Christliches Krankenhaus Quakenbrück

Talkback
Image

Danziger Straße 2
49610 Quakenbrück
Niedersachsen

88 von 128 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

130 Bewertungen davon 20 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (6 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (130 Bewertungen)
  • Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Diabetes (16 Bewertungen)
  • Entbindung (2 Bewertungen)
  • Gastrologie (6 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (5 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (5 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (50 Bewertungen)
  • Neurologie (6 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Psychiatrie (8 Bewertungen)
  • Psychosomatik (16 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Inkompetenz der Ärzte

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die reinste Katastrophe,
Bin als Notfall am 23.12.2024 her gekommen.
Verdacht der Ärztin ist Bandscheibenvorfall.
Habe unheimliche Schmerzen, bekomme Schmerzmittel und werde nicht behandelt….MRT hat heute stattgefunden und Bandscheibenvorfall hat sich bestätigt……die heutige Ärztin hat sich aufgeregt warum die ganzen Tage nichts gemacht wurde…..
Nun sollte als Therapie die Spritze in die Wirbelsäule erfolgen so schnell wie möglich da ich schon genug Qual hatte….vor allem die üblichen Schmerzmedikamente ( Novalgin ) bei der Diagnose ein Witz sind.
Wurde um halb fünf zur Verabreichung der Spritze geschoben.
Und dann der Witz…….es war nur ein Arzt da und der Rest des Personals hatte Feierabend.
Jetzt liege ich hier wie ein Häufchen Elend, krümme mich vor schmerzen und werde mit Novalgin weiter vertröstet.
Habe mich beschwert und aufgeregt aber es bringt nichts.
Die Ärzte hatten Feiertage und jetzt haben die Ärzte Wochenende…….und dass passiert hier in Deutschland.
Ach ja die Spritze bekomme ich dann am Montag…….
An Feiertagen und am Wochenende darf man nicht krank werden.
Du verreckst an schmerzen und es interessiert keinen hier!

Notaufnahme Katastrophe

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Sollten mal das System in der Notaufnahme überdenken
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie nie nie wieder unfassbar unmenschlich was man da gemacht hat in der Notaufnahme ich hinterfragen den ihr system..mein Mutter musste 9 stunden warten mit ein gelähmten Arm..wäre kein Notfall laut den Schwestern...unfassbar dann nach 9 Stunden wird man noch blöd dargestellt von dem Arzt...nie wieder...es saß vor uns noch eine 82 Jährige Dame mit extremen Schwindel...die musste 10 Stunden warten bis sie dran war...ich bin sprachlos es gibt dafür keine Worte mehr...aber sagt man was dann wird es belächelt und es wird eh nicht ernst genommen...ich verstehe alles wenn es voll ist aber 9 Stunden das ist unmenschlich man kommt ja nicht umsonst in die Notaufnahme weil man grad Langeweile hat...unfassbar...ich arbeite selber in der Notaufnahme das gibt es bei uns nicht egal wie voll das ist aber 9 Stunden Nein sorry und dann noch mit älteren Leuten...

1 Kommentar

QMCKQ am 18.12.2023

Sehr geehrte/r Frau/Herr Schnuby21,

wir bedauern, dass Sie solange warten mussten.

Es wäre schön, wenn Sie zu uns Kontakt aufnehmen, damit wir die Angelegenheit prüfen können.


Mit freundlichem Gruß

Frank Schwietert, Qualitätsmangementbeauftragter

qm@ckq-gmbh.de

Im nassen Bett Verweilen

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Siehe oben
Krankheitsbild:
Rückenop
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Großmutter liegt über Stunden im nassen Bett trotz mehrfachen klingeln. Sie kann sich nicht bewegen , nicht zur Toilette nach der OP und hat keine Möglichkeit sich selbst zu helfen. Auf Bitte um Hilfe beim Pflegepersonal durch Angehörige wurden diese abgewimmelt. Traurig - insbesondere für meine Oma !

