Klinikum Augsburg

Talkback
Image

Stenglinstraße 2
86156 Augsburg
Bayern

96 von 243 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
keine gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
keine gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

244 Bewertungen davon 28 für "Unfallchirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Unfallchirurgie (15 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (244 Bewertungen)
  • Augen (21 Bewertungen)
  • Chirurgie (18 Bewertungen)
  • Entbindung (10 Bewertungen)
  • Frauen (11 Bewertungen)
  • Gastrologie (13 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (27 Bewertungen)
  • Geriatrie (5 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (5 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (10 Bewertungen)
  • Kardiologie (23 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (3 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Nephrologie (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (10 Bewertungen)
  • Neurologie (10 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (5 Bewertungen)
  • Onkologie (16 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (3 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (13 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (15 Bewertungen)
  • Urologie (12 Bewertungen)

Ihr seid die wahren Helden

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Jeder gab sein Bestes
Kontra:
Die Rahmenbedingungen stimmen nicht mehr
Krankheitsbild:
Mehrfragmentfraktur mit ausgeprägtem Weichteildefekt linker Fuß
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ein nachträgliches herzliches Dankeschön an das Pflegepersonal und den Ärzten*innen der Unfallchirugie der Station 9.3 der Uni-Klinik Augsburg! Noch während der Corona-Maßnahmen 2022 hatte ich das Pech einen schweren Freizeitunfall (Mehrfragment-Fraktur mit ausgeprägten Weichteildefekt am linken Fuß) zu erleiden. Nach einem mehrwöchigen Aufenthalt auf der Station und einer langwierigen Nachsorge, konnte ich mir ein gutes Bild von dem Personal, welches unter unfassbar schwierigen Umständen ihre Arbeit leisten mussten, machen!
Auch wenn manches für mich sehr schwierig und manchmal äußerst unbefriedigend war, so gaben alle doch ihr Bestes!
Die schlechten Rahmenbedingungen des Gesundheitssystems (zu wenig Personal, fordernde Arbeitszeiten, schlechte Bezahlung) muss das Personal vor Ort ausbaden!
Fazit: Trotz mancher Unzulänglichkeiten erfolgt von mir eine klare Empfehlung für das Uni-Klinikum Augsburg und die chirurgische Abteilung!

1 Kommentar

Ramires am 19.07.2024

Mein Glückwunsch dass es bei Ihnen so gut geklappt hat.
Ich muss leider sagen, dass ich die OP der Gefäßchirurgen besser nicht überlebt hätte. Ich habe seit 6 Jahren nur SCHMERZEN. Da wünscht man sich einfach nur den Tod. ????

Super Team

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
siehe oben
Kontra:
Bürokratie
Krankheitsbild:
Nach multiplen Traumata nach mehr als 2 Jahren erneut zur Schmerzbehandlung im Haus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Liebe Patientenkollegen,
liebe Pflegerinnen,
liebe Pfleger,
liebe Ärztinnen, liebe Ärzte,
Ich liege auf Station 9.3 und bin mit Euch allen hoch zufrieden. Ihr macht euren Job sehr gut und seid sehr nett und zuvorkommend. Besonders der laute Lacher, und seine beiden langgjährigen Kollegen. Macht weiter so! Alle Patienten um mich herum sind sehr froh, bei euch zu sein. Auch die Kompetenz fast aller Ärzte und Ärztinnen ist sehr gut. Ich würde jederzeit wieder zu euch kommen. Ich hoffe, das motiviert euch weiterzumachen.
Der Stumme

Unsagbar Zustand auf Überwachungsstation in Uniklinik Augsburg

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Untragbar Zustand)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Gespräch mit Ärztin war gut)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Notaufnahme gut, Überwachungsstation KATASTROPHE!!!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Aufnahme sehr rasch, bei Notaufnahme, freundlich
Kontra:
Zu hektisch
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mama ist 81 Jahre alt, wohnt im betreuten Wohnen, Pflegedienst kommt 3 mal am Tag zu ihr in die Wohnung.
Meine Mama ist an Amyotropher Lateralsklerose erkrankt, mit im Vordergrund stehender bulbärer Affektion. Bedeutet,sie kann mittlerweile nicht mehr sprechen, nichts essen und trinken, wird über eine Magensonde ernährt, kann sich nur über einen Sprachcomputer verständlich machen. Kann fast nicht mehr laufen.
Ich muss euch des alles so genau schildern, damit ihr euch des vorstellen könnt!Meine Mama ist in ihrer Wohnung gestürzt, Rettungsdienst hat sie in die Uniklinik Augsburg in die Notaufnahme gebracht. Soweit alles gut. Sanitär seeehr nett, wirklich! Ich bin auch zur Notaufnahme gefahren, durfte mit rein. Sprachverständigung ist sehr schwierig, weil die Pfleger dort alles so schnell sprechen, da kommt mei Mama gar net hinterher,in ihren Sprachcomputer zu tippen...Auf jeden Fall,Gott sei Dank nix gebrochen, nur Schädel und Steißbein geprellt...muss zur Beobachtung über Nacht dort bleiben. Kommt nach 6 Stunden auf eine Überwachungsstation. In der Nacht drückt sie den Notknopf, weil sie auf Toilette muss...eineinhalb Stunden!!! Kommt NIEMAND!!! Des muss man sich mal vorstellen! Auf einer ÜBERWACHUNGSSTATION! Da liegt eine total hilfsbedürftigte Person, hat wahnsinnige Schmerzen, riesen Angst, is aufgeregt ooohne Ende...und keiner kommt nach ihr zu schauen! Sie hat es dann nicht mehr halten können, ins Bett uriniert. So eine Erniedrigung!!!
Die Pflegerin, die dann um 4 Uhr kam, fragt, warum's net den Notknopf gedrückt hat...sagt oh, der geht nicht, Entschuldigung! Da haut's mir echt den Vogel raus!!!!!!!!
Sondennahrung (bekommt meine Mama immer morgens um 6:30 Uhr angeschlossen) wurde nach telefonischer Rückfrage mit mir, um 9 Uhr angeschlossen...aber nicht richtig, so daß nach 4 Stunden kein Tropfen Sondennahrung durchgelaufen war! Dauert normal 1 1/2 bis 2 Stunden. KEINER hat sich die Mühe gemacht, danach zu schauen, sie gut zu betreuen KATASTROPHE !!!!

