Zeisigwaldkliniken Bethanien

Talkback
Image

Zeisigwaldstraße 80
09130 Chemnitz
Sachsen

39 von 62 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

62 Bewertungen davon 42 für "Urologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (22 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (62 Bewertungen)
  • Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (22 Bewertungen)
  • Rheuma (5 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)
  • Urologie (22 Bewertungen)

Sehr gute Behandlung auf Station 3 Urologie

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nichts negatives zu berichten
Kontra:
etwas negatives gibt es nicht zu Berichten
Krankheitsbild:
V.a. Harnröhrenstriktur Rezidiv seit 02/2024
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war als Patient auf Station 3.Mir wurde sofort ein Einzelzimmer zugewiesen. Auch bei der Patientenaufnahme musste ich nicht lange warten. Da ich im Rollstuhl sitze, wurde mir von Anfang an geholfen. Die Schwestern und Pfleger haben sehr gute Arbeit geleistet. Die Verpflegung war sehr gut und ausreichend, obwohl ich ein Vielesser bin, bin ich sat geworden. An dieser Stelle noch mal ein sehr grosses Lob an alle.

1 Kommentar

KrankenhausTeam am 24.03.2025

Sehr geehrte:r Kasimir01,
Ihre positive Bewertung, Ihre freundlichen Worte und das positive Feedback haben uns sehr gefreut. Vielen Dank dafür. Gern geben wir dies an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.
Alles Gute wünscht
Ihr Team der Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz

Blutvergiftung nach OP ignoriert

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Das wird versucht, alles zu vertuschen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Schwestern auf der Station sind alle sehr bemüht und kompetent
Kontra:
Ärzte mit Erfahrung sind bei solchen Sachen angebracht
Krankheitsbild:
Entfernung der Blase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater hatte da eine OP Blasentumor die nicht so lief wie sie sein sollte .

Erstmal möchte ich der Pflege meinen ganz großen Respekt zukommen lassen.

Was die Ärzte in der Urologie angeht, kann man leider nicht viel Gutes berichten..

Jeder Arzt erzählt dort etwas anderes, selbst der Oberarzt, der die Station eigentlich im Griff haben sollte, ist völlig überfordert.

Mein Vater wurde dort in dieser Klinik an der Blase operiert, da er dort einen Tumor hatte und die Blase entfernt wurde. Die OP wurde durchgeführt und damit ging eine Zeit los die wir nie vergessen werden .
Nach der OP hatte unser Vater wie gewöhnlich einen Katheter angelegt, der nicht richtig überprüft wurde und wo sich schlimme Bakterien gebildet haben. Unser Vater wurde nach einigen Tagen entlassen, und es ging ihm von Tag zu Tag schlechter, so dass er dann überhaupt nicht mehr ansprechbar war und wir ihn ins Klinikum Chemnitz einliefern mussten.

Wie sich dort herausgestellt hat, hat unser Vater eine Blutvergiftung wegen diesen Katheter gehabt.

Unser Vater lag da im Koma .Die Ärzte im Klinikum Chemnitz konnten nicht verstehen, wie Ärzte in der Urologie einen Patienten zu entlassen können, mit einem komplett mit Bakterien verseuchten Katheter. Meinem Vater ging es schon in der Klinik nicht gut und die Ärzte haben die Anzeichen einfach ignoriert.

Wozu gibt es dort einen leitenden Oberarzt wenn er nicht mal sieht, wie es seinen Patienten geht

Wenn man diesen Oberarzt sprechen wollte, hieß es immer, er ist im OP oder er ist schon nach Hause.

Ständig bekommt man nur irgendwelche Assistenzärzte vorgesetzt, die leider nicht die Erfahrung haben und teilweise auch keine Ahnung.

Wir hätten damals auf unseren Urologen hören sollen und die OP nicht im Bethanien Chemnitz durchführen lassen sollen, sondern in die Uniklinik nach Leipzig oder Dresden gehen sollen. Da wäre die Sache mit Sicherheit anders gelaufen.

Was wir auch noch dazu sagen wollen, ist, dass die Sache schon einige Monate her ist, aber wir erst jetzt die Kraft gefunden haben, unsere Erfahrungen zu schreiben.

Was unverständlich ist, wie sich diese Urologie Klinik sich als größte Klinik der Urologie in Deutschland bezeichnet und dann solche Fehler passieren.

Die Fehler passieren eben, wenn nur unerfahrene Assistenzärzte die Patienten überwachen und Oberärzte im OP sind oder gar nicht anwesend.

2 Kommentare

Doris09111 am 29.10.2024

Was uns auch noch am Herzen liegt , ist die Verpflegung im Bethanien Krankenhaus Chemnitz

Das Essen ist absolut schlecht, unser Vater hat teilweise Wurst bekommen, die schon einige Tage irgendwo gelegen hat, ebenso war das Brot jeden Tag, wenn wir abends da waren hart und wohl schon mehrere Tage alt.

Auf den Teller waren zwei trockene Scheiben, Brot, 10 g Butter, eine halbe Scheibe Käse und eine kleine Scheibe Wurst. Dazu gab es ein Rädchen Gurke.

Das war höchstens 1 Euro wert . Ich denke, Leute im Gefängnis leben deutlich besser.


Wir haben davon auch Fotos gemacht und online gestellt, weil es uns sonst keiner glauben würde.


Man kann ja verstehen, dass ein Krankenhaus sparen muss, aber man muss nicht zu extrem sparen und den Patienten einfach nur das billigste Essen anbieten, was überhaupt möglich ist.


Das Essen wird auch absolut unhygienisch zubereitet. Wird stundenlang über dem Flur geschoben und jeder darf mal auf dem Wagen zugreifen.

Ich glaube nicht, dass die Krankenhausleitung so einen Fraß selber essen würde.

Der Meinung bin ich nicht nur, sondern auch Patienten, die ebenfalls zum gleichen Zeitpunkt auf der Station gelegen haben. Diese haben selber gesagt, dass sie das Essen abartig finden.

Die Qualität des Essens ist wirklich das schlimmste, was man in einem Krankenhaus essen kann. Andere Kliniken können das deutlich besser.

Im Bethanien Krankenhaus zählt nur billig billig billig und es wird komplett auf Qualität verzichtet

  • Alle Kommentare anzeigen

Sehr gute Behandlung,sehr gutes Personal,sehr zufrieden

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Behandlung,gute Verpflegung
Kontra:
nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im September für einige Tage stationär auf Station3 der Urologie.
Für meine Voruntersuchung und meinen stationären Aufenthalt möchte ich die volle Punktzahl vergeben.
Das gesamte Personal war absolut spitze!!!
Hervorheben möchte ich auch noch die sehr gute Küche!!!
Konnte in allen Bereichen nichts negatives finden.
Nocheinmal Danke an alle.Die Urologie der Station3 kann ich nur weiter empfehlen.Weiter so.

