Vitos Weilmünster gemeinnützige GmbH

Talkback
Image

Weilstraße 10
35789 Weilmünster
Hessen

45 von 59 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

59 Bewertungen davon 31 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (12 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (59 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (12 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (3 Bewertungen)
  • Psychosomatik (28 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (10 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Suchttherapie (2 Bewertungen)

Sehr gute Diagnostok und Pflege

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
V. a. Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe am Freitag meinen Vater als Notfall eingeliefert.
Ich möchte abschließend mich für die hervorragende Behandlung und Therapie bedanken. Die ärztliche sowie pflegerische Betreuung war sehr gut. Machen Sie weiter so.

1 Kommentar

VitosWeilLahn am 30.10.2024

Sehr geehrter Stefan2409,

vielen Dank für das Lob, das wir gerne an die Kolleginnen und Kollegen der Neurologie weitergeben. Ihrem Vater wünschen wir weiter gute Besserung!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team von Vitos Weilmünster

Schlaflabor Vitos Weilmünster

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021-2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlafapnoe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit 2021 als Patient regelmäßig zweimal im Jahr zu Gast in der Schlafklinik in Weilmünster.
Meine Erfahrungen sind sehr positiv.
Angefangen bei der sehr freundlichen Aufnahme bei der Anmeldung,über das außerordentlich qualifizierte und freundliche Fachpersonal sowie eine sehr gute Behandlung durch die Chefärztin Frau Todorova Rudolph.
Ich bedanke mich...RS

1 Kommentar

VitosWeilLahn am 11.09.2024

Sehr geehrter RS1961,

vielen Dank für die gute Bewertung unseres Schlaflabors, die wir sehr gerne an die Kolleginnen und Kollegen weitergeben. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vitos Weilmünster

Gleichbleibend gute Behandlung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Autoimmunkrankheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Heute möchte ich von meinem nächsten Aufenthalt in Weilmünster berichten.
Im März war ich wieder da wegen einer erneuten Plasmapharese.
Um es kurz zu machen, gibt es von diesem Aufenthalt wieder nur
positives zu berichten. Es gab absolut nichts zu bemängeln.
Das Niveau war auf dem gleichen Stand wie bei meinem letzten Aufenthalt.
Das finde ich persönlich sehr wichtig, das so eine Kontinuität vorhanden ist.
Ich möchte dieses Mal besonders die Intensivstation hervorheben.
Hier wurde ich absolut perfekt behandelt.

1 Kommentar

VitosWeilLahn am 11.04.2024

Sehr geehrte/r knarf1410,

wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserer Klinik wieder zufrieden waren. Das geben wir auch gerne an das gesamte Team unserer Intensivstation weiter.

Wir wünschen Ihnen weiter gute Genesung!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der Vitos Klinik für Neurologie Weilmünster

Professionalität

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Siehe Text
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Autoimmunkrankheit
Erfahrungsbericht:

Ich war im November 10 Tage in Weilmünster in der Neurologie im Rahmen einer Plasmapharese
Ich bin außerordentlich von diesem Krankenhaus im positiven Sinne angetan. Aufgrund meiner knapp seit 7 Jahren andauernden Krankheit und damit auch diversen Krankenhaus Aufenthalten kann ich durchaus Vergleiche ziehen.

Besonders hervorzuheben ist die natürliche, völlig unaufgeregte Professionalität mit der ich behandelt wurde. Jeder einzelne wusste genau was er zu tun hatte. So etwas findet man selten. Bitte weiter so.

1 Kommentar

VitosWeilLahn am 02.01.2024

Sehr geehrte/r knarf1410,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung.

Ihre Rückmeldung motiviert uns sehr und Ihr Lob geben wir gerne intern weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der Vitos Klinik für Neurologie Weilmünster

Kompetente Ärzte, miserable Psychologin

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Bis auf Psychologin top)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Klinik besitzt nur sehr schlechtes Internet)
Pro:
Ärzte und die diagnostics bis zum endgültigen befund
Kontra:
Die Psychologin hat ein Ei am wandern
Krankheitsbild:
Sinusvenenthrombose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nette und kompetente Ärzte. Eine Psychologin die einem das unterstellt was man öfter zu hören bekommt obwohl ganz klare körperliche Befunde vorliegen und durch das kompetente und nette Ärzteteam bestätigt wurde.
Wie können eine bestätigte MS, postvirale Nervenschäden und 2 Hirnvenenthrombi und dazu gehörenden Symptome nur Einbildung sein. Das schrieb sie in ihrer Psychologischen Begutachtung. Durch solche Psychologen werden ernsthafte Krankheiten, bei mir jetzt bestätigte Schädigungen des hirns und Nervensystems sowie 2 verstopfte Venen im Hirn, zu spät oder gar nicht erkannt werden und können im schlimmsten Fall zum Tode führen.
Solch einer Psychologin gehört die Approbation entzogen da sie mit ihren befunden grob fahrlässig das Leben von Patienten gefährdet.

Danke. Es war eine bereichernde Zeit.

