|
G.Q.ENHOL berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
OA TEP nach Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sowohl die pflegerische und ärztliche Versorgung sind für mich sehr posetiv zu bewerten.Patientenzimmer und Verpflegung ebenfalls.Aufnahme und entlassungsmanagment waren gut. Zusammenarbeit der verschiedenen Disziplinen sehr gut. Ich würde mich jederzeit wieder in diese Klinik begeben.
|
Trier38 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022-2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
War mit allem zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ein Dankeschön an die Station 10.Mein Mann lag mit einem Oberschenkelhalsbruch im Krankenhaus.Er wurde sehr gut betreut.Auch ich ,als Ehefrau ,wurde als Mensch behandelt.Nochmals Danke.
|
Kerstin167 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Musste viel erfragen aber hab immer Antworten erhalten)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal immer sehr bemüht und nett
Kontra:
Am vorletzten Tag kam endlich jemand von der Küche um mit mir das Essen durchzusprechen
Krankheitsbild:
Bandscheiben Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin am 10.01.2000 bis 16.01.2000 nach sieben Monaten erneut hier an der Bandscheibe operiert worden !
Neben immer sehr netten und gut gelaunten Pflegepersonal ist auch mein operierender Arzt immer auf meine Fragen eingegangen .
Zimmer war sehr praktisch und schön eingerichtet und wurde regelmäßig gereinigt .
|
Karlheinz1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Pflegekräfte, Schwestern, Physiotherapie, Reinigungskräfte
Kontra:
Keine Einwände
Krankheitsbild:
Verdacht auf Reruptur im lrechtn Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Qualität der Ärzte ist sehr hoch für einen Laien zu bewerten, man erhält auf alle Fragen Antworten die auch für Laien verständlich sind. Das Pflegepersonal macht einen sehr guten Job.
Das Essen ist Qualitativ sehr gut und schmeckt.
Im Krankenhaus Quakenbrück fühlt man sich als Patient sehr gut aufgehoben.
|
QMCKQ berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Pflegedienst
Kontra:
Krankheitsbild:
Darm-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wegen einer nicht ganz leichten Operation war ich in stationärer Behandlung in ihrem Hause.
Ich bin rundherum zufrieden. Von den Operateuren und deren Team, über die Anästhesisten,
die auch die Schmerzbehandlung vornahmen, bis hin zum Pflegepersonal auf der Intensiv-
station und den Stationen kann ich nur von optimaler Betreuung sprechen.
Zu jeder Zeit fühlte ich mich in guten Händen.
Dem Pflegepersonal auf der Station merkte ich wohl an, unter welchem Zeitdruck es stand,
um die anstehende Arbeit zu bewältigen, aber immer wieder forderte es mich auf, meine Bedürfnisse umgehend mitzuteilen. Irgendwelche Anzeichen von Ungeduld oder Generftheit waren dem Personal völlig fremd. Ich fühlte mich gut aufgehoben und so wohl, als unter den
gegebenen Unständen meiner Krankheit möglich. Wenn die Pflegerinnen gelegentlich im Zimmer waren drängte sich mir der Begriff
" Weiße Engel" auf.
Also, liebes Pflegepersonal, wenn sie einmal ein seltsames Gefühl im Rücken in der Nähe der Schulterblätter verspüren, vielleicht wachsen ihnen dort Flügel durch ihre Arbeitskittel.
|
molly56 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde herzlichst vom Fachpersonal im Mai 2015 aufgenommen
Meine Schulter OP ist gut verlaufen.
nette Schwestern auf station und gute Pflege.
Küche gutes essen.
|
Haskamp berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super Klinik sowohl im Medizinischen als auch im Menschlichen Bereich. Ärzte und Schwestern sehr einfühlsam und Hilfsbereit.
Mir wurde der Magen wegen Krebs entfernt. Die Ärzte haben hier super Arbeit geleistet. Konnte sofort wieder essen ohne diese Nebenwirkungen über die alle klagen. Nun ist die Op 4 Wochen her und mir geht es wirklich super. Ich möchte mich nochmal bei Dr. Loermann, Dr. Peters, Frau Dr. Upmoor und das restliche Team ganz herzlich bedanken.