Immer diese Patienten :-)

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich liebe meinen Job
Kontra:
Krankheitsbild:
Äußerung eines Mitarbeiters der Station 9.3
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen und Herren,
da es sich hier leider hauptsächlich um negative bewertungen handelt werde ich mich nun als Jahre langer Mitarbeiter der Station 9.3 dazu äußern :-)
ich Übe meinen Beruf in der Krankenpflege mit Leidenschaft aus und es ist für mich persönlich ein wenig Demotivierend solche Kommentare zu lesen in denen sich über das essen oder die Qualität der Betten beschwert wird. Ist das wenn Sie in einem Krankenhaus liegen wirklich ihr einziges Problem? ;-)

Ich kann von mir und meinen Kollegen behaupten das wir ein sehr gutes Team auf der Station 9.3 sind die fachlich und Pflegerisch bestens ausgebildet sind.

Außerdem würde ich mir wünschen bei eventueller Kritik sich doch bitte an das Pflegepersonal zu wenden. Denn solange die Kritik gerechtfertigt und konstruktiv ist, lassen sich hierfür bestimmt Lösungen finden ;-) denn nur mit Ihrer Zusammenarbeit als Patient können wir uns als Team auch verbessern. Wir sind nicht perfekt aber wir sind ziemlich gut in dem was wir als Pfleger und Schwestern auf der Unfallchirurgie ausüben :-)

Nun zu meinen Wünschen.

Es wäre nett sich als Patient auch mal beim Personal zu bedanken und auf einen Höflichen Umgangston uns gegenüber zu achten.
Denn dies sagt uns auch schon viel über Sie aus und man erreicht manchmal so viel mehr :-)

ich danke jeden von Ihnen der sich das hier geschriebene zu Herzen nimmt und hoffe damit etwas bewirkt zu haben.


Liebe Grüße

Der Pfleger mit dem lauten lachen ;-)

Dienstleistungswüste

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Physiotherapeutin Frau Heinz und Nancy!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unfallpatient im Klinikum Augsburg!!
Trümmerbruch der Kniescheibe!! Was das Chirurgische angeht kann ich nicht wirklich beurteilen!! Denke schon, dass alles gut wird!!
Und ich möchte hier jetzt auch nicht alle der Station 9.3 in die Pfanne hauen!! Es gibt durchaus gute und fürsorgliche Schwestern und Pfleger hier!!
Aber der größte Teil ist unfreundlich, rücksichtslos, ja ich würde sagen unverschämt!!!
Die meisten scheren sich einen Dreck um den Patienten und lassen ihn das auch spüren!!
Und die meisten haben die eigenständige Nutzung ihres Gehirns eher nicht im Arbeitsvertrag stehen!!
Ganz schlimme Zustände was ich da jetzt eine Woche lang erlebt habe!!
Hoffe, dass ich da so schnell nicht mehr hin muss!!

Katastrophe!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Ging schnell mit dem Arztbrief)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die eine Ärztin von der Radiologie
Kontra:
Das gesamte Pflegepersonal und die Behandlung
Krankheitsbild:
Blasenentzündung/unklare Bewusstlosigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam als Notfall an. Weder die Sanitäter noch das Klinik Personal war tauglich. Ich war in einem schlechten AZ. Es fing ja schon mit dem Rettungsdienst an.
Kamen rein total unfreundlich, kein Hallo und nur uns durchgehend runtergemacht. Keine Vitalwerte gemessen. Und nicht mal nach Allergien oder so gefragt. Als wären das 2 Typen die diesen Beruf nie erlebt haben. Naja gut im Krankenhaus wurde ich zwar aufgenommen, aber auch die haben keine Vitalwerte gemessen. Nur Ultraschall und Blutabnahme. Mehr nicht. Dann durfte ich mir noch blöde Kommentare anhören. Ich hätte von einer Uniklinik mehr erwartet. Ich hatte schmerzen ohne ende und die hocken in ihrem Dienszimmer und trinken Kaffee. Nicht mal die Bewusstlosigkeit wurde untersucht. Hab nur Antibiotika bekommen und wurde heimgeschickt. Es war nicht los an dem Abend. Trotzdem wurde nichts gemacht!! Die einzige die wirklich Gut war, war die Radiologin. Die mir auch die Ängste genommen hat.

