Nicht für mich
- Pro:
- Lage
- Kontra:
- Siehe unten
- Krankheitsbild:
- Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich selbst habe nur ein Konzept erkennen können: die Bezugsgruppe. Da kann man großes Glück haben und die Gruppe stützt und hilft sich - oder auch nicht. Wechseln geht auf gar keinen Fall.
Größtenteils wechselnde Therapeuten. Es baute keine Sitzung auf der nächsten auf, keiner wusste was der andere in seiner Vertretung macht. Die anderen Therapien ähnlich. Dabei hatte ich auch mal Glück, es gibt auch tolle Stunden und ich konnte was für mich mitnehmen. Aber ich dachte ich ja, dass eine Zusammenarbeit mit mir passiert. Ich habe nicht gedacht, dass ich wie am Glücksspielautomaten schauen muss, ob da unten was Kleingeld raus kommt, das ich sammeln kann.
Termine mit OÄ: ich hab sie nach 2-3 Tagen für 15 Min und dann noch mal nach 2 Wochen gesehen. Da hab ich nach wenigen Minuten die Beurteilung meines Gesundheitszustandes entgegengenommen. Da gibts auch nichts zu besprechen. Bleibt dabei. Tastaturgeklapper, zackig, vor der Tür hockt der Nächste.
Das Programm jagt dich durch den Tag. Das ist eine gewollte Vorbereitung für den Alltag. Da musst du dich auch organisieren und ständig wechselnde Dinge tun. Mein späterer Bericht verbuchte das dann als Erfolg. Da jedoch niemand wirklich Zeit für mich hatte, hat das einen Beigeschmack: Meine Symptome haben sich in der Reha verschlechtert. Im Bericht scheint aber das so formuliert zu sein, dass ich es beim besten Willen nicht finde… Kurzbericht und finaler Bericht kommen auch zu anderen Ergebnissen….
Ich hatte ne Nummer und ein Programm, das mir vorkam wie aus dem Standard Baukasten + per Algorithmus . Das war gefühlt nicht für mich, sondern für die Doku zur RV.
Ob es an der Klinik liegt oder am Reha System oder beides etwas: ich glaube es war mal gut gedacht, braucht aber auch eine Renovierung.
Wichtige Pluspunkte gehen ans Reinigungsteam. Die wissen was ein persönliches Wort bedeutet! Sonst wird dort allem ein Therapie Etikett aufgeklebt, manchmal sogar befremdlich. Dieses Team hat es verdient: Empathie Therapie!
1 Kommentar
Probiere es mal mit der Blutwäsche-Therapie!
beste Grüße