1 Kommentar

KrankenhausTeam am 26.09.2024

Sehr geehrte:r EindankbarerPatient, Ihre freundlichen Worte und das positive Feedback haben uns sehr gefreut. Vielen Dank dafür. Gern geben wir dies an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Urologie weiter. Alles Gute weiterhin wünscht Ihr Team der Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz

Sehr nettes Personal

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit,Hilfsbereitschaft
Kontra:
Fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Urologie,Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,ich war im Oktober 22 zur Prostata OP,war mit Allem sehr zufrieden, wie voraus gesagt,traf Alles zu. Zur Zeit bin ich wieder auf Station in der Urologie mit einem kleineren Krankheitsbild. Was etwas zu bemängeln ist,ich wurde 6.30uhr einbestellt und war erst 13.00uhr drann. OP Termin wäre 12.40uhr gewesen!! Die Mittagsmahlzeit und das Frühstück ist ok,das Abendbrot ist Verbesserungswürdig,vor allem die Frische.( Tomaten,Gurken,Paprika)vor allem jetzt zu dieser Jahreszeit,August.Viele Grüße

1 Kommentar

KrankenhausTeam am 22.08.2024

Sehr geehrter Shelly6,
vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung 2022 zufrieden waren und die Freundlichkeit unserer Mitarbeitenden loben.
Wir bedauern, dass Sie längere Zeit warten mussten. Trotz Terminplanung kann es leider hin und wieder zu Verzögerungen im Ablauf kommen, die im Vorhinein nicht absehbar waren und die wir auch nicht immer beeinflussen können. Wir bitten daher um Ihr Verständnis.
Ihre Anmerkung zum Essen nehmen wir auf und geben wir intern weiter.
Alles Gute wünscht
Ihr Team der Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz

Bin sehr zufrieden mit dem Bethanien KKH Chemnitz

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Bis jetzt nichts
Krankheitsbild:
Urologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Abläufe, freundliche Mitarbeiter, Küche gut - bin alles in allem sehr zufrieden während meines Aufenthalt im Bethanien Krankenhaus Zeizigwald Chemnitz - Dankeschön an alle Mitarbeiter.

1 Kommentar

KrankenhausTeam am 19.06.2024

Sehr geehrte:r Lewi.fr,
im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bedanken wir uns für Ihre ausgesprochen positive Bewertung!
Alles Gute wünscht
Ihr Team der Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz

Das Beste, was mir seit 2021 passieren konnte

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (siehe oben)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (verständlich, aufklärend und Zeit für Fragen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (trotz nicht gerade schöner Eingriffe, sehr wohl und sicher gefühlt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles top, unkompliziert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (EZ- sauber, zweckmäßig, ruhig und viel frische Luft)
Pro:
von der Reinigung über alles bis hin zu allen Ärzten einsame Spitze
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
vermittelte und ggf. immunvermittelte Kolitis Grad 3
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin über die ITS in Ihre Klinik gekommen. Meine 1.Erinnerungen habe ich an die Wachstation, wo ich auch die Informationen bekommen habe, wie schlimm es um mich gestanden haben muss !
Ich möchte mich bei allen, aber auch wirklich bei allen bedanken, dass Sie mich mir und vor allem meiner Familie zurück gegeben haben!
Ich habe an nichts etwas auszusetzen, auch das Essen war sehr gut, wenn man bedenkt was die Küche für ein Budget/Patient hat. Die Reinigung, der Transport, die Radiologie, die Schwestern und Ärzte der St.3, es war alles perfekt!
Ich wünsche Ihnen alles ,alles Gute, nochmals vielen Dank, persönlich bleiben Sie gesund. Für das Krankenwesen wünsche ich mir, dass die Politik endlich einsieht, dass man ein Krankenhaus nicht wie einen Produktionsbetrieb wirtschaftlich führen kann.
Namen sage ich keinen, aber ich bin die Quasselstrippe aus Chemnitz (Touristiker i.R.)

1 Kommentar

KrankenhausTeam am 02.05.2024

Sehr geehrter Herr Chemnitzer264,
im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bedanken wir uns für Ihre ausgesprochen netten Worte und die damit verbundene positive Bewertung!
Alles Gute wünscht
Ihr Team der Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz

Lebensretter

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
hoch kompetente Patientenberatung zur Entscheidungsfindung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Harnblasenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Exakt vor 2 Jahren lag ich auf der ITS nach einer 4,5 stündigen OP-radikale Zystektomie- und es begann danach mein zweites Leben...
Danke, danke, danke an das gesamte OP Team sowie für die anschließende Versorgung und stationäre Betreuung.

1 Kommentar

KrankenhausTeam am 23.01.2024

Sehr geehrte:r Heli47,
im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bedanken wir uns für Ihre ausgesprochen netten Worte und die damit verbundene positive Bewertung!
Alles Gute wünscht
Ihr Team der Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz

Pflege im Krankenhaus

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Pflegepersonal versteht sich gut
Kontra:
Die Reinigungskräfte sind sehr oberflächlich
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

OP ist gut ???? verlaufen. Nachbehandlung so Na ja. Bis heute kein Gespräch wie die OP verlaufen ist. Keine Informationen wie man sich verhalten muß Z.b. Baden, Verband wechseln nichts. Die Pflege und Essen im Krankenhaus war ausreichend.Besonders hervorragend war das Personal.

1 Kommentar

KrankenhausTeam am 30.11.2023

Sehr geehrte:r Mipo2,
vielen Dank, dass Sie die Möglichkeit einer Bewertung genutzt und uns ein Feedback gegeben haben. Wir versichern Ihnen, dass uns die Kommunikation mit unseren Patienten:innen sehr wichtig ist. Sie zu informieren und umfassend aufzuklären, gehört jeden Tag aufs Neue zu unseren zentralen Aufgaben. Daher bedauern wir sehr, dass wir in Ihrem Fall offensichtlich nicht die Erwartungen erfüllen konnten.
Sollten Sie Klärungsbedarf haben, können Sie sich gerne an unser Qualitätsmanagement wenden, welches Sie hier finden: https://www.bethanien-chemnitz.de/ueber-uns/qualitaet
Alles Gute wünscht
Ihr Team der Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz

Grosses Lob

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr tolle Klinik und stets freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Klinik wirklich nur weiter empfehlen bin seid Juni2023 immer wieder stationär und durfte jetzt nach einigen OPs die Klinik ohne Nierenkatheter verlassen
Die Ärzte und Schwestern, auch das Servicepersonal alle megafreundlich und verständnisvoll,auch wenn ich nicht immer eine einfache Patientin war
Vielen lieben Dank für alles

1 Kommentar

KrankenhausTeam am 21.11.2023

Sehr geehrte Frau Ines504,
wir danken für Ihr Lob, Ihre Wertschätzung und Anerkennung.
Alles Gute wünscht
Ihr Team der Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz

Keine fachkompitienz

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Kein Zugang zum Menschen
Krankheitsbild:
Ziste in niere!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine absolut verwurfene Klinik! Die wissen nicht was sie machen!
Einfach nur nicht weiter zu empfehlen!

