist u der beste Beweis das wir als Eltern sehr wohl wissen wie wir unser Baby gerecht entwickeln u das es ein lern Prozess der Mütter ist u das ned alles gleich geht u den einen Tag heißt es so u den nächsten Tag sind diese Äußerungen aufeinmal falsch ohne Informationen vom Personal kann Mann das nicht wissen die sollten dich mal besser absprechen was der eine zum anderen sagt mit den Ärzten bin ich jedoch sehr zufrieden da Mann da merkt das dir zum wohl des Kindes handeln

Chaos

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 201818   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Schwestern können einem Leid tun
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schock!!Menschenmassen , Tanten Onkel und wer auch noch , wer lässt in eine Klinik derartig viele ganze Großfamilien gleichzeitig rein ,man hat den Eindruck von Chaos !-Laut, extrem überfüllte Besucherzimmer!!Wie Kerwa Betrieb, aber nicht wie Klinikbetrieb. Warum schaut sich die Leitung so was an, ohne zu reagieren ? Wer kann da noch für Sauberkeit in einem Klinikbetrieb sorgen ??Merkwürdig!!

Unkompetenteste Klinik zum entbinden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015/2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Über meinen Kopf hinweg entschieden und im Bericht anders geschrieben)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unhöflich und unkoordienert)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Teilweise die Schwestern
Kontra:
Alles andere, unhöflich, patzig, ...
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Nach langem hin und her habe ich meine angeforderten Geburtsberichte meiner beiden Kinder bekommen.
Und was ich darin zu lesen bekam hat mich sehr schockiert!
Ich bin fassungslos über solche unkompetenten Zeilen das es mich so wütend und traurig macht.
Es fühlt sich an als ob ich die Akte einer anderen Person Gelsen hätte .....
Unmöglich !!!!
Nie nie wieder werde ich als Patient diese klink betreten

Klinik fürth

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sauberkeit
Kontra:
Abweisendes verhalten,unfreundlichkeit
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Hebammen und schwestern waren extrem unfreundlich. Nicht hilfsbereit. Machen sich lustig über mütter die ihr erstes kind entbunden haben. Die familie wird aussenvor gelassen. Die neuen mütter brauchen tipps und unterstützug. Aber rumsitzen und kaffee schlürfen ist anscheinend wichtiger. Also N?E W?EDER FÜRTH -KL?N?KUM.

Entbindung, Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Schöne Ausstattung
Kontra:
Personal, Behandlung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Herbst 2013 meinen ersten Kind bekommen. Es war eine schwere Geburt, die mit dem Notkaiserschnitt endete. Ich war mit Verhalten meiner Hebamme unzufrieden. Meine Mutter unterstützte mich während der Wehen und hat mir mit der Rückenmassage geholfen, Schmerzen besser zu überstehen. Die Hebamme war dagegen. Sie hat meine Mutter letztenendlich mit der Aussage, sie hätte dem ganzen Prozess nur gestört, vetrieben, obwohl meine Mutter nicht im Wege stand, sondern einfach nur mir helfen wollte, da die Schmerzmitteln nicht halfen und ich habe beinahe mein Bewusstsein vor Schmerzen verloren.
Der Alptraum fing aber erst an. Meine Tochter landete in ein Inkubator in die Kinderabteilung. Ich war von ihr erstmal getrennt. Am nächsten Tag habe ich meine Tochter besucht und war erstmal verwirrt, denn auf dem Inkubator stand ein falsches Datum, später habe ich erfahren, dass das das Datum von Inkubatorreinigung war und nicht das Geburtsdatum meiner Tochter. Diese Ungereimheit hat bei mir für die Panik gesorgt. Ich dachte, es wäre nicht mein Kind, da ich mein Kind nach meiner Entbindung nicht gesehen habe, also wusste ich nicht, wie es aussieht.
Unzufrieden war ich auch damit, dass in der Wochenbettstation es mehrere Schwester gab, die absolut unfreundlich und ungeduldig waren. Sie begründeten ihren Verhalten mit Ausreden, sie seien überfordert und unterbezahlt. Ich war zum Beispiel nicht informiert, dass ich meine Milch abpumpen soll. Erst am ende des 2. Tages hat mich eine Schwester gewarnt: "wenn Sie ernsthaft ihren Kind stillen vorhaben, sollen Sie alle 2 Stunden abpumpen".
Dann das allerletzte: in der letzten Aufenthaltsnacht war ich sowas von müde, unausgeschlafen, launisch - ich hatte nur einen Wunsch: etwas Schlaf zu bekommen. In dieser Nacht hat man mir zum ersten Mal mein Kind übergeben. Man hat mir gesagt: "wie sind hier nur zu zweit, wir können nicht die ganze Nach um dein Kind kümmern, jetzt übernimmst du das". Ich war unvorbereitet. Bisher habe ich meine Tochter im Inkubator gesehen. Ich hatte Panik. War hundemüde. Ich habe meine Tochter auf die Kinderstation zurückgebracht, da ich nicht in der Lage war um sie selbst zu kümmern. Danach habe ich ordentliche Portion von Ärger bekommen. Eine der Krankenschwester hat mich angeschriehen und meinte, ich wäre eine Rabenmutter oder so ähnlich.
Fazit: im Großen und Ganzen war der Aufenthalt im Krankenhaus eine ganz schlimme Erfahrung für mich, ein Trauma.

