Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau

Talkback
Image

Stadtrandstraße 555
13589 Berlin
Berlin

49 von 84 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

84 Bewertungen davon 43 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (6 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (84 Bewertungen)
  • Chirurgie (10 Bewertungen)
  • Entbindung (6 Bewertungen)
  • Frauen (6 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Geriatrie (10 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (34 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (3 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Gute Behandlung in einer sehr schlimmer Zeit

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Krankenschwestern, Hebammen, Ärzte, Mittagessen
Kontra:
Krankheitsbild:
Frühzeitiger Blasensprung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin leider aufgrund eines frühzeitigen Blasensprungs im 6. Monat im EWK gelandet.

Ich wurde professionell und sehr freundlich von den Ärzten beraten. Sie nahmen sich immer die Zeit um mich über alles genauestens aufzuklären, sodass ich wusste, was auf mich zukam. Da ich teilweise sehr neben der Spur war, nahmen sie sich auch nochmal die Zeit, um meinen Mann nochmal aufzuklären, wenn dieser am Gespräch zuvor nicht dabei war. Vorallem die Krankenschwestern haben mich sehr herzlich und einfühlsam behandelt! Trotz meiner schwierigen Situation und meines Verlustes habe ich mich in der einen Woche wirklich sehr gut behandelt gefühlt.

Die stille Geburt lief dank der Ärztun, der Schwestern und der Hebamme auch sehr würdevoll.

Wir sind wieder schwanger und für meinen Mann und mich kommt kein anderes Krankenhaus in Frage!

Ich danke dem ganzen Team!

Nicht nochmal!!!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auch für Voruntersuchungen ging ich- da ich vorwehen hatte- 2x in das Krankenhaus.Beide Untersuchungen waren sehr unangenehm. Die eine Voruntersuchung war einfach nur schmerzhaft und grob durchgeführt und bei der 2. vaginalen Untersuchung war irgendein Student dabei den die Ärztin in mich hineinschauen ließ. Es war schrecklich.Trotzdem wählte ich dieses KH da ich dachte,dass wir dort gut aufgehoben sind.Die Geburt- nachdem die Fruchtblase geplatzt war-dauerte 2 Nächte und 1 Tag. Nachts kamen und wir dort an.Als endlich jemand zu finden war der sagen konnte wo ich hin muss,kam ich in eine Voruntersuchung. Mein Partner und meine Mutter waren mit mir gekommen. Wir bekamen ein Einzelzimmer bis zu dem Zeitpunkt wo die Geburt richtig los gehen sollte.Die Schwester kam- trotz Fieber-nur selten rein um die Wehen zu checken.Zu ca. 21 Uhr ging es dann in den Kreissaal. Ich hatte Glück- es war nur noch 1 Saal frei.In der Zeit hatte ich 3 Hebammen hintereinander. Die letzte war grob. Sie riss mir während der Wehe die Beine auseinander.Es kamen aussagen von der Ärztin dass ich schon richtig mitmachen muss.Beistand oder Hilfestellung bekam ich nicht- ging auch nicht denn es war kaum jemand bei mir da die Ärztin und die Hebammen wie am Fließband von einem Kreissaal in den nächsten rannten. Die Frauen die zum gleichen Zeitpunkt nebenan lagen, schrien und man hörte sie sich übergeben.Ich war gezwungen 10 Std.in Rückenlage zu liegen.Es wurde ein Dammschnitt gemacht der erst 1 Stunde später genäht wurde.Man hatte keine Zeit für mich.Solange lag ich mit gespreizten Beinen auf der Pritsche.Genäht wurde ohne Betäubung.Die Geburt ist nun 6J.her und ich muss immer noch daran denken,wie beschissen diese war.Weil: man ging aus Zeitgründen nicht auf mich ein.Die Hebamme war unfreundlich nicht einfühlsam und grob.Die Ärztin war überfordert.Die Schwestern waren- bis auf eine- sehr nett.Die Babykleidung war zu eingelaufen und zu klein.

1 Kommentar

RitaPflegekraft am 05.02.2021

Willkommen in der Welt des Pflegenotstands. Es ist schon was anderes es in der Presse mitzubekommen (wenn interessiert das schon), oder es live zu erleben

Würdevoller Abschied

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle unsere Fragen wurden Beantwortet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Professionalität und das Feingefühl des Krankenhauspersonals
Kontra:
--
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben uns bei unserer betreuenden Hebamme und Ärztin sehr gut aufgehoben gefühlt. Auf unsere traurige Situation (Verlust unseres Sohnes aufgrund einer Triploidie im 4. Monat) wurde mit sehr viel Einfühlungsvermögen reagiert. In einem uns zur Verfügung gestellten Einzelzimmer wurde seitens des Krankenhauses alles dafür getan, um uns die Situation so erträglich wie möglich zu machen. Der Abschied von unserem Sohn war dank des Klinikpersonals würdevoll und intim.

Vater dürfte bei der Geburtseinleitung nicht dabei sein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vater dürfte bei den Geburtsvorbereitung nicht dabei sein.

Sehr unfreundliches Personal

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer sauber)
Pro:
Zimmer sauber
Kontra:
Sehr unfreundlich
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Kinder erwarten ihr 1. Kind.

Sind jetzt im Kreißsaal.

Ich bekomme eine Nachricht von meinem Sohn:Sind jetzt im Kreißsaal. Alle sehr unfreundlich.

Gestern wurde meine Schwiegertochter schon nicht gut behandelt. Eine Assistentsärztin war sehr unfreundlich.

Am liebsten hätte ich sie genommen und in ein anderes Krankenhaus gebracht. Aber wohin?

Eine Beschwerde bringt leider nichts.
Aber als zukünftige Oma, wollte ich mir Luft machen.

Schrecklich, wie hilflos man ist.

GRAUSAM

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (ÄRZTE sehr einfühlsam)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
1-2 nette Hebammen
Kontra:
Unter Druck gesetzt, Totale Verachtung der Menschenwürde
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Purer Horror. Wie kann eine leitende Hebamme bereits beim Eintritt in den Kreißsaal ihr Horror-Szenario verursachen und dort immer noch eingestellt sein?!

Es scheint auch nichts einmaliges zu sein, dass sie eine Geburt mit Todesängsten, Drohungen und Stress hinter sich brachte.

Kurze Zeit nach der Besprechung, als meine Frau sagte, dass sie keine Wehen Fördernden Mittel oder einen Dammschnitt wollte, wurde genau das getan!

Das Baby hatte weder einen erhöhten Stresswert, noch haben sich die Herztöne zum Negativen verändert, und doch wurde ein Wehentropf auf höchster Dosis gesetzt und ein unerlaubter Dammschnitt, der Sitzend noch 1 Jahr schmerzte, gemacht. Die leitende Hebamme drohte und setzte meine Frau dauernd unter Druck. Sagte, "wenn Sie jetzt nicht ordentlich mitmachen, hole ich die Saugglocke. Obwohl erst 2 bis 3 Presswehen nach einer ganz normalen Dauer kamen.