1 Kommentar

QMCKQ am 09.03.2023

Sehr geehrte Frau CaroHaffner,

es tut mir leid, dass Ihre Oma so eine Erfahrung in unserer Klinik machen musste.

Das sollte nicht vorkommen.

Bitte kontaktieren Sie mich, damit ich der Sache gezielt nachgehen kann.

Mit freundlichem Gruß

Frank Schwietert, QMB
05431 15 2669
qm@ckq-gmbh.de

Nie wieder

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Alt)
Pro:
Essen war sehr gut
Kontra:
Unfreundlich, schlechte Organisation
Krankheitsbild:
Neurologisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist alles sehr alt, Toiletten und Duschen auf dem Flur.
Das Personal war z.T sehr unfreundlich und immer unter Zeitdruck. Die wenigsten stellen sich mal vor.
Es schauen auch die wenigsten Schwestern 1x pro Schicht ins Zimmer. Man nimmt die Beschwerden nicht ernst.

1 Kommentar

QMCKQ am 30.06.2022

Sehr geehrte/r Frau/Herr Nudel12,

vielen Dank für Ihre Meldung.

Wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserer Neurologie nicht zufrieden waren.

Unser Haus ist seit 1977 im Betrieb. Leider ist das Land Niedersachsen seiner Verpflichtung zur Instandhaltung und Modernisierung der Krankenhäuser in den letzten 25 Jahren nur sehr unzureichend nachgekommen. In vielen Häusern gibt es einen erheblichen Renovierungsstau, so auch bei uns.
Im letzten Jahr haben wir die Station 15/16 grundlegend saniert. Weitere Stationen sollen folgen.
Ebenso ist der Neubau eines 100-Betten-Hauses neben dem Haus 1 geplant.

Das Verhalten der Pflegekräfte wird vom Abteilungsleiter thematisiert werden.

Wir freuen uns, dass Ihnen das Essen geschmeckt hat.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Mit freundlichem Gruß

Frank Schwietert, Qualitätsmanagementbeauftragter

05431 15 2669
qm@ckq-gmbh.de

Krankenhaus Quakenbrück - nie wieder!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Absolut sanierungsbedürftig! Sehr herunter gekommen und und keineswegs mehr zeitgemäß.)
Pro:
Nette Stationsärztin, die sich sehr viel Zeit genommen hat.
Kontra:
Station sehr sanierungsbedürftig. Alles sehr alt und nicht mehr zeitgemäß. Toilette auf dem Flur.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr alte, stark sanierungsbedürftige Station. Toiletten im Flur. Selbst die Toilettensitze waren uralt und verfärbt. Unmögliche Gemeinschaftsduschen ebenfalls im Flur.
"Waschecke" mit Vorhang im Zimmer. Schranktüren wurden mit Lederriemen zusammengehalten. Sehr alte Betten mit durchgelegenen Matratzen.
Keine abschließbaren Eigentumsfächer für Wertsachen im Zimmer, da keine passenden Schlüssel mehr vorhanden.
Sich wohlfühlen und erholen nicht möglich.

Sehr lange Wartezeiten (mehrere Tage) auf Untersuchungen.

Aber: nette Stationsärztin, die sich viel Zeit genommen hat.

1 Kommentar

QMCKQ am 16.05.2022

Sehr geehrte/r Frau/Herr MaMa287,

wir bedauern, dass Sie mit den Leistungen unseres Hauses nicht zufrieden waren.

Im vergangenen Jahr haben wir die Station 15/16 (Kardiologie) grundlegend renoviert.

Weitere Stationen sollen nach und nach folgen.

Ihre Hinweise zu den Schränken und Toilettendeckeln habe ich an unseren technischen Dienst weitergeleitet.

Wie Sie vielleicht auch aus der Presse erfahren haben, ist weiterhin der Neubau einen Bettenhauses geplant, der weitere Verbesserungen der räumlichen Ausstattung mit sich bringen wird.