Ohne Worte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Massenabfertigung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Hebamme war schlecht gelaunt, nahm meine Schmerzen nicht ernst.die Ärztin war desinteressiert und hörte mir auch nicht zu. Nach dem CTG und der Untersuchung dann der große Schock: Die Patientin war ja doch weiter als gedacht, ab in den Kreißsaal und sofort pressen! Geburtsposition durfte nicht frei gewählt werden, warum denn auch, schließlich ist die Rückenlage für Hebamme und Ärztin sehr bequem, dass diese Position der Gebärenden wegen Rückenschmerzen überhaupt nicht behagt, interessiert keinen! Und dann wird das Kind "von oben" noch aus dem Bauch mit rausgedrückt, ohne ein Wort zu sagen! Ein wunderbarer Riss und Rippenschmerzen sind die Folge, Danke! Egal bei wem man sich deswegen im Krankenhaus beschwert, es interessiert gar keinen, schließlich hat das Personal richtig gearbeitet und ich soll mich doch über mein gesundes Kind freuen! Das tue ich auch, aber mit einer Behandlung, mit der das Klinikum Fürth im Internet oder Kreißsaalführungen wirbt, wäre mein Kind auch gesund geboren worden, nur unter menschenwürdigeren Bedingungen!

Nie wieder Fürth

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2002   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
?
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam zum Wehenbelastungstest und meine Fruchtblase ist geplatzt. Der Arzt hat auch gleich einen Test gemacht und festgestellt, dass ich Fruchtwasser verliere. Das war um 10 Uhr morgens. Nach stundenlangem Warten, sollte ich auf Station und wenn bis abends keine Wehen kommen, sollte die Geburt eingeleitet werdem. Die Wehen kamen abe nur sehr schwach. Oben auf der Station hatte ich die Anweisung im Bett zu bleiben (sehr sinnig so geht das mit den Wehen nie voran).
Abends habe ich die Schwesteren gefragt, wann denn jetzt eingeleitet wird. Ich wurde nach einer Stunde informiert, dass heute nichts mehr passier. Am nächsten Morgen hab ich die Schwester auch gleich gefragt. Es hiess, sie sind die die glauben einen Blasensprung zu haben. Als ich ihr sagte ich glaube es nicht nur, der Arzt hat es doch gestern festgestellt, wurde dann wohl echt in meine Akte gesehen. Die Schwest stürzte ganz aufgeregt rein und unterbrach mich beim Frühstück und schaffte mich sofort runter. Ic hatte inzwischen so viel Fruchtwasser verloren, dass mein Kind auf demm trockenen lag. Unten durfte ich erst mal 2 Stunden auf der Liege warten. Dann wurden die Wehen eingeleitet. Erst bekam ich die Infusion in den rechten Arm. Weil da nichts durchlief wurde mir eine zweite Infusion in den linken Arm gelegt. Ich war also"gefesselt". Die wehenförderndenn Mittel wurden zu grosszügig verabreicht. Innerhalvon drei h bekaich meinen Sohn. Ich durfte während der Geburt die Position nicht wechseln und lag in dem sch..... Bett. Da hätte ich mein Kind genauso im Kopfstand gebähren können, hätte genauso viel gebracht. Ich erhielt keine PD! Weil das wohl zu spät war. Stattdessen wurde ich angefahren, ich soll mich nicht so anstellen, weil sonst ein Kaiserschnitt folgt. Mein knapp 3000 gramm schweres Kind wurde so aus mir rausgepresst und rausgezogen dass ich einen Klitotisriss Labialriss und Scheidenriss erlitt. Klitorisrisse kommen nur vor wenn das Kind zu schwer ist oder das Personal so unfähig wie hier.

1 Kommentar

Ductus am 24.01.2014

Weil sich alles so lang hingezogen hat, hat mein Sohn sein Kindspech in mir abgesetzt. So musste err eine Woche auf die Intensivstation und ich hatte nichts von meinem magischen ersten moment. Das stillen hat sehr schlecht geklappt im Krankenhaus, weil ich trotz Bitte mich zu benachrichtigen, immer bei einem bereits abgefüttertem Kind in der Kinderklinik drüben ankam. Bei der Visite wurde mir trotz Klitorisriss gesagt, dass ich mir die Schmerzen einbilde. ich soll mir meine Vagina mit dem Spiegel ansehen, da ist noch alles dran. das ist ein Witz.

In dieser Geburtsklinik passt gar nichts !!,!

Die Geburt war Furchtbar !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Bei kaiserschnitt Betäubung zu schwach !! hatte schmerzen !!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
---------
Kontra:
Zeitdruck, wenig Geduld (wehentropf) hohe Kaiserschnittrate
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Habe meinen Sohn im Januar 2008 im Klinikum Fürth bekommen. Nach meinem Blasensprung wurde ich angekommen in der Klinik von einer Ärztin untersucht, diese war überhaupt nicht einfühlsam und sehr grob (es tat weh) ich verlor ständig noch Fruchtwasser und schämte mich sehr, die antwort der Ärztin war nur: " da sind sie nicht die erste!" da ich keine Wehen bekommen hatte, erhielt ich erst ein zäpfchen und dann den Wehentropf, (eingeleidete Geburt/ dafür hätte es "so weiss ich im nachhinein" keinen Grund gegeben, weil es meinem Baby noch gut ging, mit etwas Geduld wären die Wehen auch ganz natürlich noch gekommen!! nach ettlichen scmerzmitteln ect. war mein baby so gestresst das es per Notkaiserschnitt geholt wurde, ich spürte während des Schnittes und der OP alles !! Es war der reinste Horror! dann haben sie mein Baby auf die Notstaion, und ich hab Ihn nicht gesehen den ersten Tag, (dahin war der erste Magische Moment) Danke auch ! Mit Ihm war alles ok, er hatte nur ein bisschen Anpassungsstörungen mehr nicht...er hätte nur seine Mama gebraucht ! Stillen konnte ich auch vergessen, den man hat mein baby einfach zugefüttert, anstatt mir mal unterstützung beim stillen zu geben. Alles von A-Z ein reinfall, nieee wieder eine Geburt in diesem Krankenhaus !!

