Universitätsklinikum Würzburg

Talkback
Image

Josef-Schneider-Straße 2
97080 Würzburg
Bayern

101 von 178 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

178 Bewertungen davon 32 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (16 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (178 Bewertungen)
  • Augen (21 Bewertungen)
  • Chirurgie (17 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (7 Bewertungen)
  • Frauen (12 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (18 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (7 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (9 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (4 Bewertungen)
  • Kindermedizin (4 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (9 Bewertungen)
  • Neurologie (16 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (6 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (6 Bewertungen)
  • Psychosomatik (2 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)
  • Urologie (13 Bewertungen)

Totale Enttäuschung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Krankheitsbild:
Polyneuropathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fuhren voller Hoffnung 160km nach Würzburg ,Parkplatzsuche katastrophal.Endlich angekommen,erfuhren wir, die Ärzte sind Krank.Untersuchung fällt aus.Neuer Termin wurde uns angeboten, haben wir aber in unserer Enttäuschung abgelehnt.Hätte man das mit Privatpatienten auch gemacht?

Keine Behandlung bei Small Fiber Neuropathie

Neurologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Leider nichts
Kontra:
Entmenschlichter Umgang mit Patienten
Krankheitsbild:
Small Fiber Neuropathie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe versucht einen Termin zur Abklärung und Beratung eines Verdachts auf Small Fiber Neuropathie zu erhalten. Das ist eine seltene Erkrankung zu der die Neurologie der UK Würzburg ausgewiesene Expertise besitzt. Meine Anfrage wurde mit dem Argument abgelehnt, dass man nur Patienten aus Würzburg und Umkreis annimmt, ich solle mich heimatnah umsehen. Auch auf Nachfrage gab es keinen Kommentar wo ich eine vergleichbare Expertise finden könnte und ob die Ablehnung auf eine Überlastung oder eine volle Warteliste zurückzuführen wäre. Eine solche Ablehnung ist ein Schlag ins Gesicht und menschenverachtend. Wissend dass man am UK Würzburg eine der wenigen Stellen ist mit Expertise, dann keinen Ratschlag zu geben, wohin man sich wenden soll ist einfach nur vernichtend im Angesicht dieser extrem schmerzhaften Erkrankung. Die Professorin sollte sich schämen für eine solche Brutalität in der Behandlung von einem Menschen der Hilfe sucht.

Dank!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Gangstörung
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliche Vetrauen erweckende Menschen, die sich engagiert und effektiv kümmern, gut organisierte Abläufe, sehr moderne Ausstattung

Gemischtes Bild

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020-23
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Viele Beschäftigte sind hochkompetent und patientenorientiert!
Kontra:
Vereinzelt Karrieristentum ohne Patientenorientierung sowie inakzeptables Verhalten
Krankheitsbild:
Inkomplette Querschnittverletzung; cerebrale Mikroangiopathie / demenzielle Entwicklung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Als Pat. mit Rückenmarksverletzung u. komplexen Langzeitfolgen kannte ich bereits einige Neuro-Kliniken (HD, BG Ludwigshafen, UK FR). Nach Umzug nach WÜ war ich in der UKW-Neurologie mehrfach bei mehreren Behandlern.

-Privatambulanz Schmerzzentrum: Nach aufwändiger Anmeldung (Formular zu Anamnese usw.) u. 3monatiger Wartezeit traf ich statt der gewünschten Person auf eine sehr junge Ärztin. Sie trat über-selbstbewußt auf, ging nicht groß auf meine Probleme ein, sondern wiederholte immer wieder, daß meine Schmerzmedikamente langjährig erprobt und für meine Indikation absolut effektiv seien. Dann durfte ich noch als Übungspuppe für die ebenfalls anwesende Studentin herhalten... KARRIERE ÜBER PATIENT?

