Universitätsklinikum rechts der Isar (Technische Universität München)

Talkback
Image

Ismaninger Str. 22
81675 München
Bayern

156 von 287 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

291 Bewertungen davon 33 für "Chirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (15 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (291 Bewertungen)
  • Augen (6 Bewertungen)
  • Chirurgie (15 Bewertungen)
  • Entbindung (12 Bewertungen)
  • Frauen (10 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (9 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (39 Bewertungen)
  • Handchirurgie (5 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (3 Bewertungen)
  • Innere (12 Bewertungen)
  • Kardiologie (9 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Nephrologie (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (40 Bewertungen)
  • Neurologie (12 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (3 Bewertungen)
  • Onkologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (28 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Psychiatrie (8 Bewertungen)
  • Psychosomatik (20 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Suchttherapie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (18 Bewertungen)
  • Urologie (18 Bewertungen)

Odyssee im Klinikum

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Formulare zum Teil 3 Mal ausfüllen?!?)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal war sehr freundlich
Kontra:
Organisatorisch und digital stark verbesserungswürdig
Krankheitsbild:
Spinalkanalstinose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War mit meiner Mutter in der Neuro- Ambulanz zur Untersuchung bestellt um 7:30 Blutabnahme (hat pünktlich stattgefunden) dann zur Neuro- Radiologie…. Termin 8:40:…. Gewesen! Tatsächlich ca 11:00 (3 Notfälle…. Kein Thema versteht man) dann zurück zum Arztgespräch….. wieder ca 2,5 Std Wartezeit. Endlich der Assistenzarzt hat uns aufgeklärt (mit Rücksprache Oberarzt) endlich….. OP-Termin Ok bekommen ? Meine Mutter hat seit 4 Mon. Schmerzen (Spinalkanalstenose) kein Schmerzmittel hilft. Weiter ging es mit dem Klinikrollstuhl zur Aufnahme vom Klinikum…. Ja genau im Zeitalter des Comp. geht die nicht per Mausklick von Aufnahme Amb.zum Klinikum…. Unverständlich! Nach vorgerückter Stunde um 13:30 war der 1. Schalter gesperrt…. Der wirklich nette Mann am Info-Schalter hat uns zur „Hauptaufnahme“ geschickt….am Haupteingang….. quer durchs Klinikum! Dort angekommen (5 Schalter…. Aber erst 3 , dann nur 2 Schalter besetzt) wieder 2,5 Std Wartezeit. Anschließend wieder zurück zum EKG, das ging relativ schnell 20 min….. dann weiter zum Anästesiegespräch…. Es war ca 15:45 , dort nahm man uns nicht mehr auf…..es sei schon geschlossen!!! Also wieder in die andere Richtung zur Notaufnahme zum Gespräch … Ankunft ca 10 min später. Anwesende Patienten vor uns ca 20! Manche von Ihnen haben wir immer wieder getroffen… denen ging es genauso…. Von A nach B nach Z und zurück! Ganz vergessen…. Insg. 3 Mal Formulare ausgefüllt, teilweise digital bzw in Papierform manche Fragen wiederholen sich 3 x
Nach 2 Std Wartezeit endlich waren wir an der Reihe (sehr nette kompetente Ärztin) Sooo nun sind wir am Ende unserer Klinikum rechts der Isar Odyssee…. Ab in die Tiefgarage…. Und ab nach Hause 1,5 Std Fahrzeit!
Ahjaaaa OP- Termin wäre für heute angesetzt gewesen? Gestern erfuhren wir, dass wir um 8:30 da sein sollen. Kein Zimmer frei, Wartezeit 6 Std., Notfall-OP‘s … keine Op für Mutter. Wir mussten sie wieder abholen… mit Schmerzen! Nächster Termin 1 Wo. Später …. Ein Waaaahhhhhnsinnn!!!

Exzellent

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Gallenkoliken
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Alles hervorragend, Ärzte sowieso herausragend, Pflegekräfte auf Station Prof. Fries und der Ausbildungsstation freundlich, geradezu entzückend, super Personalschlüssel, insgesamt hoher Standard, war rundum zufrieden, sehr empfehlenswert

Hüftchirurgie

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte Team inkl. Pflege Team sehr gut eingespielt und professionell
Kontra:
Krankheitsbild:
Huftimpimgement
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe dort den spitzen Huftchirug gefunden der sich auf minimal invasive Arthroskopische Eingriffe spezialisiert hat. Wenn man diese Schlagwörter Googelt finden man ihn sofort.
Unbedingt machen, neben seiner extrem guten fachlichen Kompetenz ist er menschlich ebenfalls eine besondere Bereicherung!

