Klinikum Augsburg

Talkback
Image

Stenglinstraße 2
86156 Augsburg
Bayern

96 von 243 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
keine gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
keine gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

244 Bewertungen davon 32 für "Augen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Augen (21 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (244 Bewertungen)
  • Augen (21 Bewertungen)
  • Chirurgie (18 Bewertungen)
  • Entbindung (10 Bewertungen)
  • Frauen (11 Bewertungen)
  • Gastrologie (13 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (27 Bewertungen)
  • Geriatrie (5 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (5 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (10 Bewertungen)
  • Kardiologie (23 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (3 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Nephrologie (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (10 Bewertungen)
  • Neurologie (10 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (5 Bewertungen)
  • Onkologie (16 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (3 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (13 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (15 Bewertungen)
  • Urologie (12 Bewertungen)

Oberärztin der Augenabteilung "Top".

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal freundlich und zuverlässig.
Kontra:
Krankenhausküche
Krankheitsbild:
Op am grauen Star.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde am Auge (Grauer Star) operiert. Oberärztin der Augenklinik "Top". Alles bestens gelaufen.
Pflegepersonal der Augenabteilung sehr freundlich und zuverlässig.
Anästhesie (Vollnarkose) ohne Probleme.

Op findet nicht statt

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Keine Bewertungen
Kontra:
Armes Deutschland wie tief sind wir gesunken
Krankheitsbild:
Augen op am 23.11. 24
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Termin Vereinbarung für Augen op wird nicht eingehalten patienten werden am op Termin nach Hause geschickt 100 km umsonst gefahren unfreundliche Ärzte

VERWALTUNGSIRRSIN oder: wie schafft sich die Klinik selbst ab

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Arztbehandlung
Kontra:
Der Rest was zum KKH dazugehört!
Krankheitsbild:
Auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wer viel Zeit hat, kann gerne in die Augenambulanz kommen. K A T A S T R O P H E !! Unorganisiert von der Anmeldung bis hin zum OP-Termin. Die eine Hand weiß von der anderen nichts und ohne Papierakte kann man sowieso nichts machen! Es wäre ja auch reiner Blödsinn im Jahre 2024 mit digitaler Technik im Verwaltungsablauf zu arbeiten…Die OP verlief zwar gut, und die Stationsschwestern waren echt engagiert aber die Entlasspapiere bekommt man dann 10 (!) Stunden später… und am besten verbringt man dann diese Wartezeit auf dem Stationsflur mit Sack und Pack, denn das Zimmer wird ja benötigt!
DAS A L L E R L E T Z T E! Echt schade, wo unsere Krankenkassenbeiträge investiert werden. Die Ärzte und die Schwestern können am allerwenigsten dafür. Die Verwaltung samt Kommunikation sorgt für katastrophale Missstände! Willkommen in der Neuzeit, man kann sich auch tot-verwalten!

unzumutbare Zustände

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Trotz Termin musste meine 3 jährige Tochter beim ersten Termin 6 Stunden warten.
Beim Besprechungstermin warteten wir 4 Stunden und es war kein Kontakt mit der Oberärztin in Sicht, da diese im OP stand.
Unzumutbare Zustände in der Augenambulanz.

Alles super!

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetent und freundlich
Kontra:
Kann nichts negatives sagen
Krankheitsbild:
Zyste im linken Auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen, ich war gestern zu einer ambulanten Augen-OP in der Klinik und kann nur sagen alles super. Vom Team der Tagesklinik 6.1 bis zum gesamten OP-Team.Alle supernett und freundlich.Macht weiter so.

Super Krankenhaus

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Aufenthalt & medizinische Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Grauer Star
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Uniklinik ist eine sehr große aber dennoch gut organisierte Klinik. Ob medizinische Fachkraft oder Arzt oder Reinigungspersonal- wir wurden äußerst freundlich behandelt. Die medizinische Versorgung war fabelhaft und ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, weshalb hier so unendlich viele schlechte Bewertungen abgegeben wurden
Manchmal sollte man sich selbst hinterfragen, ob es auch an einem selbst liegen könnte.

Gut aufgehoben

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlich, Nett, Kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war einmal als Notfallpatient und einmal für eine geplante Augenuntersuchung in der Augenärztlichen Fachabteilung des Klinikum Augsburgs.

Das Personal war durchgehend sehr freundlich und bemüht. Die Ergebnisse der Untersuchung wurden kompetent und ausführlich erklärt und auf Rückfragen wurde eingegangen.

Inkompetenz

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Keine Rückmeldung
Krankheitsbild:
Zyste am rechten Auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Inkompetenz in vollendeter Art und Weise!!! Einen Termin zu bekommen ist scheinbar unmöglich, aber immer für mehr Geld streiken das ist wohl höchstes Gebot. Obwohl alles zur Vergabe eines Termins erbracht wurde ist eine Antwort bis heute nicht erfolgt! ????????????

