Universitätsklinikum Würzburg

Talkback
Image

Josef-Schneider-Straße 2
97080 Würzburg
Bayern

101 von 178 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

178 Bewertungen davon 23 für "Urologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (13 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (178 Bewertungen)
  • Augen (21 Bewertungen)
  • Chirurgie (17 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (7 Bewertungen)
  • Frauen (12 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (18 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (7 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (9 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (4 Bewertungen)
  • Kindermedizin (4 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (9 Bewertungen)
  • Neurologie (16 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (6 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (6 Bewertungen)
  • Psychosomatik (2 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)
  • Urologie (13 Bewertungen)

Ein äußerst zufriedener Patient

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
HOLEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 02.05. bis 05.05.2025 für eine HOLEP-OP in stationärer Behandlung. Meine Erwartungen an die ärztliche und pflegerische Betreuung wurde in allen Punkten zu meiner vollsten Zufriedenheit erfüllt. Ich danke dem Personal an der UNI-Klinik in Würzburg.

Der Moderne Klinikbetrieb

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gute Untersuchungsergebnisse
Kontra:
zu schnelle Abfertigung ohne menschlichen Bezug
Krankheitsbild:
Inkontinenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich bin 67 Jahre und kann auf 50 Jahre Gesundheitswesen schauen. Die Qualität der Untersuchung ist sehr gut, was auch auf die hohen technischen Geräte zurück zu führen ist. Die Menschliche Qualität hat aber über die Zeit sehr gelitten, was auf den hohen Arbeits- und Leistungsdruck für die jungen Ärzte zurück zu führen ist. Man kommt sich vor wie ein Werkstück auf einem Fließband und das Fließband ist sehr schnell ein-gestellt. Ich hatte das Vergnügen vor 50 Jahren mir beide Beine zu brechen und zwei Jahre in Kliniken zu verbringen. Damals war die Menschliche Qualität eine andere. Unser Gesundheitswesen, muss ich feststellen ist in keinem guten Zustand was die Menschlichkeit betrifft.

Sehr positive Erfahrungen in der Uniklinik Würzburg

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich, zuvorkommend, kompetent
Kontra:
----
Krankheitsbild:
Prostata OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Oktober 2023 wurde bei mir durch eine Biopsie ein Prostatakarzinom bestätigt. Durch positive Erfahrungen von verschiedenen Personen im Bekanntenkreis die wegen versch. Krankheiten im Uni-Klinikum Würzburg behandelt wurden, habe auch ich diese Klinik für meine OP gewählt. Schon der erste Termin war überaus positiv. Das Personal war sehr freundlich, die Wartezeiten rel. kurz und die Besprechung mit dem Urologen war sehr ausführlich, freundlich und fachlich kompetent. Nach diversen Voruntersuchungen kam der OP Termin am 12. Dezember 2023. Die OP verlief sehr gut und ich hatte anschließend nur das Problem, dass mich ein ziemlich starker Husten plagte. Bei der ersten Visite hat der Arzt gleich Corona vermutet und bat seine Schwester einen Abstrich zu machen, der war dann auch positiv. Ab sofort wurde mein Zimmer zur Quarantänestation. Auch in dieser erschwerten Situation, (alle Besucher, Ärzte, Schwestern, Helfer und Verpflegungspersonen durften den Raum nur mit Schutzkleidung betreten) sind alle Freundlich und zuvorkommend geblieben. Ich wurde nach sieben Tagen als geheilt entlassen und mir geht es gut.
Das war meine sehr positive Erfahrung mit allen Ärzten sowie dem gesamten Klinikpersonal die mich während meines Aufenthaltes im Uniklinikum behandelt und betreut haben. Ganz herzlichen Dank dafür.

Das Ergebnis der Operation zählt! 100% Zufriedenheit.

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Genaue Darlegung der möglichen OP-Methoden ist erfolgt.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ausführliche Erklärungen der Chancen und Risiken
Kontra:
Krankheitsbild:
Harnleiterreimplantation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Durch eine Verletzung während einer gynäkologischen Operation in einer anderen Klinik als der Universitätsklinik Würzburg (kurz: UKW) wurde mein linker Harnleiter von der Blase quasi "abgetrennt". Dies geschah im Juni 2023.

