Christliches Krankenhaus Quakenbrück
Danziger Straße 2
49610 Quakenbrück
Niedersachsen
Meine bisher beste Krankenhauserfahrung
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachliche Kompetenz, sehr freundliches Krankenhauspersonal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- TOS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das war ein Krankenhausaufenthalt, wie man sich ein solches in Superlativen vorstellen kann. Alles so verlaufen, wie man sich nur wünschen kann. OP perfekt ausgeführt (ein besonderer Dank geht an Dr. Heinen und sein Sekretariat) und ein extrem nettes Krankenhauspersonal (ein besonderer Dank geht an Station 15).
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles passt!
- Kontra:
- Gibt kein Kontra!
- Krankheitsbild:
- Neurochirurgie
- Erfahrungsbericht:
-
Ein besonderen Dank, geht an Dr. Heinen und Frau Specker. Egal wie voll das Wartezimmer ist, ein offenes Ohr haben die beiden immer. Keiner lässt sich außer Ruhe bringen. Sehr menschlich. Fühle mich dort sehr gut aufgehoben. Diese Atmosphäre hilft besonders, wenn man chronisch krank ist, und oft zum Arzt muss! Danke!!
Kompente Ärzte und Fachpersonal
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Man ist noch Mensch keine Nummer)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall Hws Implantat Op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist Super.Die Neurochirurgie Tip Top mir wurde schnell geholfen OP Und klinik aufenthalt waren den Umständen entsprechend Super.Ich fühlte mich gut Beraten und in sicheren Händen bei meinem Behandelnden Arzt! Ich hatte eine Hws OP Vielen Dank
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- OA TEP nach Fraktur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sowohl die pflegerische und ärztliche Versorgung sind für mich sehr posetiv zu bewerten.Patientenzimmer und Verpflegung ebenfalls.Aufnahme und entlassungsmanagment waren gut. Zusammenarbeit der verschiedenen Disziplinen sehr gut. Ich würde mich jederzeit wieder in diese Klinik begeben.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und Menschlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Therpieresistente Zervikobrachialgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein gutes Team. Dr. Bostelmann und sein Team incl. Station 15 waren immer höflich und um mein Wohl bedacht. OP an der HWS ist gut verlaufen. Dank Dr. Bostelmann jetzt wieder schmerzfrei.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die reinste Katastrophe,
Bin als Notfall am 23.12.2024 her gekommen.
Verdacht der Ärztin ist Bandscheibenvorfall.
Habe unheimliche Schmerzen, bekomme Schmerzmittel und werde nicht behandelt….MRT hat heute stattgefunden und Bandscheibenvorfall hat sich bestätigt……die heutige Ärztin hat sich aufgeregt warum die ganzen Tage nichts gemacht wurde…..
Nun sollte als Therapie die Spritze in die Wirbelsäule erfolgen so schnell wie möglich da ich schon genug Qual hatte….vor allem die üblichen Schmerzmedikamente ( Novalgin ) bei der Diagnose ein Witz sind.
Wurde um halb fünf zur Verabreichung der Spritze geschoben.
Und dann der Witz…….es war nur ein Arzt da und der Rest des Personals hatte Feierabend.
Jetzt liege ich hier wie ein Häufchen Elend, krümme mich vor schmerzen und werde mit Novalgin weiter vertröstet.
Habe mich beschwert und aufgeregt aber es bringt nichts.
Die Ärzte hatten Feiertage und jetzt haben die Ärzte Wochenende…….und dass passiert hier in Deutschland.
Ach ja die Spritze bekomme ich dann am Montag…….
An Feiertagen und am Wochenende darf man nicht krank werden.
Du verreckst an schmerzen und es interessiert keinen hier!
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Notfallambulanz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo
Mein Bruder wurde am 10.10.2024 über die Notfall Ambulanz in das ckq eingeliefert. Er hat Speiseröhren Krebs im Endstadium und seit dem frühen Morgen höllische Schmerzen im Bein. Er hat immer wieder geschrien mein Bein, mein Bein ich spür mein Bein nicht mehr. Das Bein wurde von Dr. Veraart ignoriert, das was er bekam waren Schmerzmittel. Er und wir wurden total schlecht behandelt. Es fielen z. B. Sätze wie „ Ihr Bruder hat im Moment den IQ eines Schäferhundes, es ist bei ihm noch nicht angekommen das er sterben muss. Dabei tippte Herr Veraart sich an die Stirn. Warum wir solche Panik schieben würden auf eine Stunde mehr oder weniger kommt es doch auch nicht an. Zu meiner Schwägerin sagte er „ Wenn ich link wäre würde ich ihn nach Hause schicken, denn er hat nichts akutes“ Dann wurde er um 16.00 Uhr auf die Gastroenterologie verlegt ( noch nichts mit dem Bein passiert und immer noch furchtbare Schmerzen). Nachts hat dann endlich eine Nachtschwester das Bein angefasst und fest gestellt das es eiskalt ist. Morgens wurde er dann operiert Gefäß Verschluss. Kurz vor der Amputation. Ab da saß er dann für den Rest seines Lebens gestorben am 26. November 2024 auch noch im Rollstuhl. Vielen Dank dafür Dr Veraart.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- neue Platzhalter HWS über 3 Etagen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war rundum zufrieden.