Unfall

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Perfekte Versorgung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Distale Radiusfraktur und mediale Schenkelhalsfraktur Typ Garden 1Links
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin am Montag 13.03. um 10:00 Uhr mit einem Oberschenkelhalsbruch in der Notaufnahme eingeliefert worden…. Ein ganz dickes Lob an das Personal… Obwohl an diesem Tag auch noch gestreikt wurde, war die Versorgung ausgesprochen gut…. Ich danke dem Personal von ganzem Herzen… Jeder ist sehr bemüht….
Bin an dem Tag, abends um 19:00 Uhr noch operiert worden…. Ich war sehr, sehr zufrieden….
Danke..

1 Kommentar

schwäbischerpatient am 20.03.2023

Mein Glückwunsch zur gelungenen OP. Mich haben die Gefäßchirurgen zum Krüppel gemacht. Im Uk braucht man eben Glück.

Sehr kompetente Betreuung und eine gelungene OP

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Notfallmedizin und -versorgung wurde absolut erfüllt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Assistenzarzt in der Notaufnahme war äußerst kompetent)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (OP noch am selben Tag, Anästhesisten mit viel Humor)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Die Zimmer, v.a. Sanitär müssten mal renoviert werden)
Pro:
Personal, in Form von Schwestern, Pflegern und Ärzten
Kontra:
Einrichtung der Zimmer
Krankheitsbild:
Fraktur des Handgelenks
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mit einer Fraktur im linken Handgelenk kam ich Samstag Nachmittag gegen 17.00 Uhr in die Notaufnahme des Uniklinikums Augsburg. Zügig und sehr kompetent wurde ich durch die einzelnen Abteilungen geschleust. Meine Hand wurde geröntgt, die Gelenke auseinandergezogen und schließlich das Handgelenk gegipst. Ein sehr freundlicher Pfleger, eine erfahrene Krankenschwester und ein sehr versierter Assistenzarzt begleiteten mich dabei.
Gegen 23.00 Uhr wurde ich operiert und befand mich um 3.00 Uhr nachts in einem Doppelzimmer auf Station 9/3.
An den folgenden Tagen wurde ich bei der Visite von den Ärzten über meine Art der Verletzung und die weitere Behandlung informiert. Ein Physiotherapeut im 3. Ausbildungsjahr leitete mich bereits am 2. Tag freundlich zu einer Handgymnastik an.
Mit dem Arztbrief und dem Gefühl sehr kompetent und zielführend behandelt worden zu sein, verließ ich nach drei Tagen das Uniklinikum Augsburg.

1 Kommentar

schwäbischerpatient am 07.02.2023

Vorsicht bei sehr positiven Bewertungen wie diese. Glauben Sie kein Wort. Immer nach einer schlechten Bewertung folgt eine sehr gute Bewertung, das hat System.Ich wurde 2018 durch einen Behandlungsfehler des Chefarzt der Gefäßchirurgie zum gehbehinderten Menschen gemacht. Seit 5 Jahren habe ich täglich starke Nervenschmerzen und dieser Professor hat mir ins Gesicht gelacht und gesagt : " Dann schneiden wir ihr Bein einfach ab, wären sie halt woanders hingegangen, was wollen sie von mir, vor Gericht haben sie keine Chance". So war es auch, kein Schmerzenszensgeld. Die Rentenversicherung lässt mich auch im Regen stehen, trotz Pflegegrad 2. Ich wünsche dem Professor seit 5 Jahren jeden Tag großes Leid, um es vorsichtig auszudrücken. Ich bin jetzt 48 Jahre alt um mein 12 jähriger Sohn kennt mich nur als Krüppel. Schönen Dank Herr Professor, Facharzt der Gefäßchirurgie. Heiliger Halbgott in weiß.

NIE WIEDER !!!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (das was gemacht wurde, war ok)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Der Chirurg war nett, wenn er denn mal da war.
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Trümmerfraktur Lendenwirbelkörper
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder!!! Mein Mann liegt seit 10 Tagen mit einem gebrochenen Wirbelkörper in dieser Einrichtung! Die erste OP fand nach 5 Tagen Statt (wurde vorher 3 mal verschoben). Die 2 OP sollte eigentlich heute stattfinden und wurde wieder auf unbestimmte Zeit verschoben. Sowas bekommt man aber nicht gesagt, sondern bekommt es nur durch Zufall mit. Mein Mann lässt sich jetzt in eine andere Klinik verlegen. Darum musste er sich allerdings selbst kümmern. Aussage der Schwester: " Für sowas hab ich keine Zeit". Unhöflichen, inkompetentes Personal. Einen Arzt bekommt man nur selten zu Gesicht. Bettwäsche wird auch nach 10 Tagen nicht gewechselt. Essen ist solala. Dusche verstopft.
Am ersten Tag in der Notaufnahme wollte ihn die Ärztin schon wieder heim schicken mit der Diagnose Rückenschmerzen. Erst als mein Mann gesagt hat, dass er nicht sitzen kann wurde ein CT angeordnet. Darauf war dann die Trümmerfraktur zu sehen! Einfach unfassbar was da vor sich geht. Habe selber lange Jahre im Rettungsdienst gearbeitet und bestimmt für vieles Verständnis. Aber das geht gar nicht!!!! Ich kann nur jedem empfehlen sich ein anderes Krankenhaus zu suchen.