Ich suchte in der Folgezeit eine Klinik bzw. einen Arzt, dem ich wieder vertrauen konnte, der mir nach ein paar Wochen den Harnleiter wieder in die Urinblase implantiert. Mein niedergelassener Urologe sowie ein ehemaliger Chefarzt einer anderen urologischen Klinik und eine langjährige Klinikmitarbeiterin des UKW haben mir explizit den Klinikdirektor der Urologie des UKW (Prof. Dr. K.) als Operateur empfohlen.

So wurde mir im September 2023 im UKW der Harnleiter wieder in die Blase implantiert.

Alle Ärzte der Urologie des UKW, mit denen ich Kontakt hatte, waren äußerst engagiert und kompetent. Untergebracht war ich auf der Station O24, das Personal ist zuverlässig, kompetent, freundlich und patientennah.

Aber das Wichtigste für einen Hilfe suchenden Patienten ist und bleibt - wie in meinem Fall - , dass man sehr gut operiert wird, denn das Ergebnis der Operation trägt man als Patient anschließend ein Leben lang mit sich herum. Hier kann ich nur berichten, dass ich das Gefühl habe, sehr gut operiert worden zu sein.

Den Empfehlungen völlig gerecht geworden!

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (absolut kompetente Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hervorragende ärztliche Leistungen
Kontra:
keine Nennung
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Womit es anfängt:
Die Suche nach einem Parkplatz war bei insgesamt 3 Besuchen nie ein echtes Problem.
Haus A1 + A2 sind gut erreichbar , zu Fuß oder mit Shuttlebus.
Das Gebäude ist gut ausgeschildert, ebenso die Stationen etc.
Wie es sich gehört, es ist alles sauber und geordnet, auch wenn manchmal wegen der Vielzahl von Patienten ein anderer Anfangseindruck entstehen kann
Angesichtes der z. Zt. üblichen, hohen Belastungen im medizinischen Bereich für mich auch völlig normal.

Irrenhaus

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zimmer
Kontra:
Zu wenig essen
Krankheitsbild:
Wasserbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich bin heute erst entlassen worden nach einer Wasserbruch OP.
Von der Anmeldung bis zur OP der reinste Horror.
Um 6 Uhr einbestellt und um 9:15 drann kekommen.
Die OP und das dazu gehörige Personal...TOPP!!!
Wenn da gesagt wird es kommt gleich jemand darf man locker von mehreren Stunden ausgehen. Man wir in diesem Irrenhaus in die falsche Station geschickt und wartet dort wieder ewig bis man drann kommt.
Um dann zu erfahren das man da falsch ist .
Der blanke Horror dieses Klinikum.
Und diese Arschruhe von den Mitarbeitern der Stationen.
Dann bekommt man riesen Pflaster auf die frische Naht geklebt die man kaum noch abbekommt.
Der blanke Horror Schuppen.

TOP KLINIK

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute OP Arbeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Name ist Geis und ich war Patient in der Missio Klinik Würzburg. Ich wurde operiert an der Protata von Herrn Dr.med.Chritian Aichner der unter Chefarzt Dr.Schiefelbein in einem Super Team eine hervorragende Arbeit geleistet hat.
Das Personal auf Station 2.2 der Urologie ganz speziell bzw.dem gesamten Haus möchte ich eine hohe professionelle, freundliche und vor allem menschliche Arbeit am Patienten assistieren.
Ich möchte persönlich noch einmal auf diesem Weg Dank sagen.
Es geht nichts über eine sehr gute OP Arbeit in einem Krankenhaus wo alles stimmt.
Danke!!!

Ein Besuch in der Uniklinik Würzburg ( Urologie ), Folge 1

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (kein Kommentar möglich)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (kein Kommentar)
Pro:
nein
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein Besuch in der Uniklinik Würzburg ( Urologie ), Folge 1

