Klinikum Augsburg

Talkback
Image

Stenglinstraße 2
86156 Augsburg
Bayern

96 von 243 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
keine gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
keine gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

244 Bewertungen davon 20 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (10 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (244 Bewertungen)
  • Augen (21 Bewertungen)
  • Chirurgie (18 Bewertungen)
  • Entbindung (10 Bewertungen)
  • Frauen (11 Bewertungen)
  • Gastrologie (13 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (27 Bewertungen)
  • Geriatrie (5 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (5 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (10 Bewertungen)
  • Kardiologie (23 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (3 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Nephrologie (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (10 Bewertungen)
  • Neurologie (10 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (5 Bewertungen)
  • Onkologie (16 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (3 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (13 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (15 Bewertungen)
  • Urologie (12 Bewertungen)

Krankes Haus!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Unhygienische Zustände im UG)
Pro:
absolut gar nichts!
Kontra:
Fehlende Kompetenz, Unfreundlichkeit, Verlogenheit, Arroganz
Krankheitsbild:
ME/CFS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe selten so eine Demütigung erlebt. Bei der telefonischen Ankündigung durch meine Ärztin wurde diese schwach angeredet. ("Wenn der Patient erschöpft ist, soll er doch einfach ins Bett gehen!") In der Notaufnahme wurde dann Fehldiagnose Schlaganfall gestellt, ohne eine einzige Untersuchung. Nach vier Tagen Stroke Unit dann nach eineinhalb Tagen auf Normalstation während des Mittagessens ruasgeschmissen mit Diagnose "gaaanz seltene Migräne". Bein einer späteren erneuten Einweisung bereits nach zwei Tagen die Entlassung mit der Begründung, dass der Arzt "gerade keine Zeit hat".

Diese Klinik gehört geschlossen! Von anderen Patienten und Ärzten ist mir Ähnliches zu Ohren gekommen. Es ist beschämend, dass sowas exisiteren kann.

Christine Liebhold

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Empathie und Information
Kontra:
Krankheitsbild:
Hängendes Augenlid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 6Tage auf der Station 11.4 gelegen und habe nur unendlich engagierte freundliche, zuvorkommende Mitarbeiter erlebt. Ich fühlte mich sehr gut betreut und meine Ängste und Sorgen wurden ernstgenommen und die Untersuchungen und Ergebnisse genauestens von, in meinen Augen noch mit sehr viel Idealismus arbeitenden Ärzten erklärt. Gratulation zu so einem Team.

Schlaganfall

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hervorragende Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich 68 Jahre bin nicht ansprechbar mit Sanka notfallmässig wg. Schlaganfall eingeliefert worden, was ich nicht wahrgenommen habe….
Über die schnelle und kompetente Behandlung kann ich mich nur bedanken und meinen Hut ziehen . Sämtliche Untersuchungen und Behandlungen liefen sofort an , das Personal war zuvorkommend und liebevoll und eine bessere
Betreuung gibt es wohl kaum. Nochmals an das Team der stroke Unit DANKE DANKE DANKE

1 Kommentar

BillyJoe2 am 31.08.2023

Das ist keine Bewertung der Kliniken
ICH persönlich habe diese gute Bewertung angegeben weil ich zufrieden war

Alles bestens außer Eingangsbereich

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
beste Versorgung
Kontra:
Raucher vertreiben Nichtraucher
Krankheitsbild:
PTC
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin schon seit mehr als 10 Jahren Patient in mehreren Fachbereichen der Klinik und habe nur gute Erfahrungen mit allen Mitarbeitern gemacht. Was ich nicht gut finde, dass draußen im Haupteingangsbereich Raucher immer im Nichtraucherbereich sitzen, obwohl große Rauchen-verboten-Schilder dort aufgehängt sind. Wir Nicht-Raucher möchten auch an der frischen Luft sitzen, aber ohne eingequalmt zu werden.

Sehr zufrieden mit persönlicher Betreuung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zuverlässig, kompetent und Lösungsorientiert
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Frau Müller hat die Terminvereinbarung erfrischend und kundenorientiert ausgeführt. Frau Dr. Ratzka hat sich ausreichend Zeit genommen, die nötigen Untersuchungen veranlasst und das anschließende Gespräch verständlich und sehr gut nachvollziehbar und persönlich geführt.
Weiter so.
Ich war sehr zufrieden.
Danke

unfreundlich

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keins bis überhaupt nicht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wiesen wir nicht was sache ist)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Sehr gereizte Personal,

Sonntag den, 13 Dezember um 15 uhr rufe ich in der Stadion 11.0 an. Eine Pflege Personal, die ihre name noch nicht mal vertan wollte. wurde ich abgewimmelt. durch corona können wir nicht ins krankenhaus was ich verstehen kann. kurze info ins nicht viel verlangt. am telefon wird man angeschrien und abgewimmelt unhöflich. sehr sehr schlechte Personal und unfreundlich.!