-Privatambulanzen bei drei weiteren Profs (die wenigstens noch selbst erschienen):
*Nr.1 rief mich mürrisch und noch nicht einmal mit Namen auf. Kaum saß ich u. öffnete meinen Ordner mit Gehirn-MRT-Bild (ich hob gerade zum Sprechen an), sprang er auf, rief genervt "schon wieder eine Demenz" und bugsierte mich hinaus zur Anmeldung, die er befehligte, für mich einen neuen Termin bei jemand anderem zu machen. INAKZEPTABLES VERHALTEN (nach anderweitiger Info seit Jahren bekannt, aber keiner tut was...)
*Nrn. 2 und 3 nahmen sich Zeit, fragten nach und gingen auf meine Fragen ein - sogar per Email. MENSCHLICH & FACHLICH TOP!

-Neurophysiolog. Meßlabor: HERVORRAGENDER MITARBEITER (umsichtig, schnell, erläutert was er macht...)!

-Terminvergabe schwer erreichbar.

-Bauliche Infrastruktur alt und verbraucht, aber noch akzeptabel.

Finger weg!

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Personal überdenken
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Finger weg von dieser Klinik! Mein Vater war zum einstellen der medikamente im Frühjahr dort (Parkinson) , es ist alles schiefgelaufen, danach war es nicht mehr mein Vater, das war der Anfang von seinem Kampf den er jetzt verloren hat. Total unfreundliches Personal, Ärzte unfähig. Ein Tag später war bei einer anderen Familie das gleiche, auch dieser Mann wurde abgeschossen und ruhig gestellt. Einfach Patient ruhigstellen damit er keine Arbeit macht.

Herzloses Klinikum, der Patient ist nur eine Nr.

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme für die Parkinson Komplextherapie sollte am 13.6. erfolgen. Nach schwieriger und langer Anreise wurde uns lapidar beschieden, dass meine Frau gestrichen wurde und es keinen Platz für sie gibt. Es bleibt festzuhalten:
1. Empathielose und unwürdige Absage. Die zuständige Sekretärin hat es nicht für nötig gehalten meiner Frau persönlich abzusagen und sich zu entschuldigen.
2. Eine vorherige Benachrichtigung soll per Mail erfolgt sein. Leider nicht, auch nicht im Spamordner.
3. Eine Telefonnummer hätte man nicht gehabt. Da stellt sich die Frage wofür eigentlich Telefonbücher da sind.
4. Der Prof. schrieb nach unserer Beschwerde per Mail ohne Anrede - einfach schnell hingerotzt - dass das bei Notfällen immer passieren kann. Die ganze Sache tangierte ihn nicht im Geringsten.
5. In dieser Klinik ist man nur eine Nummer.

Keine Erreichbarkeit!

Neurologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neurologische Erkrankungen
Erfahrungsbericht:

Leider ist für die Terminvergabe in der Neurologischen Ambulanz zu den angegebenen Zeiten nie jemand erreichbar. Die Klinik selbst empfiehlt den Patienten (so wurde es im Klinikbericht geschrieben), dass er sich wegen einem weiteren Termin telefonisch melden soll.
Auch auf Mails antwortet nach vielen Wochen keiner.
Ruft man eine andere Nummer an (z.B das Sekretariat eines Arztes), bekommt man die Antwort: „Da kann ich nichts machen. Sie müssen das verstehen.“
Leider ist das mittlerweile kein Einzelfall mehr. Es sind Patienten dabei, die haben nach fast 4 Monaten, trotz schriftlicher Anmeldung einer niedergelassen Facharztpraxis in der Neurologischen Ambulanz, keinen Termin erhalten oder auf irgendeine Art und Weise Antwortet bekommen.
Ich habe seit Jahrzehnten immer wieder mal mit der Neurologischen Ambulanz zu tun. Leider ist der aktuelle Zustand sehr unbefriedigend! Das war nicht immer so!

Wurde beschimpft und der Klinik verwiesen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundlich und unverschämt
Krankheitsbild:
Neurologische Ausfälle nach Impfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als Patient in der Klinik weil ich, wenn auch nur sehr geringe, neurologische Auffälligkeiten hatte. Die Sprachstörungen, ebenfalls sporadisch auftretend, sind selbst Kollegen aufgefallen.
Nach kurzer Untersuchung wurde ich einen ein en niedergelassenen Neurologen verwiese, bei dem man als gesetzlich Versicherer sofort einen Termin bekommt. Angeblich hätte man die Möglichkeit zur Untersuchung nicht. Bei erneut aufgetretenen Beschwerden hatte ich die Klinik nochmals aufgesucht und wurde mit den Worten (lautstark) "Ich habe ihnen schon letztes mal gesagt ich sehen nichts und nun verlassen sich schleunigst die Klinik und kommen nie wieder!" der Klinik verwiesen. Beschwerde? Erfolglos. Strafantrag wegen unterlassener Hilfeleistung? Staatliche Klinik und die Staatsanwaltschaft auch!

