Klinikum Augsburg

Talkback
Image

Stenglinstraße 2
86156 Augsburg
Bayern

96 von 243 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
keine gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
keine gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

244 Bewertungen davon 37 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (10 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (244 Bewertungen)
  • Augen (21 Bewertungen)
  • Chirurgie (18 Bewertungen)
  • Entbindung (10 Bewertungen)
  • Frauen (11 Bewertungen)
  • Gastrologie (13 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (27 Bewertungen)
  • Geriatrie (5 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (5 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (10 Bewertungen)
  • Kardiologie (23 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (3 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Nephrologie (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (10 Bewertungen)
  • Neurologie (10 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (5 Bewertungen)
  • Onkologie (16 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (3 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (13 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (15 Bewertungen)
  • Urologie (12 Bewertungen)

Desinteresse am Patienten

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ausstattung
Kontra:
Empathie, soziale Inkompetenz
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hebammen äußerst desinteressiert und teils am Experimentieren trotz eindeutiger Presswehen.
Anästhesist ließ über eine Stunde auf sich warten für PDA, wenig Empathievermögen seitens Ärzten und Hebammen.

Oberärztin war die Rettung.

Kein Bonding auf nackter Haut nach Entbindung. Sofortiger Einsatz von Stillhütchen dem Stillen an der blanken Brust vorgezogen, wohl um Zeit zu sparen.

Säugling infolgedessen mit Saugverwirrung.

Geplante Sectio

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal Klasse
Kontra:
Krankheitsbild:
Sectio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ende Oktober 2022 ein geplante Sectio..
Ich hatte während der OP eine Klasse Narkoseärztin... zuerst erfolgte die spinale Narkose..die Sie hervorragend ausgeführt hat..Sie hat mir jegliche Angst genommen... bei leichte Komplikationen mit dem Herzen sofort reagiert..auf meinen Wunsch die ganze OP meine Hand gehalten..auf meine Bitte genau geschaut ob die Sectio auch gut verläuft und über jeden Schritt der Op berichtet .. Kopf gestreichelt..Mir wirklich jeden Wunsch erfüllt..
Ich hatte das Gefühl besser geht's nicht.. Dank dieser Frau.
Leider weiß ich ihren Nachnamen nicht mehr nur,dass Sie blond ist und auch Kinder hat.. Ich schätze Anfang vierzig..
Ich möchte mich bei ihr für alles bedanken... Sie sind noch ein wirklicher Mensch und ein Arzt der seine Patienten mag..
Die Krankenschwestern war auf der Station super nett und immer hilfsbereit.
War total zufrieden

1 Kommentar

schwäbischerpatient am 08.03.2023

Glückwunsch.
Bei meiner Frau wurde die Kanüle im Rückenmark falsch gesetzt und hatte überhaupt keine Wirkung. Ihr Schmerzen waren so groß, dass unser Sohn mit der Glocke geholt werden musste. Ich habe ihr die Hand gehalten.

Wünsche eingegangen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Es war kein Stillkissen vorhanden)
Pro:
Rundum wohlgefühlt
Kontra:
Schwester nach der Entbindung (tagsüber etwas barsch)
Krankheitsbild:
Entbindung eines Kindes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war sehr gut.
Die Hebammen sehr freundlich und nett.
Haben keine Panik gemacht und sind immer uf unsere Wünsche eingegangen.

Wirken Überfordert

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gute Stationsleitung
Kontra:
Wirken überfordert
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Entbindung im Mutter-Kind Haus. Es handelte sich hierbei um einen geplanten Kaiserschnitt. Wir wurden für 7 Uhr einbestellt und mussten bis Abends warten (das hieß für mich auch nüchtern bleiben)
Am späten Nachmittag wurde der Kaiserschnitt dann durchgeführt, es wirkte jedoch so als hätte mich das Op Team vergessen. Ich wurde ganz hektisch aus dem Warteraum geholt und der Kaiserschnitt wurde schnell gemacht. Auf der Station wurde ich gut versorgt. Mein Baby hatte ein durchgängiges Lippenbändchen weshalb es auch nicht richtig trinken konnte, das wurde im Krankenhaus von allen (Stillberatung, Hebamme, Arzt) übersehen. Musste nach 2 Tagen im Josefinum operiert werden.

Die Station war während meines Aufenthaltes total überfüllt. Ich bin nach 1 1/2 Tagen nach Hause gegangen

Tolle Betreuung im Kreissaal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Engagierte Hebammen mit individueller Betreuung im Kreissaal
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolles Personal (Hebammen und Schüler) im Kreissaal mit individueller Betreuung. Gehen auf die Bedürfnisse der werdenden Mamas und Papas ein.

Auch auf der Familienstation war die Betreuung sehr gut und das Personal war für allerlei Fragen offen.

Alles top

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebamme Frau Celik
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am 24.12.2020 zur Entbindung meines 2. Sohnes im Uniklinikum Augsburg. Ich fühlte mich zu jederzeit gut betreut, das Personal war immer freundlich und sofort da! Die betreuenden Hebammen waren alle sehr freundlich, kompetent und empathisch!

Eine runde Sache und zu empfehlen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
1) alles an einem Ort (falls man es braucht- Kinder-ITS, Kinderärzte etc.) 2) engagierte Hebammen und Hebammenschülerinnen 3) gutes Essen
Kontra:
1) zu hohe Raumtemperatur 2) kleines Familienzimmer mit kleinem Bett für den Partner
Krankheitsbild:
Primäre Sectio/ Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe letztes Jahr mittels primärer Sectio mein Kind entbunden und war sehr zufrieden. Die Vorbereitung wurden an einem extra Termin gemacht (Prämedikation, Aufklärung durch Frauenarzt). Am Tag der Geburt mussten wir um 7Uhr da sein. Nach einem freundlichen Empfang wurde ein CTG geschrieben und ein Zugang gelegt, danach wurde das Zimmer bezogen. Die OP war für 12Uhr angesetzt - aufgrund von Notfällen hat es dann bis kurz vor 15Uhr gedauert, ABER Notfälle gehen immer vor.

Die Betreuung auf der Station nach der Geburt war insgesamt gut. Sehr schön ist, dass man zum Frühstück und zum Abendbrot zum Buffet mit schönem Ausblick kann. Auch müssen die Hebammenschülerinnen lobend erwähnt werden, welche sich bei „Problemen“ Zeit genommen haben.
Etwas nervig war der morgendliche Trubel (Versorgungsdamen, Putzpersonal, Visite), aber ohne geht es halt nicht. Die Nachmittage hingegen waren diesbezüglich sehr ruhig. Die Stillberatung wurde vergesse, was ärgerlich war. Das Familienzimmer war recht klein und das Bett vom Mann etwas zu kurz (bei einer Körpergröße von 1,90cm). Als besonders störend wurde die Zimmertemperatur (zu heiß) empfunden, auch in Hinblick auf SIDS nicht förderlich!!

