Westküstenklinikum Heide

Talkback
Image

Esmarchstraße 50
25746 Heide
Schleswig-Holstein

42 von 78 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

79 Bewertungen davon 26 für "Chirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (12 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (79 Bewertungen)
  • Chirurgie (12 Bewertungen)
  • Entbindung (3 Bewertungen)
  • Frauen (5 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Geriatrie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Kindermedizin (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (12 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (2 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (4 Bewertungen)
  • Psychiatrie (4 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (3 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (9 Bewertungen)

Krasse Diskriminierung wegen Adipositas, "für die Reha zu dick ..."

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute bis sehr gute medizinische und pflegerische Betreuung
Kontra:
Mangelhafte Kommunikation, althergebrachte hierarchische Verhaltensweisen
Krankheitsbild:
Unfall, Knie -op, Nierenversagen, Lungenembolie, Hirninfarkt u. a. m
Erfahrungsbericht:

Datenschutz ist hier so heilg, dass weder Patient noch Hausarzt Informationen erhalten. Dass ich an einem Hirninfarkt erkrankt war, erfuhr ich z. B. Eh passant von einer eher nicht-medizinischen Angestellten. Bei einer Frage ob und welchen Blutverdünner ich erhalte, wurde ich auf den Entlassunsbrief verwiesen, da stünde die Information dann. Da mein Hausarzt dann aber im Urlaub ist, kann ich das Medikament nicht besorgen.
Meine Gesundheitskarte wurde bei der Einlieferung vom Notarzt bei der Notaufnahme abgegeben, seiter ist sie verschwunden.

Hauptproblem:
krasse Diskriminierung!
... "Zu dick für dick die Reha" .....

Am 12.9. wurde mir wärmstens eine Reha im Haus empfolen, am 13.9. bei der Visite schloss sich der Oberarzt dieser Empfehlung an und ich sagte zu.

Gegen Mittag teilte mann mir dann aber mit, ich sei für die Reha zu dick. Anstelle der avisierten 14 Tage Reha müsse ich mich bis zum Morgen des 14.9. entscheiden, ob ich Anfang der nächsten Woche nach Hause gehen will, oder aber zur Kurzzeitpflege in ein Altenheim.

Schlechte zusammen Arbeit, zwischen Patient und Arzt

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Notaufnahme und Rettungsdienst super und erst Versorgung
Kontra:
Sie wird nicht ernst genommen
Krankheitsbild:
Trümmer Bruch im Bein
Erfahrungsbericht:

Ich finde es unmöglich das meine Frau als Patient da liegt mit Trümmer Bruch im Knie seit Donnerstag. Und es wird stabilisiert mit stebeumd seit Freitag geht es nicht weiter, heißt nur immer wenn sie fragt muss Beraten werden wie es weiter geht oder ob verlegt werden muss. Sie ist pyisch angeschlagen dadurch , da sie noch Rheuma hat.

Man das Gefühl sie wirs nicht ernst genommen . Der Rheuma wird da nicht berücksichtigt anscheinen.

Man weiß das sie zu Weihnachten nicht raus kommt aber man hatte die Hoffnung zu Sylvester.

Aber man glaubt Hauptsache sie liegt da um die Betten lange zu Belegen. ist halt meine Meinung als Ehemann.

Sehr nett, zuvorkommend, kompetent

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulterecksgelenksprengung 3. Grades
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wie waren heute mit unserer Tochter nach einem Reitunfall im WKK. Ich kann nur sagen, unsere Tochter wurde super schnell behandelt. Die Schwestern der ZNA super nett und Ärztin ebenfalls. Auch das Röntgen wurde meiner Tochter so angnehm gemacht wie es ging. Vielen Dank dafür !!!

1 Kommentar

Westküstenkliniken am 22.08.2022

Sehr geehrte/r Schmecke,

herzlichen Dank für Ihre lobende Worte für unser Behandlungsteam. Wir hoffen, dass es Ihrer Tochter wieder besser geht und sie die Freude am Reiten nicht verloren hat.