Im Vorfeld wurde ich von Dr. Bostelmann ausführlich aufgeklärt. Meines Erachtens ein sehr netter, bodenständiger und kompetenter Arzt.
Die OP verlief sehr gut. Das gesamte Personal (Intensivstation und Station) war immer sehr freundlich und hilfsbereit.
Das Essen war auch in Ordnung.
Ich kann dieses Krankenhaus und vor allem Dr. Bostelmann nur weiterempfehlen.
Sofortige richtige Behandlung (OP)
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Wie in Überschrift
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Subduralhämatom, Blutblase im Kopf
- Erfahrungsbericht:
-
Mit einem RTW wurde ich gegen Mittag eingeliefert.
Ich wurde sofort in die Notaufnahme geführt. Ein Arzt machte eine erste Untersuchung.
Danach CT. Anhand des CTs entschieden die Ärzte muss noch heute operiert werden.
Gegen 20 UHR war ich auf der Intensivstation.
Für mich ein flüssiger Ablauf ohne Wartezeiten.
Das gesamte Personal ist fachlich kompetent, freundlich und hilfsbereit.
Ich wurde auf Station 15 verlegt. Zweibettzimmer mit Dusche und WC . Alles sauber!
Essen war gut.
Anmerkung: Es gibt Patienten die sind mit allem
unzufrieden, wirklich mit allem.
Trotzdem sind die Pflegerinnen immer ruhig
und sachlich geblieben.
Alte schmutzige Station 2
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Pflegepersonal ist sehr bemüht.)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Sehr lange Wartezeit auf den Entlassungsbericht)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Sehr schlechter Zustand der Zimmer)
- Pro:
- Sehr nette Stationshilfen!
- Kontra:
- Man fühlt sich auf Station 2 wie in den 80 er Jahren !
- Krankheitsbild:
- Ungeplante Gallen OP aus der Notaufnahme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Da ich schon einmal schlechte Erfahrungen gemacht habe, hätte ich mich nicht für dieses KH entschieden. Leider bin ich per RTW in die Notaufnahme und hatte keine Wahl. Bin dann auf Station 2 gelandet, eine herunter gekommene Station, mein Bett hatte rostige Stellen und keine elektrische Bedienung. Es hat so sehr gequietscht, dass ich davon wach geworden bin. Auch der Nachtschrank hatte so viel Rost und war nicht sauber.
Das Zimmer hatte nur ein Waschbecken mit einer Gardine und die kleine unangenehm riechende Toilette war auf dem Flur. Es gab keine Privatsphäre.
Ein bisschen mehr Respekt gegenüber den Patienten, da kann man noch einige Pflegekräfte schulen. Quer über den Flur, wo viele fremde Menschen waren, wurde mir von weitem zugerufen bzw. gefragt, wie groß sind sie und was wiegen sie??? Das geht gar nicht!!!
Nach 3 Tagen durfte ich dann Gott sei Dank nach Hause. Ich möchte nicht wieder in dieses Krankenhaus und werde es auch niemanden empfehlen. Leider passt die Aussage auf der Internet in keinster Weise. Zum Gesund werden muss man sich wohlfühlen und das war nicht möglich!!!
Kompetentes, Hilfsbereites und nettes Team!
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr menschlicher Umgang, hervorragender Arzt, tolles Sekretariat, Hilfsbereit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Plexusläsion
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es sollen keine Namen genannt werden, aber ich mach es trotzdem! Das Krankenhaus besteht aus Personen (Ärzte, Pflegepersonal, Reinigungskräften, Büroangestellte, etc.) diese kümmern sich um einen und nicht das Gemäuer. Deswegen finde ich es wichtig die Person zu nennen, damit diese wissen, wie man empfindet und das Sie ihren Job richtig machen und so weitermachen sollen!
Hier steht der Patient in Vordergrund und man wird nicht als Nummer behandelt. Es wird auf Augenhöhe untereinander, mit dem Patienten und auch mit mir (Ehefrau) umgegangen und das ist ein unwahrscheinlich schönes Gefühl. Nur so kann man Vertrauen haben und aufbauen.
Dr. Heinen und Frau Specker sind ein sehr kompetentes, freundliches und eingespieltes Team. Direkt nach dem ersten Kontakt habe ich mich ernstgenommen gefühlt. Sie sind Fachlich und einfühlsam und machen einem Mut!
Frau Specker nimmt sich sehr viel Zeit man wird nicht abgefertigt und bei Problemen ist sie die Lösung. Frau Specker reagiert direkt auf Anfragen und versucht einem wo es nur geht zu helfen, auch darüber hinaus. Das ist nicht selbstverständlich.
Sie ist immer freundlich und meiner Meinung nach eine sehr gute Seele!
Dr. Heinen ist ein sehr kompetenter und sehr netter Arzt, der sich wirklich Zeit nimmt und einem alles erklärt, wenn es sein muss sogar noch einmal mehr und man merkt, das er sich auch wirklich für einen interessiert.
