Vitalisklinik und Rehazentrum

Talkback
Image

Am Weinberg 3
36251 Bad Hersfeld
Hessen

37 von 47 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

47 Bewertungen davon 97 für "Gastrologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Gastrologie (29 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (47 Bewertungen)
  • Diabetes (11 Bewertungen)
  • Gastrologie (29 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)

Danke für alles...

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Habe mich immer sicher gefühlt. Wurde immer wieder nachgefragt und um einen gekümmert.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles sehr kompetent und strukturiert.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Man hat nie das Gefühl in einer Klinik zu sein, hat eher einen Hotelcharakter.)
Pro:
Das gesamte Konzept...
Kontra:
fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
OP nach Darmtumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für drei Wochen zur Reha nach einer Darmtumoroperation.
Für mich alles in allem eine Punktlandung.
Von der medizinischen Betreuung, den Reha-Maßnahmen und zusätzlichen Angeboten, dem freundlichen Auftreten der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus allen Bereichen, bis hin zu den Zimmern, gibt es von mir die volle Punktzahl.
Auch an die Küche noch mal ein großes Lob. Ich habe mich immer wieder auf das Mittagessen gefreut und war erstaunt, dass auch eine gesunde Küche so schmackhaft sein kann.
Also, Danke noch mal für alles und macht genau so weiter...

Danke für die Zeit in der Klinik

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Es wäre schön gewesen, wenn man von Anfang an gewusst hätte, welche Anwendungen es alles gibt. Aber es wurden auch so gute Anwendungen für mich festgelegt.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hilfreiches Rundumpaket
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Wochen zur Anschlussheilbehandlung in der Vitalisklinik. Diese 4 Wochen waren anstrengend, aber sehr gut. Es war ein tolles Rundumpaket, mit dem ich mich gut aufgehoben gefühlt habe. Jeder begegnete mir mit Freundlichkeit, hat sich Zeit genommen für Anliegen und Probleme und das Machbare möglich gemacht. Natürlich gab es auch mal Ausfälle, nicht so gut gelaunte Mitarbeiter oder das Essen ist nicht Jedermanns Sache. Aber das sind Kleinigkeiten, die menschlich sind und das Gesamtpaket für mich trotzdem sehr wertvoll machen. Vielen Dank für diese Zeit! Danke an die Ärzte, die Schwestern, das Stoma-Team, die Ernährungsberater, die Psychologen, die Physiotherapeuten, die Mitarbeiter der Gestaltungswerkstatt, das Küchenpersonal, die Reinigungskräfte und alle anderen Mitarbeiter der Klinik! Wenn es aus gesundheitlichen Gründen sein muss, komme ich gern wieder!

1 Kommentar

Blume716 am 19.02.2025

Nunja, ist wohl alles Ansichtssache.

Ich war schon 2 x hier, bin aktuell hier und erleben tolle kompetente Ärzte, die sehr wohl bei akuten Situationen und Schmerzen wissen was zu tun ist .

Alle gehen total auf jeden individuell ein, das berichten auch Mitpatienten !

Schlimmer geht nimmer....

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Hessenstube,Sauberkeit
Kontra:
Ärztliche und pflegerische Behandlung
Krankheitsbild:
Morbus Crohn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Katastrophe was ich hier bei 2 Rehamaßnahmen innerhalb von 1 Jahr in der Klinik durchgemacht habe.
Ausgefallene wichtige Therapien ohne Ersatztermin, desolate medizinische Behandlung bei akuten Schmerzen.
Rat und Hilflose Ärzte inklusive einiger Pflegekräften,die sich nicht um das Wohl des Patienten sorgen zudem schlechte Erreichbarkeit und Kommunikation des Personals.
Abschlussbericht war mehr oder weniger frei erfunden und unter starken Schmerzen entlassen und in die Bahn nach Hause gesetzt.
Essen ganz ok.
Sauberkeit sehr gut.
Psychotherapie auch gut.
Hessenstube plus Mitarbeiter einfach klasse.

Fazit:
Alle guten Dinge sind 3,warten wir mal ab.
Im Nachgang dieser desolaten Rehamaßnahme wurde die Krankenkasse inklusive Kassenärztliche Vereinigung und mein Rechtsanwalt eingeschaltet.

Vital Klinik hin und zurück

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Rundumpaket)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (je nach Mitarbeiter)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (für Allgemeinzustand)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (man muss selber die Initiative ergreifen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (modern und gut aber ohne jede Deko im Innenbereich)
Pro:
Angebot und Regeneration
Kontra:
Der Wochenplan hat große Zeitfenster
Krankheitsbild:
Stomapatient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik selbst liegt direkt am Weinberg eingebettet und ist daher nur
über die Strasse zu erreichen. Der Eingang selbst ist wie eine Hotelhalle
angelegt über mehrere Etagen und führt über den Aufzug oder endlosen Treppen an den Empfang, direkt vor der Hessenstube (Cafe'-Bistro) und dem
Zugang zum Speisesaal mit Selbstimprovisation. Kenner der Szene fahren mit dem Pkw über den steilen Innenhof direkt vor den Hintereingang und unmittelbar vor den Aufzügen im Erdgeschoss und dann weiter zum Empfang. Die 2 Aufzüge führen zu den auf 5 Etagen verteilen Gästezimmern oder Anwendungsbereichen bzw. Versorgungsstationen. Die 3 Versorgungsstationen bilden eine Schlüsselstelle zur täglichen Patientenversorgung im Gastrointestinaltrakt oder Stoffwechselkrankheiten und haben auch Wartebereiche nach Terminabsprache mit dem Arzt oder dem Pflegepersonal. Hier erfolgt auch die ärztliche Patientenaufnahme und legt den Grundstein für die Qualität der Regeneration. Die Zimmer sind modern und gut eingerichtet und führen die Gäste unmittelbar zu den Rehabilitations- und ernährungsmedizinischen Bedürfnissen. Die Klinik ist raucherfrei, aber ein Pavillon im Innenhof bewährt sich als wertvoller Kommunikationsträger. Die Bewegungstherapie führt in den angrenzenden Kurpark, der auch die Wege nach draussen erschliesst und weiter in die Altstadt oder den Bad Hersfeld Sportanlagen und Wanderwegen entlang der Fulda, bis hin zu einem breiten Einkaufszentrum. Das physiotherapeutische Angebot wird durch den Arzt für eine Woche im Voraus im Postfach zugestellt. Je nach Verfassung gibt des Wärme- und Kälteanwendungen, medizinische Bäder, Interferenzstromtherapie oder Handmassagen. Das Fitnesstraining besteht aus Muskeltraining an Geräte (MTT), Hockergymnastik, Ergometertraining und vieles mehr. Das psychologische Therapieangebot bewegt sich in Einzel- oder Gruppenbehandlungen je nach Gesprächskreis oder Krankheitsbild.
Für Patienten im Erwerbsleben sind Vorträge oder eine Sozialberatung hilfreich.

Erfolgreiche Reha in super Klinik

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Therapie, Menschlichkeit
Kontra:
Sauberkeit Gardine, Hellhörigkeit Speisesaal
Krankheitsbild:
Schmerzen, Krebsnachsorge, Adipös
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes Personal, kompetente Ärzte und Pflegekräfte.
Man fühlt sich gut aufgehoben und betreut.
Das Team der Physio ist offen, freundlich und geht auf unterschiedliche Ausgangssituationen ein, sie motivieren und fördern.
Die Diätassistenten sind freundlich und hilfsbereit, nicht übergriffig und motivieren etwas zu ändern bzw. zu versuchen.