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Pfleger/innen, gute Ärzt/innen Untersucher, Therapeuten.
Kontra:
W-Lan, Internet ganz schwierig.
Krankheitsbild:
Ursachenforschung Sehstörungen- Schlaganfall oder MS oder?
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schön gelegenes Krankenhaus.Ich war sehr erstaunt wie freundlich und offen die Patienten, wirklich wie Kunden, behandelt werden. Bin ich von anderen Krankenhäusern nicht gewöhnt. Die Untersuchungen sind gut geplant und werden zügig durchgeführt. Immer mit Erläuterungen und Info. Ob Pflegekräfte, Ärzte, "Untersucher" Physiotherapie, alle sehr freundlich, offen. Ich fühlte mich sehr ernst genommen, konnte meine Ansichten äußern und wurde miteinbezogen. Wenn es um Behandlung, egal in welchem Bereich, geht, kann ich das Krankenhaus und seine Mitarbeiter, auch die Lage, zu 100 % empfehlen. Nachteilig ist die Internetverbindung. Schade fand ich fehlende Namensschilder oder eine Vorstellung der Mitarbeiter im Eingangsbereich der Stationen in Form einer Abbildung. So viele verschiedene Menschen, so herzlich und fürsorglich. Hätte gerne namentlich angesprochen.

Sehr unzufrieden

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sekretärin Oberarzt Dr. Lichti und Sekräterin Dr. Best
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann wurde in die Vitos Klinik Weilmünster in der Neurologie eingeliefert. Hier stellte man nach mehreren Untersuchungen Schlaganfälle und Verkalkungen fest. Nach ein paar Wochen wurde er entlassen. Nach ca. 2 Wochen Zuhause bekam er wieder einen Schlaganfall, so das er wieder in der Vitos Klinik eingewiesen worden ist. Hier lag er dann aber auf der Stroke Unit am Monitor. In einer Nacht von Sonntag auf Montag bekam er so einen schweren Schlaganfall, das er jetzt recht seitig gelähmt ist; nicht sprechen kann. Bei einem Gespräch mit der Oberärztin Freitags teilte man mir das so nebenbei mal mit. Das ist ein absolutes nogo. Auch der Angehörige eines Patienten, hat das Recht, dies gleich zu erfahren. Jetzt wurde er an die Uni in Frankfurt überwiesen, wo man dann einen Stunt setze. Danach kam er wieder zurück auf die Stroke Unit. Nach ca. 2 Wochen bekam er eine schwere Lungenentzündung, so das man Ihn sofort auf die Intensivstation verlegt hat. Hier war sein Zustand so kritisch, das man ihn ins künstliche Koma verlegt hat. Nach weiteren ca. 2 Wochen bekam er dann einen Luftröhrenschnitt und eine Magensonde per OP gelegt. Nach ein paar Tagen besserte sich sein Zustand, und er ist jetzt in Reha.

Ein traumatisches Erlebnis

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Pflegenotstand und fehlende Kommunikation
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Schwiegervater wurde von seinem Hausarzt in die Klinik überwiesen wegen Zuckungen in der rechten Hand und Wortfindungsstörungen sowie wegen unsicherem Gang. Der Patient nimmt außerdem Krebsmedikamente und hatte mehrere Kiefer-OPs mit Vollnarkose, so dass es auch da Zusammenhänge geben könnte.
Bei der Einlieferung wurden alle Medikamente von meiner Schwiegermutter angegeben und auf den nötigen Kontakt zu der Onkologie und der Zahnklinik hingewiesen.
Als wir den Schwiegervater drei Tage später erstmals besuchen konnten (wegen Corona ist es nur zweimal pro Woche möglich), lag er völlig apathisch in seinem Einzelzimmer. Er hatte nur eine leere Wasserflasche und war tagelang nicht geduscht worden. Er war völlig verzweifelt und viel verwirrter als vorher. Auf der ganzen Station konnte ich nur mit Mühe eine einzige Krankenschwester finden. Wir haben ihm dann selber beim Duschen geholfen und ihm Wasser geholt. Ich fühlte mich wie in der Dritten Welt, habe selten eine deprimierendere Stimmung irgendwo erlebt! Die Hölle für alte, verwirrte Menschen!!! Jetzt wissen wir, was PFLEGENOTSTAND bedeutet!
Da der Patient kaum noch Zähne hat, sollte er weiche Kost bekommen - das war im Arztbrief vermerkt. Trotzdem erhielt er hartes Brot und lauter Lebensmittel, die er gar nicht kauen konnte.
Der Gipfel war aber der zweite Besuch zwei Tage später - also 5 Tage nach der Einlieferung - als wir erstmals überhaupt mit einer Assistenzärztin sprechen konnten. Es stellte sich heraus, dass nichts von dem, was anfangs mit dem ersten Arzt besprochen worden war, weitergegeben oder ausgeführt worden war! Das hätte angesichts der Vorerkrankungen lebensgefährlich sein können! Es wurde Parkinson diagnostiziert, obwohl das Krebsmedikament ähnliche Nebenwirkungen hervorrufen kann. Keine Kommunikation!
Insgesamt war der einwöchige Krankenhausaufenthalt traumatisch für meinen Schwiegervater und auch für uns als Angehörige ein ganz furchtbares Erlebnis! Wir können von dieser Klinik nur abraten!