Bei den Folgeterminen wusste er noch genau wer man ist und welche Probleme man hat. Man muss es nicht wieder von vorne erzählen und erklären.
Ich kann Dr. Heinen und Frau Specker nur weiterempfehlen, als Team sind sie unschlagbar!
Ein herzliches Dankeschön für alles, macht weiter so!
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Professionalität, Kompetenz, Zugewandtheit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- HWS Spinalkanalstenose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 18.09.2024 bis zum 28.09.2024 wegen einer Stenose auf Höhe C3/C4 auf Station 15.
Im Vorfeld der OP wurden durch PD Dr. med. habil. R.Bostelmann ausführliche Untersuchungen durchgeführt, um die Ursache meiner Schmerzsymptomatik festzustellen. Es wurden sehr ausführliche Aufklärungsgespräche vor der OP durchgeführt, so war ich über das, was durchgeführt wurde, bestens aufgeklärt. Nach der OP wurde ich durch PD Dr. med. habil. Richard Bostelmann über den Verlauf der OP informiert und in den folgenden Tagen in der Nachsorge engmaschig betreut.
Mit dem OP Ergebnis bin ich sehr zufrieden.
Ich habe während des gesamten Aufenthalts auf Station 15 ein Team erlebt, welches mir kompetent, zugewandt und immer fürsorglich begegnet ist.
Vielen Dank dafür !
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- menschlichkeit, fürsorge, fachlich, freundlich, verständnisvoll
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Angststörungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin nach einem 9 wöchigen Aufenthalt auf der Station 24 heute Entlassen worden.
Für war es einer der wichtigsten Stationen in meinem Krankheitsverlauf.
Ich habe an den verschiedensten Therapien teilgenommen und wurde dort von den Therapeuten und dem Schwesternteam immer sehr gut betreut.
Die fürsorgliche und liebevolle Art sowie der respektvolle Umgang mit mir und auch den anderen Patienten war sehr beeindruckend.
Ich wurde in einem Einzelzimmer einquatiert und wurde am ersten Tag durch einen Mitpatienten als Pate in die ersten Schritte eingeführt.
Ich fühlte mich dort sofort wohl.
Das Essen war wirklich gut und abwechslungsreich, man konnte immer zwischen verschiedenen Gerichten wählen, auch vegetarisch und vegan war möglich.
Der hervorragende Sommer in diesem jahr hat wohl auch zu einem gutem Gefühl beigetragen.
Ich nutzte alle angebotenene Maßnahmen mit voller motivation,
Kunst, Tanz, Ergotherapie sowie verschiedene Sportliche Programme.
Mehrfache wöchendlich Einzelgespräche sowie Gruppentherapie.
Ebenso nahm ich an der Rollenspielgruppe teil.
Alldies brachte bei mir einen vorher ungeahnten Therapieerfolg.
Den größten Anteil trägt hier meine Therapeutin Frau Stiller, ihr gilt mein besonderer Dank für den ich immer Dankbar sein werde.
Ich kann diese Psychoterapeutische/ somatische Klinik nur Empfehlen!!!
100% Weiterempfehlung der Neurochirurgie
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Thoracic Outlet Syndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach nun 5 Jahren Schmerzen und Ausfallerscheinungen des Arms und unzähligen Arztbesuchen, bin ich den weiten Weg von Frankfurt am Main angetreten.
Ich wurde das erste Mal menschlich und freundlich empfangen - nicht als nächste Nummer!
Dr. Heinen und Frau Specker sind so ein eingespieltes Team, dass man sich direkt wohl fühlt. Frau Specker nimmt sich sehr viel Zeit und nimmt einen die Angst mit ihrer unglaublich beruhigenden Art. Sie reagiert unglaublich schnell auf Anfragen und ist ein absolutes Organisationstalent. Das ist auch nicht selbstverständlich, das man so gut betreut wird.
Hr. Dr. Heinen ist ein super kompetenter Arzt, der sich wirklich Zeit nimmt und einem alles ohne "Fachchinesisch" erklärt. Er hat mir bei meinem weiteren Weg sehr geholfen - über das Krankheitsbild Thoracic Outlet Syndrom wird anderswo leider immer noch nicht genügend aufgeklärt - geschweige denn unterstützt. Ich bin Ihnen unendlich dankbar.
Das hier auf Augenhöhe gearbeitet und miteinander umgegangen wird, ist für mich als Patient ein unwahrscheinlich schönes Gefühl. Nur so kann man Vertrauen haben.
Tauend Dank für alles!!!
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Durchgelegene Matratzen)
- Pro:
- Positive Atmosphäre, Menschlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kokzygodynie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zunächst einmal: Den größten Dank an PD Dr. Bostelmann, der nach einem Jahr größter Schmerzen, endlich die Diagnose Kokzygodynie gestellt hat. Nach klinischen Untersuchungen wurde dies 2 Monate später von ihm zum Teil entfernt. Abgesehen vom Wundschmerz waren meine üblichen Rücken- und Beinschmerzen nach der OP direkt weg. Ob ich wieder schmerzfrei Sitzen werden kann, muss sich noch zeigen wenn die Wundheilung abgeschlossen ist.