Unfallstation

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Bei Entlassung kein Gespräch mit Arzt obwohl versprochen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Bis auf eine Schwester alle sehr freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Sturz im Ausland
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notaufnahme : Aufnahme ca. 18 Uhr am 2. Pfingstfeiertag. Stundenlang ohne Trinken und Essen (obwohl doch große Hitze war! )sass ich dann im Rollstuhl in Nähe des Arztzimmers, endlich gegen 23 Uhr
Untersuchung und Röntgen, danach kam ich endlich auf Station 9/3.
Dort bekam ich endlich was zum Essen und zu trinken!
Am nächsten Nachmittag OP.
Jetzt zu den Zimmern: Furchtbare Hitze, keine Rollos geschweige denn Vorhänge an den Fenstern! Das ist sicher zum Wohle der PAtienten????
Pflegepersonal und Schwestern konnten ja auch nicht helfen!!
Außerdem war eine ältere Stationsschwester auch noch sehr mürrisch!! Schon eine Frage an sie war zuviel! Als Krankenschwester völlig ungeeignet !!
Mittagessen bis auf 1x furchtbar ! Kaffee könnte man nicht genießen, Abendbrot jeden Tag eine Gewürzgurge anstatt mal einer Tomate oder grüner Gurke...,
Dieses Krankenhaus tut nichts zum Wohle der Patienten, sodass die Genesung voran schreiten kann!!!

Nie wieder. Warte seit 7 Stunden

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Wartezeit, Unfreundlichkeit
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unmöglich….warte jetzt seit 7 Stunden auf meinen Freund, der seine Hand gebrochen hat und darf nicht einmal zu ihm um ihm was zu trinken zu bringen. Wir wissen nicht wie lange es noch dauern wird. Würde nie wieder hier herkommen. Unfreundliches Personal das nicht mit sich reden lässt. Sitze wie gesagt 7 Stunden draußen auf einer Parkbank (mittlerweile ist es 23 Uhr) ohne absehen zu können wann wir nach Hause können. Wäre er privat versichert würde das bestimmt nicht so lange dauern

Notaufnahme mit unkorrekt. Unfallbericht

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
freundliches Personal
Kontra:
etwas ungenaue Versorgung
Krankheitsbild:
Verkehrsunfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

An einer Fussgängerampel wurde ich von einem Auto erfasst und zu Boden geschleudert.Im Unfallbericht des Klinikums war eingetragen, dass ein langsam fahrendes Auto mich angefahren hätte, was anmaßend und eine unkorrekte Unfallberichterstattung ist, da keiner der angestellten Ärzte beim Unfallgeschehen dabei war. Die Feststellung der Verletzungen war so inkompetent wie der ganze Kommentar. Die Notaufnahme, ein Rummelplatz, wo die re.Hand nicht weiss,was die li.tut. Das einzig positive war, dass das Personal in der Notaufnahme trotz hohem Arbeitsaufwand noch freundlich zu den Patienten gewesen ist. Ansonsten nicht zu empfehlen. Macht nichts, die Konkurrenz ist ja gross genug.

Essen ist eine Katastrophe

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Behandlung war profesionell)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundliches und oft gutaussehendes Pflegepersonal
Kontra:
Küche ist absolute Katastrophe
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Das Essen ist das Letzte! Bin nun eine Woche hier, das Mittagessen war immer eine absolute Katastrophe und schmeckte einfach nicht, außerdem sind die Portionen äußerst mickrig, das war vor allem an den ersten beiden Tagen das größte Problem, bis ich einen Nachschlag bestellen konnte.

Lange OP Wartezeit

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Keiner weiß was)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Kein Rollator vorhanden)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Lange Wartezeit auf OP Termin, Personal kümmert sich nicht arg um Patienten. Telefonisch Arzt zu erreichen schwer, Ärztin unverschämt am Telefon beschwerte sich die hat keine Zeit Auskunft zu erteilen. Keiner weiß hier irgendwas wie es nach OP weiterging. Krankenkasse hat Reha genehmigt und Termin festgelegt, Krankenhaus lässt Patient nicht in Reha gehen. Rollator zum Laufen üben ist angeblich nicht vorhanden, Angehörige müssen ihn dringendst bringen egal woher kommst. Krankenhaus ist nicht zu empfehlen.

Zufrieden

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Wasser in Plastikbecher + Strohalm
Krankheitsbild:
Patellaluxation mit Bänderrisse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Liege aktuell noch auf Station 9/3.
Pflege:
Schwestern geben ihr Bestes. Musste nie lange warten, wenn ich etwas gebraucht habe, Steckbecken, Schmerzmittel, Trinken und Eispack. Waren sehr nett und freundlich, auch die Schüler.

Verpflegung:
Es gibt eine Dame die täglich das Essen abfragt. Man kann das Frühstück und Abendessen immer so gestalten wie man möchte und Mittags kann man zwische zwei Essen auswählen. Essen schmeckt verhälnismäßig gut. Das einzige Manko finde ich, dass es Wasser in Plastikbecher mit Strohalm gibt, da müsste eine neue Lösung her.

Ärzte:
Wie auch in anderen Kliniken sind die Ärzte nur kurz zu sprechen und gleich wieder weg, am besten macht man sich eine Liste und fragt die schnell bei Visite ab oder fragt ob der Arzt später Zeit hat zu reden. Was ich gut finde, dass die Ärzte nicht sparsam sind mit Schmerzmittel. Mit meinem Operateur bin ich auch zufrieden. Ging alles gut und ich habe mich von Anfang an wohl gefühlt und in kompetenten Händen.

Therapie:

Dadurch das ich über Ostern drin lag und mich am Donnerstag operiert haben lasse ist 4 Tage lang nichts passiert. Die Physiotherapeuten die ich hatte war super. Lag die Tage davor nur im Bett, weil ich zu starke Schmerzen im Knie hatte und ich mich nicht getraut habe selber aufzustehen. Habe mich gleich wohl gefühlt. Sie hat mich aus dem Bett geholt ohne Schmerzen und sind dann sogar am hohen Gehwagen gelaufen. Sie hat mir die Angst genommen.

