Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau

Talkback
Image

Stadtrandstraße 555
13589 Berlin
Berlin

49 von 84 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

84 Bewertungen davon 21 für "Chirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (10 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (84 Bewertungen)
  • Chirurgie (10 Bewertungen)
  • Entbindung (6 Bewertungen)
  • Frauen (6 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Geriatrie (10 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (34 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (3 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Was könnte besser werden...

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern Betreuung
Kontra:
Ärztl. Informationen
Krankheitsbild:
Schulter Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme:Terminvorgabe war 7:00 Uhr, am gleichen Tag war die Operation.
Bringen Sie viel Geduld mit.
Halte Sie ihr Temperament in Zaum.
Erwarten Sie nicht z
Informieren Sie sich vor der Operation ausführlich über den Ablauf und die anstehenden Nachbehandlung!!!
Mein Aufenthalt war kurz.
Es wurden nach der Operation keine Krankengymnastik und Eisbehandlung [Kühlung zur Wund-Schmerzbehabdlung] durchgeführt.
Ein Arztbesuch fand nur am Entlassungstag statt.
Die Arztbrief Übergabe, mit Instruktionen.
Eine Nachbehandlung [Reha] wurde vom Krakenhausarzt nicht beantragt.

Jedes Krankenhaus ist besser als das Waldkrankenhaus

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auch ehemalige Mitarbeiterin Waldkrankenhaus:

Ich habe das Waldkrankenhaus bisher glaube ich mindestens 5 mal schlecht bewerten müssen, und es wird auch eine sechste schlechte Bewertung geben, da dieses Krankenhaus in 8 Jahren es nicht geschafft hat, deren Abläufe zu ändern!

Was positiv auffiel: es gab mal freundliches Personal vorne bei der Anmeldung.

Hierfür gebe ich einen halben Pluspunkt, weswegen das Waldkrankenhaus schulnotentechnisch eine 6+ erhält!!

Halber Punkt Verbesserung in 8 Jahren! Ich hoffe ihr habt euch hierfür nicht übernommen.

Ambulante OP - Fissur

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (OP wurde vorher durchgesprochen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Betreuung
Kontra:
Informationen manchmal dürftig
Krankheitsbild:
Analfisur / Furunkel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich suchte einen Proktologen, welcher eine Analfissur und ein Furunkel ambulant entfernt.
Da es unter Vollnarkose war, wurde ich eine Nacht aufgenommen. Leider habe ich nach der OP am Vormittag erst gegen Abend kaltes Essen bekommen...
Die OP ist super verlaufen, kaum Schmerzen hinterher. Eine Nachuntersuchung nach drei Wochen ergab, dass beim Furunkel etwas "übersehen" wurde - hier wurde dann sofort ambulant nachgebessert.
Die Wunden verheilen nicht sehr schnell, aber die Beschwerden sind seither nicht mehr vorhanden.

Pflege von der besten Seite

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Abszess
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit wirklich viel Angst musste ich mich in stationäre Behandlung begeben . Begonnen von der Rst ,über Station ,Anästhesie bis hin zum OP erlebte und erlebe ich gerade eine sehr einfühlsame und liebevolle Behandlung. Die Station 12 hat wunderbare Pflegekräfte .ich fühle mich wahrgenommen und umsorgt .Vielen Dank dafür .

Problematische Krankheit

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
rücksichtsvolle und nette Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Hyperhidrose
Erfahrungsbericht:

Wozu brauche ich einen Arzt???

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Gemessen an der zu lange währenden Odyseé kann ich mit dem Gesamtergebnis nicht zufrieden sein)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Wäre die Aufklärung über die OP umfassender gewesen, wären die Ärzte für mich glaubhafter gewesen als umgekehrt)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Das die OP-Narbe "gelungen" war, machte nicht die furchterregenden Schmerzen wett)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Ein wenig mehr Freundlichkeit und Empathie hat noch niemandem geschadet)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Das Zimmer und die Unterbringung waren in Ordnung)
Pro:
teilweise freundliches Personal
Kontra:
teils unfreundliches, teil inkompetent wirkendes Personal; unzureichende Aufklärung
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Erfahrungsbericht:

Anfang des Jahres 2019 kam ich mit einem Leistenbruch in die Klinik und wurde nach relativ langer Wartezeit in der Rettungsstelle stationär aufgenommen. Der Leistenbruch wurde erst nach mehreren Untersuchungen entdeckt. Der Arzt, der mir einen offenen Eingriff für den nächsten Tag ankündigte, war sehr freundlich, klärte mich jedoch nicht über alles auf. So meinte er nur, dass ich einen Tag nach der OP wieder entlassen werden könne. Das Gegenteil war der Fall, denn nach der Operation hatte ich dergestalt horrende Schmerzen bei jeder noch so kleinen Bewegung. Also "durfte" ich einen Tag länger bleiben, was den Zustand nicht ansatzweise veränderte. Dennoch musste ich auf Weisung des Leiters der Chirugie die Station am nächsten Tag verlassen. Da ich alleinstehend bin, gelang es mir nur mit Hilfe meiner sehr alten Nachbarn, mein alltägliches Leben zu organisieren, war ich doch beinahe 3 Monate lang nicht in der Lage, eine normale Hose anzuziehen, weil der Druck des Hosenbundes die OP-Narbe furchterregende Schmerzen auslöste, die partout nicht weichen wollten. Aufgrund dieser starken Schmerzen war ich wiederholt vorstellig in der Klinik, teil mit RTW-Einsatz und dort hieß es lediglich, dass die Wunde gut verheilt sei, ich aber berücksichtigen müsste, dass bei der OP Nerven und Muskeln zerschnitten worden seien, die Zeit bräuchten, wieder zusammen zu wachsen. Die Schmerzen und die nach wie vor vorhandenen Verhärtungen im Bereich der Narbe aber in etwa nach 6 Wochen verschwunden wären. Jedoch dauerte es etwa 5 Monate, ehe ich wieder radeln und relativ schmerzfrei gehen konnte. Weder wurde mir vor der OP gesagt, dass solche Schmerzen würden auftreten können, noch, dass Nerven und Muskeln zerschnitten werden müssten und auch nicht, dass fast das gesamte Arear vom mittleren Schambein bis hin zum Beckenknochen taub sein würde. Auch heute noch kommt es immer wieder zu kurzen einschießenden Schmerzen von der Leistengegend bis hin zur Hüfte. All' das hätte lt. Aussage des chirugischen Leiters nicht sein dürfen. Dieser meinte gleich am ersten Tag nach der OP, ich könne ab sofort wieder bis zu 10 Kg heben sowie meinem Sport mit Ausnahme bauchbelastender Übungen nachgehen. Alles in allem war das eine sehr befremdliche Erfahrung, ist doch ein Krankenhaus irgendwo die letzte Instanz, die einem Menschen helfen kann. Und wenn ich mich auf deren Aussagen nicht verlassen kann, stelle ich mir die Frage, wozu ich einen Arzt brauche.

Parkplatz

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Geringere Gebühren)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts nur einfach asozial
Kontra:
Krankheitsbild:
Parkplatz
Erfahrungsbericht:

Kann leider nur einen Bereich bewerten!

Das ist mist...
Ich bewerte das Krankenhaus auf Grund des neuen Parkplatzes !!!!

6 Euro für ein paar std und das als Notfall Patient...

Mit kranken Menschen so widerlich Geld zu machen ist asozial!!!!

Kann nur waren das Krankenhaus aufzusuchen sonst ist man pleite bevor man gesund wird !!!

Gebüren ja aber nicht so wie am Flughafen!!!!


Leider muss ich alles ausfühlen ...
Daher alles negativ!!
Damit andere nicht in diese kostenfallen tappen

Nur zu empfehlen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top
Kontra:
Krankheitsbild:
Ossifikationen Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Heterotope ossifikationen Hüftgelenk wurde bei mir entfernt.
Also bin mehr als zufrieden mit dem Team im waldkrankenhaus von der Aufnahme über Aufklärung und o.p. alles bestens. Bin jetzt nach 5 Tagen schon beschwerdefrei Zuhause. Alle immer nett und zuvorkommend. Lass mein Knie auf jeden Fall auch da machen. Vielen Dank am gesamten Team.

Tod durch Sepsis nach OP eines Oberschenkelbruchs

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Darmverschluss in der Klinik indiziert grobe Fehler)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Anscheinend fähige Operateure
Kontra:
Grob mangelhafte Pflege auf der Station für Orthopädie
Krankheitsbild:
Beinbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater, im 85. Lebensjahr, wurde zur chirurgischen Behandlung eines in einem anderen Krankenhaus durch Sturz zugezogenen Spiralbruchs des Oberschenkels in das EWK überwiesen. Ca. zwei Wochen nach der (soweit gelungenen) OP verstarb er dort aufgrund einer Sepsis infolge eines während des KH Aufenthaltes erlittenen Darmverschlusses. Die Kripo ermittelt von Amts wegen zur Aufklärung eines Tötungsdeliktes begangen durch grobe Fehler bei der Behandlung/Pflege. Es drängt sich die Befürchtung auf, dass diese Klinik mit der postoperativen Pflege alter Patienten überfordert ist.