Zum Ablauf: Ich wurde am Vortag der OP im CKQ auf Station 15 aufgenommen. Alles lief reibungslos, wenn es Mal länger dauerte, wurde mir der Grund von gut gelauntem Personal erklärt. Dr. Bostelmann kam am Tag der Aufnahme und am nächsten Tag vor der OP, um ggf. Fragen zu klären. Direkt nach der OP im Aufwachraum kam er ebenfalls zu mir und gab eine kurze Rückmeldung zur OP. Fortlaufend jeden Tag.
Ich hatte im Vorfeld große Angst vor der OP und war sehr aufgeregt. Durch den häufigen Kontakt zum operierenden Arzt war dies viel erträglicher.
Liebe Grüße und vielen Dank an Alle Mitarbeitenden auf Station 15. Dort habe ich mich zu jederzeit ernst genommen gefühlt, egal wie banal mein Problem schien. Und für egal welches Problem wird auch eine Lösung gefunden. Die Atmosphäre dort war wirklich durchweg positiv sodass ich mich sogar regelrecht wohlgefühlt habe. Dort ist Platz für Individualität und Menschlichkeit. Fachlichkeit und hygienisches Arbeiten ist selbstverständlich gegeben.
Es gibt nur Doppelzimmer mit Bad, welche recht neu sind und täglich gereinigt werden. Das Essen habe ich als überdurchschnittlich gut empfunden. Für Wasser gibt es einen Automaten auf dem Flur, wodurch man auch kaltes (!) Sprudelwasser hat.
Am ersten Tag nach der OP habe ich täglich Physiotherapie bekommen, ohne danach gefragt zu haben. Das war extrem hilfreich.
Zum Schluss möchte ich nocheinmal betonen, dass ich alle Mitarbeitenden dieses Krankenhauses als gut gelaunt empfunden habe - sogar das Bettenreinigungsteam singt und pfeift bei der Arbeit und der Chirurg stellt einem auch das Essenstablett um und nimmt sich Mal kurz Zeit für Smalltalk. Entgegen den Vorurteilen gegen Krankenhäuser ist dies ein guter Ort um sich von einer OP zu erholen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Super Team
- Kontra:
- Keine einzel Zimmer
- Krankheitsbild:
- Ängste
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Erfahrungen auf Station 23 wahren sehr positiv. Nach anfänglichen Mißtrauen meiner Seite, haben die Mitarbeiter mir gezeigt das Ich mit den überalles reden darf und kann. Bei meinen Aufenthalt wahr das Miteinander der Patienten Respekt voll. Danke noch mal an das ganze Team
Eine absolut zu empfehlende Klinik
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Zusammenarbeit aller Mitarbeiter
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Bipolare Störung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schon seit vielen Jahren bin ich Patient ( Depression/ bipolare Störung) Mehrmals in sehr schlechter psychischer Verfassung stationär aufgenommen....und auch wenn ich es selber nicht glaubte, kam ich jedes Mal aus der schlimmen Krise heraus..... Dank der Struktur der Klinik, dass alle, von der Chefärztin über die Psychologen ( für mich die eine bestimmte) bis zum Pflegepersonal kompetent und menschlich handeln.
Ambulant bin ich schon 12 Jahre lang in besten Händen in der Institutsambulanz. Regelmäßige Termine bei meiner Psychologin, Medikamentenbestellung, Blutentnahmen....alles bestens organisiert. Ein herzliches Dankeschön... auch wenn ich hoffe, nicht wieder stationär aufgenommen zu werden.....Sollte es doch so sein, weiß ich, dass diese Klinik die einzige ist, wo mir geholfen wird....
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mein 2. Kind im Krankenhaus in Quakenbrück entbunden und kann nur positives berichten. Der Umgang war super Hebammen, Ärzte und Pfleger waren super freundlich und kompetent. Die Ausstattung der Zimmer war super und auch das Essen war ausreichend und lecker. Klare Empfehlung, würde mich wieder für dieses Krankenhaus entscheiden.
Verweigerung der Kommunikation
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Kann ich nicht beurteilen, ich konnte nicht hin.)
- Pro:
- nichts
- Kontra:
- man kommunizierte nicht mit mir als Inhaberin von Vollmachten
- Krankheitsbild:
- schlechte EKG-Werte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Folgende Bewertung kann nur aufgrund des Gehörten erfolgen, da mit mir als Tochter keinerlei Kommunikation erfolgte, trotz Zusendung aller Vollmachten und trotz mehrmaliger e-mails mit Bitte um Kontakt. Evtl. betrifft es also eine andere Abteilung.
Meine Mutter (88 Jahre, 42 kg) kam wohl per Krankenwagen auf die Kardiologie wegen schlechten EKGs. Lt. Kurzbericht wurde sie aber wegen einer Lungenentzündung behandelt. 1 Woche lang. Gibt es symptomlose Lungenentzündungen?
Nach 1 Woche hatten sich ca. 10 kg Wasser in den Beinen meiner kleinen dünnen Mutter angesammelt, mit Blasenbildung. Es erfolgte seitens des Krankenhauses KEINERLEI Behandlung. Hat man wohl nicht für nötig befunden oder übersehen. Unverständlich auch für die Einrichtung, in welche meine Mutter nach 1 Woche im Alleingang durch das Krankenhaus überstellt wurde.
