CELENUS Fachklinik Freiburg
An den Heilquellen 2
79111 Freiburg
Baden-Württemberg
52 Bewertungen
davon 125 für "Psychosomatik"
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundliches Personal
- Kontra:
- Internet
- Krankheitsbild:
- Psyche
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich war sechs Wochen in dieser Klinik und ich fand es sehr schade, als ich abreisen musste.
In allen Bereichen war das Personal sehr freundlich und umsichtig. Jedem meiner Wünsche wurde erfüllt. Die Zimmer sind unterschiedlich groß, ich hatte ein schönes helles Zimmer. Die Mahlzeiten waren reichlich und gut.Es konnte auch nochmal Essen geholt werden.Die Therapien fand ich gut. Es tut der Psyche gut sich zu bewegen. In der Natur und durch den Wald, das war sehr angenehm. Die Klinik hat kein eigenes Schwimmbad aber die öffentliche Therme ist gleich fussläufig in wenigen Minuten zu erreichen. Wer den Abentermin für das Aqua fit hatte konnte noch der Therapie noch im Wasser bleiben. Am Abend gab es verschiedene Angebote und am Wochenende konnten Wanderungen gebucht werden.
Ich fand es super, gerne wieder.
Es war die richtige Entscheidung, mich für diese Klinik zu entscheiden.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es war mein erster Aufenthalt in einer Rehaklinik und ich hatte auch vorher keine psychosomatische Therapien. Bisher habe ich versucht, alles mit mir selbst auszumachen, was mir nicht mehr gelungen ist und so habe ich hier den Wert der Gemeinschaft und der sehr professionellen Begleitung erlebt. Das gesamte Konzept hat mich angesprochen und mir sehr geholfen. Durch die Unterstützung von kompetenten Mitarbeiter:innen im ärztlichen und therapeutischen Bereich habe ich gelernt, meine Themen zu verstehen und werde mich nun der hohen Kunst widmen, daran zu arbeiten und mein Leben zu gestalten. Tools habe ich viele an die Hand bekommen, ebenso wie viele Denkanstöße. Die vorsichtige Aufmerksamkeit, die ich hier vom stets freundlichen Personal erhalten habe, hat mir sehr gut getan. Trotz mancher schwierigen Tage der Therapiegestaltung durch Personalausfälle war es perfekt für mich. Ich konnte die Zeit zu 100% nutzen, habe viel gelernt und bin sehr froh, nach Freiburg zu Celenus gekommen zu sein. Besonders positiv möchte ich die Zauberer in der Küche erwähnen, die mit wenig Mitteln so tolle Gerichte gekocht haben. Ich kann also nur positiv berichten und das hat auch was mit Haltung zum Leben und Dankbarkeit zu tun.
Herzlichen Dank!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Empathisches freundliches Personal
- Kontra:
- Hätte gerne Gespräche mit der Psychoonkologin gehabt
- Krankheitsbild:
- Depression/Z.n. onkologischer Erkrankung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich fand den Klinikaufenthalt für mich sehr hilfreich. Das Personal war ausgesprochen freundlich. Auch die Oberärztin fand ich nett und sehr kompetent. Die Lage der Klinik am Wald fand ich erholsam und mit den öffentlichen Verkehrsmittel hatte man eine gute Verbindung in die Stadt. Ich fand das vegetarische Essen lecker und abwechslungsreich. Den Geschmack von ca 150 Leuten (mit Mitarbeiter) zu treffen bei einem begrenzten Budget ist sehr schwierig. Die Zimmer fand ich zweckmäßig und sauber. Das Keidel-Bad war ein großes Plus für den Klinik-Aufenthalt. Man dürfte insgesamt 2h drinbleiben (kostenlos) nach der Aqua-Gymnastik. Das kompetente Physio-Personal will ich extra noch hervorheben. Ich hatte sogar sehr kurzfristig einen Gesprächstermin mit dem Chefarzt bekommen. Ich würde jederzeit diese Klinik wieder auswählen.
Klinik sehr zu empfehlen, würde wiederkommen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bournout: Belastungen an der Arbeit, im familiären Umfeld und sehr viel Stress
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schöne kleine Klinik, schöne Zimmer, hatte ein Zimmer mit Balkon.Klinik befindet sich am Wald und es ist nicht soweit nach Freiburg in die Innenstadt. Tolle Anwendungen, tolle Therapeuten, schöne Angebote der Klinik an die Patienten. Schwimmbad nebenan. Essen war TOP.
Bin durch die Anwendungen in Bewegung gekommen und zwar geistig als auch körperlich. Wichtig ist, dass es sich um Angebote handelt und man selbst als Patient etwas tun muss.
Eine Rehaklinik und kein 4 Sterne Hotel
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Schöne Lage, Top Therapeuten, freundliche Mitarbeiter
- Kontra:
- Abendessen eintönig , kein WLan in den Zimmern, nach 22:30 keine Möglichkeit zum rauchen
- Krankheitsbild:
- somatoforme Stärung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik liegt im Wald und bietet daher die besten
Voraussetzungen zum runter kommen.
Die Klinik ist sehr sauber, das Reinigungspersonal sehr freundlich, auch wenn sie einen au der Schüssel antreffen.
Das Konzept beruht größtenteils auf Gruppentherapie - mir hat das sehr geholfen die ganzen Signale zu verstehen und entsprechend damit umzugehen.
Die Sport- und Physiotherapeuten sowie die Musiktherapeutin verstehen ihr Handwerk und sind mit Leidenschaft dabei.
Es wird bei der Aufnahmevisite eindeutig darauf hingewiesen dass man hier keine Heilung erwarten sollte, dafür ist die Dauer des Aufenthalts zu kurz - sie geben einem Impulse, Hilfestellung und Möglichkeiten an die Hand mit entsprechender Energie und eigenem Einsatz viel zu erreichen.
Des weiteren waren viele Patienten offensichtlich der Meinung es wäre ein Hotel, das Gejammer übers essen und weitere eher unessenzielle Dinge war nervig.
Frühstück und Abendessen waren etwas eintönig aber man wurde Satt.
Die einzigen 2 Dinge die mich wirklich genervt haben waren die Schließzeiten (So-Do ab 22:30 Uhr und Fr + Sa bis 23:15 Uhr) nach der es keine Legale Möglichkeit mehr zum rauchen gab (hier muss man Kreativ werden) was in einer Klinik mit vielen Menschen mit Schlafproblemen ein absolutes No-Go ist.
Das zweite war fehlendes WLan und Handyempfang auf den Zimmern, es mag zum Konzept gehören, im 22 Jahrhundert jedoch völlig fehl am Platz. Lediglich Telekom hat dort Empfang, also nen Portable Router mit Prepaid Simkarte genutzt um auch aufm Zimmer Wlan zu haben.