1 Kommentar

KrankenhausTeam am 07.08.2023

Sehr geehrte:r Jejeayla.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben. Wir bedauern, dass der Anlass dafür kein guter war. Und wir versichern Ihnen, dass der Eindruck, der bei Ihnen entstanden ist, nicht unserem Qualitätsanspruch in der Patient:innenversorgung entspricht.
Alles Gute wünscht
Ihr Team der Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz

Danke

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches Team
Kontra:
mehr Zeit am Patientenbett
Krankheitsbild:
akute Nierencolik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe eine gute , fachlich kompetente , schnelle medizinische Hilfe in einer medizinischen Notlage erfahren dürfen. Ich kann mich an dieser Stelle nur bedanken.
Freundliches und umsichtiges Pflegepersonal kennengelernt. Mein besonderer Dank gilt der Station 3 im Bethanienkrankenhaus Chemnitz.

1 Kommentar

KrankenhausTeam am 24.07.2023

Sehr geehrte Frau Julia17,
Ihre freundlichen Worte und das positive Feedback haben uns sehr gefreut. Vielen Dank dafür.
Alles Gute wünscht
Ihr Team der Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz

Super Klinik kompetente,freundliche Behandlung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente freundliche Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich muss sagen war stationär für 5 Tage und fühlte mich megagut aufgehoben.
Die Ärzte,Schwestern und Pfleger alle supernett,kompetent und freundlich.
Man geht auf die Patienten ein und hat immer ein offenes Ohr.
Vielen Dank für die tolle Behandlung
Man kann die Klinik nur weiterempfehlen
LG

1 Kommentar

KrankenhausTeam am 17.07.2023

Sehr geehrte Ines503,
herzlichen Dank für diese 5-Sterne Bewertung und die darin zum Ausdruck gebrachte Wertschätzung!
Alles Gute wünscht
Ihr Team der Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz

Sehr empfehlenswertes, kleines, ruhiges Krankenhaus mit kompetentem Personal

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Habe mich den Umständen entsprechend sehr wohl gefühlt und kann die veröffentlichten negativen Eindrücke nicht bestätigen.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (fachlich kompetent, persönlich einfühlsam)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Operationsergebnis bisher sehr zufriedenstellend)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (schnell und effizient, keine unzumutbar langen Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (grüne, ruhige Außenanlage; innen hell, ästhetisch und sauber)
Pro:
ruhige Lage, viel Grün, sehr freundliches + kompetentes Personal
Kontra:
nutzungsunabhängiges kostenpflichtiges Freischalten des Telefons
Krankheitsbild:
OP Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ca. 1 Woche Aufenthalt, OP vor ca. 2,5 Monaten.

Vergleichsweise kleines Haus in ruhiger, sehr grüner Umgebung. Wenig Notfälle - entsprechend geringer diesbezüglicher Geräuschpegel.

Durchweg sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Medizinische und pflegerische Betreuung sehr gut. Es wird auch auf persönliche Belange eingegangen, um so Ängste und Befürchtungen zu überwinden und den Aufenthalt den Umständen entsprechend angenehmer zu gestalten. Besonders beim pflegerischen Personal hatte ich auch den Eindruck, dass innerhalb des Teams ein sehr angenehmes Klima besteht. Die Auszubildenden auf der Station habe ich als sehr selbstständig, kompetent und gut in die Abläufe eingebunden erlebt.

Ich hatte auch den Eindruck, dass bei der Belegung der Zimmer versucht wird, günstige Verhältnisse z.B. entsprechend der Altersstruktur zu ermöglichen.

Essensversorgung war in Ordnung und in ausreichender Menge, hat auch geschmeckt - ist halt kein Luxus-5-Sterne-Hotel... Das Catering-Personal ist freundlich, hilfsbereit und lösungsorientiert bei Nachfragen.

Organisatorische Abläufe schnell und effizient. Keine unzumutbar langen Wartezeiten. Auch hier habe ich sehr freundliches Personal angetroffen.

Habe mich den Umständen des Krankheitsbildes entsprechend in allen Bereichen sehr wohl und gut betreut gefühlt!!! Ich hoffe, dass die OP nicht nur kurzfristig gut verlaufen ist, sondern auch die langfristigen Ergebnisse zufriedenstellend sind!

1 Kommentar

KrankenhausTeam am 19.08.2022

Sehr geehrte:r Grünkram0815,
Ihre freundlichen Worte und das positive Feedback haben uns sehr gefreut. Vielen Dank dafür! Gern geben wir Ihre netten Worte und die darin zum Ausdruck gebrachte Wertschätzung an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.
Ihr Team der Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz

Empathisch

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einfühlsam und fürsorglich
Kontra:
Kostenpflichtiges WLAN
Krankheitsbild:
Harnstau aufgrund Harnleiterschienen
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr oft hier. Zumeist über die Notaufnahme in die Urologie.
Das Team der Urologie ist wirklich super nett. Schwestern und Ärzte!!! Man fühlt stets gut aufgehoben.

Vielen Dank!

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich würde mich wieder für diese Krankenhaus entscheiden.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (meine Fragen wurden beantwortet und es gab Hinweise über meine Fragen hinaus)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vielen Dank an das gesamte Team (und an da Vinci)!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Die Erstellung des Entlassungsbriefes dauerte bei mir fast 3 Stunden, das habe ich bei anderen Patienten wesentlich schneller erlebt.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Alle Räume waren sauber, hell und freundlich)
Pro:
Das gesamte Klinikpersonal war freundlich und hilfsbereit!
Kontra:
etwas mehr Personal wäre gut für Personal und die Patienten
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Zeitraum 30.08.2021-07.09.2021 Patient auf Station 4. Betreut wurde ich durch freundliches Klinikpersonal (Ärzte,Pflegepersonal und Service).
Die Räumlichkeiten waren sauber, freundlich gestaltet und in einem guten Zustand.
Die Verpflegung war in Ordnung.
Der Aufenthalt war daher trotz des nicht so schönen Grundes angenehm.

Zufriedener Patient berichtet

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Prostatasyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 19.08.2021 bis 23.08.2021 in der Urologie Station 4 zur OP in Behandlung.

Ich war sehr zufrieden mit meiner Behandlung, Aufnahme, Aufklärung, Betreuung, Operation, Schwestern und Ärzte.
Ich empfehle diese Urologie sehr gern weiter.

Vielen Dank für Ihre Betreuung.