Ich wohne ca. 700km von Quakenbrück entfernt und bin voll berufstätig. Daher bin ich auf schriftliche Kommunikation angewiesen. Telefonate sind nur nach Terminabsprache möglich. Leider hat das Krankenhaus somit zu 100% auf Kommunikation mit mir verzichtet. Man begnügte sich damit, mit der tauben Betreuerin meiner Mutter zu kommunizieren, welche nur mit einem Implantat teilweise hören kann. Und man hat auch der Pflegeeinrichtung vor Überstellung keine Kontaktdaten übermittelt, trotz deren Anfrage. Trotz der Vorlage meiner Kontaktdaten.
Auch nach 4 Wochen liegt kein Bericht des Krankenhauses den derzeit zuständigen Einrichtungen und Ärzten vor. Nach 4 Wochen weiß ich also immer noch nicht, was eigentlich mit meiner Mutter los war.
Wenn man also nicht die Möglichkeit hat, vor Ort bei dem Angehörigen soviel Zeit zu verbringen, dass man einen Arzt erwischen kann, bekommt man keine Informationen. Das ist für mich als Angehörige übel.
Umbau rechtfertigt nicht Unsauberkeit und Vernachlässigung
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Ärzteteam und Pflegepersonal
- Kontra:
- Räumlichkeiten und Sauberkeit
- Krankheitsbild:
- Lungenentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit akuter Lungenentzündung eine Woche im Krankenhaus. Die Ärzte haben sehr gut kommuniziert und kompetent gehandelt. Mit der Behandlung bin ich sehr zufrieden.Trotzdem war der Aufenthalt furchtbar. Die Station 2 ist alt und unsauber. Das Pflegepersonal unglaublich lieb und verständnisvoll, entschuldigt sich quasi für die Räumlichkeiten. Die Station war völlig überfüllt, eine schreckliche Situation für Patienten und Pfleger. Ich war zunächstmit drei Personen auf einem Zweibettzimmer. Ich war dankbar überhaupt ein Bett zu haben, aber mit drei Infusionsständern, einem Rollator und gehbehinderten, hilflosen Personen auf dem Zimmer, ein Zustand. Ruhe war dort nicht möglich. Geschweige denn an das Waschbecken im Zimmer zu kommen. Die Toilette auf dem Gang haben wir uns zu dem Zeitpunkt mit 6 Personen geteilt. Darunter gehbehinderte Menschen, demente Menschen und hilflose Personen. Die Mülleimer ohne Deckel ließen dich alle Hinterlassenschaften der Vorgänger sehen. Binden, Einlagen... . Ich habe in der Zeit meines Aufenthaltes vier Mal das Zimmer gewechselt. Aufgrund eines Novo virus Ausbruchs musste die Station geräumt werden. Mich wundert der Ausbruch nicht, da die Hygiene zu wünschen übrig lässt. Die Toilette und auch die Zimmer werden meiner Meinung nur oberflächlich gereinigt. Ich ziehe den Hut vor dem Pflegepersonal, was eine umfassbare Arbeit leistet. Vor allem wenn mehrere demente Patienten gepflegt werden müssen. Die Ausrede, die Station werde bald umgebaut, entschuldigt meiner Meinung nach nicht die Unsauberkeit und daß keinerlei Investitionen mehr getätigt werden. Weder für Toilettenmülleimer, noch für ein Bild an der Wand. Starren sie mal stundenlang auf ein schwarzes Kreuz und eine Uhr. In so einer Umgebung gesund zu werden, gleicht einem Wunder. Danke für den ehrenamtlichen Besuchsdienst und die wundervolle Kapelle, die ein Ort der Ruhe und des Friedens ist. Und bitte schicken sie den Hausmeister auf Zimmer 19. Der Abfluss stink extrem.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr bemüht
- Kontra:
- Kann ich so nichts zu sagen !
- Krankheitsbild:
- Galle geplatzt ! Bauchspeicheldrüse entzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
2015 hat man mir dort das Leben gerettet! Mann hat sich sehr um mich bemüht! Ich füllte mich dort sehr gut auf gehoben ! Tolle Ärzte und nettes Personal! Wenn ich das mit anderen Krankhäuser so Vergleiche! Würde das jedem empfehlen! Danke ?
Gut aufgehoben in Quakenbrücker Krankenhaus
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz, Ruhe und Freundlichkeit
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Geplanter Kaiserschnitt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren im Dezember 2023 zur Geburt unseres Sohnes im Quakenbrücker Krankenhaus. Die Ärzte, Hebammen und Schwestern sind sehr kompetent und freundlich. Nach dem geplanten Kaiserschnitt wurde uns viel Zeit zum Kennenlernen und Bonden gegeben. Auf Station wurde uns bei Fragen jederzeit weitergeholfen, insbesondere auch beim Stillen!
Besonders gut hat uns auch das Familienzimmer gefallen.
Wir sind sehr froh im Quakenbrücker Krankenhaus gewesen zu sein und können es absolut weiterempfehlen!