1 Kommentar

Memento-Mori0121 am 21.01.2024

Ich bin mir sehr sicher, dass Sie gründlich untersucht wurden und keine ernste oder gar lebensbedrohliche Situation gefunden wurde, also müssen Sie für Ihre sporadisch auftretende Symptome, zur weiteren Abklärung, zum Facharzt. Unterlassene Hilfeleistung ist schon eine sehr ernste Anschuldigung und man sollte wissen was das bedeutet, bevor man so etwas ausspricht. Sie wurden gründlich untersucht, es bestand keine Lebensgefahr oder irgendeine Situation welche sofort behandelt werden musste, also wurden Sie nach Hause geschickt und auf den Facharzt verwiesen, völlig legitime Prozedere und KEINESWEGS unterlassene Hilfeleistung. Ich spreche aus persönlicher Erfahrung mit der Uniklinik Neurologie und diese wahr 100% kompetent und dadurch wurde meiner Tochter das Leben gerettet.
Ich wünsche Ihnen alles Gute!

Top.Zufriedenheit

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde nach Verdacht auf Schlaganfall notfallmässig mit RTW eingeliefert sofort hervorragend untersucht und durch sämtliche Verfahren gecheckt. Habe mich zu jeder Zeit sehr gut aufgehoben und kompetent behandelt gefühlt. Würde und werde mich immer wieder hier hin begeben.

Klinik will offenbar keine Patienten

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Soweit kam es gar nicht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Soweit kam es gar nicht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Klinik grundsätzlich nicht erreichbar)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Klinik nicht für Terminvereinbarungen grundsätzlich nicht erreichbar,
Krankheitsbild:
Neuromuskuläre Erkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist für Terminvereinbarungen offenbar aus grundsätzlichen Erwägungen nicht erreichbar. Angeblich kann man von Montag bis Donnerstag von 13.30 bis 16.00 Uhr Termine vereinbaren. Heute ist Donnerstag - ich habe es seit Montag jeden Tag 2 Stunden lang versucht - ohne Erfolg. Der behandelnde Arzt hat mich gleich vor der Uniklinik Würzburg gewarnt und empfohlen nach Erlangen oder Frankfurt zu fahren. In Erlangen: zwei Anrufe und ich hatte einen zeitnahen Termin. Man sollte auf die Ratschläge des behandelnden Arztes hören ..

Neurologie Notaufnahme

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Selbstdiagnose???
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wie kann es sein, dass Patienten auf dem Flur nach den Diagnosen befragt werden? Datenschutz gibt es dort nicht??? Wie kann es sein, dass der Arzt sagt, ich müsste Sie stationär aufnehmen, aber sie sehen ja, was hier los ist…. nennt man das dann unterlassene Hilfeleistung???

Top Fachbereich - sehr wertschätzend

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachlichkeit, Freundlichkeit, Aufwand
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
MS
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Pflege- und Ärztepersonal. Fachlich sehr gut und gründlich

Alle waren super!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Keine Dusche im Zimmer)
Pro:
Alles war pro
Kontra:
Keine Dusche im Zimmer
Krankheitsbild:
Stiff-Person-Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Besser geht nicht, tolle engagierte Ärzte tolles Pflegepersonal das trotz Corona sehr nett und immer hilfsbereit ist! Und auch die Verpflegung ist wirklich sehr gut! Dickes Lob für diese tolle Küche. Ich war schon in anderen Unikliniken...da ist es hier ja schon fast ein Traum. Auch super daß es Vollkornbrot gibt! Komme sehr gerne wieder!
Auch weil mein Aufenthalt hier endlich Klarheit gebracht hat!

Ich bin zufrieden.

