Universitätsklinikum rechts der Isar (Technische Universität München)

Talkback
Image

Ismaninger Str. 22
81675 München
Bayern

156 von 287 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

291 Bewertungen davon 23 für "Gefäßchirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Gefäßchirurgie (9 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (291 Bewertungen)
  • Augen (6 Bewertungen)
  • Chirurgie (15 Bewertungen)
  • Entbindung (12 Bewertungen)
  • Frauen (10 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (9 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (39 Bewertungen)
  • Handchirurgie (5 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (3 Bewertungen)
  • Innere (12 Bewertungen)
  • Kardiologie (9 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Nephrologie (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (40 Bewertungen)
  • Neurologie (12 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (3 Bewertungen)
  • Onkologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (28 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Psychiatrie (8 Bewertungen)
  • Psychosomatik (20 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Suchttherapie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (18 Bewertungen)
  • Urologie (18 Bewertungen)

MRI nie wieder

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
einzelne Ärzte, das Bemühen der Schwestern und Pfleger
Kontra:
sehr schlechte Organisation und Informationskultur, der Patient ist lediglich eine Nummer
Krankheitsbild:
AVK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich befand mich im Juni und Juli 2023 stationär in der Gefäßchirurgie. In der ganzen Zeit fühlte ich micht nicht über meine Situation und die möglichen Therapieformen so aufgeklärt, dass ich eine gut informierte Entscheidung über die weitere Behandlung treffen konnte. Einzig und allein „Amputation“ war das kommunizierte Vorgehen von Anfang an und das bereits ganz zu Beginn meines Aufenthalts, ohne irgendwelche Befunde gelesen zu haben. Andere Möglichkeiten wurden nicht ernsthaft erörtert. Als ich versucht habe, ins Gespräch zu kommen, hat man mir vorgeworfen, ich sei schwierig und kindisch. Die Einholung einer zweiten Meinung war nicht möglich, da die Befunde nicht geliefert wurden.

Eine für Montag früh terminierte OP wurde zweimal verschoben (jeden Tag ab 00:00 Uhr nichts essen und trinken) und fand schließlich am Mittwoch um 17:00 Uhr statt. Die Informationen über die Verschiebungen fanden am Montagabend um 17:00 Uhr und Mittwoch früh um 00:30 Uhr statt).

Bis zur Amputations-OP war mir nicht klar, wieviel überhaupt amputiert wird. Die operierende Chirurgin teilte mir (auf meine Intervention hin) 5 min. vor OP mit, was sie zu tun gedenkt. Bis heute ist mir unklar, auf welcher Basis diese Entscheidung getroffen wurde.

Am Dienstag wurde mir in der Visite mitgeteilt, dass ich am Donnerstag entlassen werde. Eine Stunde später wurde ich vom Pfleger informiert, dass die Entlassung bereits am Mittwoch erfolgt, obwohl bekannt war, dass ich am Mittwoch keine private Unterstützung habe und mir nicht selbst helfen kann. Grund: Das Bett wird gebraucht.

Als ich Anfang August, wie im Arztbrief aufgeführt, zur Kontrolle ins Klinikum kam, hatte man den Termin gar nicht im System und wusste nicht, was man mit mir anfangen soll.

Und das ist nur eine kleine Auswahl der Geschehnisse.

Wenn es sich irgendwie umsetzen lässt, werde ich mich nie wieder diesem Klinikum ausliefern.

Gefäß OP

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022/23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Beckenarterien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo
Ich wurde im Dezember 2022 und Januar 2023 im Klinikum
Rechts der Isar operiert.
Stenose in beiden (links und rechts) Beckenarterien.
Mit dem Ergebnis bin ich hoch zufrieden.
Die Ärzte das Pflegeteam und auch die Anästhesie
sind eine hoch professionelle Truppe.
Ich kann nur jedem empfehlen bei Problemen mit Gefäßen
dieses KH aufzusuchen.

Hier sind Sie gut aufgehoben!

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ärztliche Leistung top
Kontra:
Verpflegung verbesserungswürdig
Krankheitsbild:
Bauchaortenaneurysma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Alles perfekt. Gesamtes Team top. Sehr zu empfehlen!