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr nettes Pflegepersonal)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles war super
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Depression, Angststörung, leichte Intelligenzminderung, ADS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am 26. Juli 2023 bis 19. September 2023 in die Psychiatrie Station 23 aufgenommen. Die Ärzte, Schwestern und Pfleger waren sehr liebevoll, hilfsbereit und konnten gut auf die Patienten eingehen. Die Eingewöhnung war auch super und im Nachhinein wollte ich gar nicht mehr weg. Es war für mich so, als wäre ich in einer WG. Ich habe tolle Freundschaften geschlossen. Hier konnte mich auch jeder verstehen und fühlte mich auch das erste mal so richtig verstanden. Von den Pflegern wurde ich richtig herzlich aufgenommen. Mir wurde alles gezeigt und erklärt. Auch die Therapiemöglichkeiten waren super. Besonders gut geholfen haben mir die Medikamente. Meine Lieblingspfleger/in waren und sind immer noch: Schwester Simone, Pflegerin Nikola, und Schwester Sabine.
Danach kam ich für 5 Wochen in die Tagesklinik(St.31) und ich muss sagen, ein sehr nettes Personal!!
Mein Psychologe Herr Krause war sehr nett und hat mir Tipps gegeben.
Leider kam ich aufgrund einer Krise für 3 Tage auf die geschlossene Station 22 und ich muss auch da sagen, das die Pfleger/innen sehr nett waren.
Seit dem geht es mir viel besser und habe wieder Lebensfreude!!
DANKE AN ALLE
Ich empfehle die Klinik sehr und würde immer wieder kommen wenn es mir nicht gut geht.
Fachlich und menschlich einfach Klasse
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (wäre schön, wenn ein Bild im Zimmer hängen würde ->sterile Athmosphäre)
- Pro:
- Sehr menschlicher Umgang, hervorragendes Ärzteteam, tolles Sekretariat
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Peroneusparese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein großer Dank an Herrn Dr. Heinen und Team, das mir mit seiner hohen fachlichen Kompetenz und dabei noch sehr menschlichen Art gutgetan hat. Ihnen habe ich es zu verdanken, dass der Nerv in meinem Bein gerettet werden konnte.
Ebenfalls ein herzliches DANKESCHÖN an Frau Specker . Ohne ihr großartiges Organisationstalent, hätte mir nicht so zügig geholfen werden können. Ihre dabei freundlich-einfühlsame Art waren ebenfalls ein Lichtblick im Klinikalltag.
Ebenfalls danken möchte ich der Stat. 15. Ihre Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit haben mir den Aufenthalt sehr erleichtert.
Gerne empfehle ich die Klinik weiter.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Kenne ich leider nicht)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Kenne ich leider nicht)
- Pro:
- Ehrlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- HWS, BWS und LWS Vorfälle
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Auch wenn ich kein Patient in Ihrer Klinik war, möchte ich Ihnen gerne mitteilen das Dr.Bostelmann ein super Operateur und Helfer ist.
Seinerzeit hat er mir die Lebensfreude wieder gegeben, 3 mal hat er mich operiert und 3 mal hatte ich keine Schmerzen mehr nach der OP. Er hat mir so geholfen damit, leider habe ich jetzt auch die andere Seite kennen gelernt. Mir wurde ein SCS eingesetzt mit 2 Sonden , die mir leider nicht viel bringen. Anstatt die Ursache zu beheben wie Herr Dr.Bostelmann es gemacht hätte .
Liebe Patienten, wenn Sie von Ihm Untersucht werden und er Ihnen zur OP rät können Sie Ihm glauben.
Ich wünsche Herrn Dr Bostelmann alles erdenklich Liebe und Gute, Schade das er hier aus der Region verzogen ist.
Aufenthalt im Krankenhaus - POSITIV
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- TOS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann Herrn Dr. Heinen vom Herzen weiter empfehlen.
Sehr sehr nett, sehr kompetent und menschlich.
Hat immer ein offenes Ohr.
Kennt sich gut mit dem Thoracic-Outlet-Syndrom aus.
Alles in allem ein guter Arzt.
War auf Station 15, Personal war sehr nett und hilfsbereit.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Sollten mal das System in der Notaufnahme überdenken
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nie nie nie wieder unfassbar unmenschlich was man da gemacht hat in der Notaufnahme ich hinterfragen den ihr system..mein Mutter musste 9 stunden warten mit ein gelähmten Arm..wäre kein Notfall laut den Schwestern...unfassbar dann nach 9 Stunden wird man noch blöd dargestellt von dem Arzt...nie wieder...es saß vor uns noch eine 82 Jährige Dame mit extremen Schwindel...die musste 10 Stunden warten bis sie dran war...ich bin sprachlos es gibt dafür keine Worte mehr...aber sagt man was dann wird es belächelt und es wird eh nicht ernst genommen...ich verstehe alles wenn es voll ist aber 9 Stunden das ist unmenschlich man kommt ja nicht umsonst in die Notaufnahme weil man grad Langeweile hat...unfassbar...ich arbeite selber in der Notaufnahme das gibt es bei uns nicht egal wie voll das ist aber 9 Stunden Nein sorry und dann noch mit älteren Leuten...