Erfahrungsbericht

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Stoma-Patient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinikärzte sollten sich an Fakten halten und im Abschlöußbericht keine Märchen erzählen

Immer wieder

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Chron
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde zur AHB in die Klinik überwiesen.Nach langem Krankenhausaufenthalt und 5 Op´s war ich sehr geschwächt und konnte kaum laufen.Ich wurde sehr freundlich empfangen und erhielt ein Einzelzimmer in Hotelqualität.Nach einem Eingangsgespräch und Untersuchung durch den Chefarzt und seine Oberärztin, erhielt ich einen wöchentlichen Behandlungsplan. Dieser Plan wurde ständig überarbeitet, meine Meinung wurde bei notwendigen Korrekturen mit berücksichtigt.Die Behandlungen und Anwendungen erfolgten pünktlich und fachlich gut. Durch das Fachpersonal und die Ärzte erhielt ich immer wieder Unterrichtungen und Informationen. Dies erfolgte in Gruppen, bot aber die Möglichkeit zur persönlichen Situation Fragen zu stellen. Die sportlichen Aktivitäten wurden immer auf die körperliche Leistungsfähigkeit des einzelen Patienten abgestimmt.Das Personal der Klinik ist überaus freundlich und hilfsbereit. Die Speisen, im Speisesaal eingenommen, waren speziell auf die Erkrankung der Patieneten abgestimmt. Das Essen war schmackhaft und durch unterschiedliche Essenszeiten auch mit Ruhe und ohne grosses Gedränge zu geniessen.Die Zimmer wurden täglich gereingt und die Versorgung mit Trinkwasser war jederzeit durch Automaten sichergestellt.Die Nähe zum Kurpark ist für Patienten, die Probleme beim Gehen haben ,von Vorteil. Fazit meines 4wöchigen Aufenthaltes in der Klinik: Jederzeit wieder und sehr zu empfehlen.Meine Beschwerden sind viel geringer geworden. Durch die angeratene weitere Behandlung zu Hause, kann ich wieder, ohne grössere Einschränkungen, mein Leben selbst gestalten und geniessen.

Hier stimmt alles

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung
Kontra:
Mir fällt nichts relevantes ein
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr schön gelegene Klinik am Rande des Kurparks.
Auch die kleine sehr schöne Innenstadt ist gut erreichbar.
Die Zimmer sind geräumig und gut eingerichtet.
Die ganze Organisation war perfekt.
In dieser Klinik steht der Patient im Vordergrund und wird wahrgenommen!
Mir haben die Therapien und Anwendungen sehr geholfen.
Alle Mitarbeitenden sind jederzeit ansprechbar und kümmern sich um die Anliegen / wünsche der Patienten. Von daher möchte ich keinen besonders erwähnen, weil es bei allen so war.
Das Essen ist völlig in Ordnung und sofern besondere Kost erforderlich ist, angepasst. Ich habe z.B. immer ein extra Mittagessen bekommen. Man muss nur mit den Mitarbeitern sprechen.

Das einzige kleine was ich anmerken möchte ist die Hessenstube. Ein kleines Café / Kiosk. Ich weiß das es „fremd „betrieben wird. Allerdings könnte man die Öffnungszeiten vielleicht verändern und dort würde ein Lächeln und ein bitte und Danke der Mitarbeiter helfen.????
Mein Fazit, wenn ich muss / darf und wieder eine Anschlussheilbehandlung/ Reha benötige wäre diese Klinik meine erste Wahl.

hier stimmt alles

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Behandlung bei derÄrztin und dem Chefarzt n i c h t als " Nr. "...)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wurde nicht einmal der Therapieplan geändert.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Medizinische Behandlung / Versorgung
Kontra:
Mir fällt nichts relevantes ein
Krankheitsbild:
Proktocolektomie/Pouch/Colitis ulcerosa
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In diesen schwierigen Zeiten schafft es die Vitalisklinik auf den Einzelnen einzugehen.
Und zwar von Anfang an: Termin- und Therapiewünsche, hervorzuheben ist die hervorragende fachärztliche Betreuung. Fühlte mich sehr gut aufgehoben und verstanden. Auch die Therapeuten, die Patientendispo,der Empfang, Schwestern, das Personal im Essensraum, und nicht zuletzt die Putz-Fee's - alle waren immer gut gelaunt ( das muss man erstmal nachmachen) und freundlich.
Hab noch nie eine Bewertung abgegeben, aber diese muss sein !!!
Würde jederzeit wiedekommen,wenn ich die Möglichkeit dazu habe.

Von einer Klink mit Schwerpunkt CED mehr erwaret

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Colitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unterbringung
Das Hauptgebäude stammt aus den 80er Jahren (?).
Die Zimmer wurde teilweise renoviert und sind dann auf einem 2+ Sterne Niveau.
Der Fernseher kostet extra und war in meinem Zimmer zu klein und an einer ungünstigen Stelle.
Das Badzimmer nicht groß, dafür in ordentlichem Zustand.

Negativ aufgefallen sind mir die Adipositas Patienten und das nur, weil man bei der Wahl des Bodenbelags - Parkett - und des Stuhls bzw. Sessels nicht daran gedacht hat, dass diese Patienten sich beim Aufstehen schwer tun. Die drücken mit ihren 100+ kg den Stuhl 1m über das Parkett und das hört man noch bis in den Keller. Nachmittags unangenehm; Nachts steht man senkrecht im Bett.

Freizeit
Es gibt ein kleines Kaffee, die "Hessenstuben" mit sehr überschaubarem Angebot und "interessanten" Öffnungszeiten.
Unter der Woche an einem Tag bis 20 Uhr und ansonsten um 18 Uhr.
Das Angebot beschränkt sich auf Getränke und Kuchen. Für CED total ungeeignet. Meine heiße Schokolade war eine Fertigmischung und völlig überzuckert.
Es gibt ein kleines Schwimmbecken (26°?). Für mich deshalb nicht geeignt war.
Der Fitnessraum ist ebenfalls klein; dafür sind die Geräte Top.

Ärztlichebetreuung
Wie in üblich sah ich meine zuständige Ärztin bei einem Vorstellungstermin und anschließend einmal pro Woche.
Frau Dr V. empfand ich als leicht arrogant und gegenüber ihrem Chef als eher unterwürfig.

Rehaangebote
Das Übliche, würde ich sagen und was am Ende davon auf den Terminplan kommt, hängt von Arzt und Patient ab.
Fitness, Schwimmen, Autogenestraining...Vorträge, wovon aber doch einige ersatzlos und ohne Begründung ausvielen.

Essen
Reine Geschackssache, wie immer ;)
Frühstücksbuffett mit Brötchen, Marmeldaden, Käse, Wurst, Joghurt und Salaten etc. Eigentlich sehr ordentlich.
Abendessen: verschiedene Brotsorten zu Auswahl; alle mindestens einen Tag alt. Auf Nachfrage, warum wurde mit "besserer Verdaulichkeit" geantwortet.

Mittags: mal so, mal so aber nicht ganz schlecht und nie ganz gut. Durchschnittliches Kantinenessen, würde ich sagen.

Die Vitalisklinik ist eine Rehaklinik die sich CED auf die Fahnen geschrieben hat und dafür war das Angebot suboptimal.

Ernährungsberatung .
Ich hatte ein "Einzelgespräch" mit 6! BeraternInnen/StudentInnen im Raum. Zusammenfassung: "wir haben für CED Patienten keinen spezielle Diät. Essen Sie im Schub leicht Verdauliches und ansonsten halt ausgewogen.

1 Kommentar

Vitalisklinik am 27.04.2023

Sehr geehrte/r UweKop

vielen Dank für Ihre Rückmeldung, auf die wir gerne eingehen. Zudem freuen wir uns auch über Ihre positiven Äußerungen.

All unsere Zimmer wurden in den vergangenen Jahren renoviert und sind entsprechend Hotel Character eingerichtet. Generell finden Renovierungsmaßnahmen fortlaufend statt.

Ihre Anregungen zur Cafeteria Hessenstube, die von einem externen Anbieter betrieben wird, geben wir gerne weiter. Öffnungszeiten werden immer wieder angepasst, je nach Bedarf.