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Siehe oben
Kontra:
Gel. Wartezeiten beim Transfer in andere Klinikbereiche
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetentes, freundliches therapeutisches Team. Man wird als Patient ernst genommen. Man erhält verständliche Erklärungen zur Erkrankung und Therapie.
Toll auch die Infotafel im Patientenzimmer, die die jeweilige Zuständigkeit der Pfegenden angibt.

Besser geht nicht!!!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzteschaft, medizinische Betreuung und gesamtes Pflegepersonal)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetent, aufmerksam, zielführend)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (von der Anmeldung bis hin zur Entlassung bestens organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Zimmerausstattung, stets sauber und uneingeschränkt benutzbar)
Pro:
kompetent, freundlich, gut organisiert
Kontra:
Bestenfalls die etwas in die Tage gekommene Zimmereinrichtung die allerdings nicht "krank" macht!
Krankheitsbild:
Neuropathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von 21.08.2019 -04.09.2019 Patient in der Station 6 West.Von der Anmeldung bis zur Stationsaufnahme und Zimmerzuteilung, war ich von freundlichem, hilfsbereitem und kopetentem Pflegepersonal umgeben. Ich bin rollstuhlpflichtig und wurde von meiner Lebensgefährtin begleitet,da ich permanent auf Hilfe und Unterstützung angewiesen bin. Kurzerhand und unkompliziert wurde vom Pflegepersonal ein zweites Bett organisiert,sodass meine Begleitung während der gesamten zwei Wochen bei mir sein konnte. Das war schon echt super!!! Ich möchte niemanden namentlich hervorheben, denn alle waren dermaßen freundlich und hilfsbereit, dass man die Station 6 West nur mit eins+*** bewerten darf. Alle helfende Hände, wie Essen verteilen oder für Sauberkeit sorgen, waren stets bedacht, aufmerksam und freundlich zu agieren. Super!!! Schnell fanden wir freundliche Kontakte zum Pflegepersonal, was den Aufenthalt trotz aller Umstände leicht machte. Zur ärztlichen Betreung darf ich sagen, ich wurde noch nie so intensiv wahrgenommen und behandelt, wie durch die Ärzte der Neurologie 6 West. Zeit zum Zuhören, für Diagnostik und für verständliche Erklärungen. Das war höchst vorbildlich und zielführend!!! Das UKW ist in allen von mir benutzten Klinikbereichen super und empfehlenswert! Ich werde mich jederzeit dem UKW auf's Neue anvertrauen!

Nie wieder

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
TOP MRT TEAM
Kontra:
Arzt in der Ambulanz welcher nicht zuhört
Krankheitsbild:
Arachnoidalzyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

letzte Woche zur ambulanten Sprechstunde. Arzt war mit seinen sich im Studium befindenden beschäftigt. Dem Patienten wurde nicht zugehört. Stattdessen irgendwas aus dem Gespräch zu Papier gebracht. Die anderen Dinge wurden bewusst oder unbewusst weggelassen. Gestern Mrt Termin. Soeeit alkes Top. Der Arzt zu dem ich gehen sollte, laut Arzt vom letzten mal, war nicht anwesend und seine Abteilung wusste nichts. 2 Stunden Odyssee in der Klinik ohne Erfolg. Keine Diagnose nur ein überheblicher und aroganter Arzt,
der seinem Patient nicht zugehört hat und ihn nicht ernst nimmt.
Nie wieder Würzburg. Gibt bessere Kliniken und Ärzte die wenigstens zuhören.

Abschied

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (teils so teils so)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (s.o)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Neurologische Intensivstation, ZOM
Kontra:
Augenklinik katostrophal
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Cousine ist heute leider auf der Neurologischen Intensiv Station im Alter von nur 45 Jahren verstorben. Als ich mich dort meldete um mich von ihr zu verabschieden, empfing mich eine wirklich sehr freundliche Krankenschwester, die mich dann in das Zimmer meiner Cousine brachte. Dort lag sie und neben ihr brannte eine Kerze. Die Krankenschwester hat mir das Bett etwas tiefer gemacht damit ich mich verabschieden konnte. Sie sagte ich könne solange bleiben wie ich möchte. Als meine andere Cousine kam, durften wir noch einmal zu ihr rein und waren lange bei dir um Tschüss zu sagen. Die Schwestern waren alle mitfühlend und betroffen über das junge Schicksal.
Ich möchte mich im Namen meiner Cousine bedanken für die Pflege und den würdigen Abschied.