Ein perfektes Ergebnis

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die absolut richtige Entscheidung
Kontra:
?
Krankheitsbild:
Carotis Interna Stenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde Anfang Juni 2022 an einer Carotisstenose von Prof. Eckstein operiert. Angefangen von der Terminierung über die ambulante Untersuchung und Aufklärung bis zur Operation und der zweitägigen postoperativen Nachsorge war und bin ich in allen Punkten hochzufrieden. Aus einem fast kompletten Verschluss der Carotis Interna wurde in der Nachuntersuchung vier Wochen später ein perfekt durchgängiges Hirngefäß attestiert. Alle involvierten Bereiche haben in perfekter Weise zusammengewirkt und mir kompetent und trotzdem empathisch vermittelt, dass ein jeder weiß, was zu tun ist. Darüber hinaus ist die Durchführung dieser delikaten Gefäßoperation in Regionalanästhesie allein schon Ausdruck der Souveränität des Operateurs. Kurz gesagt: eine eindeutige Empfehlung und einmal mehr große Dankbarkeit für das hervorragende Ergebnis!

Top-Ärzte! So etwas kann man sich nur wünschen

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Aufklärung. Super Betreuung von Ärzten und Pflegepersonal
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Beckenvenenthrombose rechts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im April 2016 hatte ich (weibl., Jg. 1962) eine Beckenvenenthrombose, die in einer Krankenhaus-Notaufnahme und auch von weiteren Ärzten/Gefäßspezialisten nicht erkannt wurde, obwohl das rechte Bein deutlich dicker war als das linke. Erst in einem CT, das mein Hausarzt (Dr. Rolf Bergmann, Dachau) anordnete, war die Thrombose zu erkennen. Trotz Antikoagulation, konsequentem Tragen von Kompressionsstrümpfen Kl. II und viel Sport wurde das Bein in vier Jahren sukzessive schlechter. Seit Januar 2020 hatte ich ständig Schmerzen im Oberschenkel, v.a. beim Radfahren und Treppensteigen. Gefäßspezialisten, die ich bis dahin aufsuchte, konnten mir nicht weiterhelfen. Eine OP, so hieß es, bringe keine Verbesserung. Die Erkrankung bedeutete eine massive Einschränkung meiner Lebensqualität (bin voll berufstätig) und hat mich psychisch sehr belastet.
Mein Hausarzt empfahl mir im August 2020 die Gefäßambulanz von Prof. Dr. Eckstein. Dort fühlte ich mich sofort sehr gut aufgehoben. Im Erstgespräch haben Oberärztin Frau Dr. Werthern und Assistenzärztin Frau Dr. Puttini alle bestehenden Befunde genau geprüft und mir zu einer OP mit Stent geraten. Als Patientin fühlte ich mich erstmals ernst genommen.
Die große Voruntersuchung zur OP am 25.09.2020 war ebenfalls sehr gründlich. Ich wurde umfassend aufgeklärt. Frau Dr. Werthern hat sich persönlich gekümmert und auch die Meinung des Operateurs Herrn Dr. Wendorff eingeholt. Die OP fand am 28.09.2020 statt und verlief erwartungsgemäß sehr gut. Ich war eine knappe Woche auf der Station K2a. Vom Pflegepersonal wurde ich sehr gut betreut. Alle Mitarbeiter*innen sind kompetent, hilfsbereit und freundlich. Mein Bein war schon am nächsten Tag deutlich besser. Keine Schmerzen mehr! Für die nächsten Monate bin ich in einer engmaschigen Nachkontrolle. Das gesamte Ärzteteam machte auf mich von Anfang einen hochkompetenten, souveränen und zuversichtlichen Eindruck. Große Klasse! Top-Ärzte! So etwas kann man sich als Patient*in nur wünschen.