Am 3. postoperativen Tag und nach der U2 sind wir entlassen wurden. Ich kann das UKA ohne Bedenken weiterempfehlen.

Alleingelassen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gestaltung der Mutter Kind Station
Kontra:
Personal
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider war meine Entbindung in der Uniklinik keine schöne Erfahrung. Die PDA wurde zuerst falsch gestochen und wirkte nicht. Das Anästhesie Team brauchte dann nochmal eine Stunde bis zu mir. Die Hebammen waren unterbesetzt, sodass meine Hebamme über Stunden weg in den anderen Kreissäälen war. Geburtspositionen konnte ich keine ausprobieren, ich lag ausschließlich. Mein Mann war mit mir und meinen Schmerzen alleine und suchte auf dem Flur immer wieder nach Hilfe. Das ging über viele Stunden. Ich hatte grünes Fruchtwasser und meine Wehenpausen vergrößerten sich durch die stark wirkende zweite PDA. Am Ende kam es wegen abfallender Herztöne zu einem Dammschnitt und zwei Ärzte zogen und drückten das Baby aus mir heraus.
Danach wurde der Klinik Aufenthalt leider nicht angenehmer. Die Schwestern und Hebammen waren ständig in Eile und dass das Stillen über 24h nicht funktionierte interessierte niemanden (als Erstgebärende war ich dann selbst nur noch überfordert). Aufgrund des steigenden Bilirubin Wertes bat ich schließlich um ein Fläschchen PRE Nahrung, da mir mit dem Stillen einfach niemand half und mein Kleines dringend Nahrung brauchte.
Auch das Krankenzimmer war nicht gerade traumhaft. Die Wärmelampe der Wickelkommode war defekt und das Bad wirkte unhygienisch. Eine Einweisung wegen des Wochenflusses oder wie man ein Neugeborenes wickelt, erhielt ich ebenfalls nicht.
In diesem Krankenhaus werde ich sicherlich nicht mehr entbinden und hoffe, dass ich von der Geburt nicht traumatisiert wurde und das Einfluss auf die Entscheidung einer weiteren spontanen Entbindung hat.

Sehr stillunfreundlich!!!

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Milchpulverindustrie verdient viel Geld :-D
Kontra:
Sehr stillunfreundlich
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das vielleicht stillunfreundlichste Krankenhaus der Region!!!

Überall liegen Wiegezettel von HIPP herum, welche die Wöchnerinnen ausfüllen sollen. In den Zimmern hängen Uhren auf denen fett Aptamil steht.


Wen wundert es da, dass beim Stillen nicht geholfen und stattdessen immer Pulvermilch empfohlen wird?!?

Ich bin echt schockiert!

Gut aufgehoben gefühlt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schwestern und Betreuung
Kontra:
Wiedersprüche beim Stillen
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen Kaiserschnitt in der Klinik und bin sehr nett behandelt worden. Die Schwestern waren super auch wenn ich einmal mehr nach Schmerzmitteln fragte. Das Essen war für ein Krankenhaus auch ganz gut. Der einzige Kritikpunkt für mich ist, dass jede Schwester oder Stillberaterin etwas anderes zum Thema Stillen sagt und das doch sehr verunsichert. Wenn ich noch ein Kind bekommen sollte werde ich wieder in Augsburg entbinde.

Moralisch verwerflich mit Körperverletzung!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Natürliche Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Klinikum Augsburg zur Geburt meines Sohnes.
Von Anfang bis Ende war mein Aufenthalt dort geprägt von menschenverachtenden und gewaltvoll-übergriffigen Interventionen. Bei mir wurde beispielsweise gegen meinen ausdrücklichen Willen (steht sogar schriftlich in der Akte) ein Dammschnitt zugefügt. Ich hörte unzählige verbale Äußerungen, wie "hören Sie doch endlich auf ständig zu klingeln, Sie können keine Wehen haben, stellen Sie sich nicht so an und schlafen Sie endlich" (nach erfolgter Einleitung, 2 Stunden vor Geburtsuhrzeit) und "können Sie es verantworten, ihr wunderschönes und gesundes Kind jetzt mit ihrem Entschluss vielleicht zu töten" (ambulante Geburt, keine Komplikationen, ich wollte 10 Std. nach der Geburt nach Hause gehen). Und das waren nur die harmlosen Dinge, die man dort erlebt.
Keiner Schwangeren kann man guten Gewissens empfehlen, dort ihr Kind zu gebähren. Was dort passiert ist nicht nur moralisch und ethisch höchst verwerflich, sondern auch illegal und erfüllt juristische Tatbestände (z.B. Körperverletzung)!!!

Hebammen super, ärztliche Betreuung verbesserungsfähig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Auch ein Gynäkologe sollte sich mit Schmerzmedikation und Schilddrüsenmedikamenten auskennen!)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Schöne Kaiserschnitt-Narbe, gesundes Kind)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Chaotisch, Tabletten zB erst ab 10 Uhr ausgeteilt)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
zu wenig Milchpumpen, allgemein-internistische Versorgung schlecht
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde geplant stationär zur Kaiserschnittentbindung aufgenommen. Durch die Hebammen im Kreissaal und auch das nicht-ärztliche Personal im OP fühlten wir uns sehr gut betreut. Die Ärzte, die die OP bei mir durchführten, hielten es leider nicht für nötig sich bei mir vorzustellen. Auf der Familienstation war die Betreuung dann durchwachsen. Es gibt dort wunderbare Krankenschwestern, aber leider auch immer wieder Personal dass sehr gestresst war und nur die Minimalversorgung durchführen konnte. Leider fand ich auch hier die ärztliche Betreuung nicht gut. Man bekommt den Eindruck, dass vor allem die Durchführung von OPs von Interesse ist (die bei mir auch gut gelungen ist), die nachfolgenden Probleme können dann aber nicht kompetent betreut werden („da fragen Sie dann Ihren Hausarzt“ als Antwort auf viele Fragen).
Ein großes Poblem war auch immer wieder die Organisation einer Milchpumpe (wer schon mal einen fiesen Milcheinschuss hatte weiß dass da zeitnahes Abpumpen eine große Erleichterung ist), es schien nur eine auf der ganzen Station zu geben und die könnte zeitnah nicht gefunden werden (als Anregung: wie wäre es mit einem Zettel, den man an die entsprechende Zimmertüre anbringt?)
Zusammenfassend: Hebammen super, Pflegepersonal ist Schichtabhängig, ärztliche Betreuung auf Station nicht gut (Kaiserschnitt dafür sehr gut), Ausstattung so lala.

