Universitätsklinikum rechts der Isar (Technische Universität München)

Talkback
Image

Ismaninger Str. 22
81675 München
Bayern

156 von 287 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

291 Bewertungen davon 29 für "Urologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (18 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (291 Bewertungen)
  • Augen (6 Bewertungen)
  • Chirurgie (15 Bewertungen)
  • Entbindung (12 Bewertungen)
  • Frauen (10 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (9 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (39 Bewertungen)
  • Handchirurgie (5 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (3 Bewertungen)
  • Innere (12 Bewertungen)
  • Kardiologie (9 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Nephrologie (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (40 Bewertungen)
  • Neurologie (12 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (3 Bewertungen)
  • Onkologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (28 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Psychiatrie (8 Bewertungen)
  • Psychosomatik (20 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Suchttherapie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (18 Bewertungen)
  • Urologie (18 Bewertungen)

Stationspfleger ist der Übergott.

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Spreche leider kein Serbokroatisch!)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Sehr kurz und Zeitlich aufwändig)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (OP gut verlaufen, leider die Schneidezähne verloren)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Absolut aufwändig, Kilometer weite Lauferei)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Enges Zimmer, Zugang zum Kleiderschrank fast nicht möglich)
Pro:
OP Team
Kontra:
Behandlung durch Stationspfleger
Krankheitsbild:
Wiederholter Blasenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolut unmögliches Anmeldesystem. Für einen Kranken eine Zumutung.
Trotz Termin um 8 Uhr morgens, kein Bett, 1 Std. warten, dann umziehen auf den Flur und wieder warten bis 10 Uhr, bis es weiter zum OP geht!! Reine Nervensache!
Absolut unmöglicher Stationspfleger, Ausbildung und Ton wie beim Militär!!
Bei der OP wurden die Schneidezähne raus gebrochen!
Tag 1 nach OP. Um 9 Uhr früh Aufforderung das Bett frei zu machen. Dann warten auf Arzt, und und und. Bitte an Stationspfleger, einen Kontakt zum Sozialberater herzustellen. Mehrfache Bitte! Die Antwort von ihm: Er wird sicher keinen Kontakt herstellen, den ich brauche so was nicht. Deshalb durfte ich auf dem Flur bis 14 Uhr auf den Arzt und den Entlassungsbefund warten. War wohl nix!! Bin dann um 14 Uhr ohne Brief und ohne Arztgespräch gegangen!
Echt SUPER BELEIDIGENDE BEHANDLUNG durch den arroganten Stationspfleger.

Primus unter paris

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Rechnung)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Tumorboard)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Bester Chirurg Europas)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Sekretariat Chefarzt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Verwaltung
Krankheitsbild:
Nierenzellkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Ranking ist die Urologie der TUM München immer etwas hinten an , Ihr Direktor ist aber der Präsident der Urologie in Deutschland.Die Klinik gehört zur besten Europas.

Urologische Abteilung sehr gut

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (sehr lange Wartezeiten bei der Anmeldung -1 Tag)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
alle sehr nett
Kontra:
Abendessen könnte etwas umfangreicher sein.
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Urologische Abteilung
Es gibt rein gar nix zu meckern.
Mir wurde ein Nierenstein entfernt und ich war 3 Tage auf Station.
Von der Putzfrau bis zum Doktor waren alle sehr, sehr nett.

Das Abendessen war überschaubar.
Man wurde sehr fürsorglich behandelt.
Man kann sich was die Pflege betrifft, nicht beklagen.
Die Op ist sehr gut gelaufen, keine Beschwerden.

Op Verlauf super

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gelungene Operation wie angekündigt
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Lymphknoten entfernt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Ablauf und die Operation war sehr gut.
Das Essen lässt zu wünschen übrig(wichtig ist ja die Gesundheit, daher zu vernachlässigen).
Eine Schwester verstreute ein Duftöl im Zimmer, geht absolut gar nicht, da ich Asthma habe war dies besonders daneben.
Pflegepersonal trotz Unterbesetzung freundlich.
Informationen nach der Operation nur bei Nachfrage.