E. R.

Spitzenklinik

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal mit Berufung
Kontra:
Sparzwang ist auch hier zu sehen
Krankheitsbild:
Unfall Hoden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach dem mir nach meinen Unfall sehr schnell und gut geholfen worde, Stellte sich leider eine Wundinfektion ein. Die meiner Meinung nach mit Unfallhergang zu tuen hatte. Auch hier wurde wieder schnell geholfen. Einen Dank dem Team der Notaufnahme und dem Op . Besonders der Frau Oberärztin. Die Pflege auf der Station 3 wahr sehr professionell und freundlich. Ich bitte das Arbeitspensum der Schwestern und Pfleger zu berücksichtigen.

Einzigster Wermutstropfen ist das man kaum ein fundiertes Arztgespräch erhält. Die Visite klären die weiteren Schritte zur Heilung. Eingehen auf die Fragen ist in einem Monolog nicht vorgesehen. Dies wär aus Patientensicht wünschenswert.

Unfassbare Zustände, sehr unfreundlich

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
siehe oben
Krankheitsbild:
Urologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Medizinische Behandlung: in Ordnung
gute Arbeit des Sozialdienstes;
Qualität des Essens: schlecht
Pflegepersonal: sehr unfreundlich, weisst die Patienten ohne Gründe in barschem Ton zurecht.

Fragen der Patienten werden nur ungern beantwortet. Von Seiten des medizinischen Personals wird den Patienten nicht erklärt, was geschieht.
Die Mindestanforderungen an eine Kommunikation werden nicht eingehalten.

unfassbar:
Über 80 jährige Patientin erfährt am Dienstag das sie am Donnerstag entlassen werden soll, eine Woche nach einer schweren Operation.
Die Angehörigen, beide Vollzeit berufstätig, nehmen sich für den Tag frei um vorab einzukaufen, sie abzuholen und essen zu kochen.
Plötzlich, am Mittwoch früh, erfährt die Patientin das sie sofort entlassen wird. Sie ist alleinlebend, allein zurechtzukommen liess ihr Gesundheitszustand noch nicht zu, sie hatte nichts zu essen in der Wohnung und keinen Wohnungsschlüssel. Trotzdem wurde sie mittage in ein Taxi gesetzt und entlassen.

Gab nichts zu meckern

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Schwestern, Pflegepersonal kompetent und freundlich
Kontra:
lange Wartezeiten bei der Aufnahme
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde im Oktober 2019 ein Nierenstein entfernt, nach gelungener OP wurde ich auf die Station 4 gebracht. Normalerweise wird man nach der Steinentfernung (ohne Komplikationen) nach 3 oder 4 Tagen entlassen. Leider hatte ich mir im August selben Jahres einen Keim eingefangen, sodass ich noch einige Tage länger im Krankenhaus bleiben musste.Eigentlich möchte man so schnell als möglich wieder nach Hause, aber ich fühlte mich gut aufgehoben.Jeden Morgen kam ein Ärzteteam zur Visite und man wurde gefragt wie es einem geht und Fragen wurden auch beantwortet. Die Ärzte, Schwestern und Pfleger waren alle sehr nett und freundlich. Es kommt auch immer darauf an, wie man selbst auf Ärzte und Schwestern zugeht. Mit Höflichkeit kommt man sicher besser durch diese Zeit, man muss auch immer bedenken dass man nicht der einzige Patient ist. Die Zimmer sind hell und freundlich und das Essen war auch in Ordnung. Wenn man nicht ans Bett gefesselt ist, kann man bei schönem Wetter auch im Park spazieren gehen. Ich würde auf alle Fälle die Klinik weiterempfehlen. Das einzig Negative waren die Preise für WLAN.

Enttäuschung und Warnung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gesamtorganisation
Kontra:
Umgang mit Patienten
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Frühjahr 2017 war ich bereits zu einer Prostata-OP Patient im Bethanien-KH. Im Rahmen des Aufklärungsgesprächs wurde mir versichert, dass die OP reine Routine ist und den Goldstandard darstellt, Nebenwirkungen seien äußerst unwahrscheinlich. Bis an mein Lebensende werde ich nun unter den tatsächlich eingetretenen Nebenwirkungen leiden.
Im September 2019 war ich nun wieder Patient im Rahmen einer Prostata-OP. Vorbereitung, Durchführung und anfängliche Nachsorge verliefen m.E. normal. Aber dann das: Am Tag vor der Entlassung, am Morgen, war mein Katheder offensichtlich vollständig oder zumindest weitestgehend verstopft. Bei Harndrang musste ich pressen und dann floss der Urin zwischen Katheder und Harnröhre heraus ins Bett bzw. auf den Fußboden. Herbeigerufene Schwestern unternahmen nichts außer nach der Bemerkung „es handelt sich um Blasenkrämpfe“ mir immer wieder eine Tablette zur angeblichen Entkrampfung zu geben. Auf meine Frage, was ich denn machen soll, wenn ich muss und ob ich den Urin dann ins Bett oder auf den Fußboden pressen soll wurde geantwortet, ich soll eine Vorlage nehmen und Versuchen den Urin dort aufzufangen. Tagsüber und in der letzten Nacht bin ich dann wiederholt ins Bad gegangen und habe unter Schmerzen den Urin zwischen Katheder und Harnröhrenwand auf den Boden gepresst.
Ein Harnröhrenverschluss ist meines Wissens nach ein medizinischer Notfall und verlangt i.d.R. eine Einlieferung in die Notaufnahme. In meinem Fall lag im Prinzip durch den verstopften Katheder ebenfalls ein Harnröhrenverschluss vor und ich lag schon in einer urologischen Klinik und mir wurde nicht geholfen und musste mich mit Schmerzen quälen. Klingt unglaublich, ist aber wahr.
Ich glaube, dass die Schwestern ungern Katheder spülen oder wechseln. Aber das ist bei Notwendigkeit schließlich ihre Arbeit und rechtfertigt nicht, Patienten über viele Stunden zu quälen!
Es ist noch anzumerken, dass ich noch Glück im Unglück hatte: Einem Mitpatienten ist das Gleiche Anfang dieses Jahres ebenfalls auf Station 3 wiederfahren mit dem Unterschied, dass der Katheder zur Harnröhre hin vollständig dicht war und ein teilweises Herauspressen von Urin demzufolge nicht möglich war. Er wurde ebenfalls mit den entsprechenden Schmerzen einen vollen Tag lang liegen gelassen und erst als er Fieber bekam wurde versucht, den Katheder zu spülen und anschließend zu wechseln.
Aufgrund dieser Erfahrungen kann ich nur vor dieser Klinik warnen.

Ich war zufrieden!

