FÜRSTENHOF KLINIK

Talkback
Image

Am Hylligen Born 7
31812 Bad Pyrmont
Niedersachsen

58 von 77 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

77 Bewertungen davon 112 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (41 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (77 Bewertungen)
  • Frauen (1 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (41 Bewertungen)
  • Rheuma (30 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (3 Bewertungen)

Super Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten, Umfeld
Kontra:
Krankheitsbild:
Kniearthrose, Schulter OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war begeistert von den Ärzten und vor allem den Therapeuten. Die Behandlung wurde individuell zugeschnitten, ich hatte in der Regel 5 Behandlungen pro Tag, Samstags 2, konnte eigene Wünsche äußern, die auch berücksichtigt wurden.
Wegen meiner Kniearthrose benötigte ich vor allem Muskelaufbau und bekam hierfür Krankengymnastik, tägliche Wassergymnastik, Sequenztraining an Geräten, Ergotherapie, mehrere Gruppentherapien wie Funktions-, Wirbelsäulengymnastik, Rückenschule und als tolle Ergänzung Hydrojet, Moorvlies und Massagen.
Die Therapeuten haben immer ein offenes Ohr, sind alle sehr freundlich und versuchen, auf verschiedenste Weise zu helfen, überlegen sich bei Einschränkungen Alternativen und stellen diverse Möglichkeiten des Trainings vor.
Ich bekam auch Übungen für zu Hause mit, die man ohne viel Aufwand oder Material durchführen kann.
Vielen Dank dafür!
Die Klinik liegt in einem tollen Kurpark, der zum Walken, Entspannen und Sitzen einlädt,befindet sich im Stadtzentrum, so dass man schnell etwas besorgen oder eines der zahlreichen Cafés besuchen kann.
In der Nähe ist eine Therme, die man am Wochenende vergünstigt nutzen kann, weiterhin Wander- und Ausflugsziele.
Das Essen beziehe ich nicht in die Bewertung ein, Frühstück und Abendessen ok, Mittagessen z. T. gewöhnungsbedürftig, alles immer wenig gewürzt, fleisch-und salzarm, wahrscheinlich aus Rücksicht auf verschiedene Krankheiten.
Gefallen haben mir außerdem die zusätzlichen Angebote zur Freizeitgestaltung, man konnte basteln, Yoga oder Linedance machen, trommeln, schwimmen, die Bibliothek nutzen oder Führungen mitmachen.

1 Kommentar

LANDGRAFEN-Klinik am 21.03.2024

Sehr geehrte Gabi468,

vielen Dank für Ihr detailliertes Feedback zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik. Es freut uns außerordentlich zu hören, dass Sie insgesamt recht gute Erfahrungen gemacht haben und mit der Qualität der Beratung, medizinischen Behandlung, Verwaltung und Abläufen sehr zufrieden waren.

Besonders erfreulich ist es für uns zu hören, dass Sie von unseren Ärzten und Therapeuten begeistert waren und dass die Behandlung individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten wurde. Ihre lobenden Worte bezüglich des umfangreichen Therapieangebots und der Bemühungen unserer Therapeuten, Ihnen bestmöglich zu helfen, bedeuten uns sehr viel.

Wir sind stolz darauf, dass Sie sich in unserem Kurpark und der Umgebung wohlgefühlt haben und die zusätzlichen Freizeitangebote nutzen konnten. Es ist uns ein Anliegen, dass sich unsere Patienten nicht nur medizinisch gut betreut fühlen, sondern auch Möglichkeiten zur Entspannung und zur aktiven Freizeitgestaltung vorfinden. Ihre Anmerkungen zum Essen nehmen wir zur Kenntnis.

Nochmals vielen Dank für Ihr positives Feedback und für Ihr Vertrauen in unsere Klinik. Wir hoffen, dass Sie sich weiterhin gut erholen und stehen Ihnen bei weiteren Fragen oder Anliegen jederzeit gerne zur Verfügung.

Empfehlenswerte Rehaklinik an tollem Standort

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beste von bisher vier besuchten Rehakliniken)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zusammenarbeit zwischen den Ärzten, Standort
Kontra:
Reinigung verbesserungswürdig, Lautstärke im Speisesaal
Krankheitsbild:
Wiederholte unfallbedingte hüftgelenknahe Fermurfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hab im September/Oktober im Fürstenhof (4 Wochen lang) kurzfristig eine Anschlußheilbehandlung nach einer wiederholten unfallbedingten OP in Anspruch nehmen dürften.

Ich kann die Klinik voll empfehlen und würde selbst wieder dorthin gehen.

Die Stations-/Oberärztin hat sich viel Zeit genommen und aufgrund anderer "Nebenerkrankungen" hatte ich Konzile bei beiden Chefärzten, die ebenfalls recht gründlich waren.

Die Therapeuten und Schwestern/Pfleger waren meiner Ansicht nach, bis auf wenige Ausnahmen, alle freundlich, motiviert und kompetent. Die "wenigen Ausnahmen" sind eher persönlicher Natur, da nicht Jeder mit Jedem gleich gut klar kommt.

Die Anwendungen waren für mich gut und ausreichend. Manchmal hätte es etwas mehr sein können, aufgrund meines Zustandes war ich aber auch ganz dankbar über persönliche Entspannungszeiten. Besonders gut hat mir die Gymnastik im Bewegungsbad, erst einzeln und dann in der Gruppe gefallen und gut getan.

Der Standort der Klinik hat mir am besten gefallen, da die Klinik direkt am wundervollen Park und in kurzer Entfernung zur schönen Innenstadt gelegen ist. Dies ist gerade mit Gehhilfen oder Rollatoren sehr positiv zu bewerten! Im Park finden auch Anwendungen wie Walking, Gangschule, Gymnastik etc. statt.

Die Verpflegung und den Service im Speisesaal fand ich prima. Das Personal war aufmerksam und freundlich und das Essen völlig ausreichend und meist gut und schmackhaft.

Mein Zimmer war noch nicht schick renoviert, hatte aber einen kleinen Balkon zum Park hinaus, ein barrierefreies großes Badezimmer und ein automatisch verstellbares Pflegebett, was in meiner Situation viel wert war.

Alles in allem: Ich hatte eine schöne Zeit im Fürstenhof mit netten Mitpatient*innen!

1 Kommentar

KlinikDerFürstenhof am 28.12.2023

Sehr geehrte Petra*Bj69,

vielen herzlichen Dank für Ihre ausführliche und positive Bewertung nach Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik DER FÜRSTENHOF. Es freut uns außerordentlich, dass Sie mit unserer Klinik so zufrieden waren und sie sogar als die beste von bisher vier besuchten Rehakliniken bewerten.

Ihre Rückmeldungen zu den Ärzten, insbesondere zu den Terminen mit den Chefärzten, sowie zur freundlichen und kompetenten Betreuung durch Therapeuten und Pflegern, sind für uns äußerst ermutigend. Wir bedauern, dass es einige wenige persönliche Unstimmigkeiten gab – wir arbeiten stetig daran, eine positive und unterstützende Umgebung für alle Patienten zu schaffen.

Es ist schön zu hören, dass Ihnen die Anwendungen, insbesondere die Gymnastik im Bewegungsbad, gutgetan haben. Auch freut es uns, dass der Standort mit Nähe zur Innenstadt sowie dem Kurpark zu Ihrer Zufriedenheit beigetragen haben.
Ihre Anmerkungen bezüglich der Reinigung und der Lautstärke im Speisesaal nehmen wir zur Kenntnis und werden diese intern überprüfen, um Verbesserungen vorzunehmen.

Es war uns eine Freude, Sie als Patientin bei uns zu haben, und wir würden uns sehr darüber freuen, Sie bei Bedarf wieder in unserer Klinik begrüßen zu dürfen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und eine weiterhin positive Genesung!

Nicht empfehlenswert für Patienten ohne Vorgaben des Kostenträger

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Reha war ein totaler Rückschritt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Therapieplan war unzureichend, nach drei Wochen das erste mal Wirbelsäulengymnastig)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
der Kurpark
Kontra:
der Aufenthalt in der Klinik der Fürstenhof
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall LWS, HWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Wochen zur Reha in dieser Klinik, wegen zweier Bandscheibenvorfälle (nicht Operiert).
Ziel der Reha war es den LWS und die HWS durch Übungen mit Hilfe der Therapeuten zu stärken. Leider hat man die nötigen Anwendungen verweigert und einen Muskelaufbau an Geräten oder durch gezielte Übungen nicht gefördert.
Als die HWS starke Probleme machte wurde diese nur dürftig, auf mehrmaligen Hinweis, Therapeutisch behandelt, das Gerätetraining ausgesetzt und keine alternativen geboten.
Diese Klinik kann ich nur Patienten, die über die Rentenversicherung / Krankenkasse kommen, empfehlen, deren Vorgaben müssen eingehalten werden müssen. Diese werden mit Anwendungen überschüttet, da diese arbeitsfähig gemacht werden müssen oder bleiben sollen (auch ich habe einen Job den ich weiterhin ausüben möchte).
Wer einen anderen Kostenträger hat sollte sich überlegen ob dies die Richtige Einrichtung ist.
Ich habe bis zuletzt versucht Anwendungen zu bekommen welche mich Körperlich nach vorn bringen würden, stattdessen wurde es weniger. Ich hatte das Gefühl, jedes Mal, das meine Ärztin, von der Terminvergabe nicht ernst genommen, der Fahrradergometer wurde immer angepriesen (Quasi als Lückenfüller) und es wurden weniger Anwendungen.
Einweisung/ Ausstattung/ Verpflegung: Schnelle Kurzeinweisung durch den Empfang.
Unterbringung im ehemaligen Hotel völlig akzeptabel, wenn die Reinigung der Zimmer besser wäre.
Nasszelle schmutzig und im Bettzeug Haare von der Vorgängerin.
Mittags gab es zwei Thementage an denen ausschließlich vegetarisches Serviert wurde, was nicht jedem Geschmack trifft.
Hier wird jemanden ein Essen aufgezwungen welches es nicht mag oder die Art der Zubereitung nicht essen kann, keine Alternativen .
Mittagessen sollte Zeitnah an den Tisch sein, so dass in Ruhe, vor der nächsten Anwendung, gegessen werden kann.
Das Ganze spiegelt die Lustlosigkeit der Mitarbeiter der Cateringfirma wieder, welche durch patzige Antworten bestätigt wurden.
Bei der Vergabe der Sitzplätze wäre es angemessen auf das Alter der am Tisch sitzenden zu achten.
Es sollte auch die Möglichkeit bestehen am Tage, unter Aufsicht/ Anleitung den Gerätraum zu nutzen, was hier nicht erwünscht ist, nur dreimal die Woche am Abend (min. 3 Leute ohne Aufsicht).
Positiv sind Therapeuten, (mit ausnahmen) welche sich sehr viel Mühe gegen und für die Patienten da sind.
Fazit: Körperlich ging es für mich nicht vornan, eher ganz gewaltig zurück.