1 Kommentar

Mum50 am 15.10.2012

Meiner Tochter ging es im Juli 2010 fast ähnlich Blasensprung,Wehenmittel dann abfall der Herztöne nach zig Stunden und keiner hat sich um sie gekümmert wenn nicht der Vater (des Kindes) und die Schwester dabei gewesen wären. Dann Notkaiserschnitt im letzten Moment. Sie würde auch nicht mehr zur Entbindung ins Fürther Klinikum gehen.

Ihr Baby ist tot ...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2005   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
-
Kontra:
alles...
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Routineuntersuchung in KW 36... Ärztin hat einfach mitgeteilt, dass mein Kind tot ist und wir müssen jetzt die Wehen einleiten. Bin etwas ausgerastet, geweint usw.

Wurde auf eigener Verantwortung entlassen, habe sofort mein Frauenarzt aufgesucht.
Baby war ok, gesund.
Mittlerweile ist sie 6 Jahre alt, aber die Erfahrung in Fürth werde ich leider nie vergessen...

2 Kommentare

STORE am 15.12.2011

Unfassbar....

  • Alle Kommentare anzeigen

Gefühskalte Massenabfertigung,nicht auf die netten Schwestern bei der Führung reinfallen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Wenige gute Krankenschwestern
Kontra:
Massenabfertigung!
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
nein
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Mir wurde die Fruchtblase von der Hebamme bei der Untersuchung durchrissen,obwohl ich ganz am Anfang sagte ich möchte einen natürlichen verlauf.
Es war mein erstes Kind und sie haben mich am kompletten Damm bis zum Anus aufgeschnitten.Durch die hohe Dosis der PDA hatte ich kein gefühl mehr und konnte die Entbindung nicht tatkräftig unterschtützen.Innerhalb von 3 Stunden haben sie mein Baby aus meinem Bauch ausgetrieben.Was für den Kleinen sehr schlimm war und er deshalb auf die Intensivstation gebracht werden mußte.

1 Kommentar

Ductus am 24.01.2014

Es hat sich wirklich gar nichts verändert in dieser Klinik

Frau lag in den wehen- Blasenendzündung blieb unendeckt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
neuer frühstücksraum
Kontra:
einfach fast alles bericht lesen!
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Wir sind alle total geschockt. Ich hatte vor 3 Jahren in Fürth entbunden und war eigentlich soweit zufrieden. Somit schickte ich also guten gewissens eine Angehörige mit wehen guten gewissens dort hin. Was ein riesen Fehler war!! Finger weg von dieser klinik! So, nun zu dem Fall, ich brachte sie also in die klinik weil sie alle 10 min wehen hatte. daraufhin blieb sie 3 tage und 3 nächte in der klinik und lief tag und nacht mit ihren schmerzen auf und ab, außerdem beklagte sie sich dass sier auch so schmerzen beim wasserlassen hätte, worauf eine hebamme sagte, aaaach das kann doch nicht sein- das sind die wehen! Nachdem meine freundin nach diesen drei tagen mit wehen und ohne jeglichen schlaf, kaum mehr auf den beinen halten konnte um einen einen kaiserschnitt flehte, sagten die ärzte, das es so lange es dem baby gut ginge es einen kaiserschnitt gäbe und schon garnicht vor montag weil erst da der oberarzt im haus wäre. mein freundin brach fast zusammen und sagte dass sie wirklich nicht mehr könne, und es zwar wichtig sei wie es dem kind ginge, es aber auch wichtig sei wie es IHR ginge!!sie sagte sogar das wenn morgen früh nicht endschieden würde was nun passiert, sie das krankenhaus verlassen und in ein anderes gehen würde. draufhin sagten die ärze ganz patzig und genervt: na dann gehen sie doch das steht ihnen frei und wennsie bleiben dann ehmen sie heute nacht eine Valium! na klasse dachte sich meine freundin und ging ans ctg gerät. dann lief die Ärtztin vorbei und sagte: "Mann, mit solchen blöden Weibern muss man sich hier rumärgern!" Das hatte meine freundin gehört, verlangte einen entlasungsbrief, ihren mutterpass ich packte ihre sachen und wir verliesen auf schnellsten weg die klinik und fuhren nach nürnberg ins südklinikum. meine freundin war am boden zestört und ich sowas von entäuscht von meiner heiligen geburtsklinik, ds ich aus wut am liebsten geheult hätte! Gut, um nun mal zum ende zu kommen, kaum zwei minuten im südklinikum musste mein freundin eine urinprobe abgeben obwohl sie da noch keinen ton von ihren beschwerden beim wasserlassen erzählt hatte und promt---- meine freundin hatte Blut im urin, der ph wert stimmte nicht und die leukozyten waren erhöht, also sie hatte eine fetzten blasenendzündung und sogar schon Fieber! der arzt gab ihr promt antibiotika. klasse odr und in fürth in fürth hats niemand einen dreck gekümmert, es hat icht mal einer danach geguckt! der hammer oder! der mutermund war immer noch (wie seit über 3 Tagen ca. 2 finger breit offen).der arzt meinte das es morgenfrüh was mit der natürlichen geburt werden könne, da der muttermund ganz weich war und der gebärmutterhals schon vollständig weg. meine feundin wurde wieder optimistisch und dachte sich na gut die eine nacht schaf ich dann auch noch. am nächsten morgen wurde dann einlauf und Pda gemacht (SONNTAG) nachdem meine freundi aber abends um 19.00 immer noch mit muttermund 2cm im kreissaal lag. beschlossen die ärtzte einen kaiserschnitt zu machen, weil es so nicht voran ginge, und si die mutter nun endlich erlösen wollen.MEIN GOTT DAVON SPRACHEN WIR IN FÜRTH SEIT TAGEN ABER KEINER HAT UNS ZUGEHÖRT UND UNS FÜR VOLL GENOMMEN!!!!!!!!!! bei ihrer mutter war nämlich das gleiche drama bei beiden kindern und es ist auch jedes mal uf einen kaiserschnitt hinau gelaufen, aber das wollte uns in fürth ja keiner glauben!!!
Liebe werdende Mütter hier eine zusammenfassung von fürth und nürnberg:
Fürth: jede mutter auf der wochenstation hat gemeckert und keine von diesen würde je mehr in fürth entbinden.
Das essen ist katastrophahl! und keiner nimmt einen für voll.
Ok die schwestern von der wochenstation sind alle super nett vorallem so ne ältere schwarzhaarige, weis aber nicht mehr wie die heißt. Bei den Hebammen gibt es endweder die totalen hexen oder die allersüßesten ein mittelding gibt es nicht. Süß und supernett sind:ANDREA FISCHER, USCHI, HEIKE GIEING, INES PAUL und die eine praktikantin. wer am schlimmsten war von der ärzten war frau dr.B. mehr darf ich nicht schreiben am ende werd ich och verklagt! Frau dr. manusal oder so ähnlich war aber sehr nett. Alles in allemFÜRTH riesen enttäuschung und nürnberg riesen überraschung. würde ederzeit sofort jeden dort hin empfehlen und auch jederzeit sofort selbst dort entbinden. Ärtzte, hebammen, stationschwestern, sauberkeit, freundlichkeit, hilfbereitschaft, essen und natürlich auch die anästesisten alles tip top! da braucht man echt keine angst haben, hier fühlt man sich total sicher, richtig augeklärt und verstanden.
Bye BYE und NÜRNBERG SÜD, Bis Bald das nächste Baby ist schon in Planung. Grins freu mich schon auf euch