1 Kommentar

November07 am 20.04.2021

Ich war im November wegen Verdacht auf Ovarial-Ca zur OP. War gerade Coronahochzeit. Stationen mussten verkleinert werden usw. .Wurde trotzdem sehr gut betreut. Kommt immer darauf an wie man bildlich gesprochen in den Wald hineinruft. Es fällt auf, dass oftmals unsere ausländischen Mitbürger nörgeln oder sich nicht verstanden fühlen. Vielleicht sollten diese mal ihre heimischen Kliniken aufsuchen.

Setze alles daran hier nicht meht behandelt zu werden.

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die einfachste Daten sind fehlerhaft.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Technisch, vermutlich, gut ausgerüstet.
Kontra:
Menschlich eine katastrophe.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte interessieren sich nicht für den Patienten, nur für die Daten die aus den Maschinen kommen.
Menschlich mangelhaft.
Arbeitsklima zum Nachteil der Patienten.
Alle gegen einen,jeder gegen jeden und alle machen mit.
Haben vermutlich schon innerlich gekündigt.

Katastrophale Verhältnisse

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal ist sehr bemüht
Kontra:
Ärztliche Leistungen ungenügend
Krankheitsbild:
Taubheit im Fuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einlieferung zur neurologischen Untersuchung aufgrund Taubheid im Fuß.

Tag 1:
Morgens Aufnahme in der Klinik ( Termin wurde 3 Mon.vorher ausgemacht ) Auf der Station war kein Zimmer frei, bis13:00 Uhr Wartezeit
Aufnahmeuntersuchung durch eine Studentin im letzten Semester.
Den restlichen Tag warten. Um 19:30 Uhr Augenuntersuchung ??

Tag 2:
9:00 Uhr Untersuchung in der Neurophysiologie. Lustloser Arzt führte Messnadeln in verschiedene Beinmuskeln ein, dazwischen telefonierte er mit seinem Handy, ohne die Untersuchung zu unterbrechen.
Schmerzen haben den Arzt nicht interessiert.

12:30 Uhr, Lumbal-Punktion im Krankenzimmer, der Bettnachbar konnte zusehen. Die Punktion führte ein junger Assistenzarzt durch, der dies zum ersten Mal machte. Nach 5 erfolglosen Einstichen und schmerzverzerrtem Gesicht gab ich noch eine Chance. Daraufhin übernahm der etwas ältere Assistenzarzt, dem es dann nach dem zweiten Versuch gelang die Nervenflüssigkei zu entnehmen. Das Ergebnis der Untersuchung wird ein bis zwei Wochen dauern wurde mir gesagt.

Für den nächsten Tag waren noch zwei weitere kleine Untersuchungen geplant, die ich absagte da diese mein behandelnder Neurologe schon durchgeführt hatte.

Ich verließ die Klinik am Abend des zweiten Tages auf eigenen Wunsch.
Die Reaktion des Arztes war sehr patzig un er erklärte mir, dass somit natürlich keine Diagnose möglich ist.

Die Untersuchungen haben in Summe ca. eine Stunde gedauert. Dafür muss man sich drei Tage stationär in der Klinik aufhalten.
An dieser Stelle sollten die Krankenversicherungen ansetzen, hier gibt es noch sehr viel Potenzial zur Kosteneinsparung.

Wenn man als Notfall eingeliefert wird ist es verständlich, dass nicht alle Ärzte gleich verfügbar sind. Wenn der Termin aber seit 3 Monaten geplant ist, kann man eine bessere Organisation erwarten.

In der freien Wirtschaft hätte ein Unternehmen mit solch chaotischer Organisation keine Überlebenschance.