Warten auf Op- Termin

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Niemals wieder hierher
Krankheitsbild:
Hernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ehrlich ich hätte heute eigentlich um 8:30 Uhr einen OP-Termin gehabt, aber es ist den OP-Personal egal wie lange man hier nüchtern und ohne was zu trinken sitzt.
Ich habe persönlich nachgefragt: Wann kann man damit rechnen, Wann kommt man zur OP?
Es wurde keine Antwort gegeben und man wurde nur dämlich angelacht.
Geht lieber in ein anderes Krankenhaus , aber nicht hier.

Super Operation Bauchspeicheldrüse

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer etwas klein)
Pro:
Ärztliche Betreuung und sehr gute Pflege
Kontra:
Reinigung Zimmer
Krankheitsbild:
Operation Bauchspeicheldrüse
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im Oktober von Prof. Dr. Friess an der Bauchspeicheldrüse operiert. Dabei wurde der Schwanz der Bauchspeicheldrüse erfolgreich entfernt.
Die Voruntersuchungen und Aufklärung Gespräche waren sehr gut.
Die Operation verlief auch ohne Probleme. Bei den Visiten war Prof. Dr. Friess sehr oft selbst dabei.
Das habe ich in anderen Krankenhäusern so nicht erlebt.
Fazit:
Ärztliche Betreuung hervorragend
Tägliche Pflege durch Krankenschwestern und Pfleger sehr gut.
Essen Okay
Reinigung des Zimmers durchschnittlich.
Ich würde meine Operation jeder Zeit wieder beim Prof. Dr. Friess machen lassen.

Notaufnahme absolut überfordert

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Kollik/Gastritis
Erfahrungsbericht:

Die Notaufnahme ist mit ihren jungen Ärzten völlig überfordert.
Keine Struktur im Ablauf. Arzt kommt stellt sich vor und nach 30 Sek.wieder weg mit der Ansage er kommt sofort wieder. Wieder ist gut gesagt. Ich lag 6 Std.mit kollikartigen Schmerzen bis dann endlich jemand kam und mir ein Medikament verabreicht hat. Das absolute unverschämte an der ganzen Sache ist: Im arztbrief stehen Untersuchungen die überhaupt nicht stattgefunden haben. Dies werde ich meiner Krankenkasse melden!!!!!

Sehr zufrieden

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zweibettzimmer)
Pro:
Personal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Magenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Dezember 2020 wegen Magenkrebs auf Station M1b/c. Die Schwestern und Pfleger waren alle sehr nett und stets hilfsbereit. Auch die Ärzte und die Medizinstudentinnen waren ausgesprochen zuvorkommend. Ich wurde vom Chefarzt der Chirurgie operiert. Und die Nachsorge nach der OP haben der leitende Oberarzt und die Assitenzärzte übernommen. Bei den täglichen Visiten wurden meine Fragen immer sehr ausführlich beantwortet.

Das einzige was ich massiv bemängle ist das Essen. Die Fleischsaucen bestanden eigentlich nur aus Fabriknahrung. Das Frühstück war ok. Vom Mittagessen waren nur die Suppen ok der Rest war nicht besonders geschmackvoll. Das Abendessen ging dann einigermaßen. Insgesamt war ich zufrieden mit dem Aufenthalt und kann die Klinik nur empfehlen.

Gute Ärzte treffen auf schlechtes Pflegepersonal

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte sind sehr kompetent und nehmen sich auch gerne Zeit gewisse Sachen genauer zu erläutern.
Die Schwestern (mit wenigen Ausnahmen) auf der Station M4a hingegen, sind das unfreundlichste Personal was ich je kennenlernen musste! Ich bin normalerweise kein sehr anstrengender Patient und verhalte mich gegenüber dem Personal und Ärzte immer sehr zurückhaltend und respektvoll. Mir ist bewusst das es auf solchen Stationen oft sehr verrückt zugeht, aber wenn ich mit dem Druck nich umgehen kann, sollte man mal über einen Jobwechsel nachdenken (Schlecht gelaunter Busfahrer würde gut zu einigen passen). Nur als Tip (An die Dame mit kurzen schwarzen Haar) wenn sie Ihren Mitmenschen, Patienten und auch Kollegen mit etwas mehr Freundlichkeit und Respekt entgegentreten, zahlt sich das auch oft aus. Es gibt viele Menschen mit anstrengenden und stressigen Jobs doch ich habe im Leben gelernt, dass Freundlichkeit meist die halbe Miete ist!!! Es ist eigentlich echt schade das man hier so eine schlechte Bewertung geben muss, da wie gesagt, die Ärzte zu den besten in Deutschland gehören. Jedoch wird der Aufenthalt meist vom Pflegepersonal geprägt. Wenn ich solch ein Pflegepersonal sehe, kann ich die schlechte Bezahlung durchaus nachvollziehen. Nur schade für die Kollegen die einen super Job leisten.