Überhaupt nicht zu Frieden

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In Urlaub bei segeln habe meine Auge stark verletzt
bin in Sibenik Kroatien versorgt. Gleich nach Rückkehr habe mich in Ambulanz gemeldet. um 12 Uhr war ich vor Ort nach 2 Stunden kommt ein Arzt versorgt 2 Patienten schlag die Türen zu, ohne einzige Info weg gegangen nach 1 Stunde kommt eine Schwester holt uns in andere Abteilung dort müssen wir wieder warten,
die Ärzte und die Schwester laufen hin und hier, man hat Gefühl das Sie laufen um zu laufen. Von Zeit zu Zeit holen die eine Patient kurz rein dann wartet der weiter.
bei meine Auge hat sich netzhaut gelöst die sollen es prüfen. mit mir war auch noch eine Person die mich hin gefahren hat. nach 4,5 h habe aufgegeben ganze Besatzung fühlt sich beleidigt und war frech. Zum vergleich in Sibenik war 2 Ärzte und 3 Schwester und doppelt zu viel Patienten habe halbe stunde gewartet dann mit alle mögliche Geräte untersucht sehr freundliche Personal mit viel Empathie.

Nie wieder Uniklinik Augsburg

Wartezeit notfallzentrum

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 07/23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Fand keine statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Abwertend behandelt von Schwestern/ lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Zusammen geklebtes augenlied
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit einem 1 1/2 jährigen Kind dort um überprüfen zulassen ob kleber auf die Netzhaut gekommen ist und um das Auge wieder aufzubekommen was ausversehen von der Ärztin in kaufbeuren zugeklebt wurde beim kleben einer platzwunde am Auge.es gab im Wartezimmer des notfallzentrum kein Spielzeug um es zu beschäftigen.beim ersten Fragen nach 1 1/2 Stunden wielange die Augenärztin braucht kam die Antwort das es noch lange dauert.nach 3 Stunden habe ich wieder nachgefragt da viel der Schwester ein das sie uns holen wollte.dann wurden wir endlich vor zum voruntersuchungsraum gebracht in eine kleine ecke wo der kleine die ganze zeit im wagen sitzen bleiben musste da man nirgends hin konnte wo ich dann nach weiteren 1 1/2 stunden warten mit schreienden Kind sass.und immer noch nix passierte bin ich vor zur Schwester und fragte wielange ich noch warten soll die Antwort der Ärztin am telefon war sie habe noch 30 andere Patienten und es noch länger dauern würde.worauf hin ich mein überweisungs Schein zurück verlangte die akte abgab und das Krankenhaus nach 4 1/2 Stunden ohne eine Behandlung verlassen habe.

Top Klinik der Augenheilkunde

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (War nicht zum erstenmal im Uk. Wie immer alles ok.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausführlich und verständlich informiert.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Absolute Spitzenklasse.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Unkompliziert.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Klinik mit viel Freiraum für den Patienten.)
Pro:
Ärztliche Behandlung und stationärer Aufenthalt absolut top.
Kontra:
Krankheitsbild:
Makulaforamen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es wurde an einem Auge ein Loch im Sehzentrum diagnostiziert.
4 Wochen danach wurde das Auge erfolgreich und ohne Komplikationen operiert.
Sämtliche Untersuchungen der Augen wie auch die Vorbereitung für die geplante Operation waren höchst professionell.
Der stationär Aufenthalt und die Verpflegung waren bestens.
Eine Augenklinik zum empfehlen.

An dieser Stelle nochmals vielen Dank.

1 Kommentar

schwäbischerpatient am 08.03.2023

Glückwunsch,
Das klingt zu perfekt.

für die Umstände alles Top

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (ein in die Jahre gekommendes Haus trotzdem gut)
Pro:
nur Top gute Mitarbeiter auch der Corona Scheck
Kontra:
Krankheitsbild:
Hornhautverleetzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Beste was uns mit unserer geistig behindrten Tochter das wir hier hin geschickt wurden. Von einem Augenarzt aus Donauwörth.
Mit einer Hornhautverletzung. Station top viel zutun keine Pausen für die Pflege.
Gute Ärzte menschlich und fachlich guter Oberarzt.
Sofortige Aufklärung. Und ein toppes Anähsthesie Team.

Allen anderen Zentralsterilisation Reinigungspersonal
eine mitfüühlsamer Servive für das Essen.
Insgesamt seit übüber einenem Jahr
Unser Dank auch an die vielen Menschen die nicht erwähnt sind.
Familie Kuna Patient Claudia Kuna 11.05. 83
Und eine toppe Ambulanz
Und die !. Hilfe

Schlechte Organisation

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (bereits beschrieben)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (fand nicht statt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (bereits beschrieben)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
unklare Konjunktivitis einseitig mit Schmerzen im Auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tochter in Notambulanz wegen unklarer, akuter Konjunktivitis. Unfreundliche, Abfertigung seitens der Krankenschwester,man solle sich an ambulanten, Augenärztlichen Notdienst wenden, da hiesiger Augenärzt*in wahrscheinlich gleich eine OP habe. Die Telefonnummer des Notdienstes könne man googeln!Liebe Kollegin (ich bin auch Krankenschwester). Bei allem Verständnis für die aktuelle Lage,schlechtes Benehmen hat nichts mit Überlastung zu tun! Augen auf bei der Berufswahl, kann ich da nur empfehlen. By the way, der amb Dienst war nicht in der Praxis erreichbar,hotline hat ellenlanges Procedere,ergo, meine Tochter blieb unbehandelt.