2 Kommentare

Lotte4961 am 31.10.2023

schade, dass Sie sich so schlecht aufgehoben gefühlt haben, ich war 2 x mal innerhalb 9 Monate da, beide mal auf meinen Wunsch und fühlte mich hervorragend versorgt und habe beide Mal das Haus fit verlassen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches, entgegenkommendes Personal.
Kontra:
Immer wechselnde Physiotherapeuten
Krankheitsbild:
TEP Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 25.08.2023-10.09.2023 nach einer Hüftoperation Patientin im Fürstenhof. Tolle Krankenschwestern, freundlich und zugewandt. Die Stationsärztin war sehr hektisch und ich fühlte mich mitunter etwas überfahren. Leider hatte ich immer unterschiedliche Physiotherapeut/innen. Es war keine weiterführende Behandlung, weil jeder von vorn anfing. Aber alle Therapeut/innen waren klasse, qualifiziert und ich fühlte mich bestens betreut. Ich kann mich über mangelnde Sauberkeit im Zimmer nicht beklagen. Das Reinigungspersonal war sehr aufmerksam. Ganz schlimm war das Mittagessen. Mitunter wirklich ungenießbar. Servicepersonal war höflich und ansprechbar. Die Mitarbeiter/innen am Empfang waren hilfsbereit und kundig.

1 Kommentar

KlinikDerFürstenhof am 02.11.2023

Sehr geehrte/r Shelly5,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung nach Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik DER FÜRSTENHOF. Wir schätzen Ihre ehrliche Bewertung und Ihre Zeit, um uns Ihr Feedback mitzuteilen.

Es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit unserem freundlichen und aufmerksamen Krankenpflegepersonal sowie den qualifizierten Physiotherapeuten zufrieden waren. Ihr Lob für unser Team ist sehr ermutigend und motivierend.

Es tut uns leid, dass Sie während Ihres Aufenthalts mehrere verschiedene Physiotherapeuten hatten und dies zu einem Eindruck mangelnder Kontinuität führte. Im Normalfall haben Sie gleichbleibende Ansprechpartner, jedoch müssen wir bei Krankheitsfällen im Team manchmal flexibel darauf reagieren und umdisponieren.

Wir bedauern auch, dass das Mittagessen nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Ihre Bewertung überrascht uns ein wenig, da wir in den letzten Monaten durchweg gute bis sehr gute Bewertungsnoten, innerhalb unserer internen Patientenbefragungen bei Zubereitung, Qualität und, Schmackhaftigkeit hatten. Wir bemühen uns, ein breites und abwechslungsreiches Essensangebot anzubieten, um möglichst viele verschiedene Geschmäcker zu bedienen.

Wir schätzen Ihr positives Feedback bezüglich des Reinigungspersonals, des Servicepersonals und der Mitarbeiter am Empfang. Unser Team wird weiterhin sein Bestes tun, um sicherzustellen, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen.

Wir danken Ihnen nochmals für Ihr wertvolles Feedback und hoffen, dass Sie sich mittlerweile gut von Ihrer Hüftoperation erholt haben. Wenn Sie weitere Fragen oder Anliegen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir heißen Sie jederzeit wieder gerne willkommen!

Wegen Corona Reha abgebrochen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Im Speisesaal viel zu laut)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Nehmen sich Zeit)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Hören zu und gehen auf mich ein)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Geben sich viel Mühe)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Therapeuten, Küchenpersonal, Hausmeister usw.alles TOP
Kontra:
Manchmal zu wenig Zeit zwischen den Therapien um zu essen
Krankheitsbild:
Osteoporose, Wirbelbruch ,Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war leider nur 10 Tage in der Klinik und davon schon 3 Tage krank. Leider habe ich mich dort mit Corona angesteckt. Ich habe sehr lange auf die Reha warten müssen und dann passiert sowas. Es wurde darauf hingewiesen, wenn es zu Erkältung Symptomen käme bitte Rücksicht auf die anderen zu nehmen. Nichts wurde berücksichtigt. Es wurde gehustet wie verrückt in den einzelnen Therapien sowie auch im Essbereich. Keiner trug eine Maske es wurde nicht in den Ellenbogen gehustet usw. Ganz im Gegenteil man wurde noch blöde angeguckt. Ich war sehr traurig ich brauchte diese Reha. Ich habe Osteoporose mit Wirbelbruch im LWS. In der Hoffnung dort zu gesunden mehr Kraft zu erhalten um meinen Alltag etwas erträglicher zu gestalten, doch leider wurde mir das versagt. Eine neue Reha liegt Zeitlich nicht drinnen und eine Anschluss Reha(TERENA)wird mir auch nicht verordnet, weil ich abbrechen musste. Zu den Ärzten, Therapeuten, Personal, Küchendienste bis hin zum Hausmeister alles TOP. Ich wurde ernst genommen auch auf meine Fibro.
Ich würde die Klinik auf jeden Fall wieder in Anspruch nehmen. Das die Zimmer nicht ordentlich sauber gemacht wurden kann ich nicht teilen. Ich empfand es als OK. Die Zimmer selber sind etwas unmodern vor allem die WC. Aber es wird daran gearbeitet. Der Kurpark ist eine Wucht das schönste was ich je gesehen habe. Zum gesund werden einfach klasse.

2 Kommentare

KlinikDerFürstenhof am 12.09.2023

Sehr geehrte/r Claudi29,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, eine Bewertung Ihrer Erfahrungen in unserer Klinik zu teilen und dass Sie uns grundsätzlich weiterempfehlen. Wir bedauern, dass Ihr Aufenthalt von Gesundheitsproblemen überschattet wurde, insbesondere durch die Ansteckung mit COVID-19. Ihre Gesundheit und Sicherheit haben für uns höchste Priorität.

Unsere Corona-Schutzmaßnahmen richten sich immer strikt an die jeweils aktuelle Corona-Schutzverordnung des Landes, die aufgrund der stabilen Lage und neuer Erkenntnisse keine Maskenpflicht mehr vorsieht. Darüber hinaus gelten immer noch die allgemeinen Hygieneregeln und ein umfassendes Hygienekonzept. Wir appellieren an die gegenseitige Rücksichtnahme unserer Gäste. Sollten unseren Gästen dennoch Missstände auffallen, ermutigen wir sie, diese bei unserem Personal vor Ort direkt anzusprechen, damit sie sofort geklärt werden können. Gerne werden wir unser Team noch einmal sensibilisieren, die Einhaltung genauer zu überprüfen.

Wir sind froh zu hören, dass Sie mit unserem Ärzte- und Therapeutenteam sowie dem gesamten Klinikpersonal zufrieden waren. Unser Ziel ist es, eine umfassende und qualitativ hochwertige Versorgung anzubieten, und wir freuen uns, dass Sie sich gut betreut gefühlt haben.

Sie haben Recht, unsere Klinik ist nicht mehr ganz jung. Einen großen Teil der Zimmer haben wir daher bereits renoviert und komplett neu ausgestattet. In der nächsten Zeit sind auch die restlichen Zimmer dran. Wir setzen uns kontinuierlich dafür ein, unsere Einrichtungen zu verbessern, um den Bedürfnissen unserer Patienten gerecht zu werden.

Der wunderschöne Kurpark in Bad Pyrmont ist in der Tat eine therapeutische Umgebung, die zur Entspannung und Erholung beiträgt. Wir sind dankbar, dass wir in solch einer idyllischen Lage liegen und unseren Patienten einen erholsamen Aufenthalt bieten können.

Nochmals vielen Dank für Ihre ehrliche Bewertung. Wir würden uns freuen, Sie in Zukunft erneut in unserer Klinik begrüßen zu dürfen, und hoffen, dass Ihr nächster Aufenthalt problemlos und gesundheitsfördernd verläuft.

  • Alle Kommentare anzeigen

Sehr empfehlenswerte Rehaeinrichtung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ich komme gerne wieder)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Therapeuten, Umgebung,Reha Programm
Kontra:
das Putzen könnte besser klappen
Krankheitsbild:
manifeste Osteoporose nach 10 Wirbeleinbrüchen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 05.07.-26.07.23 Patientin im Fürstenhof. Grund für meine Reha war meine manifeste Osteoporose nach 10 Wirbeleinbrüchen 2021.
Ich kann die Klinik nur jedem weiterempfehlen. Die Ärzte und Therapeuten waren sehr nett, immer bemüht und motiviert meine Beschwerden zu verbessern. Ich hatte ein ausgewogenes Behandlungsprogramm aus Übungen, Wassergymnastik und verschiedenen Seminaren.
Das Zimmer war soweit okay,auch wenn es mit dem Putzen nicht ganz so gut geklappt hat. Es sollen aber nach und nach alle Zimmer renoviert werden. Die Ernährung war abwechslungsreich und auch das Team der Küche und vom Service war sehr nett. Am Empfang die Mitarbeiter haben mich sehr freundlich aufgenommen und waren bei Fragen immer hilfsbereit.
Es gab auch ein paar Freizeitaktivitäten,wie Führungen, basteln oder Tanzen die angeboten wurden. Die Mitarbeiterin dort war wirklich Klasse und sehr geduldig ????. Der Kurpark ist ein Traum und man kann vieles im Umkreis auch zu Fuß mit dem Rollator machen, da die Klinik mitten im Ort liegt.
Insgesamt gesehen habe ich nichts was ich an den Therapeuten, Ärzten und Mitarbeitern (außer dem Reinigungsteam) auszusetzen hätte. Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Reha-Aufenthalt im Fürstenhof. Wer vor allem wie ich mit Osteoporose und den Folgen zu kämpfen hat, ist im Fürstenhof bestens aufgehoben. Hier ist man noch Mensch/Patient und keine durchgeschleuste Nummer. Ich kann mich für den tollen Aufenthalt nur bedanken. Liebe Grüße an das ganze Fürstenhof Team ????

