Klinikum Augsburg

Talkback
Image

Stenglinstraße 2
86156 Augsburg
Bayern

96 von 243 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
keine gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
keine gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

244 Bewertungen davon 3 für "Hals-Nasen-Ohren"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (244 Bewertungen)
  • Augen (21 Bewertungen)
  • Chirurgie (18 Bewertungen)
  • Entbindung (10 Bewertungen)
  • Frauen (11 Bewertungen)
  • Gastrologie (13 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (27 Bewertungen)
  • Geriatrie (5 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (5 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (10 Bewertungen)
  • Kardiologie (23 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (3 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Nephrologie (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (10 Bewertungen)
  • Neurologie (10 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (5 Bewertungen)
  • Onkologie (16 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (3 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (13 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (15 Bewertungen)
  • Urologie (12 Bewertungen)

Leistung stark verbesserungswürdig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (betrifft überwiegend Ausstattung und Zustand)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (umständliche Aufnahmeprozedur - sehr zeitintensiv)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (vielfach veraltete Geräte schlechter Qualität)
Pro:
Ärzteteam und Krankenschwestern sehr engagiert und freundlich
Kontra:
siehe Erfahrungsbericht
Krankheitsbild:
Tumor im Hals
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde in den letzten 15 Jahren bereits in vielen verschiedenen Kliniken/Stationen stationär aufgenommen. Die HNO-Abteilung in der Klinik Augsburg/Süd (Haunstetten) ist mit Abstand die am wenigsten zu empfehlende Klinik hinsichtlich Ausstattung, Essen und Equipment. Ich wurde dort im letzten halben Jahr bereits zweimal stationär aufgenommen und kann gut vergleichen.
Ärzte und Krankenschwestern nehme ich ausdrücklich von der Kritik aus. Die Stationen sind klar unterbesetzt. Es besteht der Eindruck, dass der Patient nicht gerade eine Priorität hat.
TV, Telefon, sonstige Geräte deutlich überaltert und daher auch störungsanfällig. Von den Technikern fehlt deutlich Engagement hinsichtlich Reparaturen/Austausch der Geräte. Nach 15.00 Uhr kommt niemand mehr.
Essen wird in der Regel kalt, oder lauwarm in die Patientenzimmer gebracht. Zum Geschmack will ich erst gar nichts sagen. Auch hinsichtlich der Essensauswahl fehlt grundsätzlich die Flexibilität.
Für WLAN werden täglich 3 Euro berechnet. Dabei ist der Empfang in vielen Zimmern sehr schlecht.
Es gibt noch sehr viele 3-Bett-Zimmer, 2-Bett und keine reinen 1-Bett-Zimmer, alle nur mit einen TV, Ton ist nur Über Kopfhörer zu hören. Die anderen Patienten können höchstens "Stummfilm" genießen. Die TV-Geräte sind geschätzte 20 Jahre alt und haben eine sehr schlechte Bildqualität. Einige, der "angebotenen"Programme sind erst gar nicht zu empfangen.
Kaffee und Tee wird den Patienten in Thermoskannen auf dem Flur zur SB angeboten. Wenn diese leer sind, ist es ein zeitnahes Nachfüllen Glückssache.
Fazit: Das Klinikum Süd wurde vor einigen Jahren für Millionen von Euro umgebaut. Die Belange der Patienten wurden aber offenbar an letzter Stelle eingeordnet.
Die Dienstleistungen der Angestellten und Arbeiter (Bereich Technik und Küche) sind deutlich verbesserungswürdig. Die Stationen würden dringt eine Personalaufstockung benötigen, was auch zum Wohle der Patienten wäre. Personal ist überwiegend gleicher Meinung zu den Mängeln in der Klinik.
Für spezielle HNO-Untersuchungen gibt es leider nur die Klinik Augsburg und München.

Empfehlenswerte HNO Klinik

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (War 8 Mal dort)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und zielgenaue Umsetzung - erfolgsorientiert
Kontra:
Bürokratie
Krankheitsbild:
HNO Stimmband Tumor
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Organisation Gut
Fachberatung sehr gut
Diagnose, Ansage, Vorhaben und Ergebnis sind stimmig
Moderne Technik
Zügige Abwicklungen
Fachkompetenz
Freundlichkeit
Betreuung auf den Stationen
Alles gut bis sehr gut!

1 Kommentar

Markus882 am 16.08.2023

Das klinkt nach einer Typischen Eigenbewertung der Klinik. Die Klinik hat es echt nötig sich selber positiv zu bewerten.

HNO-Operation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (absolut zufrieden)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (besser geht es nicht)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Spitze)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gut)
Pro:
Hoher medizinischer Standard
Kontra:
ich wüßte nichts...
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war eine Woche stationär im Klinikum Augsburg auf der sog. VIP Medical Unit. Dies ist eine vom hektischen Klinikalltag abgekoppelte interdisziplinäre Station die dem Patienten viel Komfort, Service und Freiraum bietet, vor allem jedoch individuelle und persönliche Pflege und Betreuung auf sehr hohem Niveau zu einem angemessenen Aufschlag. Die Betreuung durch Prof. Dr. Dr. Brunner und sein Team ist ebenso hervorzuheben. Professionell, stets da und trotzdem auch immer ein freundlicher Ansprechpartner.

Ich fühlte mich in Klinikum Augsburg bereits bei den ambulanten Terminen im Vorfeld stets gut aufgehoben und bin mit der Behandlung insgesamt sehr zufrieden.

1 Kommentar

Tine62 am 09.11.2008

Ich kann dies nur bestätigen.
War ebenfalls als Privatpatientin auf der VIP Medical Unit (Station 12.9) , als Patientin von Prof. von Scheidt. Erstklassige medizinische Versorgung, genaueste Termineinhaltung von Untersuchungen wie MRT, Sono usw
Prof. von Scheidt war jeden Tag zur ausführlichen Visite bei mir und kooperierte gleichzeitg während meines Aufenthaltes mit meinem Hausarzt und Kardiologen

Service wie in einem 5 Sterne Hotel

Danke an das ganze Team
Tine