Sehr gut, aber leider nicht immer

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Erfahrungen
Kontra:
Kaum Einzelzimmer trotz Zusatzversicherung
Krankheitsbild:
Schwangerschaft Gallenblase
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

2 Kinder dort entbunden und alles bestens. Leider wurde in der Schwangerschaft nicht erkannt dass ich Gallensteine hatte, obwohl ich ab der 24 SSW regelmässig mit schrecklichen Oberbauch-Schmerzen ankam. Nach einem unauffälligen CTG wurde ich wieder heim geschickt. Es kam niemand auf die Idee, dass es sich um etwas anderes handeln könnte. In der 39 SSW drang ich auf Grund der nicht auszuhaltenden Schmerzen auf einen Kaiserschnitt. Der Arzt unterstellte mir ich wäre zimperlich und solle mich nicht so anstellen. Schließlich wäre es nur noch eine Woche bis zum ET. Kaiserschnitt folgte, kurz danach stellte mein Hausarzt Gallensteine in der Blase fest die 8 Wochen später entfernt wurde. Ich halte viel vom Klinikum aber das trage ich Ihnen heute noch nach.

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mein zweites Kind dort entbunden und war rundum zufrieden. Besonders die Hebammen (Sarah Linder, Sabine Kretschmar sowie die Hemannen-Schülerin Rebecca) haben einen wunderbaren Job gemacht. Ohne viel einzugreifen haben sie mir immer das Gefühl gegeben gut betreut zu sein. Auch die Gynäkologen waren alle durchwegs sehr gut! Anschließend auf der Station habe ich mich sehr gut betreut gefühlt. Ich hatten auch das Glück 2 Nächte ein Einzelzimmer zu haben. Von meiner Seite eine volle Empfehlung.

Bestens betreut während und nach Geburt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes, freundliches Personal
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sowohl im Kreißsaal, als auch auf der Familienstation wurden wir jederzeit kompetent und bestens betreut und das obwohl die Station komplett belegt war. Spontane Entbindung Anfang September 2017, Frühgeburt.

Momentan nicht empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Op und Anästhesie, vielen Dank)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Tolles Aufnahmegespräch, wenig Wartezeit)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Jeder gibt sich Mühe
Kontra:
Viel zu wenig Personal
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 7.7.17 meine Tochter per Kaiserschnitt entbunden.
Die Atmosphäre im OP war toll, großes Lob an das tolle Anästhesie-Team, Fr Dr F. hat mich wunderbar betreut ! Auch die Operateure haben tolle Arbeit geleistet, meine Tochter gesund zur Welt gebracht und eine wunderschöne, kleine Narbe hin bekommen.

Danach war ich in einem Kreissaal zur Überwachung, wurde dann jedoch sehr bald auf Station gebracht, weil der Kreissaal gebraucht wurde . Dort war ich dann , trotz noch wirkender Spinal-Anästhesie , alleine gelassen.
Ein Familienzimmer war trotz Reservierung leider nicht möglich, weil diese bereits alle belegt waren. Somit war ich nachts alleine, und habe mit liegendem Blasenkathether und laufender Infusion mein Kind nach gut dünken gewickelt und gefüttert, die Informationen dazu bekam ich dann einen Tag später , beim morgendlichen Rundgang der Schwestern.

Und ich will ganz deutlich sagen: die Hebammen und Schwestern auf der Familienstation machen einen tollen Job und sind sehr bemüht , aber zerreißen können sie sich nicht....

Und wenns mal soweit ist, dass das Personal nur noch Zeit hat, EINMAL pro Schicht für ein paar Minuten nach den frisch entbundenen, teils operierten Frauen und Kindern zu sehen, wird es definitiv Zeit für die Klinikleitung, mehr Hebammen und Schwestern einzustellen....

Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das beste Krankenhaus!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles nur Positiv
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Zentralklinikum in Augsburg ist das beste.!Ich kann nur positives berichten.Unsere Tochter kam dort per Kaiserschnitt auf die Welt.Durch die Ärzte dort haben wir uns gut beraten gefühlt und auch durch die Ärzte und Hebammen sehr gut aufgehoben gefühlt! Die Ärzte dort und die Hebammen alle total Top!!!!

Unzureichende Beratung zur Zwillingsgeburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Medizinischer Standart
Kontra:
Mangelndes Konzept zur Aufklärung bei Mehrlingen
Krankheitsbild:
Zwillingsgeburt, Anämie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei mir war es eine Zwillingsschwangerschaft. Dass ich natürlich gebären könnte, habe ich auf Nachfrage meines Mannes während einer Ultraschalluntersuchung erfahren, ohne direkte Nachfrage hätte der Arzt gar nichts dazu gesagt. Da der 2. Zwilling in Steißlage war, hatte ich Ängste, dass die Geburt riskant sein könnte. Ein ausführlicheres Aufklärungsgespräch hierzu wurde von Seiten des Arztes nicht angeboten. Die Unsicherheit blieb, als ich dann vor der Ärztin zur Aufklärung zum Kaiserschnitt saß, versuchte ich meine Ängste nochmal anzusprechen . Ich bekam dann so oberflächlich ausweichende Antworten, dass ich nicht das Vertrauen für eine natürliche Geburt aufbauen konnte, ich entschied mich für den KS, obwohl ich das nicht wollte (hatte schon 2 Kinder vaginal geboren). Mich wundert also die hohe Rate von mittlerweile 40 Prozent nicht.
Ein wirklicher Alptraum war diese "Familienstation". Es ist nicht vorgesehen, Frauen zu helfen, denen es sehr schlecht geht. Kinder werden hingeschoben, ob man aufkommt oder nicht. 30 Minuten Wartezeit wenn man klingelt, sogar wenn man nachts in seinem Blut liegt. Von einer Schwester musste ich mich sogar beschimpfen lassen, weil ich nur langsam auf die Beine kam, an der zähen Rückbildung der Gebärmutter sei ich selbst schuld! Für mich unfassbar, habe mich dann wegen des schlechten Zustands von meinem Mann nach Hause holen lassen.
Wenn sich mehr Risikoschwangere für die natürliche Geburt entscheiden sollen, braucht das ZK dringend ein besseres Aufklärungskonzept! Siehe Ulm, Großhadern usw... .