Ihnen alles Gute!

Ihr WKK-Team

Freundlich und kompetent mit sehr gutem Ergebnis

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Wartezeiten zwischen den verschiedenen Voruntersuchungen erschienen mir etwas lang. Da gab es Leerlauf.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Besonders ? Die freundliche Zuwendung aller Beteiligten.
Kontra:
Besonders ? Nichts!
Krankheitsbild:
Leistenhernie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der Umgang war sehr freundlich und angenehm. Alle Mitarbeiter machten auf mich einen sehr kompetenten Eindruck. Das Bemühen, dem Patienten den Aufenthalt so angenehm zu machen wie möglich, war jederzeit spürbar. Mit Durchführung und Ergebnis meiner OP bin ich bislang sehr zufrieden. Der Druck, unter dem alle Mitarbeiter so einer Einrichtung heute stehen, wurde allenfalls spürbar bei längeren Wartezeiten bei den Voruntersuchungen. Aus Sicht des Patienten: Sitzen und warten fällt schwer, wenn sitzen weh tut.

1 Kommentar

Westküstenkliniken am 01.03.2022

Sehr geehrter Theo502,

haben Sie herzlichen Dank für die warmen Worte, die wir gerne weitergeben werden. Das Thema Wartezeit nehmen wir als ToDo mit. Aber manchmal ist die nicht immer zu vermeiden.

Ihnen weiterhin gute Besserung und alles Gute!

Ihr WKK-Team

Freundlich und persönlich

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich und persönlich, kompetent
Kontra:
die Verwaltungsabläufe wirken überlastet, man fühlt sich sich teilweise verloren. Wartezeiten etc.
Krankheitsbild:
Nabelbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach Nabelbruch OP begeistert von den freundlichen Mitarbeitern. Auf Anraten des Orthopäden vom MVZ bin ich auf diese Klinik gekommen.
Fast gemütliche Atmosphäre in der Anästhesie. Gute Betreuung.
Lediglich die Verwaltungsabläufe wirken überlastet.

Sägeunfall

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (viel unnötiger Papierkram)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
alle sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 12.04.21 nach einem Sägeunfall als Notfallpatient aufgenommen.Von den Rettungskräften und dem Notarzt fühlte ich mich sehr gut versorgt.Nach der Einlieferung ging dann alles seinen gang.
Aufnahme Untersuchung usw.
Dank gilt der Oberärztin Frau Meyer und ihr Team die mir meinen Arm wieder hergerichtet haben.
Auf der Station waren alle sehr nett ,standen aber alle unter Stress.
Ich frage mich muß das tagtäglich sein ???
Dank auch an die Ambulante unfallchirugie das gesamte Team die mich über 3 Monate behandelt haben.
Ihr macht einen SUPER JOB durchweg alle sehr nett und zuvorkommend .
Auch die Kollegen die den Coronatest gilt mein Dank.
Netterweise haben sie mir immer das Formula ausgefüllt.
Fazit ich fühlte mich gut aufgehoben.
An andere Patienten mal drüber nachdenken ???
Das ist kein Hotel und kein Wunschkonzert sondern ein Krankenhaus seid froh das euch geholfen wird ich bin es jedenfalls.
Nochmals Danke für alles.
Mfg
Wolfgang Maaß Epenwöhrden

Seit 3 Stunden warten auf Bett...

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlüsselbeinbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einen Patienten mit Schmerzen vor der OP 3 Stunden auf dem Flur sitzen lassen ,ohne Bett und Zimmerzuweisung. Das geht garnicht...