Ich wünsche Ihnen alles Gute!


Mit freundlichen Grüßen

Frank Schwietert, Qualitätsmanagementbeauftragter

Patient als Mensch

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliches, hilfsbereites und kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit hausärztlicher Überweisung in die Notaufnahme und wurde umgehend sehr gründlich untersucht. Anschließend erfolgte die Verlegung auf die Intensivstation der Neurologie. Dort war die Behandlung und die Versorgung durch die Ärzte und das Pflegepersonal ausgezeichnet. Die durchdachte Raumgestaltung hat mir besonders gefallen.
Nach 48 Stunden folgte die Verlegung auf die neurologische Station. Hier erwarteten mich freundliche und sehr kompetente Ärzte, die sich stets Zeit für die Patienten nahmen. Es wurden alle Untersuchungen gründlich vor- und nachbesprochen. Meine Fragen wurden ausführlich beantwortet. Es wurde sogar versucht, auf begründete Wünsche des Patienten einzugehen. Dadurch konnte meine Liegezeit im Krankenhaus verkürzt werden. Durch die Ärzte gab es klare Anweisungen für eine Anschlussbehandung.
Ich fühlte mich als Patient willkommen und ausgezeichnet vorsorgt. Das Pflegepersonal war sehr freundlich, hilfsbereit und verantwortungsbewusst.
Das Vierbettzimmer dieser Station war ausreichend groß und sauber. Im Zimmer waren zwei abgetrennte Waschgelegenheiten. Zum Patientenzimmer gehörten eine Toilette und ein seperater Duschraum auf dem Flur.

1 Kommentar

QMCKQ am 16.12.2019

Sehr geehrte Frau/Herr udiw3,


herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung.

Wir haben den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Ihre Bewertung weitergeleitet, die sich sehr darüber gefreut haben.

Wir hoffen dass es auch mit Ihrer Anschlussheilbehandlug gut klappt und wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung!

Mit freundlichem Gruß

Ihr QM-Team des CKQ

Neurologie nicht zu empfehlen, Fachkompetenz gleich null

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Absolut gar nichts
Kontra:
Einfach nur unfreundlich
Krankheitsbild:
Bandscheiben Vorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Keine Kommunikation zwischen Ärzten und Schwestern ...Schwestern gehen nicht mit zur Visite und wissen nichts über den Patienten. Wenn man klingelt muss man 20 min. Warten bis einer kommt , da darf man nicht umkippen das merkt keiner...liege drei Wochen hier mit ein Bandscheiben Vorfall es ist in der Zeit kaum was passiert ..3 spritzen die nichts gebracht haben. Dann wissen die Ärzte nicht weiter und schicken ein nach Hause obwohl ich Dipidolor bekomme ...das bekomme ich zuhause nicht und denen ist es egal wie ich klar komme ...laut Chefarzt müsste man mit den Schmerzen leben, das wäre halt so, jeden Tag bei der Visite haben die immer wieder eine neue Diagnose aber genau wissen die es nicht, jeden Tag werden Untersuchung vorgeschlagen aber es passiert nichts weil andern Tag wieder Ne neue Diagnose gestellt wird.
Die Schwestern sind sehr unfreundlich und behandeln ein auch dementsprechend.
Dieses Krankenhaus werde ich nie wieder betreten, Bandscheiben Vorfall mit taubheitsgefühl und man wird ohne auf Medikamente eingestellt nach Hause entlassen , da man laut Chefarzt mit den Schmerzen halt Leben muss.
Die Neurologie werde ich nie wieder betreten Fachkompetenz gleich null ...Falls im Zimmer mal was passiert und man klingelt kann das sein das die dnn erst 20 bis 30 min. Ein finden und dann sind die noch genervt weil man geklingelt hat und man dann zuhören bekommt sie muss erst weiter durch die Zimmer gehen und dann würde ich was gegen Schmerzen bekommen.
Dann hat man nachts ein Arzt angerufen da ich so dolle Schmerzen hatte der sagte zur Schwester er hat keine Zeit er hat Übergabe und er hätte auch Schmerzen.
Mir fehlen die Worte aöso nie wieder und wenn man hier reingehen sollte muss man min.14 Tage einplanen unter dem läuft nichts weil die hier nicht die schnellsten sind .
Bin echt enttäuscht und sauer sowas geht absolut gar nicht was hier abgelaufen ist.