Schlechter Patientenumgang

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Respektlos, einfühllos,
Krankheitsbild:
Thrombose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unhöfliches und arrogantes Personal. Immer schlecht drauf völlig verständnis- und einfühllos

Außergewöhnlich positive Erfahrung

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wie alle Beteiligten es vermochten, Angst zu nehmen und Vertrauen zu wecken
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Verengung (90 %) der rechten Halsschlagader
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

"Die Diagnose - hochgradige Stenose der inneren Carotis - hat naheliegenderweise schwer verunsichert und Angst ausgelöst. Aber diese Angst wurde schnell durch die beruhigend wirkenden Mitarbeiter der Abteilung für Gefäßchirurgie verringert, die alle sehr genau wussten, was zu tun war. Vertrauenswürdig, zielgerichtet und professionell lief der Prozess der Anamnese ab, der in der Empfehlung gipfelte: Operation, möglichst rasch. Die Operation ein paar Tage später war dann ein unglaublicher Akt, der die Genialität der operierenden Ärzte zeigte. Wie sie auf kleinstem Raum die Carotis vor und hinter der Verengung abklemmten, die Schnitte setzten, die Arterie nach außen stülpten, die Verkalkungen der Halsschlagader beseitigten und dann die Arterie wieder zusammennähten, ohne dass man (als wacher Patient, der alles mitbekam) auch nur den geringsten Zweifel am Gelingen der OP hatte, das war schon ein großartiges Erlebnis. Es wäre vermessen zu sagen, dass man das Erlebnis deshalb noch einmal haben möchte. Aber eines kann man auf jeden Fall sagen: Danke für das neue Leben ohne Angst."

Einbruch Patientenzimmer

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (zig mal mussten die gleichen Formulare unterschrieben werden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute medizinische Betreuung durch Prof. Eckstein
Kontra:
Essen lässt zu wünschen
Krankheitsbild:
Carotis Stenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei der Aufnahme in ein Einzelzimmer wurde ich darauf hingewiesen, Wertsachen im Safe des Schrankes einzuschließen. Für die geplante OP am nächsten Tag könne ich den Schlüssel beim Pflegepersonal abgeben und das Zimmer würde abgeschlossen.
Man wies mich darauf hin, dass schon in Patientenzimmer eingebrochen wurde.
Am nächsten Tag wurde ich sogegen 8:30 Uhr zur OP abgeholt. Ich habe meine Wertsachen eingeschlossen und den Schlüssel wie vereinbart beim Pflegepersonal abgegeben.
Als ich so gegen 15:00 Uhr wieder zurückgebrcht wurde, kamen mir mein Mann und einige Personen vom Pflegepersonal entgegen und teilten mir mit, dass in meinem Zimmer der Schrank aufgebrochen und der Safe ausgeräumt wurde. Man kann sich ja vorstellen, wie diese Nachricht nach einer anstrengenden OP auf mich wirkte.
Im Zimmer sah ich dann, dass die Schranktür aufgehebelt und die Safetür mit den Scharnieren rausgerissen wurde. Mein Handy und mein Geldbeutel fehlte. Die Polizei war bereits informiert und kam dann auch vorbei, um den Vorfall aufzunehmen.
Dass ich mich hier nicht mehr wohlfühlte ist verständlich, weshalb ich bereits am zweiten Tag nach der OP auf eigenen Wunsch die Klinik wieder verließ.

Medizinische Kompetenz und Empathie

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz einer Uniklinik , die trotz ihrer Größe den individuellen Patienten im Auge hat
Kontra:
Krankheitsbild:
Varizen bds.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Op.indikation: Varikosis bd Beine
In der gefäßchirurgischen Abteilung prästationäre Diagnostik : perfekte Durchplanung und Vorbereitung ( Blutentnahme , Ekg, RöThorax und Narkose - Vorgespräch sowie persönliches , kompetentes Aufklärungsgespräch mit der Operateurin.
Op-Tag: sehr gute Versorgung ( Op Vorbereitung), fachlich kompetente und einfühlsame Schwestern und Pfleger
Stationärer Aufenthalt: Tägliche Visite, täglicher Verbandswechsel, abwechslungsreiches Essen, fröhliches Stationsteam.
Operateurin : Dr. Uta Werthein, sehr kompetent, nimmt sich Zeit für Vor- und Nachgespräch, sehr gutes postoperatives Ergebnis.