Meine Tochter wurde im September im ZOM operiert und auch da war alles wunderbar. Die Ärzte , das OP Team und die Schwestern waren wirklich sehr freundlich.

Leider habe ich in der Augenklinik genau das Gegenteil erlebt. Eine Assistensärztin die telefonierte in meinem Beisein und sich über die Uniklinik auskotzte , 2 hinzugezogene Ärzte , einer Oberarzt die es nicht für nötig hielten ein MRD anzuschauen und falsche Diagnose stellten. Gott sei Dank bin ich in eine andere Klinik die mich dann auf einer Intensivstation 3 Tage behandelt haben.

Augenklinik absolute Katastrophe

Top Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Trotz später Aufnahme wurden noch Essenswünsche abgefragt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit durch alle Berufsgruppen
Kontra:
Bauliche Gegebenheiten...persönlich nicht schlimm
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Neurologie auf der Station VI West, nachdem mich eine sehr gründlich arbeitende Ärztin in der Notaufnahme wegen einer Kleinigkeit stationär aufnahm.

Über die baulichen Gegebenheiten lässt sich streiten aber ich empfand selbst die Tatsache, dass es nur eine Dusche für alle Patienten gab nicht als schlimm.
Die Nettigkeit des Pflegepersonals trotz Stress ist überragend und die Atmosphäre ist sehr familiär.

Der Speiseraum zwingt einen dazu, mit anderen Patienten in Kontakt zu treten, was ich im Nachhinein als sehr positiv empfand.

Ich wurde trotz Vorbefunden sehr gründlich untersucht und nochmals diagnostiziert.
Alles ging Hand-in-Hand und überall wurde ich mit einer unerwarteten Freundlichkeit behandelt.

Ich empfand den Aufenthalt als sehr angenehm und kann diesen Fachbereich uneingeschränkt weiter empfehlen.

Richtige Diagnose

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: März 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einfühlsam
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin von ALLEN Pflegepersonal, Service, Aufnahme, Pförtner, mit sehr viel Aufmerksamkeit, Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit und - ja auch Herzlichkeit behandelt worden!
Von den wunderbaren sehr kompetenten Ärzten habe sehr schnell eine aussagekräftige Diagnoe bekommen, die mir sehr schonend beigebracht wurde!
Ich würde jederzeit wieder in die Neurologie gehen!!!

Einfach Spitze

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super tolle Ergebnisse, nette Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kompetent und sehr freundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Fenster ziehen etwas)
Pro:
Sehr bemüht
Kontra:
Das Gebäude ist schon etwas älter
Krankheitsbild:
Einseitige Schmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vielen Dank an das gesamte Team aus der Neurologie.
Ein jeder einzelne, ob bei der Anmeldung, auf der Station oder die Ärzte, waren stets bemüht mir Untersuchungen so angenehm wie möglich zu machen. Ich bin sehr erst genommen worden bzgl meines Befindens. Die Ärzte haben sich Zeit genommen und haben nichts untersucht gelassen. Nochmals vielen Danke, habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und würde auch wieder die über 200km Anfahrt auf mich nehmen.

Uniklinik Würzburg Neurologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Rundum Sehr gut)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Verständlich und gründlich.Sehr viel Zeit genommen.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Erfahrene Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Organisation im Ablauf)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Alles in Ordnung)
Pro:
Ärzte sind Spezialisten
Kontra:
Kein Kontra
Krankheitsbild:
PNP small fiber
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

sehr weiter zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, medizin. Möglichkeiten
Kontra:
Zugluft im Treppenhaus und im Zimmer, laute Lüftung
Krankheitsbild:
progredientes spastisch-ataktisches Syndrom, Diagnostik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war mit meiner Angehörigen auf Station 6 West zur diagnost. Abklärung.