Das war nichts. Nie wieder :-(

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Aufenthalt auf der Station N3. War nicht akzeptabel. Bin Donnerstag als Notfall eingeliefert worden. Bis Freitag Nachmittag ist nichts passiert.
Ärzte sind junge, nicht deutschsprachige Leute. Auf mich alleine los gelassen.
Dann wurde ich gebeten 6 Tage im ganzen da zu bleiben, wegen MRT. Was nichts gebracht hat. Da ich ja Kortison bekommen hatte und man im MRT nichts sieht. Innerhalb dieser 6 Tage. War 1 mal Visite. Und erfahren was alles raus gekommen ist, hab ich auch nicht. Am letzten Tag habe ich bis abends um 19 Uhr auf den Arztbrief gewartet. Ohne den ich dann nach Hause bin. Weil 1 Schwester mir dann sagte Man könnte es auch faxen.
Die Schwestern waren so gut wie alle lustlos, unfreundlich und ahnungslos. Bei einer Schwester fielen die Zigaretten fast aus dem Kittel. Meine Urinprobe würde gar nicht ab geholt. Zweimal. Und ich kann noch viele mehr negatives schreiben....

Eigentlich sehr gut, aber...

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Essen, Qualifikation der aktuellen Ärzteschaft, gründliche Diagnostik
Kontra:
Personalmangel egal bei was!
Krankheitsbild:
Neurologische Diagnostik
Erfahrungsbericht:

Der erste Aufenthalt war eine Katastrophe sondersgleichen, aufgrund dessen ich die Klinik seinerzeit auf eigene Gefahr hin verließ. Die behandelnde Ärztin war beim ersten Aufenthalt so ziemlich das Schlechteste, was man erleben kann.

Nachdem die Klinik aber landläufig einen guten Ruf hat und für diagnostische Gründlichkeit bekannt ist, ließ ich mich ein zweites Mal auf Vitos-Neurologie ein und erlebte das absolute Gegenteil!

Man kann sagen, daß fast alle bewertbaren Parameter eigentlich sehr gut sind, wenn da nicht das Wörtchen "aber" wäre. Leider kann wegen der "Aber" in keinem Punkt etwas besseres als gute Leistungen bewertet werden.
Das Aber ist weil von allem eins zu wenig ist - eine Schwester zu wenig, ein Arzt zu wenig, eine Physiotherapeutin zu wenig usw. Und daß, wo Ärzte und Therapeuten wirklich sehr um den Patienten kümmern.

Das Negative: Die Kommunikation ist leider sehr schlecht! Da werden ohne Information Darreichungsformen der Medikamente geändert, auch mehrmals, so daß der Pat verunsichert ist und als letzte Kontrolle vor Einnahme wegfällt.
Es fehlt die Kommunikation wie "ich habe sie für ABC angemeldet und am Nachmittag für DEF" oder die Kommunikation, wann eine Visite stattfinden wird.
Auch die Datenschutzthematik ist ein Thema, das so keinesfalls bleiben kann! Aufnahmegespräch findet im Patientenzimmer im Beisein der Mitpatienten statt, ebenso generelle Gespräche mit dem Arzt. Hier sollte das Arbeitszimmer der Ärzte Ort eines jeden datenschutzwürdigen Gespräches sein.
Letztes Thema: Die Lautstärke. Keinem Mitarbeiter und Patienten ist bewußt, welcher Lärm auf Station herrscht. Es gibt Kliniken, die die aktuelle DB-Zahl minutengenau anzeigen -in den Kliniken, die das anwenden ist es tatsächlich leiser geworden, da über die Anzeige ein Bewußtsein entwickelt wurde.
Schließlich und endlich ist es ein Frevel, daß es nicht mal ein Zimmer für Physiotherapie gibt und Gruppenevents im Essenssaal stattfinden

Iinkompetente Ärzte und Therapeuten, überlastetes Pflegepersonals

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schöne Lage des Klinikums
Kontra:
Arbeitsauffassung der Logopäden und Physios
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Eigentlich sollten Reha-Maßnahmen nach Schlaganfall durchgeführt werden. Leider wurde mein Vater regelmäßig durch ein Pflaster mehr oder weniger schläfrig gemacht, so dass die Therapeuten (Logopädie und Physio) ihre Zeit völlig realitätsfern als geleistete Arbeitszeit in der Akte vermerkt hatten - kurz ins Krankenzimmer reingeschaut dann wieder raus - ohne etwas zu tun. Selbst nach mehrfacher Nachfrage konnte kein Therapieplan vorgewiesen werden.
Auch der leitende Arzt des Fachbereichs ein Totalausfall. Er prognostizierte Horrorvisionen und gab völlig selbstbewusst keinerlei Zukunftsaussichten.
Heute kann mein Vater schlucken, eigenständig essen und sich perfekt artikulieren - verbal und auch die Mimik im Gesicht wiederhergestellt. Nach Aussage des Chefarztes wäre dies alles völlig unmöglich....

Nicht zu empfehlen

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ruhig
Kontra:
Ruhig, weil sich keiner kümmert
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

N3= Katastrophe.
Fachlich nicht akzeptabel. Junge Stationsärzte mit wenig Deutschkenntnissen. Arbeiten ohne Oberarzt und entsprechende Anleitung.
Mehrfach falsche oder "vergessene" Medikamente.
Am Wochenende kein Arzt in Sicht.
Pflegepersonal mehr als unfreundlich.
Keine Struktur oder Koordination im Stationsablauf erkennbar.