Die Wassertemperatur unseres Schwimmbades beträgt dauerhaft mindestens 28 Grad. Die Temperatur, sowie entsprechende Richtwerte werden täglich überprüft.

Therapien werden indikationsspezifisch in partizipativer Entscheidungsfindung zwischen Arzt und Patient festgelegt, um die angestrebten Therapieziele des Rehabilitanden zu erreichen. Den Ausfall von Vorträgen bedauern wir sehr. Leider bleiben auch wir von krankheitsbedingten Ausfällen unsere Therapeuten nicht verschont. Ausfälle werden i.d.R. kompensiert und entsprechend nachgeholt.

Zur besseren Verdaulichkeit des Brotes wird dieses tatsächlich abgelagert, da frisches Brot bei vielen Indikationen der behandelten Rehabilitanden, nicht vertragen wird. Zudem wird das Brot vorab sterilisiert, um eine Keimreduzierung zu erreichen.

Alle Gerichte des Mittagstisches werden selbst und nach den Vorgaben der RAL (Gütegemeinschaft Ernährungskompetenz) und der DAEM (Deutsche Akademie für Ernährungsmedizin) berechnet und zubereitet. Wir verwenden bei der Speisenversorgung ausschließlich das „Cook and Serve“ Verfahren. Zu allen Gerichten und vielen Lebensmitteln bieten wir eine ballaststoffarme Variante an, die für CED-Patienten geeignet ist.

Bei der von Ihnen beschriebenen Ernährungsberatung hielt es sich um eine Ernährungsvisite. Bei einer Ernährungsvisite sind regelhaft mindestens ein Arzt/Ernährungsmediziner, eine Diätassistentin, eine Ökotrophologin und eine Ernährungsschwester anwesend. Dieses interdisziplinäre Team wird bewusst gewählt um für den Rehabilitanden ein individuell ausgerichtetes ernährungstherapeutisches Konzept festzulegen. Für CED Patienten gibt es dennoch keine speziellen Ernährungsempfehlungen, hierbei spielt immer die individuelle Verträglichkeit eine Rolle.

Wir hoffen, dass der Aufenthalt in der Vitalisklinik zu Ihrer Genesung beigetragen hat und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

J.Braun
Referentin der Klinikleitung/QMB

Beste Hilfe bei CED

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: '19 &' 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
CED
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin super zufrieden mit der Klinik.
Zimmer top
Therapeuten super und nett
Ärzte hören zu und helfen
Servicepersonal total lieb
Einziges minus, zu wenig Kaffee ????

Sehr gute Betreuung

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung des Dickdarmes mit Anlage eines pouches
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Betreuung. Ärzte immer ansprechbar bei Problemen.
Saubere Klinik,Essen sehrgut.
Pflegepersonal sowie Ärzte u.a. wie Masseure u.ä. sind sehr gut.
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.

Schöne Klinik in schöner Lage

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 10/2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schöne Klinik in schöner Lage)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles in allem sehr zufrieden)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Eine persönliche Sprechstunde beim Chefarzt möglich.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Von der Aufnahme bis Wenig Papier, es ist nicht 3x am Tag ein neuer Therapieplan im Postfach)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Moderne und übersichtliche Klinik)
Pro:
Sehr Übersichtlich, Modern eingerichtet, Sauber und zum Wohlfühlen, Das Schwimmbad schön,Massage gut, Essen gut
Kontra:
Öffnungszeiten der Schönen Hessenstube, der Haupteingang ?
Krankheitsbild:
Colitis ulcerosa
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erfahrungsbericht:
Ich Männlich (51) Reha erfahren, seit Jahren CED Patient.


Endlich eine Rehaklinik, in der ich mich sehr wohlgefühlt habe und alles in allem stimmte.
Angefangen von der modernen Unterbringung und der Gestaltung der sehr übersichtlichen Klinik mit der gemütlichen Hessenstube und schönem Schwimmbad.
Einer guten Aufnahmeuntersuchung und einem individuell abgestimmten Therapieplan.
Die Mahlzeiten habe ich als sehr gut empfunden, jedoch das Brot war sehr trocken.
Wer was zu meckern sucht, der findet immer irgendetwas ;-)
Die Vorträge waren für mich, mit meiner Reha Erfahrung, teilweise sehr interessant.
Der Sport war immer nach Leistungsfähigkeit angepasst. Besonders hervorheben muss ich Fitnesstrainer Herrn Pujol, besser geht es nicht.
Ebenso erwähnenswert: Frau Pfister, Frau Riemenschneider, Herrn Kuschinski, Frau Horn-Bärenreuter und die Schwestern im zweiten Stock.
Das Personal war immer freundlich und es war alles sauber.
Die Sportgeräte waren auf dem neusten Stand der Technik, jedoch war mir der Raum etwas zu klein.
Der DCCV ist auch regelmäßig im Haus, ebenso die Ilko.
Mir persönlich war der Austausch von Betroffenen sehr wichtig.
Zusätzlich gab es wöchentlich einen CED Stammtisch in der Hessenstube.
Die Klinik ist sehr schön gelegen, der Kurpark ist schön und in wenige Gehminuten erreichbar (ca. 150m von der Klinik) und der Ortskern (ca.1200m von der Klinik) ist sehr nett mit vielen Cafés und Restaurants, Kino … und grenzt fast an den Kurpark an.
Saubere öffentliche Toiletten im Kurpark und in der Stadt und natürlich in Cafés und Restaurants.

Ich bin der Meinung, dass ein CED Patient hier in der Vitalisklinik richtig aufgehoben ist.

Ich würde bei Bedarf sehr gerne wiederkommen.

Viel Informationen

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nur positives mitgenommen
Kontra:
Krankheitsbild:
Colitis Ulcerosa
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Colitis Ulcerosa Patientin habe ich viel Wissenswertes mitgenommen.
Vorträge, Therapien und die selbständige Teilnahme an Angeboten sind sehr positiv und helfen das Krankheitsbild zu verbessern.
Während des Aufenthalt ein neuer Schub, das Pflegepersonal und die Ärzte immer erreichbar.
Medikamente, Essen und trinken wird gebracht, wenn notwendig.
Ich habe während des Aufenthalt keine schlecht gelaunten Mitarbeiter erlebt.
Absolut klasse Aufenthalt.

Morbus Crohn - damit ich damit leben kann

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal, Atmosphäre, Räumlichkeiten, alles wirklich klasse
Kontra:
Reinigung der Zimmer war nicht so gut
Krankheitsbild:
Morbus Crohn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin hierher gefahren damit ich viele Informationen über die Krankheit bekomme. Diese habe ich bekommen. Durch den Kontakt mit Betroffenen, durch viele Vorträge und durch Gespräche mit der Stationsärztin und den Diätassistentinnen. Eine rundum sehr gute fachliche und therapeutische Betreuung mit wirklich gut angepassten Therapien. Der Erfolg einer Reha hängt aber nicht nur von der Klinik ab sondern von der Eigenmotivation und - initiative. Das würde gut gefördert. Ich muss nun operiert werden und möchte auf jeden Fall wieder hier hin.

Tolle Klinik

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Der fehlende Balkon in det 2. Etage
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war gerade 4 Wochen in der vitalisklinik zur Reha.
Ich kann nur positive Erfahrungen berichten. Egal ob Ärzte, Schwestern, Therapeuten, Raumpflegerinnen, Küchenpersonal...alle waren total nett. Das Essen war gut und es gab innerhalb der 4 Wochen nicht einmal ein Gericht doppelt.
Mein Behandlungsplan war gut und auf all meine Wünsche nach bestimmten Therapien wurde eingegangen und der Plan wurde wöchentlich neu mit mir besprochen.
Auch das man abends noch das Schwimmbad, die Sporthalle oder den Trainingsraum benutzen konnte sei positiv erwähnt.
Mein Zimmer war sehr groß, leider fehlte dafür der Balkon.
Was ich schade fand, waren die relativ kurzen Öffnungszeiten der schönen Hessenstube. Hier hätte ich mir gewünscht, dass man dort Abends etwas länger sitzen könnte, um den Tag mit netten Menschen ausklingen zu lassen. Aber das ist jammern auf hohem Niveau

Volle Punktzahl

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Koloskopie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Vorsorge beim Chefarzt, der ruhig und sachlich im Vorgespräch alles sehr gut erläutert hat. Zur Untersuchung war das Team freundlich und einfühlsam. Die Spiegelung wurde äußerst routiniert durchgeführt.