Einfach nur ein Skandal

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
es gibt Desinfektionsmittel in der Toilette
Kontra:
So ziemlich alles
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund starker Rückenschmerzen die wohl von einem Bandscheibenvorfall kommen, auf die auch extrem starke Schmerzmedikamente nicht ansprachen sind wir in die Notaufnahme der Uniklink gefahren.
Die Wartezeit war einigermaßen erträglich 3 Stunden!
Allerdings wusste weder die Arztin noch die herbeigerufene Oberärztin so recht was zu tun ist. Es wurde ein Schmerztropf verabreicht der nicht wirkte. Dann kam die Aussage das man doch am besten heim gehen soll und wieder kommen soll wenn es schlimmer wird. Leider musste meine Verlobte noch in der selben Nacht den Notarzt rufen und hat sich leider wieder ins ZK einliefern lassen.

Hier hat man sie ohne wirkliche Schmerzbehandlung wie einen Hund die ganze Nacht leiden lassen um ihr dann mitzuteilen, dass sie verlegt wird in die Hessing Klinik. Schwestern bzw Pflegepersonal lustlos und unmotiviert - ebenfalls unter alles Kanone!

Wirklich ein absoluter Skandal und menschenverachtend wie hier mit den Patienten umgegangen wird. Dazu dann noch die schlauen Tips wie *gehen Sie halt schwimmen*, So etwas sagt man keinem Patient der sich vor Schmerzen windet.
Am besten gehört dieser Saftladen geschlossen, das kann es doch nicht sein, dass so etwas in der heutigen Zeit passieren kann.
Den Namen Uni Klink hat dieser Schuppen erst recht niocht verdient.
Hier sollte man nur hin, wenn man keine Wahlmöglichkeit mehr hat - ansonsten einen großen Bogen um diesen Ort des Grauens machen.

Eine Schande!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 3018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sogar schlechter als unzufrieden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gab keine Beratung!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (zumindest zweifelhafte Vorgehensweise)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Eine Schwester, die mir ein Kissen zur Entlastung der Beine brachte.
Kontra:
Ärztliche Betreuung, kein MRT, Pflegepersonal ohne Intetesse sm Patienten!
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mit Verdacht auf Bandscheibenvorfall eingeliefert: kein mrt der Wirbelsäule, stattdessen Entnahme von Nervenwasser und Schädel ct.
In einer Woche im Krankenbett zwei mal einen Arzt gesprochen.
Fast das gesamte Pflegepersonal lustlos, desinteressiert. Warum sind solche Menschen in der Pflege tätig.
Auch für selbstverständliche Dinge, wie Trinkwasser, musste ich läuten!
Trinkwasser in Plastikbechern mit Strohhalm, wie im fastfood imbiss.
Pfleger schlossen häufig die Zimmertüre nicht, sogar während des Essens!
Kommunikation zwischen dem Pflegepersonal scheint es nicht zu geben!
Bei der Verlegung in eine andere Klinik war die diesthabende Ärztin anscheinend nicht informiert. Ich lag schon im Flur auf der Bahre, als die Ärztin den Arztbrief fertig machte!
Verabschiedung und Genesungswünsche nur durch eine Putzfrau!

Grösste Zufriedenheit mit der Abteilung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freunliches und kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir möchten uns mit dieser positiven Bewertung herzlichst bei dem Personal der Intensivstation auf der Neurologischen Abteilung (Stroke-Unit/Abteilung 11.0) des Klinikums bedanken.

Wir wurden hier sehr kompetent, mit viel Geduld, Verständnis und Freundlichkeit empfangen und behandelt.

Das Letzte, Uniklinik in tausend Jahren nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Personal, Organisation
Krankheitsbild:
Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolutes Schlachthaus
Chaos Pur, keiner weiß was der andere macht
Unfreundlich und unverschämt
Mir wurde unterstellt unfreundlich zu sein

Schlaganfall mit Schmerzmittel behandelt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Habe mehrmals angerufen)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Keine
Kontra:
Pflege
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Oberarzt Dr. ME sollte lieber nicht mehr mit Patienten zu tun haben er soll lieber seine eigene Probleme behandeln lassen sein Umgang mit den Patienten ist verantwortungslos

1 Kommentar

Sasi882 am 22.11.2016

Ich glaub du bist einfach zu sensibel. Hatte auch einen SA ubd war im ZK diese stoke unit ist einsame klasse und alle ärzte mit.