Nach unserem " begeisternden " ersten Besuch in der Urologie, stand jetzt ( eine Woche später ) der Termin für die Besprechung an.
Unser eingetragener Termin war um 8:00 Uhr, wir waren um 7:30 Uhr dort und haben uns an der Rezeption angemeldet.
Hätte eigentlich alles nach Plan verlaufen können, tat es aber offensichtlich nicht.
Nach uns trudelten noch einige Patienten ein, " die federführende Dame " stolzierte irgendwann später besonders lässig und entspannt mit 4 Patientenakten zum Besprechungsraum, sie scherzte mit ihren Kolleginnen und schien sehr guter Dinge zu sein.
Vor uns wurde einer nach dem Anderen aufgerufen und unsere Wartezeit wurde zusehends länger und länger. Mein Bekannter und auch ich waren mittlerweile schon mehr als 4.0 Std. auf den Beinen ( auch aufgrund der langen Anreisen ), sein Blutzuckerspiegel sank bedenklich und lange würde er die Tortur hier nicht mehr durchstehen ohne zusammenzubrechen.
Mittlerweile waren in der Uniklinik mehr als 3.0 Std. Wartezeit vergangen und es schien immer noch kein Ende zu nehmen.
Vielleicht aufgrund meiner Nachfrage vielleicht auch durch " Zufall " , wurden wir dann doch noch aufgerufen. Vor uns wurden 3 andere Personen aufgerufen und wir waren dann die Nummer 4.
Wie geht lautet ein alter Spruch: " Ein Schelm der böses dabei denkt. "

p.S. bin mal gespannt wie es weitergeht

Ein Besuch in der Uniklinik Würzburg ( Urologie )

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 221   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kein Kommentar möglich)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kein Kommentar möglich)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (kein Kommentar möglich)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein Besuch in der Uniklinik Würzburg ( Urologie )

Am 26.05.2021 habe ich einen Bekannten ( schwerbehindert, fast gehörlos, Diabetes Typ 2 ) zu einem Termin in die dortige Urologie begleitet.
Seine persönliches Vorstellen zum " Einchecken " für den Termin, löste eine fulminantes Szenario an unvorstellbaren Reaktionen hauptsächlich von einer der beiden dort sitzenden Mitarbeiterinnen aus. Die schlicht Nachfrage nach dem Termin eskalierte zu einem " Horrorfilm ". Aus irgendeinem Grund konnten oder wollten die beiden Damen die Frage nicht beantworten. Meine Hinweis auf die Behinderung meines Bekannten und die BItte an die federführend Dame doch langsam und deutlich zu sprechen löste eher das Gegenteil, aus ihre Aussprache beschleunigte sich zusehends und ihr ausgeprägter fränkischer Dialekt wurde immer stärker. Keine der beiden Damen war bereit ihre Corona-Maske abzunehmen, damit mein Bekannter von ihren Lippen ablesen und auch mir viel es zusehends schwerer dem " Sprachtalent " der Dame zu folgen. Mir wurde langsam klar, die gestellt Frage nach dem Termin war offensichtlich nicht so einfach oder schlicht und ergreifen überhaupt nicht zu beantworten und sie wurde auch nicht beantwortet. Erst als ich einen neuen Termin für die Nachbesprechung machte gab es eine Antwort, die vielleicht erklären konnte warum der Termin an diesem Tag nich stattfand. Mein Bekannter war aufgrund des ganzen Theaters vollkommen erschüttert und verwirrt und mir ging es auch nicht viel besser. Um ihn von dort wegzubekommen, zog ich meine Maske runter und wollte ihn auffordern zu gehen, die Folge war die lauthals geschriene Androhung eines Hausverbots für uns beide. Uns blieb nur noch übrig zu gehen, auch um eine weitere Eskalation zu verhindern.

Der ganze Vorfall war nicht nur für uns beide demütigend und entwürdigend, er ist auch eine Diskriminierung von allen Menschen mit einer Behinderung.

So etwas an diesem Ort ( Uniklinik Würzburg ) zu erleben hätte ich wirklich nicht erwartet.

Sehr zu empfehlen!

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
kompetentes Team
Kontra:
keine Bemerkung
Krankheitsbild:
Adeno-Carcinom der Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde ein Adeno-Carcinom der Prostata diagnostiziert und die Prostata mit der Da Vinci Methode entfernt. Ich war jederzeit in guten und erfahrenen Händen. Respekt vor der kompetenten Behandlung. Ich wurde nach 7 Tage entlassen und beginne anschließend eine AHB in Bad Wildungen. Die AHB-Maßnahme wurde durch den Sozialdienst der Missioklinik in die Wege geleitet. Nochmal herzlichen Dank an das gesamte Team.