Froh ausgerechnet hier gewesen zu sein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zimmer, Umgebung, Pfleger und Ärzte
Kontra:
Manchmal das Essen, aber man kann nicht immer den Geschmack treffen
Krankheitsbild:
Morbus Crohn, Hashimoto, Bluthochdruck, Lebensmittelallergien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 2020 für 4 Wochen in der Klinik. Ich bin sehr froh das ich hier her gefahren bin. Der Stationsarzt hat mir sehr geholfen, da er mir Tipps geben konnte welche Untersuchungen ich dringend zuhause noch nachholen sollte. Zusätzlich hat er meinen Blutdruck eingestellt wodurch meine Beschwerden schon etwas besser wurden, zuhause wurde dann eine lebensmittelallergie festgestellt. Auf diesen Zusammenhang ist kein Hausarzt und kein Arzt im Krankenhaus gekommen, sondern erst in der Kur.

Seit dem der Blutdruck richtig eingestellt ist und ich meine Ernährung angepasst habe, sind meine Beschwerden verschwunden und mein Morbus Crohn ist auch so ruhig wie seit Jahren nicht.

Beste Betreuung in jeglicher Hinsicht in sehr guter Atmosphäre

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte Therapeuten Essen Zimmer
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Darmabszess und Lymphom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Wochen zur Rehabilitation in der Vitalis Klinik Bad Hersfeld. Ich kann nur jedem diese Klinik empfehlen, angefangen von der ärztlichen Betreuung, super Therapeuten, beste Ausstattung und ein super Essen. Die Zimmer sind wie in einem sher guten Hotel. Mir haben diese 3 Wochen sehr viel zu meiner Genesung beigetragen.
Schlechte Bewertungen die das Essen betreffen sind unwahr und kann ich überhaupt nicht bestätigen. Die Mahlzeiten sind abwechslungsreich und immer frisch.

lohnend

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

- habe von den Fachkenntnissen sehr profitiert.
- Physiotherapie mit vielen Möglichkeiten!
- Küche sehr flexibel, Ernährungsberatung gut!
- Es wird Wert auf Eigenverantwortung gelegt - zum Glück
- Insgesamt viel Freundlichkeit, gute Atmosphäre
- Verwaltung super flexibel, sogar meiner schwierigen Krankenkasse gegenüber

Top immer wieder

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 02/ 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
die Organisation zur Corona Zeiten
Kontra:
zu meckern habe ich nix gefunden
Krankheitsbild:
Morbus Crohn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Immer freundliche Ärzte / Therapeuten / Personal.
Gute Anwendungen. Psychologische Unterstützung war Top. Ich habe meine Ziele erreicht. Bezüglich des Essens, ich habe zu Hause nicht diese Lebensmittelauswahl... Sind auf alle Wünsche eingegangen. Gerne wieder...

Gute Rehaklinik wenn man als Patient mit macht

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte immer ansprechbar)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Freundlich und schnell)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Renovierte Zimmer, Speisesaal antiquierte Ausstattung)
Pro:
Ärztliche Versorgung Therapien Essen Lage der Klinik
Kontra:
Ausstattung Speisesaal Vollbelegung trotz Corona
Krankheitsbild:
Morbus Crohn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bereits mehrfach war ich Patient in der Klinik zuletzt im Juni/Juli 2020
Die Lage der Klinik ist spitze, 2 min Fußweg zum Kurpark wo man gerade wenn man nach Operationen noch etwas wackelig ist überall Bänke zum Ausruhen findet.
Die Klinik wurde in den letzten Jahren umfassend renoviert, so auch alle Patientenzimmer und der ganze Anwendungsbereich. Ausgelassen wurde hier leider bisher der Speisesaal dieser ist doch sehr in die Jahre gekommen. Gut auch schwierig umzusetzen bei Vollbelegung. Dies schmälert jedoch in keiner Weise die gute Qualität des Essens. Die Damen des Service sind flink, es wird immer reichlich nachgelegt am Buffet. Die Diätassistenten sind zum Frühstück und Mittagessen immer ansprechbar. Verordnete Sonderkost, Zusatznahrung etc. wird gereicht. Reichlich Patienten beschweren sich seit Jahren über einfallsloses Essen, dem kann ich nicht zustimmen. Es gibt täglich mehrere frische Salate, immer 2 Suppen etc., Mittagessen beinhaltet 2 Gerichten, immer 1x Ballastarm dabei. Pfeffer und Salz am Tisch, die Essen Mecker Patienten verwechseln die Klinik mit einem Hotel.
Die Verwaltung von Ankunft bis Abreise funktioniert super und immer freundlich.
Ansprechbarkeit der Ärzte ist auch neben den Visiten gegeben (Station 4). Schwesternzimmer top besetzt! Therapien individuell auf den Patienten zugeschnitten, vorher Gedanken machen was man will, dann klappt's super. Nahezu alle Therapeuten super, Heusack, Bäder, Elektro, Massage, Stühlchengymnastik, Einzelanwendung etc. breites Angebot zur Beschäftigung, Billardtisch, Bastelstube, Bücherregale, Muckibude (sehr alte aber funktionierende Ausstattung) Sonntags Perlen Werkstatt etc. Patienten die in der Lage sind ihre Wünsche an der richtigen Stelle zu äußern und nicht denken, es wird Ihnen alles hinterher getragen sind hier gut aufgehoben.
Corona =Maskenpflicht u Besuchsverbot Top! Um Patienten u Mitarbeiter zu schützen, sollte die Klinik max 2/3 belegt werden, mir war es vor allem im Speisesaal zu voll.

Für CED Patienten geeignet

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapieplan
Kontra:
Ausfall von Vorträgen
Krankheitsbild:
Colitis ulcerosa
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Therapieplan: Heusack-Rücken, medizinisches Bad, Hydrojet, Massage, Interferenz, Malen, Aquabewegung, Rotlicht, Boxen, Wirbelsäulentraining, Fitnesstraining, Hirnleistungstraining, Lehrküche, Einzelgespräche, Gruppengespräche, "Vereins" Gespräch mit Arzt von 19-21 Uhr, Qi Gong, Yoga Nidra, Progressive Muskelentspannung.

Schwimmbad, Sauna, Wassertreten, Sporthalle, Tischtennis, Basketball, Federball. Bastelwerkstatt.
Balkon, Safe vorhanden.
Moderne Sportgeräte.
Desinfektionsprays vor dem Speisesaal und anderen Räumen.
Psychologische Sprechstunde und Klinikseelsorge vorhanden.
Zusatzernährung (Trinknahrung) wird angeboten.
Medikamente werden angeboten.
kostenloses WLAN für bis zu 12 GB im Patientenzimmer. Bei Verlängerung 4 GB pro Woche.
Sky Sender für 2€ täglich.
Kicker, Billard, Schach, Spielesammlung, Kiosk + Imbiss.
Mittagessen: ballaststoffarme Ernährung, wenn man es aktiv einfordert. Diätassistenten helfen aktiv.
Abendessen: Brot, Wurst, Käse. Umfangreiches Salatbuffet.
Frühstück: OK.
Wanderwege in der Stadt vorhanden. Stadt- und Nachtwächterführung.
Kino in der Stadt vorhanden.

Contra:
Ausfall von Terminen frühzeitig bekannt geben.
Der Ausfall eines Therapeuten muss besser kompensiert werden - Redundanz fehlt.

Empfehlung: Anreise mit Auto oder Mietwagen.

Super-Klinik!