Keine Speisenauswahl

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenresektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Essen war eine einzige Katastrophe. Keine Speiseauswahl möglich. Jeden Abend Käse. Mittagessen, da keine Auswahl, einfach nur grauslig. 1× von 7 Tagen Aufenthalt genießbar. Ukrainisches PP sehr eingebildet und unfreundlich. Gott sei Dank anderes PP freundlich und kompetent.

Der letzte Eindruck bleibt

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (überall sehr lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte/ Krankenhauspersonal top
Kontra:
mangelnde Hygiene, fehlendes Engagement
Krankheitsbild:
radikale Prostatektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Befand mich vom 03.06. bis 10.06.2024 als Patient in der Klinik und ließ eine radikale Prostataektomie mit hoffentlich gutem Erfolg durchführen.
Sowohl die Ärzte als auch das Pflegepersonal gaben Ihr Bestes. Allerdings ließ m.E. die allgemeine Hygiene sehr zu wünschen übrig.
Mittlerweile wurde nun im Nachgang zwei Mal die Dichtigkeitsprüfung ohne Erfolg durchgeführt.
Heute Vormittag wollte ich mit dem Arzt Dr. Korn das Ergebnis des pathologischen Befundes durchsprechen.
Hr. Korn vertröstete mich auf 30 bis 45 Minuten.
Nach fast zwei Stunden verließ ich dann ohne weitere Kontaktaufnahme und frustriert die Klinik.
Was bleibt ist dann der letzte Eindruck.

Prostatakrebs OP

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Biosie durch Frau Dr.Düwel
Kontra:
Unglücklich verlaufene Operation
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Feb.22 wurde bei mir die Prostata entfernt,da ich zwei Tumore hatte. Das OP Vorbereitungsgespräch wurde nicht vom Operateur geführt. Die OP führte der Chirurg mit dem Robotor Da Vinci durch,da man mit diesem besonders Nervendschonend arbeiten kann. Nach der OP teilte mir der Arzt mit,dass alles gut verlief. Am Tag darauf half mir die Schwester aus dem Bett. Kaum gestanden sollte ich mich gleich wieder hinlegen da mir das Blut aus dem Katheter über die Beine lief. Danach passierte nichts obwohl mein Urinbeutel ständig dunkelrot gefärbt war und jeder deutlich sah,dass hier was nicht stimmt. In der Mittagszeit meinte dann eine Schwester schmunzelnd,dass ich heute sicherlich nochmal im Operationssaal landen werde.Erst am späten Nachmittag wurde ein CT gemacht. Am frühen Abend wurde es dann hektisch. Der Assistentsarzt meinte zu mir,sofort das Handy aus der Hand da ich Notoperiert werde. Nachdem ich noch kurz eine Nachricht an meine Frau senden wollte,wurde er hektisch und meinte wir müssen schnell machen da ich in Lebensgefahr bin. Auf Nachfrage was schief gelaufen ist bekam ich zur Antwort dass leider eine Arterie bei der OP verletzt wurde. Im OP Saal angekommen stellte ich den Chirurgen zur Rede was los ist. Auch er teilte mir mit das leider eine Arterie bei der OP verletzt wurde, wir aber nach der Notoperation darüber sprechen könnten. Nun würde es eilen da ich innerlich verbluten würde wenn sie nicht schnell machen. Nach dieser Operation gab es kein richtig ausführliches Gespräch mehr. Statt einer kleinen Narbe hatte ich eine große und einige andere noch dazu. Leider habe ich bei der Notoperation weitere Papiere unterschrieben, was ich so nie mehr machen würde. Natürlich stand später im Entlassungsbericht nur,dass sich ein Hämaton erfolgreich entfernt wurde. Es gäbe noch vieles mehr was nicht gepasst hat. Ich für meine Person kann diese Urologische Abteilung der Klinik nicht empfehlen. Ich habe einen hohen Preis bezahlt auf den ich hier nicht weiter eingehe.