Übrigens wurde die Nachgeburt nicht einmal kontrolliert.
Und das war bei weitem nicht alles was schiefgelaufen ist.
Im Mutter-Kind-Zimmer war niemals mehr als 1 Stunde am Stück Ruhe.

Nach 3 Horror Tagen waren wir nur froh, wieder zuhause zu sein.

Positiv: Auf der Wöchnerinnenstation wurde Ihr dann, am 2. Tag des Aufenthaltes, richtig erklärt wie das Stillen funktioniert.

Sie hat heute noch teils stark mit der Geburt zu kämpfen.

allein nach Sektio

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
fehlende Kompetenzen, Ignoranz
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es war der blanke Horror!!
Nachdem meine Schwiegertochter eine ohne Frage sehr schwierige Entbindung hatte, wurden mein Sohn und sie nach der Sektio "vergessen"!!!

Die beiden hatten das "Familienzimmer" reserviert und teuer bezahlt. Dieses Zimmer lag, aufgrund des Umbaus der Entbindungsstation auf der "gynäkologischen Station" auf der wohl vor allem onkologische Fälle behandelt werden.

Die beiden haben ihr erstes Kind bekommen!! Sie wurden nach der Sektio auf das Zimmer gebracht und......nie wieder hat sich jemand um die beiden gekümmert. Mein Sohn wusste nicht, wie er ein Baby trägt, wie er es wickelt. Meine Schwiegertochter hatte Schmerzen und wusste nicht wie man ein Kind zum stillen anlegt!!! Der Kleine hat die erste Nacht durchgeschrien und die Schwestern dort "wussten auch nicht wie sie helfen können" Keine Hebamme, keine Kinderkrankenschwester wurde hinzugezogen!! Keine Visite nach der Sektio.

Ich bin Kinderkrankenschwester und kam am Tag nach der Geburt dazu. Ich habe meinem Sohn erst mal gezeigt wie man ein Baby sicher hält, ihm die Angst genommen. Meine Schwiegertochter hat nur geweint und war erschöpft weil sie das Baby die ganze Nacht trotz Sektio an der Brust hatte.

Erst nachdem ich wirklich Terror gemacht habe, wurden Hebamme und Ärztin verständigt. In der Nacht vom 26 auf den 27.12 hat sie entbunden. Am 28.12 kam dann endlich Fachpersonal. Sie durfte ihr Baby auch nicht einmal für ein oder zwei Stunden ins Neugeborenenzimmer geben um mal zur Ruhe zu kommen!!! Es hieß, das Kind sei nicht auf der Station angemeldet und habe somit kein Recht!!!! Am 29.12 wurden sie entlassen und Gott sei Dank war ich als Fachkraft dann da!!!!

Begründung war: "Sorry, wir (von der Entbindungsstation) dachten, unsere Kollegen (Ärzte u Pflegepersonal) von der Gyn machen die Eltern im Familienzimmer mit!!!!!!

Unverschämt das man den beiden dann noch soviel Geld abgenommen hat!!!!

Mehr Personal im Kreißsaal zwingend notwendig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Im Kreißsaal zu wenig Personal, Beratung erfolgte viel zu spät)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Es wurde nicht immer auf die Wünsche und Befindlichkeiten der Patientin Rücksicht genommen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Wöcherinnenstation
Kontra:
Personalmangel
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im August habe ich in der Klinik meinen Sohn entbunden. Die mich zu Anfang betreuende Hebamme B... war kaum da, man hatte das Gefühl sie wäre überfordert gewesen und wir haben uns total allein gelassen gefühlt. Auf meine Wünsche und Bitten wurde nicht eingegangen bzw. diese wurden nicht respektiert/akzeptiert. Die Untersuchungen waren teilweise zu grob, insbesondere das Öffnen der Fruchtblase war sehr schmerzhaft und vielleivht auch nicht wirklich notwendig. Dem Wunsch aufzustehen, um besser mit den Schmerzen umgehen zu können oder zur Toilette zu gehen, konnte man nicht nachkommen, da es "nicht genug Personal gebe um mich zu überwachen". Ich hatte einen Geburtsstillstand über 4-5 Stunden lang, die Hebamme hat uns in der Zeit trotz immer heftiger werdender Schmerzen allein gelassen. Nachdem die Geburt durch das Liegen (auf Anordnung der Hebamme und entgegen meines Wunsches) nicht voranschreitete und ich total erschöpft war, wurde eine PDA, die mir die Hebamme von Anfang an versuchte hatte "einzureden", mit Wehentropf gesetzt. Mein Mann wurde teilweise unter Druck gesetzt, irgendwas zu unterschreiben, was er noch gar nicht gelesen hatte.

Nach dem Schichtwechsel kam eine weitere Hebamme O..., mit der ich innerhalb von rund 3 Stunden meinen Sohn auf die Welt gebracht hatte. Ich war vorher bereits 12 Stunden im Krankenhaus. Sie hat sich darum gekümmert, dass die Geburt voranschreitet und war auch immer da, wenn man sie gebraucht hat.

Unserem Empfinden nach war nicht genug Personal im Kreißsaal, um für alle gebärenden Frauen die nötige Versorgung zu leisten.

Auf der Wöcherinnenstation haben sich die Schwestern sehr gut um einen gekümmert; auch die Untersuchungen meines Sohnes haben sehr gut geklappt. Wir waren sehr dankbar für die Unterstützung und die Tipps der Schwestern.

Ärztin inkompetent , Hygieneprobleme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ich kam relativ schnell dran, obwohl es schon Nacht war
Kontra:
Die Behandlung selbt, Hygiene, Mangel an Ressourcen
Krankheitsbild:
Beschwerden Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da ich schwanger bin und der Gebärmutterhals bereits verkürzt ist und weitere Beschwerden dazu kamen, bin ich ins Waldkrankenhaus gefahren um dies genauer zu kontrollieren.

Leider war die Ärztin sehr inkompetent, wahrscheinlich erst Berufsanfängerin und sehr unsicher. Sie hat erstmal mich mit zwei Metallstangen kontrolliert, was sehr schmerzhaft war. Danach wollte sie vaginal schallen. Als sie den Ultraschallkopf schon in meine Richtung geleitet hat, habe ich gesehen, dass sie kein Kondom auf den Kopf gezogen hat, was Gynäkologen aus hygienischen Gründen immer tun. Ich habe sie sofort gestoppt und gefragt wieso da kein Kondom drauf ist. Ihre Antwort war: „tut mir leid, habe ich vergessen“ und hat dann eins drüber gezogen.

Hygiene ist das Mindeste, was eine Gesundheitseinrichtung einhalten sollte! Schließich möchte man sich nicht auch noch irgendwelche Krankheiten einfangen. Hätte ich das nicht gemerkt, hätte sie mir diesen Ultraschallkopf einfach so reingeschoben mit ungewissen Konsequenzen. Nun habe ich Bedenken und mache mir etwas Sorgen, ob diese Metallstangen sauber waren oder auch bereits benutzt waren.

