Asklepios Weserbergland-Klinik

Talkback
Image

Grüne Mühle
37671 Höxter
Nordrhein-Westfalen

102 von 131 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

132 Bewertungen

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (132 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (132 Bewertungen)
  • Geriatrie (15 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (5 Bewertungen)
  • Neurologie (110 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)

Empfehlung für MS-Patient:innen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Siehe Erfahrungsbericht
Kontra:
Ein paar mehr Freizeitgestaltung für drinnen wären super
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

MS-Patient:innen sind hier super aufgehoben. Alle aufgekommenen Fragen konnten wissenschaftlich fundiert beantwortet werden und gleichzeitig wurde Wert auf das innere Wohlbefinden gelegt. Ein Team, welches sich wirklich sehr gut ergänzt.
Die Therapie wurde individuell festgelegt und konnte bei Bedarf auch kurzfristig angepasst werden.

Sehr guter Ort für MS Patienten

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hohe fachliche Expertise, Freundlicher Umgang
Kontra:
Auswahl beim Abendbrot könnte größer sein
Krankheitsbild:
MS Multiple Sklerose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Pfleger, Ärzte, Therapeuten und die Servicekräfte sind alle freundlich, was eine sehr gute positive Grundstimmung auslöst. Ich war als MS Patient hier und habe durch die Ärzte und die MS Nurse viel zur Krankheit gelernt. Alle Fragen wurden ausführlich beantwortet und es wurde viel Zeit auch für individuelle Fragestellungen genommen.

Fachlich habe ich mich rundherum gut aufgehoben und betreut gefühlt!

Super Reha

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlung alles super.
Kontra:
Ankunft war durcheinander
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nun 5 Wochen in der Reha. Es wird genau darauf eingegangen, was man selber erreichen möchte.
Die Therapien und vor allem auch alle Therapeuten sind einfach super klasse. Sehr nett, freundlich und vor allem auch herzlich.
Dies gilt natürlich auch für die zuständige Oberärztin und ihre Assistentkräfte wie z.B. der MS-Schwester. ??

Ich habe mich sehr aufgehoben gefühlt.

Vielen Dank für Alles ??

Ein erfolgreicher Aufenthalt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz, tolles Pflegepersonal
Kontra:
Das Essen könnte mehr Würzen vertragen
Krankheitsbild:
Neurologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war etwas über acht Wochen in der Neurologie. Ich kam im Rollstuhl und gehe auf meinen beiden Beinen alleine wieder Heim. Die Ärzte, die Therapeuten, das Pflegepersonal die Küche alle waren sehr nett. Die Planung der Anwendungen lief ohne Komplikationen und mit einem Hol und Bringdienst war die Teilnahme garantiert. Einen schönen
Außenbereich zum spazieren gibt es auch. Alles in einem war ich sehr zufrieden und würde jederzeit bei Bedarf wieder einchecken. ????????

Super Klinik

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles gut
Kontra:
Die Zimmer müssten einmal mehr gereinigt werden
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Klinik zur Reha mit Erfolg weil ich viele gute Anwendungen hatte die etwas gebracht haben. Man muss sagen die Klinik, Mitarbeiter sowie die Schwestern alle höflich, zu vor kommend und nett. Danke nochmal.

Eine schöne Reha gehabt.

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nette Mitarbeiter, guter Service
Kontra:
Krankheitsbild:
Schubförmige MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt, mit meiner MS Therapie. Alle Mitarbeiter ob Ärzte
Pflegerinnen und Therapeuten waren sehr nett und kompetent. Alles war sauber und gepflegt. Die Mahlzeiten waren abwechslungsreich und lecker. Es waren schöne 3 Wochen Reha. Gerne wieder.

MS und Schlaganfall

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle super nett
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
MS
Erfahrungsbericht:

Kann ich nur gutes schreiben. Therapeuten super nett. ( Ladleif ,Spadi ,Psychologin Frau Fischer ,Frau Steinroeder )Gutes essen. Zimmer teilweise mit Blick auf Höxter. Ich war drei Wochen super zufrieden.

Sehr gute Therapien

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Insbesondere mit den Therapien)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Motivation der TherapeutInnen
Kontra:
In den ersten Tagen wenig Therapien, wichtige Bestandteile erst nach 1 bis 2 Wochen
Krankheitsbild:
Hirnblutung mit Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wunderschöne Lage mit Panoramablick in das Wesertal. Teilweise auch aus den Zimmern. Kompletter Neubau mit modernen Zimmern und Speisesaal. Essen für eine Reha Klinik ganz passabel und einigermaßen abwechslungsreich.
Die Behandlung durch die TherapeutInnen war größtenteils sehr einfühlsam und fachlich immer überzeugend.
Die Betreuung durch das Pflegepersonal war sehr angenehm und fürsorglich.
Die Betreuung durch die Ärzte war aufgrund von ausführlichen Erklärungen teilweise vorbildlich, teilweise aber auch etwas unpersönlich.
Die PatientInnen mit Schlaganfall sind deutlich in der Unterzahl.

Ernüchternde Erfahrung - nicht zu Empfehlen

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha nach Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ernüchternde Erfahrung – nicht zu empfehlen

Ich war sehr enttäuscht von meinem Aufenthalt in dieser Rehaklinik. Die hygienischen Zustände ließen stark zu wünschen übrig, und Sauberkeit schien keine Priorität zu haben. Zudem gab es nicht genügend Personal, um bei grundlegenden Dingen wie der Körperpflege (z. B. beim Duschen) zu helfen.

Auch die Anwendungen waren unzureichend – sowohl in ihrer Anzahl als auch in ihrer Qualität. Ich hatte mir eine gezielte und sinnvolle Therapie erhofft, aber stattdessen fühlte sich vieles unkoordiniert und wenig hilfreich an. Besonders gravierend war die falsche Gabe von Medikamenten, was absolut inakzeptabel ist und ernsthafte gesundheitliche Folgen haben kann.