Hier klappt es hinten und vorne nicht!

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundlicheit, Unzuverlässigkeit
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zutiefst unfreundliche Schwestern. Terminplanung katastrophal (z.B.Patient wartet Stunden auf CT, dann kommt man erst drauf, dass er nicht richtig angemeldet war und daher im CT nicht auf der Liste. Nachkontrolltermin SCHRIFTLICH mitbekommen, als der Patient erscheint: nein, da ist kein Termin im System eingetragen und es kann keinesfalls erledigt werden. Fahrzeit hin und retour 2h!).
Aufenthalt wird künstlich in die Länge gezogen. Bettenauslastung?!

Super Augenklinik

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle sehr, sehr freundlich
Kontra:
xxx
Krankheitsbild:
RCS li. Auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war jetzt schon des öfteren in der Universitätsklinik Augsburg wegen RCS des linken Auges in Behandlung. Ich kann diese Klinik nur empfehlen, habe schon eine Spritze ins Auge bekommen, jetzt dann Ende September die zweite. Habe jetzt aber keine Angst mehr, weil es nicht weh tut. Das gesamte Team war immer sehr, sehr freundlich. Ich war auch schon in der LMU Augenklinik in München, würde ich nicht mehr hingehen. Ich fühle mich in Augsburg wohl und gut aufgehoben. Nerven tun nur die Menschen, die meinen Sie sind die einzigen Patienten. Liebes Team weiter so.
Hornung Ulrike

Immer wieder - schon seit gut 20 Jahren

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gesamtpaket / Nehmen sich Zeit.
Kontra:
Wer etwas sucht, findet immer etwas!
Krankheitsbild:
Netzhautablösung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin schon seit 20 Jahren immer wieder wegen Netzhautablösungen im Klinikum. Wobei ein Eingriff leider nicht ganz erfolgreich war - ist nicht auf eine falsche Behandlung zurückzuführen! Habe somit einen guten „Überblick“ gewinnen dürfen. Sicherlich ist es stets mit etwas Warten verbunden, nur das sollte einem die Gesundheit wert sein. Die Ärzte nehmen sich Zeit und sind freundlich. Ein Tipp: Es ist sicherlich für den Patienten eine besondere Situation mit innerlicher Anspannung - wenn man „trotzdem“ freundlich ist, kommt immer Freundlichkeit und gute Behandlung zurück.
Ich komme regelmäßig zur Kontrolle oder im Notfall auch unplanmässig vorbei und nehme dafür einen langen Anfahrtsweg in Kauf.
Bin in der Summe gesehen sehr zufrieden und frage mich bei den Kommentaren zu Wartezeiten, ob Zeit oder die Gesundheit das wichtigste ist.

Nötigung und Abrechnungsbetrug

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Relativ kurze Wartezeit und nette Schwestern
Kontra:
Zwang und überhebliche Ärzte
Krankheitsbild:
Entzündung am Sehnerv
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde wg. entzündetem Sehnerv zu stationärer Behandlung genötigt (natürlich mit aufgezwungenem Corona-Test), die ich ablehnte und nach ambulanter alternative gebeten habe. Daraufhin wurde mir jegliche weitere Behandlung verweigert (unterlassene Hilfeleistung?). Anschließend musste ich auch noch feststellen, dass Abrechnungsbetrug betrieben wird (Meldung bereits bei der Krankenkasse). Es wird ein Tag stationär abgerechnet, obwohl ich nie auf Station war.

Sehr positive Erfahrung mit der Augenklinik-immer wieder

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (absolute Spitze)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
absolut kompetent und sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
OP Grauer Star
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Von der ersten Konsultation bis zum letzten Nach OP Termin funktionierte alles reibungslos, äußerst kompetent, absolut freundlich und hilfsbereit - von den Damen an der Annahme bis hin zu den behandelnden Ärzten.
Absolut empfehlenswert!!

mein gesamteindruck

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr kompetente ärzte und pflegepersonal
Kontra:
oft sehr lage wartezeiten bei untersuchungen
Krankheitsbild:
netzhautablösung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

als ich letztes jahr wegen einer akuten netzhautablösung in das universitätsklinikum muste und diese netzhaut ablösung chirurgisch korrigiert werden mußte fühlte ich mich stehts in sehr guten kompetenten händen vor 2 wochen mußte dieser eingriff in umgekehrter weise erfolgen und wieder war ich in kompetenten händen auch auf station war mein aufenthalt sehr angenehm das einzige unangenehme war das ich 2 tage vor der geplanten 2. operation zur vorbesprechung mußte und für 2 gespräche und 2 untersuchungen die zusammen 50 minuten dauerten 8 stunden warten mußte als schlaganfall patient war dieses warten doch sehr unangenehm für mich falls sie sich in einer änlichen situation befinden und ein chirurgischer eingriff beforsteht und diese mit vorstationären gesprächen und untersuchungen vorbereitet wird erklären sie ihre situation sagen sie das sie so eine lange wartezeit nicht durchstehen mir hat man nachträglich versichert das es möglichkeiten gibt ansonsten war ich mit dem eingriff und der betreuung absolut zufrieden sehr kompetente ärzte die einem alles gut und für laien verständlich erklärt haben schon bei meinem auenthalt mit dem schlaganfall große kompetenz und fürsorge also ich fühlte mich in guten händen und kann das das uniklinikum augsburg empfehlen