Sowas ist einfach unmöglich und inakzeptabel. Egal wieviel man im Kopf oder zu tun hat, muss die Hygiene beachtet werden. Sie hat den Ultraschallkopf ohne Gel verwendet, was beim Reinschieben sehr wehgetan hat. Habe meiner Freundin, die Krankenschwester ist davon erzählt und sie hat gesagt, dass man ohne Gel nicht bzw. nur schwer schallen kann, was erklärt, weshalb die Ärztin nicht erkennen konnte ob sich ein Trichter gebildet hat oder nicht.

Außerdem waren da noch weitere merkwürdige Vorfälle, welche ich aus Platzgründen nicht aufführen kann. Ich bezweifle sehr, dass die Ärztin eine adäquate Diagnose erstellen konnte bzw. dass man sich auf ihre Aussagen verlassen kann.

Den Besuch im Waldkrankenhaus hätte ich mir sparen können und rate jedem die Finger von zu lassen.

Aufenthalt in der Station 21

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vielen Dank

Katastrophal!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (bezieht sich auf die Hebamme, der Anästhesist war sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Personal auf der Wöchnerinnen-Station war sehr nett)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Keine Dusche auf dem Zimmer, alte und ungemütliche Ausstattung)
Pro:
Kontra:
Keine Dusche auf dem Zimmer ist für eine Wöchnerin extrem belastend
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Katastrophal! Das Vorgespräch bei der Anmeldung verlief schon unbefriedigend, aber wenn man lieber auf seinen Frauenarzt hört als auf seine innere Stimme, ist man es irgendwie auch selber schuld, oder?!
Zu Beginn der Geburt war alles noch in Ordnung, die Hebamme engagiert u. sehr nett. Dummerweise beendete sie ihre Schicht zwei Stunden früher u. die Kollegin, die für sie vorzeitig übernahm, bereitete mir eine Horror-Geburt. Warum? Das weiß nur sie... ich kann nur vermuten. Sie betrat den Kreißsaal mit den Worten: "Sie wollen mir doch nicht meinen ruhigen Sonntagsdienst versauen?!" Ich war so perplex, dass ich spontan antwortete: "Das tut mir jetzt leid! Wenn ich das gewußt hätte, wäre ich woanders hingegangen!" Daraufhin bekam ich einen Todesblick mit einem entstellten Lächeln, welches eine offene Kriegserklärung war. Ich wusste, das wird hart, überlegte noch die Klinik zu wechseln, aber hab auch da wieder nicht auf meine innere Stimme gehört. Alle Handlungen jetzt im einzelnen aufzuzählen, sprengt den Rahmen. Fakt ist aber, dass ich dank einer ihrer Aktionen jahrelang danach Herzrhythmus-Störungen hatte. Die restliche Geburt war traumatisch. Zum Glück war ich nicht Erstgebärende u. hatte auch wundervolle Hebammen getroffen u. gute Geburten gehabt. Aber genau deshalb kann ich dieses Erlebnis auch anders einordnen. Mit meiner Nachsorge-Hebamme bin ich immer wieder das Erlebte durch gegangen,auch sie war entsetzt. Psychoterror im Kreißsaal kann man nicht zur Anzeige bringen, sonst hätte ich das gemacht. Den langen warnenden Blick, den ihr der Anästhesist nach der unnötigen Gabe des Wehenblockers zugeworfen hat, den hab ich aufgefangen. Der Blick sprach Bände. Ich war ihm dankbar, denn da wußte ich, was grad passiert. An wen sie mich erinnert? Kathy Bates in Stephen Kings "Mysery". Zum Glück ist mein Kind trotzdem gesund zur Welt gekommen. Ihr Verdienst war das sicherlich nicht. Tragisch, dass der Schichtwechsel 2 Std. zu früh statt fand, ich hätte sie nicht gehabt.

Überarbeitete Schwestern und Hebammen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nette Anästhesistin
Kontra:
Gesamter Aufenthalt
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe '2010 unseren Sohn, per Kaiserschnitt, zur Welt gebracht. Die sehr nette Anästhesistin, war die ganze Zeit bei uns und hat uns alles genau erklärt.
Dann wurde unser Sohn in einen Brutkasten gelegt, weil er "Anpassungsschwierigkeiten" hatte. Später kam ich mit ihm in ein Zweibettzimmer. Kein Mensch hat überhaupt daran gedacht, dass ich das Baby mal anlegen sollte. Dem entsprechend verliefen auch meine viel zu späten Stillversuche. Die Schwestern und Hebammen hatten kaum Zeit und wirkten überarbeitet. Am zweiten Tag bekam ich plötzlich erhöhte Temperatur, mir war schwindelig und ich musste mich übergeben. Ich schleppte mich zum Schwesternzimmer und bat um Hilfe. Aber dort wurde ich abgewiesen. Als eine Auszubildende dann merkte, dass es mir wirklich nicht gut geht, hat sie sich rührend um mich gekümmert. Man setzte mich davon in Kenntnis, dass ich gefälligst selber zum Essensbuffet am anderen Ende der Station laufen solle um mir Essen zu holen.
Ab dem zweiten Tag wurde meinem Sohn einfach die Flasche gegeben, da es ja mit dem Stillen nicht klappte. Ich wurde zum Abpumpen geschickt und sollte meinem Sohn dann weiterhin die Flasche geben. Ein Mal kam auch eine Stillberaterin, die es gut meinte und mir ein Stillhütchen gab. Das hätte mir, in der richtigen Größe auch sicher weiter geholfen.
Zuerst hatte ich auch eine Hebamme aus dem Krankenhaus zur Betreuung nach der Geburt. Da es aber eine Katastrophe war und sie mir auch nicht weiter half, wenn sie denn mal erreichbar war, war ich nervlich am Ende. Unser Sohn nahm ab und es war kurz davor, dass er wieder ins Khs musste, als meine Frauenärztin mir einen Engel an Hebamme vermittelte. Bei ihrem ersten Besuch gab sie mir ein passendes Stillhütchen und war IMMER für uns da.
Und das "schönste" kam dann per Post. 200€ für ein Zweibettzimmer, obwohl sie täglich ankündigten, ein 3. Bett rein schieben zu müssen. Es soll wohl in dem von mir unterschriebenen Papierhaufen gestanden haben, der mir vor der Op hingelegt wurde.

Hebammen mit Herz und Hand und Fuß

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (abgesehen vom Klopapier)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
die Hebammen und die Schwestern der Neo- Intensiv
Kontra:
einzelne Mitarbeiter und Gegebenheiten
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe nun mein viertes Kind hier zur Welt gebracht und kann nur sagen: Wiederholungstäterin aus Überzeugung.