Man wird kränker als man ist

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tremor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin in die Klinik da ich seit mehreren Wochen unter einem Tremor und teilweise auch Schmerzen mit einschlafen des Linken Arms leide..Da ich in einer Praxis noch Monate lang gewartet hätte..Ich war eine Nacht da..und hätte es auch länger nicht ausgehalten..Schwestern waren inkompetent..Hatten von nichts Ahnung und man bekam immer nur die gleiche Antwort..Nachdem ich morgens wieder eine Urinprobe abgeben sollte...tat ich dies und stelle diese ins Bad im Einzelzimmer da die Schwester nicht mehr anwesend war..Hab ihr dann gegen 11 Uhr Bescheid gegeben..Sie teilte mir mit ich hole es gleich ab.Mittags um 16 Uhr stand es immer noch da..Und so ging das mit allem..Die Ärzte und Schwestern waren nicht wirklich die schnellsten und haben vieles einfach nicht gemacht was eigentlich vorgesehen war..Vom Essen will ich erst gar nicht anfangen..Nie wieder!!!!

Schwestern und Pfleger mit Herz dabei!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schädelbasisbruch mit Hirnblutungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann lag nach einem schweren Fahrrad Unfall seit 22.08.-15.11.2017 in der Vitos Klinik in Weilmünster. Zuerst auf der Intensivstation und dann auf der Früh Reha Station 1. Ich kann nur herzlich danke sagen für das tolle Engagement, die Freundlichkeit, die Hilsbereitschaft von allen Schwestern und Pflegern. Hut ab, was ihr leistet. Mein Mann ist körperlich fast Der ALTE und der Kopf braucht eben noch Zeit. Wir haben uns dort sehr gut aufgehoben gefühlt und man schenkte uns jederzeit ein Ohr. Nochmals vielen lieben Dank an alle. Macht weiter so

Sehr enttäuscht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 17
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Man bekommt kein Gespräch mit dem Arzt)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Überwachungsstation
Kontra:
Personal
Krankheitsbild:
Tia
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Oma liegt dort nun über eine Woche.
Die Überwachungsstation war echt super aber jetzt auf der Station sind wir überhaupt nicht zufrieden die Schwester sind unfreundlich. Ich versuche seit 3 Tagen den zuständigen Arzt zusprechen. Jedesmal bekomme ich die Antwort es wären keine Ärzte da obwohl welche im Dienstzimmer sind. Es ist eine Frechheit. Ich wollte so hat schon telefonisch einen Termin mit dem Arzt ausmachen wo mir auch gesagt würde es wären keine da ich soll einfach vorbei kommen. Wo dann komischer weise auch keine Ärzte da waren obwohl ich selbst gesehen habe das welche im Dienstzimmer sind. Da kommt man sich schon veräppelte vor. Und für Patienten die nicht gut hören und nicht alles verstehen und auch Sachen vergessen, ist es nun mal einfacher wenn ein Angehöriger (der sogar die Vollmacht hat und Betreuer ist) Informationen bekommt und mit dem Arzt besprechen kann. Daran sollte die Klinik mal arbeiten.

DANKE DANKE DANKE

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Leistung
Kontra:
Gibt es keins
Krankheitsbild:
Guillian-Barre-Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 22.09.2017 aus dem Sankt Katharinen Krankenhaus in Frankfurt nach Weilmünster verlegt aufgrund des Guillian-Barre-Syndroms und kann nur gutes sagen. Ich wurde zügig aufgenommen und sofort wurde mit meiner Behandlung begonnen. Ich musste ins Koma gelegt werden um die Behandlung mittels Plasmaphere durchführen zu können. Ich bin seit dem 06.04.2017 wieder genesen zu Hause. Habe insgesamt 4 Wochen im Krankenhaus verbracht einschließlich zwei Wochen Koma und anschließend drei Wochen Reha. Danke für die tolle Arbeit an alle. Ich bin wieder kern gesund es ist nichts zurück geblieben. Vielen Dank für die tolle Leistung. Ich möchte auch ganz besonders das Team der Intensivstation 1 erwähnen ihr seit Klasse und vielen Dank für alles. Ich bin froh das alles so gelaufen ist damit ich wieder gesund werde denn es hätte auch anders enden können.