Unzufrieden

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechte kommunikation
Krankheitsbild:
Glaucoma
Erfahrungsbericht:

Mein Fater 90 Jahre Alt nach halbe Tag rausgeschmissen wegen angeblich zufiele Not Op

Ich fands ok

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundlicher Ton und erreichbare Ärzte
Kontra:
lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Grauer Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Um ehrlich zu sein, ich war positiv überrascht. Ich war zur Operation meines grauen Star in der UKA. Montag Aufnahme, Dienstag OP, Mittwoch entlassen. Natürlich hat man in einem solchen Haus extreme Wartezeiten vor den einzelnen Untersuchungen. Aber das ist doch kein Geheimnis?! Aus Station fühlte ich mich gut behandelt, stets war ein Arzt in "Reichweite", das Essen war ok, die Betten bequem und der freundliche Ton aller Pflegekräfte erwähnenswert. Im Herbst machen wir das andere Auge. Und ja, ich gehe wieder ins UKA.

Makroaneurysma

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
super OP
Kontra:
Personalmangel
Krankheitsbild:
Makroaneurysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vorab möchte ich mich bei meinem Arzt bedanken und ihm sagen wie froh ich bin das alles gut gegangen ist.

Ich war seit Anfang Mai 2018 in Behadnlung in der Augenambulanz.
Alle 2 Tage bis ich schließlich am 17.05.18 operiert wurde.

Natürlich wäre es an den Haaren hebei gezogen zu sagen alles ist toll.
Der Personalmange in der Augenambulanz / Notaufnahme (Augen) sowie im 11. Stock (Augenheilkunde) ist echt ....
Ich bin jedes Jahr im Klinikum, Personalmange ok, aber das in der Augenambulanz ist echt verbesserungswürdig.
Lange Wartezeiten, ungehaltene Patienten.

Ich hoffe ab 01.01.2019 wird dies alles besser.

So nun zum Lob.
Seit Anfang Mai 2018 befand ich mich in Behandlung im Klinikum / Augenambulanz.
Das ganze Team war super freundlich und nett.
Trotz Stress und Personalmangel wurden zahlreiche Untersuchungen veranlasst.
Ich kam mir gut aufgehoben vor.
Nachdem keinerlei Besserung / Veränderung eintrat, erfolgte am 17.05.18 meine Augen-OP.
Makroaneurysma
Aufenthalt Donnerstag bis Samstag
Nach 4 Wochen war ich wieder einsatzbereit und hatte 100% Sehstärke.
Meine Augenärztin ist begeister und schwärmt von der tollen OP.
Bei der letzten Nachuntersuchung hätte ein anderer Augenarzt nicht einmal erkannt, das an meine Auge etwas gemacht wurde.

Vielen lieben Dank an alle Beteiligten, die zu meiner Genseung beigetragen haben.
Unten stehend ein paar liebe Menschen, die ich während dieser Zeit kennenlernen dürfte.

Augenproblem

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Spitzen Klinik
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War in der Notaufnahme,sehr viele Notfälle ,Hubschrauber!!
In der Aufnahme sehr freundlich ,der Arzt sehr nettt sehr genau Untersucht vom Seetest bis ....Trotz der vielen Patienten sehr nett!

Augen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nette Frau an der Aufnahme
Kontra:
Ärzte sind nicht kompetent
Krankheitsbild:
Augentrübung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Augenarzt hatte in der Notaufnahme eher 25 Minuten Zeit mir von einer Behandlung bzw der wartezeit abzuraten anstatt eine Diagnose zu erstellen. Krankenhaus Bobigen hat einen Tumor innerhalb 15 min diagnostiziert. Mehr brauche ich glaube ich nicht mehr zu schreiben.

eine der schwierigsten Augen-OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles, wenn man die Organisation eines Großklinikums bedenkt, med und pfl.
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
epiretinale Gliose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Augenärztin hatte mittels einer Schichtaufnahme festgestellt, dass meine Schwierigkeiten mit dem linken Auge von einer epiretinalen Gliose kommen, die man nur mittels einer Operation beseitigen kann. Sie besorgte mir sofort einen OP-Termin für den 16.09.2016. Die vorbereitende Untersuchung fand 1 Woche früher statt.

Zugegeben: ich musste ca. 6 Stunden sämtliche Untersuchungen über mich ergehen lassen, war aber letztlich gar nicht unzufrieden, weil ich feststellen musste, mit welcher Sorgfalt die verschiedenen Ärzte die Grundlagen für meine OP legen, die übrigens zu den ganz schwierigen Augenoperationen zählt. Ich konnte auch nicht feststellen, dass irgendwelche Privatpatienten in der Reihenfolge vorgezogen worden wären, jedenfalls nicht offensichtlich.