Bei den Großen bestand aufgrund der Zwillingsschwangerschaft ein erhöhtes Risiko, weshalb ich mich damals für das WKH entschied- die angeschlossene Frühchenintensiv gab mir Sicherheit. Auch die Hebammen und Ärzte waren sehr freundlich und haben meinen Wunsch nach einer Spontangeburt unterstützt. Sicher gab es Punkte, an denen ich mir mehr Mensch und weniger Medizin gewünscht hätte, aber es handelt sich eben um ein Perinatalzentrum Level I.
Bei den beiden Kleinen war es das gleiche- vor allem bei meinem Jüngsten hat die Hebamme echt tolle Arbeit geleistet. Ohne sie hätte ich aufgegeben, als der Hohe Geradstand festgestellt wurde. So kann ich auf drei tolle Geburtserfahrungen zurückblicken.
Auf der Station war es ähnlich: nette Schwestern, denen keine Frage zu blöd war, Unterstützung bei Bedarf und gründliche Aufklärung durch die Ärzte. Die wenigen Mankos sind a) das Klopapier (hab mir eigenes mitgebracht, meinem Hintern zuliebe), b) die Organisation der Abschlußuntersuchungen und c) die schon erwähnten SOPs, die durch die Einstufung als PNZ Lev. I kommen. Da würde ich mir mehr Berücksichtigung der Patientenwünsche erhoffen.

Hebammen top!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Kein WLAN)
Pro:
Sauberkeit
Kontra:
Kein W LAN
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund von Schwangerschaftsdiabetes musste ich schon vor Geburt regelmäßig zum CTG schreiben ins Krankenhaus. Wir wurden sogar an Weihnachten (sehr voll) freundlich begrüßt. Auch am Tag der Geburt waren alle Hebammen sehr herzlich und fürsorglich. Der Muttermund war erst 2-3 cm geöffnet. Uns wurde sofort angeboten in ein Vorwehenzimmer zu ziehen. Dies haben wir dankend angenommen. Im Kreissaal wurde auf meine Wünsche und Ängste eingegangen. Selbst Abkürzungen und Fachbegriffe wurden erklärt. (VE=Saugglocke)
Anschließend sind wir in ein Familienzimmer gezogen. Wir hatten die Ruhe, die wir brauchten, bei Fragen war stets eine Hebamme parat. Es wurde sich um mich (Dammschnitt) auch sehr gut gekümmert. Der Assistenzarzt, der bei der Geburt dabei war, kam täglich vorbei, um sich die Naht anzuschauen. Es ist alles super verheilt. Und auch am dritten Tag gaben mir die Hebammen NICHT das Gefühl von meinen Fragen bzw Unsicherheit GENERVT zu sein.
Danke danke danke!!!!!!

Sehr angenehmes Krankenhaus mit freundlichen Hebammen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliche Hebammen
Kontra:
Leider sehr gefragt deshalb waren die Kreissälesehr oft komplett belegt.
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Hebammen sind alle sehr nett und äußerst kompetent. Die Wöchnerinnenstation ist sehr angenehm und das gesamte Personal sehr freundlich und familiär.

Super Erfahrungen bei der Entbindung im Waldkrankenhaus Spandau !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes, freundliches und stets hilfsbereites medizinisches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt/Schwangerschaft
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im ev. Waldkrankenhaus Spandau entbunden und fühlte mich rundum super gut betreut. Vom ersten CTG über den Kreißsaal bis zur Nachsorge, die Schwestern, Hebammen und Ärzte waren alle sehr nett und kompetent. Und auch die Räumlichkeiten fand ich sehr angenehm, ein helles, großes Familienzimmer und überhaupt eine helle und freundliche Station.
in diesen ersten, aufregenden Tagen mit Baby war das eine sehr positive Erfahrung, ein guter Start :-) Wärmstens zu empfehlen.

Kreißsaal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Wochenbettstation
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Entbindung im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau der Kreißsaal ist ok

Vielen Dank für alles!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung/ Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser kleiner Sonnenschein erblickte am 18.1.2015. bei Euch das Licht der Welt.
Wir wollten uns auf diesem Wege einmal herzlich bei dem gesamten Team (Hebamme, Arzt, Krankenschwestern und Reinigungspersonal) bedanken, wir haben uns von vorne bis hinten bestens aufgehoben gefühlt und es herrschte immer eine herzliche und freundliche Stimmung. Ihr seid ein wunderbares Team! Ein dickes Dankeschön nochmal und bei Gelegenheit gerne wieder!

Zweite Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Klasse , einfühlsame Hebammen
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe meine erste Tochter vor ein paar Jahren da zur Welt gebracht und war recht zufrieden,sodass ich meine zweite Tochter dort wieder entbunden habe, Aber diesmal habe ich es bereut!!!Die Hebamme für die Aufnahme war unfreundlich und überhaupt nicht einfühlsam beim Abtasten. Sie tat so als ob ich spinne und nur so tue als ob ich Wehen hätte. Im Kreißsaal hatte ich dann zwei sehr unfreundliche Hebammen und wurde mit dem Spruch:"Wir sind heut nur zu zweit hier, also habe ich noch andere patienten" abgefertigt garnich erst auf irgendwelche Ideen zu kommen. Eine Hebamme machte sich über den Namen meines Kindes lustig und verfehlte Gott sei Dank grad so mit dem Kopf meines Kindes den Schrank!!!!Sie hatte einen Befehlston und stellte einen als kleines dummes Kind hin! Ich war froh als ich im Zimmer war.Eiskalte Stimmung im Kreißsaal. Sehr,sehr enttäuschend. Die Hebammen auf Station waren freundlich und bemüht, aber es war ein regelrechter Entbindungsansturm. Das Essen hat extrem nachgelassen, die Brötchen waren hart, das Brot trocken. Fazit: Wenn ich nochmal schwanger werden sollte, gehe ich diesmal in ein anderes Krankenhaus.

Geburt meiner Tochter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des gesamten Personals
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe in diesem Krankenhaus im März 2014 meine Tochter zur Welt gebracht. Es war eine normale Geburt ohne PDA. Ich bin von der Betreuung während und auch nach der Geburt begeistert. Das gesamte Personal (Hebamme, Ärztin, Schwestern) war super freundlich und immer für mich da. Auch mit meinen anfänglichen Stillproblemen wurde ich nicht alleine gelassen. Ich hatte mich für ein Familienzimmer entschieden, um mit meiner kleinen Familie den Aufenthalt ungestört und in Ruhe genießen zu können. Ich bin froh mich für dieses Krankenhaus entschieden zu haben. So habe ich eine durchweg positive Erinnerung an die Geburt und die ersten Tage mit meinem Schatz.

lieber nicht ins waldkrankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 13   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
2-3 hebammen ok
Kontra:
alles andere
Krankheitsbild:
Kreißsaal/kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit verdacht auf gestose eingewiesen. Verdacht wurde nicht bestätigt...

Es wurde trotzdem beschlossen einzuleiten. 6!!!!!!! Tage hat man mich in diesem krankenhaus gequält bevor die sich doch dazu entschieden mich aufzuschneiden!!!

Wochenbettstation auch keine gute versorgung. Stillprobleme und keine richtige hilfe bei anlegen etc. eher wird dazu geraten flasche zu geben...

Wir bekamen keine infos zur op oder sonstiges... wurden abgefertigt wie im zug "fahrkarte bitte... abstempeln.... fertig"

Dank denen habe ich jetzt einen psychischen schaden!! Trotz dem wunsch 2 kinder zu bekommen, wird es bei dem einen bleiben das ich jetzt habe...

NIEMALS WIEDER WERDE ICH EIN FUß IN DIESES KRANKENHAUS SETZEN!!!