1 Kommentar

KlinikDerFürstenhof am 08.08.2023

Sehr geehrte/r Herr/Frau SuScho,

wir möchten uns herzlich bei Ihnen für Ihre äußerst positive Bewertung und das wertvolle Feedback zu Ihrem Aufenthalt in der Klinik DER FÜRSTENHO bedanken. Es freut uns außerordentlich, dass Ihre Erfahrung bei uns während Ihrer Reha so angenehm und erfolgreich war.

Es ist großartig zu hören, dass unsere Ärzte und Therapeuten einen positiven Eindruck bei Ihnen hinterlassen haben und stets bemüht waren, Ihre Beschwerden zu lindern und zu verbessern. Die von Ihnen erwähnte ausgewogene Kombination aus Übungen, Wassergymnastik und Seminaren ist ein integraler Bestandteil unseres Behandlungsansatzes, und es ist schön zu wissen, dass Sie davon profitiert haben.

Ihre Anmerkungen zur Zimmerausstattung sowie zur Sauberkeit nehmen wir zur Kenntnis. Wir arbeiten daran, den Komfort unserer Gäste kontinuierlich zu verbessern.

Wir freuen uns, dass Sie das abwechslungsreiche Speiseangebot genossen und unsere Küchen- und Servicemitarbeiter als freundlich wahrgenommen haben. Die von Ihnen erwähnten Freizeitaktivitäten, unser engagiertes Team und die fußläufig leicht zu erreichenden Ausflugsziele sind ebenfalls ein wichtiger Teil unseres ganzheitlichen Gesundheitskonzepts, das wir unseren Gästen bieten möchten.

Wir schätzen Ihr Vertrauen in uns und würden uns sehr freuen, Sie bei Ihrem nächsten Reha-Aufenthalt erneut bei uns begrüßen zu dürfen!

Sehr zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2-2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapieplanung und Durchführung Top!!
Kontra:
Hausreinigung - ist besser geworden aber noch nicht optimal W-Lan so schlecht :-(
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war innerhalb neun Monate das 2. Mal auf meinen Wunsch hin im Fürstenhof - und ich würde immer wieder kommen.

Auf meinem Wunsch hin bekam ich sowohl die Ärztin als auch den Therapeuten die mich auch im letzten Jahr vorbildlich versorgt haben.

Ich war im Vorfeld schriftlich darüber informiert worden, dass es aufgrund von Reparaturarbeiten zu einer veränderten Situation in der Speisenversorgung kommt und hatte die Möglichkeit zu verschieben, wenn ich der Ansicht wäre den Weg zum ca 100m entfernten Hotel mit den zu überwindenden Treppen nach der OP nicht zutraue. Da ich die Gegeebenheiten kannte entschied ich mich gegen verschieben und reiste am 5. Tag nach KNEP an.

Das bedeutete für mich 3 xtgl. zusätzliches Treppentraining welches ich als sehr positiv empfunden habe.
An dieser Stelle noch einmal eine großes Lob an die Mädels und Jungs die 3 x täglich zu den Mahlzeiten bei Wind und Wetter 2 Stunden Treppendienst zur Unterstützung der Patienten mit Rollator und Gehstützen gemacht haben.

Das Essen war wie im letzen Jahr auch, abwechslungsreich undschmackhaft, ich hatte ohne Worte immer einer Servicekraft vom Buffet zum Tisch zur Seite.

Die Chemie zwischen mir und Fr.Dr. K-R passte nach wie vor und sie sorgte dafür, dass ich wieder S. in der Einzeltherapie hervorragend behandelt wurde.

Diese Mal bewohnte ich eines der renovierten Zimmer und diese sind wirklich sehr schön geworden - leider ist Reinigung von Bad und Zimmer immer noch sehr öberflächlich - jedoch auf dem 1 OG besser als 2022 im 2. OG.

2 Schwestern sind nicht wirklich freundlich aber dieses Jahr bin ich diesen gekonnt aus dem Weg gegangen. aber es kann nicht mit allen passen.

mein Therapieplan war gut gefüllt und abwechslungsreich

Der Fürstenhof ist eine "hartes Trainingslager" was ich als absolut positiv empfinde und ich kann ihn nur empfehlen.

Bitte weiter so - ich hoffe ich kann noch mal einen Aufenthalt im Fürstenhof ergattern

1 Kommentar

KlinikDerFürstenhof am 23.05.2023

Sehr geehrte Lotte 4961,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung und Ihr erneutes Vertrauen in den Fürstenhof. Es freut uns zu hören, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt bei uns zufrieden waren und jederzeit wieder kommen würden.

Wir bedauern die vorübergehenden Unannehmlichkeiten aufgrund der Sanierungsarbeiten im Speisesaal. Es ist jedoch ermutigend zu wissen, dass Sie sich trotz der Möglichkeit der Verschiebung dazu entschieden haben, Ihren Aufenthalt wie geplant fortzusetzen. Wir schätzen Ihr Verständnis und Ihre Anpassungsfähigkeit.

Ihr lobendes Feedback über das Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freut uns sehr. Wir sind stets bemüht, unseren Patienten den bestmöglichen Service und Unterstützung zu bieten, insbesondere wenn es um die Bewältigung von Treppen mit Rollator oder Gehstützen geht.

Es ist erfreulich zu hören, dass Ihnen das abwechslungsreiche und schmackhafte Essen erneut gut gefallen hat. Unser Team wird sich über Ihr Lob bezüglich des aufmerksamen Services freuen.

Wir sind stolz darauf, dass die Chemie zwischen Ihnen und unserer Ärztin weiterhin stimmte und Sie sich in der Einzeltherapie gut behandelt fühlten. Ihre Zufriedenheit ist für uns von größter Bedeutung.

Die Renovierung der Zimmer wurde von Ihnen positiv wahrgenommen, und wir sind froh, dass Ihnen die Veränderungen gefallen haben. Wir nehmen jedoch Ihre Anmerkung zur Reinigung von Bad und Zimmer zur Kenntnis und werden unser Bestes geben, um hier Verbesserungen vorzunehmen.

Es tut uns leid zu hören, dass Sie nicht mit allen Personen positive Erfahrungen gemacht haben. Wir werden dies intern zur Sprache bringen und sicherstellen, dass unser Personal stets einen freundlichen und professionellen Service bietet.

Wir freuen uns, dass Ihr Therapieplan gut gefüllt und abwechslungsreich war. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich täglich dafür ein, unseren Patienten ein umfangreiches und effektives Therapieprogramm anzubieten.

Es ist schön zu wissen, dass Sie die Klinik DER FÜRSTENHOF als "hartes Trainingslager" empfinden und dies als äußerst positiv bewerten. Wir werden weiterhin daran arbeiten, unseren hohen Standard beizubehalten und Ihnen einen empfehlenswerten Aufenthalt zu bieten.

Wir wünschen alles Gute!
Ihr Team von der Klinik DER FÜRSTENHOF

Sehr gute Klinik mit super Therapeuten

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Orthopädie , Kalkschulter , Arthrose im Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 24. Januar bis 14.Februar2023im Fürstenhof zur Rehabilitation .Hatte Schmerzen in der Schulter und im Knie.Ich wurde sehr nett von der Rezeption empfangen. Sie haben mir gut weitergeholfen. Das Aufnahmegespräch mit Frau Dr.Lohmann verlief gut und es wurden geeignete Anwendungen für mich gefunden.Die Therapeuten sind einfach nur toll .Besonders möchte ich Frau S.Seweles und Hern P.Frevert danken.Sie haben mir sehr geholfen .Auch Frau Doktor Lohmann hat die Anwendungen genau richtig gemacht und hat sich Zeit für mich genommen Mein Zimmer war sehr schön mit neuen Möbeln und Blick in den Kurpark. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Das Essen war gut ,es gab vor jeder Mahlzeit
verschiedene Salate .
Ich kann den Fürstenhof nur empfehlen.

1 Kommentar

KlinikDerFürstenhof am 12.04.2023

Sehr geehrte Bine18GS,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Wir freuen uns, dass unser Team Ihnen weiterhelfen konnte und dass Sie sich in guten Händen gefühlt haben. Das Lob geben wir gerne an das Team weiter. Es freut uns auch zu hören, dass wir Sie auch mit der Zimmerausstattung, dem Ausblick über den Kurpark und auch dem Essensangebot überzeugen können. Für Ihre Gesundheit wünschen wir weiterhin alles Gute. Wir heißen Sie jederzeit gerne wieder willkommen!

Absolut empfehlenswerte Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Therapeuten, Essen , Lage
Kontra:
Insgesamt etwas in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Bandscheiben Vorfall LWS mit 2. Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 2. LWS Operation zum 2. Mal auch in der Klinik Fürstenhof. Ich kann nur positiv über diese Klinik berichten,habe 3 verschiedene Ärztinnen kennengelernt ( Stationsärztin, Neurologin und Orthopädin), alle total bemüht und fachlich kompetent. Der 4 wöchige Aufenthalt war absolut super, schönes Zimmer auf der 1. Etage, tolles Therapeuten Team, stets gut drauf, gutes , abwechslungsreiches Essen, hatte Glück mit der festen Sitzordnung richtig nette Leute am Tisch zu haben. Strammes, gutes Tages Programm / hat was gebracht.
Die Lage der Klinik direkt am traumhaften Kurpark (13. September bis 11 Oktober dort) im Spätsommer/ Frühherbst einfach toll.
Besonders positiv möchte ich noch die Bademeisterin beim abendlichen freien Schwimmen erwähnen, hat durch Deko und Musik schöne Atmosphäre geschaffen.
Eine insgesamt tolle Zeit dort im schönen Bad Pyrmont.

1 Kommentar

KlinikDerFürstenhof am 22.11.2022

Sehr geehrter Norbert.muenks,
vielen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns, dass Sie mit dem Personal, der Ausstattung und Gestaltung, dem Essen und der Umgebung so zufrieden sind. Nach Ihrer Rückreise wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute für die Gesundheit. Wir freuen uns, wenn wir Sie eines Tages wieder in Bad Pyrmont begrüßen dürfen!