Insgesamt kann ich diese Klinik nicht empfehlen und würde sie niemandem raten, der eine seriöse und gut betreute Rehabilitation erwartet.

1 Kommentar

QMWeserbergland-Klinik am 04.03.2025

Sehr geehrte Mechthild6,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu ihrem Klinikaufenthalt. Nach Rücksprache mit dem Behandlerteam und Prüfung Ihrer Patientenakte konnten wir keine falsche Medikamentengabe nachvollziehen. Alle weiteren Themen wurden entsprechend an die Mitarbeiter weitergegeben. Wenn Sie noch weitere Anliegen haben, wenden Sie sich gerne unter https://www.asklepios.com/hoexter/qualitaet/lob/ an uns.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Asklepios Weserbergland- Klinik

Abschlussbewertung

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall / Hirninfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater befand sich nach mehreren schweren Hirninfarkten für 2,5 Monate in der Rehabilitationsphase C in der WBK zur stationären Behandlung.

Während dieser Zeit wurde er vom Pflegepersonal, den Therapeuten und den Ärzten mit außergewöhnlicher Fürsorge und Engagement betreut.

Auch wir als Angehörige – sicherlich nicht immer die einfachsten Gesprächspartner – wurden stets mit großer Freundlichkeit und Geduld behandelt.

Wir hatten jederzeit das Gefühl, mit unseren Sorgen, Fragen und Anliegen ernst genommen zu werden. Obwohl es gelegentlich Probleme mit dem Transportdienst gab, der nicht mobile Patienten pünktlich zu ihren Anwendungen bringen sollte, versuchte das Pflegepersonal, diese Engpässe auszugleichen – eine Aufgabe, die eigentlich nicht in ihren Zuständigkeitsbereich fällt. Hier könnte die Klinikleitung sicherlich für eine Optimierung sorgen.

Abgesehen davon handelt es sich um eine ausgezeichnete Rehabilitationseinrichtung, in der mit großem Engagement für, mit und am Patienten gearbeitet wird – stets mit dem Ziel, das Wohl der Patienten in den Mittelpunkt zu stellen.

Hochfrequenztherapie kennen gelernt und andere Therapien/Medikamente

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hochfrequenztherapie kennen gelernt und andere Therapien/Medikamente
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose, Kreislauf, niedriger Blutdruck, (Tremor)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo miteinander!
Ich bin in der MS Ambulanz stationär aufgenommen wurden und hatte gute Therapien in der Asklepios Weser Bergland Klinik.
Angenehm habe ich Den ersten und zweiten Tag empfunden, so wurde ich nicht sofort in den allgemeinen Essenssaal partitioniert. Aufgrund meines Tremors fällt mir essen schwer, deswegen habe ich besonders auf meinem Zimmer dieses zu mir genommen. Schade habe ich empfunden, dass ich somit wenig Zugang zu anderen Patientinnen und Patienten hatte. Denn das Essen an reichen geht nicht in dem großen Saal, verständlich, weil es ja nicht für jeden möglich ist.

Alles gut habe ich empfunden, dass ich Therapie Wünsche äußern könnte/konnte und diese so gut es ging umgesetzt wurden.
Insgesamt habe ich es vermisst, ob das anscheinend (so wurde erzählt) das Taxi in die Stadt nur für die Krankenkassen Patientinnen und Patienten genehmigt ist.
Deshalb war ich viel zu selten auch in der Stadt, um einmal Andere Eindrücke außerhalb der medizinischen Reha zu bekommen.

Die Ärztinnen waren höflich, kompetent, haben neue Therapieansätze angeregt und dann bei gutem Verlauf auch für durchsetzbar empfunden. Ich als Patientin fand das gut, da auch Er kenntlicher Besserung stattgefunden hat.

Für die Schwimmgruppen würde ich mir Gender getrennte Einheiten wünschen


Schön, dass alle behandelnden weitesgehend aufgeschlossen und auch locker, mit E und Beachtung der Therapieregeln Einhaltung gehandelt haben.

Auch Therapien, die erkenntlich nicht zum gewünschten Ziel führten konnten sofort abgesetzt werden, auch in der Sprechstunde beraten und entschieden werden.!

Wiederholungsbedarf

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Unterstützung durch das Personal, Wünsche werde berücksichtigt wenn man danach fragt
Kontra:
Das Abendessen
Krankheitsbild:
MS/Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Oktober bis November 2024 hier in Reha und muss sagen das ich mich freue, wenn ich wiederkommen kann!

Als Patientin mit MS ist man hier wirklich exzellent aufgehoben, vor allem die MS Nurse Fr. Steinröder hat mir gezeigt was es bedeutet mit Herz für die Patienten da zu sein.

Ich kann die Klinik guten Gewissens jeder Person mit MS empfehlen, egal ob jung oder alt, hier trefft ihr auf offene Ohren und Fachpersonal, welches sich bemüht euren Aufenthalt so erfolgreich wie möglich zu gestalten!

Mein einziger Minuspunkt ist die Organisation des Abendessens. Wenn man nicht um Punkt 17:30 am buffet war und mal etwas später essen wollte, gab es oft nur noch Reste. Das war dann schonmal doof, wenn man kein eigenes Proviant auf dem Zimmer hat.