VIELEN DANK

Bezugsärtin glänzt durch mangelnde Diagnostik und fehlende Informationsbereitschaft"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 8/2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physioteam, Küche, räumliche Ausstattung
Kontra:
Bezugsärztin,
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall ( LWS )
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Notfallpatientin mit dem Verdacht auf einen Bandscheibenvorfall ( heftige Schmerzen seit einer Woche) wurde ich in die Neurologie aufgenommen. Die behandelnde Ärztin veranlasste nur ein CT, nicht wie üblich bei dieser Verdachtsdiagnose ein MRT. Auch das Legen eines Zugangs für die Infusionen misslang zweimal. Einer hinzugerufenen Kollegin gelang dieses beim 1. Versuch.
Fünf lange Tage passierte diagnostisch nichts. Man behandelte mich mit Analgetika (i.v.)und einer Kortisonstoßtherapie ( i.v.). Meine Schmerzen besserten sich nicht wesentlich, es traten zusätzlich noch Sensibilitätsstörungen auf. Weder Ärzte noch Pfegepersonal nahmen mich ernst, es war ja Wochenende.
Erst bei der Oberarztvisite 6 Tage nach Klinikaufnahme wurde ein MRT und eine Liquoruntersuchung noch am gleichen Tag durchgeführt.
Der Befund des MRT zeigte einen akuten Bandscheibenvorfall. Der CT Befund hatte keinen eindeutigen Nachweis eines Bandscheibenvorfalls ergeben. Ich frage mich, warum nicht nach dem nicht eindeutigen CT Befund sofort ein MRT zur weiteren Diagnostik veranlasst wurde.
Meine für mich zuständige Ärztin nahm sich kaum Zeit für aufklärende Gespräche Z.B. bei der Liquoruntersuchung. Aufkommende Fragen erstickte sie im Keim. Sie handelte wohl nach dem Prinzip "Zeit ist Geld".
Insgesamt war auch die pflegerische Situation nicht zufriedenstellend. Positiv hervorheben möchte ich die Pflegerinnen der Nachtschicht. Auffällig war, dass kein Mitarbeiter/in der Pflege ein Namensschild trug. Wenn man sich an jemanden wendet, wusste man nicht, mit wem man es zu tun hat. Ein Pfleger beantwortet meine Frage, warum Namensschilder beim Pflegepersonal
unbekannt seien, pampig, aus Gründen des Datenschutzes.
In anderen mir bekannten Kliniken tragen sowohl das Pflegepersonal als auch die Ärzteschaft ein
Namensschild.
Mit der Betreuung des Physioteams war ich sehr zufrieden. Auch das Essen und die räumliche Ausstattung der Klinik sind positiv zu bewerten.
Zusammenfassend würde ich mich nicht nochmal in diese neurologische Klinik einweisen lassen und würde sie auch nicht weiterempfehlen.

Sehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte nehmen sich Zeit und erklären verständlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fühlte mich sehr gut aufgehoben. Personal überaus freundlich und hilfsbereit

1 Kommentar

Vitos_Weilmünster am 07.04.2017

Sehr geehrter Hans523,

wir freuen uns, dass Sie sich in unserer Klinik so gut aufgehoben gefühlt haben. Herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit für Ihre positive Bewertung genommen haben.

Freundliche Grüße aus der Unternehmenskommunikation.

Kompetent, freundlich, sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
intensive Diagnostik in kurzer Zeit
Kontra:
keine, Komfortthemen sind Handyempfang und WLAN
Krankheitsbild:
Neurologische Abklärung von Sehstörungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Alle Ärzte, dies gilt vom Assistenzarzt bis zum Chef, waren stets ansprechbar und nahmen sich viel Zeit. Ich bekam auf alle Fragen kompetente und ausführliche Antworten. Diagnostik wurde intensiv besprochen und mit mir abgestimmt. In kurzer Zeit wurde extrem viel Diagnostik betrieben, alle Abläufe waren gut getaktet.

Für das Pflegepersonal gilt das gleiche Lob. Besonders hervorzuheben ist die große Zahl der erfahrenen Mitarbeiter.

Komfortthemen sind der eingeschränkte Handyempfang und kein Patienten-WLAN. Die Küche ist guter Durchschnitt.

1 Kommentar

Vitos_Weilmünster am 17.01.2017

Sehr geehrte/r j-k,
mit Freude haben wir Ihre Bewertung gelesen. Vielen Dank, dass Sie sich Zeit dafür genommen haben. Wir werden das Lob an die Mitarbeiter weitergeben.
Übrigens erhalten Sie den Zugang zum Patienten-WLAN bei unseren Mitarbeiterinnen am Empfang des Haupteingangs zur Klinik für Neurologie.

Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen viel Gesundheit.

Mit freundlichen Grüßen.

Mangelhafte Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Hygiene, Umgang mit Patienten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für mich als Fazit: Nie wieder in diese Klinik.

Direkt nach meiner Einweisung (kein Notfall) wunderte ich mich, dass
meine Aufnahme im öffentlichen Raum stattfand zwischen anderen wartenden Patienten wurde mir Blut entnommen. Wie sieht es hier mit der Hygiene aus?
Andere Neuaufnahmen wurden alle so behandelt. So konnte ich im Beisein alle Details über die Krankheitsgeschichte der befragten Patienten erfahren.
Die mir zugeteilte Ärztin machte auf mich keinen kompetenten Eindruck.

Krankenschwestern fragten mich ständig nach meinem Namen da sie eine weibliche Patientin suchten.

Ich war dankbar und froh, diese Klinik nach einem Tag zu verlassen und kehre nicht mehr dorthin zurück.