Ich hoffe das wird sich in der Zukunft bessern.

Bleibt gesund!!

recognized experts in digestive oncology and surgery

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Medical service, tumor board on high scientific level
Kontra:
Krankheitsbild:
Colorectal disease, stomach disease
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

My father was diagnosed with colorectal cancer in his 80s. Prof. Helmut Friess and his team performed surgery and follow up. My father was successfully cured from this disease. I was also the patient of the clinic because of stomach disease. My case was discussed at a multidisciplinary meeting, and a organ-preserving procedure was done. Thanks to Prof. Friess and Dr. Prokopchuk for the medical expertise and empathy during the treatment in the clinic

Mangel an Betten ist tödlich

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Nicht direkt involviert)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wöchentliche Ops die mehrfach um MEHRERE TAGE VERSCHOBEN WURDEN)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die "grünen Damen" - hilfreiche Ehrenamtliche.
Kontra:
keine Überwachungsstation (für Menschen die vielleicht keine Its mehr brauchen aber doch intensivere Überwachung
Krankheitsbild:
Schlecht heilende Wunde
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Selbst ein Stern ist zuviel.
Meine Tante wurde viel zu früh von der Intensivstation zurück auf normale Station verlegt. Sonntag nachmittag war nicht mal ein Arzt auf der Station. Tante konnte nicht selbstständig Sekret abhusten. Trotz der Warnung meiner anderen Tante, die sogar die Ärzte von der Intensivstation darüber informiert hat, wurde Tante in der Früh leblos aufgefunden.

Nach Reanimation Wachkoma.

Meine Tante starb - wegen zu wenig Betten auf der Intensivstation " andere Menschen die kränker sind benötigten ihr Bett auf der Intensivstation".

Meine Tante starb - wegen der Unfähigkeit der Politik und Krankenkassen, der Budgetierung die keine Überwachungsstation in einer Uniklinik finanziert.

Biligend den Tod in Kauf genommen

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Das Schlimmste was man einem Menschen antun kann, dort einzuweisen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gibt keine Qualität dort)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Warum studieren die Medizin? Sollen lieber irgendwo hin, wo sie keinen Schaden anrichten können)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nix
Kontra:
Lieber zuhause sterben
Krankheitsbild:
V. a.Wundheilungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Schwester wurde wegen einer schlecht heildenden 6 cm langen Wunde am Schienbein durch ihren behandelnden ambulanten Chirurgen eingewiesen.Es sollte aus dem Brustbereich Muskel und Gefäße entnommen werden und am Schienbein eingepflanzt. Nun hatte sie zwei nicht heilende Wunden! Sie wurde JEDE WOCHE operiert. Mal am Bein, mal an der Brust. Mehrmals war die Operation angesetzt, sie mußte den ganzen Tag warten (natürlich ohne Essen und Trinken), dann wurde sie endlich geholt, lag 2 Stunden im dünnen OP-Hemdchen vor dem OP-Saal, dann kam die Schwester. Also der Anästhesist ist schon weg, heute wird das nix mehr....
Im August bekam sie eine Lungenentzündung und lag eine Woche auf der Intensivstation, wurde dort mit dem Beatmungsschlauch verletzt. Nach einer Woche brauchte man den Platz und sie wurde - wider besseren Wissens des dortigen Arztes - auf die Normalstation verlegt, keine Ärztin anwesend - unsere Schwester völlig hilflos, bewegungslos an ihrem blutigen Schleim erstickend ihrem Schicksal überlassen und ist am nächsten Morgen leblos aufgefunden worden, reanmiert (macht sich halt schlecht in der Statistik des Krankenhauses so ein Todesfall...) und ist nach fünf Monaten im Koma am 19. Januar verstorben.
Ich hoffe, dass ihr Geist den Verantwortlichen des Krankenhauses jede Nacht erscheint und ihnen ihrem blutigen Schleim ins Gesicht spuckt, dass sie auch dran ersticken!!!
Tipp an alle: wer sich umbringen will und nicht den Mut hat es selbst zu tun: IN DIESES KRANKENHAUS EINWEISEN LASSEN!!