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Morbus Crohn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

war da im Zusammenhang mit Op bei Morbus Crohn. Hier werden extrem viele Menschen mit entzündlichen Darmkrankheiten behandelt. Läuft alles reibungslos und gut, super neue Zimmer, tolle Atmosphäre, alle freundlich. Die Ärzte sind echte Fachleute für Crohn und Colitis.
Insgesamt Klasse, wollte hier gar nicht mehr weg...

Für Patienten mit Adipositas ungeeignet

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (fand nicht statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Pläne passen nicht zu den Erkrankungen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
schöne Umgebung
Kontra:
weder Ernährungs- noch psychologische Betreuung
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine Reha-Maßnahme zur Behandlung meiner Adipositas in der Vitalisklinik bewilligt bekommen.
Leider musste ich die Behandlung nach 11 Tagen abbrechen.

An den 11 Tagen, die ich dort verbrachte habe ich fast ausschliesslich Sport getrieben. Dieses war hauptsächlicher Bestandteil meines "Behandlungsplanes".

An den ersten beiden Tagen erfolgte lediglich das Aufnahmegespräch und eine Blutabnahme.

An Tag 3 und 4 erfolgten dann eine Einweisung in die Sportgeräte (Kraftraum und Ergometer) sowie eine Sporteinheit im Schwimmbad.
Ich durfte einen Vortrag über die Funktion des Darms geniessen, der sicherlich für die zahlreich anwesenden Darmpatienten konzipiert war. Ich vermute für uns Adipositaspatienten war es lediglich ein Lückenfüller zur Beschäftigung. Ein Vortrag über die "goldenen Regeln der DGE" machte wenigstens Hoffnung, das Thema Ernährung könnte hier nochmal behandelt werden.

Den folgenden Tag 5 hatte ich "frei" und an Tag 6 (Sonntag) sollte ich selbstständig Sport im Schwimmbad treiben oder in die Sauna gehen.

Diese "selbstständigen" Sporteinheiten darf man von 16-20 Uhr treiben, finden jedoch immer ohne Aufsicht statt. Besonders an den Geräten finde ich das unverantwortlich! Die Geräte sind alt und abgenutzt.Die Räume hierfür winzig.

Tag 7 begann mit einem Vortrag bei dem es vorgeblich um Adipositas gehen sollte. Es folgten im Laufe der Woche sage und schreibe 14 Sporteinheiten, ein EKG, eine Massage, ein Vortrag über die Wirbelsäule und am elften Tag dann die Visite. Bis dahin hatte niemand mit mir über Ernährung gesprochen, eine psychologische Betreuung, Entspannungsübungen, eine Ernährungsanamnese oder sonstiges durchgeführt. Eine Beschwerde brachte keinen Erfolg.

Anscheinend ist man personell zu schlecht aufgestellt und kann die Behandlung daher nicht gewährleisten.

Ich kann daher nur von der Klinik abraten!

TV kostet 2 Euro pro Tag - das muss jeder für sich entscheiden.
Wlan kostenfrei, aber auf 12 GB begrenzt - Streaming unmöglich.

1 Kommentar

MichaelM1001 am 25.12.2019

Die Geräte sind neuwertig (Stand 2019). Vor Benutzung der Geräte erfolgt eine Einweisung. Wer Fragen hat, kann sich direkt bei den Therapeuten erkundigen (zwischen 8-16 Uhr).

Unmögliche Vorträge für Tumorpatienten

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nettes und freundliches Personal, Physio / Küche / Reinigung / Pflege
Kontra:
Schlechte Beratung bei Problemen mit dem Essen / unmögliche Vorträge für die Krebspatienten
Krankheitsbild:
Darmkrebs / Z.n. Ileus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im August 2019 war ich zu AHB in der Vitaliklinik.
Nach meiner 4. Bauch-OP wurde ich, was die Ernährung betrifft, ziemlich alleine gelassen.
Dies hatte zu Folge, dass ich große Probleme hatte und eine zusätzliche Infektion bekommen habe.
Diese Infektion wurde nicht adäquart behandelt und hat deshalb anderthalb Wochen gedauert.
Eine Therapie musste von mir eingefordert werden.

Kurse wie QI-Gong und Achtsamkeitstraining werden viel zu wenig angeboten. Die Kurse sind zu voll, die Gruppen viel zu groß.
Achtsamkeitstraining habe ich überhaupt nicht bekommen, QI-Gong einmal in drei Wochen, nachdem ich es explizit eingefordert habe.
Einzel Ernährungsberatung wurde durch die Ärztin angeordnet, habe ich jedoch auch nicht bekommen.

Was auf keinen Fall unerwähnt bleiben darf sind Vorträge eines niedergelassenen Onkologen für die Krebspatienten. Diese Vorträge sind unglaublich schlecht und verunsichern Krebspatienten, die sowieso psychisch stark angeschlagen sind, in einer Form die nicht tolerabel ist. Diese Vorträge bringen keinen Gewinn und dürfen nicht mehr von diesem Arzt durchgeführt werden.
Bitte machen Sie sich als Klinikleitung die Mühe und hören sich diese Vorträge selbst einmal an.

Gut erholt viel Hilfestellung neues erfahren

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Neu und sauber)
Pro:
Vorträge, Therapeuten umgebung
Kontra:
Krankheitsbild:
Colitis ulcerosa
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 15.4 bis 17.5.19 in der Reha. Ich hab die Anwendungen sehr gut hatte 2 mal heu und 2 mal Massage, 2 Wirbelsäule, 2 beckenboden, 2 fitnesstraining in der Halle , 1 bis 2 mal Aqua,1 mal visite pro Woche. Zusätzlich könnte man ins Schwimmbad, in den fitnessraum. Das Essen war super. Die Vorträge über colitis, Ernährung, Bewegung sehr hilfreich.
Allerdings waren manche Schwester eher mit ihren privaten Gesprächen beschäftigt als sich um den wartenden Patient zu kümmern. Fand ich nicht so toll, zumal man mitbekam dass es um privates ging!
Therapeuten waren sehr gut!
ZIMMER NEU! ERGOTHERAPIE Grösse Angebot! Auch der Ort und die Umgebung toll.
Vielen Dank für die tolle Zeit!

Meine erste Reha

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die gesamte freundliche Atmosphäre in der Klinik
Kontra:
Es gibt nur eine Waschmaschine für ca. 200 Patienten
Krankheitsbild:
Schmerz-Syndrom nach Darm-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war fast den gesamten März 2019 über in der Vitalis-Klinik in Bad Hersfeld aufgrund eines chronischen Schmerz-Syndroms nach Darm-OP.

Bereits der Empfang war sehr professionell und freundlich. Die Damen und der Herr an der Rezeption sind sehr hilfsbereit und erklären einem den weiteren Ablauf (was das Zimmer, das Erst-Gespräch mit dem zuständigen Arzt, den Pflegestützpunkt, der für einen zuständig ist, betrifft).
Ich bekam ein sehr schönes Zimmer im 3. Stock mit Panorama-Fenster und wunderbaren Blick.

Das Arzt-Gespräch war sehr gut. Es wurden dann gemeinsam mit dem Arzt Therapien festgelegt, die ich den kommenden Wochen zu absolvieren hatte. Über Aqua-Gymnastik, Massage, Reizstrom-Therapie, Nordic-Walking, Entspannungs-Übungen, Hocker-Gymnastik,, Gerätetraining (Ergometer und Krafttraining), Ernährungsberatung (Einzelgespräch), war alles dabei, was bei mir letztendlich zur Verbesserung meines Schmerz-Syndroms führte.

Wenn einem die Therapien zu viel sind, kann man das besprechen, wenn man gerne mehr machen möchte, kann man das ebenfalls besprechen.
Ich hatte pro Tag bis zu 8 Therapien und war gut ausgelastet. Zwischendurch gibt es noch Vorträge über Ernährung, Bewegung, Stress,
Verdauung, die ich ebenfalls interessant fand.
Außerdem kann man noch extra-Angebote, wie meditatives Malen, meditatives Tanzen, basteln, Schmuckherstellung, wählen. Also:
Es gibt genügend Angebote, man muss sie nur annehmen.