1 Kommentar

Vitos_Weilmünster am 17.01.2017

Sehr geehrte/r Enibas5,

wir nehmen Ihre Kritik ernst und haben die Punkte an unsere Hygienebeauftrage weitergeleitet. Trotz allem danken wir Ihnen für Bewertung, denn so können wir unsere Abläufe überprüfen und gegebenenfalls erneuern.
Gerne bieten wir Ihnen darüber hinaus auch ein Gespräch an.
Tel. 06472-60-292
Mail: neurologie@vitos-weil-lahn.de

Mit freundlichen Grüßen.

pflegepersonal stellt diagnose

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
kopfschmerzen schwindel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich bin wegen starker kopfschmerzen in diese klinik als notfall im überwachungszimmer fing der klinische irrsinn an ich wurde in einem zimmer untergebracht in dem ein patient isoliert untergepracht war getrennt waren wir durch eine verschiebbare faltwand nach allen seiten offen besuch und schwestern durften nur mit schutzkleidung u.mundschutz ins zimmer witer gings nach zwei tagen auf normal station assistens ärztin versuchte insgesamt durch 4 mal stechen nervenwasser gewinnen (2x betäubung) was nicht gelang danach oberarzt 1x und ohne betäubung habe den stich kaum wahrgenommen und das beste zum schluss weil kein mrt vom kopf gemacht werden konnte entlies man mich mit der bemerkung ich hätte
nichts und würde mir alles einbilden (somatisch)
im beisein meiner zimmernachbaren sagte die a.s ärztin sie mache eine ausbildung zum psychater
am gleichen tag war ich bei meinem arzt mit fieber
und bekam antibiotikum einfach tolles krankenhaus

1 Kommentar

Vitos_Weilmünster am 22.12.2016

Sehr geehrte/r modu1590,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Ihr Kommentar zur Qualität unserer medizinischen Behandlung stellt uns vor das Dilemma, dass wir aufgrund der ärztlichen Schweigepflicht und der Datenschutzgesetzgebung öffentlich keine Stellung beziehen dürfen. Daher behelfen wir uns mit dieser standardisierten Antwort und bitten Sie herzlich, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen, damit wir auf Ihre Kritik angemessen und vertraulich eingehen können.

Tel. 06472-60-292
E-Mail: neurologie@vitos-weil-lahn.de

Freundliche Grüße

Unfähige ärztin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pfleger u. Schwestern, diätassistentin, Physiotherapeuten- alle sehr sehr nett
Kontra:
Unfähige Ärzte,nicht ernst genommen
Krankheitsbild:
Anlaufprobleme, lähmungserscheinungen in beinen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 3 tage dort, und hoffte das man etwas rausbekommt.
Ich musste beim der srationsaufnahme erstma ne stunde warten.. ok.. kann man machen wen man wüste wo und ob mann sich was zu trinken nehmen kan.
Die schwestern waren die einzigen goldschätze dort die sich liebevoll um einen gekümmert haben.
Der cefarzt hingegen war unfreundlich und hörte nicht zu wollte alles kurz knapp.
Die ärztin die ich hatte.. sprach zu viel privates, hatt mich offtmals warten lassen oder motzte mich an weil ich nicht da war... obwohl ich bei test war.
Dan hat sie mir eine viel zu grose braunüle in den arm gejagt das die vene geplatzt ist. Sie sagte nur ups und das wars und ich hatte schmerzen. Und vieles mehr...
Insgesamt wurden test durchgeführt und nix kahm raus .. ärzte wissen nicht weiter also schiken man die patientin zum psychologen... und das fand ich eine Frechheit vorallem wie sie es vormuliert hat.. und am endlassungstag musst ich mir mein brief noch holen weil die es vergessen hat und man hat meine mrt bilder verlegt die erst paar tage später gefunden worden sind.
Ungern geh ich da nochma hin

1 Kommentar

Vitos_Weilmünster am 20.10.2016

Sehr geehrter Chii,
vielen Dank für Ihre Bewertung. Ihr Kommentar zur Qualität unserer medizinischen Behandlung stellt uns vor das Dilemma, dass wir aufgrund der ärztlichen Schweigepflicht und der Datenschutzgesetzgebung öffentlich keine Stellung beziehen dürfen. Daher behelfen wir uns mit dieser standardisierten Antwort und bitten Sie herzlich, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen, damit wir auf Ihre Kritik angemessen und vertraulich eingehen können.
Kontaktmöglichkeit über die Telefonnummer: 06472-60-292, oder die Emailadresse: neurologie@vitos-weil-lahn.de

Freundliche Grüße

Einfach Top !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenleiden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Klinik Aufenhalt vom 12.04. - bis 15.o4.2016,
teilweise undefinierbare sehr starke Kopfschmerzen.
und Rückenschmerzen nach Spinalkanalstenose.

Überraschend für mich, nach etlichen Klinikaufenhalten,
dort so eine hervorragende Behandlung zu erfahren.

Auf sorgfältigste Art wurde ich untersucht und alle
gaben sich sehr große Mühe, mir zu helfen.

Vielen herzlichen Dank, es war SUPER !
Immer wieder gerne.

Total daneben.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nie wieder.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schlecht.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Siehe meinen Bericht.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kann man alles im Bericht lesen.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Am besten sind die Zweibettzimmer.)
Pro:
Keine Worte.
Kontra:
Nie wieder diese Klinik.
Krankheitsbild:
Tias
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater war eine Woche wegen mereren kleinen Schlaganfaellen in dieser Klinik. Wir waren nicht zufrieden, das Pflegepersonal ignorirte die Besucher . Als ich einen der Aerzte nach der Diagnose fragte bekam ich diese Antwort , die Leute wollen immer alles wissen , bevor wir nicht alle Untersuchungen gemacht haben, danach gibt es ein Gespraech mit ihnen. Darauf warte ich nach zwei Wochen nach der Entlassung meinrs Vaters heute noch. Ein ausstehender Befund kam nach 3 maligem Anruf mit der bitte ihn unserem Hausarzt doch per Fax zu senden nicht an. Erst als unser Hausarzt auch 3 mal angerufen hat haben wir nun endlich nach 5 Wochen klarheit.Wenn das normal ist dann Danke .