Fatale Fehlentscheidung des Arztes der Intensivmedizin kostet 59jährigen das Leben

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Patientenverfügung ausfüllen, wenn Sie diese Klinik betreten)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden ( )
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die Pfleger versuchen ihr Bestes.....
Kontra:
....aber das reicht oftmals nicht und die Ärzte gehen einfach zur Tagesordnung über....
Krankheitsbild:
V. a.Wundheilungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Schwester wurde im März 2019 wegen einer nicht heilenden Wunde am Schienbein von ihrem Chirurgen eingewiesen. Sie wurde jede Woche operiert bis August. Meine Zwillingsschwester, bei der sie die letzten Jahre wohnte, hat sie jeden Tag besucht. Im August erlitt sie eine Lungenentzündung und kam auf die Intensivstation. Dort wurde sie mit dem Beatmungsschlauch verletzt.Eine Woche später wurde sie sonntags!! wieder auf die normale Station verlegt. Als meine Zwillingsschwester sie besuchte, war sie entsetzt, in welch schlechtem Zustand sie war. Sie konnte den blutigen Schleim weder schlucken noch ausspucken, meine Zwillingsschwester hat ihr zwei Stunden lang mit Tüchern versucht, den Schleim zu entfernen. Sie drehte ein kleines Video und lief zum Arzt der Intensivstation mit der Frage, ob sie Patienten immer in so einem erbärmlichen Zustand verlegen? Er meinte lapidar, das sei alles in Ordnung und am nächsten Tag käme die Logopädin, um zu schauen, warum die Frau nicht schlucken kann.
Meine Zwillingsschwester hat mehrmals versucht, dass meiner Schwester geholfen wird. Sie konnte weder sprechen noch der Pflegerin klingeln, sie war völlig hilflos. Die Ärztin auf der normalen Station war nicht anwesend, sondern bereits zuhause.
Ein Absauggerät musste erst von einer anderen Station geholt werden, weil das vorhandene kaputt war.
Am nächsten Morgen wurde unsere Schwester um 7.30 Uhr "nochmal gesehen" und um 8 Uhr leblos vorgefunden, reanimiert und lag seitdem im Koma und ist am 19. Januar verstorben. Die Uniklinik hat bis heute nicht reagiert. Auch mehrmalige Anfragen an das dortige Qualitätsmanagment, ob es nicht möglich sei, einen Zwischenbereich zwischen Intensiv- und Normalstation einzurichten, in dem solche Patienten nochmal besser überwacht werden können, damit wenigstens anderen Patienten ein solches Schicksal erspart werde, blieb unbeantwortet.

Bringen trotz Warnung Angehöriger Patienten in Gefahr!!!

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Trotz Warnung Tante erstickt an eigenem Speichel, da zu dumm zum absaugen
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Auf Grund eines Fehlers einer der Ärzte dort, wurde meine Tante zu früh von der Intensivstation auf die Normalstation verlegt obwohl meine andere Tante warnte, dass sie nicht selbstständig schlucken kann. Am nächsten Morgen wurde sie leblos im Zimmer aufgefunden und reanimiert und war seitdem im Wachkoma. Wir haben sie dann in ein anderes Krankenhaus verlegen lassen. Dort verstarb sie letzte Nacht... Fuck you Arzt von Rechts der Isar!!!!