Alles unter Zeitdruck

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (kommt drauf an, mit welchem Arzt man spricht)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Notfallmäßig wurde sie sehr gut versorgt
Kontra:
die länger dauernde Versorgung sehr bedenklich - Angehörige müssen wachsam sein
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider läuft im Klinikum alles unter zeitlichem Druck. Die Schwestern haben keine Zeit - nicht einmal um die Patienten zum Essen an den Tisch zu begleiten - meine Mutter wurde auf der Toilette sitzen gelassen, ein anderes Mal saß sie am Bettrand (zum Essen)und fiel nach hinten - blieb offensichtlich sehr lange dort liegen, kam nicht von alleine hoch - als ich zufällig kam, war sie total ausgekühlt...jeder ist gehetzt. Es wurde dann auch - anscheinend unter Zeitdruck - eine erneute Operation geplant, die die Familie aber Gott sei Dank noch verhinderte, da sie nicht nötig war.

grottenschlecht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 12   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nix
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
hirninfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am Montag den 25.12.13 mit einer TIA in die notaufnahme gebracht.Am mittwoch und Donnerstag wurden dann die Untersuchungen gemacht...dann musste ich 5!! Tage auf einen Termin zur MRT warten....daran merkt man das dieses krankenhaus sehr auf Profit und Auslastung der betten aus ist...dann endlich die MRT mit befund auf Hirninfarkt...das wars dann aber auch...Keine weiterbehandlung...keine Tipps...Keine Reha...nix....dank meiner hausärtztin bekomme Ich nun alle weiteren behandlungen....und im bericht wird geschrieben "wir entlassen den Patienten in einem stabilen zustand"...was schlichtweg nicht stimmt...Ich habe extreme schwindelattacken...schwankschwindel...herzrasen usw....ich wûrde das Klinikum auf keinen fall weiter empfehlen...

Das krankenpersonal war teilweise hart an der Körperverletzung,nicht an mir,sondern an meinem zimmernachbarn...einige da drinn sollten sich wirklich gedanken darüber machen ob sie nicht fehl am Platz sind

Notaufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen und Herren,


möchte hiermit bekannt geben, daß im Klinikum Augsburg Notaufnahme

eine unmenschliche Behandlung vorsichgeht.

Die Patienten werden in Reihe abgestellt und müssen bis zu 10-12 Stunden

auf eine Untersuchungskabine warten. Die lange Wartezeit müssen

die Patienten mit schmerzen und leid abwarten.

Eine Krankenschwester und auch ein Pfleger besagten, daß es schon

seit zwei Wochen sohergeht.

Dann muß ich mich fragen, warum man dort nichts ändert, wenn es schon

solange solche Umstände dort gibt.

Bei 20 Patienten in einer Stunde, nur ein zuständiger Arzt, das kanns nicht

sein.

Das Krankenhaus ist eine Zumutung für kranke Menschen.

Man darf in den Reportagen über dieses Krankenhaus der Notaufnahme

keine positiven Berichte glauben schenken.

Hoffe das man durch diesen Bericht, etwas dort ändert. Weil das ist wirklich

unmenschlich und unwürdig.

3 Kommentare

qmklinikum-augsburg am 08.01.2013

Sehr geehrtes Forumsmitglied,

für Ihre Rückmeldung zu Ihrer Behandlung und zu Ihrem Aufenthalt danken wir Ihnen. Es ist für uns hilfreich, aus Ihren Erfahrungen notwendige Verbesserungen ableiten zu können. Wir wollen durch die medizinische und pflegerische Qualität sowie insbesondere durch die persönliche Fürsorge für alle Patienten die Zufriedenheit steigern.

Wir bedauern es sehr, wenn Sie mit Ihrem Aufenthalt nicht vollständig zufrieden waren. Gerne würden wir im Detail mit Ihnen darüber sprechen. Daher wäre es schön, wenn Sie sich an uns wenden:

Ihr persönlicher Ansprechpartner ist:
Herr Volker Büchler
Telefon: 0821 400-4091
E-Mail: qm@klinikum-augsburg.de

Gerne können Sie sich auch an die Leitung der Stabsstelle Unternehmensentwicklung – Qualitätsmanagement, Frau Dr. Renate Linné, wenden:
Telefon: 0821 400-3132
E-Mail: unternehmensentwicklung@klinikum-augsburg.de

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Mit freundlichen Grüßen

Ihre
Stabsstelle Unternehmensentwicklung

PS: Lob, Anregungen und Kritik sind bei uns immer willkommen. Sie finden auf jeder Station Informationsunterlagen oder können sich direkt an das Qualitätsmanagement-Team wenden. Außerdem steht Ihnen gerne unser ehrenamtlicher und unabhängiger Patientenfürsprecher als Ansprechpartner für konkrete Hilfe vor Ort zur Verfügung.
E-Mail: patientenfuersprecher@klinikum-augsburg.de
Hierzu erhalten Sie weitere Informationen unter www.klinikum-augsburg.de