Aufgrund meines Erfolges und des dort gelernten würde ich die Klinik weiter empfehlen.
Alles top außer der Abschlußbericht
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Der Klinikalltag hat mir rundum sehr gut gefallen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Mein individuelles Programm war passend zusammengestellt)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (war nicht nötig. Medikamente benötigte ich nicht und nahm ich nicht.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr freundlich, hilfsbereit, reibungslos, Note 1)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sehr schönes Zimmer und alle anderen Räume auch)
- Pro:
- Herrliche Umgebung, Abwechslungsreiches Spitzenangebot
- Kontra:
- Abwertende, indiskrete Beurteilungen und "Interpretationen" des Psychologen
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung, Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vor einigen Jahren dort zu einer siebenwöchigen Kur und sehr dankbar dafür, denn dies war eine überwiegend vorbeugende Maßnahme. Nach einem leichten kurzen Zusammenbruch ging es mir vor Kurantritt wieder gut.
Die Klinik hat mir von Anfang an gut gefallen. Ich kann wirklich jeden Bereich nur loben! Ich nahm vom ersten bis zum letzten Tag alle Angbote tagsüber und abends und an den Wochenenden wahr: z. B. lange Wanderungen, Lachyoga, Tanzen, Vorträge, Filme, Blumenbinden und Malen, Schwimmen und Vieles mehr. Echt super. Auch die Gesprächstherapie einzeln und in der Gruppe waren angenehm. Ich fühlte mich also rundrum wohl.
Dann kam mit einem Schlag die Ernüchterung zu Hause. Ich bekam den Klinikbericht zugesandt und fiel aus allen Wolken. Es hieß ja "Was in diesem Raum gesprochen wird, kommt nicht nach draußen". Denkste: Ich musste lauter Einzelheiten von mir lesen und was den Kurerfolg dann wirklich zu nichte machte, waren die Beurteilungen und Bewertungen und einfach falschen Interpretationen der Therapeutin. Ich fühle mich sehr abgewertet und völlig falsch verstanden. Dieser Bericht landet bei einer großen Behörde (liest vermutlich niemand, aber wenn doch). Er wird gelesen, wenn ich wieder eine Kur beantragen sollte. Das werde ich nicht tun, denn auf diese "psychologischen (Falsch-)Deutungen" habe ich keine Lust. Sehr sehr schade, denn vom Empfang, der Küche und den Sporttrainer*innen waren alle einfach nett und kompetent und hilfreich. Dennoch danke ich für die Auszeit aus dem Berufsleben. Ich konnte gesund weiterarbeiten. Bitte macht alle einen großen Bogen um Psychologen!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alle sehr sehr freundlich
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Burn Out
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 7 Wochen in der Klinik. Diese vergingen wie im Flug. Die Hygiene-Maßnahmen waren gut, es halten sich nicht alle daran. Leider!! Vom Aufnahme- bis Abschluss-Gespräch fühlte ich mich sehr wohl und gut aufgehoben.Es wird wirklich versucht für jeden Patient/in alles erforderliche zu tun. Mit mir wurden alle Fragen und Unstimmigkeiten sachlich, freundlich besprochen. Wenn man nur mault und die zuständigen Therapeuten oder Ärzte nicht anspricht, kann einem nicht geholfen werden.
Ich bin dankbar, dass ich dort Patientin sein durfte. Ich habe sehr nette Menschen kennengelernt, wir hatten viel Spaß.
Sehr viel habe ich gelernt, einiges wurde mir erst zu Hause klarer.
Vielen Dank an: den netten Herren der mich vom Bahnhof abgeholt hat. Die freundlichen Damen an der Rezeption und in der Verwaltung. Das sehr freundliche Küchenpersonal. Jeden Tag ein Klasse Essen. An die fleißigen Putzfeen. Die Ärzte, Therapeuten und an alle, die Ihren Job in diesem Hause so toll machen.
Wenn nochmal REHA dann dort. Eine tolle Klinik!!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alle sehr nett und kompetent, super Küche, schöne Klinik, super Thermalbad
- Kontra:
- benutzte Masken auf den Esstischen :-(
- Krankheitsbild:
- somatoforme Schmerzstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war über Weihnachten und den Jahreswechsel 2021/2022 für 5 Wochen da,fühlte mich gleich wohl und gut aufgehoben. Alle sehr nett und kompetent, Klinik ist sehr schön, das Essen super. Man sollte aber die Patienten darauf hinweisen, dass im Speisesaal die Masken auf dem Tisch NICHTS zu suchen haben, das war einfach nur ekelhaft. Das Thermalbad war auch super.
Ich kann die Klinik wärmstens weiterempfehlen :-)
Hier steht der Patient im Mittelpunkt
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (siehe Erfahrungsbericht)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (kompetende, fachliche Betreung)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- siehe Erfahrungsbericht
- Kontra:
- fällt mir nichts ein
- Krankheitsbild:
- Chronische Leiden, Stressbewältigung, Burnout, Tinnitus, Physio
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war rundum zufrieden
-nette, freundliche kompetende Betreuung im Haus
-massgeschneidertes Programm für meine Leiden
-Anwendungen und Therapien sehr hilfreich
-gute und abwechslungsreiche Verpflegung
-Lage der Klinik sehr schön von der Landschaft und Anbindung nach Freiburg
-gut durchorganisiert
Sehr empfehlenswert !!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Depression / Trauma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin sehr zufrieden dort gewesen und habe mich sehr wohlgefühlt. Alle Angestellten waren immer sehr nett und hilfsbereit. Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Habe mich gut aufgehoben gefühlt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Reha-Klinik ist sehr zu empfehlen. Alle meine Erwartungen wurden übertroffen. Ich hatte ein schönes Einzelzimmer mit Bad. Alles top sauber. Die Psychologen, Ärzte und alle anderen Therapeuten waren super nett und haben sich viel Zeit und einen ernst genommen. Das Essen war hervorragend und reichhaltig. Ich habe kein einziges Mal das Gleiche gegessen. Und das Hygienekonzept war absolut top und hat sich auch bewährt. Und vor allem die Lage der Klinik ist klasse. Es gibt keinen besseren Platz, um sich zu erholen. Ich würde jederzeit wieder diese Klinik wählen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Team blau bei A/L war super)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Super nett)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Der Speisesaal ist wirklich etwas laut, aber kann man aushalten. Wir saßen oft in der Cafeteria zum Essen)
- Pro:
- Das unfassbar nette und hilfsbereite Team
- Kontra:
- Die Corona bedingten Einschränkungen
- Krankheitsbild:
- Angst- und Panikattacken
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 6 Wochen hier 03-04/21 und war sehr zufrieden. Das gesamte Personal ist unfassbar nett, das Essen ist für eine Klinik wirklich gut, frisch und sehr schmackhaft. Ich hatte ein Zimmer mit Balkon und habe mich dort sehr wohl gefühlt. Sauberkeit top. Die gesamte Anlage ist gepflegt und liegt reizvoll nahe Freiburg im Wald mit vielen Wanderwegen direkt am Haus. Einkaufsmöglichkeiten in Haid entweder zu Fuß 40 Minuten oder Bus 4 Stationen.
