Ich komme gerne wieder!
- Pro:
- Therapeuten, Ärzte , Anwendungen
- Kontra:
- unrenovierte Zimmer
- Krankheitsbild:
- Osteoporose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war sehr zufrieden mit meiner Rehamaßnahme in der Fürstenhof Klink Bad Pyrmont.
Bei der Eingangsuntersuchung wurden die mitgebrachten Befunde besprochen und ob es noch sportliche Vorlieben gibt. Daraufhin wurden Anwendungen dazugenommen ( bei mir war es Wandern und Qi Gong).
Die Therapeuten und meine behandelnden Ärztinnen in der Klinik waren alle top!!! Fachlich kompetent und immer gut gelaunt und freundlich. So wünscht man sich das!
Auch die Mitarbeiter am Empfang waren hilfsbereit und haben immer eine schnelle Lösung gefunden.
Es gab interessante Vorträge über z.B. Ernährung bei Osteoporose aber auch Kochen in der Lehrküche.
Die Klinik hat ein Solebad. Abends gibt es an einigen Tagen noch zusätzlich freie Schwimmzeiten.
Auf meinem Therapieplan standen z.B. Moorpackungen, Massagen, Sturzprophylaxe, Rückenschule, Nordic Walking, Gerätetraining, Wassergymnastik usw..
Frühstück und Abendessen gibt es in Buffetform. Mittags gibt es 2 Gerichte zur Auswahl ( Vital und Vegetarisch). Diese werden am Tisch serviert.
Mittags und Abends gibt es ausserdem noch ein Salatbuffet.
Ich persönlich fand das Essen lecker auch wenn viele gemeckert haben.
In der Klinik gibt es renovierte Zimmer und Zimmer die leider noch nicht erneuert wurden. Ich hatte ein nicht renoviertes Zimmer, was aber für mich völlig okay war. Ich bin zur Reha und deshalb erwarte ich auch kein 5 Sterne Ambiente.
Als Entschädigung hat man mit dem Kurpark, der direkt neben der Klinik liegt, ein 5 Sterne Ambiente.
Mein Fazit - falls ich nochmal, in ein paar Jahren, eine Reha genehmigt bekomme, ist diese Klinik meine erste Wahl !
1 Kommentar
Für die Verwaltung würde ich vier Sterne geben! Da habe ich mich leider vertan und kann dies derzeit leider nicht ändern.
Auch die Dame bei den Moorpackungen, sowie die Dame bei den Solekohlensäurebädern war sehr nett! Ich hatte einmal eine manuelle Lymphdrainage von einem Herrn und auch diese wurde sehr gut durchgeführt !
Zudem war die Dame vom Küchenpersonal mit den rötlichen langen Haaren sehr freundlich und extrem hilfsbereit! Auch einige Schwestern auf der Station waren sehr nett und hilfsbereit andere leider eher genervt.
Im Speisesaal war es extrem laut und das Essen war nicht mein Fall und die Speisen waren fast nicht beschildert, so dass man oft gar nicht wusste, was man überhaupt gerade zu sich nimmt. In jeder Kantine heutzutage ein Muss, in dieser Klinik leider nicht…. Leider wimmelte es um die Klinik auch von Baustellen die überall Lärm verursacht haben!
Das gesunde Kochen hat Spaß gebracht. Auch die Dame vom Sozialdienst war sehr sympathisch und sehr hilfreich!