1 Kommentar

Sasi882 am 30.06.2017

Da muss ich dir zustimmen ich lag 5 Tage in einem bett voller blut. Mir wurde null geholfen bzw was gezeigt wie man stillt ect. Mein kind war etwas gröser u dementsorechend die milch was ich gab zu wenig und die ham mir einmal nix gegeben u sagten die milch in der brust muss reichen bis abends ne normale schwester kam und sagte sowas geht gar nicht mein kind hatte dann 3 monatr angst kein essen zu kriegen so das er permanent was wollte und wenns nur ein schluck war.

von klinikkälte keine spur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (abgesehen von den narkoseärtzen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
persönlicher und sorgsamer kontakt zum patient in jeder situation
Kontra:
die narkoseärzte sind alle unfreundlich und überheblich
Krankheitsbild:
entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war anfangs sehr skeptisch, da ich meine vorherigen töchter in familiäreren KH entbunden habe.
allerdings war hier im ZK die versorgung mindestens genauso gut. die schwestern haben sich tag und nacht gekümmert und waren sehr liebe- und verständnisvoll.

die ärtzin und die diensthabenden hebammen haben sich rührend gekümmert und ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. obwohl in dieser nacht 10 weitere geburten statt gefunden haben, habe ich mich nicht, wie so oft kritisiert, wie "eine nummer" gefühlt.

auf meinen wunsch, die klinik nach 2 tagen wieder zu verlassen, wurde sofort eingegangen und die abschlussuntersuchungen für mich und mein baby baldmöglichst veranlasst.

natürlich musste ich ab und an mal länger warten, bis eine schwester auf einen ruf reagierte oder die visite vorbei gekommen war, aber ich habe hierfür absolutes verständnis, da andere patienten die hilfe eben auch in anspruch nehmen möchten und ich nicht die einzige person im KH war.

ich kann das zk zur entbindung auf jeden fall weiter empfehlen.

Tage nach der entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schlechtes personal)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die station 3 war super
Kontra:
Krankheitsbild:
Küaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da Ich wegen Schlaganfall nur im Klinikum entbinden konnte per Kaiserschnitt, ich damals in der stoke unit sehr zufrieden war bin ich diesmal sehr enttäuscht.

Als ich an dem Tag rein kam zum kaiserschnitt war uch im 3 stock sehr zufrieden die ärzte, hebammen und krankenpfleger ham mich dort super behandelt.

Als ich dann auf normal station kam ( 2 stock) wars aus....

Es war mein erstes Kind und ich bekam null hilfe. Niemand erklärte mir wie man stillt und wann, ich war fix und fertig von der op konnte nicht schlafen weil mein sohn bei mir lag und unruhig war als dann um 12 uhr eine nachtschwester kam nahm sie ihn mit und fragte ob ihre kollegen mir das nicht sagten das man ihn nachts abgeben darf.

mein kleiner schrie am 2 tag viel da er hunger hatte er kam schon sehr gross auf die Welt und als ich die hebammen bat das sie mir eine flasche geben da die muttermilch nich zu wenig sei sagte sie nur ; " das muss reichen das kind braucht nicht mehr "
Also schrie mein kind bis abends um 21 uhr bis die nachtschwester kam und sagte wieso ich ihm keine flasche gebe als ich ihr das erzählte war sie fassungslos.

Allgemein bekam ich null hilfe nix wurde mir gezeigt hätte ich meine family net gehabt wär ich echt verzweifelt gewesen.
Am vorletzten tag kam dann jemand wollte mir zeigen wie man das baby wickelt da wo ichs mir selbst beigebracht hatte
Was mich noch so aufgeregr hatte man wollte mich am 3 tag schon los haben hab mich aber dagegen gewehrt da ich zu diesem zeitpunkt noch total neben mir stand und schmerzen hatte
Am 5 tag ging ich dann freiwillig sonst hätte ich da drin mich mit den hebammen angelegt...
Als die letzte untersuchung fürs kind war war ich dabei ...
Diese kinderärztim tötal fehl am platz auf meine fragen wurde nicht geantwortet nur gesagt soll am nächtsen tag unten zu kindernotfall gehen u Anmelden als ich fragte wieso wurde mir nichts gesagt als och dirt wahr wurde mir gesagt mein kind hat gelbsucht. Traurig! Lag 5 tage im blutverschmiertn bett

Katastrophale Zustände

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kaiserschnitt, Gebäude, Ärzte
Kontra:
Familienstation
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe nach 28 Stunden und langem hin und her per Kaiserschnitt entbunden. Die Hebammen waren aufgrund der vielen Geburten so überfordert, dass man übersah, dass die Herztöne meines Kindes eine Stunde lang suspekt waren. Ich hatte große Angst um die Gesundheit meines Kindes.
Der Kaiserschnitt verlief sehr gut, allerdings wurde ich wegen einem Notfall betäubt vom OP Tisch geholt und musste dann nochmal qualvolle 2 Stunden auf meine OP warten. Dabei durfte ich nicht trinken und meine Werte gingen in den Keller.

Nach der traumatischen Geburt kam ich um Ca. halb 3 aufs Zimmer und konnte höchstens 3 Stunden schlafen. In der Früh wollte man mir fälschlicherweise den Katheter ziehen. Ich habe das im letzten Moment verhindert indem ich ihnen bewies, dass er noch keine 12 Stunden drinnen war. Einmal wollte mir eine Schwester fälschlicherweise die zweite Antibiotikainfusion geben. Auch das habe ich noch bemerkt. Auch eine Thrombosespritze sollte mir aus Versehen zweimal am Tag gegeben werden! Gott sei Dank, habe ich zu dem Zeitpunkt alles kritisch kontrolliert und immer nachgefragt.
Nachts konnte ich mich wegen Schmerzen und Schlafmangel kaum um mein Kind kümmern. Die Schwestern reagierten auf Klingeln oftmals erst nach 30 Minuten und konnten das Kind bis auf zwei Mal für je zwei Stunden nie nehmen, da sie unterbesetzt waren. Mein Partner hat dann das Baby selbst nachts betreut, damit ich schlafen konnte. Dafür musste er dann 40€ pro Nacht zahlen (obwohl er das Bett nicht einmal nutzte).

Stillen und Wickeln wurde nur auf Nachfrage gezeigt. Ich bat einmal um eine Stillberatung. Da kam eine Schwester und meinte:"was wollen Sie denn wissen? Ich hab das Baby Ihnen doch einmal angelegt!"

Als ich um ein Mittel für wunde Brustwarzen bat, sagte man mir, dass ich nur Luft dran lassen sollte. Mein Partner erfuhr dann, dass es an der Station eine Creme gibt.