Skat

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gründliche Anamnese
Kontra:
Krankheitsbild:
ED
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 3.12.2020 hatte ich eine Urologische Untersuchung im UKW. Die Untersuchung wurde von Dr.Oelschläger durchgeführt, der sehr kompetent war und mir meine Ängste nahm.
Ich kann die Urologische Abteilung nur empfehlen.
P.Z

Rundum komplett zufrieden

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionalität und Freundlichkeit zugleich
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Nierenbeckenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Urologie nur sehr loben.
Ich kam an einem Montag morgen als Noteinweisung von meiner Hausärztin zur Urologie und war quasi schon von Empfang an positiv überrascht. Als man am Klinikeingang sah, dass ich aufgrund meiner Erschöpfung kaum noch gehen konnte, wurde mir sofort ein Rollstuhl gebracht. Die Aufnahme in der Urologie selbst erfolgte schnell und unkompliziert. Nach circa 10, max. 15 Minuten war ich beim Arzt, der mich sehr freundlich, sehr verständlich untersuchte und über das folgende Prozedere aufklärte. Es wurden noch diverse Untersuchungen gemacht, auf die ich auch nicht besonders lange warten musste. Schließlich wurde ich auf Station aufgenommen. Die medizinische Betreuung dort war top! Schwestern und Ärzte arbeiten dort wirklich Hand in Hand, auf Augenhöhe, sind hochprofessionell und zugleich unglaublich freundlich und zuvorkommend. Sie gaben mir jederzeit das Gefühl, mich und meine Nöte ernst zu nehmen und gingen jederzeit auf mich ein. Das gesamte Team auf der Station sehr, sehr freundlich, von der Servierfee, Essensaufnahme, Raumpflegerin, FSJlerin, Pfleger, Schwestern, Ärzte, bis zu Seelsorger, Patientenbegleitung. Ich habe mich bestens aufgehoben gefühlt, und dass meine Schmerzen schnell nachließen, meine Laborwerte besser wurden, war für mich ein Beweis, dass ich hier auch fachlich sehr gut betreut wurde.
Auch wenn ich in andere Abteilungen musste, hatte ich nie das Gefühl, dass eine Hand nicht weiß, was die andere macht. Die Abläufe waren für mich stets sehr geplant und vorausschauend.
Toll waren die Patientenbegleiter, die mich (im Rollstuhl) an den Ort meiner Untersuchung brachten und mich wieder abholten.
Das Essen war abwechslungsreich und gut und konnte sehr individuell zusammengestellt werden.
Sehr schönes Gutti: neben Tee und dem Wasserbrunnen, gab es auf der Station noch einen kleinen Kühlschrank, gefüllt mit Karamalz, Capri-Sonne und anderen Säften in kleiner Verpackung - gratis für alle Patienten der Station.

Nie wieder, sehr enttäuscht.

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nicht in Anspruch nehmen können)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neutral
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrung mit der Urologie:
Bevor ich weiter schreibe,würde ich pers.die Urologie nicht weiterempfehlen. Musste auf meinen Termin wochenlang warten.Am Op Tag musste ich um 6.30 Uhr da sein.Ich bekam mein Zimmer und musste mich für die OP vorbereiten.Um 9:30Uhr haben die Ärzte festgestellt,dass für die OP benötigten Blutwerte von der Klinik noch nicht abgenommen worden sind,obwohl ich für die Uhrzeit eigentlich schon einen OP Termin hatte und die eigentliche Vorbereitungen für die OP schon im Vorgespräch abgeschlossen waren.Planung und Kommunikation zwischen einander gleich null.Musste mich dann auf der Station wieder in meine privaten Kleidung umziehen und zur urolog.Ambulanz laufen damit mir das Blut abgenommen werden kann,weil die Pflege in der Tagesklinik das nicht macht.Was ich auch nicht verstehe,da es ausgebildete Krankenschwestern sind.Obwohl es mit der urologischen Ambulanz abgebrochen worden war,dass ich hoch komme zur Blutabnahme, musste ich trotzdem 45 Minuten warten.
Natürlich und wie erwartet,wusste in der Ambulanz keiner Bescheid.Wiedermal Planung null.Danach wieder runter ins Zimmer - wieder die OP Kleidung anziehen und auf die OP warten.Mittlerweile hatte ich schon zwei OP Zeiten und zwar um 9:30 Uhr und 10:30 Uhr.Um 13Uhr hatte ich nachgefragt, wann ich endlich dran komme. Nachdem unten kein OP Saal frei war, wurde ich in der Ambulanz zwischengelagert in einem OP-Kittel zwischen den ganzen Patienten die ein und ausgehen. Was einem total unangenehm ist, da man ja halbnackt im Bett liegt. Ob es einem gut geht oder nicht, wurde erst Recht nicht gefragt.
Nach 1 Stunde habe ich erneut nachgefragt, wann ich endlich dran kommen werde - wusste keiner sicher Bescheid und ich wurde für eine weitere Stunde in einen anderen Gang zwischengelagert. Es gab auch keine Info wieso - weshalb - warum. Mittlerweile waren es schon 16 Stunden wo ich nicht essen und auch nichts trinken durfte. Gegen 15 Uhr - immernoch nicht operiert - und nachdem es mir schwindelig war sagte ich: Jetzt möchte ich nach Hause.
Ich würde die Urologie hiermit nicht weiterempfehlen. Es gibt bestimmt auch positive Meinungen - leider nicht von mir. Das was Sie mit mir gemacht haben grenzt schon beinahe an Körperverletzung. Ich hoffe, dass die OP Vorauszahlung, welche ich geleistet habe, zurück überwiesen wird und auch schnellstmöglichst.