Die Aufnahme in 11/5 ging zügig und ich konnte am 15.09.2016 mein 2-Bett-Zimmer beziehen.

Die unmittelbare OP-Vorbereitung war so zwanglos und beruhigend, dass ich nach der OP lediglich das Gefühl hatte, gut geschlafen zu haben.

Die schwierige OP führte zum Erfolg, zumal auch gleichzeitig eine neue Linse aus medizinischen Gründen eingesetzt wurde.

In der Folge verbrachte ich 4 Tage in der Klinik. Mein Zustand wurde ständig durch sehr kompetente Ärzte überwacht: auch das Pflegepersonal hat sich außerordentlich freundlich um mein Wohlergehen gekümmert.

Ich kann dem medizinischen und dem Pflegebereich nur meine höchste Anerkennung aussprechen.

Die vorausgehenden unzufriedenen Kommentare sind ungerecht und billig. Sie beziehen sich fast ausschließlich auf angeblich zu lange Wartezeiten. Den medizinischen und pflegerischen Bereich lassen sie außen vor. Ich bezeichne solche Menschen als Nörgler, denen nichts recht zu machen ist und denen das bißchen Verständnis für andere abhanden gekommen ist.

Inkompetente Behandlungsabläufe in der Ambulanz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Behandlungsorganisation - absolut unzureichend!
Krankheitsbild:
Nachuntersuchung/Behandlung nach "missglückter" Grauer Star-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte meinen Schwager in die Klinik gefahren und konnte somit als unbeteiligter Beobachter die Abläufe in der Ambulanz der Augenklinik beobachten. Ich konnte schon nicht glauben, als mir erzählt wurde, dass er bei einem Besuch vor einigen Wochen dort 8 Stunden zugebracht hat - offensichtlich auch ohne sinnvolles Ergebnis, sonst wären wir wohl nicht hier.

Nun zu den Abläufen:

Der überweisende Arzt hat den Termin mit 9:45 Uhr angegeben. Immerhin viertelstunden-genau! Muss ja wohl telefonisch mit der ZK-Organisation abgestimmt worden sein?

Nach Rückfrage an der ZK-Info wurden wir gebeten eine Warte-Nr. zu ziehen und in der Anmeldung auf den Aufruf zu Warten. Dort Wartezeit von 45 Minuten - genannter Termin war damit bereits überschritten.

Weiter in die entsprechende Abteilung - dort Abgabe der Akte. In Zimmer XY - erst mal in einen Apparat kucken und Fragen welche Augentropfen und welche Brille und Vorwurf, warum nicht dabei. Gibt es keine Abstimmung mit dem Augenarzt? Informations-Zeitalter offensichtlich Fehlanzeige im ZK? Problem: Eigentlich kaputter Sehnerv nach Augen-OP? Was soll da die Frage nach Brille und Augentropfen - totale Hilflosigkeit?
Dann Warteraum - mindestens 1 Stunde bis zum nächsten Aufruf.
Das wiederholt sich ca. 4 x - lauter Pipifax- Maßnahmen/Untersuchungen. X-mal reinschauen in ein Gerät - wohlgemerkt - kaputter Sehnerv!

Die einzige sinnvolle Maßnahme erscheint mir dann eine sog. Schichtaufnahme. Hoffentlich nicht nur der Abrechnungsoptimierung?

Gesamtzeit: ca. 6 Stunden - menschenverachtend?

Die Taktung der Abläufe erscheint mir dilettantisch. Ich bin mir sicher, dass die Abläufe für die einzelnen Patienten dichter zusammengefasst werden können und nicht so als "Animation", für die ganzen Patienten veranstaltet werden muss = kein Vergnügungspark für Kinder.

Fazit:
Dringend Bedarf einer unabhängigen Organisationsberatung für die Abläufe?
Zu berücksichtigen gilt auch die Beratungsresistenz der verantwortlichen Mediziner in Deutschland, wie man der Bewältigung des Problems der "multiresistenten Keime" im Vergleich mit anderen Staaten beobachten kann!
Die Würde des Patienten ist das Maß!

Wartezeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Personal sehr freundlich
Kontra:
siehe Anhang
Krankheitsbild:
Augenklinik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater hatte einen Termin (25.09.2014 -10,30,Uhr) in der Ambulanz der Augenklinik - 1,5 Wochen zuvor waren wir breits in der Notaufnahme der Augenklinik -
trotz Termin -(Nummer ziehen zum Anmelden um 10,15 Uhr)- fandend dann die ersten Untersuchungen um ca. 11,30 Uhr statt. Es wurden nach langen Wartezeiten (sie werden aufgerufen ) noch weitere
Untersuchungen statt ( ca. stdl. eine) ab 16,00 Uhr
nachdem kein Oberarzt/in zum Beenden der Untersuchungen vorhanden war, wollten wir nach Hause fahren (Knapp 2 Stunden Fahrzeit) kam der "zuständige" Arzt um meinem Vater zu "entlassen"
Anfrage nach Arztbrief - dauert ca. 6 Wochen.
Nach 6,5 Stunden Aufenthalt im ambulanten Klinikum (wobei mind, 3 gleiche Untersuchungen schon bei der Notaufnahme gemacht wurden) sind Vater und ich wieder nach hause gefahren - ich glaube es fehlt es Personal
Nicht empfehlenswert
Gruss
Roswitha Falk

1 Kommentar

qmklinikum-augsburg am 01.10.2014

Sehr geehrtes Forumsmitglied,

für Ihre Rückmeldung zu Ihrer Behandlung und zu Ihrem Aufenthalt danken wir Ihnen. Es ist für uns hilfreich, aus Ihren Erfahrungen notwendige Verbesserungen ableiten zu können.