Zusammenfassend war ich sprachlos und kann den Aufenthalt nicht weiterempfehlen. Die Station war wirklich überfüllt und die Schwestern besonders nachts überfordert. (Das gaben sie auch selbst zu.) Da muss sich etwas ändern!
Ich hatte eh den Eindruck, dass die Schülerinnen immer vorgeschickt wurden. Diese waren meist sehr nett, aber wussten oft eben noch nicht richtig Bescheid.

1 Kommentar

Sasi882 am 15.11.2016

So ähnlich wie bei mir !!

Zk augsburg immer wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Qualifizierte und einfühlsame Ärzte/Hebammen
Kontra:
Putzfrauen sehr nachlässig
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war schon über den Geburtstermin als ich mit meiner Tochter aufgrund einer Lungenentzündung drin bleiben musste. Die Hebammen und Ärzte haben dann mich sofort mitaufgenommen, da es ja jederzeit los gegen konnte. Unser zwerg wollte dann bei dem ganzem stress nicht raus und es kam zur Einleitung. Ich fühlte mich jederzeit gut betreut. Als es dann endlich los ging war keine Wehe umsonst und er war sehr schnell da. Die diensthabende hebamme hat durch ihr beherztes eingreifen (aufdehnen des muttermundes) mir viel Leid erspart. Ich konnte keine wehe veratmen (da so stark) und habe zu sehr mitgedrückt als der Muttermund noch nicht ganz auf war. Auch auf der Station waren alle sehr bemüht obwohl das Personal sehr belastet war durch kranke Mitarbeiter. Aber wir sind alle nur Menschen. Ich fühlte mich sehr wohl und gut aufgehoben dort.

Kümmern sich mehr um (Hygiene)vorschriften als dem Gesundheitszustand des Patienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
einige Pfleger/Ärzte/Schülerinnen haben doch noch ein Herz
Kontra:
Vorschriften gehen der Menschlichkeit / dem Patientenwohl vor
Krankheitsbild:
Diskredition Kreißsaal Entbindungsstation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fachlich gut ausgebildete Ärzte & Pfleger - jedoch Menschlichkeit & Einfühlungsvermögen (größtenteils) ungenügend!

Habe eine angeborene, leider nicht heilbare (nur direkt über Blut-/Körperflüssigkeiten ansteckbare)Krankheit, die bzw deren eventl. Spätfolgen, mir schon genug zu schaffen machen.

Wurde auf der Entbindungsstation regelrecht "wie ein Stein im Schuh" behandelt, mit übertriebenen "Hygienevorschriften" fühlbar u. siehtbar ausgegrenzt,abgeschottet,durch absurde u. sehr unfreundliche Handlungsweisen diskreditiert... und das obwohl ich so gut wie gar nichts von den Schwestern wollte, trotz Kaiserschnitts alles selbst erledigte, so dass man weder was von mir hörte noch mich "anfassen/ Hilfe leisten" musste.

Die Reinigungskräfte waren mit ihrem Schutzanzug,Mund- & Kopfschutz noch das Tüpfelchen auf dem i - gründlich gearbeitet wurde nicht, so schluderig u. widerlich, dass ich jedesmal m. Alkohol nachgewischt habe!

Nur eine handvoll Pflegerinnen / Hebammen(schülerin)/ Ärztinnen zeigten, als ich wegen der o.g. Situation u. Handlungsweisen einen Heulkrampf erlitt, Mitgefühl u. sahen ein, wie weh mir dieses Getue tut - leider mit wenig Änderung, so dass ich 3 Tage nach meinem Kaiserschnitt freiwillig die Klinik verließ.

Ca 3 Tage danach hatte ich 40Grad Fieber, Husten u. Schüttelfrost. Eine andere Klinik stellte ein Pleuraerguss u. beginnende Pneumonie fest - musste abstillen, um meine Medi´s nehmen zu können!
Abgesehen dass sie mir meine unersätzliche,schönste Zeit (Geburt meiner Tochter) in ein traumatisches Erlebnis verwandelt haben, in dem sie sich mehr um Hygienevorschriften, als MEINEN seelischen u. körperlichen Gesundheitszustand kümmerten(hätte lt. Blutwerte & Symptome bemerkt werden müssen) , leide ich seither auch noch an einer Depression (Auslöser definitiv s.o.)- dementsprechend geht es mir auch.

Leider kann man die Zeit nicht zurückdrehen - aber egal was mir zustößt oder welche Krankheit(en) ich noch haben sollte, NIE WIEDER Klinikum Augsburg!

ZK Augsburg-immer wieder gerne!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Das Zentralklinikum Augsburg,ist das beste Krankenhaus.Andere Krankenhäuser können sich echt eine große Scheibe davon abschneiden.Die Ärzte im Zentralklinikum Augsburg sind super.Und ein großes Lob an die Arzte und vorallem an die Oberärzte,Dr. med.Hähndel und Dr. med.Franitza und an die Hebammen.

tolle mutter kind klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
nettes Pflegepersonal
Kontra:
Essen ist nicht besonders
Krankheitsbild:
entbindung
Erfahrungsbericht:

Ich habe mein zweites kind durch sektio im zk entbunden. Ausser die lange wartezeit vor dem kaiserschnitt war alles sehr gut. Das haus ist neu und sehr modern. Die Ärzte sehr gut und die meisten sehr freundlich. Ich wurde gut vorbereitet und durfte mein kind sofort sehen und nur kurz nach der entbindung hatten wir viel zeit für ein bonding. Die hebammen waren sehr liebevoll und haben sich trotz des stresses viel zeit genommen. Auf station fühlten wir uns super betreut. Man merkte dass die station zwar aufgrund sehr vieler entbindungen zu dieser zeit, leicht überlastet war aber trotzdem waren alle freundlich und sehr bemüht. Ich kann dieses krankenhaus zum entbinden nur empfehlen.

Fachlich gut - Rest leider neun trotz Neubau

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Geht gar nicht, sehe das Problem aber bei der Verwaltung)
Pro:
Fachlich in Ordnung
Kontra:
Viel zu wenig Personal, zu lange Wartezeiten, macht leider keinen Spaß die ersten Tage hier zu sein.
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das neue Mutter-Kind Zentrum ist zwar optisch schön, aber das war es auch schon.
Das Personal ist zwar nett aber gnadenlos überfordert und ungeschult im neuen Haus. Es wirkt jeder gestresst und genervt. Das Haus selbst ist in vielen Punkten eine Fehlplanung, fängt schon bei den zu kleinen Wickeltischen an. Es scheint auch als ob das Personal mit dem alten Haus besser arbeiten könnte, scheinbar gibt es auch zu wenig Personal - zumindest nach 3x klingeln a 20 Minuten je Erinnerung macht das den Anschein.
Auch völlig unakzeptabel ist bis spät Nachmittag zu warten nur wegen einer Abschlussuntersuchung um endlich raus zu dürfen.