Schöner Rehaaufenthalt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 08.2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Motorschienen werden von zu vielen unwissenden Leuten bedient)
Pro:
Super tolles Team im Speisesaal
Kontra:
Patienten denen nichts gefällt ,die die Teams nicht schätzen,welche sich kümmern
Krankheitsbild:
Erhalt einer Knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde sehr herzlich empfangen.Nach der frischen Operation und einer Woche Krankenhaus,war ich geschwächt und der Start im Fürstenhof war beim betreten des Zimmers schon gut positiv bestimmt.

1 Kommentar

KlinikDerFürstenhof am 22.11.2022

Sehr geehrte/r KER61,
wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung. Schön, dass Sie sich bei unserem Team gut aufgehoben gefühlt haben. Sie sind jederzeit wieder herzlich willkommen. Für Ihre weitere Genesung wünschen wir Ihnen alles Gute!

In dieser Klinik wird eine Heilbehandlung nicht gefördert, sondern erschwert!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Beratung gab es fast gar nicht, weder zur Krankheit noch zu Medikamenten)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Behandelt wurde kaum, eher nur verordnet.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Wenig Transparenz der Abläufe)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Lage der Klinik am Rande eines schönen Kurparks.
Kontra:
Teilweise barsches, unzugängliches und wenig hilfsbereites ärztliches und therapeutisches Personal
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik sollte man allenfalls aufsuchen, wenn man sich lediglich erholen will, ärztliche Hilfe möglichst nicht mehr benötigt und nicht auf fremde Hilfe angewiesen ist.

Wenn man aber in der Klinik sich zur Reha aufhält wie ich, der guten Bewertungen der Klinik auf den Leim gegangen war, kann man auf frustriert und desinteressiert wirkende Ärzte stoßen, die zudem wenig empathisch sind. Um Verordnungen von Therapiemaßnahmen sollte man sich möglichst selbst kümmern. In meinem Falle kamen wichtige physiotherapeutische Handlungen nicht, verspätet oder unzureichend in Gang.

Es kam vor, dass man vom ärztlichen Personal barsch abgewiesen wurde, obwohl noch die Sprechstunde lief. Oder man erhielt im ersten Arztgespräch eine Diagnose, ohne dass die hierfür unbedingt erforderliche Untersuchung des Körperteils erfolgt war. Eine fehlerhafte Medikation kam noch hinzu!

Eine andere Ärztin verweigerte eine gewünschte Verordnung mit der Aussage, ohne Diagnostik tue sie dies nicht, ich solle halt die Reha abbrechen, um mich in ärztliche Behandlung und Diagnostik begeben zu können. Eine derart unsachliche Äußerung angesichts der Tatsache, dass sich auf demselben Flur des Arztzimmers eine Röntgenstation befindet!! Ein anderer Klinikarzt verordnete die gewünschte Maßnahme sofort- ohne Diagnostik!!

Unter den Therapeuten fanden sich einige Lichtblicke , nämlich freundliche, hilfsbereite und auskunftswillige Menschen. Andere machen nach meinem Eindruck "Dienst nach Vorschrift"! Leider kam es bei den Therapeuten zu Ausfällen, sodass wichtige Maßnahmen der Physiotherapie entfielen; so jedenfalls die Begründung. Dies führte dazu, dass man aufgefordert wurde, das kranke Körperteil selbst mit dem Ultraschallgerät zu bearbeiten!?

Auf die Einhaltung der Essenzeiten wurde vom Personal gnadenlos geachtet; auch dann, wenn man als Patient nach einer Behandlung nur noch eine halbe Stunde Zeit zum Mittagessen hatte.

Diese Rahmenbedingungen konterkarieren eine wohltuende Heilbehandlung!!

Reha-Maßnahme

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
zielgerichtete Anwendungen
Kontra:
Unterkunft in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Osteoporose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe in der Zeit vom 25.7.-13.8.22 wege meiner Osteoporose eine Reha im Fürstenhof gemacht.Der Chefarzt der Orthopädie und die Stationsärztin Frau Dr.L. sind kompetent und zugewandt. Die Therapeuten und die Anwendungen sind gut.Leider ist die Unterkunft in die Jahre gekommen. Mein Zimmer lag in der zweiten Etage.Das Stuhlpolster war zerschlissen.Das Oberbett hing in einem 1 1/2 mal so großen sackartigen Bezug der unten offen war.Die ausländischen Putzfrauen verstanden kein deutsch.Es wurde nur durch Klo und Waschbecken gewischt und der Papierkorb geleert. Das alles nur, wenn die Putzfrauen überhaupt kamen. An zwei Werktagen wurde mein Zimmer komplett ignoriert. Gott sei dank sind die beiden Rezeptionisten so freundlich und kümmern sich zu mindest um frische Handtücher. Ein tägliches zweites Badetuch habe ich vermisst. Wenn nämlich Wassergymnastik angesagt war, sollte man sich vorher im Zimmer abduschen,im Bademantel ins Schwimmbad kommen,nach der Anwendung mit dem nassen Handtuch abtrocknen,im Zimmer das Chlorwasser abduchen und nochmal mit dem nun triefnassen Handtuch abtrocknen.Alles nur deshalb,weil die Duschen und Umkleiden im Schwimmbad nicht benutzt werden sollten(Sparmaßnahmen). Weitere Sparmaßnahmen machten sich im Restaurant bemerkbar.Am wöchentlichen "Thementag"gab es nur 1 Mittagessen anstatt 2 zur Auswahl wie sonst.Jeden Donnerstag Abend gab es statt Brot,Aufschnit und Salatbufett nur ein warmes Tellergericht.Ansonsten war die Verpflegung ok.Zum Schluß soll ein großes Plus dieser Klinik nicht unerwähnt bleiben:sie liegt direkt am Eingang des wunderschönen Kurparks.

Ich komme gerne wieder!!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 6-2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fachärztin für Orthopädie einfach klasse)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (etwas in die Jahre gekommen, jedoch wurde mit der Renovierung schon begonnen)
Pro:
Therapieplanung und Durchführung Top!!
Kontra:
Hausreinigung - die Damen haben ständig ihr Handy in der Hand und gehen so in die Zimmer
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich aufgrund der Empfehlung einer Kollegin bewusst für den Fürstenhof entschieden und es definitiv nicht bereut.
Ja, die Klinik in die Jahre gekommen, aber... ich war zur AHB und nicht im 5 Sterne Urlaub.

Das Zimmer auf de 2. Etage war, bis auf die
Sauberkeit ok, ich bin diesbezüglich den richtigen Weg gegangen - das Problem ist bekannt - und es wurde umgehend von Seiten der Klinikleitung reagiert. Was leider trotz Begleitung durch den Dienstleister bis zum Schluß nicht funbktioniert hat, ist die Badreinigung( mit der Handbrause ausgespült und weg waren sie , ohne trocken wischen etc. grosses Sturzrisiko!) Ich meldete nach der 1. Nacht mein Problem mit der viel zuweichen Matratze - diese wurde noch am selben Tag ausgetauscht.

Meine Ärztin lernte ich am 1. Tag kennen, die Chemie passte und ich fühlte mich wirklich gut aufgehoben.

Die Medikamentenversorgung war sehr gut und ging ohne Wartezeiten von statten.

Die Küche war gut und abwechslungsreich, auch immer heiß (obwohl Gruppe 2), und wenn ich persönlich etwas nicht mag, hat es nichts mit schlechtem Essen zu tun.
Die Servicekräfte waren immer präsent und zuvorkommend.

Was auf jeden Fall absolut klasse war, ist die für mich zusammengestellt Therapie ob Einzel - oder in der Gruppe - 4 Wochen KG ohne Therapeitenwechsel!! ist sicher nicht überall selbstverständlich - mein jetziger Therapeut ist begeistert von der geleisteten Vorarbeit!!
Aufgrund der Feiertage bot mir meine Ärztin direkt am 1. Tag 1 Woche Verlängerung an.

Auf die Einhaltung der Corona-Maßnahmen wurde sehr geachtet.

Ich würde auf jeden Fall ein zweites Mal kommen!!

Geniale Klinik- spitzen Personal- rundum sorglos Paket

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr individuell, gründliche Aufnahme, spitzen Therapie, genialer Empfang, sehr gute Küche, hervorragende Therapeuten, Ärzte, Absolut Patientenorientierter Emofang, Servicepersonal sehr gut, Park und alle Anwendungen- ExTRA KLASSE
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS /LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe tagelang nach einer geeigneten Klinik für mich gesucht und habe mich dann für „Den Fürstenhof“ in Bad Pyrmont entschieden. Morgen sind drei Wochen rum und ich habe glücklicherweise noch eine Woche Verlängerung bekommen, worüber ich unendlich glücklich bin! Es ist eine traumhafte Klinik mit TOP Anwendungen, TOP Mitarbeitern, Ärzten, Therapeuten, einem super Empfang und leckerem Essen! Angrenzend an den schönsten Kurpark, den ich je gesehen habe, liegt die Klink geradezu GENIAL!!!!!! Über den Fürstenhof bekommt man noch extra Vergünstigungen, wie bspw., dass man am WE nur die Hälfte für die geniale Therme vor Ort bezahlen muss. Die Therme ist fußläufig ca. max. 10 min entfernt. In meinem Zimmer fühle ich mich sehr wohl.Meine Bitte um Austausch der Matratze, die zu hart war, wurde SOFORT weitergegeben und eine Stunde später lag sie in meinem Bett. An dieser Stelle sei gesagt, dass die Leute vom Empfang super sind und hilfsbereit! Meine Ärztin, Frau Dr. Mahn, hat sich unglaublich viel Zeit genommen und eine überaus gründliche und erstklassige Aufnahme vorgenommen! Ebenso erstklassig sind meine Behandlungspläne! Dies ist meine vierte Reha und mit Abstand die Beste! Die Therapeuten hängen sich richtig rein! Dafür möchte ich DANKE sagen! Immer wieder wird über das Essen gemeckert… Mir wird nachgesagt, eine gute Köchin zu sein. Bei mancher Meckerei frage ich mich, ob wir im selben Haus essen. Es schmeckt sehr gut, ist leicht, gesund und lecker! Mein einziger Wunsch wäre, dass die Küchenprofis das Kochbuch zur Klink anbieten würden. Die Damen vom Service sind sensationel Bis auf eine Dame, die grundsätzlich unfreundlich ist. Aber sie ist jetzt schon zwei Wochen im Urlaub- also Glück gehabt. Die anderen reißen es raus! Jeder Tag hier ist ein einziger Traum und ich bin überglücklich hier sein zu dürfen!Für mein Schulterblatt habe ich nachträglich noch Ergotherapie bekommen und die Therapeutin vollbringt wahre Wunder!!! Ein so individuelles und großartiges Programm hätte ich nicht zu hoffen gewagt!