1 Kommentar

Vitos_Weilmünster am 07.07.2015

Sehr geehrter Birger60,
wir bedauern sehr, dass Sie mit dem Klinikaufenthalt Ihres Vaters unzufrieden waren. Unsere Patienten bekommen standardmäßig bei der Entlassung einen Bericht, daher sind wir über die Kritik verwundert. Selbstverständlich gehen wir jedoch den angesprochenen Punkten nach und nehmen Ihre Rückmeldung zum Anlass, die Abläufe zu überprüfen und weiter zu verbessern. Sie können sich gerne direkt an uns wenden, damit dies gezielter erfolgen kann: Vitos Klinik für Neurologie Weilmünster, Tel. 06472 – 60 292 oder neurologie@vitos-weilmuenster.de.

Freundlich und engagiert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014/15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Bereitschaft, einen guten Job zu machen.
Kontra:
Kommunikationsstrukturen könnten verbessert werden
Krankheitsbild:
Hirnblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

mein Vater,war vom 15.8.2014 bis zum 30.4.2015 in der Vitos-Klinik. Eine unglaubliche schwere Zeit für ihn und auch für die Familie.
Der Lichtblick war das Engagement, die empathische Freundlichkeit und die ruhige Professionalität von allen Mitarbeitern der Vitos Klinik. Sie haben alles dafür getan, dass die Situation erträglich wurde. Das, vor dem Hintergrund eines heutigen zeitlich straffen Kliniktalltags, ist besonders erwähnenswert.

Unzufrieden in den letzten 2 Tagen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014/2015
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Die Behandlung durch bestimmte Schwestern wärar in den letzten zwei Tagen unmöglich)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärzte und Schwestern waren freundlich
Kontra:
Die letzten 2 Tage waren die Schwestern sehr unfreundlich und kurz angebundenen. Sie haben über mich hinter meinem Rücken getuschelt, in dem Glauben, das ich es nicht mitbekommen.
Krankheitsbild:
Starke Spastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im großen und Ganzen war ich mit der Behandlung, den Ärzten und Schwestern zufrieden.

An den letzten 2 Tagen waren die Schwestern sehr unfreundlich zu mir. Es fing damit an, dass ich eine ältere Frau aufs Zimmer bekam, die Bettlägerig war und nicht die aufstehen sollte. Trotzdem versuchte sie es. Wenn ich Klingelte, dauert es ziemlich lange,jedenfalls für meine Gefühle, bis eine Schwester kam. Außerdem redete sie ständig vor sich hin oder rief laut immer wieder zwei Namen.

Durch die Aufregung und den Stress wurde meine Spastik wieder schlimmer. Ich fragte ob sie die Dame nicht in ein anderes Zimmer verlegen könnten. Aber nichts tat sich. Dann ging ich nochmal zur Schwester und sagte, wenn nichts geschieht holt mein Mann mich heute Abend noch ab. Sie, das würde er wirklich machen? Ich, ja. Da wurde ich umgelegt in ein anderes die Zimmer, aber das war mir egal.

Heute Morgen ging es wieder weiter. Die Dame wurde in mein Zimmer gelegt und als ich sagte meine Spastik wird wieder schlimmer, meinte sie, was hat ihre Spastik mit der Dame zu tun. Ab da war fast keine Schwester für mich zu sprechen. Als ich meinte, ich möchte einen Arzt sprechen, bekam ich Ein dumme Antwort. ich sagte ich rufe meinen Mann an und er holt mich ab. Dann machen sie's doch.

Zum Schluß kam der Arzt doch noch zu mir. Normal wäre ich morgen entlassen worden. Der Arzt stimmte der Entlassung zu, da er sah das es mir nicht gut gin und ich konnte gehen.

1 Kommentar

Vitos_Weilmünster am 05.02.2015

Sehr geehrte Dame,
vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie im Großen und Ganzen mit der Behandlung bei uns zufrieden waren. Schade jedoch, dass Sie nicht durchweg einen positiven Eindruck hatten. Ihre Kritik ist uns wichtig. Wir werden die angesprochenen Punkte aufgreifen, denn es ist für uns von höchster Priorität, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und Ihre Genesung möglichst gut voranschreitet. Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, freuen wir uns auf Ihre Nachricht. Kontakt: Vitos Weilmünster, Öffentlichkeitsarbeit Susanne Rosa, Tel. 06433 – 917 – 630 oder pressestelle@vitos-hadamar.de