Von der Aufnahme bis zum gesamten Personal der Station waren alle sehr freundlich und hilfsbereit. Besonders auffallend war die gefühlte Ruhe, mit der alle Arbeiten getätigt wurden.
die Küche ist absolute Spitze!!! ein großes Lob an das Küchenpersonal!

Die diagnost. Möglichkeiten wurden nach und nach ausgeschöpft und der Arzt fragte nach jedem Besuch, ob noch Fragen offen sind.

Auch in den Bereichen der Diagnostik sehr freundliches Personal, überall.
Liebevolle Details im Altbau für das Wohlbefinden.
Danke an alle!!-Und weiterhin viel Kraft.

Bodenlos

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (aufenthalt gut)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (keine bekommen)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (alles gut)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (nachbehandlung nicht nennenswert)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (kein einhalten der zeiten der termine)
Pro:
an für sich spitzen klinik
Kontra:
nachbehandlungen negativ
Krankheitsbild:
Gehirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

als ich 2014 zur tumorentfernung da war, war alles perfekt.
jetzt, 1 jahr später, zur nachuntersuchung, bin ich äußerst aufgebracht. termin für 10:30, 15 min. eher erschienen, 1 1/2 stunden gewartet und immernoch nicht dran gekommen. stattdessen sind personen die nach mir kamen, aufgerufen worden.
ich finde es eine bodenlose unverschämtheit. benzin, zeit und geld umsonst verschwendet. man stelle sich vor: 4 euro parkgebühr!!!!!
BIG DISLIKE!!!
auch eine klinik sollte bedenken, das personen auch noch wichtige dinge zu tun haben und weitere termine einhalten müssen!

1 Kommentar

wabi am 16.04.2016

Liebe(r) Shay7,
wo ist das Problem? 1,5 Stunden warten ist doch nichts. Sind Sie doch froh, dass die OP gut verlaufen ist, alles andere ist doch unwichtig. Das ist meine Meinung.
LG Wabi

Uni Klinik - nein Danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Einige vom Pflegepersonal haben den falschen Beruf
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ausstattung geht noch
Ärzte sind teilweise freundlich aber das Pflegepersonal
unfreundlich teils aggressiv und frech.
Eine Woche Krankenhaus war die Hölle.
Einmal und nie wieder.

Sehr gute Ärzte, veraltete Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
TOP Ärzteteam und viel motiviertes Pflegepersonal
Kontra:
Nur sehr bedingt behindertengerecht
Krankheitsbild:
Kontroll-Angiografie und MRT nach Aneurysma, PNP-Diagnostik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im September in der Kopfklinik B1 (Station 5 West) für 1 Woche zu einer Angiografie und einer Kontroll-MRT nach Aneurysma und einer weiterführenden Diagnostik meiner Polyneuropathie.

Das Positive zuerst: Alle Ärzte mit denen ich zu tun hatte waren aus meiner Sicht sehr gut, kompetent und freundlich! Auch fast alle Schwestern und Pfleger waren hilfsbereit und freundlich...mit einer großen Ausnahme leider, die es wohl in jedem Team gibt.

Und damit kommen wir zum Negativen: Diese Dame meinte mir erklären zu müssen das Kompressionsstrümpfe total veraltet wären weil sie wohl zu faul war mir meine An- und Auszuziehen (man bedenke für ältere Menschen gilt ein Wort einer Schwester mindestens genausoviel wie das eines Arztes!) außerdem kommentierte sie das Klingeln eines anderen Patienten in meinem Beisein mit den Worten: " Ach leck mich doch am A....!"

Das Zeitmanagment war auch nicht optimal..ich war für 4 Untersuchungen die insgesamt ca. 3 Stunden dauerten 1 Woche dort und erst als ich massiv sagte das ich das nervlich nicht mehr lange durchstehe (was auch stimmte weil mittlerweile 3 Patienten in einem kleinen Zimmer waren) ging es sehr sehr schnell.
Sehr negativ leider: Die Klinik ist insgesamt sehr veraltet für Behinderte manchmal eine Zumutung. Ich bin Rollstuhlfahrer. Die Eingangstüren konnte man alleine fast nicht öffnen, die Aufzüge sehr klein und die Zimmer..hier vor Allem ein viel zu kleines bad/Toilette....fernab von jeder Behindertenfreundlichkeit. Außerdem sind 3 Personen in einem Zimmer wohl heute kein Standard mehr wenn man mit einem Abstand von 80 cm nebeneinander schlafen muß.