Es kann nur besser werden !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016/2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Kaum erreichbar die Ambulanz)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliche Ärzte
Kontra:
Absolut schlechte Organisation
Krankheitsbild:
Harnleiter Neutransplantation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde im Jahr 2016 nach einem Nierenversagen empfohlen in die Uni-Klinik zu gehen. War auch zunächst zufrieden, Ärzte waren freundlich und haben eine kompetenten Eindruck gemacht.
Für die nächste Untersuchung, würde sich der Arzt demnächst melden. Die Wartezeit für den Termin waren nur 5 Monate.

Da sollte eine Uro-Dynamik stattfinden, wie ich vor Ort war, wurde dieser wegen zu schlechten Wetten abgesagt. Daraufhin hab ich innerhalb 2 Wochen ein Termin erhalten.

Untersuchung war in Ordnung, war alles ok. Neurologisch wollten die Herren es nochmal wissen, ob es bei mir Probleme gibt. Arztbriefe wurden zur Uni geschickt, keine Reaktion.

Ich bin so froh, dass ein anderes Klinikum, meine Krankheit gefunden hat, woran es lag.

Ich hoffe, das ich nie mehr in das Klinikum reingehen muss, als Patient. Lieber gehe ich woanders hin. Es ist furchtbar, niemanden zu erreichen und ständig in der Warteschleife zu hängen.

Andere Kliniken, haben nicht solche organisatorischen Probleme.

Fachkompetenz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Bitte schmackhafter kochen !)
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierensteine, Harnröhrenplastik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei meiner Vorsprache am 8.8.2016 wegen Terminvereinbarung für eine Harnröhren-Plastik-OP wurde ich äußerst zuvorkommend behandelt. Bei den Routineuntersuchungen wurde festgestellt, dass meine linke Niere gestaut war, man ließ mich als Notfall nicht mehr nachhause Fahren. Sehr netter Assistenzarzt, ausführlich Aufklärung durch den Oberarzt. Am nächsten Tag dann OP (Ureterschiene), beste medizinische Versorgung. Nochmaliger Aufenthalt, um die Schiene zu entfernen, im November dann OP (Harnröhrenplastik), Anfang Dezember dann Entfernung der Katheder. Hervorragende ärztliche Betreuung (hier erklärt der Chefarzt selbst !) Ein großes Lob auch dem Personal (Schwestern, Pflegepersonal), einfach super. Einziges Manko: Zu viel Geflügelfleisch in der Ernährung.
Ich würde jederzeit wieder dieses Klinikum aufsuchen. (Erfahrung auch mit der HNO-Abteilung, in der mein Sohn vor vielen Jahren bestens versorgt wurde)

Hervorragende Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: ab 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
hohe Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
ständig wiederkehrende Harnwegsinfekte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Klinik sehr empfehlen,
sehr gute Diagnostik, hervorragende Ärzte,
hatte vor ca. 2 Jahren eine Blasenspiegelung
unter Vollnarkose, wurde sehr gut betreut,
auch das Pflegepersonal ist total freundlich
und kompetent

Enttäuschung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde in der ZOM operiert und war sehr zufrieden. Dennoch möchte ich auch noch über etwas anderes berichten. Ich hatte schon mehrere Vorstellungsgespräche in der UNI. Ich bin Schwerbehindert und habe einen GDB von 60. In den Gesprächen zeigte man sich verständnisvoll, hatte aber jedesmal 2 oder 3 Tage später die Absage in meinem Briefkasten liegen. FAZIT: Menschen die einen GDB haben, werden nicht eingestellt.