Der Leistenbruch

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Jederzeit gute Laune - aller Ärzte, Pfleger etc.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute vorab Beratung mit allen Risiken)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Nach der OP, nur so geringe Schmerzen, Tabletten nur 1 Tag nötig.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auch hier keine wirklichen Probleme erkannt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Für diese eine Nacht OK, längere Zeit fehlt eine Dusche im Zimmer)
Pro:
Patientenversorgung, Betreuung und Behandlung
Kontra:
kein
Krankheitsbild:
Leistenbruch beidseitig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich mich entschieden habe, diese OP durchführen zu lassen, suchte ich eine kleinere Klinik, in der ich nicht das Gefühl bekomme - ich sei nur eine Nummer - sondern ein Patient.

(Bedauerlicherweise hatte ich dies vor mehr als 17 Jahren in einer anderen Klinik, wo ich bereits an einer Leiste opperiert wurde=.

Nachdem ich dort mehrfach untersucht wurde, hatte ich bereits ein sehr gutes Gefühl, hier richtig zu sein.

Nach erfolgter OP, alles TOP, nicht gern wieder - aber wenn es sein muß - jederzeit wieder hierhin!

Ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen!

Nicht gerne hingegangen aber froh DA! gewesen zu sein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Punktabzug wg. Wirtschaftlichkeitsdruck)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (besonders die Anaesthesieaufklaerung war Top)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Freue mich immer noch quer durch Berlin gefahren zu sein!)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Warterei zwischen den einzelnen Stationen, um 07:00h anwesend- OP um 14:00h. Geht warscheinlich nicht anders, trotzdem weniger zufrieden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Elektrobetten SUPER!, TV Fernbedienung: Mist; Dusche eingeschraenkt nutzbar, fuer den Verwendungszweck nicht gut geplant)
Pro:
ruhige Professionalitaet, Aufmerksamkeit, Zugewandtheit, Bemuehungen aller dem Patienten angenehme Umgebung zu gestalten
Kontra:
Arbeitsdruck auf alle Gesundheitsarbeiter. Graesslich. Und an der Schnittstelle zum Patienten trotz ggt. Bemuehungen merkbar. Nicht rekonvaleszenzfoerdernd!
Krankheitsbild:
Debridement am Humeroulnargelenk Bursektomie ex domo
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also eine Wundsanierung nach Schleimbeutelentfernung am Ellenbogengelenk.
(Der vorige Operateur bekam die Wundheilung
nicht in de Griff)
--
Aufenthaltsdauer incl. OP Tag 7 Tage
Sowohl bei der Vorbesprechung, Aufnahme, Aufklaerung, OP und Nachsorge empfand ich eine ruhige Professionalitaet. Besonders moechte ich die Aufklaerung hier besonders btw. Anaestesie, hervorheben.
Saemtliche Beteiligte waren stets freundlich, zugewandt,zielorientiert und kompetent.
Mir kams nen Ticken ruhiger vor als in anderen KHS in denen ich lag.
Erfreulich auch
- der unaufgeforderte muendl. OP- Bericht
- - Berschreibung von Risiken die womoeglich
noch auf einen warten (Danke!)
- Stationsarztbegutachtung der Wunde
- - tgl. bis Ausschluss negativer Entwicklung!
- akzeptabele
- - oft SEHR fixe Reaktion aufs Klingelzeichen
- pflegerseitige wiederholte tgl. Nachfrage ob
was benoetigt wuerde
-----
Deutlich meckern muss man natuerlich ueber den Druck unter dem die Gesundheitsarbeiter stehen.Dieser Druck ist an der Schnittstelle Patient auch von diesem zu bemerken, sosehr sich das Personal auch bemueht(e) es nicht anmerken zu lassen. Pervers das im Gesundheitsbereich die Gesundheitsarbeiter so kaputtgespielt werden.
Dieser Absatz ist nicht Wald-KHS spezifisch sondern Systemimmanent!!
-----------------------------------------------
Wenig angenehm war auch dass aus
- der Handdusche es bloss droeppelte
- der Uebergang Nass-/ Trockenbereich nicht
dazu geeignet ist zu trennen, verschmieren
gehoert dazu.