Danke von Herzen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (bis zufrieden)
Pro:
Spitzenbehandlung in der Gefäßchirurgie
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Aortenaneurysma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin aus Augsburg und 68 Jahre. Im letzten Jahr (2016) stellte mein Hausarzt/Internist bei einer Ultraschalluntersuchung ein Aneurysma an der Hauptschlagader (Größe ca. 3,2 cm) fest. Dieses Aneurysma ist dann innerhalb von einem Jahr auf 3,7 cm angewachsen. Ich wollte nun eine Zweitmeinung einholen und wurde im Internet fündig. Dabei kam ich auf Prof. Eckstein, der bundesweit auf diesem Gebiet eine "Trophäe" darstellt. Mit einer Mail-Anfrage erhielt ich rasch einen Untersuchungstermin bei Prof. Eckstein. Dabei stellte sich bei einer CT-Untersuchung nun heraus, dass das Aneurysma bereits auf 4,2 cm angewachsen ist. Bei einer ausführlichen Beratung entschloss ich mich dann für eine schonende Stent-OP in dieser Klinik. Die OP fand am 8. November 2017 statt. Das Ärzteteam um Prof. Eckstein nahm mir dabei mein anfängliches Bedenken und auch ein wenig die Angst sich freiwillig (ohne Schmerzen) einer solchen OP zu unterziehen. Noch schlimmer war die Zeit vor der Einholung einer Zweitmeinung, da die Angst vor einem "Platzen" des Aneurysmas vorhanden war.
Die OP verlief genau wie mir vorhergesagt wurde sowie ohne Komplikationen. Nach 5 Tagen konnte ich bereits ohne irgendwelche Beschwerden die Klinik rechts der Isar verlassen. Nicht zu vergessen, das sehr freundliche Pflegepersonal, das mich hervorragend umsorgt hat.
Heute bin ich sehr glücklich, dass ich diesen Schritt gemacht habe und danke Herrn Prof. Eckstein und seinem Team von Herzen!

Verhinderung einer Beinamputation durch Venen-Bypass

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Absolute Experten im Fachbereich Gefäßchirurgie
Kontra:
Krankheitsbild:
Durchblutungsstörung des Beines
Erfahrungsbericht:

Bei meiner Frau (79 Jahre) wurde nach einer Hüft-OP (links) ein Gefäßverschluss zu spät erkannt. Nach operativer Beseitigung des Venenverschlusses und Implementierung einer SCS-Sonde zur besseren Durchblutung des linken Beines, litt meine Frau weiterhin unter sehr starken Schmerzen. Die behandelnden Ärzte sprachen offen über eine Amputation des linken Unterschenkels, da alle gefäßmedizinischen Möglichkeiten ausgeschöpft seien.
Am 26.09.2017 haben wir uns eine Zweitmeinung von der Gefäßchirurgie im Klinikum rechts der Isar, München unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Eckstein eingeholt.
Nach einer durchgeführten Angiographie, wurde uns vorgeschlagen, mit einem "Venen-Bypass" am linken Bein, eine ausreichende Durchblutung des Unterschenkels erzielen zu können. Die OP verlief reibungslos. Die Wundheilung wurde durch das Ärzteteam bestens überwacht. Lediglich die 4.Zehe des linken Beines musste aufgrund der langen Blutunterversorgung amputiert werden.
Nach einer anschließenden Reha und weiteren Kontrolluntersuchungen im Klinikum, sowie physiotherapeutischen Behandlungen ist meine Frau jetzt schmerzfrei und eine Beinamputation damit vom "Tisch".
Dies verdanken wir ausschließlich den Gefäßspezialisten um Herrn Prof. Dr. Eckstein im Klinikum rechts der Isar in München.

Carotisop

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einfach Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Carotisstenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 13.06.2017 bis 18.06.2017 auf der Station M2a der Gefäßchirurgie.
Meine hochgradige (über 80%) Carotisstenose wurde zu vollster Zufriedenheit und hochprofessionell operativ behoben. Ein großes Kompliment an den Chefarzt und sein gesamtes Team.
Alles ist genauestens erklärt worden und man spürt immer im Umgang mit den Patienten eine große menschliche Wärme.
Zu der Situation auf der Station kann ich nur sagen, ich bin noch niemals zuvor so gastfreundlich, zuvorkommend und liebevoll umsorgt worden, wie hier, und ich habe leider einige Vergleichsmöglichkeiten.
Dafür gebührt mein besonderer Dank der hochmotivierten Stationsleiterin und ihrem wundervollen Team.
Meine Empfehlung an zukünftige Leidensgenossen: Wenn eine gefäßchirurgische Behandlung nötig sein sollte, würde ich diese nur hier vornehmen lassen.
Sowohl für die medizinische als auch für die pflegerische Leistung vergebe ich die höchstmögliche Punktzahl.