UND: Patienten sollen Handtücher selbst mitbringen?? Sollte man VORAB mtteilen!!

Patientenaufnahme und Verwaltung in Ordnung.

Noch zum unwichtigem...Essen war ok bis gut, Cafeteria im Untergeschoss sehr lieblos eingerichtet aus meiner Sicht.

Aber nochmals weil es das Wichtigste ist: Sehr sehr gute Ärzte und viele sehr sehr gute Schwestern und Pfleger!!!

Fachkompetenz pur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gründliche und kompetente Untersuchungen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles wurdeeinem verständlich Erklärt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (super Kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (schnedlle und iubürokratische abläufe)
Pro:
äusserst gründliche Untersuchungen und Diagnosen, sowie Therapien
Kontra:
die Einrichtung ist nicht gerade Behindertenfeundlich, sehr kleine Aufzüge, nich
Krankheitsbild:
Morbus Parkinsion - Tripple Diabetes Typ 1 mit secundätren Typ 2,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

. äusserst Nette und freundliche Mitarbeiter, in jeden Bereich, sei es Schwestern, Therapeuten, Statinshilfen und selbstvertändlih die ÄRZTE-

. super Behandlung -sehr kompetent -
super Pflede
super Therapien

. sehr gute Verpflegung + netter Service
. super Unterbringiung

geballte Unfähigkeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
weiß ich nichts
Kontra:
alles Übrige
Krankheitsbild:
Cluster Kopfschmerz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eigentlich kann ich meine Erfahrungen mit dieser Einrichtung sehr kurz halten, denn so eine geballte Unfähigkeit habe ich in einer Uniklinik noch nie erlebt. Nachdem es bei mir unmöglich war, einen venösen Zugang für eine dringend benötigte Schmerzinfusion zu legen, wurde mir weis gemacht, es sei nachts kein Anästhesist in der Klinik. Klar, auf einer Neuro-Intensiv. Ich kann nur empfehlen, einen weiten Bogen um dieses Haus zu machen.

Höchste Anerkennung an die Pflege und die Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (unzumutbare Zustände bei d. Krankenzimmern)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (wenn nötig, findet man immer ein offenes Ohr)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärzte und Pflege bestens u. absolut empfehlenswert
Kontra:
Krankenzimmer und Stationen vernachlässigt und teilweise schmuddelig
Krankheitsbild:
Autoimmunerkrankung
Erfahrungsbericht:

Ärzte und Pflegepersonal top; engagiert, interessiert und immer bemüht. Qualität der Behandlung und des Krankenhauses beruht ausdrücklich auf den Ärzten und Pflegern/innen; das Haus selber ist in einem schlimmen Zustand; bei Hitze funktioniert die vorhandene Klimaanlange nicht; es gibt viel zu kleine 3-Bett-Zimmer die Privatsphäre fast unmöglich machen; die Einbauten sind abgegriffen und alt und hygienetechnisch bewegt sich das Haus aus meiner Sicht sehr grenzwertig.
All das wird allein durch kompetente und engagierte Ärzte und Pfleger/innen versucht zu kompensieren; im Grunde ist dieses Haus von Grund auf sanierungsbedürftig. Das Geld wird auf dem Rücken dieser Mitarbeiter verdient....denn die Räumlichkeiten der Station sind hoffnungslos überaltert.
Auch in diesem Haus haben die Ökonomen scheinbar das Zepter in der Hand; GEsundheit und absolute Wirtschaftlichkeit müssen nicht unbedingt ein Gegensatz sein.....aber auch hier kann man glaube ich sagen; es wird rausgepresst was irgend geht.......und das egal auf wessen Rücken. Traurig..........dass Krankenhäuser so funktionieren müssen; Gesundheit ist keine Ware........und hoffentlich kommt man zu Verstand und ändert dieses total inakzeptable System. Geld ist genügend vorhanden..........es ist nur in den falschen Händen und verschwindet in den falschen Taschen.