Nr. 1 Neurologische Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente und schnelle Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

"Beste Klinik" besonders im Bereich Neurologie.
Es hätte nicht besser laufen können für meine kranke Mutter.
Vielen, vielen Dank!!

In der Versorgung sehr gutes Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (außer Sauberkeit)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal , Essen Top
Kontra:
Sanitäre Einrichtungen schlecht und müßten sauberer sein
Krankheitsbild:
Augeninfarkt,Sehnerventzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Krankenhaus ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen , das Pflegepersonal und die Ärzte sind aber top. Man fühlt sich sehr gut betreut und untersucht.Ich würde das Krankenhaus immer wieder aufsuchen.Essen sehr gut.

Rundum bestens zufrieden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das komplette Personal! Selten so freundliche Schwestern & Azubis erlebt!
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheiben Vorfall LWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich befinde mich derzeit noch in stionärer Behandlung des Krankenhauses Quakenbrück.Allerdings kann ich dieses Krankenhaus jetzt schon empfehlen.Die Schwestern und Auszubildenden (Station 4) sind sehr freundlich & zuvorkommend. Ich wurde an der LWS operiert, hatte wahnsinnige Angst vor der Narkose und OP- der Narkose Arzt (Lars?) war unfassbar nett und hat mich gelungen beruhigt- Danke dafür! Von der OP selber habe ich nichts mitbekommen- heute weiß ich aber das alles gut gelaufen ist. Narbenschmerz ja, aber kein Vergleich zu vorher.
Ich hatte das große Glück, in einem hellen, freundlichen Zweibettzimmer (alleine) liegen zu können.... Mit Blick zum Park.
Alles in allem- 1+, Danke an alle Azubis, Schwestern und Ärzte!

Fehlender Ärzteeinsatz in der Notaufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (fehlende Diagnose (Vermutung))
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
So kann man nicht mit Patienten umgehen
Kontra:
Mir fehlen die Worte
Krankheitsbild:
Stechende Atemnot, schmerzen unterhalb am rechten Schulterblatt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Heute habe ich meine Frau wegen Atemnot und Stechen am re. unteren Schulterblatt in die Notaufname eingeliefert und war entsetzt von der Art und Weise der Wartezeit im Behandlungsraum und kein Arzt da.
Ich hatte Angst um meine Frau,sie bekam kaum noch Luft, es wurde mit der Atemnot immer schlimmer, aber kein Arzt da.
Erst nach ca.3 Stunden kam eine Ärztin zur Untersuchung, meine Frau hat in dieser Zeit kein Schmerzmittel bekommen zur Linderung der Schmerzen beim Atmen, sie Quälte sich beim Luft holen "aber keiner hilft, kein Arzt da".
Ich musste zusehen wie sich meine Frau immer mehr Quälte, ich dachte sie macht es nicht mehr lange.

Ich habe es erlebt wie ein Horrorfilm, ich dachte ich bin im falschen Film, es wurde keine Soforthilfe gegen die Akuten Schmerzen und Atemnot geleistet.
Für mich bedeutet das "ärztliche unterlassene Hilfeleistung in der Notaufname"!

3 Kommentare

QMCKQ am 08.11.2016

Chefarzt und Qualitätsmanagementbeauftragter haben am 08.11.2016 mit dem Beschwerdeführer und seiner Ehefrau gesprochen und die Umstände erklärt (mehrere Patienten in der Notaufnahme und Reanimation).
Wir sind dankbar für die Hinweise. Wir werden die Abläufe in der Zentralen Notaufnahme weiter optimieren.