Bis Freiburg rein noch mit der Straßenbahn, aber alles leicht zu finden. WLAN ist nicht berauschend, kann allen nur für die Zeit telekom empfehlen, da hat man überall Empfang. Fernseher kann man sich mitbringen jetzt zu Corona Zeiten. Ich hatte keinen und hab es auch nicht vermisst. Leider war das Schwimmbad nebenan wegen Corona geschlossen und auch sonst fanden keinerlei Extras deswegen statt, dass war sehr schade. Aber wir haben es uns trotzdem irgendwie schön gemacht.
Mein Therapeutenteam war super und die kreative leibtherapie war klasse. Das gesamte Sportteam war super nett und mit viel Spaß dabei.
Die vielen schlechten Bewertungen hatten mich sehr unsicher gemacht, aber ich bin da ganz offen und ohne Vorurteile dran gegangen und das war auch gut so. Wurde nicht enttäuscht. Es gibt halt auch immer Menschen, die jammern auf sehr hohem Niveau. Es ist eine Klinik und kein Hotel. Sicherlich hätte ich mir das ein oder andere mehr oder anders gewünscht, aber im großen und ganzen war alles echt ok. Es steht und fällt halt mit den Therapeuten, den Menschen in der eigenen Gruppe und wie man sich darauf einlässt. Ich habe unfassbar tolle liebe Menschen kennengelernt und wir hatten eine sehr gute Zeit miteinander. Ich habe ewig nicht mehr so viel gelacht.
Danke ans ganze Team für eine für mich gute Zeit.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Individuelle Therapie
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Liebe zukünftige Patientinnen und Patienten, bitte lassen Sie sich nicht von dem abschrecken was hier so an negativem geäußert wurde. Ich habe positive Erfahrungen mit der Klinik gemacht.
Aufgrund der vielen negativen Berichte auf dieser Seite über die Klinik, bin auch ich mit gemischten Gefühlen angereist. Nach 6 Wochen Aufenthalt dort kann ich sagen das ich gute Erfahrungen machen konnte. Klar, wie überall im Leben gibt es etwas was nicht ganz so toll ist wie man es sich selber wünscht aber das waren Kleinigkeiten und so ist das eben nun mal, es ist nirgends perfekt!
Für mich war wichtig das die Therapien individuell und treffend auf meine Problematik angepasst waren und ich so von dieser Zeit wirklich profitieren konnte. Die Ärztin, die Psychologin und die Therapeutin waren Top!
Trotz Corona hatte ich ein breites Spektrum an Therapieangeboten. In den 6 Wochen dort ist nur zweimal ein Termin ausgefallen.
Sowohl von den Gruppentherapien, der kreativen Leibtherapie und den Einzel Therapien konnte ich viel für mich mitnehmen. Alle waren sehr nett und gut auf ihrem Gebiet. Natürlich muss man aber auch offen sein und an sich arbeiten wollen, sonst bringt der beste Therapeut nichts.
Die Klinik liegt ziemlich abseits, ich hatte kein Auto dabei, doch ist die öffentliche Verkehrsanbindung gut. In der Nähe befindet sich ein Einkaufszentrum in dem sich ein großer Real Markt befindet. Wer wie ich gut zu Fuß ist, schafft es von der Klinik dort hin in ca. 30 min.
Nicht alles Glauben eigenes Bild machen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ich werde gesehen !!!!!
- Kontra:
- ein paar winzige kleinigkeiten mit den ich gut klarkommen kann
- Krankheitsbild:
- Suizid Deprisionen RLS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin nun seid fast 14 Tagen hier und gebe zu nachdem ich die Bewertungen gelesen hatte bin ich mit viel Angst angereist(da ich in der Psychtrie viel schlimmes erleben muste).Mir ist es nun aber ein Bedürfnis hier eine Bewertung abzugebem denn alles kam ganz anders!Ich habe das Gefühl es wird alles was in ihren Möglichkeiten steht getan um mir zu helfen und das sehr liebevoll,ich fühle mich nicht nur wohl sondern auch ernstgenommen.Bei der Einschätzung dieser Klink sollte man 2 Dinge bedenken a.Es ist kein Urlaub sondern wenn man es ernst nimmt schwere Arbeit die auch anstrengend werden kann ABER JEDER REICHT EINEM DIE HAND UM ZU HELFEN.b.Ich bin nicht der einzige Patient und natürlich fallen mal termine aus oder es sind nach meinem Emfinden zu wenig aber HIER WIRD ALLES VERSUCHT UM ES JEDEN RECHT ZU MACHEN!ich bin sehr dankbar für die Unterstützunk und merke in kleinen Schritten komm ich an mein Ziel
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (manchmal sehr straffer Terminplan)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Freizeitangebote i. d. Klinik sind ziemlich begrenzt)
- Pro:
- Eingehen des behandelnden Personals auf den Patienten, Behandlung wird spezifisch auf jeden Einzelnen weitestgehend optimal angepasst
- Kontra:
- manchmal sehr enge Terminpläne
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Aufnahme in die Klinik erfolgte im Sommer 2020 coronabedingt mit Vorsichtsmaßnahmen. Etliche Male wurde darauf hingewiesen, den Abstand untereinander einzuhalten und, in der Freizeit, Menschenansammlungen zu meiden.
In der Klinik konnte zu dieser Zeit auf die Mund-Nasen-Maske verzichtet werden, ein wichtiger Aspekt für die Behandlungen.
Die Zimmer sind überwiegend (nicht alle!) relativ groß, das Bad geräumig, die Dusche mit Thermostat.
Die Klinik beschäftigt meiner Erfahrung nach durchweg freundliches, einfühlendes Personal:
Die behandelnden Ärzte und Therapeuten versuchen, die Krankheit des Patienten zielgerichtet zu lindern, und suchen im Bedarfsfall mit unterschiedlichsten Ansätzen die Probleme des Patienten in Griff zu bekommen.
Alle anderen in der Klinik angestellten Personen, ob am Empfang, in der Küche, das Reinigungspersonal, Pflegedienst, Hausmeister etc. waren sehr freundlich und zuvorkommend, versuchten immer die sofortige bzw. baldigstmögliche Beantwortung von auftretenden Fragen und Lösung von Problemen zu erreichen.