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Viel Bürokratie bei der Aufnahme)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Preise für TV und WLAN
Krankheitsbild:
Blasenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal in der Intensivstation und in der Urologie (St.4) ist einsame Spitze. Man wird regelrecht liebevoll betreut. Erstaunlich ist, dass alle Mitarbeiter ihr Bestes geben.
Weniger schön sind die Preise für TV und WLAN. Gerade WLAN ist in jeder Strassenbahn und auf öffentlichen Plätzen heutzutage kostenlos verfügbar, nur im sonst so guten Bethanien kostet dieser Service richtig Geld.
Mit freundlichen Grüßen
Alfons Groll

Note 1

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Team ist aus einem Guss- -kompetent, freundlich, emphatisch
Kontra:
Speisenreichung
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aus voller Überzeugung kann ich aus eigener Erfahrung im April 2019 den Bereich Urologie unter Leitung des Chefarztes Prof.Dr. D.Fahlenkamp uneingeschränkt empfehlen. Neben bester ärztlicher und medizinischer Behandlung ebenso kompetente, aufmerksame, freundliche und herzliche Pflegekräfte. Vielen Dank!

Miese Behandlung auf Station 4

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (gilt für das Personal)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (durch die Ärzte)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Essen
Kontra:
schlechter Umgang mit Patienten
Krankheitsbild:
Harnröhrenstriktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 11.11.bis 26.11.18 wegen einer Harnröhrenplastik auf Station 3 in Behandlung, das Personal und Ärzte sehr freunlich. Wiederaufnahme am 04.11.18 wegen Entfernung des Harnröhren- Katheter und des Fistel- Katheter, Kontrolle mit Kontrastmittel und Miktionsfreigabe auf Station 3. Auf Station 3 waren keine Betten frei also musste ich auf Station 4, dort wusste keiner Bescheid, auch die Ärzze nicht. Am Nachmittag fand die erste Untersuchung statt (Termin zur Aufnahme 9:00 Uhr) da wusste der Arzt immer noch nicht Bescheid, deswegen nur Ultraschall. Am 06.11.18 nun die Entlassung, von den beiden Katheter war ich mittlerweile befreit, noch mal eine Kontrolle bei einem Arzt. Während des Frühstück kahm eine Lernschwester das sie mein Bett brauchen, ich sagte das ich noch zu einer Untersuchung muss und das ich mich anschließend Duschen will, noch war ich ja Patient, wärend ich vor dem Arztzimmer auf meine Untersuchung wartete, wurde ein neuer Patient in unser Zimmer geschoben. Als ich daraufhin nachschaute lag er in meinem schon neu bezogenen Bett. Weder mein Nachtschrank noch mein Schrank war ausgeräumt. Auf meinem Nachtschrank lag mein Handy im Nachtschrank meine Geldbörse und darunter mein Beatmungsgerät (ich habe Schlafapneu) im Wert von 1200,- €. das Bett wurde dringend gebraucht da der Patient sich unbedingt hinlegen musste. Nach meiner Untersuchung habe ich den Patienten mit Jogginganzug, telefonierend auf dem Flur angetroffen. Er hätte also wie alle neuen Patienten im Wartezimmer Platz nehemen können damit ich in aller Ruhe Packen kann. Ich bin 90% schwerbehindert und habe die Merkzeichen G,B, und H, es wurde mir nicht ein bischen geholfen. Meine Bewertung bezieht sich auf die Station 4, vom 04.11. bis 06.11.18.

Es ist nicht alles perfekt, aber wir leben auch nicht in einer perfekten Welt.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ich würde trotzdem wieder hingehen, weil nirgends ist alles perfekt.)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Zwei verschiedene Antibiotika und ein zweifelhaftes, ich glaube eine Ektomie wäre mir fast lieber gewesen.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Diagnose, jedes Zimmer hat ein Bad, Gutes Mineralwasser
Kontra:
Essen, Sauberkeit, Medikation, die Aufklärung erfolgt vielleicht wenn man nanchfragt.
Krankheitsbild:
Entzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn man sich die Vitamin-C Bilanz der standardmäßigen Ernährung anschaut dann bekommt man gerade so viel dass man kein Skorbut bekommt. Zum Frühstück und Abendbrot gibt es außer Brot, Käse und Wurst nicht viel, manchmal einen winzigen Klecks Fischsalat. Die Versorgung mit sehr gutem Mineralwasser ist sehr gut. Die Sauberkeit ist mittelmäßig, Dank MRSA vielleicht etwas höher, aber ich fand Blut vom Vorgänger am Bettrahmen. Die Ärzte setzen sehr gerne die Flourchinolone gegen Harnwegsentzündungen ein obwohl neuere Forschungen belegen dass diese Medikamente auf keinen Fall erste Wahl sein sollten. Siehe den Wikipedia Artikel: Ciprofloxacin. Es gibt sogar ein flourchinolon-Geschädigten Forum. Dort finden sich umfangreiche Informationen über Nebenwirkungen die nicht auf der Packungsbeilage und auch nicht auf der Medikamenteninformartion für Ärzte stehen. Es gibt eine hohe Zahl an nicht erfassten Nebenwirkungen weil die Nebenwirkungen erst Monate oder Jahre nach der Einnahme auftreten können. Also nicht einfach alles nehmen was man bekommt sondern nachfragen und sich aufklären lassen, dann kann man das sicher vermeiden. Ansonsten ist die Behandlung und die Diagnose aber gut.

Menschlich und medizinisch ausgezeichnet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Niere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf der Urologie-Station 3 fühlte ich mich menschlich und medizinisch sehr gut aufgehoben. Das gesamte Personal war ausgesprochen freundlich und fachlich kompetent.

behandlund der niere und blase

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 06/2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
personal
Kontra:
essen
Krankheitsbild:
niere
Erfahrungsbericht:

ich bin seid Jahren hier in der Klinik in Behandlung auf der Station 3 und muss sagen das ich immer gut behandelt worden bin und das es ein super personal ist
top Ärzte und super Schwestern freundlich und zuvorkommend wurde ich behandelt ich würde die Klinik jederzeit empfehlen nochmal ein grosses Lob an die Ärzte und Schwestern für die gute Arbeit die sie täglich verrichten nochmal ein dickes Dankeschön an euch alle