Erlebnisse mit dem WKK Heide in Corona -Zeiten

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
schnelle Notfallbehandlung
Kontra:
Schlechte Beratung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Was ich als Notfall Patient oder später in der Aufnahmezentrum erlebte war der reinste Horrorfilm.
Am 18.03.21 musste ich als Notfall Patient das WKK aufsuchen, schon am Tresen in der Notfallambulanz wurde ich zickig begrüßt. Als nächstes erfolgte ein Corona -Test und die proktologische Untersuchung mit dem Hinweis, die erforderliche OP ambulant im WKK durchführen zu lassen. So weit so gut. Was denn folgte war der reinste Horror Film. Ich sollte am 23.2. (10 Uhr) zum weiteren Corona – Test und zum Vorgespräch, in das Aufnahme und Sprechstundenzentrum. Vor dem Haupteingang war ein Mann vom Sicherheitsdienst, der ein Zigarette in der Hand hatte, Maske natürlich runtergezogen. Im Gebäude, nachdem ich meine Personalien angeben musste, natürlich ohne den Personalausweis vorzuzeigen, wurde ich in das Aufnahme- und Sprechstundenzentrum geschickt. Im ersten Wartebereich waren 4 Jugendliche die einen Patienten begleiteten, dass zum Thema Kontaktbeschränkungen und Besuchsverbot. Dann zum Tresen in das Aufnahme – und Sprechstundenzentrum. Mir wurde eine Patientenaufklärung in die Hand gedrückt, eine andere wie in der Notfallambulanz, sind über „Nacht“ andere Diagnosen aufgetreten? Ich dachte ich bin einer überfüllten U – Bahn Station. Am Tresen Menschen Trauben – kein Mindestabstand. Die Patientenströme wurden in keinster weise gelenkt. Nach 2 Stunden Wartezeit und ohne Corona – Test wurde ich zum Vorgespräch bei einer Fachärztin für Allgemeinchirurgie in ein Zimmer bestellt. So ein unfreundliches und burschikoses Verhalten, habe ich noch nie erlebt. Des Weiteren musste ich mich rechtfertigen, warum ich die falsche Patientenaufklärung mithatte. Ich dachte nur noch an „Flucht“. Zum Schluss, kam noch der Satz von der Ärztin „Ich hätte Sie sowieso nicht Operiert „Natürlich habe ich dieses Krankenhaus sofort verlassen. Jetzt habe ich ein Termin in einer Praxis, die zur 10 führenden proktologischen Praxen in Deutschland gehört. Ich habe ein gutes Gefühl. Dass WKK beschwert sich über fehlende Einnahmen in Corona – Zeiten, die Politik ist an allem schuld. Vielleicht sollten die Verantwortlichen mal Benchmarking im ambulanten operativen Bereich durchführen. Denn, wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Bewertung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hiermit möchte ich mich ganz herzlich für die tolle Betreuung und für den Einsatz der Ärzte bedanken, die tagtäglich ihr allerbeste geben, damit wir alle wieder gesund nach Hause kommen! Ich hatte eine Schilddrüsenoperation mit anschließender Diagnose eines Karzionoms... Welches aber Gott sei Dank rechtzeitig erkannt worden ist... Werde dieses Krankenhaus gerne weiter empfehlen

stets bemüht

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
wenn denn jemand am Patienten ist, ist er/sie nett und zuvorkommend
Kontra:
Zeiten und Klärung der Diagnose
Krankheitsbild:
Darmentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aus eigenem Antrieb fuhr ich mit schweren Bauchschmerzen morgens um 7.00 Uhr in die Notaufnahme ohne vorher den Hausarzt aufzusuchen. Ein Erstgespräch, Blut abnehmen, Arztvisite und Tropf mit Schmerzmitteln: Alles ging flott voran. Aber dann saß ich gut 5 Stunden im Wartebereich, nur unterbrochen von einer Stippvisite in der Radiologie (CT), die professionell und flott durchgeführt wurde. Da ich mit mir beschäftigt war unterließ ich nörgelnde Nachfragen.