OP Team top, Pfleger top - Organisation Katastrophal

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Pflegepersonal und die zu operierenden Ärzte
Kontra:
Organisation !!!
Krankheitsbild:
Nierensteine - Problem: nur eine Niere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

OP Team Top, Schwestern und Pfleger top -
Organisation eine Katastrophe!!!

Ich sollte mich wegen eines relativ großen Nierensteins (ca 4 cm) in der Klinik vorstellen. Der Stein mußte auf 2x entfernt werden, da der Stein für 1 OP zu groß ist - auch gut ...

1. OP Termin verschoben wegen Krankheit des Arztes, (kann vorkommen), Vergessen den OP Termin in den OP Plan einzutragen und dann wurden bei mir noch Bakterien gefunden (selber schuld) und es wurde übersehen, dass der Arzt in dieser Woche in Urlaub ist.

2. OP Termin, diesmal nur 2x verschoben -
Ein Anruf am Tag vor der OP, Röntgengerät kaputt,
und am Tag der OP, keine Narkoseärzte da...
OP lief gut, angeblich keine Steine oder Reste mehr drin.
Problem: es wurde ein Teil des Steins (ca 7mm) übersehen, daher neue OP !

3. OP Termin, - sollte nächste Woche sein, gestern Anruf,
der OP Termin wurde (wieder mal ) vergessen und nicht in den OP Plan eingetragen...

Bin gespannt, ob das diesmal klappt, oder ob wieder mal was kaputt ist, vergessen wurde oder ob ich dann wenigstens Steinfrei bin.

Topklinik für Prostatektomie

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (leider nur Zweibettzimmer und kein Einzelzimmer)
Pro:
Kontinenz- und potenzerhaltende Operation
Kontra:
Verwaltungsablauf
Krankheitsbild:
Malignes Prostatakarzinom pT3a
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vollständig Kontinent nach 5 Wochen postoperativ.
Potenz (Sex) bereits nach 4 Wochen postoperativ.
Zuvorkommendes und hilfsbereites Pflegepersonal.
Lebensqualität wieder, wie vor Operation.

Die Ärzte sind der Meinung, dass eine Anschlussheilbehandlung nicht unbedingt nötig sei. Dies kann ich nicht empfehlen. Meine AHB in eine der TOP-REHA-Kliniken in der Staufenburgklinik in Durbach war sehr heilungsfördernd.

Am Aufnahmetag um 9:00 Uhr (1 Tag präoperativ) unfreundlicher Empfang. -> Kein Mittagessen erhalten. Hierfür wurde auch kein Zeitfenster eingeplant.

PD. Dr. Sebastian C. Schmid ,Sie sind eine der Beste von Besten vielen herzlichen Dank, an Sie und das OP Personal für die hervorragende Arbeit.

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 03/2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
PD. Dr. Sebastian C. Schmid ,ist eine der Beste von Besten
Kontra:
Krankheitsbild:
Adfenokarzinom der Prostata, Radikaler Prostatovesikulektomie mit offenchirurgusch mit schnellschnit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin am 15.03.22 von PD. Dr. Sebastian C. Schmid
(Oberarzt) an der Prostata operiert worden.
(Prostata Krebs) Es ist alles Bestens verlaufen. Herr PD. Dr. Sebastian C. Schmid ,Sie sind eine der Beste von Besten vielen herzlichen Dank, an Sie und das OP Personal für die hervorragende Arbeit. Auch die Pflege im Krankenhaus war super, auch allen Pflegekräften möchte ich meine Hochachtung für Ihren Einsatz hiermit ausdrücken.Ihr seid die Besten von Besten (Station 2)
Danke


und
Ich bedanke mich an Urologische Praxis Dr. Franke
Es ist die Beste urologiesche praxis.