Prostata OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Das Essen war gut.
Kontra:
Unfreundlichkeit
Krankheitsbild:
Entfernung der Prostata wegen zu häufigem Harn lassen.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anfang des Jahres im März, wurde ich von meinem Urologen in die Klinik eingewiesen. Meine Prostata sollte entfernt werden. Mein Aufenthalt war auf Station 3!!! Ich war bisher in mehreren Kliniken und habe 7 Op's hinter mir, aber so was habe ich noch nicht erlebt! Unfreundlich bis zum geht nicht mehr. Die Schwestern haben regelrecht die große Fresse, ich glaube diese Ausdrucksweise verstehen sie. Hab es dann gelassen, Fragen zu stellen, ehe ich mich später wieder über die Antwort ärgere. Muß dazu sagen, dass es auch nette Schwestern gab, leider war es die Minderheit. Die Ärzte reden auch kaum mit einem. Die Aufklärung über die OP war gering. Bei der Abschlußvisite gab es einen jungen Arzt, der sich sehr freundlich die Zeit nahm, um mit mir zu sprechen. Sicher ein neuer Assistenzarzt mit russischer Abstammung. Er setzte sich zu mir und hat sehr kompetent meine Fragen beantwortet.
Die Krönung war die Entfernung des Katheters. Die Schwester hat einfach gezogen, was sehr weh tat, daraufhin hat sie einen Arzt geholt, der nur unter Stress stand und durch die Gegend gehetzt ist. Er tat genau das Gleiche wie die Schwester, ohne die Gründe zu erforschen! Zog das Ding raus, die Schmerzen werde ich nie vergessen, obwohl einen Katheter entfernen kein Problem ist. Mich hätte sehr interessiert, warum das so weh getan hat. Er hat den Katheter schnell weggelegt und verschwand aus dem Zimmer. Ich kämpfte mit meinen Schmerzen und war nicht in der Lage, Fragen zu stellen.

Eines weiß ich mit Sicherheit, diese Klinik werde ich freiwillig nie wieder betreten!!

Angenehme Überraschung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenhalsstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 10 Tage zur Behandlung auf Station 4 der
Urologischen Abteilung in den Zeisigwaldkliniken
Bethanien in Chemnitz.
Mein erster Eindruck bei der Aufnahme war ein
sehr Guter.
Sehr schöne Zimmer und sehr nettes Personal.
Mir wurde sehr professionell geholfen.Auch nachdem
mich am Entlassungstag noch ein Virus geneckt hatte.
Ich möchte mit meinen Erfahrungen Anderen Mut
machen,denn ich bin mit sehr großen Vorbehalten
in diese Klinik gekommen.
Etwas möchte ich dann doch noch anmerken:Ich
würde mir etwas mehr Informationen von den
Ärzten wünschen.

Vielen Dank

W.E. aus Neukirchen

Sprachlos

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Kommunikation, Freundlichkeit, Sauberkeit etc.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Frühjahr letzten Jahres dort Patientin auf der Station II und bin immer noch nachhaltig schockiert von diesem Aufenthalt.

Mich stören weder längere Wartezeiten noch ein leicht spürbarer Zeitmangel, für so etwas lässt sich Verständnis aufbringen. Allerdings hat dort das Chaos, die Unfreundlichkeit des Personals und die Inkompetenz in der Kommunikation ein Ausmaß erreicht, unglaublich.

Mir wurde ein Nierenkatheter gelegt und ich wurde vorher nicht darüber aufgeklärt, dass ich diesen nun die nächsten zweieinhalb Monate behalten muss.

Weil ich Kreislaufprobleme nach dem Eingriff hatte, sollte ich an den Tropf kommen. Die Schwester stellte fest, dass ich noch keinen Zugang habe und meinte, sie würde einen Arzt zum Zugang legen holen. Der Tropf stand da und die Schwester ward nie wieder gesehen. Ein Arzt kam auch nicht vorbei. Am nächsten Tag wurde der Tropf wortlos weggeräumt.

Als ich das Zimmer, nachdem(!) die Reinigungskraft durch war vor dem Eingriff bezogen habe, fand ich eine kotverschmierte Toilettenbrille + Fliesen vor und musste den Tag über auf`s Gästeklo der Station gehen.

Zur Visite meinte ich, dass ich mich über den größeren bevorstehenden Eingriff gern erst informieren möchte. Der C-Arzt schnauzte mich daraufhin sofort an, ich sei in die Klinik gekommen und sie hätten mich schließlich nicht geholt und rauschte dann wutentbrannt aus dem Zimmer.

Eine Essenskraft sagte als sie das Mittagessen servierte: "Gut das ihre Mitpatientin jetzt hier raus ist. Die hat gestunken." - ohne Worte!

Vor der Entlassung wurde ein Reha Dienst vorbeigeschickt, der mir Dinge wie eine Duschschiene + Pflegedienst aufschwatzen wollte, Beides war absolut unnötig.

Alles was ich dort erlebt habe, war unprofessionell. Ärzte und Pfleger/innen waren grundsätzlich schlecht gelaunt, teils verbal distanzlos, es war hektisch und unkoordiniert.

Ich habe mir eine Zweitmeinung eingeholt und den Eingriff erfolgreich in einer anderen Klinik durchführen lassen.

Top-Urologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Perfekt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliche und kompentente Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Benigne Prostatahyperplasie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Untersuchung / Diagnose in Ihrem Hause
Benigne Prostatahyperplasie ICD-Nr. N41


Sehr geehrter Herr Prof.,
heute, 7 Tage nach Ihrer diagnostischen Vorgehensweise/Befund möchte ich mich recht herzlich bedanken für die flexible Terminierung und vor allen Dingen für die o.g. gelungene Aufklärung bzgl. meiner Promblematik.
Die noch bis zum 25. August vorhandene Abquälerei mit dem Wasserlassen ist fast verschwunden.
Der Versuch mit dem Alpha-1-Rezeptorenblocker “Tamsulosin“ sorgt jetzt schon dafür, dass der Harn leichter durch die Harnröhre fließt, man kann es förmlich spüren.
Auch der nächtliche und häufige Harndrang ( 3-4 x ) reduzierte sich zwischenzeitlich
auf 1-2 x pro Nacht.
Mit großer Freude gebe ich diese Bewertung Ihrer Arbeit ab. Ich habe in 3 Wochen in London (RSM-UK) und im Frühjahr 2018 in den USA (Mayo Clinic) zu tun, mit Freuden werde ich dort meine positiven Erfahrungen mit der Urologie der Zeisigwaldklinik und Ihnen in den obligatorischen Workshops erwähnen. Letztendlich bin ich in den USA (Boston ) auf Ihre Klinik auch aufmerksam gemacht worden.
Nochmals 1000 Dank für die wirklich fachkompete Beratung und den
liebenswerten smalltalk.
Viele Grüße auch an Ihre nette Mitarbeiterin.

Enttäuschung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
siehe oben
Krankheitsbild:
gutartig vergrößerte Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

OP gutartig vergrößerte Prostata: Aufenthalt vom 19.3-7.4.2017. Auf Station 3. Vieles gut, aber das Wichtigste ist die ärztliche Versorgung.Auf der Station fürchterlich ! Arzt täglich bei Visite zwei Minuten zu sehen, aber nicht zu sprechen. Selbst Anfragen werden nicht beantwortet! Keine Zuwendung, kein Mitgefühl, kein Abschlußgespäch über eventuelle Verhaltensmassregeln. Nach 10 Tagen fortgesetzter Blutungen werde ich trotzdem entlassen. Glücklicherweise verhindert ein Arzt einer anderen Station meine Entlassung, da ich sonst am Abend wieder in der Notaufnahme wäre! Zweite OP - jetzt gelingt alles. PATIENT - wenn du hier eingewiesen wirst, wende dich mit Grausen!