Im ganzen sehr zufrieden.
Vielen Dank.

An alle und sehr an Timel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top Dienst)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Essen Ärzte
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Timel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich 14 Jahre war 5 Tage im Klinikum und konnte mich nicht beschweren alle waren sehr nett die Ärzte leisteten volle Leistung und mein schwerer unfall ging auch sehr gut weg die Qualität ist auch sehr nett das Essen dort reicht völlig und schmeckt auch gut im großen und ganzen möchte ich mich sehr bedanken bei Doktor Timel und den Krankenschwestern, weil nur durch sie kann ich wieder gut laufen hoffe andere machen sich auch gedanken wie es wäre wenn einer vor 50 Jahren Knochenspliter hätte und es nicht wieder heilen könnte DANKE AN DAS KLINIKUM AUGSBURG!!!!!!!!!!!!

Unmenschlichkeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Pflegepersonal war sehr kompetent
Kontra:
Der Chirurg war unverschämt
Krankheitsbild:
Verdacht auf Wundinfektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn ein Facharzt seinem Pat. der 11 Jahre ist und seiner Mutter, kurz vor 18 Uhr sagt, ich zitiere, „ eigentlich muss ich sie nicht annehmen sie müssen zum Hausarzt, verstehen sie mich? Denn ich verdiene jetzt kein Geld „ dann ist es nicht nur ein besonders schlechter Arzt sondern hat in so ein sozialen beruf nichts verloren. Der Fuß meines Sohnes war doppelt so dick wie normal und war auf einer rostigen metallstange getretene, aber dem Chirurgen der kindernotaufnahme war sein Gehalt wichtiger.

Die Behandlung war ein angepisster Chirurg der einfach sauer war das er Dienst hat.

Übertriebene Wartezeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine Wartezeit von 8-9 Stunden ist definitiv entschieden zu lang. Und wenn man sich dann beschwert singt jeder einzelne des Personals ein anderes Lied. Dazu kommt eine extreme Unfreundlichkeit.

Beckenbruch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
einige Pflegepersonen
Kontra:
der ganze Rest
Krankheitsbild:
Beckenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater war Ende März für 7 Tage im ZK das Krankenhaus ist eine Katastrophe. Er wurde Nachts auf der Notaufnahme eingeliefert weil er gesürtzt war.Als ich nach 3 Stund um ca 7 Uhr bei Ihm in der Notaufnahme war er geröngt mehr war in fast 4 Stunden nicht passiert. Er hatte um halb 10 am Vormittag immernoch kein Frühstück obwohl eine Schwester um halb 8 bereits sagte sie bringe es gleich nix kam.
Am Montag kam dann auf Station eine sehr unfreundliche Ärztin die alles mögliche behandelte aber nicht das gebrochene Becken wegen dem er dort war.als sie sagte müsse evetuell operiert werden,wollten wir das er in ein abderes Krankenhaus verlegt wird. Daraufhin meinte Sie ich müße mich selber drum kümmern und bezahlen,was laut Krankenkasse nicht stimmt. Am Mittwoch wurde Ihm sein Frühstück gebracht genau 5 Minuten später wurde er zum Röntgen abgeholt. Frühstück kalt als er nach 2 Stunden zurückkam wollte eine Schwester frischen Kaffee bringen dieser war lauwarm. Er war 2 Stunden beim Röntgen stand samt Bett unten nach dem Röntgen wurde er erst eineinhalb Stunden später abgeholt, obwohl die Damen sagten die Station sei informiert
Nach einer Woche war der konnte er dieses Krankenhaus verlassen. Als meine Mutter 2012 in diesem Haus starb war es schlecht siehe Bericht ES 1968 und jetzt ist es noch schlechter

Einmal hui, einmal pfui

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
das gesamte Personal äußerst nett
Kontra:
räumliche Ausstattung katastrophal
Krankheitsbild:
Abriss Achillessehne
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ein riesiges Krankenhaus. Das gesamte Personal verhielt sich äußerst freundlich, von den Ärzten bis zu den Krankenschwestern. Auch über die Behandlung meiner Verletzung kann ich von meiner Warte aus nur positives aussagen.
Ganz anders ist es mit den Räumlichkeiten. Ich lag im 9. Stock von letztem Donnerstag bis gestern Sonntag. Die Krankenzimmer sind in einem desolaten Zustand. Das Mobiliar, ein Tisch und zwei Stühle, würde nicht mal mehr die Sperrmüllbörse annehmen. Das Bett ist meiner Meinung nach falsch konstruiert, der Knickwinkel liegt viel zu tief im Rücken, das bedeutet, das tagsüber man nicht mit gestreckten Beinen im Bett liegen konnte. Alle 4 Nächte waren äußerst unangenehm. Nachts um 2 Uhr war man wach, weil der ganze Körper von einem Schweißfilm überzogen war, Klimaanlage ?? Was ist mit Patienten, die Kreislaufprobleme haben? Wir versuchten uns mit offen stehender Tür und viel kaltem Trinkwasser, das uns ohne Murren auch von der Nachtschwester gebracht wurde, über Wasser zu halten. An Schlaf war nicht zu denken. Das Essen war am Anfang auf dem Niveau der Nachkriegszeit: nur ein Beispiel: für 2 Scheiben Brot 10g Butter. Über den Rest schweige ich. Erst nach energischem Protest wurde es besser. Zusammengefasst: klinische Versorgung Note 1, der Rest 6 mit Stern. Übrigens, auch das Personal machte einen frustrierten Eindruck, anscheinend interessiert das die Herren da oben überhaupt nicht.