Zu den Behandlungen werden Erläuterungen in Form von Vorträgen gegeben. Leider findet mancher Vortrag organisationsbedingt erst statt, nachdem man eine Anwendung schon mehrmals besucht hat, aber den Sinn dahinter noch nicht erfasst hat.
Als den wichtigsten Punkt habe ich empfunden, sich auf die Behandlungen einzulassen, manches auch mitzumachen, obwohl man im Moment wenig Nutzen dahinter sieht.
Aber man sollte unangenehm empfundene Anwendungen hinterfragen und mit dem Bezugstherapeuten die weitere Teilnahme besprechen.
Die Gruppentherapien haben mir am meisten gebracht.
Für Fragen standen die behandelnden Ärzte und Therapeuten grundsätzlich zur Verfügung, manchmal musste ich hierfür jedoch auch einen freien Augenblick bei der einen oder anderen Person suchen.
Die Anzahl ausgefallener Anwendungen war bei mir unter 5 in 6 Wochen. Der Behandlungsplan ist relativ gefüllt mit Terminen.
Meine erste Wahl-Klinik bei Depressionen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Jedes Problem wird ernst genommen
- Kontra:
- Wegen Corona zum Teil eingeschränkte Maßnahmen. Können die aber nichts dafür.
- Krankheitsbild:
- Starke Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich konnte mir nichts unter dieser Reha vorstellen, aber hier war ich in guten Händen. Jeder Mitarbeiter und Angestellte lassen einem das Gefühl geben, willkommen zu sein. Ich habe viel gelernt und bin mit positiveren Gedanken wieder nach Hause gekommen. Im Alltag wird es schwer, das alles um zu setzen, aber man darf sich nicht zu viel auf einmal vornehmen und seine neuen Ziele nicht aus den Augen verlieren.
Falls ich je wieder in eine Reha muss, ist diese Reha - Klinik meine erste Wahl.
Danke an alle, die dort arbeiten und einem das Gefühl geben, wertvoll zu sein.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- super abgestimmte Therapien, pünktlich und während meines Aufenthaltes ohne Ausfälle
- Kontra:
- absolut nichts
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Juni/Juli diesen Jahres für sechs Wochen in der Klinik und war einfach nur bezaubert und beeindruckt mit welcher Hingabe der Patient dort im Fokus aller steht. Von den Putzfeen, Hausmeister, Servicepersonal, Pflege, Therapeuten und Ärzte, aber auch alle (und dies war mein Eindruck) haben ineinandergegriffen und sorgten so mit einem Rundumpaket für ein gutes Gelingen der Therapie. Und wenn man bedenkt, dass dies Menschen sind die fleissig arbeiten und trotzdem immer freundlich und zugewandt sind und alles möglich machen, ist dies schon ein hohes Level. Weiter so, ihr seid beispielhaft! Ich habe viele Gute Handwerkzeuge an die Hand bekommen und der Erholungseffekt tut sein übriges dazu, dass ich wieder voll arbeitsfähig sein kann. Vielen, vielen Dank euch allen!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Vielleicht bekommt die Klinik die Möglichkeit sich mehr Fahrräder zuzulegen)
- Pro:
- Keine bessere Wahl
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Mobbing, soziale Phobie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetente, freundliche Therapeuten. Auch das Personal, egal welches, sehr freundlich, hilfsbereit und immer ein Lächeln. Die Speisen waren immer schmackhaft und reichlich. An der Sauberkeit ließ sich nichts bemängeln, ich habe mich rundrum wohl gefühlt, ein sehr gutes Gefühl, dass mir geholfen werden konnte. Ich kann diese Klinik nur mit den allerbesten positiven Kritiken weiter empfehlen.
Und die ständigen Meckerer über Alles sollen daheim bleiben oder Privatpatient werden.
Danke für Alles an Alle !!
Ich bin sehr dankbar !
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden ("rundes" Konzept)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapauten, Therapieangebot, freundliches Personal.
- Kontra:
- Klinikcharakter
- Krankheitsbild:
- Burnout / Panikattacke
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin gerade aus meiner 5-wöchigen Rehamaßnahme zurückgekehrt und kann nur meinen persönlichen Erfolg hierbei bestätigen.
Im Vordergrund standen für mich die therapeutischen Maßnahmen, ob nun Einzel-und Gruppentherapie oder auch die Sporttherapien.
ALLE Therapeuten waren sehr kompetent, engagiert und haben sich für meine Genesung eingesetzt.
Sicherlich kann man immer Negatives finden, aber es ist nun mal eine Klinik und hierfür ist die Ausstattung, Speisenangebot und Umfeld gut.
Zu erwähnen ist auch das Personal ob nun Empfang, Cafeteria, Reinigung, Verwaltung - alle freundlich, ansprechbar und hilfsbereit.
Das Speisenangebot fand ich richti gut, jeden Tag 2 Menüs zur Auswahl, ich als Fleischesser habe mich zu 90% vegetarisch ernährt, Essensqualität ist für eine Klinik super.
Wem der Speisesaal zu laut ist kann sich in die Cafeteria zurückziehen. Freizeitmöglichkeiten im Haus sind zur Genüge vorhanden.
Wer eine "Kur" erwartet wird sicherlich enttäuscht, hier wird Mitarbeit bei den Therapien vorausgesetzt um die Genesungsziele zu erreichen. Daher muss man sich ganz einfach auf das Haus und die Therapieangebote einlassen.
Ich jedenfalls habe für meine Zukunft wertvolle Maßnahmen und Informationen erhalten um evtl. weitere Problemen zu vermeiden.
DANKE an alle Therapeuten und das gesamte Personal für die tolle Zeit !
Ein Patient aus Wiesbaden
Ich war dort vom 25.11.14 für 4.Wochen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Es war super und mit hat es geholfen.
- Kontra:
- Nein überhaupt nichts
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war dort am 25.11.14 hingereist für 4.Wochen.Und ich kann nur sagen es war super da.
Seit dem 13.11.15 habe keine Deprissonen mehr,weil ich Geheiratet habe und zu dem seit letztem Jahr März eine Tochter bekommen habe.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Am besten man hat sich vorher schon mal mit Therapie beschäftigt, dann kann dies hier gefestigt werden. Ansonsten ist es eben der Startschuss.)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Zimmer haben Krankenhauscharakter, aber sind ausreichend. Dafür gibt es nur Einzelzimmer, was mir wichtig war.)