Wir bedauern es sehr, wenn Sie mit Ihrem Aufenthalt nicht vollständig zufrieden waren. Gerne würden wir im Detail mit Ihnen darüber sprechen. Daher wäre es schön, wenn Sie sich an uns wenden:

• Ihr persönlicher Ansprechpartner ist:
Herr Volker Büchler
Telefon: 0821 400-4091
E-Mail: qm@klinikum-augsburg.de

• Gerne können Sie sich auch an den Leiter der Stabsstelle LAB/Qualitäts-/Risikomanagement/CIRS, Herrn Holger Jegust wenden:
Telefon: 0821 400-4752
E-Mail: holger.jegust@klinikum-augsburg.de

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Mit freundlichen Grüßen

Ihre
Stabsstelle LAB/Qualitäts-/Risikomanagement/CIRS



PS: Lob, Anregungen und Kritik sind bei uns immer willkommen. Sie finden auf jeder Station Informationsunterlagen oder können sich direkt an die Stabsstelle wenden. Außerdem steht Ihnen gerne unser ehrenamtlicher und unabhängiger Patientenfürsprecher als Ansprechpartner für konkrete Hilfe vor Ort zur Verfügung.
E-Mail: patientenfuersprecher@klinikum-augsburg.de
Hierzu erhalten Sie weitere Informationen unter www.klinikum-augsburg.de

Warten, warten und noch mals warten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: -2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Der doritge Augenoptiker ist positiv aufgefallen.
Kontra:
Völlig überlastete Augenabteilung
Krankheitsbild:
Glaukom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin Wiederholungstäter, da ich immer wieder im ZK Augsburg Operationen und Untersuchungen an meinem Kind durchführen lies, und entschuldige mich bei meinem Kind dafür.
Aus mehreren Jahren Erfahrung kann ich von dieser Klinik für Augenheilkunde nur abraten.

Termin:
Es ist "normal" auf einen Termin 3-9 Monate zu warten.

Wartezeit auf Behandlung:
Die Wartezeit für eine Untersuchung kann bis zu 8 Stunden dauern. Daher empfehle ich bei der Terminvereinbarung ein Termin am Nachmittag zu vereinbaren, mir wurde leider immer am Vormittag eine Untersuchung zugestanden, die wiederum meist am sehr späten Nachmittag durchgeführt wurde.

Behandlung:
Da mein Kind nach mehreren Operationen schlussendlich das Augenlicht verlor ist das Ziel nicht erreicht worden das Augenlicht zu retten, obwohl vor der aller ersten Operation es hieß dass die Erfolgschancen gut (ca. 90%) sind.

Nachbehandlung:
Eine reine Katastrophe, da wird man von einem Arzt zum nächsten gereicht und keiner liest die Krankenakte und als Laie soll nochmals geschildert werden was alles in den Jahren zuvor war.
Dabei kam es bereits vor das der untersuchende Arzt bemerkte das er das gar nicht untersuchen darf und nun musste wieder Stunden auf einen anderen Arzt gewartet werden, der wiederum nach gefühlten 30 Sekunden bescheinigte das alles In Ordnung sei.

Personal:
Die Schwestern versuchen Ordnung im Chaos zu halten, aber bei der Menge an Patienten entsteht automatisch Reibung, die sich leider oft in Auseinandersetzung mit dem Personal bemerkbar macht.

Verwaltung:
Die Annahme der Patienten ist gut organisiert.
Terminvergabe ist sehr schlecht geplant, da zu viele Patienten auf zu wenige Ärzte treffen.
Das wiederum wie oben geschildert zu sehr langen Wartezeiten mündet.
Termintreue ist ungenügend.

Fazit:
Kann nur abraten von dieser Klinik, und ich bemühe mich für meine Tochter diesmal eine bessere Augenklink zu finden.