Hier würde ich mich jederzeit wieder Operieren lassen.
|
Elsebaby berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Nach der Einlieferung , hatte ich binnen 5 Tagen, 5 verschiedene Ärzte vor mir, mit 5 verschiedenen Meinungen. Teilweise waren die Ärzte leider nicht zu verstehen. Sehr sehr schwache Deutschkenntnisse. Eine richtige Diagnostik wurde nicht durchgeführt. Ich fühlte mich ein wenig verarscht. Ein zweites
mal kommt für mich überhaupt nicht in Frage. Ein kleines Trostpflaster gild dem Pflegepersonal auf der Station. Super freundlich.
|
Anitran1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter Versteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei der Aufnahme (ambulante Chirurgie) herrschte ein leichtes durcheinander! Es fehlten Unterlagen und die schriftlichen Ergebnisse der Abstriche lagen nach zwei Tagen immer noch nicht vor! Dann aber lief alles reibungslos ab! Das op-Team war sehr freundlich und schauten regelmäßig nach einem! Auf der Station angekommen hatte man das Gefühl keiner weiß was der andere macht! Die Therapeuten kennen sich leider nicht mit den Mobilisationageräten aus was für den Patienten nicht gerade von Vorteil ist! Die Anästhesistin kommt am späten Abend (21:30 Uhr) rennt in das Zimmer und sucht die Patientin bei der der schmerzkatheter entfernt werden soll! Zu erst stürmt diese auf die falsche Patientin dann kommt sie bei mir an,,total hektisch stellt sich nicht vor redet aufgeregt in meiner mir nicht verständlichen Sprache! Zieht den schmerzkatheter ohne vorheriger Ansage und ist wieder verschwunden! Eine Unverschämtheit und Unhöflichkeit ohne Worte!
Pflegepersonal ist überfordert oder liegt vielleicht auch an den unstrukturierten Tagesabläufe! Gibt es hier keine stationsleitung oder eine PDL die hier mal unterstützt!
Von Hygiene in diesem Haus ganz zu schweigen!!Desinfektionsmittel werden hier gespart, das war schon vor neun Jahren und in dieser Hinsicht hat sich absolut nichts geändert! Schade! Hygiene solle doch so denkt man in einem Krankenhaus ganz oben stehen!!Schade das sich in den letzten Jahren hier nichts getan hat! Ein gutes Hygiene- und Qualitätsmanagement wäre hier angebracht ‚. Zum Schluss, das op Team war total nett und die chirogen machen gute Arbeit!
|
Nupsi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Alte Menschen werden nicht gut versorgt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Umfassend über alles aufgeklärt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Einwandfreie Op)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Etwas mehr Information wäre schön)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Betten sind durchgelegen, Toilette auf dem Flur)
Pro:
Nettes Ambulatoriums- und Op Personal
Kontra:
Das Essen und die Betten
Krankheitsbild:
Kniespiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Op ist perfekt verlaufen.Alle haben den Ablauf gut erklärt, das Personal war freundlich.
Auf Station lag ich in einem alten Zimmer,die Toilette war auf dem Flur.
Was mich aber wirklich gestört hat, war die Versorgung der alten Dame im Nebenbett.
Die Schwestern duzten sie oder redeten sie mit Oma an.Sie wurde zu den Mahlzeiten nicht aus dem Bett geholt, Getränke wurden nur minimal angereicht, der Becher war abends noch nicht leer.Obwohl sie bereits einige Tage dort lag, war die Tasche nicht ausgepackt, am Waschbecken fehlten sämtliche persönliche Utensilien, wie Kamm oder Zahnputzbecher.
Da frage ich mich, ob ihr jemals die Zahnprothesen gereinigt wurden.
Abschließend möchte ich sagen, daß ich mich über meine Versorgung nicht beklagen kann, obwohl das Essen besser sein dürfte.
Ich möchte aber als alter Mensch, der sich nicht selbst äußern kann und auf Hilfe angewiesen ist,niemals in diesem Krankenhaus landen.Vielleicht ist es auf anderen Stationen besser, das weiß ich natürlich nicht.
|
Chem15 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Personalmängel)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Sehr altes Krankenvahs)
Pro:
Teils freundliches Pflegepersonal
Kontra:
Sehr unfreundlicher Pfleger, altmodisches Krankenhaus
Krankheitsbild:
Prellungen, Gehirnerschütterung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach Autounfall nicht in Unfallchirurgie gekommen, sondern in die Kardiologie. Dort kümmerte sich u.a. ein Pfleger um mich, der relativ unfreundlich war und meine Schmerzen kleingeredet hat. Dauerte ewig nach drücken des Knopfes um Pflegepersonal zu rufen, bis das Pflegepersonal gekommen ist.
Erst nach über 36 Stunden wurde ich in die richtige Station verlegt.
|
monti99 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (keinen Zeitrahmen für Untersuchung genannt)
Pro:
super OP
Kontra:
Essen, Behandlung von den Schwestern
Krankheitsbild:
Entfernung Gallenblase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde zum medizinischen Versorgungszentrum Quakenbrück im Krankenhaus zwecks Entfernung der Gallenblase überwiesen. Die Voruntersuchung war sehr gut und kompetent. Termin für Einweisung wurde gemacht und ich fand mich Montag 4.2.2013 im Krankenhaus ein. Aufnahme freundlich und nett und auf Station 3 bekam ich ein Bett . OP war am selben morgen gegen 11 Uhr. Verlauf gut und mittags wachte ich auf dem Zimmer wieder auf. Mir ging es sehr gut ohne Schmerzen.