War heilfroh dass meine Krankenkasse so schnell die Anschluss- Reha genehmigte und ich die Klinik verlassen konnte.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Physio-Therapie durch einen Auszubildenden und die Sozialberatung
Kontra:
Professor, überfordertes Personal, schlichte Zimmerausstattung, Mangel an Ifusionsständern
Krankheitsbild:
Kreuzbein und Beckenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am liebsten hätte man mich schon in der Notaufnahme wieder nach Hause geschickt, weil ich "nur" einen
Kreuzbein und Beckenbruch hatte, der sich noch nicht verschoben hatte, ergo nicht gleichh auf dem OP-Tisch landete.

Auf der Station: Teilweise sehr unfreundliches und überfordertes Personal.

Essen sehr, sehr durchschnittlich....

Der Professor rechnete mir vor, dass ich der Klinik nur ca. 2000 Euro bringe, weil ich ihn um ein Rezept für einen Rollstuhl bat. Obwohl die Klinik dafür nicht die Kosten übernehmen mußte, weil ich den Rollstuhl auf grund einer Kriegasbeschädigung von der Orthopädischen Versorgungsstelle erhielt- ich wollte lediglich die Verordnung.

Als Pflegefall besser nicht.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Ausnahme das ärztliche Handeln)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Aber bei den Großflächigen Wunden zu Frühe Entlassung)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (OP Warte Dauer & Verschieben der OP Termine)
Pro:
Ärztliches Handeln
Kontra:
Pflege
Krankheitsbild:
Rupturiertes Unterschenkel Hämatom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn man geplant auf die Unfallchirurgie kommt und einen OP-Termin hat, kann es sein, das dieser 3 mal Verschoben wird, aufgrund von Notfällen.
Aber nicht die Notfälle sind das Problem, sondern das Fehlende Personal für die 4 OP`s, die die Unfallchirurgie besitzt.

Das Zweite Problem auf der Station 9.3 ist die Form, als was sie geführt wird.
Es ist eine Wahleistungsstation, also die eine Hälfte Privat Patienten, die andere Hälfte Kassen Patienten.
Da Privat Patienten häufig Einzel Zimmer haben, geht das Natürlich auf Kosten der Kassen Patienten.
Da heißt es dann, den Kassen Patienten schnell Entlassen, damit wieder Betten frei sind für die Nächste Fallpauschale.

Ein Drittes Problem (aber das ist im ganzen Klinikum Augsburg so)ist das Konzentrieren von Seiten der Ärzte auf die Erkrankung aus Ihrem Fachgebiet.
Wenn da Außerdem massive Ödeme bis in die Hüftgelenke bestehen und aus Operationswunden die ödematöse Flüssigkeit rausquillt, wird eine Internistin geholt, die aber so gar nix drauf hat und ganz einfach 5 Torem Tabletten Anordnet und nach 14 Tagen immer noch niemand merkt, das die Beine so dick bleiben.

Als die Person (Pflegefall) nach Hause Transportiert wird mittels Krankentransport, war es den Pflegekräften nicht möglich, die Kleidung für die Entlassung anzuziehen,eine Windel anzuziehen oder auch nur die Haare hin zu kämmen.
Ja sogar das Flügelnachthemd hat man der Schwerpflegebedürftigen Angelassen.

Und als sich herausstellte, das sie einen Harnwegsinfekt hat und der liegende Blasenkatheter gewechselt gehört (nach 8 Wochen !!!) wurde Ihr ein Antibiotikum Verordnet, aber der alte Dauerkatheter war immer noch drinnen und wurde nicht getauscht.

DAS NENNE ICH EINEN PFLEGEFEHLER !

Op verschiebung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundlichkeit
Krankheitsbild:
Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach zwei op Termine wurde jedesmal ohne Begründung abgesagt ..ist schon ne psychische Belastung ...
Ebenso kennen die gesamten Mitarbeiter des Klinikums die Funktion eines Türgriffes es werden die Türen nur zu geknallt .

1 Kommentar

qmklinikum-augsburg am 01.07.2013

Sehr geehrtes Forumsmitglied,

für Ihre Rückmeldung zu Ihrer Behandlung und zu Ihrem Aufenthalt danken wir Ihnen. Es ist für uns hilfreich, aus Ihren Erfahrungen notwendige Verbesserungen ableiten zu können. Wir wollen durch die medizinische und pflegerische Qualität sowie insbesondere durch die persönliche Fürsorge für alle Patienten die Zufriedenheit steigern.