Schade um die 2-3 lieben und netten hebammen...

horror

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
PDA falsch gesetzt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich habe meine tochter im jahr 2009 entbunden.
Mir wurde eine PDA gesetzt, während der setzung der PDA telefonierte
die ärztin ununterbrochen!
Ausserdem wurde ich während der entbindung, der kopf war schon
zu sehen von meiner tochter, minuten lang allein gelassen!!! Ich war in diesen minuten allein mit meinem mann und meiner mutter im kreißsaal!
Nachdem meine tochter geboren war wurden wir in einem bett auf den flur
gestellt, es hieße wir müssten warten es sei noch kein freies zimmer verfügbar!
Also wartete ich mit meiner tochter auf dem arm im bett auf dem flur ca 2-3 stunden!!!
Nach 1- 2 Tagen im zimmer merkte ich dass was mit mir nicht stimmt, ich hatte
unerträgliche migräne artige kopfschmerzen, konnte noch nicht mal aufstehen es ging garnichts mehr! Es lag daran dass die PDA falsch gesetzt wurde sie hatten einen falschen nerv getroffen! Ich war 2 Wochen im krankenhaus!Ich habe 2 jahre nach der entbindung von meiner tochter immer noch mit den schäden der falsch gesetzten PDA zu kämpfen gehabt!
Ich verfluche dieses WALDKRANKENHAUS, die reinste hölle dieses haus!!!

Krankenhaus ohne Massenabfertigungscharakter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundliches & Kompetentes Personal
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Waldkrankenhaus Spandau meine 2. Tochter geboren und war rund herum sehr zufrieden!
Die Betreuung vom Vorwehenzimmer, über den Kreissaal bis hin zur Wochenbettstation war einwandfrei. Sehr freundliches und kompetentes Personal.
Zu der Zeit wo ich dort entbunden habe, war eine Menge los. Trotzdem waren alle Hebammen und Schwestern bemüht für jeden einzelnen da zu sein. Auch um meinen Mann wurde sich im Kreissaal gekümmert. Ihm wurde Kaffee & Kuchen angeboten.
Die Hebamme die mich während der gesamten Geburt betreut hat, war echt Klasse!
Auch auf der Wochenbettstation war ein sehr angenehmes Klima. Es hatte schon etwas Hotelcharakter. Die Schwester die früh morgens das Frühstücksbuffet gedeckt hat, ist wirklich die gute Seele der Station. Immer ein lächeln und ein nettes Wort auf den Lippen.
Ich hatte das Glück, dass ich während meines Aufenthaltes immer die gleiche Nachtschwester hatte. Bei ihr hatte man das Gefühl mit einer guten Freundin zu sprechen die immer ein offenes Ohr für einen hat. TOP!
Aber ich denke es liegt auch immer einbißchen an jedem selber. Wie es in den Wald reinschallt, schallt es auch wieder raus. Das ist zumindestens meine Erfahrung.
Also ich kann das Waldkrankenhaus, zum entbinden, nur empfehlen!

Super Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Top Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Geplanter Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches und kompetentes Personal. Alle Ärzte und Schwestern freundlich und hilfsbereit.

tolle Geburt dank den Hebammen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
nett, zuvorkommendes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Also ich habe sehr positive erfahrung gemacht, habe spontan in der Wanne entbunden. Ich fand persönlich die ganze Betreuung wärend der Schwangerschaft wie auch die Geburt sehr schön da alle Hebammen sehr bemüt waren, was ich auch sehr schön finde das hier nicht einfach schmerzmittel gegeben werden sondern mit Naturheilkunde gearbeitet wird.
Desweiteren fand ich es auch sehr schön das dort sehr viel junge leute arbeiten. Wir hatten ein Familienzimmer , was auch sehr schön war. Das einzigste was mir negativ in erinnerung ist, ist der harter Lederstuhl und die harte matratze :-) Ansonsten kann ich nur sagen top Krankenhaus, ich würde immer wieder hier entbinden.

katastrophale betreuung nach der geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
viel geduld und Fürsorge während der Entbindung
Kontra:
katastrophale betreuung nach der Entbindung
Krankheitsbild:
Entbindung und betreuung danach
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich habe im Mai 2012 meine Tochter im waldkrankenhaus zur Welt gebracht. Das war meine erste entbindung.Die Hebamme war sehr freundlich und veständnisvoll und hatte wirklich viel Geduld mit mir. Die Ärztin war sehr freundlich. Bevor mir die PDA gesetzt wurde, wurde ich ausführlich aufgeklärt. Da ich durch die PDA zu wenig wehen hatte habe ich einen wehentropf bekommen wodurch PDA um sonst gewesen war. Das grausame kam nach der Entbindung. Ich durfte wegen der pda nicht aufstehen und wurde mit der kleinen alleine gelassen. ich hatte inzwischen 24 Stunden nicht geschlafen mein kind hat geweint weil es Hunger hatte und ich noch keinen milcheinschuss hatte. Nach 4 Stunden Geschrei haben die mir bisschen Wasser und dann bisschen milch gegeben. Site Hebammen waren richtig unfreundlich. es ist klar das ich beim ersten Kind unerfahren bin und wenn ich die Hebamme zu mir rufe und dann der Text von ihr kommt wie: hast du keine Beine um zu kommen wenn du was willst, denkst du ich habe nichts besseres zu tun? oder: was ist denn schon wieder. An der Pinnwand neben dem Hebammen Zimmer steht dass es kein Problem dass die mal auf das Baby aufpassen wenn man duschen gehen will oder sonst was machen muss. Als ich mich nach der Entbindung duschen wollte und gefragt habe ob die kurz zur Sicherheit aufpassen könnten kam die Antwort wieder wie: tut uns leid wir haben was besseres zu tun, zu Hause wirst du es auch irgendwie schaffen müssen. Hallo ich war 32 Stunden wach und hatte eine Geburt hinter mir. Also richtig unverschämt. Ich hatte das Bett vollgeblutet und Hatz nach einem bettbezug gefragt und mir wurde geantwortet: wozu denn die zwei Tage halten sie doch noch aus. Es gab nachts zu wenig Hebammen. Im Endeffekt bin ich nach dem 3. Tag auf eigene Verantwortung nach hause gegangen wo jemand da war der mich duschen gelassen hat (3 Tage nach der Geburt) und ich nach 3 tagen und einer Geburt auch mal schlafen durfte...ICH WERDE NIE WIEDER IN DAS KRANKENHAUS GEHEN...die Hebammen, die die Frauen nach der Entbindung betreuen sollten mal über einen jobwechsel nachdenken.