5 Kommentare

mondbär am 26.11.2008

Hallo, ihr Bericht ist erschreckend. Ich würde ihnen raten auch direkt in der Klinik ihre Beschwerde abzugeben. Nur dann wird sich vielleicht was ändern. Die Geburtshilfe gilt nämlich auch als eines der Aushängeschilder der Klinik deshalb ist der Klinikleitung ein guter Ruf dort sehr wichtig. Im bin selbst im Klinikum Fürth tätig und mir ist es sehr wichtig dass sich die Patienten/innen dort auch wohlfühlen und ernstgenommen werden. Mich entsetzen solche Berichte (habe schon mehr gehört) und ich schäme mich fast dafür.

  • Alle Kommentare anzeigen

Kreißsaal Top, Wochenbettstation Mangelhaft

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Kreißsaal - sehr zufrieden)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
Nachtpflege
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:

Am 18.6.2024 hatte ich meine Entbindung und bin vom Kreißsaal, wie von den Hebammen sehr gut behandelt worden. Die zuständige Hebamme hat bei der geburt schnell reagiert und ich konnte mich voll und ganz auf sie verlassen.

Bei der Wochenbettstation sah es leider etwas anders aus. Man wurde nur kurz eingewiesen wie man aufs Klo geht und Windel wechselt und schon war man allein. Die Nächte waren am schlimmsten, das baby schreit immer wieder, man ist fix und fertig von der Geburt, dem schlaf Mangel und den Schmerzen von Brust bis naht. Wenn man jemanden von der pflege ruft, darf man sich dann anhören "Was soll ich da jetzt tun?". Ich möchte nicht alle Pflegekräfte mit einschließen, es gab zum glück auch Pflegekräfte, die mir supper geholfen haben, aber das geschah mehr am Tag, wo ich auch unterstützung von zuhause hatte.

Kreißsaal Top - Wochenstation Flop

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Aber nur im Kreißsaalbereich)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Auch wieder nur im Kreißsaalbereich)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kreißsaal Team - Super liebe Hebammen und Ärzte/innen
Kontra:
Wochenbettstation - unfreundlich, nicht bemüht
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Ich habe 2023 in Fürth entbunden und muss sagen das Kreißsaal Team inkl. Dort zuständigen Ärzten ist top. Man fühlte sich dort zur jeder Zeit wohl .

Was ich aber garnicht empfehlen kann ist die Wochenstation. Dort wird man angemault und nicht für voll genommen!

Wenn entbinden dann nur noch ambulant dort .

LG an den kompletten Kreißsaal! Ihr macht das super

Entbindung okay, fehlende Betreuung auf Wochenbettstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Standesbeamten kommen ins Klinikum)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer sehr hellhörig)
Pro:
Hebamme bei Entbindung sehr erfahren
Kontra:
Personalmangel, massenweise Patientinnen werden wie am Fließband durchgeschleust
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Entbindung:
Die Betreuung während der Entbindung verlief sehr gut. Die Hebamme und die Ärztinnen verbreiteten eine gute Atmosphäre und unterstützten sehr gut.
Im Nachhinein fand ich es nicht gut, dass ich bei Ankunft trotz weit geöffneten Muttermund für über eine Stunde ans CTG angekabelt und dann ans Bett gefesselt war. Die Schmerzen waren Hölle, ich könnte mich nicht mehr freibewegen, wodurch Wehen veratmen kaum möglich war. Während der Zeit ließ man nicht einfach liegen und leiden.