Entzündung Harnweg

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
intensive und kompetente Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entzündung Harnweg
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Umgehende, freundliche und kompetente Behandlung in der Urologie-Notaufnahme

Harnwege

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflege
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Nieren und Blase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente Ärzte.
Pflegepersonal sehr nett.

zur vollsten Zufriedenheit

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
bis auf die Putzkollone is not my job
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatektomie Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

OP 12.01.21 Prostatektomie in HD2. Zimmer 7
Ich bedanke mich für hervorragende Arbeit der Krankenschwestern und Pfleger auf dieser Station.
Besser geht es fast nicht mehr.
Ich möchte mich auch bei dem Operateur Oberarzt Dr.Horn recht herzlich bedanken, für klare und verständliche Ausführung vor der OP und nach der OP.
Danke an das ganze Team die für mein wohlergehen alles gegeben haben.
Helmut Meyer

Unfreundlichkeit des Personals

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles sah sauber aus
Kontra:
Unfreundlich, wenig Hilfsbereitschaft, sehr lange Wartezeit
Krankheitsbild:
Nierenentzündung mit Fieber
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal, das am Wochenende in der Notaufnahmestation arbeiten waren sehr unfreundlich. Die Mitarbeiter am Empfang waren sehr unmotiviert und teilweise auch unfreundlich. Und egal was es ist, wird alles wegen Corona so gemacht. Einen Tag dufte ich mit rein und am nächsten Tag musste ich draußen warten Sauberkeit war grundsätzlich gut. Das Sicherheitspersonal am Empfang sprach sehr schlecht Deutsch.

Empfehlenswert

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
OP rundum gelungen, keine Probleme
Kontra:
nichts von Bedeutung
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufnahme morgens könnte optimiert werden, Wartezeit ca. eine Stunde.
Aufnahme auf Station war gut und freundlich, alle Beteiligten gaben sich Mühe.
Beratung/Aufklärung vor der OP persönlich, zugewandt und kompetent. Es blieben keine Fragen offen.
Die offene Operation (Prostata wurde entfernt) wurde sehr gut durchgeführt. Die Nachsorge der Ärzte und des Pflegeteams war jederzeit sehr gut.
Einen Tag nach der Operation konnte ich in Begleitung einer Schwester auf dem Gang auf und ab gehen.
In der Woche meines Aufenthaltes fühlte ich mich sehr gut aufgehoben und betreut, Mahlzeiten, Zimmer, Zuwendung durch Ärzte und Pflegepersonal - alles war wirklich sehr gut.
Das einzige "Problem" war das nicht funktionierende WLAN.
Insgesamt kann ich die Urologie des MRI bei Problemen mit der Prostata uneingeschränkt empfehlen.
Übrigens, die OP hat meine Kontinenz in keinster Weise beeinträchtigt.
Herzlichen Dank an alle, die zu meiner Genesung beigetragen haben.

Radio-Immuntherapie mit anschliessender Radikaler Zystektomie mit Neoblase

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019/05-10   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetent und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenkrebs muskelinvasiv ohne Metastasen ohne auffällige Lymphknoten
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wurde von meinem Urologen hierher empfohlen.
Erstgespräch mit Ltd Oberarzt sehr ausführlich, Möglichkeit an einer Studie zur Radio- Immuntherapie teilzunehmen wurde mir vom 2. Oberazt direkt im Anschluss ausführlichst erläutert. Fühlte mich sofort sehr gut dort.
Nachdem ich mich entschieden hatte an der Studie teilzunehmen, 6 Wochen täglich ambulant bestrahlt und hatte 4 Immuntherapie Termine.. Termine nach meinem Wunsch, kurze Wartezeiten, perfekt freundliches Personal in der Chemo-Ambulanz und Strahlentherapie. dszu auch externes CT und MRT in der Klinik.