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Karpaltunnelsyndrom
- Erfahrungsbericht:
-
Ich fühlte mich von Anfang bis Ende total gut aufgehoben und wohl!
Ein sehr tolles eingespieltes Team und man wurde mit guter Laune, Humor und Freude im Sekretariat empfangen.
Auch fachlich sehr kompetent und einfühlsam.
Immer wieder würde ich mich für die Operation im Krankenhaus Quakenbrück entscheiden.
Vielen Dank!
Skandal ohne körperliche Folgen. Nur telefoniert.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Ich war noch nie in dieser Klinik)
- Pro:
- Möglichkeit sich in einer anderen Klinik behandeln zu lassen
- Kontra:
- Meine Meinung das Verhalten der Neurochirugie
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe eine Rechnung von 10 Euro erhalten auf Privatrechnung obwohl ich gesetzlich Versichert mit. Die Diagnose Syringomyelie telefonische Berstung steht auf der Rechnung.
Ich fordere die Klinik die Rechnung für Privatpatienten zurück zu nehmen.
Der Chefarzt mit dem habe ich gesprochen.
Ich habe keinen Termin über Krankenkasse bekommen.
Ich finde es unseriös als arme Kassenpatientin eine Rechnung zu erhalten.
Meiner Meinung nach war das eine Absage.
Die Angelegenheit ist weiterhin ungelöst.
Die Abrechungsstelle wo ich niemals wollte das diese meine Daten haben.
Stellt keine Rechnungen für gesetzlich Versicherte aus.
Ich bitte die Klinik dringend zu überprüfen ob sie die Rechnung zurück nehmen und meine Daten löschen.
Oder Kontakt zu meiner Gesetzlichen Krankenkasse aufnehmen und Abrechnen.
Meine Krankenkassen Daten habe ich der Privatenabrechnungsstelle per E Mail geschrieben.
Ich finde das Verhalten unseriös. Das Krankenhaus kann ich niemals empfehlen.
Nuklearmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Alle anderen waren neutal haben sich nicht eingelassen
- Kontra:
- Es war eine Plegekraft die sich so benommen hat
- Krankheitsbild:
- Herz MRT
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich sollte ein Herz MRT machen lassen.Da ich sehr starke Platzangst habe sollte ich laut Ärtztin der Kardiologie ein starkes Beruhigungsmittel bekommen.Beim MRT angekommen wurde gefragt ob ich etwas bekommen hätte,was ich verneinte.Von nun an wurde ich nur noch beschrien da hätte ich mich selber drum kümmern müssen vor Ort hätten sie soetwas nicht.meine Antwort das ich mich so verhalten habe wie die Ärtztin es mir gesagt hat wurde ingnoriert,ich soll meinen Mund halten jetzt rede ich schrie die Dame herum,seien sie ruhig jetz rede ich.wenn ich nicht zuhören wolle könne ich auch gehen es warten schon andere Patienten darauf.da mir sehr stake Platzangst beim Liegen überkam konnte ich so nicht bleiben und bin gegangen.
So ein Umgang nit Patienten habe ich noch nie erlebt Menschenunwürdig.Pfegepersonal ist knapp deshalb können sie solche unhöflichen Pleger so herablassend benehmen.
Auf meien Einwand das ich der Annahme war das Medikament hier zu bekommen wurde ich angeschrien das ist mal wieder Typisch wir sind die schuldigen,seien sie Ruhuig jetzt rede ich.
nie wierder in so eine Menschenverachtende Abteilung.
Unfreundlich, Anmaßend,Entwürdigend.
Nie wieder
Tolle Ärzte und Tolles Personal
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzkatheder schieben
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
War 4 mal in der Kardiologie zum Herzkatheder und Stent setzen.Super Freundliches Personal und sehr Hilfsbereit.
werde ich jederzeit wieder hingehen und auch weiter empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte, Pflegeteam und Küche
- Kontra:
- etwas überholte Einrichrung
- Krankheitsbild:
- Hüft TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach langem Zögern zur Hüft OP entschlossen. Mit dem Verlauf bin ich bisher sehr zufrieden und hoffe auf einen weiterhin positiven Genesungsverlauf. Hier schon mal ein großes Dankeschön an den Operateur Dr. G aber auch an das gesamte Team um Chefarzt Dr. B.
Großen Dank auch an das Pflegepersonal und die - wie ich fand - sehr gute Küche. Das Haus, mit den Ärzten, würde ich immer weiter empfehlen!