Frank Schwietert, QMB

  • Alle Kommentare anzeigen

1Woche mit Bandscheibenvorfall HWS 7 im KH

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Weil mir persönlich die baulichen Gegebenheiten nicht ausschlaggebend waren.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Aufklärung über Behandlungsmethoden)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Medikamente und Behandlung haben gut angeschlagen.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Termine und Abläufe waren überwiegend gut koordiniert.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Krankenhaus ist in die Jahre gekommen, Ausstattung nicht mehr zeitgemäß.)
Pro:
Pflegepersonal und Ärzte freundlich und qualifiziert.
Kontra:
Zimmerausstattung mit WC und Bad auf dem Flur.
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall HWS 7
Erfahrungsbericht:

Ich lag hier im September eine Woche auf der Neurologie wegen eines Bandscheibenvorfalls HWS 7.

Schwestern und Pfleger zeigen sich sehr bemüht und kümmern sich sehr gut um die Patienten.

Das Krankenhaus selbst ist aus den siebziger Jahren und die Zimmer (jedenfalls in der Abteilung wo ich lag) sind scheinbar noch vom Ursprungsbaujahr. Im Zimmer nur Waschgelegenheit mit Waschbecken. WC auf dem Flur (wird auch von den Besuchern genutzt) Dusche ebenfalls auf dem Flur, alles nicht mehr ganz zeitgemäß.

Die Betreuung durch die Ärzte war sehr gut. Fragen wurden ausweichend beantwortet, Zeit war ausreichend vorhanden. Fachliche Qualifikation war nach meinem Eindruck sehr gut.

Mitarbeiter in der Physiotherapie und Bäderabteilung scheinen mir qualifiziert und haben sich ausreichend Zeit für Patienten genommen.

Trotz der Einschränkungen in der Ausstattung kann ich das Krankenhaus weiter empfehlen, da mir die Qualität der ärztlichen Leistungen sowie das Bemühen des Pflegepersonals wichtiger erscheinen.

Tortur, Qual, Warterei und nur ein Lichtblick einer Ärztin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Wenn die Ärztin aus der Zufriedenheit rausfiele, dann unzufrieden)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Beratung?!! Ich weiß immernoch nicht was ich habe)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Blutabnahme gut)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (im Beobachten bin ich gut, aber jemand stand rum; ein Arzt (?) sah aus wie aus der Klapse am rumlaufen, jedesmal nachfragen, in der einen Abteilung wissen die von einem Zettel nicht Bescheid.. ?! Kuriös)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Krankenhaus ist Krankehnaus, ich denke es gibt schlechtere und schlimmere; bei der Ankunft dachte ich bei einem Gebäude an Irrenanstalt aus dem 19 JH.)
Pro:
Vorbeigehende fragten nach was wäre, normal höfliches Verhalten, auch witzige Ärzte/innen
Kontra:
Warterei ohnne Bekanntgabe eines Grundes, alleine wäre ich verdurstet und verhungert (keine Automaten, Ausschilderung Kantine), für IInfos muss man hinterherlaufen
Krankheitsbild:
Restless Legs, Krämpfe nachts (keine epileptischen), taube Handfläche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Lange Wartezeiten kennt man ja in anderen Kliniken auch, aber hier fühlte man sich jedesmal abgestellt und vergessen. Ob es an Personalmangel lag oder Unmenschlichkeit, ich weiß es nicht.
8 Stunden Warten in verschiedenen Praxen.

Dafür haben sich vorbeigehende Ärtze erkundigt, was los sei, als ich vor Verzweiflung einfach nach Hause wollte.