Habe die Neoadjuvante Radio-Immuntherapie Therapie sehr gut vertragen, war 2,5 Wochen vor der OP noch 1 Woche Windsurfen am Gardasee und habe mich im letzten Golfturnier am Vorwochenende noch auf Single HCP runtergespielt. also echt fit.

6 Wochen später dann zur OP. 1 Tag davor eingecheckt, für Voruntersuchungen. Am nächsten Tag OP durch den Chef verlief wie geplant.
7 Tage im Wachraum, Pfleger/innen super freundlich und aufmunternd, immer da (1 für 4 Patienten rund um die Uhr) Dann Verlegung auf Station, auch dort alle sehr freundlich, aufmunternd und kompetent und da wenn man Sie brauchte. Bei Problemen wurde immer schnell reagiert,
Insgesamt sehr zufriedenstellendes Ergebnis, auch wenn mit der NeoBlase noch ein längerer Weg vor mir liegt.
War 18 Tage im KH, dort ging es von extrem geschwächt bis zur Entlassung schon stetig bergauf und seitdem Zuhause jeden Tag weiterhin besser.

Essen war durchweg o.k. Von Schonkost Stufe 1 bis Vollwertig.

Danke dem gesamten Team.

Hoffnung ist sehr groß und berechtigt dass ich endgültig geheilt bin. Dank der Großen Erfahrung und Kompetenz des gesamten Ärzte Teams.

Inkompetente Beratung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (keine Angabe)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf Anraten meines Urologen zwecks Information über die Entfernung der Blase (Blasentumor)habe ich dort telefonisch nach Behandlungsmethoden angefragt. Mir wurde mitgeteilt ich möchte ihnen diverse Untersuchungsunterlagen zusenden. Dies habe ich zeitgleich getan. Darauf erhielt zu meinem völligen Unverständnis die Auskunft, was die Klinik mit diesen Unterlagen soll und es wurden mir Telefonate in den Mund gelegt, die ich nie geführt habe. Zu meinem größten Entsetzen wurden sämtliche Anamnesen von einer Sekretärin durchgeführt, sodaß ich das Gefühl hatte, meine Untersuchungsberichte haben nie einen Arzt zu Gesicht bekommen. In dieser Klinik würde ich mich niemals unters Messer begeben.

Einmal und nie wieder!!

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Von der Anmeldung bis zum Bett eine katastrophe
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das erste und letzte mal das ich in diesem Krankenhaus bin, es wurde gesagt wir sollen um 7 Uhr morgens da sein, jetzt warten wir schon 3,5 Stunden um überhaupt ein Bett zu bekommen und die op wurde auch schon verschoben, keine Pflegekarft gibt einem Auskunft wie lange es noch dauert man wartet einfach vergeblich auf eine Information, einfach unterstes niveu eines Krankenhauses.

Entseztliches Erlebnis

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (6 St. Wartezeit)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (katastrophe)
Pro:
Kontra:
nichts positives
Krankheitsbild:
Polyp
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es sollte bei mir einen Eingriff vorgenommen werden. Ich bekam eine Narkose mit Propofol darauf erlitt ich unerträgliche Schmerzen, zum Wahnsinnig werden. So was habe ich bei früheren Eingriffe nie erlebt.
Man hat die Unverschämtheit gehabt mir zu sagen "Sie haben ein Gefûhl gehabt".
Gefûhle und Schmerzen sind zwei verschiedene Dinge. Sogar bei Tiere ist eine Schmerzzufügung strafbar. Ein Mann erlebte das gleiche. Man sagte, er ist wahnsinnig.
Ich leide nach 10 Tagen immer noch an Angstzustände. Nie wieder will ich in dieses Krankenhaus gehen. Jede zukunftige Narkose wird von mir mit Angst begegnet.
Ich werde selbtverständlich weitere Massnahmen treffen um zu erfahren wie das überhaupt mòglich ist.