... Sorry. Fachlich ist das Haus gut, nützt aber nichts wenn man danach nur gestresst ist.

PS: Aufpreis zum Einzelzimmer von knapp 80 Euro ist auch eine Hausnummer.

Sehe das Problem bei der Verwaltung und nicht bei den Menschen.

Noch besser kann es nicht sein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Spitze)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Super
Kontra:
Krankheitsbild:
Plazenta prävia et percreta
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Jahr 2011 / 2012, wegen einer komplexen Schwangerschaft (Plazenta percreta) mehrere Wochen im Familien-station.
Ich war sehr zufrieden. Das Personal und die Ärzte waren alle sehr nett, hilfsbereit. Ich habe mich sehr woll gefühlt.
Ich hatte einen lebensgefährlichen OP, danach innere Blutung. Die Aufenthalt auf der Intensivstation und Familienstation waren sehr gut, das Personal und die Ärzte haben sich sehr um mich gekümmert. Ich habe wirklich gedacht, ich sei unter Engeln, deren Arbeit und Menschlichkeit, ist wirklich sehr zu schätzen. Ich war auf sie angewiesen und sie haben ihr bestes getan.
Die Ärzte bzw. die Oberärzte waren sehr gut. Ohne deren Erfahrung, Hilfe und Freundlich-
keit, wäre ich heute vielleicht nicht im Leben.

Hiermit möchte ich mich nochmal bei den Ärzten und Familienstation ganz herzlich bedanken.

Menschlich Inkompetente Gynäkolgin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Schnell Behandlung.
Kontra:
Informationen und Ärztin
Krankheitsbild:
Krämpfe in der Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren einmal hier, ich kann nur diesen einen Besuch bewerten. Im Urlaub bekam meine Frau. Schwanger im 5. Monat Bauchkrämpfe. Diese Klinik im Internet gefunden und hingefahren. Beschilderung unzureichend. Wir nehmen der 1. Parkplatz für 1 €/Stunde. 700 Meter bis zum Eingang. Niemand macht auf. Zentrale wegen Notfall nicht besetzt. Patienten öffnen uns. Zentrale immer noch nicht besetzt. Nach Suche die Notaufnahme gefunden (Beschilderungen gleich null, irgendwann gefunden). Administration ging dann schnell. Wir müssen in der dreckigen Ambulanz ca. 30min warten. Dann stellt sich die Gynäkolgin vor. Ihre Diagnose das das nichts ist und Wir uns einfach mal Entspannen sollen teilt sie uns direkt mit. Untersucht dann noch sehr gründlich ohne Ergebnisse mitzuteilen. Sie müssen sich mal Entspannen. Schwangerschafft hält oder hält nicht. Es kann einem auch jeden Tag ein Ziegel auf den Kopf fallen und dann hat man sich über eine Schwangerschaft sorgen gemacht! Wir sind froh das unsere Baby gesund ist. Ratlos woher die Kämpfe kommen und fassunsglos über diese unverschämte Ärztin. Vielleicht sollte sie mal einen schönen Urlaub machen oder besser nicht mit Menschen arbeiten.

1 Kommentar

qmklinikum-augsburg am 24.02.2014

Sehr geehrtes Forumsmitglied,

für Ihre Rückmeldung zu Ihrer Behandlung und zu Ihrem Aufenthalt danken wir Ihnen. Es ist für uns hilfreich, aus Ihren Erfahrungen notwendige Verbesserungen ableiten zu können. Wir wollen durch die medizinische und pflegerische Qualität sowie insbesondere durch die persönliche Fürsorge für alle Patienten die Zufriedenheit steigern.

Wir bedauern es sehr, wenn Sie mit Ihrem Aufenthalt nicht vollständig zufrieden waren. Gerne würden wir im Detail mit Ihnen darüber sprechen. Daher wäre es schön, wenn Sie sich an uns wenden:

Ihr persönlicher Ansprechpartner ist:
Herr Volker Büchler
Telefon: 0821 400-4091
E-Mail: qm@klinikum-augsburg.de

Gerne können Sie sich auch an die Leitung der Stabsstelle Unternehmensentwicklung – Qualitätsmanagement, Frau Dr. Renate Linné, wenden:
Telefon: 0821 400-3132
E-Mail: unternehmensentwicklung@klinikum-augsburg.de

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Mit freundlichen Grüßen

Ihre
Stabsstelle Unternehmensentwicklung

PS: Lob, Anregungen und Kritik sind bei uns immer willkommen. Sie finden auf jeder Station Informationsunterlagen oder können sich direkt an das Qualitätsmanagement-Team wenden. Außerdem steht Ihnen gerne unser ehrenamtlicher und unabhängiger Patientenfürsprecher als Ansprechpartner für konkrete Hilfe vor Ort zur Verfügung.
E-Mail: patientenfuersprecher@klinikum-augsburg.de
Hierzu erhalten Sie weitere Informationen unter www.klinikum-augsburg.de

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Insgesamt war ich sehr gut aufgehoben und habe mich sehr sicher gefühlt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärztliche Versorgung und Pflege
Kontra:
Krankheitsbild:
Geplanter Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Zur Geburt meines Kindes habe ich mir nach intensiver Information das Klinikum Augsburg ausgewählt. Die bei der Infoveranstaltung im Sommer 2012 angekündigten Maßnahmen und Umfeldbeschreibungen habe ich so wieder gefunden. Das Klinikum hält was es verspricht!

Die ärztliche Betreuung und die pflegerische Unterstützung sowohl im Kreissaal als auch auf der Station waren für mein Kind und mich perfekt.

Als unerfahrene Mutter wurden mir hilfreiche Anregungen und Tipps für die Versorgung meines Kindes mit auf den Weg gegeben (diese habe ich bereits inzwischen zu Hause verprobt).

1 Kommentar

Ilse60 am 19.11.2013

Klinikum 2013 - hat sich anscheinend einiges verändert? Mit Wehen heimgeschickt - ungeplante Hausgeburt, Frühgeburt - Inforamtion ans Standesamt geändert, da die Nachgeburt im Klinikum "zur Welt" kam. Da kann ich nur den Kopf schütteln.Sichert sich das Klinikum gegenüber eventuellen Haftungsschäden so bei Müttern im Wochenbett ab.
Ohne Worte.