Wochenstation:
Die Schwestern waren sehr engagiert, jedoch extrem unterbesetzt. Gerade für Erstgebärende ist das Klinikum meiner Meinung nach nicht zu empfehlen, man wird mit dem Neugeborenen einfach allein gelassen. Auch beim Stillen gabs kaum Unterstütung, weil die Schwestern permanent unter Stress standen. Mir wurde gleich ein Stillhütchen gegeben, was im Nachhinein überhaupt nicht notwendig war. Für die Schwestern war das wahrscheinlich leichter, weil ich dann nicht mehr klingelte... das wickeln wurde einmal gezeigt, dann müssten wir das Tag und Nacht selbst übernehmen mit dem Hinweis, bitte nicht immer klingeln, schließlich gibts noch viel zu dokumentieren.
Die Frauen werden auf der Station nicht vor Besuch geschützt. Es war massenhaft Besuch da, dadurch ziemlich viel Lärm. Auch im Zimmer war die meiste Zeit der Mann der Mitpatientin IM Raum, was das kennenlernen mit dem Neugeborenen sehr störte. Hier finde ich, sollte das Klinikum strengere Regeln einführen.
Ich werde definitiv nicht wieder in dem Klinikum entbinden...

Saustall

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Es gibt einige wenige, die wirklich alles geben und sich aufarbeiten
Kontra:
Die meisten haben diese jugendliche Einstellung: IST NICHT MEINE AUFGEBE oder KOMM ICH HEUTE NICHT KOMME ICH MORGEN
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da reicht hier der Platz nicht aus!!!
- Ärzte, die so gebrochen Deutsch sprechen, dass es zu Missverständnissen führt (z.B.: "Sie bekommen jetzt ein Medikament, dass in Deutschland nicht zuglassen ist"!!! Gemeint war, sie bekommen ein Medikament, das für DIESE ART DER BEHANDLUNG (Geburtseinleitung) nicht zugelassen ist!!!)
- Klinikpersonal, die sich einen Dreck drum kümmern, wenn die Frau vor Wehen nicht mehr gehen kann und einfach auf Station liegen lassen.
- Personal unterhält sich lieber im Schwesternzimmer und sind sehr genervt, wenn man die Unterhaltung unterbricht, wenn man mal was dringt braucht
- Eine schöne Erfahrung ist, wenn man 45 min in der Kreissaal-Abteilung mit starken Wehen abgestellt wird, Hebammen und Ärzte total entspannt vorbei gehen, den Patienten nicht mal eines Blick würdigen sich aber angeregt über die Unternehmungen des letzten Wochenendes unterhalten
- Wir haben gelernt, dass man 3 Hebammen, 2 Ärzte und 2 Geburtshelferinen braucht um ein CTG richtig zu bedienen. D.h. keine richtige Schulung auf den Geräten.

- An eine streissfrei Geburt ist nicht zu denken. Alle 3 Min. geht die Tür auf und eine andere Hebamme steht im Raum mit den Worten "KOMMST DU ENDLICH ZUR SCHICHTÜBERGABE" oder alle paar Minuten klingelt das Telefon der Hebamme und wird gebeten wo anders hin zu kommen, da sich die Person mal wieder nicht auskennt
- An einen ruhigen Krankenhausaufenthalt ist nicht zu denken. Kinder spielen Fangen auf den Gängen, Kinder spielen Seilhüpfen vor dem Eingang der Notaufnahme. Junge Männer stehen vor dem Eingang des Kinderkrankenhaus, saufen und grölen, da ihr Kumpel anscheinend gerade Vater geworden ist.

- Das dieses Krankenhaus ein Schulungskrankenhaus ist, ist eine bodenlose Frecheit!!! Die ziehen sich so die nächste Generation von ihrem hab keine Lust-Personal

Nicht wirklich zu empfehlen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
manche gute Mitarbeiter/in
Kontra:
kaum Information bei dem Prozess
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei der Entbindung hatte man mir fast nichts darüber gesagt, was man vorhat bzw. was gemacht wird. Das Baby habe ich komischerweise auch nicht gleich auf meinen Brust bekommen... S.g.Kiwi-Geburt wurde durchgeführt ohne bei mir zu fragen, das ich davon halte, obwohl so eine Art eben die Konsequenzen hinter sich ziehen könnte... nach zwei Tagen wurde ich entlassen, obwohl meine Cousine in ihrer KLinik bis einer Woche nach dem Geburt bleiben durfte...

ich würde wohl abraten, falls man keinen "Zeuge" dabei hat...

Über Geburtsablauf enttäuscht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Chaos auf Station)
Pro:
Super Hebamme und Kreißsaal
Kontra:
Diensthabende Ärztin
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Zunächst einmal: Der Kreißsaal ist sehr schön und gemütlich eingreichtet!

Zu Beginn hat mich die Hebamme ein wenig unfreundlich angeredet, weil ich keinen Geburtsvorbereitungskurs besucht habe... (Ich bin immer noch der Meinung dass man KEINEN braucht!) Aber sie hat sich schnell gefasst, war von da an sehr freundlich und hat wunderbare Arbeit geleistet!

Die Betreuung durch die Ärztin war alles andere als gut: Beim Legen einer Braunüle hat sie mir die Vene erst durchgestochen und dann mehrmals rumgestochert bis sie dann mal richtig lag - und meine Venen sind super!

Beim Untersuchen und nachher beim Nähen war Frau Dr. H. nicht gerade zimperlich und ich empfand letzeres schlimmer als die Geburt an sich.