entbindung war erste sahne

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (für mich gab es kein besseres kh zum entbinden)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (man wird gut aufgeklärt und beraten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kann nichts negatives sagen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
sobald was war war immer einer vom personal da um zu helfen
Kontra:
keine ahnung hab nichts negatives erlebt
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo ,ich kann nichts negatives sagen .
ich lag 2 tage mit wehen im vorwehenzimmer und würde sehr fürsorglich und liebevoll behandelt.wenn ich schmerzen hatgte hab ich auch was dagegen Bekommen wenn ich gefragt habe ,auch als das personal mir erklärte es ware besser keine schmerzlindernenmedis zu nehmen damit die geburt vorangeht und der Muttermund sich offnen kann(ja schmerzmittel kann den geb urtsvorgang verlangsamen) und ich nach dem warum fragte wurde ich gut beraten und bekam ne zufriedene antwort.
auch bei der gebiurt war alles supi und liebevoll ,eine hebi hat meinen kopf gestreichelt und mein mann wurde unterstützt damit er die nerven behalt und er dürfte auf wunsch auch alles sehen.
ich kann nichts negatives sagen ,ich bin gut behandelt worden und hatte einfühlsames personal.
total zufrieden ka m dann mein kleiner auf die welt und würse auch sofort versorgt und auch auf der station danach war ein freundliches und nettes pflegepersonal da und war kompetent.
das war mein eindrudck und ich kenne das KH seit 25 jkahren war immer da egal wegen was und hatte nie probleme mit pflegepersonal ,ärzten oder beratungen/behandlungen.

kann es nur weiterempfhelen

zur Entbindung nie mehr.dort hin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
gute Versorgung für neugeborene
Kontra:
schlechter Umgang mit den Mütter.
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
das weiss ich nicht
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich würde nie wieder in dieses Krankenhaus gehen. Weder mit Beschwerden als schwangere noch zur Entbindung. Als ich mit meiner Tochter in der 37 Woche eingewiesen worden bin wurde ich völlig falsch behandelt und einfach wieder nach Hause geschickt. Ich wurde als erstes auf eine sehr unbequeme Besucherbank 3 std vertröstet dann wurde ich kurz untersucht und mit den Worten ja es ist nicht alles okay aber ambulant behandelbar entlassen. Für mich u meinen Partner stand fest wir fahren in ein anderes Krankenhaus wo unsere Tochter sofort per Notkaiserschnitt geholt werden musste da meine Organe praktisch völlig versagt haben auf Grund einer Vergiftung. Wäre ich wie mir dort geraten wurde nach Hause gefahren wären wir wohl beide verstorben allerdings kann man das nur schlecht beweisen für mich steht fest nie wieder dort hin.

meine Horror Geburt !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (*Sehr unzufrieden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (sie haben so gut wie gar nicht mit mir geredet.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (das bisschen was sie gemacht haben war okay.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (alles ein bisschen spät angefangen.)
Pro:
Die Hebammen auf der Station sind sehr nett und hilfsbereit.
Kontra:
Zu wenig Hebammen + Ärzte im Kreissaal und die auch noch unfreundlich.
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Also ich habe meine Tochter im Waldkrankenhaus entbunden. Ich bin morgens um 6 mit einer geplatzten Frutblase dort angekommen (grünes Fruchtwasser) ! Dort war ich erst mal im Vorwehen bereich und wurde an das CTG gerät angeschlossen dannach schickten die mich eine Stunde raus weil das Vorwehenzimmer geputzt werden musste was im März morgens um 6 mit einer Geplatzen Fruchtblase wo das Wasser noch läuft nicht grade angenehm war. Als ich wieder hoch ging durfte ich in das Zimmer und musste gleich Baden gehen damit mein Muttermund weiter auf geht das hat dann auch schnell geklappt, um 13 Uhr kam ich dann in den Kreissaal allerding mit nur leichten Wehen. Dort haben sie mir gleich eine PDA gegeben, Antibiotikum gaben sie mir auch gleich da ich 40 Fieber hatte und sie Angst ums Baby hatten.
Die haben alles versucht von Akupunktur bis Wehentropf damit ich Wehen bekomme. Die Hebammen haben mir 3 Stunden vorgeworfen mein Kind wäre zu Faul bis sie gesehen haben das sie als "Sternkind" zur welt kommen wird. Nach 4 Stunden sind sie mal auf die Idee gekommen zu sehen ob mein Baby genug Sauerstoff hat wegen dem Grünen Fruchtwasser. Nach der Geburt um 19:07 mit Saugglocke und Darmschnitt + -Riss .. sollte mich ein Arzt wieder zu nähen, als er grade anfing meinte er "Entschuldigung sie müssen noch warten, Notkaiserschnitt" darauf hin gaben sie mir noch mal eine volle PDA und dann lag ich da mit gespreitzten Beinen noch mal 3 Stunden bis der Arzt wieder kam und mich zu genäht hat. Da sie mich ja noch mal an eine volle PDA gesetzt haben die auf 10 gestellt war, konnte ich bis zum Bauch mich gar nicht bewegen bis morgens um 5 Uhr. Die im Kreissaal haben auch kaum mit einen Gesprochen und gesagt was sie machen.
Die Hebammen im Kreissaal waren sehr unfreundlich.
Wobei die Zeit auf der Station echt gut war und dort waren die Hebammen auch nett und haben fragen beantwortet und geholfen wo man hilfe brauchte.

Für das erste Kind kann ich das Krankenhaus nicht weiter empfehlen!

TOP!!! Mein nächstes Kind bekomme ich auch im Waldkrankenhaus!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wenn etwas nicht gefällt, kann man immer mit den Leuten reden!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
SUPER Ärzte, GUTE Betreuung auch auf der Neo, mit den Leuten ist zureden
Kontra:
NICHTS
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe Ende 2010, 5 Wochen zu Früh meinen Sohn im Ev. Waldkrankenhaus zur Welt gebracht (leider mit Kaiserschnitt)!

Ich habe mich zu jeder Zeit gut betreut gefühlt, sowohl vor der Entbindung, als auch danach!
Auch die Neo war Top und hat sich super um meinen Kleinen gekümmert! Die Ärzte waren immer zu einem Gespräch bereit!

Ich würde jederzeit wieder in dieses Krankenhaus gehen! Die Schwestern sind nett, sowohl auf der Entbindungsstation, als auch in der Neo (auch wenn dieses viel um die Ohren haben) und die Ärzte sind wirklich TOP!!!

Ich kann dieses Krankenhaus nur empfehlen!
Wie sagte mein Frauenarzt so schön "Es kommt immer darauf an, wer Wasserspiele und tanzende Flamingos erwartet ist dort sicher falsch...!" ABER alle anderen sind hier gut aufgehoben!

Wenn einem etwas nicht gefällt muss man nur mit den Leuten reden!
Mein nächstes Kind werde ich auch im Waldkrankenhaus entbinden!!!

Neo top, Kinderstation unterste Schublade

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (lediglich mit der Neo- Station und der Station 23)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Neo-Schwestern
Kontra:
Kinderstation
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Gynäkologische Erste Hilfe Station ( 23 ): sehr freundliches, einfühlsames, aufmerksames, gutgelauntes! Personal- mit kleinen Ausnahmen.
Neonatologie: das Team der Neo- Station gehört wohl zu den Highlights des gesamten Krankenhauses. Wer in die Lage einer Frühchengeburt kommt, kann sich sicher sein, hier in den allerbesten , liebevollsten Händen zu sein. Das Personal ( Ärzte und Schwestern!) vermittlen ein totales Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit! Jederzeit aufmerksam und unterstützend. Hervorzuheben ist die liebe Art und der Umgang mit den Eltern. Hier weiß man ganz sicher, wenn man mal wieder ohne Baby nach Hause muss, dass es in absolut sicheren und guten Händen bleibt, so dass man es bald gesund mit nach Hause nehmen kann.