Nach 5 Stunden landete ich in einem Behandlungszimmer in Quarantäne (Durchfall). Auch hier schaute kurz eine Ärztin (mit einer neuen Diagnose) rein und verkündete, dass "....man mich gern im Haus behalten würde.." . Aber irgendwie wurde ich dann wieder vergessen. Zwischenzeitlich die Info, dass ein Zimmer für mich frei gemacht werden müsse. Nun denn: Um 19.00 Uhr war ich dann im Bett. Fazit der Notaufnahme: Alle sind freundlich, es gibt einen Plan, aber Personaldecke und/oder Abläufe führen zu zu langen Wartezeiten.

Auf der Station war dann Quarantäne angesagt und alle waren wieder nett. Irgendetwas ist auf dem CT zu sehen und mögliche Folgeuntersuchungen wurden angekündigt (MRT und Darmspiegelung). Montag morgen dann Entwarnung: Entlassung.

Ich bin mit dem Entlassungsbericht zum Hausarzt, der mir auftrug mich zeitnah um ein Spiegelung zu kümmern. Weiterhin fasste er im Krankenhaus wegen einer "Nebendiagnose" nach. Da ist noch Klärung angesagt.

Also: ich halte immer die Fahne des WKK hoch. Die haben mir schon einmal das Leben gerettet. Alle sind nett und zuvorkommend, nur richtig kümmern und Diagnostizieren könnten besser sein. Vielleicht eine Momentaufnahme?

1 Kommentar

Westküstenkliniken am 26.11.2019

Sehr geehrter Patient,

herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung und die freundliche Bewertung unseres Personals. Das Lob geben wir gerne weiter.

Gerne wollen wir aber auch Ihre Kritik aufnehmen und aufarbeiten. Dazu benötigen wir aber noch einige Angaben und würden uns freuen, wenn Sie sich mit unserem Qualitätsmanagement unter der Telefonnummer 0481 785 4444 oder unter der E-Mail-Adresse Anregung@wkk-hei.de in Verbindung setzen würden.

Herzlichen Dank!

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr WKK-Team

Immer wieder Westküstenklinikum

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gutes Personal
Kontra:
Arbeitet noch an der Verpflegung des Geschmacks wegen
Krankheitsbild:
Knöchelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War Notfall mit Knöchelbruch
Aufnahme sehr gut
Personal sehr zu vorkommend
nach röntgen und Narkosearzt mit konkreter Beratung
OP Mannschaft sehrgut
Nach Op Aufnahme in Station c/2 klasse alle nett freundlich und hilfsbereit
Bin Samstag 16.08.2019 entlassen worden
Ich persönlich bin shr zufrieden mit dem Westküstenklinikum

P.s. Bring eurem Koch noch das Abschmecken bei,
etwas Salz/Pfeffer, Essig und Öl und der Salat hat Geschmack.Da müsst ihr noch dran arbeiten.
Ich bin von Beruf Küchenmeister.

1 Kommentar

Westküstenkliniken am 20.08.2019

Sehr geehrter chico6812,

herzlichen Dank für die positive Bewertung unserer Klinik. Wir haben das Lob an die zuständigen Fachabteilungen weitergeleitet.

Und auch den Verbesserungshinweis zum Essen haben wir an die Küche weitergegeben.

Wir hoffen, es geht Ihnen wieder besser und wünschen Ihnen alles Gute.

Ihr

WKK-Team

WKK Heide nicht unbedingt

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Ich kam mir vor wie ein Versuchskaninchen
Krankheitsbild:
Knöchelbruch, Riss des Bandes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit einem Knöchelbruch und einem verletzten Band wurde ich ins WKK Heide eingeliefert. Da ich über einige Pannen von der Chirurgie des WKK Kenntnis habe, wäre ich lieber in eine andere Klinik gegangen. Die Ärztin in der Notaufnahme äußerte sich dazu: "Wenn wir nicht operieren, verdienen wir nichts." Schließlich ließ ich mich mit gemischten Gefühlen operieren. Ich bekam eine Rückmarknarkose. Der 1. Arzt war nicht fähig diese Narkose durchzuführen, also mußte ein zweiter Arzt hinzugezogen werden. Er schaffte es.
Einen Tag nach der OP wurde ich geröngt. Im Anschluß sagte man mir, dass die OP nicht optimal sei und man nochmals operieren müßte. Ich stimmte nicht zu und ließ mich in eine andere Klinik verlegen. Dort stellte sich heraus, dass die 2. OP mehr Schaden angerichtet hätte - als Nutzen!!!