Nie wieder ins Klinikum rechts der Isar

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Bemühtheit des Personals
Kontra:
Kompetenz, Organisation, Ausstattung
Krankheitsbild:
Rektosigmoidresektion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Lange Wartezeiten, Herumgeirre, selbst Krankenhausmitarbeiter teilweise unorientiert.
Zugesagtes Einzelzimmer in Privatstation nicht frei, Rektosigmoidresektion Stunden verspätet, Periduralanästhesie Quälerei, da es x Versuche braucht.
Nach OP schon klar, dass da irgendetwas nicht so toll gelaufen ist, Unterkörper und Genitalien ein einziges Hämatom, Narbe nicht gerade, sondern zackig.
Dann 3 Tage Station für gesetzlich Versicherte. Blanke Betonwände, draußen Presslufthämmer wegen Verlegung Straßenbahnschienen, links röchelt einer, rechts hustet ein anderer.
Enorm freundliches und stets bemühtes Personal, das versucht zu helfen, an sich keiner deutschstämmig (deutsch sind nur die Ärzte), ohne die Ausländer würde Klinik zusammenbrechen.
Dann Einzelzimmer, hübsch, aber 4. Stock Südseite, keine Klimaanlage, je länger der Tag umso heißer. Nachts kühler, dafür bis tief in die Nacht Verkehrslärm.
Nach einigen Tagen Verschlechterung Nierenwerte, Harnleiter funktioniert nicht mehr, wieso weiß keiner, Ileus wird festgestellt, Behauptung: gefüllter Magen drückt auf Harnleiter. Nachts Not-OP, Einsetzen Harnleiterschiene, morgens dann noch mal Bauch auf und Darmschlingen neu ordnen.
2. Woche reinste Hölle, stärkste Abführmittel, damit Darmsystem wieder anspringt, oben rein, unten raus, 10 kg Gewichtsverlust, Entlassen nach 2,5 Wochen.
Nach einigen Wochen Entnahme Harnleiterschiene (ständige Schmerzen beim Gehen), da Harnleiter wieder funktionieren sollte, tut er aber nicht. Also andere Schiene rein, stationär wg. stärkerer Blutung.
Chemo, Abbruch nach Zyklus 4, da Chemo mit unentdeckt gebliebener Harnleiterentzündung zusammentrifft, Notarzteinsatz.
Herumpfuscherei zweier weiterer Urologiezentren, Schiene(n) raus/rein, stärkste Entzündungen.
8 Monate später findet andere Klinik heraus: bei erster OP wurde beim Veröden von Blutungen Harnleiter teilweise mitverödet, zunächst Nierenfistel, dann komplizierte Harnleiterneuverpflanzung.
8 Monate Quälerei, 7 OPs, nie wieder

Erstklassiges klinikum

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Würde ich jederzeit wieder hingehen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute aufklärung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hervorragende ärzte, beste ausstattung
Kontra:
Die Matratzen sind nicht so toll
Krankheitsbild:
Bauchchirurgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen erstklassigen oparateur. Die Betreuung durch die klinikmitarbeiter war freundlich und kompetent. Die hilfsbereiten schwestern umd pfleger waren immer zur stelle. Ich bin sehr froh, dort operiert worden zu sein.

Enttäuscht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Traurig
Kontra:
Enttäuscht
Krankheitsbild:
Enttäuscht
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte wirklich stark Schulter schmerzen dass ich mich nicht drehen kann!! Und sie wollten mir nur schmerzen Tablet schreiben obwohl hatte ich 2x schmerzen Tabletten! Ich wollte wenigstens eine röntgen machen lassen,aber Mitarbeiter wollten einfach leider nicht! Bin enttäuscht und komme nie wieder!

100 % Zufriedenheit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliches Klinikpersonal, kompetente Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Umstellungsosteotomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente Klinik. Freundliches und hilfsbereites Klinikpersonal. Es wird sich für den Patienten ausreichend Zeit genommen. Nach dem Aufklärungsgespräch bin ich beruhigt und positiv in die OP gegangen und als zufriedener Kunde wieder nach Hause gegangen.

Sehr große Hilfe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Beratung ,
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaputter Ellenbogen , Krankenhauskeime
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin voll zufrieden , der Arzt war meine letzte Hilfe , hat die entscheidenden OP s gemacht . Auch die Betreunung und das Essen waren sehr gut.

Gehirn Tumor

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Service Scheiße)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Inkompetent)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (2 stunden warten, das man den Patienten der schon auf dem Zimmer zeit drei Tagen liegt, an melden kann)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Keine Informationen wann und was sie machen wollen
Krankheitsbild:
Gehirn Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die machen was sie wollen, meine kleine Cousine mit 16 Jahren hat Nervenwasser im Kopf da ein Tumor das ab laufen verhindert und die verschieben die OP den ganzen Tag. 10 Stunden nix essen und trinken, für was, das gesagt wird, machen wir Morgen. Einfach nur inkompetente Deppen. Und Info wen man nach frägt gibt es nicht, den das kann man ja nicht sagen. Auch die Eltern haben 100 mal nach gefragt, nix.

S.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Notfallversorgung nach einem Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde sehr kompetent und freundlich seitens Ärzten und Pflegepersonal betreut!