Nervig auch die Ein- und Verstellung des TV- Geraetes. Unwillkuerliches Verstellen, nicht zielgenaues Umstellen, Gruseltechnik!

W-LAN auch auf Nichtkomfortzimmern wuenschenswert (in was fuern Zeitalter Leben wir)

Zum Schluss noch was Positives:
Elektrobetten!!
Ganz Grossartig die mannigfaltigen Verstellmoeglichkeiten die man vornehmen kann und auch vornimmt. Sehr gutes Ausstattungsmerkmal.

Sehr gute kompetente Aufklärung durch die Ärzte und wunderbare Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
die Chefarztbetreuung
Kontra:
?
Krankheitsbild:
NET am Dünndarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich auf der Station 12 von Prof. Dr. O. sehr gut aufgehoben und betreut. Alle Schwestern und Pfleger waren freundlich und hilfsbereit.
Die minimal invasive Operation ist ohne Komplikationen verlaufen und war für mich eine sehr gute Lösung,nachdem sich bei mir der Tumor Verdacht bestätigt hatte.
Vielen Dank an das gesamte Team!

Nur eins hätte ich nach der OP gern gehabt,
eine ungestörte Mittagsruhe in den Zimmern für die
Patienten (z.B. von 13 bis 14.30 Uhr ohne Besucher).

Die Ruhe am Waldrand ist so schön :-)

Wenn es denn sein muß dann komme ich wieder !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliche Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Anfang Dezember 2015 hatte ich überraschend Luft in meinem Terminkalender. Ich rief im Sekretariat der Gefäßchirurgie an um meinen lange verschleppten Leistenbruch operieren zu lassen. 2 Tage später hatte ich schon einen Besprechungstermin beim Chefarzt. Er nahm sich die Zeit um ausführlich zu erläutern, informieren und beraten. 3 Tage später war dann der OP-Termin.
Alles ist super gelaufen und ich kann der Station, von der Pflegern über die Ärzte bis zum Chefarzt, nur meinen Dank und ein besonderes Kompliment aussprechen !

Bauchspeicheldrüsenkopf-Resektion

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr kompetent, professionell, freundlich!
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Bauchspeicheldrüsen-Entzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der dortige Chefarzt, Herr Prof.Dr. O., hat bei mir eine Operation an der Bauchspeicheldrüse (Bauchspeicheldrüsenkopf-Resektion) aufgrund einer diagnostizierten chronischen Bauchspeicheldrüsen-Entzündung im Waldkrankenhaus Spandau persönlich durchgeführt. Danach erhielt ich - nach wenigen Tagen Verbleib auf der dortigen Intensivstation - den ärztlichen und pflegerischen Service bei einem mehrtägigen stationären Aufenthalt in der dortigen Station 12 - unter seiner Verantwortung. Das dortige gesamte (!) Personal war menschlich sehr nett, ebenso professionell und sehr fürsorglich. Herr Prof. Dr. O. zeigte sich dabei - auch für mich als Kassenpatientin - sehr präsent, freundlich und stets ansprechbar.
"Da kann man nicht merckern!" ist bekanntlich das höchste Lob, dass der Berliner vergeben kann und dem ich mich hier gerne anschließe! ;-)))

Top Station

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014/2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (die 2 Bett-Zimmer sind zu eng, nichts für Angstpatienten wie mich)
Pro:
alle sehr freundlich und sympathisch
Kontra:
Krankheitsbild:
Magen-Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die absolute Spitzenstation. Habe ich so noch nie erlebt. Ich wurde vom Dr. Ott im November 2014 am Bauch operiert. Er hat viele Tumore und Metastasen entfernt und einen künstlichen Darmausgang (Stoma) gelegt.
Anfangs wollte ich mit niemandem etwas zu tun haben. Ich schickte die Schwestern weg und was die Ärzte sagten, war mir egal. Als die Schwestern das mitbekamen haben sie sich alle und ich meine wirklich alle in jeder Schickt, Zeit genommen. Jede Schwester, die zur Runde kam nahm sich Zeit und setzte sich zu mir, damit ich mir alles von der Seele reden konnte. Nach einigen Tagen habe ich dann wieder Mut gefasst und war auch für alle wieder ansprechbar. Jeder hat mir geholfen, wo er/sie nur konnte. Niemand liess mich irgendwie im Stich.