Herausragende Klinik und TOP Personal

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (!!!!!!!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
TOP Anwendungen/TOP Umfeld/TOP Mitarbeiter- von der Rezeption bis zum Therapeuten
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
HWS /LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe tagelang nach einer geeigneten Klinik für mich gesucht und habe mich dann für „Den Fürstenhof“ in Bad Pyrmont entschieden. Morgen sind drei Wochen rum und ich habe glücklicherweise noch eine Woche Verlängerung bekommen, worüber ich unendlich glücklich bin! Es ist eine traumhafte Klinik mit TOP Anwendungen, TOP Mitarbeitern, Ärzten, Therapeuten, einem super Empfang und leckerem Essen! Angrenzend an den schönsten Kurpark, den ich je gesehen habe, liegt die Klink geradezu GENIAL!!!!!! Über den Fürstenhof bekommt man noch extra Vergünstigungen, wie bspw., dass man am WE nur die Hälfte für die geniale Therme vor Ort bezahlen muss. Die Therme ist fußläufig ca. max. 10 min entfernt. In meinem Zimmer fühle ich mich sehr wohl.Meine Bitte um Austausch der Matratze, die zu hart war, wurde SOFORT weitergegeben und eine Stunde später lag sie in meinem Bett. An dieser Stelle sei gesagt, dass die Leute vom Empfang super sind und hilfsbereit! Meine Ärztin, Frau Dr. Mahn, hat sich unglaublich viel Zeit genommen und eine überaus gründliche und erstklassige Aufnahme vorgenommen! Ebenso erstklassig sind meine Behandlungspläne! Dies ist meine vierte Reha und mit Abstand die Beste! Die Therapeuten hängen sich richtig rein! Dafür möchte ich DANKE sagen! Immer wieder wird über das Essen gemeckert… Mir wird nachgesagt, eine gute Köchin zu sein. Bei mancher Meckerei frage ich mich, ob wir im selben Haus essen. Es schmeckt sehr gut, ist leicht, gesund und lecker! Mein einziger Wunsch wäre, dass die Küchenprofis das Kochbuch zur Klink anbieten würden. Die Damen vom Service sind sensationel Bis auf eine Dame, die grundsätzlich unfreundlich ist. Aber sie ist jetzt schon zwei Wochen im Urlaub- also Glück gehabt. Die anderen reißen es raus! Jeder Tag hier ist ein einziger Traum und ich bin überglücklich hier sein zu dürfen!Für mein Schulterblatt habe ich nachträglich noch Ergotherapie bekommen und die Therapeutin vollbringt wahre Wunder!!! Ein so individuelles und großartiges Programm hätte ich nicht zu hoffen gewagt!

Empfehle die Klink In JEDER Hinsicht!!!!!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausnahmslos top!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Habe noch ein intensiviertes Zi, dennoch top!)
Pro:
Herausragende Behandlung, TOP Therapeuten, beste Lage, super Ärzte, klasse Team, Essen super, Service top!
Kontra:
-
Krankheitsbild:
HWS, LWS, Panikstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich für „Den Fürstenhof“ in Bad Pyrmont entschieden. Morgen sind drei Wochen rum und ich habe glücklicherweise noch eine Woche Verlängerung bekommen, worüber ich unendlich glücklich bin! Es ist eine traumhafte Klinik mit TOP Anwendungen, TOP Mitarbeitern, Ärzten, Therapeuten, einem super Empfang u leckerem Essen! Angrenzend an den schönsten Kurpark, den ich je gesehen habe, liegt die Klink geradezu GENIAL Über die Klinik erhält man extra Vergünstigungen, wie bspw., dass man am WE nur die Hälfte für die geniale Therme vor Ort bezahlen muss, die hier ca 7 min entfernt liegt. In meinem Zimmer fühle ich mich sehr wohl.Meine Bitte um Austausch der Matratze, die zu hart war, wurde SOFORT weitergegeben und eine Stunde später lag sie in meinem Bett. An dieser Stelle sei gesagt, dass die Leute vom Empfang super sind und hilfsbereit! Meine geniale Ärztin, Frau Dr. Mahn, hat sich unglaublich viel Zeit genommen und eine überaus gründliche und erstklassige Aufnahme vorgenommen! Ebenso erstklassig sind meine Behandlungspläne! Dies ist meine vierte Reha und mit Abstand die Beste! Die Therapeuten hängen sich richtig rein! Dafür möchte ich DANKE sagen! Immer wieder wird über das Essen gemeckert… Mir wird nachgesagt, eine gute Köchin zu sein. Bei mancher Meckerei frage ich mich, ob wir im selben Haus essen. Es schmeckt sehr gut, ist leicht, gesund und lecker! Mein einziger Wunsch wäre, dass die Küchenprofis das Kochbuch zur Klink anbieten würden. Die Damen vom Service sind sensationell! Bis auf eine Dame, die derzeit im Urlaub ist. Glück gehabt! Die anderen reißen es raus! Jeder Tag hier ist ein einziger Traum! !Für mein Schulterblatt habe ich nachträglich noch Ergotherapie bekommen und die Therapeutin vollbringt wahre Wunder! Ein so individuelles und großartiges Programm hätte ich nicht zu hoffen gewagt! Der Aufenthalt hier ist der volle Erfolg! Ich kann die Klinik absolut empfehlen!

Schade, die Reha hat mir nichts gebracht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Für Gespräche mit den Ärzten wird sich zu wenig Zeit genommen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Den Orthopäden hätte ich gerne zu Reha-Beginn gesehen. Für die Medikamentenausgabe musste man abends mind. 30 Minuten einplanen, das sollte doch anders gehen / Schwierige Erreichbarkeit des Schwesternzimmers)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Genervtes und überfordertes Rezeptionspersonal)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Veraltete, nicht saubere Zimmer / alles in der Klinik ist in die Jahre gekommen)
Pro:
Therapeuten: Freundlich und kompetent sowie sehr hilfsbereit
Kontra:
Stationsärztin / Reinigung der Zimmer / Abläufe im Speisesaal
Krankheitsbild:
Muskuläre Dysbalancen / Rheuma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Zimmer im 2. Stock war bei Ankunft nicht sauber. Dieser Zustand hat sich innerhalb der 3 Wochen nicht geändert. Die Reinigungskräfte kamen in unregelmäßigen Abständen, die Reinigung war jedes Mal innerhalb von zwei Minuten erledigt. Mal wurden die Mülleimer nicht geleert, die Schmutzflotte hat sich nach Verlassen des Zimmers oft noch im Zimmer befunden. Ich habe mir im nahegelegenen Drogeriemarkt Reinigungsmaterial organisiert + selbst gereinigt.

Die Erstuntersuchung war schwierig. Die Ärztin wusste mit mir und meinen Krankheiten nichts anzufangen. Resultat der Erstuntersuchung: Die verordneten Therapien gingen irgendwie an meinen Baustellen vorbei.
Den Chefarzt der Rheumatologie habe ich gesehen, er war freundlich + hat den Therapieplan ein wenig geändert. Da ich nach 10 Tagen sehr unzufrieden war, habe ich um ein Gespräch mit der Stationsärztin gebeten, die ich bis dahin nur 1 x kurz gesprochen habe. Ich wurde am Telefon abgefertigt mit den Worten: Ich habe keine Zeit für Sie. Wir sehen uns nächste Woche Dienstag (Entlassungsgespräch). Ich habe um Änderung der Therapien gebeten, da die Therapien an mir vorbeigingen. Den Orthopäden habe ich fünf Tage vor Reha-Ende das erste Mal gesehen. Er hat mit mir alle bisherigen Untersuchungsergebnisse besprochen und mir eine große Sorge genommen.
Im Entlassgespräch hat die empathielose + wirklich unfreundliche Stationsärztin noch einen drauf gepackt: Sie sieht die Untersuchungsergebnisse ganz anders u. teilt die Meinung des Orthopäden überhaupt nicht. War ich in den letzten Reha-Tagen endlich gut drauf, sie hat mich definitiv komplett runtergezogen.

Abläufe im Speisesaal sollten überdacht werden: Zuwenig Personal, um den Hilfebedürftigen zu helfen (lange Warteschlangen + somit teilweise kaum Zeit für Frühstück/Abendessen). Das Mittagessen war ok, leider aber immer nur lauwarm + oft matschig (obwohl ich in Gruppe 1 war) + auch wenig abwechslungsreich.

Wichtig zu erwähnen: Therapeuten: freundlich + kompetent.

Tolle Hilfe in allen Bereichen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer wieder, wenn notwendig)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Respekt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top abgestimmte Therapien und top Therapeuten
Kontra:
Absolut nichts
Krankheitsbild:
HüftTep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zum zweiten Mal innerhalb von 12 Monaten als Patient im Fürstenhof.
Nach einer Knie-OP im April 2021 nun nach einer Hüft-Tep links Ende April 2022.
Wie erhofft hat der Aufenthalt im Mai 2022 genau die Fortschritte für die Wiedererlangung meiner Beweglichkeit gebracht.
Von Anfang an (Eingangsuntersuchung) und bei allen Anwendungen fühlte ich mich genau richtig aufgehoben und gefordert/gefördert.
Trotz Corona-Bestimmungen klappte die Termin-Planung hervorragend.
Sämtliche Mahlzeiten waren von guter und frischer Qualität.
Alle Mitarbeiter waren stets freundlich und motiviert.
Im Schwesternzimmer wurde genauso professionell und flexibel gearbeitet.
Es gibt wirklich nichts zu kritisieren.