Medizinisch OK

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (OP gut gemacht)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
OP Durchführung, prä OP Ablauf
Kontra:
Betreuung auf Station
Krankheitsbild:
Harnröhrenverengung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In psychisch schlechtem Zustand (unendliche Angst) war ich beim Vorgespräch und Untersuchung. Es wurde sich Zeit genommen. Eine offene OP der bulbären Harnröhrenverengung wurde ausgeschlossen da diese zu verengt war. 14 Tage später früh ins KH und 1 Stunde später Harnröhreschlitzung. Es haben alle routiniert gearbeitet und mich beruhigt. Es war nicht meine erste OP in diesem KH.

Die OP war anspruchsvoll, die Ärzte aber anscheinend sehr gut.

Sehr unschön war die Postoperative Versorgung. Nach dem Aufwachen im modernen Patientenzimmer lag ich mit Harnröhrekatheter und Bauchdeckenkather da. Der Urinbeutel voller blauer Flüssigkeit.

Erstmal soweit okay auch wenn der Bauchdeckenkather nicht zu erwarten war. Leider konnte keine Schwester Auskunft darüber geben warum die Dinge so waren. Ich hätte ja unterschrieben was gemacht würde. Das blaue sei Kontrastmittel (war es nicht, nur Farbstoff).

Aus der Bauchdecke sickerte ständig Flüssigkeit und durchdrängte den Verband und das Bett war mehrfach nass. Die Schwestern wussten nicht was es ist und sagten dies ( zu meiner Beunruhigung ) auch. Ich solle aufhören zu pressen. Am Abend dann Schmerzen im Bauch. Mehrfach wurde nach einem Arzt gerufen aber es kam keiner. Am nächsten Morgen durfte ich zu einem Ultraschall. Lösung: Spühlflüssigkeit im Muskelgewebe. Daher auch das ständige nässen.

Die Schwestern haben alle ihren Job gemacht, aber etwas mehr Feinfühligkeit wäre schön. Anstatt zu sagen man solle nicht pressen wäre die Frage nach Blasenkrämpfen angebracht. Durch Zufall hörte ich wie einem andere Patient dies erklärt wurde und fragte nach einem solchen Medikament.

Leider war die Arztvisite auch nicht so toll. Anstatt mich geziehlt psychisch auf eine anstehende offene OP vorzubereiten sagte man in 30 Sekunden das man das empfehlen würde.

Als Mensch fühlte ich mich nicht immer. Ich vermute einfach zu wenig Personal.

Klinikaufenthalt bis auf einen Kritikpunkt sehr gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte informieren ausführlich zu geplanten aßnahmen)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Pflegeteam Station 4 top)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (siehe Bemerkung in Erfahrungsbericht)
Pro:
Pflegepersonal ist um Wohl der Patienten besorgt
Kontra:
fehlender Insektenschutz am Fenster, bei warmen Wetter massenhaft Käfer im Zimmer, ob das der Sauberkeit gut tut?
Krankheitsbild:
Nierenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

zwischen Einweisungsuntersuchung und OP-Termin leider 21 Tage Wartezeit!Gute Erläuterung der OP durch den Oberarzt.
Betreuung nach OP gut, freundliches und kompetentes Pflegeteam (Station 4) Ärzte beantworten ausführlich alle Fragen, Verpflegung ausreichend, etwas eintönig, man spürt den Kostendruck

Von A (Auftrag bis Z (Zahlung) allesoptimal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Aufklärungsgespräche durch sehr kompetente Fachärzte, Betreuung, Pflege perfekt.
Kontra:
nein
Krankheitsbild:
Prostataoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Exzelente ärztliche als auch stationäre Betreuung der Mitarbeiter Station 10.
Persönliche Wünsche wurden ohne wenn und aber zeitnah erfüllt. Essen komplett bestens.
Weiter so , und Station 10 (trotz Zuzahlung)sehr empfehlenswert.

Urologie in Chemnitz - leider keine andere Wahl

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
die Schwestern sind supernett und einfühlsam
Kontra:
Sozialkompetenz einiger Ärzte lässt zu wünschen übrig
Krankheitsbild:
Nieren- bzw. Harnleitersteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mehrfach im Bethanien Krankenhaus - FB Urologie.
Beim ersten Mal lief alles super und ich fühlte mich gut aufgehoben. Im weiteren Verlauf änderte sich das. Schockiert hat mich die Sozialkompetenz einiger Ärzte. Ich bin Trainerin und gebe u.a. Seminare zum Thema "Arzt-Patienten-Kommunikation", vielleicht reagiere ich daher so sensibel...

erster Aufenthalt:
- Notaufnahme wegen Nierenkoliken
- Diagnose Harnleiterstein
- Harnleiterschiene gelegt bekommen
- am Folgetag Schiene verloren (passiert in 1 von 1000 Fällen wie mir gesagt wurde)
- zwei Tage später Notaufnahme wegen Nierenkoliken
- OP
(Alles innerhalb von 4 Tagen.)

zweiter Aufenthalt (5 Wochen später):
- Notaufnahme wegen Nierenkoliken auf der anderen Seite
(Da stellte sich mir die Frage, ob man den Stein nicht hätte bemerken können bei allen Untersuchungen, die 5 Wochen zuvor gemacht wurden. Die Antwort: Nein, man habe sich um die andere Niere gekümmert.
Sicher ist jedenfalls, dass beide geschallt wurden.)
- Auf meine Frage, wie es weitergeht, wurde mir gesagt, man lege eine Harnleiterschiene. Ich war schockiert und fragte, ob das wirklich sein müsse. Ich bekam die Antwort: "Alternativ ist dort die Tür."
Meine nächste Frage war, was sei, wenn ich diese wieder verlieren sollte. Die Antwort: "Die verlieren Sie nicht, die lege ich."
Entsprechend aufgelöst war ich, als sie gelegt werden sollte und wurde mit den Worten empfangen "Was sollen denn jetzt diese Kullertränen?"
- Nach drei Tagen und einigen kleineren Vorkommnissen konnte ich nach Hause - mit einem OP-Termin in vier Wochen.
- Eine Woche später verlor ich die Schiene erneut und ging damit in die Notaufnahme. Diesmal verweigerte ich das Einlegen einer weiteren Schiene.
Der Stein kam dank meines kompetenten "Hausurologen" und dessen Ratschlägen wenig später von allein.
Sonst hätte ich die Zeit bis zur OP mit der ständigen Angst vor Koliken und der Einnahme starker Schmerzmittel überbrücken müssen - und das mit einem zehnmonatigen Baby zu Hause.