Kinderstation 05: Wir haben uns so auf das Rooming in gefreut...doch es war eine sehr schwere Zeit - nicht weil wir endlich unsere Maus bei uns hatten, sondern weil die Schwestern das absolute Gegenteil von der Neo- Station sind. Sie waren: arbeitsscheu, laut, teilweise unhöflich, selten für einen da,. Man hat den Eindruck, jeder Handgriff ist zuviel und auf diese Station bewerben sich nur noch Schwestern, die keinen Bock mehr auf ihre Arbeit haben. Schließlich kann man hier ausgiebig frühstücken im Team, ohne auf das Patientenklingeln zu achten!!! Die absolute Frechheit: man muss unterschreiben, dass man eine Mittagsruhe einhält, doch die Nachtschwestern machen nachts einen Lärm, so dass es einer Mutter schwerfällt doch ein paar Stunden zu schlafen. Nie wieder-hoffentlich!!!

Entbindung im November 2009

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Professionelle Betreuung während und nach der Geburt, freundliches Team, Neonatologie im Haus, Familienzimmer, Hotelatmosphäre
Kontra:
Zimmer war bei Bezug total ausgekühlt, Station ist nachts unterbesetzt, Hebamme schien überfordert/ reagierte sehr spät und erst auf mehrfaches Drängen
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Wir entschieden uns fürs Waldkrankenhaus aus mehreren Gründen:
*wohnortnah
*Neonatologie im Haus
*Familienzimmer
*guter Ruf

Trotz einer negativer Dinge hat uns der Aufenthalt insgesamt sehr gut gefallen und wir können die Entbindungsstation bedenkenlos weiterempfehlen.

Eigentlich super, aber...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (s. Erfahrungsbericht!)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Vielen Dank Frau Dr. Friedrich (An.ärztin) und OP-Team)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Tolles OP-Team bei Kaiserschnitt-Entbindung und super Hebamme Marlen!!!
Kontra:
Versprochene Informationen fehlen bis heute, 3 Jahre später!!!
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Nutzt, wenn Ihr es Euch leisten könnt, die angebotenen Familienzimmer! Die waren super!
Eigentlich waren wir sehr zufrieden mit der Klinikwahl...

Einen ganz dunklen Schatten wirft nur Folgendes:
Wir wurden seinerzeit gebeten, an einer Stillstudie (zur Versorgung von Frühchen) teilzunehmen, wozu wir mehrfach Muttermilch spenden mussten über einige Tage hinweg... Wir haben das wirklich gerne getan, aber: Wir haben bis heute (3 Jahre später!) keine Informationen erhalten - trotz Nachfrage. Diese Infos sollten lange bei uns eingegangen sein, wie uns zugesagt wurde. Das ist nicht nachzuvollziehen!!!

Also, kriegt einfach Eure Babys und seid happy, alles andere lasst einfach sein!

Tolle Hebamme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (im Kreissaal)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kreissaal
Kontra:
Entbindungsstation
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 08.11.09 (nach 13 Stunden Wehen, 1.Kind ) brachte ich meinen ganzen Stolz Aaliyah zur Welt...
Mein Eindruck von diesem Krankenhaus war positiv, besonders die Hebamme die mich begleitete ( leider schon in Rente ), war der Hammer! Sie blieb länger als ihre Schicht dauerte und führte das ganze Team, sogar den Oberarzt...lach....nur die Entbindungsstation war ein wenig komisch! Wir hatten ein Familienzimmer, dass kostet für 5 Tage 140 €.....Papa, Mama und Baby sind total auf sich alleine gestellt, niemand kam und zeigte mir wie ich mein Baby richtig versorge ect. Zum Glück bin ich selber Krankenschwester und hatte das mal in meiner Ausbildung. Und dann wollten sie mich schon am 3 Tag rauswerfen, was ich Gott sei Dank noch auf den 4 Tag verschieben konnte ( da mein Mann 12 Stunden - Schicht hatte )....das war die pure Abzocke! Aso großes Lob an den Kreissaal....Daumen runter für die Entbindungsstation!!!

Nie wieder zur Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2005
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein jüngster Sohn wurde 2005 im Waldkrankenhaus geboren. Ich hoffe doch sehr , das sich zwischenzeitlich einiges verbessert hat, denn meine Erinnerungen an dieses Krankenhaus sind mehr als schlecht. Ich bin an einem Sonntag so gegen 11.00 Uhr nachdem meine Fruchtblase schon geplatzt war in der Klinik aufgeschlagen. Dann wurde ich erst mal an das CTG gehängt und nach einer halben Stunde war nichts zu erkennen. Nachdem ich untersucht wurde stellte die Dame fest, dass mein Muttermund bereits 7 cm geöffnet ist und das CTG wohl defekt ist. Daraufhin ab in den Kreißsaal. Es war unvorstellbar laut der ganze Flur vor den Kreißsäälen war voll mit spielenden Kindern und Menschen ich weiß nicht was die im Kreißsaal zu suchen hatten. Die Hebamme die mich zu dieser Zeit betreuen sollte hatte keine Lust schließlich war um 14.00 Uhr Feierabend. Dafür kam um 14.00 Uhr eine neue sehr freundliche und bemühte Hebamme und eine halbe Stunde später war mein Sohn geboren. Als ich später mein Zimmer bezog in welchem noch 2 türkische Mamas lagen die glaube ich Ramadan hatten und ich weil diese nur nachts mit tagheller Beleuchtung aßen ließ ich mich am nächsten Morgen von meinem Mann abholen.

Wir fühlten uns in besten Händen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Alle - das gesamte Team - sind außerordentlich kompetent und freundlich
Kontra:
der Kaffee macht nicht wirklich wach - aber vielleicht soll das so sein
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

wir (mein begleitender Mann und ich) hatten eine Geburt - letzlich und nachdem die andere Option nicht funktioniert hatte - per Kaiserschnitt. Wir fühlten uns jederzeit sicher und gut beraten - eben in guten Händen.
Auch in der Zeit vor (Vorwehenzimmer) und danach (im Familienzimmer) hatten wir immer ein gutes Gefühl, das durch das sehr kompetent-professionelle und immer freundliche Personal getragen wurde!
Die Zimmer (Familienzimmer!) sind top, das Essen gut!
Wir wissen noch nicht, ob und wann wir ein weiteres Kind bekommen - wenn ja, dann sehr gerne wieder im Waldkrankenhaus.

Katastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr kalt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hatte keine dolle beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Jeder macht irgendwas, fast keiner eine sache zu ende)
Pro:
Baby ist fertig muss RAUS, egal wie
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste an einem Montag zur Kontrolle ins Krankenhaus weil mein Stichtag schon überfällig war. Dort sagten Sie das ich nicht mehr nach Hause dürfte, da das Fruchtwasser schon gering war. Ich bekam von der Stationsärztin eine Tablette in den Vaginalbereich, das die Wehen einsetzten sollten. Es half nur überhaupt nicht. Insgesamt war die Station sehr voll. Ich musste allle zwei Stunden ans CTG. Oft haben sie ein dort vergessen und man lag dort sinnlos bis zu einer Stunde rum. Am zweiten Tag sagten sie mir nun langsam müssen die Wehen aber nun mal regelmäßiger kommen. Am besten wir hängen Sie an den Wehentropf. Ich war mir aber noch nicht ganz sicher, da man auch nicht wirklich beraten wurde. Herzlich ist was anderes. Es war ehr alles sehr kalt und gehetzt. Am 2. Tag um Mitternacht musste ich mal wieder zum CTG. (Völlig übermüdet, da ich ja regelmäßig zum CTG musste und den rest mich die unregelmäßigen Wehen wach hielten) Im Kreissaal war es total ruhig und leer. Also beschäftigten sich ausnahmsweise mal zwei Hebammen mit mir. Allerdings haben sie mich ehr bearbeitet. Die Ärtztin hatte ihnen gesagt das baby müsste nun mal bald raus, vielleicht schaffen sie es ja. Sie sagten sie hängen mcih an Wehentropf, das ist doch toll, ist doch eh gerade ncihts los. Ich sagte zu. War ja in Ordnung, was allerdings nicht in Ordnung war das sie mir beide sagten , nimm gleich ne PDA, am Wehentropf werden die Wehen viiiiieeeel doller als normal. PDA ist nicht schlimm, hatte die eine auch schon. Super, ich zwei nächte nicht geschlafen, war leichte Beute. Ich sagt auch dazu dann ja, weil ich dann inzwischen schon richtig angst hatte. (Wollte vorher eigentlich nie ne PDA) Als alles gesetzt war PDA, Wehentropf ging es los. Die Hebammmen kamen mal zwischendurch vorbei schauen, ansonsten lag ich und mein Mann saß am Bett ziemlich ratlos rum. Mein rechtes Bein war komplett taub, Gummi sozusagen. Wenn es im weg war, musste die Hebamme es weg heben, ich konnte nichts tun. Im endeffekt war meine tochter nach viereinhalb stunden da. der wehentropf war viel zu schnell. Mein kreislauf brauchte den halben tag um einigermäßen in schwung zu kommen.

Schöne geburt stelle ich mir anders vor. Bin dann auch nicht da geblieben, bin am frühen abend nach hause. Nie wieder in das Krankenhaus.

Rundherum zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Familienzimmer und Beleghebamme
Kontra:
eine Stillschwester wäre toll
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Habe bereits während meiner Schwangerschaft eine gute Woche in der Gynäkologie des Waldkrankenhauses verbracht und dann auch dort entbunden. Bei beiden Aufenthalten war ich rundherum zufrieden!

Schwestern, Hebammen und Ärzte haben mich gut versorgt, sowohl medizinisch als auch mal mit netten Worten. Die Stationen inkl. Zimmer sind wirklich schön, alles neu gemacht. Nach der Entbindung haben wir drei in einem Familienzimmer gewohnt, das hatte Hotelcharakter (mit Fernseher!, s. untere Bewertung)! Die Schwestern haben sehr darauf geachtet, unsere Privatssphäre zu wahren.
Die Zimmer inklusive Bad wurden jeden Tag gereinigt und alle Verbrauchsartikel aufgefüllt.
Das Essen war gut, man konnte für jeden Tag aus mehreren Angeboten wählen. Da war immer etwas Leckeres bei. Während meines Aufenthaltes in der Schwangerschaft hätte ich mir mehr Zwischenmahlzeiten, vor allem mehr Obst gewünscht.

Entbunden habe ich mit einer Beleghebamme, das kann ich nur empfehlen! Sie hat mich während des letzten Drittels der Schwangerschaft begleitet, war während der gesamten Geburt bei mir (kein Hebammenwechsel bei Schichtende!) und macht auch die Wochenbettbesuche.

Nach der Geburt hätte ich mir für das Stillen eine extra dafür qualifizierte Fachfrau gewünscht (Stillschwester). Die Schwestern haben sich zwar Mühe gegeben, sind aber mit ihrem Wissen / Können an ihre Grenzen geraten.

Letztendlich habe ich mich bzw. wir uns im Waldkrankenhaus sehr wohl gefühlt und das lag vor allem am netten Personal, das immer auf mich / uns eingegangen ist.

Hartz IV-Niveau

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (nur Einzelne ragten heraus)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
vorhandene Neonatalogie, Hebammen, nett renovierte Abteilungen
Kontra:
Mängelverwaltung in jeder Hinsicht
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Der erste Eindruck von den vor ca. 2 Jahren renovierten Stationen 21-23 täuscht:
Entgegen den Beschreibungen in der Homepage der Abteilung und den Ankündigungen beim Info-Abend, bei dem großzügig Getränke u. Obst gereicht wurden, hatte man den Eindruck, das man nun in einer "Baby-Produktionsabteilung" abgefertigt wurde. Das Personal schien oft überlastet oder unmotiviert. Während die Hebammen allesamt nett und einfühlsam agierten, waren alle Schwestern (bis auf die Pflegedienstleitung u. Schwester Mandy!) kurz angebunden u. genervt, manche rochen nach Zigarettenqualm. Wünsche nach Handtüchern, Tabletten, Salben, Brusthütchen, wurden teils erst nach mehrmaligen Bitten oder gar nicht erfüllt, z.B. Stillkissen waren gar nicht vorhanden. Das Bettzeug wurde in drei Tagen überhaupt nicht gewechselt.
Die Mahlzeiten waren auf niedrigstem Niveau: Frühstücksbüffet ja, aber es wurde nicht aufgefüllt, so dass die Mentalität herrschte: Wer zuerst kommt, der hat am meisten. Obst: 2 Bananen und 4 Äpfel für alle! Kein Gemüse. Mittagessen naja, Abendessen um 18 Uhr, danach ist man als junge Mutter auf Rationen von zuhause angewiesen, da man fast 14 Stunden auf das Frühstück warten muss!
Getränke: nur Wasser und tags Kaffee/Tee in einem separaten Raum,oft nicht nachgefüllt, keine Säfte, schon gar nichts für Besucher!
Insgesamt also nur für anspruchslose Gemüter ausreichend.

Die Sauberkeit ließ zu wünschen übrig, was nicht wunderte, wenn man die eiligst durch die Räume huschenden Reinigungsteams beobachtete. Handtücher zum Duschen gab es gar keine brauchbaren.

Die Familienzimmer kosten für 5 Tage 150 Euro und haben keinen TV! Kopfhörer für Zimmer-TV kostet 1,50 Euro extra.


Das medizinische Personal bestand offenbar nur aus Assistenzärzten (die ihren Job aber nicht schlecht machten). Gibt es nur noch AÄ und Chef-/Oberärzte? Wo sind denn die Ärzte geblieben?
Anästesie wurde aber von einer OÄ zur vollsten Zufriedenheit durchgeführt.

Weitere Bewertungen anzeigen...