Ansonsten war das gesamte Personal zu jederzeit freundlich, respektvoll und zuvorkommend!

nett und kompetent

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ich habe mich sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Oberärztin ist sehr kompetent und engagiert, die Mitarbeitenden fröhlich, freundlich und ebenfalls kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ab und zu muss man nachhaken, aber das ist in einer Reha-Einrichtung wohl normal)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (alles neu, bnesser geht nicht)
Pro:
durch eine sehr engagierte MS-Nurse kam auch das nicht medizinische nie zu kurz
Kontra:
das Essen könnte noch etwas spannender sein
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr engagierte und kompetente medizinische und menschliche Betreuung, auf all meine Wünsche ging man ein und die Therapien waren gut und haben mir geholfen. Auch die neuropsychologische Behandlung gefiel und die angebotene Sozialberatung für die Zukunft zuhause ebenfalls.


Ich war rundum zufrieden!

Sehr gut!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Anwendungen
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Muskelschwäche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Insgesamt sehr positiv:
medizinische Kompetenz, Auftreten der Mitarbeiter, Unterbringung und Ausstattung.

Super Klinik für MS-Patienten

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten, Ärzte, MS-Schwester, Pflegepersonal
Kontra:
Beim Essen ist definitiv noch Luft nach oben
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Oktober 2024 für 5 Wochen hier in der Reha. Es war meine erste Reha, obwohl ich meine Diagnose schon 2009 bekommen habe. Ich war sehr skeptisch, was mich dort wohl erwartet.Aber ich wurde positiv überrascht.

Aber alles in allem habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt und konnte mich wirklich 5 Wochen nur um mich kümmern.
Es gibt dort eine eigene MS-Station mit einem wöchentlichen Gesprächskreis und Stammtisch für MS-Pat.

Die Therapeuten waren spitze und wenn man mal einen Termin schieben wollte, haben sie immer geschaut, ob es möglich ist, was es in den meisten Fällen auch war.

Das Personal war durchgehend sehr nett und hilfsbereit von der Reinigungskraft bis zu den Ärzten.

Luft nach oben gibt es aber beim Essen. Das war teilweise sehr eintönig am Buffet und wenn es mal etwas anderes gab, wurde sich regelrecht darauf gestürzt. Das ist schade und sollte definitiv überdacht werden.
Als Anmerkung würde ich auch vorschlagen, dass für die Patienten Postfächer eingerichtet werden, wo auch der regelmäßig wechselnde Therapieplan und die Patientenpost eingeworfen wird und der Pat. regelmäßig reinschaut. Das wäre für viele Abteilungen eine Arbeitserleichterung.

Ich komme auf jeden Fall nochmal hier hin!

Werde wieder zur Reha kommen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Therapien etwas angepasster planen. Nicht an einem Tag z.B. sehr viele körperlich anstrengende Therapien und am nächsten Tag nur leichtes.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
OÄ und MS Nurse sind sehr engagiert
Kontra:
besonders negativ war nichts
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich spreche nur für die MS Abteilung!

Ich war durch eine AHB hier zur Reha und bin von den Stationsärzten und besonders der Oberärztin und MS Nurse umfassend und sehr engagiert behandelt worden. Auftauchende Schwierigkeiten konnten immer angesprochen werden und wurden sehr schnell gelöst. Kommunikation war sehr gut. Das Pflegepersonal musste ich nur selten ansprechen, war dann aber stets hilfsbereit.


Therapien für alle Patienten.

Trotz der Feiertage (Weihnachten/ Silvester) war zumindest ein abgespecktes Programm angeboten worden. 25.12. und 1.1. war wie ein Sonntag, also Pause und eigenständiges Training in den vorhandenen Bereichen möglich. Auch samstags waren Behandlungen angesagt.
Die Therapeuten waren immer engagiert und kompetent. Therapien wurden teilweise individuell angepasst, wenn Bedarf bestand. Wenn also eine Therapie verordnet war, diese für den Patienten aber nicht 100% gepasst hat, wurde das erneut besprochen und angepasst. Sie hatten immer ein offenes Ohr, auch wenn man bei seinen Beschwerden andere/ eigene Therapieansätze vorgetragen hat.


Verpflegung.

Das Essen ist ganz gut, 5* sollte aber nicht erwartet werden. Der Plan wiederholt sich alle 5 Wochen ca., sollte für die Meisten also keine Wiederholung darstellen.


Zimmer und Sauberkeit.

Die Zimmer sind vollkommen in Ordnung. Ausreichend groß, Einzelzimmer mit eigenem Bad, Fernseher und Internet. Das kostet allerdings was, was ich 2024 etwas schwach finde, da man sonst überall freies Internet bekommt.

Perfekt für Menschen mit MS

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
es war einfach alles positiv: die Zimmer mit Blick in die Natur, die Betten, das Essen, die Therapien, die Kompetenz des Ärzte-und Pflegepersonals. Kurzum, einfach alles!
Kontra:
zu wenig Uhren an neuralgischen Punkten, aber das ist jammern auf hohem Niveau
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist die beste Klinik für Menschen mit MS. Das Ärzteteam und auch das Pflegepersonal ist bestens ausgebildet. Jeder MSler sollte zur Reha in diese und keine andere Rehaeinrichtung gehen.

Enttäuschung

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Unquallifiziertes Personal
Krankheitsbild:
ALS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Rehaklinik ist nicht zu empfehlen. Die Erwartungen wurden in keinsterweise in Bezug auf med.Bereich,pflegerische Betreung und Hilfe sowie Hygiene erfüllt.Ganz schlimm für einen schwerkranken Mensch .die soziale Isolation.All das ist unakzeptabel.