Wir bedauern es sehr, wenn Sie mit Ihrem Aufenthalt nicht vollständig zufrieden waren. Gerne würden wir im Detail mit Ihnen darüber sprechen. Daher wäre es schön, wenn Sie sich an uns wenden:

Ihr persönlicher Ansprechpartner ist:
Herr Volker Büchler
Telefon: 0821 400-4091
E-Mail: qm@klinikum-augsburg.de

Gerne können Sie sich auch an die Leitung der Stabsstelle Unternehmensentwicklung – Qualitätsmanagement, Frau Dr. Renate Linné, wenden:
Telefon: 0821 400-3132
E-Mail: unternehmensentwicklung@klinikum-augsburg.de

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Mit freundlichen Grüßen

Ihre
Stabsstelle Unternehmensentwicklung

PS: Lob, Anregungen und Kritik sind bei uns immer willkommen. Sie finden auf jeder Station Informationsunterlagen oder können sich direkt an das Qualitätsmanagement-Team wenden. Außerdem steht Ihnen gerne unser ehrenamtlicher und unabhängiger Patientenfürsprecher als Ansprechpartner für konkrete Hilfe vor Ort zur Verfügung.
E-Mail: patientenfuersprecher@klinikum-augsburg.de
Hierzu erhalten Sie weitere Informationen unter www.klinikum-augsburg.de

Einfühlsam, freundlich, kompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
freundliche Schwestern, schnelle Behandlung
Kontra:
unangemessener Wartebereich, kaum Sitzmöglichkeiten, keine Zeitschriften, für Kinder eine Zumutung
Krankheitsbild:
Platzwunde Kopf/Gehirnerschütterung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Großes Lob für die gute Behandlung in der Notaufnahme! Wir mussten mit unserem zweijährigen Sohn, wegen einer Kopfplatzwunde spätabends in die Notaufnahme. Der erste Eindruck im Vorraum "Zentrale?" war grauenhauft. So viele Menschen, Patienten, Angehörige. Wir wurden aber sofort in die chir. Abteilung gebracht. Dort wurden wir von einer sehr netten Nachtschwester in Empfang genommen, die uns kurze Zeit später in einen Untersuchungsraum gebeten hat. Trotz der teils pöpelnder Patienten, wo einige sehr betrunken, blutig und aggressiv waren, waren die Schwestern ruhig und sehr einfühlsam zu unserem Schatz. Das hat uns sehr beruhigt. Nach der Versorgung der Wunde und dem Arztgespräch konnten wir das Haus mit gutem Gewissen wieder verlassen. Wir können uns nur für die hervorragende Behandlung und Freundlichkeit bedanken, obwohl auch in diesem Bereich sehr viele Patienten waren. Aber wir hatten eben das Glück, dass Kinder bevorzugt behandelt werden. Dass seitens des Personals auch einmal patzige Kommentare fallen, haben wir auch mitbekommen. Aber den anderen Mitpatienten gegenüber, die meiner Meinung nach auch sehr unverschämt mit dem Personal umgesprungen sind. Gehen Sie doch mal aufs Amt, auch dort bekommt man hin und wieder unqualifizierte Kommentare zu hören und das, obwohl das Personal dort weniger dem Stress ausgesetzt ist, wie die Schwestern/Pfleger in so einem großen Krankenhaus. Das ist so.
Wir sind sehr zufrieden, haben uns ernst genommen und einfühlsam behandelt gefühlt und auch unser Sohn wurde sehr lieb von den Schwestern versorgt. Großer Respekt und Anerkennung für die Leistung, während vor der Türe die Mitpatienten sehr laut, teils unverschämt, betrunken und aggressiv waren.
Trotzdem haben wir einen Kritikpunkt: Der Wartebereich! Der ist eine Zumutung. Es gibt kaum Sitzmöglichkeiten und wenn, dann sitzt man u.U. neben einem blutigen, alkoholisierten Patieten. Wenn man sich mit solchen Leuten nicht auskennt, überkommt einen die Angst und auch Ekel. Bitte schaffen Sie seperaten Wartebereich für Kinder, mit Spielzeug, Bücher etc. Weil in diesem Wartebereich gab es viell. drei uralte versiffte Zeitschriften, ekelhaft!

Mangelnde Aufklärung in der Anästhesie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Chirurgie SUPER)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Chirurgie SUPER, Anästhesie mangelhaft)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Chirurgie SUPER aber für Urteil noch zu früh)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Essen bestens, Pflegepersonal nett und motiviert)
Pro:
Prof. Dr. Dr. med. h. c. Mayr und Chirurgie SUPER
Kontra:
Mangelnde Aufklärung in der Anästhesie
Krankheitsbild:
Verzögerte Frakturheilung Trümmerfraktur li.Unterarm
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Eigentlich ist der Fachbereich Chirurgie falsch, ber der Bereich Anästhesie ist eigens leider nicht auswählbar.

Nach einer operativen Behebung einer Pseudarthrose Radius li. nach Trümmerfraktur im Juli, wurde mir ohne vorherige Aufklärung - per Infusion das Schmerzmittel 'Ketanest' verabreicht. Alle Nachfragen des Klinikpersonals nach Schmerzen seit OP habe ich stets verneint.
Um ca. 18:00 Uhr war die erste Infusionsflasche Ketanest leer und es wurde eine weitere Flasche mit Ketanest angeschlossen.
Auf Nachfrage beim Pflegepersonal, was da jetzt für eine Flasche angeschlossen würde, antwortete man, dass es sich um ein ganz leichtes Schmerzmittel handeln würde, obwohl ich sagte, dass ich keine Schmerzen hätte !!!
Nach weiteren 5-10 Minuten geriet ich dann in einen extrem unangenehmen Zustand, in dem ich halluzinierte, jedoch wach war. ich hatte die schlimmsten Angstgefühle meines Lebens und so etwas wie eine Nahtoderfahrung. Ich befürchtete einen Schlaganfall, oder etwas ähnl. zu bekommen. Ich wusste nicht was mit mir passiert, die Bewußtseinsstörung war enorm, ich fühlte mich wie „in einer anderen Welt“. Zugleich konnte ich mich nur schlecht artikulieren und dem KH-Personal sagen, was los ist. Meine Pupillen reagierten stark verzögert und ich konnte meinen Körper nicht mehr wahrnehmen. Die Droge wirkte dann - nach Abklemmen durch den zu Hilfe gerufenen Arzt noch ca. 20 Minuten nach, danach war ich wieder klar, aber ich hatte erhebliche Angstattacken den ganzen restlichen Abend.
Mir wurde Blut abgenommen und eine EKG geschrieben, weil der Arzt einen Herzinfarkt vermutete !!!
Für mich war der Schmerz nach der Unterarm- und Beckenkamm-OP weitaus weniger unangenehm als die Erfahrung mit Ketanest.
Ich hoffe, dass die Angstattacken nicht an halten. wenn ja, werde ich den Anästhesisten verklagen, der mir Ketanest, ohne vorherige Rücksprache und Warnung vor den Nebenwirkungen angeordnet hat. Der Besitz des Medikaments ist nur in Deutschland nicht strafbar. Ich sage dies nur, damit die Wirkung nicht unterschätzt und gut überdacht wird.