Fast Perfekt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
top Behandlung und Betreuung
Kontra:
welcher Architeckt hat die Lampe vorm Fenster projektiert???
Krankheitsbild:
Karzinom rechte Niere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

51Jahre habe ich Kliniken nur von außen gesehen. Nun war Premiere. Am 23.07 bin ich ins Bethanien.(Nierenkarzinom)
Angefangen bei einem sehr gutem Vorbereitungsgespräch bis hin zur Entlassung am 01.08 war fast alles perfekt.
Danke an alle Beteiligten,
dem sehr kompetenten Ärzteteam und den sehr guten Schwestern/Pflegern auf Station 3.
Ein gutes Catering(leider nur eine Servicekraft für 18 Zimmer)rundete die Sache ab.
Nun doch noch einige Kritikpunkte:
die Lampe vorm Fenster(ein Geniestreich des Architekten)
die Bedienung des Fernsehers(zum Glück gibt es kein Telefon mit Wählscheibe mehr)Hallo Siemens???
auch die Sauberkeit in den Zimmern ist noch ein wenig Verbesserungsbedürftig(Personalmangel+Zeitdruck?)
Jetzt etwas für alle Nörgler,
Ärzte und Schwestern sind auch nur Menschen.
wie man in den Wald hinein ruft,so schallt es meistens zurück

Danke nochmals dem gesamten Team der Urologie

Olli

Absolute Zufriedenheit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Die Voruntersuchung und die Gespräche
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatavergrößerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nett , freundlich und am wichtigsten ist das amn auf den Patienten zugeht.

Trotz wirtschaftlichem Druck menschlich geblieben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Sehr schnelle Entlassung
Krankheitsbild:
Nierebeckenausgußstein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war 5 Tage in der Zeisigwaldklinik Bethanien. Die Operation hat gut geklappt, es war eine PNL wegen einem sehr großen Nierenstein. Ich hatte ein Einzelzimmer auf der Station 10. Das Pflegepersonal war sehr nett, kompetent, und gut gelaunt. Auch die Mahlzeiten waren sehr lecker, in der eigenen Küche gekocht. Was nicht so gut geklappt hat, waren die Visiten. Ich lag als Privatpatient nicht auf der Urologie. Da ich aber keine Chefarztbehandlung hatte, wurde ich zwei mal vergessen, und dann manchmal von Ärzten besucht, die keine Ahnung hatten von meinem Fall. Die Entlassung war auch nicht so wie ich es mir vorgestellt habe. Man hatte mir gesagt, ich sollte 8 tage bleiben. Aber schon nach 4 Tage sollte ich gehen Ich hatte keine Ahnung wie ich meine Wunde versorgen sollte, zumal mein Verband mehrmals täglich uringetränkt gewechselt werden müsste. Und es lag auch noch ein Nierenfistelkatheter. Aber im großen und ganzen war ich zufrieden.

Nie wieder in dieses KH

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (zum 2. mal Narose nicht richtig gewirkt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine ordentliche Organisation)
Pro:
ganz liebe Schwestern + auch Dr. Wolf u. OA Seidel
Kontra:
lange Wartezeiten trotz Termin, mieße Aufnahme
Krankheitsbild:
uroteles Karzinom
Erfahrungsbericht:

Die Letzte Einrichtung! Seit 2009 bin ich Patient (Blasentumore) im Bethanien. Seit 2 Jahren wird die Behandlung langsam unzumutbar. Letztes Bsp. ich hatte einen Termin zur Nachresektion und sollte 8:00 da sein. Bis 13:30 war kein Bett frei u. ich mußte warten. Keine Voruntersuchungen in dieser Zeit. Nach dem ich endlich mein Bett hatte, wurden die Labormaßnahmen v. den Stationsschwestern durchgeführt. Ca. 15:00 Gespräch mit der Urologin, Sie entschultigte sich für das Dilemma. Zur Besuchszeit in der Cafeteria + noch eine auf der Urologie liegende Bekannte besucht. Zurück auf Stadion Auskunft, dass die Narkoseärztin da war u. ich am nächsten Tag 7:00 auf meinem Zimmer zu sein hätte. 8:30 wollte ich mir eine Zeitung kaufen gehen u. bin von einem Stationarzt dermaßen belegt worden, dass ich gefälligst zu warten hätte u. es wäre kein Servicebetrieb sondern ein Krankenhaus. Ich habe meine Sachen gepackt + bin gegangen. Nie wieder dieses KH mit seinen abgehobenen Ärzten _ Ausnahmen ausgeschlossen- u. auch die Schwestern sind sehr nett, aber leider sind denen auch die Hände gebunden. Siehe FP 25.09.12 hoffentlich geht es weiter den Bach runter, dass sich die Klinikleitung mal Gedanken macht und solche " Götter " einfach raus schmeißt!

Immer wieder gern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Fachkompetenz, Pflegepersonal, Essen
Kontra:
Reinigung der Bäder, veraltete Betten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte starke Hodenschmerzen die bis in den Bauch gezogen haben, dachte erst an Blinddarm also ab ins falsche Krankenhaus, dort sagte man mir das ich ins Bethanien müsste weil dort die Urologen wären. Kaum dort in die Notaufnahme am Sonntag, schon war der Leitende Urologe da, untersuchte mich und stellte eine "Simple"-Hodenentzündung fest, er sagte ist noch rechtzeitig und das bekommen wir wieder hin.
Ab auf Station 3 Tabletten und Kühlung immer und immer wieder kühlen, Schmerzen waren nach den ersten kühlen schon weg, nach der ersten Nacht war der schmerz fast vollkommen weg. Am 4. Tag wurde ich dann entlassen, was mich so erstaunte war das ich die gesamten Tabletten für die weitere Behandlung mitbekommen habe immerhin für 5 Tage, das fande ich Super. Außerdem kam der Arztbrief keine 20 Minuten nach der Visite und ich konnte direkt nach dem Frühstück das KH. verlassen.

Der Facharzt war meiner Meinung nach sehr kompetent, ging auf meine "unerfahrenen" Fragen ein und beantwortete diese auf deutsch, ohne Fachchinesisch, freundlich und witzig war es auch.

Das Pflegepersonal war auch super nett, bis auf paar ausnahmen die anscheinend immer einen schlechten Tag hatten ;)
Aber sonst immer bemüht. Da ich Raucher bin und immer mal an die frische Luft gehen möchte um meiner Sucht nachzukommen, wurde ich zwar ab und an etwas schräg angeschaut, aber das finde ich eher beruhigend als störend, immerhin machen die sich Sorgen um meine Gesundheit.

Das Essen war auch echt nicht schlecht, nur wenn eine Schwester mithilft beim verteilen, dann muss es so schnell wie möglich gehen"komm, husch, zack zack", ansonsten super.

Weitere Bewertungen anzeigen...