1 Kommentar

QMWeserbergland-Klinik am 20.12.2024

Sehr geehrte/r Snoopi1,
wir bedauern außerordentlich, dass Sie dies während Ihres Aufenthaltes so wahrgenommen haben und nehmen Ihre Kritik sehr ernst. Gerne würden wir den Sachverhalt aufklären und uns der Problematik annehmen. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit unserem Beschwerdemanagement unter https://www.asklepios.com/hoexter/qualitaet/lob auf.
Ihre Asklepios Weserbergland-Klinik

Eine sehr empfehlenswerte MS-Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Therapien, MS-Station
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr gute Klinik im Bereich MS.
Ich war dieses Jahr zum wiederholten mal da und werde sehr gerne wieder kommen.
Die Therapeuten, MS-Schwester und Oberärztin haben den Aufenthalt sehr positiv mitgestaltet und ich fühlte mich in der Klinik dadurch sehr wohl.
Für MS-Patienten gibt es eine gemeinsame Station, einen wöchentlichen Gesprächskreis (unter der Leitung der Oberärztin) und Stammtisch, spezielle Therapiegruppen und eine MS-Schwester die sich unglaublich gut um die Patienten kümmert.
Die Therapeuten passen den Therapieplan sehr gut den eigenen Bedürfnissen an und gestalten die Therapien dementsprechend.
Verbesserungsfähig ist noch das Freizeitangebot, der (nicht für alle verfügbare) Speisesaal und das Essen. Welches sich jedoch in den letzten Jahren schon etwas verbessert hat.

Sehr zu empfehlen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Ärztinnen und Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Reha-Klinik für MS Patienten. Sehr gute Ärztinnen und Therapeuten, ein guter Therapieplan und alle Angestellten sind immer freundlich und hilfsbereit

sehr empfehleswerte Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alle Therapeuten hatten immer Zeit)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte sehr einfühlsam, alle Mitarbeiter super nett
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Belastungsstörung noch Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich sehr wohl gefühlt und kann die Klinik nur weiter empfehlen. Besonders zu erwähnen sind die Arzte und Ärztinnen, die sich immer Zeit für mich nahmen.

Eine tolle Reha-Klinik!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle, ob Ärzte, Schwestern, Therapeuten, Servicepersonal und Reinigungskräfte waren kompetent, hilfsbereit und sehr freundlich
Kontra:
Eigene Platzwahl im Speiseraum gestaltete sich manchmal schwierig. Ein fester Platz würde es einfacher machen die Mitpatienten kennenzulernen. Der Transfer in die Stadt mit dem Holibri ist leider sehr unzuverlässig.
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe in der Zeit vom 31.10.24 - 20.11.24 eine Reha auf der MS-Station gemacht und bin sehr, sehr zufrieden.
Bei meiner Ankunft wurde ich sofort freundlich empfangen und nach einer kurzen Wartezeit von einer Schwester abgeholt und auf mein Zimmer gebracht. Ein geräumiges, helles EZ mit Balkon. Ein schöner Rückzugsort zum Ausruhen nach den Therapien.
Die leitende Oberärztin, die Stationsärztin und die MS-Nurse sind außerordentlich freundlich, kompetent und hilfsbereit. Ich konnte mit allen Fragen an sie herantreten und habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Der Therapieplan konnte jederzeit geändert oder ergänzt werden.Auch die Gruppentherapien wie Qigong, Gleichgewicht, Wassergym, die Lehrküche etc. haben mir viel Spaß gemacht. Aber auch die Angebote nach dem Abendessen: Klangschalen mit Frau Lessmann oder das Becherstapeln mit Herrn Schilcher, waren ein besonderes Highlight und schöner/guter Tagesabschluss.
Alle Therapeuten sind freundlich, hilfsbereit und verstehen ihr Fach - großes Lob!
Aber auch das Service- und Küchenpersonal, die Reinigungskräfte, das Pflegepersonal sind nett und hilfsbereit.
An Sonn- und Feiertagen werden keine Therapien angesetzt aber es stehen, das Bewegungsbad, der Medijet und das MTT zur Verfügung. Nach vorheriger Einweisung kann man sich hier eintragen und sich fit halten.

Mein Fazit:
Ich habe Einiges mitgenommen, was ich zu Hause umsetzen werde und komme auf jeden Fall sehr gerne wieder in diese Reha-Klinik.

Schlechte ärztliche Begleitung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Essen, Zimmer, Therapeuten*innen
Kontra:
Keine Erfahrung zu der Erkrankung
Krankheitsbild:
Generkrankung einer spinocerebellären Ataxie Typ 6
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Keine ärztliche Betreuung, keine Visiten. Die Rehabilitation war für die Katz! Keine Verbesserung des Gesundheitszustandes!

Vollkommen zufrieden

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit , Sauberkeit , Hilfsbereit
Kontra:
Frühstück und Abendessen ausbaufähig
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eigene MS-Station mit MS-Schwester
Oberärztin Fr.Dr.D. hat sich immer viel Zeit genommen, Vorträge waren auch sehr gut.
Die MS-Schwester Frau St. ist kompetent, freundlich und immer ansprechbar.
Es wurden bei MS-Medikationen Alternativen und Möglichkeiten aufgezeigt. Ein "Aufdrängen" von Medikamenten hat nie stattgefunden, was ich als sehr positiv aufgenommen habe.
Das gesamte Personal war sehr freundlich und sehr kompetent und hilfsbereit
Auch die Behandlungswünsche würden berücksichtigt und umgesetzt.
Das Mittagessen war durchweg gut bis sehr gut.
Das Frühstück bzw. Abendessen ist etwas einseitig. Es gibt immer dieselben Brötchen und auch immer dasselbe Brot.(ist aber jammern auf hohem Niveau)
Ein abendliches Salatbuffet oder mal Bockwurst mit Senf z.B. würde mal das Ganze etwas aufpeppen.
Meine nächste Reha würde ich wieder dort machen.