Eine ganz tolle Klinik, in der man nicht nur eine Nummer ist, sondern das Gefühl vermittelt wird: "ich kenne Sie, ich weiß, was gut für Sie ist".

Nur zu empfehlen, wenn man nach einer Knie-OP oder Hüft-OP recht schnell wieder auf die Beine kommen möchte!

MACHEN SIE GENAUSO WEITER!!!

VIELEN DANK!

1 Kommentar

Lotte4961 am 24.05.2023

Dann waren wir im Mai 22 zur selben Zeit in Fürstenhof und ich kann mich ihrer Bewertung nur anschließen.

ich habe es genauso empfunden war dort noch Knie Tep und bin hervorragend wieder mobilisiert worden und ich habe in diesem Jahr nach 9 Monaten auch nach der zweiten Knie Tep wieder den Fürstenhof gewählt mit demselben positiven Ergebnis

Physio top!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physiotherapeut
Kontra:
Ärztliche Betreuung
Krankheitsbild:
Hüft Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr zu loben ist die Physiotherapie! Dem Krankheitsbild angemessen sportlich und fordernd, sowohl Einzel- wie Gruppentherapie.
Meine Kurärztin war sehr bevormundend und behandelte mich immer, als ob ich dement wäre…

Die Zimmer sind zweckmässig und das Essen ist vollkommen ok, auch wenn es nach 3 Wochen auch mal langweilig wird.

Bad Pyrmont ist wirklich nett und der Kurpark ist sensationell!

Leider glauben manche Leute, Gymnastik könne man in Strassenklamotten machen, eine Reha hätte was mit „Rumsitzen und Ausruhen“ zu tun und eine Kurklinik sei ein Hotel.

20 Jahre zweite Heimat

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Therapeuten, sonstige Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Osteogenesis imperfecta ( Glasknochen), Kleinwuchs, Gehbehinderung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 20 Jahren und insgesamt 10 vierwöchige Rehas in der Klinik ist zu " meinem Fürstenhof " geworden, eine zweite Heimat ????.
Selbst nach so langer Zeit profitiere ich jedes Mal von den Behandlungen. Hervorheben möchte ich, dass ich dort dann meine komplette Diagnostik habe. Ein Teil der Ärzte und Therapeuten begleiten mich von Anfang an. Der Mitarbeiterwechsel ist für so ein Haus auffallend gering. Dies spricht ja für eine positive Atmosphäre und gute Arbeitsbedingungen.
Ich kann, was die Therapien anbelangt, im den Wochen dort richtig powern. Besonderer das kleine Sole-Schwimmbad und Bewegungsbecken im Haus ist super praktisch und am Abend steht es zum freien Schwimmen und Üben zur Verfügung.Man muss nicht immer in die Therme von Bad Pyrmont.
Zum Essen wird immer viel geschrieben, doch ich bin jedes Mal zufrieden. Natürlich gibt es das Eine oder Andere was man immer noch verbessern kann. Doch da frage ich, ob bei jedem zu Hause immer alles so perfekt läuft in Sachen Küche und Ernährung ????????
Besonders betonen möchte ich, dass jeder für seine Reha mit verantwortlich ist. Reden, reden, reden mit Ärzten, Therapeuten und anderem Personal und da macht ja bekanntlich der Ton die Musik. Und wenn es zwischenmenschlich passt, klappt es auch meistens dem Therapieerfolg. Und nicht zu vergessen, jeder sollte für sich und seine Gesundheit selbst Experte werden und das Beste dafür tun! Dabei wird man in der Klinik unterstützt und fit gemacht.
Außerdem noch ein Wort zur Umgebung und dem kleinen Städtchen. Der Kurpark direkt an der Klinik ist außer Frage ein besonderes Highlight!
Und wenn man bedenkt, dass der Ort Bad Pyrmont eine lange Geschichte hat, findet man auch seinen Reiz dort an vielen Plätzen, Ecken und Stellen.
Wenn man keine Lust oder Möglichkeit hat, unterwegs zu sein, stehen einem abwechslungsreiche Freizeitangebote im Haus zur Verfügung. Unter anderem organisiert und durchgeführt von einer sehr kreativen Freizeitgestalterin. Viel Spaß dabei!

TOP Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Fürstenhof ist eine Klinik in der man sich gut aufgehoben und wohl fühlt. Die Therapeuten sind erstklassig und das Programm ausgewogen und nachhaltig.Das gesamte Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Wenn es einen Kritikpunkt gibt, dann das Essen.Ansonsten eine glatte 1.

Bewertung der Kur

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Bewegungstherapie, Unterkunft, Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheiben-op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Ende September, Oktober in der Klinik. Ich war insgesamt sehr zufrieden. Therapieplan, Unterkunft, Verpflegung gut bis sehr gut. Therapeuten freundlich und kompetent. Nach gut 3 Wochen fast beschwerdefrei. Kann ich nur weiterempfehlen.

Reha hat mir absolut nichts gebracht, schade um das Geld

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mir wurden wichtige Anwendungen verwehrt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (An Ärzte schwierig ranzukommen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Manche Therapeuten lustlos)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die rechte Hand weiß nich was Die Linke tut)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Klinik liegt direkt am wunderschönen Kurpark
Kontra:
Krankheitsbild:
Nach wirbelsäulen Ops bessere Mobilität erreichen.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Wochen zur Anschlussheilbehandlung in dieser Klinik. Hatte innerhalb kurzer Zeit 3 Wirbelsäulen Ops und kam in die Klinik um wieder mobil zu werden. Seit der 1. Op habe ich eine Beinheberschwäche und trage deshalb eine Orthese. Wegen der augenblicklichen Instabilität der Wirbelsäule laufe ich an einem Rollator. Ziel der Reha war den Rollator so schnell wie möglich los zu werden und den zwar geschädigten, doch noch vorhandenen Nerv, anzuregen sich zu regenerieren. Leider hat man mir nicht die nötigen Anwendungen gegeben. Laut meiner heimischen Physiotherapeutin ist die Narbe völlig verhärtet und sitzt immer noch fest. Mein Bein ist völlig verkrampft und das Knöchelgelenk versteift. Auch wenn Muskelaufbau an Geräten noch verfrüht gewesen wäre, hätte man aber z. B. Lympfdrainagen, Narbenmassagen, Elektrostrom und Gehtraining im Haus verordnen müssen. Nur wenig wurde mir angeboten und nicht das Notwendige. Diese Klinik kann ich nur Patienten, die über die Rentenversicherung kommen, empfehlen. Die Rentenversicherung macht Vorgaben, die von den Kliniken eingehalten werden müssen. Diese Patienten werden mit Anwendungen überschüttet. Sie müssen ja wieder arbeitsfähig gemacht werden. Aber die Älteren, nicht mehr berufstätigen Patienten bekommen kaum die notwendigen Anwendungen. Da wird in dieser Klinik gespart. Ich habe versucht bis zuletzt die nötigen Anwendungen zu bekommen. Aber es hat leider nicht geklappt. Im Gegenteil. Es lief nach dem Motto, wer meckert, wird bestraft. Wenn ich was gefordert habe, wurde Wichtiges weggenommen und was Unsinniges gegeben. Und ich war nicht die Einzige. Leider hatten die Älteren nicht meinen Kampfgeist. Weiter gebracht hat er mich in dieser Klinik allerdings nicht. Deshalb nie wieder Fürstenhof.

Therapie gut

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (leider oft nur 3-4 mediz. Anwendungen/Tag)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute Therapeuten
Kontra:
unfreundliche Schwestern, mäßiges Reinigungspersonal
Krankheitsbild:
Knie TEP
Erfahrungsbericht:

Die Behandlungen waren alle gut und die Therapeuten aufmerksam, freundlich, kompetent.
Das Servicepersonal fast alle sehr freundlich und aufmerksam. Alle Mahlzeiten im 2-Schichtsystem, wegen Corana, war gut so! Auch wenn ich in der Frühschicht war. (frau kann nicht alles haben)
Essen überwiegend gut bis sehr gut und ausreichend. Hätte gerne am Veg.-Tag abends einen Veg.-Aufstrich gegessen.
Da ich am Anfang gleich 3 schlechte Erfahrungen mit unfreundlichen Schwestern gemacht habe, habe ich den Kontakt zu diesen möglichst vermieden.
Die Sauberkeit hätte besser sein können, ich bin froh das ich kein Teppichzimmer hatte.
Fazit:
Mir wurde gut geholfen, ich habe mich Erholt und die Lage der Klinik ist top. Und an die unschönen Erfahrungen möchte ich jetzt nicht mehr denken.

Minimalziel der Reha erreicht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
die Therapeuten
Kontra:
zu wenig Behandlungen
Krankheitsbild:
HWS Operation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nur der erste Eindruck war positiv. Ich habe sehr schnell einen Rehatermin erhalten.
Die Ärzte hatten sehr wenig Zeit, auf einen von mir erbetenen Arzttermin mußte ich 3 Werktage warten. ADL Training wurde mir verordnet, obwohl ich seit 11 Jahren nicht mehr auf Krücken gehe. Moorvlies erhielt ich an einem Tag, am nächsten Tag die dazugehörende Massage. Empfehlungen der Therapeuten wurden nicht in den Behandlungsplan aufgenommen. Ich habe pro Werktag weniger als 3 Behandlungen á 20 Minuten erhalten.
Außerdem hatte ich ein sog. Komfortzimmer gebucht. Komfort heißt "renoviert". Außerdem lag mein Zimmer genau an der Eingangspforte zum Kurpark, d.h. an manchen Tagen fuhren Lastwagen ab 5 h morgens in den Kurpark.

Rehaerfolg

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Chefarzt, Therapeuten
Kontra:
Mittagsmahlzeiten
Krankheitsbild:
Hüftkopfnekrose /Hüft OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ab 07.06.2021 Reha nach Hüft OP im
Fürstenhof. Nach anfänglichen Problemen betr. Unterbringung renoviertes Zimmer in der 1.Etage mit Blick zum Kurpark bekommen. Nicht sehr groß, aber ordentlich und funktionell. Chefarzt, Therapeuten sehr kompetent und einfühlsam. Wurde mit gutem Reha Ergebnis nach drei Wochen entlassen. Es gab keine Gourmetküche, aber für mich war nur die Behandlung wichtig. Insgesamt ein stimmiges Reha-Konzept. Spaziergang durch den wunderschönen Kurpark tat Psyche und Seele gut.