Liebenswerte medinische Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hervorragende Betreung
Kontra:
Krankheitsbild:
Shuntverschluss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute medizinsche und persönliche Betreuung,sehr
schnelle Hilfe und sehr gute Erläuterung
medinischer Probleme
Verständnis für persönliche Wünsche

Wieder freien Blick auf die nächsten Jahre.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 12/2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Von Anfang bis Ende nicht eine Sekunde irgendeinen Schmerz.
Kontra:
Fehlanzeige.
Krankheitsbild:
Hochgradige (80 %) Carotisverengung rechts, Einführung eines Stents nicht mehr möglich.
Erfahrungsbericht:

Alle Terminvereinbarungen(Vor- und Nachbesprechungen) wurden genau eingehalten.
Informationen über die erforderliche Behandlung wurden vom Chefarzt und auch den übrigen Ärzten bereitwillig und allgemein verständlich erteilt.Das Zimmer (allgemeine Pflegeklasse, 2-Bett, Menüauswahl vielseitig und in bester Qualität) war ruhig gelegen mit 3 Fenstern und dadurch ausreichender Frischluft versorgt. Das Pflegepersonal war sehr aufmerksam und freundlich.

Sehr lobenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Klasse ärztliche Versorgung sowie super Pflegepersonal
Kontra:
Krankenzimmer etc sind renovierungsbedürftig
Krankheitsbild:
Probleme mit Krampfadern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war für 3 Nächte in der Abteilung M2a und kann nur positives berichten. Das Ärzteteam war kompetent, fürsorgerisch und beantwortete alle Fragen immer sehr ausreichend und auch zufriedenstellend.
Das Pflegepersonal war stets sehr besorgt, immer freundlich und ständig hilfsbereit. Ich hatte nie den Eindruck, eine "Last" für das Personal zu sein, eher im Gegenteil. Sehr lobenswert und vielen Dank !!!

erfolgreiche Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlung und Betreuung super
Kontra:
Krankheitsbild:
Stenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Top Behandlung, freundliche, immer hilfsbereite Mitarbeiter,Essen hat noch Luft nach oben

Planloses Verhalten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
OP und das Ergebnis
Kontra:
Völlig überfordert
Krankheitsbild:
Caritas Stinose Stenting
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Personal wirkt Überfordert, Behandlungstermine wurden nicht eingehalten oder ständig verschoben,
OP Termin festgelegt und dann doch auf den nächsten Tag vorschoben sinnloses Warten mit persönlichen Stress.
Die Krönung musste innerhalb von 5 Tagen das Zimmer wechseln!
OP durch Prof. war sehr gelungen das tröstet aber nicht über die Misstände hinweg!

auf eigenen Füßen zur OP, schwerbehindert u. pflegebedürftig danach.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nichts aber auch gar nichts... !
Kontra:
absoplutes Missmanagement hins. Krisenbeweältigung (Info Angehöriger) durch terchn. Einrichtungen bed. Schlafentzug(Zirpen von Überwachungsgeräten)
Krankheitsbild:
Stenose CAROTIS, re.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Diese "Klinik" hat meine schlimmsten Befürchtungen realisiert...! Nie mehr wieder!Mein Aufenthalt ist Gegenstand eines lfd. Zivilrechtsverfahrens ( LG ).
Ersparen Sie sich diese Enttäuschung und wählen eine Alternative, wenn Sie beabsichtigen, nach dem Eingriff mit Lebensqualität weiterleben zu wollen!
Großer Name: für mich(!) eine einzige Enttäuschung
(wurde zum SCHWERBEHINDERTENoperiert,mittler-
weile mit mehreren leider vergeblichen Suizidversuchen.Meine Vorwürfe umfassen die Bereiche von absolut fehlendem Krisenmanagement,welches sich hier explizit durch hinhaltende, bewusste Desinformation nächster
Angehöriger (hier Ehefrau) äußerte, und bis zum Vorwurf der FOLTER durch Schlafentzug fortsetzt.
Kann ich alles belegen und nachweisen, von daher sehe ich meine Einstufung "als Opfer der modernen Medzin " - OP mit "schicksalhaftem Verlauf") noch
lange nicht abgeschlossen, ungeachtet des LG-Urteiles. Mein Sinn für Gerechtigkeit, lässt mich hier den Weg an die Öffentlichkeit -unter
juristischer Begleitung!- beschreiten...!
Meine Absicht, Mitmenschen meine Erfahrungen mit
MRI ersparen zu können. Eine Sachverhaltsdarstellung über meine(n) MdL und somit an den Bayer. Landtag bezeichnet nur einen meiner weiteren Schritte an die Öffentlichkeit.