Super Reha in Weserberglandklinik Höxter

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Anwendungen werden immer angepasst)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Anwendungen (auch fürs Wochenenden)
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

-moderne Rehaeinrichtung
-moderne Zimmer
-freundliches kompetentes Personal
-tiergestützte Therapie

Gute MS Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gutes Wissen über MS
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,ich bin Sabine B. ich war vom 16.9. bis 11.10.
in der Klinik. Erst war ich nicht so begeistert weil ich woanders hin wollte. Ich wurde dann doch positiv überrascht. Die MS Station ist sehr gut und die MS Nurse hat immer ein offenes Ohr. Die Oberärztin Dr. Drenckhahn ist auf Fortbildungen und immer auf dem neuesten Stand der Forschung. Das Essen fand ich gut und man sollte nicht vergessen, es ist kein 5 Sterne Restaurant, sondern eine Rehaklinik. Die Zimmer sind groß und gemütlich. Etwas mehr Deko in Form von Bildern oder so, wäre nicht schlecht, ist etwas steril. Hat man mal ein Problem mit dem Therapieplan sind die zuständigen Damen immer gesprächsbereit und versuchen das Problem zu lösen.
Ich komme gerne wieder, wahrscheinlich in 2 Jahren.

Kompetent von A bis Z

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Personal und Ärzte auf der MS Station
Kontra:
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine tolle Rehaklinik mit einem super lieben und sehr gut geschulten Team.
Egal welches Anliegen oder Fragen aufkamen, es wurde einem sofort geholfen.
Ein großes Lob an das gesamte Team.

komme gern wieder

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020/2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (aber verbesserungswürdig)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
die positive stimmung in der klinik /therapiehund CODY+conny !!!
Kontra:
keinerlei mülltrennung
Krankheitsbild:
NME / mitochondriopathie+MCS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

moin. schon 2020 durfte ich 4 wochen auf der station für NME verbringen. mit sehr gutem erfolg! sollte jährlich wiederkommen---mußte aber 3 jahre vor gericht kämpfen.

jetzt war ich im august /september wieder 5 wochen zur REHA mit sehr gutem erfolg!
super zimmer-supernette schwestern/helfer+ auf station.

gute therapien!mit motivierten sehr freundlichen therapeuten!DANKE !
leider nur ein fester arzttermin /woche-- ansonsten muß man ärzte ansprechen und bekommt hilfe+!

DANKE auch an die küche! obwohl ich kaum essen vertrage
habe ich täglich "extrakost" bekommen und sogar zugenommen! FREU

ein extralob für den neuen therapiehund CODY mit frauchen conny.
habe mich immer auf die 2 stunden /woche gefreut!!!
CODY hat es immer geschafft,uns ein lächeln ins gesicht zu zaubern!!!und uns so genommen,wie wir (ohne wenn und aber) CODY war unser pflaster für die seele. das hat sehr gut getan.

ich komme 2025 gerne wieder!!! und hoffe,das ich nicht wieder vor gericht gehen muß.
DANKE ans gesammte klinikteam

Bewertung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Wenn man sucht,findet man sicherlich auch wsd
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Wochen wegen meiner MS Erkrankung dort.
Von Anfang an bis zum Ende meiner Reha habe ich mich gut aufgehoben gefühlt.
Dr Drenckhahn super OÄ die sich auch Zeit für ihre Patienten nimmt. Geht auf Probleme ein und versucht mit Pat eine Lösung zu finden.
Therapieplan wurde gemeinsam erstellt.
Fr Steinröder eine super,tolle Unterstützung für die MS Station. Hat immer ein Ohr für die Patienten, freundlich, hilfsbereit und vieles mehr.. Ihre Arbeit die Sie dort erledigt ist unbezahlbar.
Die Therapeuten, die mich betreut haben, alle freundlich,hilfsbereit und gehen auf Probleme ein.
Mir wurde sehr gut geholfen und ich bin deutlich besser nach Hause gefahren.
Speiseraum war hell und immer gut gelüftet.Frühstück und Abendbrot war okay, Wurst und Käse könnte es mehr Auswahl geben. Mittagessen war völlig ausreichend, es gab 3 Gerichte,
Es gab immer Salat und Obst. Wer hier nichts gefunden hat - selbst schuld
Klar gibt es auch was negatives,aber dieses kann man gut lösen, indem man es nur anspricht.
Ich werde auf jeden Fall wieder in die Weserbergland Klinik fahren

Einmal und nie wieder

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Terminorganisation ist unzureichend)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ausstattung der Klinik
Kontra:
Anwendungen auf das Krankheitsbild bezogen
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Betreuung von den Ärzten, Therapeuten und Pflegern ist gut. Alle sind sehr nett.
Klinik ist sauber und gepflegt.
Die Kommunikation zwischen Ärzten und Terminbüro, um den Behandlungsplan zu erstellen, passt überhaupt nicht und man ist oftmals verloren und hilflos.
Was für einen wichtig ist, wird leider nicht umgesetzt.
Für Menschen mit Geh-Einschränkungen ist diese Klinik auf Grund ihrer räumlichen Lage völlig unzumutbar.
Ohne Eigeninitiative ist man hier nicht gut aufgehoben und der Behandlungserfolg rückt in weite Ferne.
Gut sind die Möglichkeiten zum eigenständigen Schwimmen, MTT (Fitnessraum) und Medijet. Jedoch wird nie kontrolliert, ob man auch wirklich die Eintragung auf den Terminzettel auch war nimmt. Man kann sich also erstmal in die Terminlisten eintragen. Ob man dann kommt oder auch nicht, ist völlig egal. Aber man nimmt Patienten, die gern an sich arbeiten würden, die Möglichkeit dazu. Das führt zu Unmut.
Das Pflegepersonal ist nicht immer leicht zu erreichen.
Vom Tag der Ankunft bis zum Besuch des Essenssaales kann es einige Tage dauern, da die Organisation einfach nicht funktioniert. Rat: Einfach in den Essenssaal gehen und nach einem Platz fragen.
Buffetschulung zur Benutzung des Essenssaales macht nach 2 Wochen Aufenthaltsdauer wenig Sinn.
Lobend zu erwähnen sind Frau Steinroeder und Herr Löffke die auch mal Eigeninitiative zeigen und nicht nur nach Schema F arbeiten.
Warum manchmal Therapien gestrichen werden ist oft nicht klar und nicht nachvollziehbar.
Unterm Strich ist festzustellen das dies hier eine reine Profit-Gesellschaft ist und das Wohl des Patienten von einigen zwar berücksichtigt wird, insgesamt aber in den Hitergrund rückt.