- Pro:
- Das Sportangebot trägt wesentlich zur Erholung bei
- Kontra:
- Das i-Tüpfelchen im Sportbereich wäre ein breiteres Angebot für Sportgeräte gewesen
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung, Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 6 Wochen in der Klinik, was ich mir vorher gar nicht vorstellen konnte. Jetzt fühle ich mich gestärkt und erholt (psychisch und physisch) und bin bereit für den Alltag. Ich weiß von vielen, die dies ähnlich empfinden. Glücklicherweise hatte ich mit den meisten Therapeuten auch Glück, so dass es für mich stimmig war. Die schlechten Bewertungen kann ich teilweise überhaupt nicht nachvollziehen. Ich habe mich in der Klinik wohl gefühlt, wenn auch sicher der Sommer dazu beigetragen hat. Das Essen ist für eine so große Küche wirklich toll, besonders wenn man gesundes Essen bevorzugt. Sicher bleibt bei fettarmer Wurst und Käse der Geschmack etwas auf der Strecke, aber das lässt sich mit dem angebotenem frischen Salat gut verfeinern.
Die Lautstärke im Speisesaal wird ja hier öfter moniert. Ich meine, man kann sich drüber aufregen oder auch nicht. Leise ist anders, aber es gibt auch Ausweichmöglichkeiten.
Wichtig ist, dass man für sich sorgt. Passt etwas in der Therapieplanung nicht, dann sollte man dies auch ansprechen und gfs. etwas anderes wählen. Auch das war bei mir kein Problem.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nach 6 Wochenaufenthalt wieder positives Lebensgefühl erhalten
- Kontra:
- lauter Speisesaal, man kann auch in das stille Zimmer zum Essen ausweichen.
- Krankheitsbild:
- Depression, Migräne, Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufenthalt von 11.6.-23.07.2018
Sehr kompetente Psychotherapeuten und Ärzte.
Sehr motivierendes sportliches Team.
Super freundliches Personal an Rezeption,Küche und in der Reinigung.
Ein persönlich zugeschnittenes Therapieangebot von Gruppentherapie über Einzelgespräche, Frau Diener mit ihrer einzigartigen
Musiktherapie, Achtsamkeitsgruppe, Qigong , interessante Vorträge ....
eine Klinik um wieder zu sich selberzufinden, neue Lebenswege zu entdecken, einfach auch Ruhe und Zufriedenheit genießen, nach anstrengender Psychotherapie im wunderschönen Mooswald spazieren gehen.
Wer etwas an seiner Lebenssituatio ändern möchte und bereit ist, an sich zu arbeiten und Veränderungen an zu nehmen, kann ganz viel Positives in sein Gepäck einpacken.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- einzeltherapie
- Kontra:
- lauter essbereich
- Krankheitsbild:
- depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
jederzeit wieder! klinik liegt sehr schön im wald. wegen depression, tinitus, konzentrationsschwierigkeiten und schlafstörungen kam ich in reha. hier lernt man wieder sich sportlich zu betätigen und auch zu entschleunigen. sporttherapeuten sind alle top!einzel- und gruppentherapie brachten mir sehr viel. ich werde einiges privat und bei der arbeit umsetzen können! danke dafür! essen ist sehr gut und das personal immer nett :)
wie schon erwähnt, ich würde wieder in diese klinik gehen.
mai/juni 2018
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden ((nicht viel in Anspruch genommen))
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Wie schon öfter von anderen Mitpatienten erwähnt, die Lautstärke im Speisesaal ist fast nicht zum aushalten. Zumindest wurde nun für die Mittagszeit ein Raum der Stille angeboten.)
- Pro:
- Sehr gute Therapeuten, 3 Menüs fürs Mittagessen zur Auswahl (wer da nichts findet ist selber schuld)
- Kontra:
- Lautstärle Speisesaal
- Krankheitsbild:
- Deppresiv und Burn out
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 2007 schon mal in einer psychosomatischen Klink, aber dieses Mal war ich mehr als zufrieden. Die Gruppentherapie war nicht immer ein Zuckerschlecken. Nachdem ich mich intensiver darauf eingelassen hatte konnte ich viel mitnehmen. Einzeltherapie kam etwas zu kurz. Durch die Grippewelle sind einige Sport- und Physiotherapien ausgefallen.
Habe mich einfach alleine oder mit Mitpatienten auf die Walkingstrecke begeben.
Versuche nun zu Hause umzusetzen was ich gelernt habe, denn es liegt an uns selbst ob wir in unserem bisherigen Leben etwas ändern oder nicht. Ein Patentrezept kann uns keiner geben. Ich würde immer wieder diese Klinik wählen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- kompetente einfühlsame Ärzte/Therapeuten, entspannte Klinikatmosphäre
- Kontra:
- Speiseraumgestaltung
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Erfahrungsbericht:
-
Mir wurde von den kompetenten Ärzten und Therapeuten sehr geholfen.Mein Therapieplan war individuell auf mein Krankheitsbild abgestimmt.
Die Klinik liegt sehr schön im grünen Gürtel Freiburgs, gute ÖPNV- Anbindung. Die Klinik bietet ein abwechslungsreiches Freizeitangebot an.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapeuten
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Aufenthalt in der Klinik (6 Wochen) war ein voller Erfolg. Die angebotenen Therapien haben mir in vielerlei Hinsicht geholfen Lösungsansätze für meine Probleme zu erhalten. Wer mehr erhofft, z.B. einen fertigen Masterplan fürs Leben, sollte seine Haltung einmal überdenken.
Es gibt in diesem Haus eine ganze Reihe höchst engagierter Mediziner und Sporttherapeuten. Alle haben nur eines Gemeinsam, die Unpünktlichkeit. Aber wenn dies schon von oben (Ärztliche Klinikleitung) so vorgelebt wird kann man den "normalen" Angestellten keinen allzu großen Vorwurf machen.
Die Sporttherapien orientieren sich halt am durchschnitt der Allgemeinen Leistungsfähigkeit der Gruppe und die Therapeuten machen hier einen wirklich guten und engagierten Eindruck.
Die Psychotherapieeinheiten sind in ausreichender Quantität und, meines Erachtens, hervorragender Qualität. Die Gruppentherapiemethoden haben mir sehr gut gefallen und ich nehme viel mit nach Hause.
Das Haus ist aufgrund der sehr fleißigen und immer freundlichen Reinigungsmitarbeiter sehr sauber.
Die Damen vom Empfang sind über aller Maßen fleißig, freundlich und sehr zuvorkommend.
Das Essen ist für die Größe des Hauses in meinen Augen echt akzeptabel. Ja, es kam immer wieder mal vor das es nicht so gewürzt war wie ich es gerne hätte, aber es gab auch immer wieder echt gutes Essen. Nach 6 Wochen vermisst man sicherlich die Abwechslung beim Frühstück und Abendbrot aber ich denke das man es wesentlich schlechter erwischen kann.