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Nette Schwestern, Essen war in Ordnung
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz u. Anämie nach Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
das weiss ich nicht
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Aufgrund einer Komplikation musste ich auf die Intensivstation des Klinikum Augsburg verlegt werden. Nach einigen Tagen dort, wurde ich auf die Entbindungsstation verlegt.
Was ich dort erlebt habe:
-Baby musst unter die Phototherapie. Die Schwester vergisst die Augenmaske aufzusetzten.
-Gynäkologische Untersuchung erst am Entlasstag (10 Tage später)
-Entzündung in der Brust, wurde erst angeschaut, nachdem ich Schüttelfrost und Fieber bekommen habe. Ein Arzt hat sich das nie angeschaut.
-Die Ärztin wollte mich nach 2 Tagen auf der Entbindungsstation schon wieder nach Hause schicken
-Starke personelle Unterbesetzung. Die Schwestern haben kaum Zeit für einen, schicken oft unerfahrene Schüler vor. Wenn eine Schwester da war, dann waren sie freundich.
-Dame von der Essensbestellung ist immer ins Zimmer geplatzt. Hat sie nicht interessiert ob man beim Abpumpen war.
-Wurde verlegt aufgrund einer Herzinsuffizienz ("Herzschwäche"). Es wurden keine Untersuchungen gemacht. Nur einmal war ein Internist da und hat mich nach meinen Voererkrankungen gefragt. Daraufhin wollte er einige Untersuchungen machen, die aber nie stattgefunden haben.
-Wurde vor 7 Wochen entlassen. Bis jetzt ist noch kein Arztbrief gekommen. Mein Frauenarzt hat auch schon mehrmals angerufen. Aber man wird von der Pforte nur unhöflich abgewiesen.

2 Kommentare

qmklinikum-augsburg am 04.10.2012

Sehr geehrtes Forumsmitglied,

für Ihre Rückmeldung zu Ihrer Behandlung und zu Ihrem Aufenthalt danken wir Ihnen. Es ist für uns hilfreich, aus Ihren Erfahrungen notwendige Verbesserungen ableiten zu können. Wir wollen durch die medizinische und pflegerische Qualität sowie insbesondere durch die persönliche Fürsorge für alle Patienten die Zufriedenheit steigern.

Wir bedauern es sehr, wenn Sie mit Ihrem Aufenthalt nicht vollständig zufrieden waren. Gerne würden wir im Detail mit Ihnen darüber sprechen. Daher wäre es schön, wenn Sie sich an uns wenden:

Ihr persönlicher Ansprechpartner ist:
Herr Volker Büchler
Telefon: 0821 400-4091
E-Mail: qm@klinikum-augsburg.de

Gerne können Sie sich auch an die Leitung der Stabsstelle Unternehmensentwicklung – Qualitätsmanagement, Frau Dr. Renate Linné, wenden:
Telefon: 0821 400-3132
E-Mail: unternehmensentwicklung@klinikum-augsburg.de

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Mit freundlichen Grüßen

Ihre
Stabsstelle Unternehmensentwicklung

PS: Lob, Anregungen und Kritik sind bei uns immer willkommen. Sie finden auf jeder Station Informationsunterlagen oder können sich direkt an das Qualitätsmanagement-Team wenden. Außerdem steht Ihnen gerne unser ehrenamtlicher und unabhängiger Patientenfürsprecher als Ansprechpartner für konkrete Hilfe vor Ort zur Verfügung.
E-Mail: patientenfuersprecher@klinikum-augsburg.de
Hierzu erhalten Sie weitere Informationen unter www.klinikum-augsburg.de

  • Alle Kommentare anzeigen

Sehr professioneller Kaiserschnitt, Rundum-Wohlfühl-Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung (geplanter Kaiserschnitt)
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen geplanten Kaiserschnitt und war rundum zufrieden mit der Behandlung und Betreuung im Klinikum, ja meine Erwartungen wurden sogar noch übertroffen. Schon während des Vorgesprächs und Infoabends waren alle sehr freundlich, offen und bemüht. Am Tag des Kaiserschnitts wurden wir gut umsorgt, ganz besonders hervorheben möchte ich, wie sich alle bewusst waren, dass man doch Angst hat vor dem Eingriff (obwohl man das als medizinisches Personal bei der Zahl der OPs sicher auch mal vergessen könnte) und darauf Rücksicht genommen und einen beruhigt haben. Ich fühlte mich wirklich sehr gut, liebevoll und individuell betreut.
Der Kaiserschnitt selbst wurde sehr professionell und schnell durchgeführt und mir und meinem Baby ging und geht es hervorragend.
Die Versorgung auf der Familienstation war (wie schon von einer anderen Mutter beschrieben) "4-Sterne-All-inclusive", wir hatten ein Familienzimmer und wollten fast gar nicht mehr gehen :-). Alle waren sehr liebevoll und trotz der Zahl der Patienten und Babys haben sie die Freude an jedem Baby gezeigt und sich sehr individuell gekümmert, zu jeder Tages- und Nachtzeit. Besonders gut getan hat die sofortige erfahrene Beratung und Hilfe bei kleinen Problemchen zu Beginn des Stillens. Nach Erfahrungsberichten aus anderen Krankenhäusern muss ich außerdem betonen, dass wir nie bevormundet oder zu etwas gedrängt wurden, sondern stets respektvoll und höflich behandelt wurden. Trotz der großen Anzahl von Entbindungen und Kaiserschnitten hatten wir nie das Gefühl, nur eine "Nummer" zu sein, sondern haben im Gegenteil von der Erfahrung und Professionalität profitiert.
Ich würde das Klinikum für Kaiserschnitte jederzeit weiterempfehlen!

Gutes Klima im Klinikum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1994   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz
Kontra:
---------
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Es ist zwar schon Jahre her, als ich im Klinikum Augsburg entbunden habe, aber es war damals eine gute Entscheidung. Meine Tochter musste in der 28. Woche geholt werden.Im Krankenhaus Kaufbeuren fragte man mich , ob ich in Grosshadern oder Klinikum Augsburg entbinden wolle. Wie gesagt, ich habe mich für Augsburg entschieden. Obwohl meine Tochter nach drei Wochen doch gestorben ist, fühlte ich mich gut aufgehoben.Der Kaiserschnitt ging schnell vonstatten, im Aufwachraum ging es mir gleich nach der Entbindung wieder sehr gut. Ich "mußte" im Krankenzimmer auf der Entbindungsstation auch sofort laufen. Ich bin auch täglich in dieser Woche, die ich da war, stundenlang in der Intensivstation für Frühgeborene gewesen.Auf der Entbindungsstation waren alle,von Aerzten bis Schwestern, sehr freundlich.Nur das Essen war nicht ganz mein Fall. Auch in der Kinderklinik tat man alles für unsere Tochter, aber bei einer Gehirnblutung kann man nicht viel tun.Wir liessen sie letztendlich nach Absprache mit Pfarrer und Oberarzt nach der Nottaufe gehen.Aber auch in kdieser Situation wurden mein Mann und ich nicht alleine gelassen. Schwestern und Arzt und Pfarrer standen uns eng zu Seite. Meine beiden anderen Mädels(damals 1 1/2 und knapp 4 Jahre alt)durften ihre Schwester auch noch sehen. Das fand ich sehr gut.