1 Kommentar

Westküstenkliniken am 05.08.2019

Sehr geehrte/r Ria2019,

wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrer Behandlung bei uns in der Klinik nicht zufrieden waren.

Gerne würden wir Ihrer Beschwerde nachgehen. Dazu sind wir allerdings auf zusätzliche Informationen angewiesen. Daher möchten wir Sie herzlich bitten, unter der Telefonnummer 0481 785 4444 oder der E-Mai-Adresse anregung@wkk-hei.de Kontakt zu unserem Qualitätsmanagement aufzunehmen.

Herzlichen Dank!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr WKK-Team

Knieathrose

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
super zufrieden
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
Knieathrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachtrag zu meinem Bericht:
Am 13. Nov. 2018 bekam ich wg. meiner Knieathrose einen Ersatz. Nach einer Woche Entlassung aus dem Krankenhaus nach Hause. Zu diesem Zeitpunkt konnte ich schon alleine die Treppen rauf und auch runter gehen.
Nach 2 Wochen benötigte ich keine Gehhilfen mehr. Nun , nach 4 Wochen gehe ich,als sei nichts passiert.
Ich bin sehr zufrieden, und auch begeistert. In 2 - 3 Monaten lasse ich das 2. Knie ersetzen.

Mir geht es gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
nichts, evtl. zuwenig Personal, denn der Arbeitsanfall auf den Stationen ist enorm
Krankheitsbild:
Knieathrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles Gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
top
Kontra:
gibts nicht
Krankheitsbild:
verdacht auf Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tip top !!!! das Krankenhaus kann ich nur Empfehlen !

Alle Freundlich und Kompetent , auch wird mal ein Scherz gemacht.

Alles mit einem Lächeln, Essen auch gut, wenn man nicht Krank wäre, wäre es wie im Hotel.


Top ! Weiter so


Ps. an die miese Peter hier, wie man in den Wald ruft, so schallt es auch wieder Raus.

Alles besten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 10   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
CA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2010 Darmkrebs, sehr gute Therapie und eine sehr gute Versorgung.

absolute Dilettanten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflege
Kontra:
ärztliche Versorgung
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolut unerträgliche unqualifizierte Ärzte im Darmkrebszentrum!!!
Bei meiner Schwiegermutter ist Darmkrebs festgestellt worden, sie war dann zu einem Vorgespräch ohne meine Frau. Dort traf sie auf einen äußerst unfreundlichen Arzt, der auf jede Frage ungehalten reagierte, "sein Ding" durchzog und sie total eingeschüchtert wirkte.
Ich will jetzt nicht auf Einzelheiten eingehen, aber die Beratung war nicht umfassend. In einem Gespräch mit einem anderen Arzt wurden wir auf Alternativen hingewiesen, die in dem Gespräch im Darmzentrum Heide nicht aufgezeigt wurden...