Die Lage der Klinik ist einmalig schön. Es gibt in der näheren Umgebung viel zu sehen und zu unternehmen und wenn man mit dem Auto dort ist sind die Möglichkeiten erschlagend viel.
Ich danke den Mitarbeitern wirklich sehr und blicke auf eine sehr gute Zeit zurück.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Kaum in Anspruch genommen.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (unter den gegebenen Rahmenbedingungen)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- abgestimmte Kombination unterschiedlicher Therapieformen / sehr zugewandte Therapeutinnen und Therapeuten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Da ich (männlich) schon diverse Erfahrungen mit Psychotherapien gemacht habe, fiel es mir leicht, mich auf das therapeutische Angebot einzulassen. Die Kombination aus Gesprächspsychotherapie (Gruppe und Einzel) und Körper- / Wahrnehmungsorientierter Therapie war für mich optimal. Die Gruppentherapien bilden das Rückgrat des Therapieplans und sind sehr wirksam, wenn man offen ist, für das was passiert und wenn man sich mit seinen Themen einbringt.
Das "Beiprogramm" aus Entspannungstechnik, körperlicher Ertüchtigung, Vorträgen und einem wöchentlichen Film war insgesamt sehr unterstützend, auch wenn nicht alles für jeden Einzelnen genau passt. Ich konnte aber in Absprache mit meinem Bezugstherapeuten die Entspannungstechnik wechseln. Insgesamt ist deutlich zu spüren, dass hier interdisziplinär zusammen gearbeitet wird. Die leitenden Ärztinnen und Ärzte nehmen sich in einer Auftaktvisite Zeit, jeden Patienten kennen zu lernen. Auch das nicht-medizinische Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Jeden Tag gibt es ein Freizeitangebot, das in der Tat etwas mehr auf Frauen abgestellt ist. Die bilden aber auch die Mehrheit im Haus. Das Improvisationstheater und das freie Singen kann ich sehr empfehlen. Mehr als die Bereitschaft, alles mitzumachen braucht es nicht. Dann macht es sehr viel Spaß und zeigt einem auch außerhalb der förmlichen Therapie viel von sich selbst.
Die Terminplanung war manchmal undurchsichtig, bei meinem Aufenthalt durch viele Urlaube und Krankheiten aber auch besonders gefordert.
Wer gerne Fahrrad fährt, sollte sein Fahrrad mitbringen oder vom HERMES Dienst bringen lassen.
Abschließend ein Tipp für Unerfahrene in Psychotherapie: Wenn Ihnen bestimmte Therapien nicht hilfreich erscheinen, sprechen Sie in den Gruppen und mit den Therapeutinnen / Therapeuten darüber. Aber Sie können grundsätzlich davon ausgehen, dass die sich etwas dabei gedacht haben.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (nicht in Anspruch nehmen müßen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- passende und ausgewogene Einzel-/Gruppen-therapie
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Angstzustände
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Für mich war der Aufenthalt wichtig, wegen der Ruhe der Gruppen- und auch sehr Guten Einzel-Therapie. Vorallem die Gruppentherapie war für mich wichtig. Bin dahin, mit wenig Erwartung, habe auch 2 Wochen gebraucht bis es bei mir eine kleine Wirkung gab. Habe auch fast alle sportlichen und körperlichen Aktivitäten mitgemacht, auch die Voträge und Veranstaltungsabende waren mir sehr hilfreich. Weiter war die kommunikation untereinander sehr Gut und Hilfreich.
Kann abschließend sagen, war positiv und guten Mutes nach Hause. Habe nun auch nach einem Jahr immer noch ein positeves Lebensgefühl.
Die vielen Hilfswerkzeuge, Atemtechnik, Muskelentspannung, kreative Leibtherapie, etc. kann ich heute in schlechten Phasen anwenden und sind mir so vertraut, daß ich schnell wieder auf die Sonnenseite des Lebens komme.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapieangebot, Motivation der Mitarbeiter, Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 16.05.17 bis zum 27.06.17 Patient in dieser Klinik, wegen Depressionen.
Ich habe von allen Mitarbeitern vor Ort, große Wertschätzung erleben dürfen und konnte aus allen Therapien, viel mitnehmen.
Ich möchte auf diesem Wege nochmal meinen ganz besonderen Dank, Frau Engelhardt, Frau Bork, Frau Storz und Frau Sachs aussprechen! Danke für die wohl einzigartige, besondere und sehr gute Zeit bei Ihnen und mit Ihnen!
Die Klinik sorgt für den nötigen, geschützten Rahmen für Patienten, in gleichen oder ähnlichen Situationen; das war sehr hilfreich für mich, um zumindest den ersten Grundstein, in Sachen Gesundheit für mich, legen zu können. Die Hauptarbeit muss aber jetzt wieder hier " draußen" erledigt werden, genügend Ideen und Anregungen habe ich dafür mitbekommen .:-) Vielen Dank auch dafür!
Außerdem möchte ich erwähnen, dass die Klinik sehr ruhig liegt, eingebettet in ganz viel Grün, ein guter Ort um in Ruhe gesund werden zu können.
Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen und rate jedem neuen Patienten dazu, sich auf die neuen Erfahrungen in den Therapien einzulassen, damit er das beste für sich mitnehmen kann, denn nur so ist das aus meiner Sicht, möglich.
Herzliche Grüße aus Köln,
A.H.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Einzeltherapie, vertrauensvolle Gespräche, die mir weiterhalfen, die Physiotherapie und die Musiktherapie
- Kontra:
- Ärztliche Versorgung war ziemlich interesselos und uninformiert ! Der Pflegedienst meist genervt !
- Krankheitsbild:
- Depression, Fibromyalgie,
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Aufnahme erfolgte in freundlicher Atmosphäre in ein erfreuliches Zimmer. Die Informationen, d.h. die Rundgänge durch das Haus und deren Gepflogenheiten waren umfassend.
Für mich waren die Einzeltherapie, die Musiktherapie und das umfangreiche Sportangebot hervorragend. Die Gruppentherapie fand in einer mit 14 Patienten uberbesetzten Athmosphäre statt.Die Therapeutin ist etwas zu selbstzufrieden!
Besonders hervorzuheben ist die gute physiotherapeutische Behandlung, bei der die Therapeutin gut zum Krankheitsbild vorbereitet ist !Auch alle Sporttherapeuten waren stets bemüht, auf meine individuellen Möglichkeiten einzugehen und gut motiviert.
Anstrengend waren die Mahlzeiten, auf die man sich freute, da dabei ein reger Austausch mit den Mitpatienten stattfinden konnte. Der Speiseraum ist einfach zu laut, trotz neuer "Lärmwände"!!