Als ich entlassen wurde, sagten alle zu mir, wenn iregendetwas ist und ich mir nicht zu helfen weiss, soll ich einfach vorbeikommen und mich auf Station melden.
Dies habe ich dann mehrfach in den ersten Wochen in Anspruch genommen und immer wenn ich kam, hat sich irgendjemand Zeit genommen und mir weitergeholfen. Das war der absolute Knaller.
Ich werde mich jetzt (Februar 2016) wieder dort zur OP hinbegeben. Was Besseres kann mir nicht passieren.

Alles super und eine echte Top Betreuung durch die Ärzte und auch das Pflegepersonal.

Jederzeit wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1.   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Gynäkologie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war heute zur ambulanten gynäkologischen OP und möchte mich ganz herzlich bei den Schwestern, dem OP Team und den Anästhesisten für ihren herzlichen, freundlichen und einfühlsamen Umgang bedanken. Ich würde jederzeit wiederkommen. Vielen Dank für den unkomplizierten und reibungslosen Ablauf und die Professionalität. Es war meine erste Vollnarkose und alle Beteiligten konnten mir meine Ängste nehmen. 15 Minuten nach dem Aufwachen konnte ich die Station bereits wieder verlassen. Ich kann das ambulante OP Zentrum vollends weiterempfehlen und werde dies auch tun.

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Notfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erste Hilfe sollte man hier in letzte Hilfe umtaufen.
Von dem in der Beschreibung freundlichen Personal waren an diesem Abend wohl alle nicht im Dienst.
Niemand kümmert sich um Einen.Ein Hund im Tierheim wird womöglich besser behandelt
Wenn es sich vermeiden lässt nie wieder ,,,!!!!!

Für immer bedient

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
geht nicht
Kontra:
nur
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Achtung !
Diese Klinik hat mein Leben zerstört.
Vor 5 Jahren wurde ich an der Bandscheibe dort operiert .Aus Geldgier wurde ich dort eine Woche hingehalten damit sich Operationsteams die von Krankenhaus zu Krankenhaus ziehen lohnen.
Mein Nerv hat danach ein Schaden gehabt. Dieser Nerv übt noch immer ein Dauerschmerz und zwar Tag und Nacht am Bein aus.Arbeiten geht nicht mehr und laufen nur schwerlich.Inzwischen bin ich Rentner.
Alles andere kann und will ich nicht schreiben.
Ich hoffe nur das keiner mal eine hilflose Person und Opfer des Systems wird.

Rettungsstelle

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Relativ kurze Wartezeit von 1,5 Std
Kontra:
Überforderte ärzte
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der rettungsstelle wird man wie der letzte Idiot behandelt. Man wird einfach abgetan ohne richtige Untersuchung und muss sich zu allem Überfluss noch blöde Sprüche von dem völlig überforderten Arzt anhören.

1 Kommentar

Katzenkind am 24.05.2013

Das habe ich auch erlebt. Man wird abgefertigt als letuzter Dreck. Dumm angemacht wenn man sich wehrt, man hat mir gesagt ich solle mich danach richten was die Ärzte machen alles andere egal. Oder man wird in der rettungsstelle bei Verdacht auf Schlaganfall 8 Stunden liegen gelassen.

Unter aller s.................!!!!!!!!!!!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
NICHTS
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Keine Ärzte auf der Station um mal eine Auskunft zu erhalten,haben angeblich immer viel zutun sieht sie aber meistens wenn überhaupt im Schwesternzimmer.
Notaufnahme kann mann auch vergessen.Wartet ewig bis mann dran kommt selbst Mütter mit ihren Kindern werden wieder nach Hause geschickt und sollen Nachts um halb eins wieder kommen.TRAURIG

Fachlich höchste Kompetenz bei gleichzeitig hohem Maß an menschlicher Zuwendung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kompetenz, Mitmenschlichkeit, Einbettung der Klinik in Wald
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde notfallmäßig am Darm operiert. Eine schwierige OP, bei der es um sehr viel ging. Ich kann dem gesamten Ärzte- und Pflegeteam der chirurgischen Station 12 unseren tief verbundenen Dank aussprechen. Meine Brüder, mein Vater und ich sind Ihnen allen von ganzem Herzen dankbar, dass Sie unserer Mutter und Frau das Leben gerettet haben. Allen voran Prof. Dr. Langrehr. Zu allem fachlichen Können war es die von Mitmenschlichkeit und echter Anteilnahme geprägte Atmosphäre der Station, die meiner Mutter so gut getan hat.

Lassen sie alle sich von den gesundheitssystemimmanenten Zwängen nicht die Freude an der Arbeit mit Menschen nehmen!