Dieses Darmzentrum ist nicht weiter zu empfehlen! Man sollte immer eine unabhängige Zweitmeinung einholen!!!

schlechte Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflege, Administration
Kontra:
bis auf wenige Ausnahmen die ärztliche Betreuung
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater war in Behandlung wegen eines Tumors im Bereich des Dickdarms, wir haben uns zur Behandlung an das WKK Heide gewandt, weil es sich um ein zertifiziertes Darmzentrum handelt - meiner Meinung nach jedoch völlig zu Unrecht.
In dieser Klinik zählen bei den Ärzten wohl Fachkompetenz und Einfühlsamkeit nicht zu den Kernkompetenzen. Dies möchte ich gerne an einigen Beispielen schildern: Alles fing an mit dem ersten Beratungsgespräch in der Klinik: Extrem kurz angebundener Arzt, Nachfragen wurden schnippisch und arrogant weggewischt - später erfuhr ich, dass der Herr wohl der "Leiter" des sogenannten "Darmzentrums" sei, eine völlig technokratisch und unempathische Persönlichkeit. Hier kamen mir bereits erste Zweifel, die ich leider nicht ernst genommen habe.
So nahmen die Dinge ihren Lauf, mein Vater wurde operiert, davon konnte er sich kaum wieder erholen, lag längere Zeit auf der Intensivstation. Letztendlich konnte er sich jedoch wieder erholen. Die Tortur ging jedoch auf Station weiter: in den Visiten wurden die Beschwerden meines Vaters nicht ernst genommen, bei den sogenannten Chefvisiten herrschte stets eine wahnsinnige Schreierei... Ich bin jedenfalls froh, dass mein Vater letztendlich alles gut überstanden hat, trotz der schlechten Behandlung.
Nach einem Gespräch mit einem bekannten Mediziner, der sich die Unterlagen meines Vaters angeschaut hat, erfuhr ich nun, dass eine Operation von diesem Ausmaß garnicht nötig gewesen wäre. Wir überlegen die Aufnahme rechtlicher Schritte.

Mein Rat an alle Patienten: Bitte hinterfragt die Ratschläge des ärztlichen Personals stets kritisch und holt euch Zweitmeinungen ein oder sucht euch gleich ein anderes Haus.

Meine Bitte an die Zertifizierunsstelle: Bitte überprüft dieses Haus nochmal. Oder kriegt jeder das Zertifikat, der seinen eigenen Namen schreiben kann?

freier Wille wurde nicht akzeptiert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2ß15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (die ärztliche Meinung steht über der Meinung des Patienten)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Pflegekräfte die überfordert sind)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Verwaltung gibt keine Infos an die Station weiter)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Dominant auftretende Ärzte die Menschen im hohen Lebensalter einschüchtern
Krankheitsbild:
Rectumkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dominante Ärzte die den freien Willen des Patienten nicht akzeptierten
Ein Patient ohne Pflegestufe im hohen Lebensalter und onkologischer Diagnose hatte sich nach zahlreichen Gesprächen (in der Onkologie/ Chirurgie) gegen eine OP entschieden. In einer nächtlichen Aufnahme in der Klinik wegen einer Blutung ( die jedoch keine Notfall darstellte) wurde er moralisch von den aufnehmenden Ärzten bedrängt, erneut untersucht- im Sinne von da sitzt der Tumor immer noch und jetzt tut er auch wieder weh , weil die Untersuchung hektisch durchgeführt wurde,
zur OP überredet- wir schaffen das, sagte der Oberarzt!!!
Nach der OP kam es zu schwerwiegenden Komplikationen auf der Intensivstation und in der Folge zu einem Herzstillstand. Es lag eine Patientenverfügung vor, die nicht akzeptiert wurde. Die Angehörigen wurden in der Nacht des Herzstillstandes nicht informiert.
Es folgten weitere Wochen auf der Intensivstation und dieser Mensch wurde als Pflegefall entlassen.
Qualvolle Monate des Leidens verbrachte dieser Mensch im Kreise seiner Familie. Es war kein lebenswertes Leben mehr möglich.