super zufrieden.Entbindung im Zentralklinikum Augsburg - "4-sterne Hotel für Gebärende all inclusive "

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
kompetent, nett, gemütlich, all inclusive
Kontra:
-
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich MÖCHTE das ZENTRALKLINIKUM AUGSBURG AUF JEDEN FALL WEITER EMPFEHLEN.
Meine Hebamme und mein Arzt bei der Geburt waren Frau Celik und Frau Dr. Hegge. Sie haben mich sehr unterstützt und geholfen die schrekliche Schmerzen (die PDA wurde nicht gemacht,weil die Muttermund zu schnell 10cm geöffnet war) zu ertragen und haben um mich und mein Baby sehr gut gekümmert und trotz grünes Fruchtwasser, verschlechtete Herztöne meines Babys die Geburt erfolgreich beendet. Familienstation :Krankenschwestern waren sehr aufmerksam zu jeder von vielen Patientinnen, waren immer hilfsbereit und haben sehr gut aufgepasst, das die frischgebakene Mamis vorsichtig und richtig mit ihren Neugeborenen umgegangen sind, auf die Sicherheit der Babys geachtet und hingewiesen haben. Auch um die Gebärende vor und nach der Entbindung hat sich das Personal individuel und gut gekümmert. Die Famillienstation, Kreißsaal,alle Entbindungsräume waren liebevoll, hübsch, nett und sehr gemütlich eingerichtet, ich habe mich gut aufgehoben und wie zu Hause gefühlt. Das Essen war auch gut – Frühstück buffet, warmes Mittagessen wurde ins Zimmer gebracht und abgeholt und es kann man ein Tag davor bestellen was genau man essen möchte – waren 3 Gerichten zur Auswahl. Abendbrot war wirklich ein Brot am Abend mit Wurst und Käse – nur über Abendbrot könnte ich wünschen , dass es etwas später abends und nicht so mager sein könnte, aber war ok., damit konnte ich leben.)))
Die Ärzte – Frauenärzte und Kinderärzte – sind kompetent, aufmerksam und nett. Familienstation ist mit allen nötigen Sachen versorgt – Babykleidung, Stoffwindeln, Pampers,Feuchttücher unendlich viel, alles ist da, man braucht nichts mitzunehmen!Nur für die Heimfahrt – ein Body, ein Strampelanzug, 1 Mützchen, Babyschale. Kinderwagen während des Aufenthaltes im Klinikum können ausgeliehen werden - . Für Patientinnen, also Mamis und Schwangeren steht auch alles zur Verfügung – Binden, diese dicke, weil nach der Entbindung so viel Blut fließt.Braucht man also auch nicht mitbringen, sogar einweg unterhose sind da. Medikamente, die man braucht, alles da. Auch im Zimmer.

einmal und sicher nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wer keine fragen stellt erfährt überhaupt nix!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (auf wünsche der patienten wird wenig geachtet)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (aufgrund des ärztestreiks teils katastrophale zustände)
Pro:
die meisten ärzte sind qualifiziert und nett! das essen ist echt ok
Kontra:
die schwestern verbreiten totale verwirrung und sind meist unfreundlich
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

die Betreuung im Kreissaal ist gut nur die technische Ausrüstung versagt immer wieder. bei uns hat während der entbindung das ctg sicher 5 minuten lang die herztöne meines kindes nicht angezeigt was der totale horror für meinen mann und mich war!
die meisten ärzte sind super nett und hochqualifiziert was mann von den schwestern auf station nicht behaupten kann. jede erzählt einem etwas anderes und eigentlich fühlt mann sich total unpersönlich behandelt und alleingelasssen.
die hebammen sind größtenteils sehr nett! und der ablauf im kreissaal ist echt ok. aber sobald mann auf station ist fängt die verwirrung an. unser zimmer war für 2 personen und 2 babys viel zu eng. und beim ersten anruf für die verwandten das das baby jetzt da ist wurde ich wegen der essensplanung unterbrochen und sollte dann auch aufhören zu telefonieren und zwar gleich , schließlich muss man sofort die essensplanung machen. das fand ich echt bescheiden!
fazit also: im kreissaal ist alles noch ok aber danach bin ich schnellstmöglich nach hause verschwunden und kam dort allein mit meiner hebamme besser zurecht als im klinikum mit all den verwirrenden und teils unfreundlichen schwestern!

Noch mal würde ich da nicht entbinden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Nette Hebammen
Kontra:
Schlechte Medizinische Versorgung
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im ZK entbunden und war mit den Schwestern recht zufrieden , nur mit der Medizinischen Behandlung überhaupt nicht!
Ich hatte einen Dammschnitt und mir wurde ein Nerv mit eingenäht sodass ich nun fast 4 monate nach der Geburt immer noch starke Schmerzen habe!

1 Kommentar

AugustMama2010 am 12.10.2011

Ach herje!! :O
Und da wurde nichts gemacht? Kenne das vom Hörensagen so, das der schnitt nochmal geöffnet wird und neu vernährt! Ich hoffe ihnen geht es mittlerweise besser!

Schöne Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (in schwieriger Situation wurde ich gut (von meinen Praxisarzt aber besser) beraten und begleitet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es verlief alles top und schnell)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (etwas viel Papierkram, wenn man länger als 5 Tage dort ist)
Pro:
alle Mitarbeiter sind nur positiv zu erwähnen
Kontra:
Personelle Situation, die zwangsläufig zu stressigen Situation führt, für die aber kein Mitarbeiter etwas kann
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Habe vor drei Monaten im Klinikum entbunden. Kann nur Positives berichten. Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Das Kreissaalteam war immer nett, geduldig und kompetent und verschaffte mir eine sehr schöne Geburt. Und auf der Familienstation habe ich mich sehr wohl gefühlt. Ein tolles Team an Schwestern, Hebammen, Schülerinnen und Ärzten ist trotz Stress durch Personalabbau immer sehr bemüht und geht auf jeden Patientenwunsch geduldig ein.
Mein nächstes Kind werde ich wieder im Klinikum entbinden.