Unverschämt hohe Zusatzkosten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach vielen Nierenstein Operationen hat man nun bei meinem 7 jährigen Sohn eine Hyperoxalurie III festgestellt . Eine seltene Stoffwechselerkrankung . Der behandelnde Professor hat leider gesehen , dass mein Sohn wieder einen Nierenstein+ Nierenstau hat . Er muss erneut operiert werden , da der Stein nicht von alleine abgeht . Es wird uns empfohlen , die OP in der ca.600km weit entfernten Klinik Isar München durchführen zu lassen . Ich bekam einen Anruf aus der Station . Ich soll mit meinem Sohn 1Tag vor dem OP Termin dorthin , wegen den Voruntersuchungen . So kennen wir das natürlich auch von den anderen Kliniken ....aaaber wenn ich mit meinem 7jährigen Sohn dort auch stationär übernachten MÖCHTE , muss ich pro Person 135€ bezahlen (270€ für meinen Sohn + für mich ) oder in ein Hotel fahren und am nächsten Tag wieder kommen . Die Kosten würden erst ab OP Termin von der Krankenkasse übernommen . Als Begleitperson eines 7 jährigen Kindes muss ich zusätzlich pro Nacht 140€ bezahlen , was die Krankenkasse nicht übernimmt . Wieviel Tage wir dort bleiben müssen , kann natürlich niemand wissen . Mein Sohn wurde schon sehr oft operiert (ca.13 mal) und ich musste bis jetzt in keiner anderen Klinik , ob ich 1Tag vor OP oder 1Tag nach OP dort war , nie etwas dazuzahlen . Die Krankasse würde einen Höchstbetrag i.H.von 45€ pro Nacht für Begleitpersonen übernehmen . Die sagten , dass wären unverdchämt hohe Kosten , die die Klinik fordert ! Also blieben mir trotzdem noch die 270€ + 100€ pro Nacht . Aber die ca. 100€ Fahrkosten bekäme ich zurück !!! Als ob das nicht schon reicht , dass man psychisch schon am Ende ist , zugucken muss , wie man nach München kommt , das Kind schon am weinen ist "wieso wieder ich" , man noch weitere Kinder zu Hause hat , man sich große Sorgen macht , wie es gesundheitlich weiter geht ...und und und ! Ich musste wirklich schlucken , ich dachte ich höre nicht richtig ! Diese Kosten kann ich mir gar nicht leisten ! Eine Unverschämtheit Danke nochmal !

Super urologische Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Man hat es mir sehr erfahrenen Ärzten und Schwestern zu tun
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf der Urologischen Station H2a hatte ich es mit sehr freundlichen und sehr erfahrenen Ärzten zu tun.
Durch die Ärzte erfolgt stets eine lückenlose Information über den Krankheitsverlauf und evtl. weitere Behandlungsmethoden.
Das Schwesternpersonal ist super,super freundlich und sehr hilfsbereit.
Als Patient ist man hier am allerbesten aufgehoben.
Das Essen war einfach super.

Tolles Personal im MRI

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einfach Menschlich!!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung eines Tumor in der Blase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Aufnahme bis zur Entlassung habe ich nur positives von dieser Klinik zu berichten. Egal ob Reinigungskraft, Schwestern, Pfleger, Ärzte usw. alle sind sehr bemüht, dass man sich als Patient wohlfühlt. Die überaus freundliche, zuvorkommende und menschliche Art aller haben mir, als Patienten den ungeliebten KKH Aufenthalt leichter gemacht. Viele nörgelnde Patienten sollten sich einfach mal vor Augen halten, was diese Menschen für uns Patienten leisten. Einige Patienten sollten sich in Demut üben, bevor sie zu Schimpfen anfangen und an vielen herummeckern. ..... so wie man in den Wald schreit, schallt es zurück!!!!