Leider bekam ich abends nicht einen Bissen zu Essen obwohl ich mich gut fühlte. Auf Nachfrage wegen Hunger gab es ohne Erklärung nur einen kurzen Komentar der Schwester am Operationstag gäbe es nichts. Ich hatte Gott sei Dank selbst vorgesorgt und habe erst einen halben 'und dann nach 1,5 Stunden noch 4 Kekse gegessen die ich auch gut vertragen habe. Weiteres Essen am nächsten Tag war unter aller S...
Ich bekam trotz normaler Bestellung zum Mittagessen (Ich war schon so mobil dass ich spatzieren war !) nur einen kleinen Klecks Kartoffelbrei und Rührei. Auch beim Frühstück bekam ich nur auf Nachfrage bei einer netten Schwester Wurst und Käse da ich keine Marmelade mag. Gespräche mit den Schwestern wurden stets kurz abgekanzelt. Wäre nicht mein behandelnder Arzt mittags gekommen und hätte mir ausführlich erklärt warum ich noch da bleiben sollte hätte ich mich abends auf eigene Verantwortung entlassen. Am nächsten Tag durfte ich dann nach Hause.
Fazit: Ärzte sehr gut (habe mich auch beim Arzt für die tolleOP bedankt !) Schwestern unorganisiert und stets hektisch unterwegs. Keine Zeit für ein kurzes Gespräch, Kritik nicht erwünscht. Man kann doch nicht stur alle Patienten über einen Kamm scheren !
Selbst der Arzt aus dem Medizinischen Versorgungszentrum bei dem ich Donnerstag zur Nachuntersuchung war, war erstaunt dass ich abends nach der OP nichts zu essen bekam.
Er wollte es nochmal weiter geben.
|
Dom4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Pflegepersonal ist sehr bemüht.)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Sehr lange Wartezeit auf den Entlassungsbericht)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Sehr schlechter Zustand der Zimmer)
Pro:
Sehr nette Stationshilfen!
Kontra:
Man fühlt sich auf Station 2 wie in den 80 er Jahren !
Krankheitsbild:
Ungeplante Gallen OP aus der Notaufnahme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Da ich schon einmal schlechte Erfahrungen gemacht habe, hätte ich mich nicht für dieses KH entschieden. Leider bin ich per RTW in die Notaufnahme und hatte keine Wahl. Bin dann auf Station 2 gelandet, eine herunter gekommene Station, mein Bett hatte rostige Stellen und keine elektrische Bedienung. Es hat so sehr gequietscht, dass ich davon wach geworden bin. Auch der Nachtschrank hatte so viel Rost und war nicht sauber.
Das Zimmer hatte nur ein Waschbecken mit einer Gardine und die kleine unangenehm riechende Toilette war auf dem Flur. Es gab keine Privatsphäre.
Ein bisschen mehr Respekt gegenüber den Patienten, da kann man noch einige Pflegekräfte schulen. Quer über den Flur, wo viele fremde Menschen waren, wurde mir von weitem zugerufen bzw. gefragt, wie groß sind sie und was wiegen sie??? Das geht gar nicht!!!
Nach 3 Tagen durfte ich dann Gott sei Dank nach Hause. Ich möchte nicht wieder in dieses Krankenhaus und werde es auch niemanden empfehlen. Leider passt die Aussage auf der Internet in keinster Weise. Zum Gesund werden muss man sich wohlfühlen und das war nicht möglich!!!
|
Anni26 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Op rein technisch gut. Alles andere nicht (Versorgung und Nachbehandung im Kh))
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
OP Mittelfußfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte eine komplexe Mittelfußknochenfraktur, die operiert werden musste.
Angefangen at es schon mit dem Vorbereitungsgespräch, zu dem eigentlich keiner Zeit hatte. Ich wurde auf meinen Krücken im Krankenhaus hin und her geschickt und musste ewig warten. Als der Chirurg dann Zeit hatte hat er mittendrin das Gespräch abgebrochen und ich hatte wesentlich später dann ein Gespräch bei einem anderen Chirurgen (der war zum Glück dann recht freundlich). Das Narkosegespräch war der ein Witz. Der Mann trug kein Namensschild, stellte sich nicht vor und den Sprachkenntnissen nach hätte er eher ins Reinigungspersonal gepasst. Er klärte nicht auf, war genervt, wich fragen aus, wollte einem die Rückenmarksnarkose aufdrängen und hat letztendlich meine Entscheidung nicht abgewartet, sondern ziemlich schnell was angekreuzt und mich unterschreiben lassen.
