Licht und Schatten
- Pro:
- Ärzte, Pflegepersonal, Physio und Ergo
- Kontra:
- Schlechtes oft lauwarmes Essen
- Krankheitsbild:
- Diabetes
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Vitalis Klinik hat Licht und Schatten. Zuerst das Gute: die ärztliche Betreuung war sehr gut, die Pflegekräfte immer mit einem offenen Ohr für die Anliegen der Patienten und dabei auch sehr freundlich!
Die Physioabteilung möchte ich hier besonders loben - die sind einfach super!!! Auch die Trainer für Sport und die Ergotherapeuten sind sehr gut!!!
Das Zimmer war geräumig und hat viel Stellfläche. Auch die Lage ist sehr gut, gibt es in der Umgebung viel zu erleben!
Nun zu den Schattenseiten:
Größter Minuspunkt ist das Essen. Ich finde für eine Ernährungsklinik war das Essen richtig schlecht!!!
Die Gerichte waren meist nur lauwarm auf dem Teller, das Gemüse verkocht. Eine Auswahl zwischen Vollkornnudeln, Vollkornreis und herkömmlichen Reis gab es nicht und dass obwohl hier immer wieder gesagt wird, dass wir Vollkornprodukte essen sollen...
Das Brot beim Abendessen hat gestaubt so trocken war es
Da wird einem gesagt wir sollen uns Zeit lassen beim Essen und das Essen genießen. Das war tatsächlich nur in Ausnahmefällen möglich.
Ich habe mich als Diabetiker mittags überwiegend von Salaten und Nachtisch ernährt.
Weiterer Minuspunkt ist die schlechte Luft im Speisesaal und in den Gängen.
Im Zimmer hätte ich mir eine Duschwand gewünscht und keinen Duschvorhang der mir beim Duschen dauernd am Hintern oder Bauch geklebt hat.
Letzter Kritikpunkt ist die Zimmerreinigung - meine Reinigungskraft hat das nasse Handtuch vom Boden einfach auf den Mülleimer geschmissen,statt es aufzuhängen. Mal wurde die Dusche nicht gereinigt, mal die Toilette nicht dazu hatte ich als lange schwarze Haare im Waschbecken oder auf dem Boden liegen.
Ich würde von 10 Punkten 7 geben.
1 Kommentar
Nunja, ist wohl alles Ansichtssache.
Ich war schon 2 x hier, bin aktuell hier und erleben tolle kompetente Ärzte, die sehr wohl bei akuten Situationen und Schmerzen wissen was zu tun ist .
Alle gehen total auf jeden individuell ein, das berichten auch Mitpatienten !