Nun zur Geburt: Auf meine Wünsche (Schmerzmittel, Wassergeburt oder wenigstens Geburt in Seitenlage) wurde nicht eingegangen! Ich MUSSTE in Rückenlage entbinden. Und ohne einen mir bekannten Grund und ohne mich vorher darüber aufzuklären, oder wenigstens zu fragen ob ich damit einverstanden sei, hat Frau Dr. H. während der Geburt den Kristeller Handgriff angewandt. Nach Meinung anderer Gynäkologen die ich gefragt habe sollte man diesen nur im äußersten Notfall anwenden, da die Komplikationen schlimme Folgen haben können - nicht umsonst wird er in manch anderen Ländern als Kunstfehler betrachtet! Und von Notfallsituation war bei mir weder vorher noch nachher die Rede, wohl eher wollte Frau Dr. schnellstmöglich in ihr Bett zurück...

Aber schlimmer als ein schmerzender Rippenbogen ist, dass mir, durch das ungefragte Eingreifen in den Geburtsablauf, das Gefühl geraubt wurde, mein Kind aus eigener Kraft geboren zu haben. Und dieses Gefühl ist es doch, das einen hinterher so stolz auf sich selbst machen sollte. (Nur deswegen habe ich mich drei Wochen vor ET für eine natürliche Geburt statt Sectio entschieden.) Aber dieses Gefühl bleibt mir dank einer Ärztin, der es wohl nicht schnell genug gehen konnte, verwehrt.

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Klinikum Fürth meine drei Kinder zwischen 2019 und 2023 zur Welt gebracht. Die Hebammen im Kreißsaal sowie die jeweilige Ärztin haben mich jedesmal prima unterstützt. Alle waren sehr sympathisch und hilfsbereit, auch in der Corona Zeit.

Auch auf der Wöchnerinnenstation ist mir jedesmal mit Rat und Tat geholfen worden trotz voller Station und Personalmangel.

Beim ersten Kind konnte ich eine Kreißsaalführung mitmachen, was sehr hilfreich war, um die Gegebenheiten vor Ort schon mal gesehen zu haben.

Ich habe es nicht bereut meine Kinder in dieser Klinik auf die Welt gebracht zu haben.

Sectio

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Mitarbeiter
Kontra:
Leider werden die Besuchszeiten nicht eingehalten und die Besucheranzahl bei vielen deutlich überschritten
Krankheitsbild:
Plazenta praevia
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde über den gesamten Aufenthalt freundlich und kompetent betreut.
Die Diagnose war nicht ganz einfach, jedoch konnten mir alle Ärztinnen und Schwestern, von Anfang an die Sorgen nehmen! Die Op lief bestens und die Nachsorge erfolgte gründlich. Vielen Dank an alle vom Kreißsaal und der Station 30!

Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
Schwestern teilweise
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin mit der Geburt unseres Sohn sehr zufrieden ob die Hebammen haben dich sehr gut um uns gekümmert und auch die Ärzte was Mann von den Schwestern der neugeborenen intensiv nicht behaupten kann

Kaiserschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Reibungsloser ablauf, freundliches Team
Kontra:
Hellhörige Zimmer, Warme zimmer, kinderzimmer lieblos gestaltet
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe dort meinen geplanten Kaiserschnitt erhalten.
Die Rezeptionsdame im Kreissaal wirkte genervt und unfreundlich.
Das OP Team war super. Großes Lob an den Anästhesist der mir alle meine Ängste genommen hat und die ganze Zeit bei mir war. Meine Narbe ist super und toll verheilt.
Die Station an sich war ok. Zimmer sind leider sehr hellhörig das ich mit meinen leichten Schlaf sehr schlecht zu Ruhe kam. Essen hat auch gepasst. Servicedamen sehr nett und zuvorkommend.
Das Pflegeteam war bis auf ein zwei Ausnahmen auch total in ordnung und hilfsbereit.
Die Station für die Babys die noch überwacht werden müssen auf Station wirkte für mich lieblos und eher wie eine Abstellkammer.
Entlassung ging zügig.
Im großen und ganzen würde ich dort wieder Entbinden.

Entbindung und Wochenbettstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Hebammen!!!
Kontra:
Schlechte Wochenbettbetreuung
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Entbindungstation und deren Hebammen sowie Ärzte sind super. Der Kreißsaal mit seinen einzelnen Zimmern sehr gut ausgestattet und zum "wohlfühlen". Jedoch kann es passieren, dass eine Hebamme mehrere Geburten gleichzeitig betreuen muss. Das war für mich zeitweise unfassbar und sehr sehr beunruhigend, man fühlt sich hilflos und im Stich gelassen!

Die Wochenstation und deren Betreuung ist nach meiner Erfahrung zu überlaufen, entspreche wenig Zeit hat das Personal für Anliegen. Es wird zwar gefragt ob alles ok ist, aber z.b. fürs erste Anlegen und stillen wird sich keine Zeit genommen. Sondern Mutter gleich mit Stillhütchen verarztet, wenns nicht gleich klappt und dabei bleibt leider auch keiner und sieht es sich genau an wo es hapert- sehr schade und ein schlechter Start für die beginnende Stillzeit! Ich dachte gerade in Punkto "Stillen" ist man hier gut aufgehoben.

geburt top - wöchnerstation ...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (zufrieden nur wegen der entbindung)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (wöchnerstation)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte Kreißsaal u Anästhesie, hebammen
Kontra:
wöchnerstation
Krankheitsbild:
geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Super nette hebammen. Sie helfen wo es nur geht. Sehr nett und gut gelaunt. Selbst an den feiertagen hat man keinerlei Stress gemerkt.
Die beiden Anästhesisten (pda) waren ebenfalls sehr nett und einfühlsam. Die ärztin und hebamme welche die entbindung durch geführt haben waren beide sehr kompetent und äußerst freundlich. kurzum mein lob an den kompletten Kreißsaal.