1 Kommentar

QMWeserbergland-Klinik am 09.10.2024

Sehr geehrte/r kadett,
wir bedauern außerordentlich, dass Sie die o.g. Punkte während Ihres Aufenthaltes so wahrgenommen haben und nehmen Ihre Kritik sehr ernst.
Wir hätten uns über eine Kontaktaufnahme, bzgl. Ihrer Beschwerdepunkte, noch vor Ihrem Abschlussgespräch sehr gefreut, um Sie besser in Ihrem Rehabilitationsprozess unterstützen zu können. In diesem Gespräch hatten wir nun aber bereits alle genannten Punkte ausführlich besprochen.
Abschließend möchten wir hervorheben, dass das Wohl unserer Rehabilitand:Innen für uns immer an absolut erster Stelle steht. Es tut uns sehr leid, dass Sie diesen Eindruck nicht hatten. Wir stehen Ihnen weiterhin jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung - Sie erreichen das Beschwerdemanagement unter https://www.asklepios.com/hoexter/qualitaet/lob/.

Ihre Asklepios Weserbergland-Klinik

Wohlfühl-Reha-Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Miteinander reden bringt grundsätzlich im Leben weiter!)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Der Standort
Kontra:
Krankheitsbild:
MS
Erfahrungsbericht:

Direkt beim Eintreffen in der Klinik nahm ich wahr, dass der Eingangsbereich praktisch, einladend und rauchfrei gestaltet ist.

Dort wurde ich direkt abgeholt, mit allem, was ich mitgebracht habe:
Gemeint ist hier auch auf meine Erkrankung bezogen.

Mein Behandlungsziel erkläre ich für Erreicht: An jedem Tag bin ich eingeladen, meinen Körper, meinen Geist weiter im passenden Maß zu fördern und zu fordern - oder auch zu schonen.

Die Mitarbeiter*innen zeigten sich jederzeit und in Bezug auf alle anwesenden Patient*innen offen, höflich und geschult im Arbeitsfeld neurologische Erkrankungen.

Oberärztin, ärztliche Kolleg*innen und das medizinisches Fachpersonal
habe ich als sehr professionell mit meiner MS (ED 2000) umzugehen erlebt.
Ich habe durch die verordneten (Physio-)Therapien viele neue Anregungen erhalten, einzelne Neuentdeckungen gemacht und manches wieder erkannt (z.B. aus dem Yoga).

Mehr davon! Es ist wie es ist - und wo ein Wille ist, kann ein Weg werden.

Du bist, was du isst!
Worauf ich eingestellt war, mir selber unverzichtbare Kleinigkeiten (aus k.b.A.) zum Essen mitzubringen.
Geliefertes Essen serviert zu bekommen, bedeutet eben, sich auf Abstriche einzustellen zu müssen. Hier ist diese Klinik in der deutschen Kliniklandschaft (außerhalb von Wahlleistungen) kein Einzelfall - gerettet haben die sehr freundlichen und aufmerksamen Mitarbeiter*innen allein durch ihre Anpassungsfähigkeit und Flexibilität viel!
Die Ernährungsthemen, die in entsprechenden Schulungen behandelt wurden, fanden sich kaum auf dem Teller wieder:
Zu viel Salz, zu viel Zucker, zu viel Arachidonsäure, für mich persönlich auch ein hohes Maß an Laktose.

Für MS Patienten erste Wahl

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Komme auf jeden Fall wieder)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Habe mich selten ,Fachlich sowie Menschlich so gut aufgehoben und wohl gefühlt
Kontra:
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für MS Patienten erste Wahl

Positiver Erfahrungsbericht

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr guter Chefarzt Dr. Brocke und. Oberarzt Dr. Lipp)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachlich und Menschlich guter Oberarzt Dr. Lipp
Kontra:
Es gibt nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde in der Klinik hervorragend betreut und behandelt. Das gesamte Team von Ärzten ist Kombitent als auch fürsorglich. Besonders zu Loben ist Oberarzt Dr.Lipp seine Fachliche Kompetenz und Menschlichkeit. Alle Therapeuten haben über das Maß hinaus ihre Tätigkeit ausgeübt. Mir hat die Reha Gesundheitlich sehr viel gebracht.
Die Unterbringung ist für eine Reha Klinik hervorragend. Sauberkeit und
Betreuung durch das Pflegepersonal war super.
Persönlich kann ich nur jedem diese Einrichtung empfehlen. Im Verlauf der Behandlung hat sich Chefarzt Dr.Brocke ebenso vorbildlich eingebracht und Fachlich sehr gut unterstützt.
Ich bin allen sehr dankbar