Perfekt !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich musste mich kürzlich einer Bauch-OP unterziehen, und habe das WKK gewählt. Es lief perfekt - von der Vorbereitung über das Check-In, die OP, die Betreuung auf Station, die Ärzte und Schwestern, das Essen. Alles ohne Makel.
Ich würde es jederzeit wieder dort vornehmen lassen.
Ein Klinikum, das im Gegensatz zu vielen anderen noch nicht totgespart wurde, und dessen Versorgungsqualität noch nicht durch Klinikkonzerne oder geldorientierte Geschäftsführungen geopfert wurde. Aktuell in Schleswig-Holstein unter den Besten.

Ambulantes OP Zentrum - Top !!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Rundum gute Versorgung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Hernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Extremfreundlichkeit!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Äusserst zufrieden.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Höchstmaß.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Höchstmaß.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super!)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Super!)
Pro:
Hilfsbereit und Kompetent!
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Miniskus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Extreme Freundlichkeit..War dort als Urlaubspatient.Die Ärzte und das Klinik Personal waren unheimlich nett.Sowas gibt es bei uns nicht!Respekt vor dieser Klinik!Da wird der Mensch noch wahrgenommen! Die Chefs der Klinik müssen zurecht stolz auf ihre Leute sein.Hier in Pb das komplette Gegenteil. Arroganz und Geldgier prägen das Bild ..!Im Westküstenklinikum Heide ist die Dame am Empfang ein Aushängeschild und war äußerst hilfsbereit und kompetent!!-Ich kam mir schon fast verarscht vor..so nett!! :) Höchstnote von mir.Die Ärzte haben sich mir gegenüber als fähig und unmissverständlich ausgewiesen.Ihre absolute Freundlich war stets gegeben und ich fühlte mich sehr wohl für die Zeit dort..obwohl es nur wenige Std.waren. Sauberkeit und Helligkeit hinterließen eine angenehme Atmosphäre bei mir.Danke, das ich dort Patient sein dürfte! Mit besten Gruß.

Gutes Haus, mit ausstattungsmässig vernachlässigter Chirurgieabteilung (wie in vielen KH)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenentzündung mit Pleuritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe 2013 3 Tage im WKK Heide mit einer schmerzhaften Pleuritis verbracht.

Positiv:

- Das Pflegepersonal und die Ärzte waren sehr nett. Im Haus gibt es Annehmlichkeiten wie ein nettes Bistro mit alternativer Verpflegung, einen Kiosk etc.

- Die durch starke Schmmerzen erschwerte Diagnostik erfolgte ausreichend schnell, der Stationsarzt verordnete (nach für den Schmerzpegel zu langer Zeit) den Schmerzen angemessene Medikation (ich wurde nicht mit Novalgin abgespeist, das in den meisten Häusern übereilig verabreicht wird und gegen das ich nicht vertrage).

Negativ:

- 3 Betten in einem Zimmer das eigentlich mit 2 Betten schon gut belegt wäre, der rund um die Uhr erlaubte Besuch des Nachbarn verhinderte Zugang zu den Schränken und mit ihren Handys den Schlaf, den ich dringend benötigt hätte. Erst als ich endlich ausreichende Medikation gegen die extremen Schmerzen erhalten hatte, konnte ich ein paar Stunden schlafen. Nur 1 Fernseher für 3 Betten.

- Am 2. Tag musste ich 8 Stunden auf Schmerzmedikation warten. Erst nachdem ich das arme Pflegepersonal mit einem kleinen Wutausbruch malträtierte bekam ich endlich meine Dröhnung.

- Am 3. Tag habe ich mich auf eigenes Risiko entlassen lassen, weil die fehlende Ruhe im Krankenzimmer, die Unmöglichkeit ohne die Besucher zu stören an meinen Schrank zu kommen und vor allem Silberfische in dem ziemlich heruntergekommenen Badezimmer mir den Aufenthalt stark verleideten.