Krankenschwestern würdigen einem keinen richtigen Blick, wenigstens konnten die Blut abnhemen. Was ich anderen aber nicht verübeln kann.Eine Krankenschwester war ganz nett, hat immer geschaut (lieb, ob alles im Grünen Bereich lag) oder sie hatte Langeweile. Sie war auch eine Ausnahme.

Eine Ärztin hat mich zum ersten Mal WAHRGENOMMEN. Ich weiß Ihren Namen nicht, hatte aber einen östlichen Akzent. Sie gab mir zur Beruhigung sogar eine Diazepam Infusion (ganz leichte),was wirklich half und nach SECHS ganzen Jahren fragte endlich mal jemand ob sie eine psychiatrische Konsolidierung (?) dazu ziehen soll.
Da ich soziale Phobie habe also sowas niemals aussprechen auch nicht vor Ärzten könnte, war es wie eine Last von meinen Schultern.

Nach wirklich langen Wartezeiten und keinen Patienten zu sehen, kam ich dran und machte mit mir so Übungen, wohl um noch zu testen, ob das Gehirn in Ordnung ist.

Ende der Geschichte: In Oldenburg war es mal in der Notfallaufnahme rappelvoll und es hat gedauert, aber da wusste man, man kommt dran.
In der Neurlogie Notfallaufnahme schlafen die da alle? Und bei der Anamnese haben die 3 mal falsche Sachen geschrieben, ich wurde schon richtig wütend, was nicht meine Art ist. Erklärung was ich habe und mit meiner tauben Hand haben die auch irgendwie ignoriert.

Das war eine Tortur. Und ehrlich wenn ich in die Notfallaufnahme nochmal muss irgendwo, würde ich mir lieber was antun, damit ich das nicht mehr durchhalten muss. Naja vielleicht vergessen Sie einen ja auch am Sterbebett.

Neurologiestation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal, Essen
Kontra:
Leistungen der Ärtze
Krankheitsbild:
Verdacht auf Epilepsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich für ein paar Tage auf der Neurologiestation aufgehalten. Nachdem mir das Krankenhaus wärmstens empfohlen wurde, wurde ich ziemlich enttäuscht. Ärzte bekommt man dort kaum zu Gesicht, die tägliche Visite findet überhaupt nicht statt, durch die Schwestern und Pfleger erfährt man nebenbei was mit einem gemacht wird, welche Untersuchungen stattfinden sollen und wenn man dann mal mit eigenen gesundheitlichen Beschwerden zu einem Arzt geht kommt die Antwort: "Und was soll ich jetzt machen?" ALso wirklich, bin ich der Arzt? Da war ich schon ziemlich enttäuscht. Nach drei Tagen, meiner Meinung nach sinnlosen Tagen, habe ich mich selber entlassen, da ich keinen Sinn im weiteren Aufenthalt gesehen habe. Ich hatte das Gefühl, dass nicht einmal ansatzweise versucht wurde herauszufinden woher meine Beschwerden kommen.

Jedoch kann ich das Pflegepersonal und auch das Personal, welches die Untersuchungen durchführt, nur sehr loben. Diese waren alle sehr nett und hilfsbereit. Auch das Essen war gut.

Normalerweise halte ich nicht so viel von diesen Bewertungen, da ich diese oft übertrieben finden. Deswegen habe ich lange überlegt, ob ich überhaupt eine schreibe. Jedoch fand ich es nach solchen Erlebnissen dort notwendig, diese Informationen weiterzugeben.
Ich wünsche euch alles Gute.

unzureichende Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Behandlungsfehler, Kommunikationsdefizite
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Angehörige wurde mit einem Schlaganfall in die Notaufnahme eingeliefert. Sie konnte nicht gehen und eine Körperhälfte war komplett gelähmt. Erst zwei stunden später wurde ein Neurologe hinzugezogen, der sich dann noch beschwerte, dass es für eine wichtige Therapie wahrscheinlich schon zu spät sei. Anscheinend ist die Kommunikation fehlerhaft verlaufen und das Personal zu unausgebildet um die Symptome richtig zu zuordnen.