Vor der OP haben sie dann auch promt meine Beruhigunstablette vergessen.
Die Zimmer waren der Horror!! Dreckig, unhygienisch, kaputt. Ich wollte dann lieber ein Einzelzimmer haben (egal wie teuer), aber die waren alle belegt. Toiletten wurden am Wochenende nicht gereinigt und wir mussten uns diese zu 4 teilen (Weiblein UND Männlein!).
Die Schwester waren total unterbesetzt und nicht genügend geschult (nur Schülerinnen).
Ich haben NICHT EINEN TAG regelmäßig meine RICHTIGEN Schmerzmitttel bekommen! Ich reagiere hoch allergisch auf Ibuprofen und sie wurden mir JEDE Nacht wieder hingestellt! Nach meinen Novalgintropfen musste ich IMMER WIEDER gesondert verlangen. Zum Glück war ich fit genug auf mich aufzupassen.
Dazu kommt noch, dass mir TAGELANG keiner sagen konnte, wie genau jetzt operiert wurde. Ich hatte Schmerzen auf dem Fuß, die nur von einem Schnitt kommen konnten und mir wurde quasi unterstellt, dass ich spinne! Beim ersten Verbandswechsel war dann doch eine Naht auf dem Fußrücken.
Informationen zur weitern Behandlungen waren absolut falsch und eine schöne 3 Wochen anhaltende Krankenhausgrippe gab's gratis dazu!
wir bedauern, dass Sie mit unseren Leistungen nicht zufrieden waren.
Um Ihrer Beschwerde nachgehen (Stations- und Zimmernummer, Aufenthaltsdaten) und um uns verbessern zu können, wäre es schön, wenn Sie mit mir als Qualitätsbeauftragtem Kontakt aufnehmen könnten - email: qm@ckq-gmbh.de oder per Telefon 05431 15 2669
Vielen Dank im Voraus.
Frank Schwietert
QMB CKQ
HYGIENE
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Oma4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war .nach einem Eingrff. drei Tage Patient in diesem Krankenhaus und das waren drei Tage zuviel. Das unterbesetzte Personal war schon schlimm genug, die waren fast alle wirklich lieb, aber halt UNTERBESETZT!!Die Hygiene ließ aber dermaßen zu wünschen übrig, dass mir übel wurde.Der Lack der Toilettenbrille war abgesplittert,an dem Scharnier saß der Grünspan und unter dem Waschbecken tummelten sich die Schimmelpilze am Abflußrohr.Schön,dass alle bei der Aktion-saubere Hände- mitmachen!Angesichts der sanitären Anlagen aber wohl ein Scherz!!!! Das auf Zeit getrimmte Reinigungspersonal war auch sehenswert- mit einem!!! Tuch wurde die Türklinke und drumherum abgewischt, dann der Lichtschalter, es folgten die Holzleiste, dann die Fensterbank anschließend kamen Waschbecken,Das ist Ablage und Spiegel an die Reihe- ohne das Tuch zu wechseln oder zu spülen - Hygiene pur! Zu guter Letzt- morgens um halb fünf: Eingangshalle wurde gewischt- sehr löblich- aber dann mit dem Wischmob mal eben flugs über die Sitzpolster gewischt. Auch einem anderen Patenten entgleisten bei diesem Anblick die Gesichtszüge. Es wäre sinnvoller, das Personal aufzustocken und Vorhandenes zu renovieren , als noch ein tolles Prestigeobjekt in die Landschaft zu klotzen und die Anlagen vom teuersten Gärtner pflegen zu lassen. Auch bei der Aufnahme hapert es- niemand, der einen zu den Stationen begleitet oder das Gepäck trägt. Nicht mal ein Trolli, den man benutzen könnte. Man kommt mit einem Leiden und schleppt das Gepäck von Pontius nach Pilatus. Das ist das Allerletzte!!!! Eigentlich hätte ich Fotos machen und sie an die Zeitung bzw an die Fernsehsender weiterleiten müssen. Alles in Allem:Aussen Hui und innen Pfui. da muss man sich nicht über die jährlich 15.000 Menschen wundern, die an den Krankenhauskeimen sterben . Jedes Jahr die Einwohner einer Kleinstadt!!!!
Also das kann ich nur bestätigen...ich habe auch Fotos gemacht. Die Scharniere von der WC Brille sind so dreckig mit einem gelben Rand umgeben...das geht gar nicht.
1 Kommentar
Sehr geehrte Frau Trier38,
herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung und Weiterempfehlung.
Ich habe diese gerne an die Kolleginnen und Kollegen unserer Chirurgie weitergeleitet.
Ich wünsche Ihrem Mann und Ihnen weiterhin alles Gute!
Mit freundlichem Gruß
Frank Schwietert
Qualitätsmanagementbeauftragter