Wer also damit leben kann, nicht so viel Wert auf ordentliche Räumlichkeiten mit funktionierenden Einbauten zu legen; auf Zeit auf eine gewissen Privatsphäre verzichtet und anderes übersieht.........der kann sich den Ärzten und Pflegern in der Neurologie am UKW anvertrauen. Tolles eingespieltes erfahrenes Team! RESPEKT unter diesen Bedingungen!

1 Kommentar

Reginald am 30.07.2013

Ich war 1993 in der Neuro. Haben alles gemacht nur nicht das, was in der Polikklinik festgelegt wurde. Arm mit den Zugängen versaut. Endzündet. Mußte tagelang mit essigsaurer Tonerde kühlen. Habe dann von einer Ärztin des Wochenenddienstes erfahren, dass man das auch mit Tabletten machen kann. Hat sich geweigert, nochmal einen Zugang zu legen! Hatte sehr schnell Ärger mit einigen despotischen Schwestern. Wehe du hast noch eine Erkrankung auf die sie alles schieben können! Es war keine PNP sondern Fibromyalgie! Fehldiagnose!! War auch das falsche Fachgebiet!

Griff ins Klo

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
fast alle Pflegerinnen und Pfleger waren sehr nett
Kontra:
keine sinnvolle Untersuchungsplanung, chaotische Orga, keinen Plan, Betten belegt ohne was zu tun
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im August zur Abklärung von verschiedenen Beschwerden eingewiesen. Bei der Aufnahme waren alle sehr nett, auch der junge Arzt bemühte sich sehr, konnte aber seine Unerfahrenheit nicht verstecken. Alle auf der Station waren sehr nett - aber die "Behandlung" war ein Witz. Ich musste den Oberarzt darauf hinweisen, dass eine Untersuchugn auf Borreliose gemacht werden sollte usw. immer wieder musste ich erzählen, was schon notiert war - dann wurde mir ins Wort gefallen und dann auch noch falsch notiert. Ich wurde gut über die Gefahren einer Hirnwasserentnahme aufgeklärt - und dannn wurde mir das Hirnwasser im Patientenzimmer bei offenem Fenster und herumschwirrenden Wespen entnommen, wobei auch die Putzfrau vor mir den Raum wischte. - Sterilität und Vorsicht? Ich hatte mir das anders vorgestellt. Dass der entnehmende Arzt mich mit einem falschen Namen ansprach, fiel da schon gar nicht mehr ins Gewicht. Außerdem habe ich bei einem "Aufenthalt" von 5 Tagen den Arzt nur 2 x gesehen. Wichtige Untersuchungen wurden nicht vorgenommen. Zum Abschluss erhielt ich dann die Auswertung des Aufenthalts von der Stationsärztin auf dem Gang (wobei sie aber sehr nett war).
Auf den Bericht wartete ich dann noch einmal ca. 10 Wochen.
Ich werde jedenfalls auf keinen Fall mehr in die Neurologie gehen!

SUPER KLINIK!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In dieser Klinik war ich das erste mal ein Patient,keine Nummer!!! Beste Betreuung in der Pflege und von den Ärzten! Danke an das Personal der Station 5 Ost!

Immer wieder freiwillig! Klasse Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gab nichts zu meckern)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kompetent und immer auf dem neuesten Stand der Forschung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente Ärzte und Schwestern. Man wird dort wirklich noch als Mensch gesehen. Ich hatte im Januar 2006 eine Hirnblutung (aufgrund eines geplatzen Aneurysma) und kam als Notfall in die Klinik. Hatte noch zwei weiter Aneurysmen welche 2007 auch dort erfolgreich behandelt wurden. Jetzt muß ich jedes Jahr zur Kontrolle. Ich fühlte mich nicht an einem Tag "unaufgehoben" und vertraue den Ärtzen dort zu 100 %. Die haben dort echt eine Ahnung von dem was sie tun. Einfach Klasse. Das ist auch der Grund warum ich für die Kontrolltermine 100 km von Schwäbisch Hall nach Würzburg gerne in Kauf nehme. Ach und das Essen schmeckt für ein "Krankenhaus" ungewöhnlich gut!