Ich hätte mir auch eine absolute Diät gewünscht!
Insgesamt ist die Atmosphäre freundlich, effektiv und es wird viel gelacht !
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Musik- und Psychotherapeutinnen
- Kontra:
- Speisesaal
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Januar 2017 für 4 Wochen in der Celenus Rehaklinik Freiburg und im Gesamten kann ich nur schreiben: Es war toll!!!
Die Musiktherapie war, vor allem aufgrund der Therapeutin, einmalig und es klingt immer noch in mir :-)ganz herzlichen Dank.
Auch die Psychotherapie hat mir sehr weitergeholfen und mir neue Wege aufgezeigt die ich weiterhin begehe. Ich habe viele Einzelsitzungen genießen dürfen...und das gemeinsame singen war klasse. Dafür möchte ich mich herzlichst bedanken.
Ich hatte die weltbesten Mitpatienten...wir haben zusammen gelacht, geweint und uns gegenseitig aufgefangen. Ach ja...gesteppt haben wir auch zusammen :-)
Die abendlichen Freizeitangebote waren sehr gut ausgewählt und das ein oder andere Programm am Wochenende war auch etwas für mich.
Auch das, individuell angepasste, Sportprogramm (im Besonderen Aquafitness) wurde durch die symphytischen Sport- und Bewegungstherapeuten zur Freude.
Das Verwaltungspersonal war kompetent, freundlich und hilfsbereit.
Allerdings ist der klinikeigene "Fitnessraum"
ganz stark verbesserungswürdig!!!
Zimmer sind okay...und die Aufenthaltsräume könnten etwas gemütlicher gestaltet werden.
Der Speisesaal ist allerdings viel zu laut. Das Essen war okay...ist halt kein Hotel.
Die Klinik liegt nahe genug an Freiburg um diese wunderschöne Stadt zu genießen, aber weit genug entfernt um zur Ruhe zu kommen.
Ich würde immer wieder kommen!!! Danke für alles.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Öffentliche Räume bzw. Untersuchungszimmer sind sehr sproradisch eingerichtet, Gemütlichkeit fehlt)
- Pro:
- Ärzte, Therapeuten, Personal
- Kontra:
- Gemeinschaftsräume
- Krankheitsbild:
- Depression, Bournout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe während meines 6 wöchigen Aufenthaltes nur positive, aber durchaus auch schmerzliche, Erfahrungen machen können bzw. müssen die mir aber sehr weiter geholfen haben. Geholfen im Sinne das ich mein Leben wieder besser im Griff habe. Ich würde jederzeit wieder eine REHA in der Celenus Klinik in Freiburg machen!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sehe nettes empfehlenswertes Ärzteteam
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- PTBS , Magersucht , Trauma , Borderline
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 4 Wochen in der Klinik und war sehr zufrieden ! Das Ärtzepersonal kann man nur empfehlen ! Küche ist ausbaufähig ! Reinigung sollte überdacht werden aber nur manche Damen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das tolle Engagement aller Beteiligten
- Kontra:
- Lautstärke im Speisesaal
- Krankheitsbild:
- Erschöpfungssyndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Zeit der Reha dort war für mich sehr wichtig und hat mir sehr weitergeholfen, auch wenn sie nur ein Baustein auf dem Weg in die Zukunft sein kann. Meine Ärzte und Therapeuten haben die Therapien und den Sport sehr gut individuell auf mich abgestimmt und durchgeführt. Das Personal vom Empfang über die Küche, Hausmeiser usw. bis zu den Reinigungskräften war sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Okay, der Speisesaal war extrem laut bei Vollbelegung des Hauses, das war weniger schön. Viel wichtiger aber war mir die gute Gemeinschaft mit den Mitpatienten. Wir haben gemeinsam gelacht, geweint, getanzt, Ausflüge gemacht, tolle Menschen kennengelernt und neue Freunde gewonnen. Es gab auch Mitpatienten, die mit einzelnen Geschehnissen nachvollziehbar weniger glücklich waren. Aber auch da konnte man sich gegenseitig unterstützen, wenn man es zugelassen hat. Danke allen Beteiligten für die gute Zeit dort.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (durch alle)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (wirkten überfordert)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- gutes Konzept
- Kontra:
- zeitweise Baulärm wegen Umbau mancher Zimmer im obersten Stock
- Krankheitsbild:
- Chron. Schmerzen, Depressionen, PTBS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam mit jahrelangen chronischen Schmerzen, Depressionen und PTBS.Ich wurde herzlich willkommen geheißen. Mein Zimmer war sauber und übersichtlich,das Bad war schön und der Handtuchtrocken-Heizkörper super.Mein Zimmer ging nach hinten zum Wald,sodass es ruhig und angenehm schattig war. Ich war von Ende Juli bis Anfang September dort. Das Essen war lecker und ausreichen,es wurde täglich frisch gekocht.Die Therapien aufeinander abgestimmt und der Informationsfluss unter den Therapeuten war sehr gut und aktuell.Die Gruppentherapien waren das Beste, das Miteinander unter den einzelnen Patientengruppen war spitze. Die Vorträge waren sehr aufschlussreich.Die Pflege selbst war immer nett und bemüht,wirkte gelegentlich überfordert.Über die eine oder andere Kleinigkeit in der Planung konnte aber hinweg gesehenen werden. Das komplette Personal von der Reinigungskraft bis zum ärztlichen Direktor waren alle immer bemüht,das wir uns wohl fühlten im Haus.Es waren für mich herrliche 6 Wochen,in denen meine Schmerzen weg gingen und ich viel gelernt habe.Die Freizeitgestaltung war sehr gut,es war für jeden was dabei.Die Cafeteria war zeitweise nicht besetzt aber man bemühte sich.Dieser Bericht ist kein Fake, ich habe es so empfunden und das ist ja immer subjektiv.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (war zweckmäßig aber nicht liebevoll eingerichtet)
- Pro:
- damals lockere, liebevolle, fachlich qualitativ sehr gute Betreuung
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es ist jetzt 5 Jahre her, daß ich zur Reha in dieser Klinik war. Noch heute denke ich gern und dankbar an diese Zeit zurück. Zum damaligen Zeitpunkt gehörte ich zum "zweiten Durchgang" und die Klinik hatte erst seit ganz kurzer Zeit geöffnet. Während meines Aufenthaltes (4 Wochen) habe ich mich dort sehr wohl gefühlt. Den anfänglichen Schock, daß im Zimmer kein Fernseher ist, hatte ich schnell überwunden. Dadurch hatte ich schnell einen intensiven Kontakt zu meinen Mitstreitern aufbauen können. Unsere 7-er-Gruppe hat sich gleich am ersten Tag gebildet. Wir haben uns aufgefangen, uns zugehört, erzählt, zusammen gelacht und geweint. Abends haben wir meist zusammen gesessen und über unsere Therapien gesprochen, die uns im laufe des Tages sehr in Anspruch genommen haben. Die Therapien haben mir gut getan. Manches, wie z. B. Musiktherapie hätte ich gern öfters gehabt, aber dies ging damals nicht. Die Organisation der Therapien war anfänglich etwas wechselhaft. Oft wurden Termine verändert oder man hat ohne Absprache eine neue Therapie bekommen. Auf alle Fälle war das nie ein Problem, denn wir wußten ja, daß die Klinik sich erst organisieren muß. Probleme entstehen nun mal nur im laufenden Betrieb, es ist die Frage, wie was verändert werden kann. Der Inhalt der Therapien war meinem Krankheitsbild sehr gut angepaßt worden. Von allen Therapeuten und Ärzten habe ich mich verstanden gefühlt. Was ich auch positiv empfunden habe ist, daß dies nicht so eine Einrichtung war, wo man aufgetakelt erscheinen mußte und jeder auf den anderen geachtet hat, wie er rumläuft und was er so macht oder nicht macht. Alle haben sich normal verhalten, was ich bei anderen Kuren so nicht erlebt habe. Wir saßen alle im selben Boot.