Es dauert 2-3 Tage, bis man sich orientiert hat, aber dann findet man alles problemlos. Im Speise-Saal gibt es freie Platzwahl und man findet immer nette Menschen, mit denen man in's Gespräch kommt. Das Essen ist abwechslungsreich. Ein vegetarisches Gericht ist immer dabei. Ansonsten ist das Frühstück und das Abendessen recht "wurstlastig", aber man findet immer etwas, das einem schmeckt.

Ich kann die Vitalis-Klinik uneingeschränkt empfehlen und war besonders begeistert von den engagierten Therapeuten. Die Lage gegenüber des Kurparks ist auch super!

Klinik mit besonderer medizinischer Kompetenz

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Organisation der Therapien, Personal, Klinik
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
CED
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

TOP Ausstattung. Die Klinik ist besonders empfehlenswert.
Mitarbeiter sind sehr hilfbereit und freudlich.
Werde die Klinik jederzeit weiterempfehlen.

Aufenthalt in der Vitalisklinik Hersfeld

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hier würde ich jederzeit wieder hingehen!
Kontra:
Krankheitsbild:
Künstlicher Darmausgang
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Aufenthalt in der Klinik war für mich sehr erfolgreich.Die Klinik finde ich sehr schön gelegen,sauber und ordentlich.Jedes Zimmer mit Balkon und alles sehr neu.Bäder ziemlich neu.Das Essen ist sehr gut, da gibt es nichts zu meckern, wem es hier nicht mundet, der sollte in ein 5 Sterne Hotel gehen.Die Ärzte, Therapeuten und Schwestern sind alle sehr fachkompetent.Hatte einen künstlichen Darmausgang, der sehr gut dort versorgt wurde.Die Anwendungen waren alle sehr angemessen und gut.Am Wochenende gab es immer verschiedene Ausflüge, auch sehr schön.Man ist hier was Magen und Darm betrifft sehr gut aufgehoben.Der Chef der Klinik Prof.Dr.med.H.-Glaser und sein Team haben alles jederzeit dort unter Kontrolle, läuft sehr gut dort.
Medizinisch wurde ich dort bestens versorgt, jederzeit wieder.
Ich war vom 01.10.2018-21.10.2018 dort.

P.S.: Wer Party will, sollte nach Willingen in den Sauerland-Stern fahren.

H.V.

Chaotische Planung - Der Patient ist unwichtig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wer sich für eine Rehabilitation auf die Klinik verlässt macht einen Fehler)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Bei meinem Hausarzt bin ich besser aufgehoben)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Planungsstelle, die für die Vergabe der Anwendungen verantwortlich ist, ist hoffnungslos überfordert. Keine ausreichende Personaldecke)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Zimmer OK. Küche ist auf Fertigprodukte fixiert, lieblos, unkreativ und oft ist das eine oder andere sehr früh ausverkauft)
Pro:
Die Stadt Bad Hersfeld
Kontra:
Planung der Anwendungen
Krankheitsbild:
Becken Aneurysma und mechanischer Darmverschluß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 2 OP‘s in 3 Tagen hatte ich auf Unterstützung sowohl im körperlichen als auch im psychischen Bereich gehofft.

Die mir verschriebenen Anwendungen deckten sich kaum mit meinem Krankheitsbild noch mit den von mir gewünschten Maßnahmen.

ZB

In Woche 1 hatte ich insgesamt 10 Anwendungen, davon 2 Vorträge. In Summe nur 5 1/2 Stunden Aktivitäten. Sowohl mündliche als auch schriftliche Beschwerden beim Oberarzt und Chef Arzt liefen ins Leere. In Woche 2 u 3 waren es 7 1/2 Std.; dafür brauche ich keine Reha.

Die im Internet angepriesene psychologische Betreuung wird überwiegend an Psychologen mit eigener Praxis out gesourced, und kann somit in der Realtät kaum angeboten werden.

Angebote wie Qi Gong und Nordic Walking konnten nicht durchgeführt werden aufgrund von Urlaub der entsprechenden Therapeuten. Urlaubsvertretung scheint ein Fremdwort zu sein.

Beim Gehirn Jogging wird einem vier Laptops gezeigt wo man unterschiedliche Spiele machen kann. Die Software ist veraltet; im Internet findet man weitaus bessere und nützlichere Unterstützung. Ein Witz.

Die Fitnessgeräte sind zu wenig. 3 Ergometer zum sitzen und 2 zum liegen, alle ohne Pulsmessung, reichen für die 160 Patienten einfach nicht aus. Die Geräte sind erst nach Einweisung zu benutzen, aus Versicherungsgründen. Meine Einweisung erfolgte erst in der 2 Woche. Eine verlorene Woche.

An zwei von drei Tagen findet man dort ein Schild wo drauf steht dass das Training aus organisatorischen Gründen ohne Aufsicht stattfindet. Für mich unverständlich und grobfahrlässig schaut man sich den Zustand vieler Patienten an. Auch die Sauna ist gänzlich ohne Aufsicht. Es ist nur eine Frage der Zeit bis hier mal ein Patient mit Kreislaufproblemen liegen bleibt.

Ein Aquatraining mit 15 Personen, die sich gegenseitig in die Quere kommen, ist der Gesundheit nicht förderlich, dem Kommerz vielleicht schon.

Informationen zu den Maßnahmen für einen Patienten werden nicht oder kaum an die Therapeuten weitergegeben. Ich musste immer wieder erklären was ich habe und was ich gerne hätte.

Sehr enttäuschend auch das Essen. Suppen, Soßen und Nachtische werden überwiegend aus Fertiggerichten hergestellt; bestätigt durch Die Ernährungs Spezialistin.

Vor 2 Monaten wurden Belegzimmer im EG von einem lokalen Arztes übernommen. Personal wurde jedoch nicht aufgestockt. Das erklärt vieles.

Der GF der Klinik wusste von diesem Zustand nichts.

Gut - aber kleine Verbesserungen notwendig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Schulnote: 1,5)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Hilfe gibt's überall!)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Man muss auch mal selber auf den Arzt zugehen!)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Therapiepläne kompakt, nacheinander mit viertel Stunden Pausen für jeden Patienten einzeln planen.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Alles da. Was sie mitbringen müssen, kommt per Post nach Hause.)
Pro:
Mahlzeiten - Betreuung - Chefarzt / Ärzte - Umfeld/Zimmer
Kontra:
Planung der Trainings - zeitliche Organisation der Therapiepläne (meist bis zu 2 Stunden zwischen 2 sportlichen Therapien)
Krankheitsbild:
Colitis Ulcerosa
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Um es vorweg zu nehmen, mein Aufenthalt in der Vitalisklinik war auch mein erster Reha-Aufenthalt. Daher gab es viele neue Eindrücke, keine Vorerfahrungen und keine negativen Gedanken, auch nachdem ich schon Bewertungen anderer Patienten gelesen hatte. Mein Vorsatz: Ich muss es selber herausfinden und mich nicht auf vorhergehende Kritik berufen.

Nach nun 2 Wochen kann ich sagen, man tut was für den Patienten. Die ersten Tage irrt man nun doch noch etwas durch die Gänge, aber nach 2 Tagen gibt sich das auch. Das sofortige Aufnahmegespräch vermittelt gleich ein angenehmes Gefühl. Der Arzt geht auf die Krankheitsgeschichte ein und erarbeitet sogleich einen vorläufigen Therapieplan zusammen mit dem Patienten. So stand dem Start in die kommenden 3 Wochen nichts im Weg.