NIE WIEDER

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Schwester und Pfleger sehr freundlich&kompetent. Zimmer sauber
Kontra:
der rest
Krankheitsbild:
Neurologische Ausfallerscheinungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Großvater kam mit neurologischen Ausfallerscheinungen in die Klinik.
In den 10 Tagen Klinikaufenthalt wurde NICHTS an Untersuchungen gemacht, außer die Standardsachen wie Blutbild usw...
Nach 10 Tagen wurde er in die Geriatrische Reha verlegt, ohne den nötigen Eingriff (Lumbalpunktion) vorgenommen zu haben.
Ich bin selbst Angestellte in einem Krankenhaus und weiß dadruch, welche Untersuchungen bei meinem Großvater leider versäumt wurden.
Wenn man etwas über mögliche Diagnose und den weiteren Verlauf erfragen möchte, wird man teils sehr unfreundlich von den Ärzten behandelt

Multimodale Schmerztherapie - hier besser nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Die Klinik kannte ich schon von 2 vorherigen Aufenthalten und hatte bisher einen positiven Eindruck. Diesmal hat`s für mich gar nicht gepasst.)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Das Einführungsgespräch war freundlich und umfangreich.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (med. Behandlung war nicht individuell abgestimmt, für alle Krankheitsbilder (Schmerzen) gab`s die gleichen Therapiepläne)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (normale Abläufe, aber 17.00 Uhr Abendbrot ist schon sehr frühzeitig ...)
Pro:
bemühtes und freundliches Personal
Kontra:
Behandlungsangebot und -konzept
Krankheitsbild:
chronische Schmerzen in der Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mir den Ablauf etwas anders vorgestellt und erhoffte mir, zumindest teilweise Linderung zu erfahren. Das hat leider nicht geklappt, teilweise waren die Schmerzen sogar stärker.
Meine Mitpatienten hatten leider auch für sich keine oder kaum eine Verbesserung ihres Schmerzempfinden feststellen können.
Die für meines Wissens alle Patienten gleichen Therapieansätze trotz unterschiedlichster Schmerzbiographien konnten auch meine Mitpatienten nicht so richtig nachvollziehen und empfanden das Angebot als nicht ausreichend.
In der Beschreibung der Klinikseite ist zwar zu lesen, dass keine passiven Behandlungen am Patienten durchgeführt werden, aber z.B. Fangopackung, Massage, Infrarotkabine, Waterjet oder Bestrahlung etc. haben aus meiner Erfahrung bisher immer zu einer Linderung der Schmerzen beigetragen. Eine entsprechende Bäderabteilung ist vorhanden. Diese Ansätze werden, aus welchen Gründen auch immer, leider nicht mit herangezogen.
Ich bin auch der Meinung, dass aktives Trainieren der Muskulatur ein wichtiger Bestandteil der Therapie ist. Aber es steht kein Raum mit Trainingsgeräten wie Crosstrainer, Ergometer etc. zur Verfügung und das Schwimmbad kann leider auch nur während der Wassergymnastikzeiten genutzt werden, wenn ein Physiotherapeut anwesend ist, also nicht abends in einem zusätzlichen Zeitraum.
Für die Krankengymnastik-Gruppe von 7 Personen steht z.Z. ein Raum von ca. 4 x 5 m zur Verfügung, der die Personenzahl mit Therapeut gerade so aufnehmen kann, also nur für Mattenübungen (mit Gymnastikball wird`s eng) geeignet.
Die Nordic-Walking-Begleitungen (Ersatz wegen Krankheit) waren nett usw., aber hatten zu Nordic-Walking keinen Bezug und konnten somit auch keine Anleitung zur richtigen Ausführung der Bewegungsabläufe geben.
Die Patientenzimmer befinden sich eigentlich in gutem Zustand, die Matratzen wirken sehr einfach. Allerdings sollten die Wandschränke dringendst erneuert bzw. repariert werden (sehr abgenutzt und Scharniere teilweise ausgehängt)

gute Diagnostik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärzte nehmen sich Zeit und hören genau zu
Kontra:
Betten teilweise sehr hart
Krankheitsbild:
Schwindel und neurologische Ausfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist prima zur neurologischen Diagnostik ausgestattet.
Die Ärzte machten eine gute Anamnese und passten die Diagnostik
bei Veränderungen während meines Aufenthaltes gut an. Ärzte und
Pflegepersonal waren sehr freundlich und hörten gut zu.
Ich habe diese KLinik bereits weiter empfohlen !

nicht noch einmal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
unfreundlichkeit, etwas zu langsame Arbeitsweise usw.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es geht alles sehr langsam von statten, auch kann es sein das man hier mal eben ne Stunde auf seinen Tropf wartet.
Der Chedarzt sah sehr angespannt aus, mit ihm konnte mna nicht gut reden. Der Oberarzt dagegen war immer recht nett und freundlich.
Das Pflegepersonla in der Neurologie ist nicht gerade berauschend. Einige sind gereizt andere hingegen machen Ihre Arbeit in Zeitlupen Arbeit.
Es gibt ein paar nette dagegen aber auch sehr gereizte und sehr unfreundliche Schwestern.
von der Behandlung: erstes MRT wurde nicht richtig gemach, sollte am nächsten Tag nochmal rein.

In allem würde ich das Krankenhaus nicht noch einmal besuchen, es gibt weit bessere und auf jeden Fall freundlichere Kliniken.

Wie sagt man so schön: Außen hui, innen...

Bis jetzt das beste was ich in schaen Klinik gesehen habe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Klinik mit zwei Worten beschreiben.

Erster Klasse