Freundliche Menschen, aber die ärztliche Kompetenz lässt zu wünschen
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte von dem Behandlungsprinzip der Veramedklinik in Brannenbrurg gehört und die Klinik einer Freundin mit Krebserkrankung empfohlen. Toll fand ich, dass dort Schulmedizin und Komplementärmedizin gemacht wird.
Jetzt erzählt sie, dass alle Mitarbeiter der Klinik sehr nett gewesen seien. Dass sie aber keine wirkliche Komplementärmedizin bekommen hätte, auch auf Nachfrage nicht. Nur eine Ärztin sollte sich da auskennen, die war aber nicht da oder hatte keine Zeit.
Aber auch ihre Fragen zu ihrer Tumortherapie wurden nicht wirklich beantwortet. Als Patientin hofft man immer auf neue Therapien, so viel liest man in der Zeitung über neue tolle Forschungsergebnisse in der Krebstherapie.
Meine Freundin hatte leider das Gefühl, dass sich eigentlich nur ein Arzt wirklich in der Tumortherapie auskannte, aber auch der vielleicht länger nicht mehr auf Fortbildung war.
Auch wenn dort alle sehr nett sind und die Landschaft sehr schön ist, weiß ich nicht, ob ich die Klinik noch einmal empfehlen würde, oder ob Krebspatienten in einer Klinik in München nicht besser aufgehoben sind
2 Kommentare
Ich glaube langsam, dass die Kommentare gekauft sind!