Doc bei Visite rar, Wartezeit Ambulanz unakzeptabel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Engangiertes Pfleger(innen), TV & Getränke umsonst
Kontra:
stationär in 3 Wochen fast keine Visite durch eine Dok, Parkgebühren, Koffeeshop überteuert
Krankheitsbild:
keine Sicht auf Auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auch wenn alle wirklich sehr freundlich und höflich waren: trotz fast dreiwöchigem Aufenthalt stationär effektiv nur 2 x 5 Minutenvisiten durch einen Doktor (Oberarzt), sonst nur Ärzte in Ausbildung, mit täglich sich ändernden Aussagen. Chefvisite - auch wenn lt. Statiosregeln 1 x pro Woche vorgesehen => Fehlanzeige! Ausserdem: wie kann es sein dass man mitten im Klinikum - während des stationären Aufenthaltes - vier Stunden wirklich qualvolle Schmerzen erleiden muss, ohne ein entsprechendes Schmerzmittel verabreicht zu bekommen!
Eine Nacht auf dem Flur - weil keine Zimmer frei Waren - war noch das geringste Problem. Allerdings: in anderen Krankenhäusern wird man halt dann temporär auf eine andere Station gelegt. Da die Doktoren nachweislich - ich habs erlebt - nicht gewollt sind den Patienten auch Mal auf einer anderen Station zu Besuchen, ist dies zumindest in dieser Klinik wohl nicht erwünscht. Dauerproblem: Wartezeiten: für Behandlungen ambulant die Summe ca. 30-45 m müssen fast 1,5 zwei (!) Tage Geduld im Wartezimmer mitgebracht werden.
Verlegung in andere Klinik hat leider auch nicht geklappt. In der neuen Klinik wusste man von mir nichts, und ich hätte wiederum kein Bett, keine Medikamente und keine Schmerzmittel gehabt.
In der Klinik wurde nun eine ganz andere Diagnose gestellt. Leider kann es sein das aufgrund der langen Zeit in Augsburg nun mit langfristigen irreparablen Folgeschäden des Auges zu rechnen ist! Das wär dann Hammer!

Parkgebühren für Parkplatz sind dann dementsprechend nicht gerechtfertigt. Patientenfreundlich: TV mittlerweile umsonst und umfangreich, auch andere Sprachen. Jederzeit kostenlos Tee, Kaffee und Wasser. Hervorragende, engangierte Schwestern und Pfleger und Reinigungskräfte. Betten modern und angenehm!
Patienten unfreundlich: Wartezeiten, Parkgebühren,Koffeeshop im ersten Stock überteuert!
War mehrmals im ZK in mehreren Kliniken die für mich persönlich leider negative gesundh. Folgen hatten. Werde diese Haus künftig meiden.

2 Kommentare

qmklinikum-augsburg am 10.10.2012

Sehr geehrtes Forumsmitglied,

für Ihre Rückmeldung zu Ihrer Behandlung und zu Ihrem Aufenthalt danken wir Ihnen. Es ist für uns hilfreich, aus Ihren Erfahrungen notwendige Verbesserungen ableiten zu können. Wir wollen durch die medizinische und pflegerische Qualität sowie insbesondere durch die persönliche Fürsorge für alle Patienten die Zufriedenheit steigern.

Wir bedauern es sehr, wenn Sie mit Ihrem Aufenthalt nicht vollständig zufrieden waren. Gerne würden wir im Detail mit Ihnen darüber sprechen. Daher wäre es schön, wenn Sie sich an uns wenden:

Ihr persönlicher Ansprechpartner ist:
Herr Volker Büchler
Telefon: 0821 400-4091
E-Mail: qm@klinikum-augsburg.de

Gerne können Sie sich auch an die Leitung der Stabsstelle Unternehmensentwicklung – Qualitätsmanagement, Frau Dr. Renate Linné, wenden:
Telefon: 0821 400-3132
E-Mail: unternehmensentwicklung@klinikum-augsburg.de

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Mit freundlichen Grüßen

Ihre
Stabsstelle Unternehmensentwicklung

PS: Lob, Anregungen und Kritik sind bei uns immer willkommen. Sie finden auf jeder Station Informationsunterlagen oder können sich direkt an das Qualitätsmanagement-Team wenden. Außerdem steht Ihnen gerne unser ehrenamtlicher und unabhängiger Patientenfürsprecher als Ansprechpartner für konkrete Hilfe vor Ort zur Verfügung.
E-Mail: patientenfuersprecher@klinikum-augsburg.de
Hierzu erhalten Sie weitere Informationen unter www.klinikum-augsburg.de

  • Alle Kommentare anzeigen

keine Weiterempfehlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Vor kurzem habe ich meine Freundin ins Klinikum begleitet, wobei die vorherige Terminierung ein einziger Geduldsprozeß war, da die Vorzimmerdame total (vielleicht altersbedingt) überfordert war.
Ebenso war das Essen bei der stat.Aufn. so ungenießbar, daß
ich mit meiner Freundin in die Cafeteria zum Essen ging.
Den operat.Eingriff hatte man meiner Freundin empfohlen, ihn
unbedingt stationär zu vollziehen, damit ersten alles gut geht,
und zweitens damit sie am OP-Tag ausgeruht sei, jedoch wurde nicht einmal dieses Vorhaben eingehalten, da sie in dieser Nacht eine frisch operierte Pat.ins Zimmer bekam, wobei
dadurch die nächtliche Ruhe empfindlich gestört wurde.
Man muß es mit Fassung tragen wenn ein paar Stunden nach
der stat.Aufnahme dann noch eine MItteilung kommt, daß ein
stat.Aufenthalt gar nicht nötig gewesen wäre. Dies hätte man
ambulant ebenso durchführen können. Da die OP dann auch
noch mit unzufriedenem Ergebnis ausgefallen ist, und man sich nicht bemühte das Ergebnis zu korrigieren, ist es umso
schmerzlicher, wenn man diesen kurzen Eingriff bei jedem anderen Arzt mit besserem Ergebnis erzielt hätte. Somit bin
ich z.Z. aufgefordert die enormen gesundheitl. Beschwerden die sich daraus ergeben haben, mit Fern- Reiki aufzufangen bis sich ein Arzt findet, der sich ihres Problems annimmt.
Die Eindrücke als auch die Erzählungen meiner Freundin ver-
anlassen mich diese Klinik nicht weiterzuempfehlen.