Top Ärzte!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (schnelle, genaue Diagnostik)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (reibungslos)
Pro:
Ärzteteam
Kontra:
keine kontra
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit ( auf ersten Blick) neurologischen Symptomen über die Notaufnahme auf der neurologischen Intensivstation gelandet. Am gleichen Tag folgte die komplette Diagnostik, . Vor und nach jeder Untersuchung bin ich ausführlich aufgeklärt worden. Es wurden auch am gleichen Tag Ärzte anderer Fachbereiche einbezogen worden. Die Diagnose stand am Abend fest, Die Behandlung musste in einer anderen Klinik erfolgen. Die Oberärztin hat sich persönlich im ALLE Termine gekümmert! (Hausarzt, Facharzt ). Alles lief reibungslos und schnell, ich bin wieder gesund. Vielen Dank Fr. Dr S, und alle Ärzte , die sich um mich gekümmert haben.

vgl. s.o. MS- Erkrankung und Unfallfolgen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: ab 1994   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
gutes Fachwissen, Fleiß
Kontra:
längere Wartezeiten
Krankheitsbild:
Ms- Erkrankung, Unfallfolgen nach Stürzen und Autounfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

sehr kompetente und freundlichr Ärzte. Die Neurologen Potratz und Dr. Hermanns und Frau Dr. Teschendorf machen einen guten Job.
Auch der Unfallarzt Dr. Hogh, den ich nach einem unfall kontaktieren konnte, leistet m. E. gute Arbeit.

das geht garnicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Bemühtes Pflegepersonal
Kontra:
alles andere
Krankheitsbild:
Taube Finger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alt abgenutzte und extrem Renovierungs bedürftig wie nicht sehr sauber !
Eine aufnahme ist mit starken sprachlichen bajerhen verbunden ( obwohl ich selber deutsch spräche) daraus entstehenden das einfach keine medikation stattfindet ganz zu schweigen von unorganisiert ableufen und absprachen !
Auch fachlich nicht beeindruckende Ergebnisse

1 Kommentar

Triac am 09.11.2013

Diesem Kommentar kann ich nur zustimmen. Da überwiegend ausländische Ärzte dort behandeln, ist die Kommunikation teilweise nicht möglich. Man wird nach den Beschwerden befragt, berichtet darüberum kurze Zeit später bei einem anderen Arzt das Gleiche Prozedere nochmal abzuspulen. Ob man verstanden wurde, bleibt ein Geheimnis.

gut und schlecht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung
Kontra:
saniräre Anlagen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 2011 in der Neurologie.Die medizinische Versorgung war sehr gut.
Nicht so gut fand ich,das aus einem kleinen Zweibettzimmer ein Dreibettzimmer gemacht wurde.
Die dritte Pazientin konnte nicht fernsehen und hatte kein Telefon und kein Licht.
Das Bett wurde einfach in eine Ecke gestellt,wo keinerlei elektrische Anschlüsse waren.

Der Ehemann

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (auch als medizinischer Laie verstand ich die Ärzte)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (wenig Papierkram vieles wird einem abenommen...)
Pro:
alles wichtige wird erledigt...
Kontra:
-
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn man als Angehöriger plötzlich die Intensivmedizin erlebt ist es ein unangenehme Erfahrung. Man hat in einer solchen Situation keine andere Möglichkeit als den Ärzten zu vertrauen. Doch das Vertrauen war berechtigt und der Patient war hier gut aufgehoben. Ich möchte mich bedanken für die Geduld und die Hilfe die man mir hier gegeben hat.

Die Klinik (Ärzte / Sozialdienst) hat sich um viele Dinge automatisch gekümmert an die ich als Angehöriger in einem solchen Moment nicht gedacht habe.

Zimmer und Essen sind in solchen Momenten unwichtig, daher verzichte ich Sie in die Bewertung einfließen zu lassen.