Jürgen Ackermann

In stabiler Form den Heimweg angetreten

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Angenehme Atmosphäre
Kontra:
Keine eigene Küche
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich in der ASKLEPIOS Weserberglandklinik sehr gut aufgehoben gefühlt.
Neben der Grunderkrankung MS, hatte ich weitere gesundheitliche Probleme im Gepäck, welche nicht ignoriert, sondern berücksichtigt/behandelt wurden. Die Einzelzimmer auf der MS-Station (ein riesiger Pluspunkt!) bieten immer eine Rückzugsmöglichkeit zum Abschalten, Entspannen und Verschnaufen. Bei den Therapieplänen wurden Wünsche und Vorschläge berücksichtigt.
Ich habe mich sehr gut erholt und konnte stabiler nach Hause fahren. Einen Wermutstropfen gab es dennoch: Leider wird das Essen durch einen Caterer geliefert, was zur Folge hat, dass die Küche nur wenig Möglichkeiten hat einzugreifen. In meinem Fall ging es um eine Fruktoseintoleranz, bei der ich sowie die Küche, zu wenig Gestaltungsmöglichkeiten hatten. Hier wäre mehr Flexibilität hinsichtlich Nahrungsmittelunverträglichkeiten wünschenswert. Das Personal im Speisesaal war immer sehr freundlich und hilfsbereit. Was im übrigen auch für die Mitarbeiter*innen der anderen Bereiche gilt. Was ich vermisst habe, ist eine Mülltrennung, z.B. durch entsprechende Mülleimer auf dem Zimmer, u.ä.
Fazit: Ich komme gerne wieder!

Zufrieden

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle Therapeuten sind sehr gut und freundlich. Ärzte auf der MS Station sind immer ansprechbar und hören zu.
Von der Betreuung her gibt es nichts zum Aussetzen. Es ist hier auch eine MS Nurse vorhanden die sich immer liebevoll um die Patienten kümmert.
Leider hapert es bei der Therapieplanung.
Das Essen, vor allem Frühstück und Abendessen könnten etwas mehr Abwechslung vertragen.

Personal top - Planung naja

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Planungsbüro: unzufrieden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Therapeuten
Kontra:
Planung der Behandlungspläne
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fachlich sehr kompetente ms-nurse und Oberärztin.
Mit dem Pflegepersonal wenig Kontakt gehabt, da ich selbstständig alles machen konnte, waren aber sonst sehr freundlich.
Die Therapeuten sind alle sehr nett und hilfsbereit.
Sozialarbeiterinnen waren bei Anträgen auch behilflich.
Das System für die täglichen Behandlungspläne ist noch ausbaufähig. Teilweise wurden für mich (gehfähig)Therapien geplant, die für Rollstuhlfahrer gedacht sind. Auf Nachfrage wurde die aus meinem Plan genommen, aber keine weiteren/neuen hinzu gefügt.
Zum Teil fand ich, dass es zu wenig aktive Anwendungen waren.
Im Planungsbüro konnte und sollte man sich melden, wenn man unzufrieden war, aber wirklich viel genutzt hat es letztendlich nicht. Schade.
Ansonsten ein schön gelegener Neubau, mit viel Natur drum herum und Höxter hat eine schöne Altstadt.
Abendprogramm am Montag mit J. sehr lustig und empfehlenswert!
Die Zimmer sind hübsch mit Balkon, aber leider sehr hellhörig und die Kopfkissen eine Katastrophe - am besten sein eigenes Kissen mitbringen.
Das Essen ist in Ordnung, frisch gekocht wird nicht, aber das wird in den wenigsten Kliniken mittlerweile gemacht.
Kaffee oder Tee gibt es am Nachmittag in der Cafeteria, aber der muss bezahlt werden - auf Station gibt es für zwischendurch kein Tee- oder Kaffeeangebot.
W-LAN muss ebenfalls bezahlt werden - gibt es in anderen Kliniken sonst umsonst.

Positive Erfahrung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe die Diagnose Multiple Sklerose im Krankenhaus erhalten und nach 10 Tage KH Aufenthalt direkt meine Anschlussheilbehandlung am 01. August für 5 Wochen in Höxter wahrgenommen.

Die Klinik liegt auf einem Hügel mit schönem Blick auf die Weser und Umgebung. Sehr viel Natur: Wald, Bäume, Wiesen…

Empfang sehr freundlich und hilfsbereit. Entspannte, ruhige Atmosphäre.
Sehr gute Therapien.
Die Therapeuten die ich kennengelernt habe, haben einen freundlichen, hilfsbereiten Umgangston. Ob in der Einzel- oder Gruppentherapie, stets motivierend und authentisch, was auch auf die Physio-Ergo. Schüler übertragen wurde, die bei einigen Gruppenstunden mitwirkten und keine Berührungsängste hatten.

Der Speisesaal ist schön hell und übersichtlich. Alle Servicekräfte freundlich, gepflegtes Erscheinungsbild, bieten immer ihre Hilfe an. Bei Patienten mit eingeschränkter Mobilität helfen sie bei der Auswahl der Speisen, tragen das Tablett bis zum Sitzplatz. Ich weiß nicht ob es zum Konzept gehört, aber ich habe beobachtet wie eine Servicekraft einem Patienten das Frühstück mundgerecht zubereitet hat. Da geht einem das Herz auf.
Das Pflegepersonal ist freundlich zugewandt, da ich bei der Versorgung nicht auf Hilfe angewiesen bin, kann ich zum pflegerischen Teil nichts sagen.

Ein sehr kompetentes Team rund um Fr. Dr. Dren….., Assistenzärztinnen und MS Nurse Fr. Ste….., die stets auch das Menschliche ihrer Patienten im Blick haben, sich viel Zeit für jeden einzelnen nehmen und individuelle Lösungen suchen.
Menschenfreunde von einer Art, welche in unserer heutigen Zeit sehr selten anzutreffen sind.
Empathisch. Motiviert. Einfühlsam.

Ich war mit allem zufrieden und werde diese Klinik weiterempfehlen.