Leben gerettet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012-2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dr. Drews ! Danke !!!!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
absolut kompetent und super freundlich
Kontra:
xxxx
Krankheitsbild:
Magenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind glücklich, dass wir diese Klinik haben hier in Dithmarschen.
2012 Einlieferung - Magenkarzinom - eigentlich keine Chance mehr.
Okt. 2012 trotz schlechter Prognose große OP mit Erfolg !
Dank der Chirurgie und dem leitenden Oberarzt Dr. Drews, ohne ihn wäre mein Mann heute nicht mehr da.
Auch alle anderen Ärzte und das Pflegepersonal in der Onkologie, die ihn bei der nachfolgenden Chemo beigestanden sind, sie waren alle supernett.
Auf diesem Wege möchten wir uns für die hervorragende Behandlung ganz herzlich bedanken. Wenn wir 500 km weg wohnen würden, würde uns kein Weg zu weit sein, uns wieder in dieser Klinik behandeln zu lassen.
Danke für die Zeit, die Sie uns geschenkt haben.

1 Kommentar

Lila7 am 26.05.2015

Hallo wie weit das magenkarzinom denn fortgeschritten, wenn ich fragen darf?

Hier kann sogar krank sein spass machen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ein rundum sinnvoller und guter Aufenthalt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alle Fragen wurden ausführlich beantwortet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (in einem so großen Betrieb sind ein paar Minuten Wartezeit normal)
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Lebermetastasen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Patient der C3 (Visceral und Gefäßchirurgie) kann ich nur Gutes berichten.Über das Haus als Gebäude bzw. Dauerbaustelle ist genug geschrieben worden.Über die herausragenden Leistungen des gesamten Teams,von der Schwester bis zum Chefarzt kann nicht genug geredet werden.Meine zweite Leberteilresktion(wg. Metastasen),war notwendig und alternativlos.Die Art,wie jeder mit mir umgegangen ist,fürsorglich und behutsam,ist beispielhaft.
Fragen wurden verständlich beantwortet,Wünsche,wenn überhaupt nötig,wurden erfüllt.
Solcherart versorgt,hat man als Patient auch Lust,gesund zu werden.In allen Belangen wurde ich unterstützt und kann nach nun einer Woche Aufenthalt nach Hause.

1 Kommentar

heinz.auf.eins am 20.09.2012

hierzu muß ich leider einen Nachtrag formulieren.Gestern,am20.9.2012 wachte ich mit einem stark angeschwollenem Testikel auf.Bei der Visite erklärte ich dem Arzt das Problem und er versprach mir,einen ortsansäsigen Urologen zu rufen,der Belegbetten im Hause hat.Nachdem der bis 18.00 Uhr nicht aufgetaucht war habe ich mir einen Kühlpack bestellt und zur Nacht den nächsten.Das brachte Linderung und die Schwellung lies nach.
Heute ! Morgen bei der Visite erzählte mir der Arzt(derselbe wie gestern)wenn bis Mittag kein Urologe dagewesen wäre,könne ich ja nach Hause gehen und an meinem Wohnort einen Urologen aufsuchen...
Irgendwie schade...ich war so zufrieden mit dem Laden..

aussen hui und inne pfui

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
die op schwester
Kontra:
alles andere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

chris

die vorgeapräche waren rar und das danach auch die op war das beste auf station und fertig der patient hat seine pflicht getan und wird sich selbst überlassen.

aber ich lerne es als patient muss du nehme was man bekommt oder stirb man solle heute nichts mehr erwarten

patient und krank sein ist die grösste strafe in der heutigen zeit.

es gibt es doch die 2. klassen gesellschaft

die klinik macht jetzt einen grossen neubau auf über viel geld
das geld sollte man eher für professionelles personal und nicht überforderte genervte schwestern und pfleger weiter die verantwortung auf den kranken aufhalsen

ich sage nur daszu aussen hui ihnen pfui

zimmer 3.reich dienstleistungsangebote nur belesesn etc. pp.

die perfekte klinik gibt es heute wohl nicht mehr nicht als normaler kassenpatient

1 Kommentar

buhmann am 06.12.2012

Dem kann ich nur bei pflichten
Mfg