Meine kritik geht jedoch an die wöchnerstation. Probleme beim stillen. Ich habe mehrere Tage auf diese problematik hingewiesen. Mehrfach um Hilfe gebeten. Immer wieder wurde mir das stillen gezeigt jedoch wurde nie Flaschen nahrung angeboten. Als mein kind viel geweint hat habe ich mich dafür eingesetzt und eigenständig nach Nahrung gebeten. Ich wollte das mein kind nach mindestens 2 erfolglosen Tagen "stillen" etwas zu essen bekommt.

Darauf hin bekam ich nur zu hören "das müssen sie wissen ob sie nicht stillen und die flasche geben wollen. Wir dürfen zu nichts raten"

1. Fragte ich nicht nach Rat. Ich forderte ein das der hunger meines kindes endlich befriedigt wird
2. Es ging nicht ums "nicht stillen wollen" sondern ums nicht können

Darauf hin hörte ich "keine frau kann nicht stillen weil es von der Natur vorgesehen ist außer man hat bestimmte Krankheiten". Sehr nett.

Hinzu kam das mein kind nur wenige ml pro Mahlzeit trinken sollte laut Schwestern und eine ganze nacht durch geschrien hat. Kein Wunder, es lag weder an meinem Kind noch an mir. Es war zu wenig nahrung für das Bäuchlein. Denn zu hause mit wenigen ml mehr pro Mahlzeit wurde nicht mehr geschrien.

Die schwestern im Krankenhaus schoben aber alles auf bauchweh durch die Nahrung und das dieses schreien normal sei und mich künftig begleiten Wird.

privat Patienten sind ungern gesehen. Die Schwestern haben namentlich über mich gesprochen, als ich in den Kreißsaal musste und sagten "privat Patienten werden von uns immer in den Kreißsaal begleitet" eine der Schwester war jedoch der Meinung "frau xy kann das auch alleine" wortwörtlich.egal ob privat oder nicht,So sollte man nicht über Patienten sprechen oder mit ihnen umgehen.

Zwillingsgeburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Super geburt
Kontra:
Wochenstation überlastet, personalmangel
Krankheitsbild:
Frühgeburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Entbindung von Zwillingen bei 31+3
Spontan über einen super Arzt.

Wochenstation durch Personalmangel stark überlastet.
Kreissaalteam sehr kompetent

Sehr zufrieden und angenehm überrascht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Sehr nette Hebammen, Schwestern und Ärzte
Kontra:
Als Wöchnerin Aufenthalt auf der Gyn
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe zwar nicht viel Zeit im Kreißsaal verbracht, doch haben dort Ärztin und Hebamme Hand in Hand zusammen gearbeitet so dass ich mich gut betreut fühlte.

Zur Wöchnerinnenstation kann ich nichts sagen weil diese voll war und ich die paar Stunden bis zur Kinderarztuntersuchung (weil ambulante Geburt) auf der Gyn lag. Jedoch machte diese Station einen gut eingerichteten, modernen und sauberen Eindruck.

Der Stationsablauf für die 5 Stunden Aufenthalt war von Seiten der Schwestern und Ärzte ein wenig ungeordnet, da man mit der Betreuung einer Wöchnerin nicht so gut vertraut war, jedoch waren alle sehr nett und um mein Wohl und einen reibungslosen Ablauf bemüht.

Ich bin froh dass ich mich für das Klinikum Fürth entschieden habe und würde auch jederzeit wieder dort entbinden!

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Weiter so)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles bestens bei der Entbindung verlaufen.
Sehr nettes und freundliches Personal
Weiter so!!!!

Geplanter Kaiserschnitt im Klinikum Fürth

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Alle Mitarbeitenden sind unglaublich freundlich und hilfsbereit.
Man wird ernst genommen und hat nicht herablassend behandelt (was in anderen Kliniken durchaus vorkommt), sondern es wird nach einem gemeinsamen Konsens gesucht, mit dem alle zufrieden sind.
Ich habe mich dort zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt.

Entbindung im Klinikum Fürth

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Angestellte, medizinische Beratung und Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Aufenthalt war rundum vertrauensvoll, kompetent und sehr freundlich. Wir haben uns stets gut aufgehoben gefühlt und vor allem in guten und sicheren Händen.
Die Entbindung war durch das tolle Fachpersonal sehr gut verlaufen und auch der Aufenthalt im Anschluss war sehr angenehm. Alle sind sehr freundlich, respektvoll und beantworten alle Fragen kompetent.

Wunderschöne Geburt und tolle Versorgung auf der Wochenstation

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal sehr freundlich
Kontra:
Wände waren sehr dünn und hellhörig auf der Wochenstation
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin so dankbar für unsere schöne Wassergeburt unseres Sohnes letzten September 2023.
Wir haben uns richtig gut aufgehoben gefühlt und unsere Hebamme dort hat uns super begleitet und irgendwie alles automatisch so gemacht wie ich es mir gewünscht bzw. Es mir vorgestellt habe. Ich hatte
Keine Geburtsverletzung, konnte das Köpfchen spüren mit der Hand, und der Moment als das Baby zu mir durchgeschwommen ist war ein so besonderer Moment, den ich bestimmt nie wieder vergessen werde.
Danke dass uns das alles ermöglicht wurde. Auch der Aufenthalt auf der Wochenstation war sehr gut. Das Personal war super freundlich, bis auf 1-2 Ausnahmen, aber das gibt's ja überall, mir wurde bei den Stillproblemen versucht gut weiterzuhelfen. Also ich würde jederzeit wieder nach Fürth gehen:)

Großartige Unterstützung bei der Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliches und kompetentes Personal
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren zur Geburt unseres Sohnes im Klinikum Fürth und haben uns sehr wohl gefühlt. Die Stimmung im Personal ist gut und uns wurde mit Herz und Empathie begegnet. Wir danken den Teams der Geburtshilfe- und Wochenstation für ihre immer freundliche und sehr kompetente Unterstützung! Unsere individuellen Wünsche bzgl. der Geburt wurden stets berücksichtigt. Wir sind sehr froh, dass wir uns für die Geburt für das Klinikum Fürth entschieden haben und würden jederzeit wieder dort entbinden. Eine klare Weiterempfehlung!