Traumatisch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Assistenzärzte
Kontra:
Chefarzt hat vorwiegend andere Interessen
Krankheitsbild:
Aneurismen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Als Privatpatient hatte ich Chefarztbehandlung. Die Diagnose war schnell erstellt. Aneurismen an Aorta und Beckenarterien, schnelle OP stationär erforderlich, minimalinvasiv, auch wegen Trombozytenpenie. OP-Termin wurde mehrmals verschoben wegen logistischen Gründen (Sonderherstellung der Prothesen, Verfügbarkeit des Chefarztes). Eine Nacht im "Aufwachraum" war katastrophal. Komplikationen während der OP wegen falscher Maße der Prothesen machten drei Nachoperationen erforderlich, die sich insgesamt über 5 Wochen hinzogen. Während dieser Zeit war Chefarzt in kritischen Momenten oft nicht anwesend. Nach Abschluss der OP und Entlassung erneute Komplikationen (Gehbeschwerden) durch Knick in einer der Prothesen und erneute Aneurismen. Bei folgender OP in einem anderen Krankenhaus Entfernung aller vorher eingesetzten Prothesen; in konventioneller Total-OP Einsetzung einer Y-Prothese. Anschließend vollständige Heilung und keine Beschwerden mehr.

Fazit: Der verantwortliche Chefarzt im Krankenhaus-Rechts-der- Isar kam seiner Verantwortung nur ungenügend nach. Insbesondere bei der Vorbereitung, bei Abmessung und Auswahl der Prothesen und bei der Abstimmung mit Kollegen der Hämatologie.

1 Kommentar

Anna911 am 24.08.2017

Guten Tag, Ihre Bewertung ist zwar schon einige Jahre her, aber vielleicht habe ich ja Glück und sie bekommen meine Frage. Sie schreiben:

"... Bei folgender OP in einem anderen Krankenhaus Entfernung aller vorher eingesetzten Prothesen; in konventioneller Total-OP Einsetzung einer Y-Prothese."

In welchem KH haben Sie denn "mißglückten" Eingriff dann korrigieren lassen? Ich bin am Überlegen, in welchem Gefäßzentrum ich mein Aorta-Aneurysma opieren lassen soll - Nürnberg käme evtl. noch in Frage.

Danke für eine evtl. Rückantwort.

Behandlung im Rechts der Isar war spuper!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (schöne 2-Bett Zimmer, reichliche Essensauswahl)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
sehr empfehlenswerte Klinik
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Arterielle Verschlußkrankheit , BAA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Oktober 2012 wurde ich als Kassenpatient einer fast 5stündigen Operation an Bauch-, Becken- und Beinarterien versorgt. Die vorangehenden Untersuchungen wurde von der Station 1/7 aus gesteuert und verliefen zügig ohne Wartezeiten. Die Op fand wie terminiert statt – Verschiebungen auf zunächst Stunden und dann Tage später sind mir schon in anderer Uniklinik passiert - was ich dort als sehr unangenehm empfand.
Das OP-Vorbereitungs-Personal am MRI tat seine Arbeit ebenso sicher und freundlich beruhigend wie das Personal, das mich später im Aufwachraum betreute. Überhaupt möchte ich die Kompetenz, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Station 1/7 und der Mitarbeiter/innen hervor heben.
Am wichtigsten ist für mich natürlich der positive Behandlungseffekt, der sich bereits in nur minimalsten Beschwerden nach der Op ankündigte. Am 4. Tag durfte ich schon wieder "hoam" und seither geht es mir gut. Abschließend noch ein ausdrücklicher Dank an die Ärzte, die mir mit Ihrem Können weiter geholfen haben. Die Gefäßchirurgie des Rechts der Isar hat alle meine Erwartungen erfüllt und ich möchte sie weiter empfehlen.