Nach einer Hausführung fand man sich gleich besser zurecht, wenn man es nicht sogar schon vorher tat. Die ersten Tage habe ich mit mehreren Seminaren der Chefärzte und Therapeuten verbracht. Gemischt mit einigen kleinen Fitness- und Gerätetraining-Einheiten. Bei den Seminaren, gut, der eine kann vor Menschen sprechen, der andere nicht, sollte man eventuell intern überprüfen, ob nicht jemand für den Vortrag "Verdauung" besser im sprachlichen geeignet wäre.

Das Personal ist freundlich, das Essen zu der Hauptmahlzeit (Mittag) schmeckt sehr gut. Wer gerne warm zum Abendbrot ist, sollte sich nicht darauf einstellen. Abendbrot und Frühstück sind gleich gehalten. Brot - Wurst - Käse - Salat - Jogurt. Aber in der Nähe gibt es mehrere andere Möglichkeiten, an warme Nahrung zu kommen.

Nach nun mehr als 2 Wochen darf ich als erstes Fazit sagen: Die Klinik bemüht sich seinen Patienten die beste Betreuung zu geben. Gut organisierte Therapiepläne und Möglichkeiten sich selber zu bewegen.

ABER mein Vorschlag: Die verschiedenen Trainings könnten besser geplant werden. In der Zeit von NUR einer halben Stunde, bewegt man sich aktiv 15 Minuten.

Jeder sollte daher aufgeschlossen seiner eigenen Reha entgegen starten.

Tolle Klinik ohne große Schwächen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
fast alles.
Kontra:
Die öffnungszeiten der Hessen-Stube( eine Frechheit!)
Krankheitsbild:
Morbus Crohn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr gute Klinik, mit sehr guter Küche, und guter Physiktherapie!
Alles sehr sauber!Auf Desinfektion wird überall hingewiesen, und Spender sind überall zu finden.
Die Abläufe bei der Visite sind nicht optimal,
die Ärztliche Beratung eher schlecht, da nicht auf dem neuesten Stand der Therapie Möglichkeiten.

Einmal und nicht nochmal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Fernsehen ist viel zuteuer)
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Schlechtes Essen
Krankheitsbild:
Morbus Chrom und Diabetes
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit sehr grossem Erwartungen dort angereist und würde bitter enttäuscht. Die Schwestern und Pfleger könnten etwas freundlicher sein wen man etwas wollte was nicht verordnet wurde bekam man es nicht (Erkältungsmedikamente).Da ich auch Diabetiker bin würde man immer auf die eigenen verwiesen obwohl man sie schon aufgebraucht hatte.Die Physiotherapie war sehr nett und zuvorkommend immer hilfsbereit .Die Ärzte waren auch nett und immer für einen da.Bei den Vorträgen würde ich mir ein Mikrophon wünschen den es gibt auch welche die nicht gut hören .Das Essen war die Krönung und den 4 Wochen gab es fast immer die gleiche Wurst das Mittagessen hab ich nicht einen Tag vertragen und die Diätberaterinnen konnten mir nicht helfen .Im grossem und ganzen bin ich in einen gesundheitlichen schlechteren Zustand nach Hause als wie ich hin bin für mich muss ich sagen nicht noch mal .

1 Kommentar

Ute-Katharina am 06.03.2020

ich musss mal ganz blöd fragen: Haben Sie zu Hause jeden Tag Morgen und Abend andere Wurst? Wissen Sie eigentlich, wie viel Geld der Küche pro Tag/Patient zur Verfügung steht?
In dieser Klinik war ich noch nicht, kenne aber andere Kliniken und die Pauschalen der Kostenträger. Das sollte man alles mit bedenken, wenn man sich über 4 Tage die gleiche Wurst... gibt es bei mir auch, wenn ich Wurst esse.

Ausbaufähige Gastro-Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gutes Behandlungsprogramm
Kontra:
Unwissenheit mancher Ärzte, Einseitigkeit des Essens
Krankheitsbild:
Dickdarmentfernung nach CED Erkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Wochen in der Vitalisklinik. Dorthin wollte ich um wieder Kraft zu sammeln und auch viel über meine jetzige Ernährung zu lernen.
Zu den Räumlichkeiten kann ich nichts negatives sagen, sauber und modern eingerichtet.
Die Schwestern und die Putzfrauen waren auch super freundlich. Sehr sympathisch und humorvoll waren die Therapeuten/Therapeutinnen.
Minuspunkt muss ich leider an die Ärzte geben. Ich wurde von einer Ärztin aufgenommen, die mir schon zu Beginn nicht gerade so gebildet in dem Bereich CED vorkam. Wenn man bedenkt das ca die Hälfte der Patienten CED erkrankt sind, ist das traurig auf so jemanden zu stoßen der in der Bereich doch noch bedenkliche Lücken hat. Bin dann mit meinen Problemen direkt zum Chefarzt. Normalerweise wird man dann abgewiesen, sich ein Termin zu holen bzw zu den Arzt zu gehen der für einen zuständig ist aber da ich ja unzufrieden mit der Ärztin war hat er mich noch dran genommen und die Aussage der Ärztin widersprochen. Sowas ist natürlich verwirrend...
Das Ernährungsgespräch war für mich super wichtig und das hatte ich auch ganz zu Anfang gesagt. Erfolgt ist dieses aber erst nach 1,5 Wochen.. für jemanden der nicht so wirklich weiß was nun erlaubt ist usw. Ist das natürlich blöd. An sich war das Gespräch aber sehr hilfreich. Jedoch konnten die Tipps in der Klinik schlecht umgesetzt werden.
Das Essen: Generell kann man bei dem Essen nicht viel aussetzen, es gibt nur leider so viele Sachen die gegen die Vorsätze der Klinik und deren Auszeichnungen im Bezug aufs „gesunde Essen“ sprechen. Die Bananen wurden versteckt, was ich irgendwie nie verstanden habe, angeblich weil sonst die Patienten so viele auf ein mal mitnehmen. Das Nutella wurde ebenfalls versteckt, wahrscheinlich damit die Adipositas Patienten da nicht dran gehen, was ich aber auch unnötig finde. Denn Leute die da sind, wollen etwas verändern und müssen selbst lernen wie sie ihre Ernährung aufstellen, im Supermarkt ist die Schokolade ja auch nicht versteckt ;) aber fragt man danach, wird einen auch gezeigt wo man dieses und jenes findet. Was ich nur enttäuschend fand, aber wahrscheinlich hatte ich eine zu hohe Erwartungshaltung, war halt dieses einseitige Essen, und auch das vieles mit Fertigprodukten gemacht wurde, was ja nun alles andere als gesund ist.
Ansonsten super Behandlungungsangebote, Freizeitange und auch die Stadt ist ganz ansehnlich. Und mit den richtigen Leuten um sich ist die Zeit auch super schön!

Ein Haus, wo dir geholfen wird

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Dickdarmerkrankung mit Teilresektion, Depression
Erfahrungsbericht:

Es gibt nichts zu beanstanden. Man merkt, dass hier der Patient im Mittelpunkt steht. Die Physiotherapeuten waren immer nett, fröhlich und sehr kompetent. Man fühlte sich in den besten Händen. Und einigen nörgelnden Patienten sei gesagt, dass sie hier zur Therapie sind und nicht im Urlaub.Auch dass man rücksichtsvoll mit den anderen umgeht, Zeitpläne einhält und sich selbst mal zurücknimmt, hier sind schließlich alle krank, sollten sich einige vor Augen halten.
Das Essen war abwechslungsreich und hat sich mittags in den 4 Wochen nie wiederholt. Geschmeckt hat es auch.
Ich bin jedenfalls tiefenentspannt und motiviert heim gefahren und praktiziere zu Hause weiterhin Entspannung und Bewegung.
Jederzeit würde ich wieder diese Klinik wählen.
Danke an das gesamte Team.