Nie wieder in diese Klinik!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es kam nicht dazu)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nicht nur im genannten Bereich sondern auch im Bereich der Tagesklinik gegenüber)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (die Ausstattung und Gestaltung war für mich als Notfall unwesentlich, da es ja nicht einmal zur Behandlung kam)
Pro:
nein
Kontra:
Behandlung zweiter K(l)asse
Krankheitsbild:
Gilt für die gesamte Klinikorganisation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schade das man nur Bereiche bewerten kann, denn mein Bericht trifft für das Klinikum im Ganzen zu.
Als akuter Notfall in diese Klinik überwiesen, konnte ich kaum laufen und wurde nach vorzeigen der Überweisung zuerst einmal mit einem umständlichen Plan bestückt, auf dem markiert wurde wo ich hinzugehen habe. Mein Mann führte mich dann den langen Weg zu diesem Zimmer, indem man kopfschüttelnd erklärte, das die Anmeldung immer falsch schicken würde und man wolle uns den Weg erklären, dann wären wir bald am Ziel. Im Plan wurde also ein weiterer Weg markiert und wir liefen abermals los, kamen und und waren falsch. Wieder wurde unser Plan korrigiert, der mittlerweile wie eine Schatzkarte aussah und wir sollten dorthin gehen, wo wir dann sicher richtig wären. Als wir dorthin kamen meldete mein Mann mich an und wieder sollte unsere Schatzkarte erweitert werden. Da konnte ich nicht mehr und brach zusammen, mein Mann erklärte der Pflegekraft, das ich nicht mehr laufen könne. Eine andere Pflegekraft kam und bat mich im Wartebereich zu setzen, tröstete mich damit, das sie einen Rollstuhl holen würde und ich dann an den entsprechenden Ort gebracht würde, der dann auch wirklich der richtige sei. Sie versprach es und verschwand. wir warteten noch ca. 20 Minuten, dann klingelten wir wieder. Es öffnete niemand. Also gingen wir, weil wir noch heute da sitzen würden, ich brauchte ja Behandlung, die ich in dieser Klinik wohl nicht bekommen sollte. Von meinem Mann gestützt ging ich durchs Foyer. An der Anmeldung blieben wir stehen, ein Fünkchen Hoffnung, doch noch Gehör zu bekommen. Aber stattdessen wurde uns vorgeworfen, wir hätten die Wegbeschreibung falsch verstanden. Die Dame, die uns das erste mal fehlgeleitet hatte erklärte sofort, sie habe uns aber den richtigen Weg gezeigt.Daraufhin erklärten wir und bewiesen anhand der Schatzkarte, das dem eindeutig nicht so gewesen war, im Gegenteil. Sie entschuldigte sich bei uns, wollte uns dann den Weg abermals neu erklären, was wir allerdings verweigerten, das war genug. Ich verlangte einen Vorgesetzten, den ich auch nicht zu sprechen bekam, lediglich Beschwerdenkärtchen hätte ich ausfüllen dürfen. Dies habe ich nicht getan, denn wer weiß.... wir jedenfalls ließen uns ins Klinikum Harlaching fahren, wo wir sofort als Notfall behandelt wurden. Diese Klinik sicherlich nie wieder!!

Op - Nierentumor

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Urologie Top ! Man ist wirklich in besten Händen.
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Nierentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gutes Op-Vorbereitungsgespräch durch Herrn PD Dr. med Maurer.
Die Op ist sehr gut verlaufen. Schon nach ein paar Tagen konnte ich fast schmerzfrei aufstehen.
Vom Narkosearzt,- Team bis über Aufwachraum, und Station 6.2 alles super.
Die Ärzte auf dieser Station und das gesamte Pflegepersonal sehr kompetent, immer freundlich. Jeder Handgriff sitzt. Das Pflegepersonal schaut nach einem ohne das man lange warten oder erst klingeln muss. Man ist auf dieser Station sehr gut versorgt und fühlt sich sich richtig wohl und gut aufgehoben.
Das Essen schmeckt.
Ich habe nur positive Erfahrung auf der Urologischen Station. Bin inzwischen zu Hause und mir geht es überraschend gut.
Sogar als ich schon zu Hause war, wurde ich von Herrn PD Dr. med Maurer angerufen um mir persönlch den Laborbefund mitzuteilen.
Danke den Ärzten und dem gesamten Pflegeteam.