Das in der Reha Erlernte ist heute noch Bestandteil meines Lebens und Verhaltens. Ich fühle mich wieder wohl und habe mein Leben im Griff - dank der Reha.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das ganze Personal der Klink war nett.
- Kontra:
- Die Lautstärke im Speisesaal war mega laut! TV-Geräten in den Zimmern fand ich nicht gut. Das hat die Gemeinschaft gestört.
- Krankheitsbild:
- Depression, Burnout, Tinnitus, Mobbing.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo zusammen. Ich M.D. komme aus Düsseldorf und war vom 16.2 bis 22.3.2016 wegen Depressionen, Burnout und Tinnitus in der Klinik. Es war meine erste Reha. Und ich weiss noch wie fertig ich war als ich für einige Wochen von zu Hause weg musste. Ich kann nur sagen das mir der Aufenthalt in den fünf Wochen sehr viel gegeben hat. Das ganze Personal hat einen super Job gemacht. Die Gespräche in der Gruppe haben mir viel über mich und die Krankheit gezeigt. Das Freizeitangebot war für mich ausreichend. Es war für jeden was dabei. Vielleicht für die Männer etwas zu wenig. Was ich trotzdem nicht so gut fand war die Lautstärke im Speisesaal. Für mich als Patient mit Tinnitus fast unerträglich. Auch fand ich nicht gut das es Patienten gab die ihr TV-Gerät mitgebracht haben. Das war für das zusammen sein sehr kontraproduktiv. Aber alles in allem kann ich diese Klink nur weiter empfehlen. Die Anbindung in die Innenstadt war einfach super. Aber ich habe in Freiburg auch gelernt das, dass wichtigste ist das man sich auch helfen lassen will. Es gab einige Patienten die alles scheiße fanden. Denen war die Zimmerreinigung und die Freizeitgestaltung wichtiger als an den Anwendungen mitzumachen. Ich habe sogar gelernt wie ich in Zukunft mit meinem Tinnitus leben kann. Auch habe ich durch Sport und Gymnastik mal wieder Muskeln gespürt wovon ich gar nicht mehr wusste das ich sie noch habe. Ich habe in der Klink sogar mein lachen zurück bekommen. Dafür möchte ich mich bei meinen Mitpatienten bedanken die ich in den fünf Wochen dort kennen gelernt habe. Ihr seit mir ans Herz gewaschen und habt mir den Aufenthalt noch schöner gemacht. Danke euch. So jetzt komme ich langsam zum ende. Mein Fazit. Celenus Klink Freiburg hat mir den Weg gezeigt wieder gesund zu werden. Jetzt muss ich an mir arbeiten und das erlernte umsetzen. Und sollte ich mal wieder in eine Reha müssen, was ich nicht hoffe, dann immer wieder Celenus Klink Freiburg! Danke für die Zeit. Danke von der Putzfrau bis Direktor!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- 5 Sterne für das Haus
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War 6 Wochen hier in der Klinkik und die Zeit war für mich zu kurz. Es ist und war eine tolle Erfahrung für mich gewesen und konnte viel nach der Reha anwenden.
Natürlich habe ich eine tolle Zeit im Sommer gehabt.
Jeden Tag habe ich dort genossen. Die Klinikmitarbeiter waren nicht nur freundlich sonder Hilfreich für mich.
Essen und Zimmer waren sehr gut :-)
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Leistungen des gesamten Teams
- Kontra:
- Es gibt nichts zu meckern
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufenthalt von Oktober bis ende November, insgesamt 6 Wochen.Es hat mir sehr gut getan. Nicht mal der Fernseher im Zimmer hat mir , wie zuerst befürchtet, gefehlt.Natürlich ist Mitarbeit gefragt, wer alle verordneten Therapien wahrnimmt, ist am Abend so ko, dass er spätestens um 22.00 Uhr schläft.Es wird viel Sport verordnet,inzwischen bin ich fit wie ein Turnschuh. Einzelgespräche, Gruppengespräche und Musiktherapie waren für mich neu und anfangs sehr anstrengend. Aber es hat gut getan und mit der Zeit konnte man viel für sich herausholen.Außerdem lernt man viele nette Leute kennen, ich habe sogar neue Freundschaften geschlossen.
Ich fühlte mich in den 6 Wochen rundum wohl und sehr gut aufgehoben.
Ich danke dem gesamten Team der Celenusklinik auf diesem Wege, sie leisten ALLE hervorragende Arbeit.
Wer noch Fragen hat kann mich jederzeit anschreiben.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen, fam. Überbelastung
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo, ich war vom 20.07.-24.08.15 in der Celenusklinik und ich habe mich hier sehr wohl gefühlt. Hatte 2013 schon mal psychosomatische Reha, das war eine einzige Katastrophe!Danke an alle Mitarbeiter, vorallem der Küche für das gute stets abwechslungsreiche Essen und den Sporttherapeuten.Nicht zuletzt haben meine Mitreha patienten dazu beigetragen das ich die 5 Wochen fast ohne Heimweh gut überstanden habe
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
5 Jahre - eine verdammt lange Zeit, in der sich vieles, ja sehr vieles zum negativen geändert hat. Schade, dass der Ruf der Vergangenheit einer bitteren Enttäuschung aus aktueller Erfahrung weichen muss.