2 Kommentare

qmklinikum-augsburg am 14.12.2012

Sehr geehrtes Forumsmitglied,

für Ihre Rückmeldung zu Ihrer Behandlung und zu Ihrem Aufenthalt danken wir Ihnen. Es ist für uns hilfreich, aus Ihren Erfahrungen notwendige Verbesserungen ableiten zu können. Wir wollen durch die medizinische und pflegerische Qualität sowie insbesondere durch die persönliche Fürsorge für alle Patienten die Zufriedenheit steigern.

Wir bedauern es sehr, wenn Sie mit Ihrem Aufenthalt nicht vollständig zufrieden waren. Gerne würden wir im Detail mit Ihnen darüber sprechen. Daher wäre es schön, wenn Sie sich an uns wenden:

Ihr persönlicher Ansprechpartner ist:
Herr Volker Büchler
Telefon: 0821 400-4091
E-Mail: qm@klinikum-augsburg.de

Gerne können Sie sich auch an die Leitung der Stabsstelle Unternehmensentwicklung – Qualitätsmanagement, Frau Dr. Renate Linné, wenden:
Telefon: 0821 400-3132
E-Mail: unternehmensentwicklung@klinikum-augsburg.de

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Mit freundlichen Grüßen

Ihre
Stabsstelle Unternehmensentwicklung

PS: Lob, Anregungen und Kritik sind bei uns immer willkommen. Sie finden auf jeder Station Informationsunterlagen oder können sich direkt an das Qualitätsmanagement-Team wenden. Außerdem steht Ihnen gerne unser ehrenamtlicher und unabhängiger Patientenfürsprecher als Ansprechpartner für konkrete Hilfe vor Ort zur Verfügung.
E-Mail: patientenfuersprecher@klinikum-augsburg.de
Hierzu erhalten Sie weitere Informationen unter www.klinikum-augsburg.de

  • Alle Kommentare anzeigen

Überfordertes Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Ärtztliche versorgung
Kontra:
Schlechter Pflegeablauf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War nach einer Sprunggelenk-op Stationär,durfte zur Toilette nicht aufstehen. 40 - 50min. Wartezeit bis jemand kommt und dann noch sehr schroff und sowas von unfreundlich. Besonders das jüngere Personal. Sehr schlechte organisation beim Pflegepersonal, oft wußte der eine nicht was der andere schon gemacht oder was am Tag zuvor bei der Visite angeordnet wurde.Bin dann letztendlich auf eigene Verantwortung heim gegangen. Das Ärzteteam war topp, wirklich sehr bemüht.

Bleiben Sie besser gesund

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärzte nehmen wenig Acht auf Beschwerden den Patienten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Nur bei komplzierten OP
Kontra:
Wie auf der Fließbandabfertigung.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde hier operiert. Jede Woche war der neue Assistentarzt, was ich schlecht finde. Die sind alle jung, sehr hochnäsig und nicht besonders qualifiziert. Wenn Sie selbst wenig in Medizin verstehen, werden Sie unnötig mit starken Medikamenten behandelt, auf deren negativen Nebenwirkungen gar nicht geachtet wird. Der Patient wird einfach für blöd gehalten. Schon die Frage, was für Tabletten Sie bekommen, nervt den Arzt.
Wenn Sie bettlägerig sind, müssen sie 30-40 Min. warten bis Ihnen die Schüssel gebracht wird und genau so lange warten bis die weggebracht wird- die richtige Tortur für älteren Patienten.
Pflegepersonal ist mit kleiner Ausnahme unfreundlich.
Das Essen ist passabel und verlangt nach den gesunden Magen.
Der Chefarzt war für ein Gespräch nicht zu erreichen.
Was das Zimmer betrieft- fur 2 Betten ist klein, wenig Luft, aber alle Zimmer sind mit WC+Dusche.

Erfolgreiche Schraubenextraktion nach Bankart

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2002
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Wegen einer Bankartläsion, die im Klinikum Grosshadern operiert wurde, aber mangelhaft nachversorgt wurde, lies ich mich in Augsburg ein weiteres mal operieren (Schraubenentfernung, Lösung der Gelenkstruktur).
Gute fachliche Beratung, sachgerechte Operation, ausreichend Schmerzversorgung nach der OP.
Aufenthalt angenehm, freundliches Personal und positives Ambiente (trotz Grossklinikum)