Fehlerhafte und Katastrophale Behandlund

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles,kein Kompetenz,
Krankheitsbild:
Blase, Harnweg,Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Lange Wartezeit, keine zeit für Patienten,
schnelle und fehlerhafte Untersuchung mit folgen für Patienten.
Kann diese Abteilung niemanden empfehlen, Katastrophe............

Wir würden uns und unseren Sohn wieder den Ärzten anvertrauen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Die Ärzte mit sehr guter Fachkompetenz, gut eingespieltes Team!
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Harnstau/verschluss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir können die Urologie nur weiterempfehlen. Unser Sohn war aufgrund eines Harnstaus in der Urologie bzw. Kinderurologie. Wir haben zwar in der Anfangsphase bei den Untersuchungen alle Oberärzte kennengelernt können aber nur sagen, dass alle gut informiert waren und einen sehr kompetenten Eindruck hinterlassen haben. Die Vorbereitung zur OP war vorbildlich. Narkosebesprechung,OP Besprechung und Aufklärung über mögliche Komplikationen waren absolut in Ordnung und sachlich geführt. Die Operation verlief Reibungslos, trotz dass es etwas komplizierter wurde während der OP da der Harnleiter im Bindegewebe verwachsen war. Die Nachsorge durch die Ärzte war ebenfalls ohne Makel. Das Stationspersonal war ebenfalls absolut vorbildlich und haben sich toll um Ihren Patienten gekümmert.
Das ZOM/ZIM in Würzburg hat sich für uns als Glücksgriff erwiesen und wir werden es nur weiterempfehlen.

Das Haus an sich ist sehr sauber, die Zimmer geräumig, das Essen gut. Die Cafeteria ist ebenfalls zu empfehlen. Sowohl die Snacks im Vorraum als auch die Küche in der Cafeteria. Ein gutes Essen für kleines Geld! Was eigentlich untypisch ist für ein Klinikum.

Die Ruhe in den Zimmern ist ebenfalls sehr gut, trotz des Hubschrauberlandeplatzes auf dem Haus A2!

Zufriedener Patient

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
hervorragende medizinische Betreuung
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich musste wegen eines fortgeschrittenen Urothelkarzinoms operiert werden, wurde vom Leiter der Abteilung hervorragend beraten, operiert, während meines gesamten Klinikaufenthalts in täglichen Visiten beobachtet und beraten und bin nunmehr seit einem Jahr weitgehend beschwerdefrei.
Zimmer, Essen und über das Medizinische hinausgehende Dienstleistungsangebote waren für mich zweitrangig.

Harnleiterersatz OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte im Mai 2011 eine Harnleitersatz OP. Diese ist bestens gelungen. Die Oberärzte sind wahre Künstler auf Ihrem Gebiet.
Das Pflegepersonal einfach toll. Nicht nur im pflegerischen Bereich sondern auch zwischenmenschlich. Nicht zu vergessen die Assistenzärzte die im Notfall sofort reagierten.
Kann jedem Patienten, der eine außergewöhnliche Operation vor sich hat, diese Klinik wärmstens empfehlen.

Selbst der weiteste Weg lohnt sich!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam nach 2009 ui einer Nachoperation in die Klinik. Das Team um Professor Riedmiller ist einfach top. Eure dankbare Patientin von der Nordsee

Top Ärzteteam

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hochqualifiziertes und kompetentes Fachpersonal. Pflegepersonal ist freundlich und hält bei seelischen Durchhängern auch die Hand. Die 2-Bett Zimmer sind picobello sauber, das Essen ist hervorragend. Für meine Wünsche und Sorgen nahm man sich immer Zeit. Ich würde Professor Riedmiller und seinem Team 5 Sterne und mehr vergeben.