Ich komme gerne wieder in den Fürstenhof

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ich komme gerne wieder)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gute und kompetente Fachärzte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (immer sehr hilfsbereit)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage der Klinik / sehr gute Ärzte und Therapeuten / Vielfalt der Anwendungen
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS-Syndrom mit Bandscheibenschaden / Osteochondrose / Spondylarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt sehr zentral, mitten im Ort und direkt am wunderschönen Kurpark.

Ich habe im Juni/Juli eine 3-wöchige Reha in der Klinik "Der Fürstenhof" absolviert mit sehr gutem Erfolg. Mir wurde ein sehr abwechslungsreiches und intensives Programm zusammengestellt, genauso wie ich es mir gewünscht habe. Von den Ärzten und Therapeuten wurde ich kompetent und sehr gut betreut. Auch die Mitarbeiter aus der Verwaltung waren immer sehr hilfsbereit und standen mit Rat und Tat zur Seite.

Trotz Corona fanden alle Anwendungen und Therapien statt. Die Gruppengrößen wurden entsprechend angepasst und verkleinert. Die Therapeuten zeigten viel Engagement und Freude bei der Arbeit und der Spaß kam auch nie zu kurz.

Die Klinik ist überschaubar und nicht zu groß. Das macht den Aufenthalt dort persönlicher, da man die "Gesichter der Klinik" relativ schnell kennt und sich die Wege häufiger einmal kreuzen.

Ich war in einem der älteren Zimmer untergebracht, welches zweckmäßig eingerichtet war. Es ist alles da was man braucht und ich persönlich habe sowieso nicht viel Zeit auf dem Zimmer verbracht. Es gibt auch neu renovierte Zimmer, die sehr schön und modern eingerichtet sind.

Es gibt grundsätzlich überall Menschen, die negative Energie versprühen und immer an allem etwas auszusetzen haben. Sei es das Zimmer, das Essen, die Ärzte etc. Man sollte hierbei vielleicht bedenken, dass es sich nicht um ein 4* Hotel handelt, sondern um eine Reha-Klinik. Ich verstehe die Erwartungshaltung manchmal nicht. Außerdem hängt der Erfolg einer Reha meines Erachtens auch zu einem Großteil von jedem selber ab, der eigenen Einstellung und dem was man daraus macht. Eine positive Denkweise und Haltung hilft auch der Gesundheit :-)

Gerne wieder

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten, Therapien, informative Vorträge,
Kontra:
...meckern auf hohem Niveau :)
Krankheitsbild:
chronisches Schmerzsyndrom nach Bandscheiben-OP, Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein 4wöchiger Aufenthalt in der Reha Klinik Der Fürstenhof liegt hinter mir.
Positive Erfahrungen
* sehr gutes Therapieprogramm
Auch wenn die Behandlungen teilweise zeitlich eng beieinander liegen ist es doch gut machbar. Es stellt jedoch kein Problem dar Änderungs-/Anpassungswünsche zu platzieren. Diese werden so gut wie möglich umgesetzt.
* sehr gute Therapeutinnen/Therapeuten
Es fällt positiv auf, das sich die Therapeuten/innen wirklich in allen Bereichen (Sport, Bäder,Physio usw.) sehr viel Mühe geben auf die Bedürfnisse des Einzelnen einzugehen. Ich hatte den Eindruck, dass viele Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter ihren Job mit viel Herzblut und Engagement ausüben.
Sicherlich ist gerade der sportliche Therapiepart oft sehr anstrengend, aber „Von Nix kommt auch Nix“ und die Therapeuten/-innen schaffen es mit viel Humor und Spaß die Gruppe zu motivieren. (....bei mir hat es funktioniert).
Entspannung bieten ja im Anschluß die unterschiedlichen Entspannungsmöglichkeiten (Solewannenbäder, Massage und das Erlernen von Entspannungsverfahren).
* mein behandelnder Arzt
Ich habe mich schon beim ersten Gespräch mit dem mir zugewiesenen Arzt wahrgenommen gefühlt. Auf meine Wünsche, Ideen und Vorschläge wurde eingegangen.

Was ich mir für meinen nächsten Aufenthalt (..ich hoffe in 2 Jahren) wünschen würde:
* Kennzeichnung der Lebensmittel (vor allem bei den Salaten und Suppen)
Gerade bei Lebensmittelunverträglichkeiten unverzichtbar
* Die Klinik ist doch einwenig „in die Jahre gekommen“ :) was jedoch meinem Therapieerfolg nicht im Wege stand :)
Die Modernisierung der Zimmer, des Eingangsbereiches und der Bäderabteilung wäre ein „Nice to Have“. Ich habe ein renoviertes Zimmer bewohnt, welches wirklich sehr schön war.

Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Aufenthalt im „Fürstenhof“

Nie wieder!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Rahmenbedingungen
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mit der ärztlichen Behandlung und den Therapien war ich zufrieden, wobei letztere meiner Meinung nach zu wenige waren.
Schlimm waren die hygienischen Zustände. So war das Zimmer beim Bezug nicht ausreichend gereinigt. Bereits benutzte, auf dem Boden liegende Handtücher wurden teilweise vom Reinigungspersonal wieder aufgehängt. Die Bettwäsche wurde erst nach dreimaligem Nachfragen nach zwei Wochen gewechselt. Dies geschah erst nach einem persönlichen Gespräch mit der Reinigungskraft. Auch ein zu Boden gefallenes, zersprungenes Glas wurde erst nach einem solchen Gespräch ersetzt, nachdem mir an der Rezeption mitgeteilt wurde, es würde sofort für Abhilfe gesorgt. In drei Wochen gab es kein frisches Glas.
Im Zimmer und an der Rezeption befand sich keinerlei Halterung für Gehstützen, auch im Speisesaal nur an einigen Stühlen.
Bei meiner Ankunft fehlten im Zimmer die Informationsmappe, eine Flasche Wasser und ein Glas, diese Dinge musste ich jeweils an der Rezeption nachfragen. Dabei war der Ton der Rezeptionist/innen mir gegenüber nicht immer angemessen.
Das Essen war von teilweise schlechter Qualität, die Auswahl für Vegetarier sehr gering (man hätte ja bei der Ankunft mal besondere Ernährungsformen nachfragen können, in anderen Kliniken ist das üblich).

Schöne Klinik am Pyrmonter Kurpark

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Anwendungen, Lage, Verpflegung
Kontra:
Räumlichkeiten
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenversteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Aufenthalt sehr zufrieden. Ich war Anfang des Jahres 2020 wegen einer Wirbelsäulenversteifung in der Klinik gewesen. Das mir dort gebotene, sportlastige Programm hat mir bei der Mobilisierung des Rückens schnell geholfen.
Die Räumlichkeiten sind etwas in die Jahre gekommen, jedoch wurden großräumige Sanierungstätigkeiten durchgeführt.
Zudem ist der direkte Zugang zum Kurpark, aber auch zur Innenstadt von Bad Pyrmont goldwert.

Die Verpflegung in der Rehaklinik fand ich in Ordnung. Etwas schade fand ich, dass Trinkwasser nur zu den Mahlzeiten gereicht wurde oder an der Rezept teuer erworben werden musste.

Die Therapeuten waren alle samt sehr kompetent und bestrebt das Therapieziel zu erreichen.

Rundum war ich mit dem Aufenthalt sehr zufrieden.

Abwägungssache!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Umgebung
Kontra:
Hygiene
Krankheitsbild:
Cox-Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik hat einen sehr gemischten Eindruck hinterlassen. Positiv waren die guten Anwendungen und das freundliche und kompetente medizinische und therapeutische Personal.
Negativ ist in meinen Augen der bauliche und hygienische Zustand des in die Jahre gekommenen Gebäudes. Handtücher und Bettwäsche sind oft fleckig. Selbst auf energische Bitten sah man sich nicht in der Lage das zu beheben.
Die Leistungen der Küche bieten m.M.n. noch viel Luft nach oben.
Gerade in Coronazeiten als schwierig empfinde ich, dass weder die Flure noch die Speiseräume ausreichend gelüftet werden können. Abstände sind aufgrund der Raumsituationen fast nicht einzuhalten. Viele Patienten nehmen zudem den Mund-Nasen-Schutz nicht ernst genug, obwohl Aerosole derzeit als die stärkste Ansteckungsquelle gelten.
Als OP-Patient musste ich einen negativen Coronatest nachweisen, während anscheinend andere Patienten das nicht brauchten. Gleichzeitig sollte ich aber das Risiko einer evtl Infektion als persönliche Risikoabwägung mit Haftungsausschluss gegenüber der Klinik unterschreiben, was ich nicht getan habe.
Da wurde zugunsten des wirtschaftlichen Betriebs mit zweierlei Maß gemessen.
Trotzdem war die Klinik eine gute Wahl, wenn man denn gewillt ist, sich mit den etwas reduzierten Standards zu arrangieren.
Der nebenan gelegene Kurpark verdient besondere Erwähnung, weil er wunderbar angelegt und gepflegt ist, und meiner Rekonvaleszenz deutlich nachgeholfen hat.
Bad Pyrmont ist ein hübscher kleiner Ort, der auf kleinem Raum viel zu bieten hat.
Alles in allem sollte man sich genau überlegen, ob in Coronazeiten nicht vielleicht doch überzeugendere Klinikkonzepte oder räumliche Arrangements zu finden sind.

1 Kommentar

KlinikDerFürstenhof am 20.07.2020

Sehr geehrte Patientin,
sehr geehrter Patient,

wir danken Ihnen für die differenzierte Rückmeldung. Gerne möchten wir auf die von Ihnen benannten Kritikpunkte kurz eingehen.
Für die offenbar nicht ganz makellose Wäscheversorgung möchten wir uns in aller Form entschuldigen. Wir arbeiten mit unserem Lieferanten bereits an einer Lösung.
Die Klinik wurde 1990 eröffnet und ist somit nicht mehr überall in einem Top-Zustand. Wir arbeiten jedoch jedes Jahr daran, unser Haus für unsere Patienten zu modernisieren. Wir haben mittlerweile ca. 20% der Patientenzimmer erneuert und gerade sind wir dabei eine komplette Station zu renovieren, um auch unseren Patienten mit besonderen Ansprüchen an die Wohnlichkeit gerecht zu werden.