Ein super Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Behandlung, Gespräche, Operation
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Porostatakatinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Lassen Sie sich nicht vom ersten Eindruck der. Klinik täuschen. Ich war in der Urologie dort ist Mann absolut gut aufgehoben . Das Pflegepersonal ist absolut freundlich und kompetent. Die Ärzte sind absolut spitze und kompetent? es wird auf alle Fragen des Patienten eingegangen .

perfekte Operation (Entfernung der Prostata)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gute Beratung vor der OP)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr nervenschonende Operation)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
war keine Minute inkontinent
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gutes Essen, freundliches Pflegepersonal, beste Beratung,
kann die Klinik nur empfehlen, beste medizinische Behandlung
durch sehr erfahrene Fachärzte.

Angenehm überrascht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Verbindliche Freundlichkeit
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Hodenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetenzes und sehr freundliches Ärzte und Plegepersonal.

Licht und Schatten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
sehr gute Ärzte, gute Pflege
Kontra:
schlechte interne Kommunikation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Urologie leistet aus meiner Sicht (Radikale Prostataekonomie) sehr gute Arbeit. Gut war auch die Pflege. Weniger gut war die Beratung nach der OP, sowie die klinikinternen Abläufe (ich selbst musste die Koordination zwischen Urologie und Strahletherapie übernehmen)

1 Kommentar

Medi81 am 12.05.2010

kommunizieren das kann d rdi absolut nicht!!! es sind nur sehr wenig abteilungen annehmbar.

Urologie, Med.Klinik und Chirurgie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2007 /8
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann mußte 2 Jahre lang vierteljährlich 1 x zum Stentwechsel in die Med.II. Nach 8 Krankenhausaufenthalte dort kannman sagen, wir waren mit der Betreuung sehr zufrieden. jeder Stentwechsel wurde ohne Komplikationen durchgeführt und bei einer Ultraschalluntersuchung hatte Prof. Lerch ( untersucht sehr gründlich ) in der Blase einen Tumor entdeckt.
In der Urlogie bekam mein Mann eine Neoblase eingesetzt. Ich war bei allen Gesprächen vorher dabei - wir wurden sehr ausführlich informiert. Nach der OP , die 6 Std. gedauert hat, hat mich sofort der operierende Arzt zu Hause angerufen und mich informiert. Auf der Intensiv ( sagt mein Mann, ich durfte nicht hin ) und dann auf der Wachstation wurde er sehr gut betreut. Es kam regelmäßig ein Schmerztherpeut und die Pfleger und Schwestern haben sich rührend gekümmert.
Nach 16 Tagen wurde er entlassen .
Die gründlichen Unterschungen beim Stentwechsel haben ihm das Leben gerettet. Wir hätten es erst gemerkt, wenn es zuspät gewesen wäre.
Im Herbst 2008 wurde mein Mann an der Bauchspeicheldrüse in der Chirurgie operiert. Und hier das gleiche Bild. Sehr gute Ärzte ( auch hier wurde ich direkt an der OP angerufen und informiert ) auch hier eine gute Intensivabt. und auch hier sehr kompetente Pfleger und Schwestern. Auf Grund der schwere der OP bekam mein Mann ein Einzelzimmer ( als Kassenpatient !!)
Nach 3 großen OP`s und vielen Aufenthalte sind wir sehr zufrieden und würde immer wieder die Klinik wählen.