Keine angenehme Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2000
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Keine Zeit für Patienten und Angehörige
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn, damals ca. 1, 5 Jahre alt, sollte, da er frühgeboren ist, zur Kontrolle der Augen. Stundenlanges Warten auf den Gängen - später gekommene Patienten wurden vor uns drangenommen, da vermutlich Privatpatienten. Irgendwann bekam mein Sohn von einer Schwester Belladonna in die Augen geträufelt und nach weiterem Warten durfte er in den Behandlungsraum. Der Arzt war zu einer Ansprach von Mutter/Kind nicht in der Lage - ich wurde hinauskomplimentiert, weil die Augen bei einer solchen Untersuchung geklammert werden. Draußen auf dem Gang hörte ich die Schreie....Das Ergebnis der Untersuchung bekam ich schriftlich in die Hand gedrückt. Es war zu lesen: Der Pupillenreflex sei verlangsamt, was natürlich bei vorheriger Behandlung mit Belladonna zu erwarten ist. Meine Kinderärztin hat sich sehr gewundert...Ich habe auch andere Abteilungen des Klinikums erlebt, immer dasselbe: Stundenlanges Warten. Ärzte haben keine Zeit, um mit dem Patienten zu sprechen - möglicherweise unterbesetzt? Das Klima ist für alle Beteiligten nicht gut.

1 Kommentar

Tine62 am 01.02.2008

Leider ist die Augenklinik in diesem Grossklinikum wirklich nicht zu Empfehlen !!! Wartezeiten hatte ich so gut wie nie, da Privatpatient, aber das Personal einschliesslich Chefarztsekretärin ist so etwas von uninteressiert und darauf bedacht wenig möglichst Arbeit mit den Patienten zu haben.Mitten in der Station ist das Stationszimmer, hier werden die Patienten in Reih und Glied vorbereitet (ausser privat) und haben dann keine Sitzmöglichkeit mehr. Teilweise kommt es mir in der Augenambulanz sogar etwas schmuddelig vorher. (Überfüllte Abfallkörbe; Blutspritzer)
Mütter werden mit schreienden Babys stundenlang auf dem Gang stehen gelassen, ebenso liegende Patienten in sehr forgeschrittenem Alter, die sich nicht mehr wehren können.
Das Personal auch im Ärztebereich hat Probleme mit der deutschen Sprache.....

Kassenpatienten nur geduldet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (unnötige, doppelte Geräteuntersuchungen, aber keine Zeit für Beratung)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Bei Fragen wird man nur abgewiesen,)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (falsche Linse eingesetzt, bringt gesundheitl. Probleme mit sich)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Chaos und ohne System)
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Kassenpatient haben sie in dieser Klinik keine Rechte.
Als Privatpatient kommt man ihnen in dieser Klinik sehr entgegen.

Für den Kassenpatienten sind bei den Untersuchungen stundenlange Wartezeiten angesagt und ein Beratungsgespäch findet auch nicht statt. Deshalb kommt es sogar vor, dass der Patient bei einer Augenoperation erst auf dem OP-Tisch mit dem Augenarzt sich beraten muss, welche Linse in das operierende Auge eingesetzt werden soll. Der Patient ist jedoch in dieser stressigen Ausnahmesituation total überfordert und diese Form einer Zumutung sollte im Klinikum Augsburg abgeschafft werden, da sich vorher genügend Zeit genommen werden muss, um mit dem Patienten ausführlich darüber zu reden. So bleibt es dann auch nicht aus, dass es vorkommt, dass man eine Linse eingesetzt bekommt, die zum anderen Auge nicht mehr passt. Sozusagen eine falsche Linse. Auch nach solch einer fatalen Situation muss man sich jedes Beratungsgespräch erkämpfen, um zu erfahren, welche Lösungen man findet, um diesen Fehler wieder zu korrigieren
Läßt sich keine zufriedenstellende Lösung finden, ist man im Klinikum Augsburg sehr bemüht, den Patienten loszuwerden, um nicht zugeben zu müssen, dass dem Arzt ein Fehler unterlaufen ist und er nicht in der Lage ist, diesen zu beheben.

Es ist sehr bedauerlich, dass man mit den Kassenpatienten derart lästig umgeht und dabei vergißt, dass dieser Patient an die Krankenkasse jahrzehntelang Monat für Monat einen hohen Betrag für die gesundheitliche Betreuung einbezahlt. Könnte man sich diese Beträge, die man an die Kasse abführen muss, jeden Monat jahrzehntelang sparen, so würde mit Zinsen ein so hoher Betrag erwirtschaftet werden, dass man sich locker von jedem Arzt privat behandeln lassen könnte.