  • Alle Kommentare anzeigen

Hervorragend in Medizin und Service

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Rundum Gut
Kontra:
Raumhygiene sollte gründlicher gemacht werden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachts wurde ich als Schlaganfallpatient mit Notarzt eingeliefert.
Bereits eine halbe Stunde nach Einlieferung war ich nach der Diagnose ( CT, Röntgen usw) auf der Station in Behandlung.
Durch das schnelle und professionelle Eingreifen konnte ich die Klinik nach 1 Woche zur Reha wieder verlassen.
Das Personal vom Chefarzt bis zur Schwesternpraktikantin war immer sehr freundlich und hilfsbereit.
Nur die Raumhygiene war meiner Meinung nach nicht ganz Optimal.
Ich fühlte mich bis zum Schluss in den allerbesten Händen
DANKE an Alle.

hier passt alles, und ich bin ein gebranntes Kind!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

alles bestens, sowohl Ärzte als auch Pflegepersonal usw.
Ich war bereits 8x auf der neurolog. Station und mehrmals ambulant. Schlechte Erfahrung habe ich in diesem Haus nie gemacht und ich kann mir ein Urteil erlauben, da ich viel Erfahrung bzgl Kliniken und Ärzte habe.
Alles sind sehr freundlich, es ist sehr familiär. Die Ärzte sind sehr kompetent und klären einen auch genau über Therapien und Diagnosen auf - sind also ehrlich und das ist mir sehr wichtig.

Ich war sehr gut aufgehoben und versorgt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1996/97
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles bestens)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr genau und ausführlich so dass es jeder versteht)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (bin sehr zufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (fast schon unbürokratisch)
Pro:
Verantwotungsvolle Ärzte,die von ihrem Fach was vestehen!Und das ist doch das wichtigste?
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1996 wurde ich an der Halswirbelsäule operiert!Ich wurde vorher gründlich auf alle möglichen Ursachen meiner Beschwerden untersucht,was ich pers. für sehr kompetent und verantwortungsvoll halte, da es ja für Ausfallerscheinungen der Motorik mehrere Möglickeiten geben kann!Zu den Ärzten hatte ich grenzenloses Vertauen und das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit! Das Essen auf der Station war sehr gut und ausreichend! Danke schön auf diesem Wege! Der Sozialdienst der Klinik hilft bei der Beantragung einer Reha sowie bei sämtlichen sozialen Belangen! Die ganze Organisation dieser Klinik ist optimal! Man kann mit seinem Besuch gemütlich in der Kaffeeteria sitzen und plaudern,der Besuch muß nicht im Krankenzimmer sitzen und man kann auch sehr leckere Kleinigkeiten zu sich nehmen!
Ich werde wahrscheinlich in den nächsten Tagen leider wieder Patient in dieser Klinik sein, wo ich mich aber wieder ohne Angst und mit viel Vertrauen in die Hände und das Können der Ärzte begebe!

1 Kommentar

PatrickH96 am 27.03.2017

Hallo,

von welchem Arzt wurden Sie operiert?
Dr. P. H****g?

Fettes LOB ans ZK

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit u.v.m.
Kontra:
???
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich kann mich überhaupt nicht übers ZK beschweren. Ich war erst in der Notaufnahme, da musste ich nach Personalangaben nur ca. 2 Min. warten bis jemand kam, der sich um mich kümmerte! Die Ärztin kam dann auch nach ca. 5 Min. und das an einem Samstag Abend!!! Da war kein Hauch von Hektik zu spüren. Und alle superfreundlich. Die Nachtschwester auf der Nachtstation war ebenfalls superfreundlich. In der Nacht wurde ich wg. Bettenmangels auf die neurologische Station verlegt, dass war überhaupt kein Problem, ich hab nicht mal 1 Min. auf eine Schwester warten müssen, die mich in ein leeres Doppelzimmer brachte! In der Früh gegen halb 7, wurde gleich nach meinem Wohlbefinden geschaut. Gegen halb 9 kam dann auch schon ein Arzt der mit mir ein Abschlussgespräch führte. Also, es ging Alles in Allem schnell und zügig im ZK. Großes, fettes Lob an ALLE!!!