Es war eine gute Zeit in Bad Hersfeld

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Therapeuten, Zimmerreinigung
Kontra:
Die Essensauswahl könnte manchmal reichhaltiger sein
Krankheitsbild:
Anschlußheilbehandlung nach Stomarückverlegung und Dickdarmentfernung im Jahr 2017
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Februar/März 2018 für 4 Wochen Patient in der Vitalisklinik und kann mich nur für die hervorragende Betreuung und Behandlung bedanken.
Schon die Eingangsuntersuchung, aber auch die regelmäßigen Visiten zeigten die ärztliche Kompetenz.
Die Physiotherapeuten/innen, die Sporttherapeuten, die Ernährungsberatung- alle3s einfach nur klasse.
Hinzu kam die Unterbringung in einem schönen Einzelzimmer, was will man mehr?
Einzig der (kostenlose) W-Lan-Anschluß ö#sst aufgrund der Leistung zu wünschen übrig, aber für E-Mails und die wichtigsten Recherchen im Netz waren die Leistungen (gerade noch) ausreichend.
Inasgesamt aber, so mein Eindruck, hervorragende Wochen.
Danke an alle Mitarbeiter/innen, von der Ärztin bis zur Zimmerreinigung !

Super Fach-Klinik CEDE und andere Stoffwechselerkrankungen / Organtransplantationen usw...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Siehe meine Anmerkungen ...)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Siehe meine Anmerkungen ...)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Siehe meine Anmerkungen ...)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Siehe meine Anmerkungen ...)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Siehe meine Anmerkungen ...)
Pro:
Hochqualifizierter Fachpersonal
Kontra:
Es gibt kein Kontra - weil die sind absolut PERFEKT - machen Sie ALLE WEITER SO!!!
Krankheitsbild:
Chronisch aktive Colitis ulcerosa / PTBS u.a.m.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehen Sie bitte auch meine Bewertungen - extrem NEGATIV : Klinikum Esslingen GmbH
Hirschlandstraße 97
73730 Esslingen a. N.

Sehen Sie bitte auch meine Bewertungen - extrem POSITIV:
Karl-Olga-Krankenhaus GmbH
Hackstraße 61
70190 Stuttgart

In der Zeit vom 28.3.2017 bis einschl. 26.4.2017 5x Vollnarkose-OP?
Das Karl Olga KH Stuttgart hatte für mich eine AHB / Reha in der Vitalis-Klinik Bad Hersfeld organisiert.
Dort wurde ich hervorragend betreut, so dass der Chefarzt bei mir eine sehr gut gelungene Koloskopie durchgeführt hatte - zwar mit dem Ergebnis, dass ich mich erneut einer AnschlussOP am Darm unterziehen muss - dies werde ich in der hochqualifizierten Karl Olga KLinik Stuttgart durchführen lassen. Der Chefarzt Vitalis-Klinik Bad Hersfeld ist ein hochqualifizierter Fachmann und ich durfte mit ihm sehr gute Gespräche während der Koloskopie und auch mal zwischendrin führen - obgleich ich Kassenpatient bin - hatte sich der Chefarzt sehr viel Zeit für mich genommen - meine vorzügliche Hochachtung auch an seine Mitarbeiterin (Chefarzt-Sekretärin).
Ausnahmslos alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter absolut fachlich hochkompetent und sehr gute Umgangsformen mit Menschen in besonderen Lebenslagen.
Mittlerweile war ich das siebente Mal in der Vitalis-Klinik Bad Hersfeld und wenn es mal wieder soweit ist - werde ich auf jeden Fall wieder dorthin fahren.

Bleiben Sie ALLE unbedingt gesund und machen Sie ALLE unbedingt WEITER SO!

Tolle Klinik für CED

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Chefarzt, Anwendungen, Zimmer
Kontra:
Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Morbus Crohn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam 12 Tage nach einer Darm-OP aus dem Krankenhaus direkt in die Klinik. Die Zimmer sind sehr schön und modern ausgestattet. In der ersten Woche in der Klinik konnte ich natürlich noch nicht an allen Terminen teilnehmen, dennoch zeigten sich schnell Fortschritte. Frau Galle, Frau Steidl und Herr Kräupziger sind bei allen sportlichen Anwendung echt klasse. Der Fitnessraum und auch das Schwimmbad sind gut ausgestattet. Der Psychologe ist großartig und kann einem sehr gut weiterhelfen.
Meine Assistenzärztin war leider vollkommen inkompetent und es fehlte jegliche Empathie genau wie bei allen Krankenschwestern, dafür ist der Chefarzt umso besser.
Bei der Ernährungsberatung muss man Glück haben (am besten bei Frau Vogel), dann bekommt man hervorragende und viele neue Tipps. In den Vorträgen kann man viel mitnehmen und der Infoabend der DCCV ist hilfreich.
Leider schließt die Hessenstube oft sehr früh.
WLAN ist mittlerweile kostenlos. TV mit 2€/ Tag empfinde ich als zu teuer, da ich die Programme von Sky überhaupt nicht nutze. Die eine vorhandene Waschmaschine für die gesamte Klinik reicht leider nicht für die vielen Patienten aus.

Tolle moderne Klinik mit ein wenig Luft nach oben!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Nur mit Einholung verschiedener Meinungen.)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (WLAN, Telefon und TV sind einfach zu teuer!)
Pro:
Dr. Waldmann, Seminare und Anwendungen, Physiotherapeuten, Zimmer, Einrichtung, Freizeitangebote, Ernährungsberatung, Kochwerkstatt, Angebot der Mahlzeiten
Kontra:
Zu viele verschiedene Ärzte in Visite und Gesprächen, manche Pflegerinnen sind unfassbar unfreundlich
Krankheitsbild:
Morbus Crohn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit meiner AHB in der Vitalisklinik. Ich bin aufgrund einer Dünndarm OP hier für 3 Wochen gewesen, mit der Diagnose Morbus Crohn... Die Klinik ist sehr sauber und recht modern eingerichtet.

Aufnahmetermin wurde sehr schnell bestätigt. Die Aufnahme bei Ankunft erfolgt auch recht unkompliziert und man hat den ersten Tag auch keine Termine, außer ein Aufnahmegespräch mit einem Arzt und noch eins mit einem Mitglied des Pflegeteams.

Ich muss vorab direkt darauf hinweisen, dass alle "frisch operierten" sich am besten erst 2-3 Wochen nach der OP hier einfinden. Leider konnte ich einige Angebote, wie schwimmen oder Wasser-Anwendungen, aufgrund der frischen Narbe, die auch nicht so gut verheilt war, nicht mitmachen. Schade !!!

WLAN und TV sind wirklich teuer mit Staffelpreisen beim WLAN und 2€/Tag für TV, Telefon hab ich nicht angemeldet. Heute hat fast jeder ein Handy!

Ältere Menschen sollten beim Aufnahmegespräch durch eine Begleitperson unterstützt werden bzgl. Der Formulare und sozialtechnischen Dinge...

Die Ärzte sind leider auch nach wie vor nur "Halbgötter" in weiß. Finde die Betreuung hier noch etwas dürftig. Stellt sämtliche Fragen in den Visiten, die euch durch den Kopf schweben. Verlangt nach Bedarfsvisiten und holt euch gerne auch verschiedene Meinungen ein. Ich habe mich wegen eines Antibiotikum durchgefragt und erst bei Dr. Waldmann eine zufriedenstellendes Gespräch gehabt. Namen merken !!! ;)

Das Physio-Team ist erste Klasse. Alle sehr freundlich und kümmern sich mit Herz und Seele um die Patienten. Die Anwendungen sind vielseitig und ausreichend. Jedoch muss man auch hier in der Therapieplanstelle um mehr Termine fragen, da es mehr sein kann, meiner Meinung nach.

Die Mahlzeiten sind vielseitig. Frühstück und Abendessen ist halt immer das selbe mit Brot/Brötchen und dem üblichen Belag und Salatauswahl ;) Aber alles OK und genug!

Jeder hat was zu meckern. Man muss sich mal selbst helfen. Macht das auch und erholt euch :)

Weitere Bewertungen anzeigen...