Das komplette Gebäude ist mit einer Lüftungsanlage ausgerüstet. Diese ist für technische Laien jedoch nicht sofort zu bemerken. Somit ist die Aerosolbildung in der Ausatemluft als Infektionsmöglichkeit minimiert.

Corona-Tests werden nur bei medizinischer Indikation veranlasst. Schließlich ist es hierfür auch wichtig, die Labors nicht mit Test zu überfluten, um für einen eventuellen Ernstfall immer genügend Testkapazitäten vorhalten zu können. Bei AHB Patienten ist ein Test tatsächlich obligatorisch, weil er medizinisch erforderlich ist. Die Mehrzahl unserer Patienten gehört jedoch keiner Risikogruppe an, deshalb gibt es dort auch bisher keine Veranlassung für flächendeckende Tests.

Wir freuen uns natürlich sehr, dass Ihnen das unmittelbare Klinikumfeld so zugesagt hat und würden Sie gern einmal als Tagestourist in unserer Stadt begrüßen.

Bleiben Sie gesund!

Das Team der Klinik DER FÜRSTENHOF in Bad Pyrmnt

Augen auf bei der Wahl der Rehaeinrichtung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Trotz Corona wäre mehr drin gewesen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (leider viel zu wenig Anwendungen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (lieblos gestaltete Räume,Internet schlecht,Kein HD Fersehen)
Pro:
Therapeuten,Kurpark
Kontra:
Freizeitangebot,Essen in der Rehaeinrichtung
Krankheitsbild:
Knie Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin nach einer Knie TEP OP in 04.2020 im Rahmen einer AHB in die Rehaklinik gekommen....mitten in der Coronazeit !!!Die Rehaklinik hat ihr Programm extrem herunter gefahren...meiner Meinung zu sehr. Es gab keinerlei Begleitprogramm wie Kochen, Vorträge, Freizeitgestaltung etc. Ebenso keine Wasseranwendungen, Bäder etc...dafür kann natürlich die Klinik nichts.
Das Zimmer war in Ordnung aber sehr hellhörig. Bett zu kurz.....nichts für große Menschen. In der heutigen Zeit sollte HD-Fernsehen Standard sein. Das Internet nicht zeitgemäß.
Das Essen in der Klinik ist aber echte Zumutung. Jeden Morgen und Abend die gleiche Wurst, ebenso den gleichen Salat .Mal Fisch oder einen Fleischsalat, Eiersalat oder dergleichen ist wohl für diese Küche zu viel verlangt. Auf Kritik oder Anregungen wurde nicht reagiert. Ein kleines Rahmenprogramm (zb. Diavortrag ) wäre sicher auch möglich gewesen, aber auch Fehanzeige. Zu einem Rehaaufenthalt gehört mehr als nur Anwendungen. Der Aufenthalt war für mich eher belastend ,keine Kommunikation möglich da nur sehr wenige Patienten.
Top sind allerdings die Therapeuten....Daumen hoch..die verstehen ich Fach ….vielen Dank !!!!!
Der Kurpark direkt nebenan ist auch einen Besuch wert.

Auch in Coronazeiten sollte eine Rehaeinrichtung mehr sein als das was ich hier erleben durfte....musste.

Osteoporose Patientin, 57 Jahre alt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung durch Ärzte und Therapievielfalt ! Betriebsklima
Kontra:
Krankheitsbild:
Osteoporose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier trifft man auf Spezialisten und kompetentes, freundliches Personal, und das in allen Bereichen. Ob Sporttherapeuten, ärztliches Personal oder Schwestern, alle sind immer bemüht, geduldig und vermitteln Hintergrundwissen. Man bekommt viele Impulse, um eigenverantwortlich mit der Diagnose Osteoporose weiter umzugehen.
Das ganze Umfeld der Klinik ist einfach traumhaft, selbst im November.
Ich kann die Klinik für das Krankheitsbild Osteoporose auf jeden Fall empfehlen.

AHB

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Top organisierter Behandlungsablauf.
Kontra:
Keine negativen Erfahrungen gemacht.
Krankheitsbild:
Knie-TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Oktober 2019 war ich in der Klinik zur AHB. Von Anfang an hatte ich einen positiven Eindruck, der sich wie ein roter Faden durch die 3 Wochen zog. Besonders hervor zu heben sind die Therapeuten/innen bei der Krankengymnastik, der Lymphdrainage, der Laufschule und der Wassergymnastik. Selten so hoch motivierte und freundliche Personen bei einer Reha erlebt.

Beurteilung Rehaklinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sarkoidose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war als Kurpatient 5 Wochen in der Rehaklinik.
Zu meinen persönlichen Ärzten , gehörten Dr: Schwarz / Eiwill und Dr. Gehlen .

Anzumerken ist , das Sie für mich nach meiner 7 Kur , ich totalen Respekt und eine Hochachtung der Leistung der Ärzte entgegenbringe .
In diesen Sinne möchte ich mich bei den kompletten Ärzteteam sowie in jeder Etage betreffenden Schwestern auf den einzelnen Stationen ebenfalls tolle Leistung erbracht haben .
Traurig von meiner Seite ausgesehen habe ich manchmal nicht verstanden , weil ich mich kommunikativ mit vielen Patienten unterhalten hatte , diese aber ihre Behandlungen in Frage gestellt hatten.
wobei ich aber wiederum ihnen erklärte , dies sei eine Rehaklinik und kein Hotel, und ich wiederum mit meiner positiven Lebenseinstellung auch manchen Patienten zum Lachen gebracht habe .
die ersten 2 - 3 Tage war es schwer einen davon zu überzeugen das es mit Fröhlichkeit und Harmonie miteinander besser läuft.
und nicht zu vergessen , möchte ich auch bei allen Physiotherapeuten und obwohl sie auch nie so oft zu sehen waren , das Küchenpersonal ebenfalls bedanken .
Vielen Dank für ihre Hilfe
:::: DER Berliner ::::

Sehr gutes Rehabilitations Ergebniss

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Es fehlt eine Cafeteria ( ist aber alles in unmittelbarer Umgebung, außerhalb))
Pro:
Ziel genau Anwendungen
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS Cache
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetente und sehr freundliche Therapeuten.
Sehr sauber. Sehr gute Organisation. Gute Küche. Kantine etwas laut. Wunderschöner Kurpark.
Vielen Dank an alle!!!!

Klinik direkt am Kurpark, Fußgängerzone für Gehbehinderte erreichbar

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schon das Foyer macht einen guten Eindruck.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die angebotenen Seminare waren sehr gut.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Selbst eine Knochendichtemessung wurde durchgeführt.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Anwendungen waren zeitlich immer zu schaffen.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ich hatte ein neu renoviertes Zimmer (neues Bett, Mobilar))
Pro:
Gute Betreuung seitens des Personals (Therapie und Service)
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- Abholung vom Krankenhaus und Rückfahrt nach Hause wurde von der Reha-Klinik organisiert.
- Das Zimmer war komplett neu renoviert (Bett, Matratze, Mobilar und Flach-TV).
- Nach Ankunft Vorstellung bei der Stationsärztin und später beim Facharzt. Es wurde auch eine Knochendichtemessung vorgenommen.
- Therapien waren gut aufgeteilt: Gehtraining, Gymnastik für Hüfte, Gymnastik im Sitzen, Solebad, Krankengymnastik, Fahrradergometer und Lymphdrainage, sowie hilfreiche Seminare. Mit den Therapeuten war ich sehr zufrieden.
- Das Essen wird noch in der Klinik gekocht. Die Servicekräfte bringen das Hauptessen an den Tisch. Frühstück und Abendessen sowie Salate und Nachspeise holt jeder selbst. Bei Bedarf erhält man dafür ebenfalls Hilfe.
- Im Foyer befinden sich zwei Brunnen unterschiedlicher Zusammensetzung, die auch Einheimische nutzen.

Tolles Klinik Team

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gut aufgebautes Konzept)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Überall entgegendkommend und sehr freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es wird ausführlich auf den Patienten eingegangen
Kontra:
Krankheitsbild:
ASK Schulter/SSP Ruptur/ Rotataorenm.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin positiv beeindruckt,was in der Fürstenhof Klinik für die Patienten getan wird. Nach meinen 3 Wochen Rehaprogramm im März, war meine Funktionseinschränkung nach einer Schulter Op fast verschwunden. Ein tolles Team von Ärzten und Therapeuten, die einen sinnvollen und Erfolgsversprechenden Therapieplan erstellen und durchführen. Ich kann mich an dieser Stelle nur noch einmal bedanken, wie gut mir von allen Beteiligten geholfen wurde.
Ein tolles Gesamtkonzept.
Kann diese Rehaklinik bestens weiterempfehlen.
Auch war ich angenehm über die Verpflegung überrascht. Also besser kann man da nicht's mehr machen. Top. Ein super nettes Team vom Catering Service. Auch hier ein dickes Dankeschön.

Bandscheibe

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich gut aufgenommen. Zimmer war schön und wurde tägl. gereinigt. Das Personal ist weitestgehenst freundlich und entgegenkommend. Die Anwendungen (Trainingsprogramme) waren sehr umpfangreich und abwechselnd. Ich kann diese Einrichtung weiter empfehlen.

Sehr zufrieden mit der Rehaklinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Verwaltungsleitung ist sehr zuvorkommend und immer bemüht es für jeden Patienten recht zu machen - Danke dafür)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden ( )
Pro:
Sehr gute Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Knochenbrüche, Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Im Februar 2019 in der Rehaklinik. Ich bin wirklich sehr zufrieden mit allem Anwendungen, den Ärzten und dem betreuenden Personal. Die Klinik ist super schön gelegen, hat einen angrenzenden Park, der wirklich wunderschön ist. Das Essen ist auch wirklich sehr gut gewesen. Reichhaltig, eine wunderbare Auswahl, die Mittagsgerichte waren sehr ansprechend und geschmacklich sehr gut.

Weitere Bewertungen anzeigen...