In Gedichtform
Therapidplan
Grosse Bälle springen durch den Raum,
wir haben soviel Spaß, man glaubt es kaum.
Doch jemand hat ein Auge drauf,
bevor wir erschöpft sind, hören wir auf.
Eine sanfte Stimme bringt Entspannung pur,
sie zaubert uns eine Traumwelt, wie macht sie es nur.
Irgendwann holt sie uns zurück, wir genießen noch unser Glück.
Unsere Sinne können bescheren uns Genuss, jemand erklärt, was man beachten muss.
Wir schließen die Augen, öffnen das Ohr,
Gegenstände bringen Geräusche hervor.
Wie leicht unser Körper sich anfühlen kann, uns die Expertin beibringen kann.
Die Glieder bewegen, doch geh nicht zu weit, sei aber zum Experimentieren bereit.
Am Modell erklärt sie was im Körper geschieht, je nach dem wo man drückt, streckt oder zieht.
Richtig dehnen ist das a und O, damit Qi Gong uns alle macht froh.
Unsere Organe sind der Plan, so kommt jede Übung richtig an.
Die fünf Elemente, etwas Musik sowie gute Anleitung, führen zum Sieg.
Die k<nstlerische Ader wird ebenfalls geweckt, so mancher ein Talent versteckt.
Ich kann nicht malen, sagten viele schon, doch die Künstlerin kennt kein Pardon.
Welche Aussage hat welches Bild, es dann zu analysieren gilt.
In der Kochgruppe zur Auswahl steht, wohin die Kulinarische Reise geht.
Damit nicht viele Köche verderben den Brei, sind für jedes Gericht zuständig zwei.
Nach dem gemeinsamen Essen, das muss sein, helfen alle zusammen bis die Küche ist rein.
Und wenn wir uns dann in den Hörsaal begeben, bekommen wir Tipps für ein besseres Leben.
Wissenschaftliche Erkenntnisse und Expertenrat, fern ab der Realität oder einfach nur fad.
Immerhin trägt zur Allgemeinbildung bei, drum aufmerksam bei der Sache sei.
1 Kommentar
Ich hätte zu diesem Zeitpunkt schon dringend Unterstützung gebraucht. Also vereinbarte ich einen Termin am Klinikum rechts der Isar und hatte einen Termin in der Klinik bei der ich die Psychologin bat, mir bei der diagnostischen Einordnung körperlicher sowie psychischer Symptome zu helfen. Auf einmal klingelte das Telefon. Die leitende Oberärztin war dran, woraufhin die Psychologin kurz in der Psychiatrie anrief, mir die Nummer gab, noch schnell alle Arztbriefe kopierte, mir mitteilte, ich kann mich dort melden und mich vor die Türe setze. Ich rief bei dieser Nummer an, wo mir völlig fassungslos gesagt wurde, dass niemand verstehen würde wieso dieser Anruf überhaupt stattgefunden hätte. Per Mail und Telefon wurde ich ab jetzt ignoriert. Ich bin bis heute wegen Therapieschäden in Behandlung. Auf Nachfrage, eines Arztbriefes wurde mir mitgeteilt, dass es keinen gäbe, obwohl so auf der Homepage beschrieben. Letztendlich klagte ich diesen per Anwalt Schreiben ein. In dem Arztbrief war dann beschrieben, dass man nicht wüsste weshalb ich da gewesen wäre.
Für mich war alles was ich im therapeutischen Rahmen mit diesen beiden Kliniken erlebt habe ein Trauma und mir fehlt jedes Verständnis dafür, wie man mit kranken, verzweifelten, hilfesuchenden Menschen so umgehen kann. Ich habe mich so dafür geschämt, weil ich irgendwann wirklich an meiner Wahrnehmung anfing zu zweifeln und mich falsch gefühlt habe. Für mich war das therapeutischer Missbrauch und ich finde es erschreckend, dass man einen Menschen lieber kaputt macht, diesen an seiner Wahrnehmung zweifeln lässt, als Verantwortung für die Situation und das eigenen Handeln zu übernehmen und damit institutionellen Missbrauch schützt und damit probagiert!
Zum Glück habe ich Hilfe gefunden und weiß, dass ich jedes Recht auf eine Aufklärung gehabt hätte und es noch Therapeuten und Ärzte gibt, die Ihren Beruf des Berufes wegen ausüben.