Besser als ein Hotel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (man wird immer selbständig informiert)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (man erhält auf alle Fragen Antworten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (keine Wartezeit für OP)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (man muß sich um nichts kümmern)
Pro:
äußerst zuvorkommend + hilfsbereit
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
PAVK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dieses Klinikum kann ich nur empfehlen! Da ich das erste Mal stationär in einem Krankenhaus war und darüberhinaus auch sehr ängstlich, war es für mich äußerst hilfreich, dass wirklich jeder einzelne - Pförtner, Servicekraft im Cafe, Patientenaufnahme, Pfleger, Krankenschwester, Assistenzärzte bis hin zum Oberarzt, äußerst zuvorkommend + hilfsbereit war! Man wird hier wirkich sehr unterstützt + bekommt auch auf alle Fragen fachmännische Antworten! Eine freundliche Dame hat mir sogar unaufgefordert den Weg gezeigt, nachdem ich mich gerade auf dem Plan umgesehen hatte. Der Aufenthalt hier ist besser wie in einigen Hotels. Sollte ich wieder einmal ins Krankenhaus müssen, habe ich dank dieser großen Umsichtigkeit bestimmt nicht mehr so viel Angst. Danke an das gesamt Team!

alles gut gegangen !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles gut gegangen !)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gute Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kein Grund zur Kritik)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Information untereinander könnte besser sein)
Pro:
die guten Ärzte und Schwestern
Kontra:
die zu großen Krankenzimmer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im November 2011 in der Gefäßchirurgie auf der Station 1/7 in Behandlung .Meine Bewertung kann nur positiv ausfallen . Die Schwester auf der Station waren trotz der Hektik die überall zu spüren war sehr freundlich und hilfsbereit. In kürzester Zeit musste ich eine ganze Menge Untersuchungen über mich ergehen lassen . Trotz der teilweise weiten Wege , fand ich mich durch die Hilfe des zuvorkommenden Personals gut zurecht . Die Ärzte waren bei den Untersuchungen sehr genau . Bei einem unklaren Ergebnis wurde sogar ein zweiter und später sogar ein dritter Arzt hinzugezogen . Auch die Aufklärung ob die Operation an der Halsschlagader in Vollnarkose oder nur in örtlicher Betäubung durchgeführt werden sollte war vorbildlich . Die Nachsorge auf Intensiv , besonders durch eine Schwester die aus Anatolien stammt , und durch ihre einfühlsamen Worte sehr beruhigend auf die Patienten einwirkte , sehr erwähnenswert . Die Nachsorge auf der Station durch das Personal könnte nicht besser sein . Ein Dank an Alle , die zu meiner Genesung beigetragen haben . Die kurz darauf folgende OP im Herzzentrum verlief ebenfalls gut .
Ein Dank an die Schwestern und Ärzte der Klinik rechts der Isar .

DAS KANN ES NICHT SEIN- WEGEN EINER SIMPLEN OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Personal sehr nett
Kontra:
Sauberkeit läßt zu wünschen übrig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Lebensgefährte ist auf Grund einer eigentlich simplen OP wegen Durchblutungsstörungen am Bein verstorben! Das eine Beine wurde voriges Jahr schon gemacht und man hat Byepässe eingesetzt. Das zweite Bein wurde später gemacht. Er hat noch zu Abend gegessen, dann bekam er Schmerzen im Bein und es fing an zu bluten und hörte nicht mehr auf! Er musste Macumar nehmen. Entweder hat man es ihm wieder verabreicht oder man hat es nicht frühzeitig genug abgesetzt.(Er war auch Herzpatient, hatte einen Defi und Stunts eingesetzt bekommen in früherer Zeit. Es ging ihm gut, sagte er mir noch 2 Tage vor der OP.) Er bekam Blutkonserven, danach fiel er ins Koma und es wurde versucht ihn zu reanimieren. Aber sein Herz war zu schwach! Man bat mich einer Obduktion zuzustimmen, was ich auch gemacht habe. Es wurden ihm Gewebeproben entnommen. Habe aber bis jetzt noch immer keine Auskunft bekommen, was wirklich geschehen ist und die Ursache für das Ganze war! Aus meiner Sicht ist er verblutet. Man hatte ihn schon einmal nach Hause geschickt, weil sein Herz zu schwach war. Er war erst 61 Jahre alt!