Geburt und Wochenstation in der Frauenklink Nathanstift

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches und kompetentes Personal. Von den Servicekräften bis hin zum Chefarzt waren alle sehr zuvorkommend. Wir haben uns bei der Geburt und beim anschließenden Aufenthalt auf der Wochenstation zu jedem Zeitpunkt gut aufgehoben gefühlt und wurden immer unterstützt bei Fragen vor und nach der Geburt.

Kompetente und auf den Patienten ausgerichtete Geburtsklinik

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auf alle Fragen wird intensiv eingegangen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hier wird sich noch Zeit genommen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Unkompliziert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Station ist wohnlich)
Pro:
Kompetenz gepaart mit Fürsorge wird hier groß geschrieben
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Frauenklinik zeichnet sich durch ein eingespieltes Team von der Sachbearbeiterin am Empfangstresen, über die Putz- und Servicefachkräfte, Hebammen bis hin zu den Assistenz- und Oberärzten und natürlich auch zum Chefarzt hin aus. Zum einen sind alle durch die Bank unglaublich freundlich und hilfsbereit, zum anderen sehr kompetent. Alle Fragen konnten (auch mehrfach) zur vollsten Zufriedenheit beantwortet werden. Die Stimmung unter den Mitarbeitern scheint sehr gut und wirkt sich entsprechend auf die Patienten aus. Gerade in dieser doch sehr sensiblen Zeit einer Geburt und der darauffolgenden Nachsorge tut die verständnisvolle und menschliche Umgebung sehr gut. Man merkt, dass allen daran gelegen ist, dass es dem Patienten gut geht und er sich wohl fühlt.
Da ich zwei Mal hier zur Geburt meiner Kinder war, weiß ich jetzt sicher, dass die sehr positive Erfahrung kein Zufall war, sondern Kompetenz gepaart mit Fürsorge hier System hat.

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zuvorkommendes Pflegepersonal
Kontra:
Besuchsregelung im Kreißsaal
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im November 2021 per Kaiserschnitt (ungeplant) entbunden.

Zum Kreißsaal:

Positiv:
-Alle Hebammen und Hilfskräfte sehr freundlich!
-Schmerzen werden ernst genommen
-OP-Team und OÄ waren spitze!

Negativ:
-Assistenzärztin soll Aufklärung zur Einleitung durchführen, kann hierbei auf div. Fragen jedoch keine Antwort geben (z.B. zur max. Tagesdosis).

-Eheparnter dürfen erst in den KRS wenn der Muttermund bei 4-5cm ist. Bei regelm. Wehen hätte ich jedoch gerne meinen Mann als emotionale Stütze bei mir gehabt. Wäre sicher auch für das Personal eine größere Entlastung.Die Hebamme hatte mir ihr ok gegeben, dass mein Mann sich nun auf den Weg machen kann (wg. längerer Anfahrt). Als er dann da war, durfte er nicht rein, da die Wehen nicht Muttermundswirksam waren. Hier habe ich mich allein gelassen gefühlt, da man starke, regelmäßige Wehen hatte und niemand bei einem sein konnte. Die Hebammen waren logischerweise bei den Frauen, die in der Geburt weiter fortgeschritten waren. Als es dann hieß, dass ein Kaiserschnitt gemacht wird, durfte mein Mann zu mir.


Zur Wochenstation:

Positiv:
-Hier finde ich die Besuchsregelung (unabhängig von Corona!) im Gegensatz zum KRS sehr angebracht! Man kann sich hier ganz auf sich selbst und sein Neugeborenes konzentrieren, ohne dass man selbst oder die Zimmernachbarin ständig Besuch erhält und z.B. beim stillen gestört wird. Die Station wirkt durch die Regelung auch viel ruhiger und entspannter (kein Lärm am Flur oder im Zimmer!)

-Pflegepersonal, Auszubildende und Service sehr freundlich und zuvorkommend. Nichts zu beanstanden! Achten auf Hygiene.
-Schmerzen werden ernst genommen
-Kinderärzte top

Negativ:
-Stationsärzte wirken unbeholfen, können nicht alles beantworten
-Essen war sehr fad
-Reinigungspersonal: Zimmerreinigung (vorallem WC!) ist personenabhängig! Um Blutflecken im Bad wird drum rum gewischt und Renigungspersonal reagiert genervt, wenn man sie darauf aufmerksam macht. WC gehört sich täglich gereinigt!

Immer wieder

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Aufklärung über die Einleitung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Etwas längere Wartezeit)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein tolles Team an Hebammen, sehr einfühlsam und liebenswert, haben mich hervorragend durch die Geburt begleitet und waren immer freundlich und an meiner Seite.
2 Geburten dort gehabt, würde jederzeit wieder hin.
Ärzte auch super, kompetent.
Auf der Wochenstation wird sich gut um einen gekümmert, Essen schmeckt lecker.
Das ganze Personal ist wirklich lieb und kümmert sich, wenn man es etwas braucht.

Weitere Bewertungen anzeigen...