Tolle Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 07/2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
fast alles - insbesondere: Umgang mit Patienten
Kontra:
körperliche Anamnese
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juli 4 Wochen auf der MS-Station. Das Gebäude ist relativ neu und die Zimmer entsprechend gut ausgestattet (Flachbildschirm, Föhn und überwiegend – bzw. auf der MS-Station alle Zimmer – mit Balkon). Einzig das Kopfkissen (sehr neu, sehr dick und sehr fest) war nicht so schön.
Die Klinik liegt oberhalb von Höxter mit Blick auf die Weser und Umgebung. Wer ins schöne Städtchen möchte, muss entweder gut zu Fuß sein oder einen fahrbaren Untersatz mitbringen bzw. bestellen (Holibri – Sammeltaxi).
Das Essen war für eine Klinik wirklich schmackhaft (Kompliment an den Caterer) und morgens/abends abwechslungsreich, was z. B. den Aufschnitt anbelangt (jeweils 2 Sorten – täglich wechselnd). Dazu gab es eine kleine Müsli-Ecke, Yoghurt, Quark etc. und sonntags Eier. Wünschen, z. B. Olivenöl neben den fertigen Salatdressings oder Hafermilch für´s Müsli, stand man sehr aufgeschlossen gegenüber. Den ganzen Tag über gab es diverses frisches Obst – wirklich toll!
Da dies meine fünfte Reha-Klinik ist, kann ich sagen: gute und schlechte Therapeuten/Ärzte gibt es überall. Die Anamnese bestand überwiegend aus meinen verbalen Ausführungen, die körperliche Untersuchung war meines Erachtens schwach ausgeprägt – das könnte besser sein. Das „Sportstudio“ hat gute Geräte. Dazu kommen diverse andere Therapie-Möglichkeiten (z. B. Gangroboter, Gruppensport, Physio-/Ergotherapie, ein Bewegungsbad – allerdings „Bahnenziehen“ ist nicht möglich, zu klein). Auch für kognitive Trainingsmöglichkeiten ist gesorgt. Beim Therapieplan muss man klar äußern, was man will und was nicht. Ggf. muss man selbst zum Planungsbüro gehen. Sofern erforderlich gab es die Möglichkeit, Medikamente umzustellen.
Die Oberärztin, Frau D., und die MS-Nurse, Frau S., sind top!!! Beim MS-Gesprächskreis hat man von Frau D. sehr gut verständliche Informationen erhalten – keine Frage war zu blöd oder zu peinlich.
Alle Mitarbeiter, die ich erlebt habe, waren super freundlich und hilfsbereit.
Insgesamt kann ich sagen: Ich komme gerne wieder.

Rundum zufrieden

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Individuelle und ganzheitliche Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als MS-Patientin für fünf Wochen in der Reha. Währenddessen habe ich mich in der Weserbergland-Klinik gut aufgehoben gefühlt.

Die Therapeut:innen waren motiviert und die Betreuung war höchst individuell. Auf meine Wünsche und besonderen Bedürfnisse wurde jederzeit Rücksicht genommen.

Die einzelnen Abteilungen (Physiotherapie, kognitives Training, Ergotherapie, Logopädie, physikalische Therapie, Wissensvermittlung/Patientenedukation, sozialer Dienst) arbeiten Hand in Hand; dasselbe gilt für die Zusammenarbeit zwischen Pflegepersonal und Therapeut:innen. Ich habe mich als Patientin mit meiner individuellen Krankengeschichte immer persönlich gesehen und betreut gefühlt.

Insbesondere die Therapiegruppen speziell für MS habe ich als sehr hilfreich empfunden: Therapien z. B. zu den Themen Gleichgewicht, Koordination und Rückenstabilisation sowie wissenschaftliche Vorträge zu neuesten Erkenntnissen durch die Oberärztin.
Darüber hinaus wurde der Austausch mit anderen Patient:innen stets gefördert.

Diagnose und Krankheitsverlauf wurden genaustens abgefragt und die Möglichkeiten zur medikamentösen Behandlung mit mir individuell besprochen. Dabei hatte ich die Möglichkeit, neue Medikamente direkt in der Reha auszuprobieren.

Aufgrund der angenehmen Größe der Klinik hatte ich nicht das Gefühl von Anonymität. Ganz im Gegenteil: wenn man das möchte, kann man schnell Kontakte zu anderen Betroffenen knüpfen.

Zu Mittag gab es täglich drei verschiedene Speisen zur Auswahl, davon immer ein vegetarisches Angebot. Wünsche und Vorschläge zu den einzelnen Mahlzeiten wurden - soweit möglich - zeitnah umgesetzt.

Die Klinik ist wunderschön gelegen und gut erreichbar, so dass es auch bei eingeschränkter Mobilität möglich ist, in der Freizeit kleine Ausflüge in die Umgebung zu machen.

1 Kommentar

QMWeserbergland-Klinik am 31.07.2024

Sehr geehrte/r Annette42,

vielen Dank für die positive Bewertung, wir freuen uns sehr, dass Ihnen der Aufenthalt in unserer Klinik gefallen hat.

Ihr Team der Asklepios Weserbergland- Klinik

Sehr guter Aufenthalt in schöner Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe eine sehr schönes sauberes Einzelzimmer mit Blick auf Höxter bewohnt.

Die ÄrztInnen, die Therapeuten und die Pflegekräfte waren sehr freundlich und kompetent. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.

Es gab eine sehr lange und ausführliche Anamnese durch die Therapeuten und die ÄrztInnen. Auf Grundlage dieser wurde der Plan für die Anwendungen erstellt. Man konnte jederzeit Änderungen mit dem Personal besprechen.
Auf meine Wünsche wurde in allen Belangen eingegangen.

Es gibt eine MS-Nurse in der Klinik, die auf die speziellen Belange der MS-Erkrankten eingeht.

Die Küche ist sehr gut (für eine Klinik), falls man spezielle Anforderungen an sein Essen hat (Intoleranzen) werden diese beachtet. Mein persönliches Highlight: Es gab morgens am Buffet Müsli mit Walnüssen und Abends auch immer Gemüse fürs Brot, was mir sehr gefiel.

Ich werde wieder in diese Klinik fahren.

Weitere Bewertungen anzeigen...