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Pflege Personal
- Kontra:
- Info Fluss
- Krankheitsbild:
- Bypass
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ärzte Informationen karg
Was und wie durch geführt wird bzw durchgeführt wurde
Pflege Personal Top
Pflegebett Menschen unwürdig ( Matratze durchgelegen
Fachlich und menschlich super
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ich fühlte mich in der Klinik sowohl fachlich als auch menschlich sehr gut aufgehoben
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Implantation eines Vagusnerv-Stimulators
- Erfahrungsbericht:
-
Fachlich und menschlich war ich dort sehr gut aufgehoben. Dem Operateur Dr. H. eilte bereits ein exzellenter Ruf voraus, der sich in der Klinik bestätigt hat. Hinzu kamen bei ihm und dem ganzen Ärzteteam auch große menschliche Qualitäten. Die Pflege hatte jeden Patienten mit seinen individuellen Nöten im Blick. Ich hatte nie das Gefühl, lästig zu sein oder zu stören. Positiv zu erwähnen sind auch die gute Organisation und Struktur des Hauses. Da wußte die eine Hand, was die andere macht. Und die Hilfsbereitschaft des gesamten Krankenhauspersonals.
Ich fühlte mich gut aufgehoben
Diabetes
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr kompetentes Personal
- Kontra:
- Das Haus ist etwas in die Jahre gekommen
- Krankheitsbild:
- Diabetis Typ 1
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich empfand den Aufenthalt sehr gut. Sehr kompetentes Personal und somit sehr gute Behandlung.
100 Prozent Weiterempfehlung
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schwannom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich in der Zeit vom 07.11.23 bis 10.11.23 in stationärer Behandlung in Quakenbrück befunden.
Ich hatte ein sehr schönes Doppelzimmer mit angegliederten Bad auf der Station 15.
Ich kann nur positives von meinem Aufenthalt berichten. Das Team von Dr. Heinen ist sehr professionell und einfühlsam. Man hatte hier zu keiner Zeit das Gefühl, dass es hier eine typische Hierarchie zwischen Personal und Ärzten gab, sondern das es ein vertrautes Miteinander auf Augenhöhe war.
Frau Heidrun Spekker mit ihrem ausgeprägten Organisationstalent hat stets ein offenes Ohr für die Belange der Patienten.
Trotz hoher Arbeitsverdichtung war das Personal immer freundlich und zuvorkommend.
Das Schönste ist aber, dass ich seit meiner OP beschwerdefrei bin.
Ich wünsche Dr. Heinen und seinem Team nur das Allerbeste und machen Sie weiter so.
GLG Martina Käufer
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts negatives
- Krankheitsbild:
- Panikattacken/Angststörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 8 Wochen auf der Psychosomatischen Station 23. In der Zeit,wo ich dort in Therapie war, konnte ich mich aufgrund meiner Panikattacken/Angststörung stabilisieren. Dort habe ich gelernt damit umzugehen und meine Angst zu akzeptieren.
Sowohl der zuständige Psychologe,die Oberärztin und das gesamte Team haben mir geholfen und mir Zeit gegeben mich zu stabilisieren. Ganz herzlichen Dank!
Therapien und Kantinen waren auch sehr gut. Ich kann diese Klinik nur empfehlen!
Vielen Dank an die Neuochirugie!
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Vielen Dank an Dr. Heinen und sein Team)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Frau Specker hat uns sehr geholfen.Immer freundlich und hilfsbereit!)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr menschlicher Umgang, hervorragender Arzt, tolles Sekretariat
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nervenverletzung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir sind in den letzten zwei Jahren bei vielen Ärzten und in Kliniken gewesen. Nirgendwo sind wir so kompetent und freundlich behandelt worden wie von Dr. Heinen und seinem Team.Gerade wenn Probleme auftauchten wurde uns von Frau Specker Mut gemacht und sie hat uns immer so freundlich unterstützt.Dr.Heinen ist ein sehr kompetenter Arzt der sich immer Zeit nimmt für Fragen und Patienten als Menschen wahrnimmt.Wir sagen Danke!
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Sekretärin
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenprobleme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich sehr aufgehoben gefühlt, es wurde mir seitens des Arztes alles ausführlich erklärt und es wurde sich Zeit genommen.
Vorheben möchte ich jedoch die Sekretärin der Chefärzte, Frau S.
Die Sekretärin ist die gute Seele, sie hilft wo sie kann und ist immer freundlich.
Es wäre schön, wenn man in jeder Praxis so herzlich aufgenommen werden würde. Vielen lieben Dank ??
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sowohl die Ärzte als auch das Pflegepersonal waren zuvorkommend und hilfsbereit mir hat es insgesamt gut gefallen und mir ist auch geholfen worden
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Sehr geehrte/r Biggiundluke,
vielen Dank für Ihre Nachricht und die Schilderung Ihrer Erfahrungen. Wir bedauern, dass Sie und Ihre Familie den Aufenthalt Ihres Bruders in unserem Haus als unzureichend empfunden haben und möchten auf Ihre Anmerkungen eingehen.
Es haben bereits 2 Gespräche mit Ihnen vor Ort mit unserem Beschwerdemanagement und Dr. Veraart stattgefunden, um den Sachverhalt aufzuarbeiten. Sollten noch nicht alle Fragen ausreichend geklärt sein, stehen wir gerne für ein weiteres Treffen zur Verfügung.
Wir danken Ihnen für Ihre Rückmeldung, da sie uns dabei hilft, unsere Abläufe und die Qualität unserer Arbeit weiter zu verbessern. Sollten Sie noch offene Fragen oder Anliegen haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich für ein weiteres Gespräch zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Das Team Meinungsmanagement des CKQ