Nicht zu empfehlen geht lieber in eine andere klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste bzgl. meines Fusses nach der Spätschicht von der Arbeit direkt in die klinik.. Total arrogant eine bestimmte Ärztin möchte nicht den Namen nennen... Ich habe fürs Röntgen von 21.20 bis nachts 2.00 gewartet bis eine Dame kommt die dafür zuständig ist kein problem wenn ein Notfall dazwischen kommt aber kein Verständniss dafür dass man von der Seite blöd angemacht wird. Wenn man höflich frägt, ob es sich noch weiter hinauszieht.
Mir macht es auch keinen Spaß mitten in der Nacht in ner klinik zu warten mit ner Zerrung am Fuß.
Definitive besuche ich diese klinik nicht.
Man sollte die Leute geziehlter einsetzen.
Dass beste kommt zuletzt dann bekam ich ne Antwort dass die Röntgen dame noch 15 Aufträge hat bevor Sie Röntgen kommt und somit beschloss ich zu gehen und was passiert im Gang wird der Patient vor mir genommen. Häääää die hatte doch nicht 15 andere CT zu machen? Geile sache und umsonst gewartet.
Ohne worte!!!

Putzfrau haben wir selbst bezahlt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (chaotisch)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte kompetent
Kontra:
Schwestern zT Sadisten
Krankheitsbild:
Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dreckig.
Wir (Mitpatienten) haben zusammengelegt und eine Putzfrau bar bezahlt. So hatten wir ein sauberes Zimmer.
Betten mussten wir selbst machen.

Aerzte sehr gut.
Pflegepersonal sehr unterschiedlich. Einige versuchen aktiv die Patienten zu schikanieren.
Pflegepersonal hat null Zeit für Patienten.

Essen ungeniessbar.

Das RdI oder gar kein KH

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Chirurgisches Problem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ambulant als Patientin für die Chirurgische Notaufnahme vorgestellt. Ich wurde unverzüglichst einmal komplett auf den Kopf gestellt, Röntgen, CT, konsiliarische Anfragen. Alle Entscheidungen wurden schnell, sehr ruhig und sachlich und absolut kompetent getroffen, und ich kann mich an kein KH erinnern, oder gar Arzt, der mir in den vergangenen Jahren nicht beim Blutabnehmen oder Nadelsetzen richtig wehgetan hat. Hier: kein Problem. Zum Glück war es bei mir ein Fehlalarm - dennoch: Wann immer ich jemals nocheinmal in gesundheitliche Schwierigkeiten kommen sollte: das RdI oder gar nichts ... ;)

keine Dienstleistung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nicht stattgefunden, Dr Feußtner genervt,Assistentin nicht Serviceorientiert)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
wartezeit nach Terminvereinbarung, Service fragwürdig, Interesse null, Bericht 1 jahr alt
Krankheitsbild:
Abkärung der Untersuchung
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen und Herren,
wir bzw. meine Frau hatten am 1.3 2016 einen Termin bei Dr. Feußner
wo ich aber als mehr als fragwürdig einstufte.

Frau Anneliese Himmelspach-Biebel
Herr Stefan Biebel

Bei der Besprechung der Untersuchung wurde von der Vertretung des Herrn Feußtner (Arztin) nicht mal zugehört was unser Anliegen ist, im Gegenteil Sie tippe nur in den PC als wir Fachauskünfte wollten.
Als ich sie fragte ob wir falsch sind weil sie nicht zuhörte meine Sie das Sie beides könnte, wo ich nur staunen konnte, da sie nur teilweise antwortete, als ich nach Dr Feußner verlangte weil wir die Diagnose immer noch nicht erklärt und verstanden hatten.
Als Herr Feußner extra kommen musste um uns das nochmal zu erklären war er sichtlich und auch wörtlich sehr genervt weil die Ärztin uns das nicht erklären konnte.

Auch gegenüber der Ärztin brachte er das zur Aussprache erklärte uns aber nicht das Anliegen, und wir waren wieder soweit wie vorher.
Aber die Assistentin erkannte das wir schon langsam ungeduldiger werden und versuchte durch Erklärungen uns noch ein bisschen zu Entschädigen, (aber dann der Bericht von 2015 siehe weiter)

Des weiteren wurde uns erklärt das wir die falsche Sprechstunde haben, was ja der Annahme ihr Anliegen ist.
Wir hatten ja schon Wochen diesen Termin vereinbart, da wir nicht mal wussten das es 5 verschiedene gibt.

Dann kam die nächste "Frechheit" wir sollten eine Termin machen nur um die CD abzugeben, wir wohnen ja nur einfach 50km weg, um die CD einzulesen.
Da muss ich fragen gehts noch?

Dann zum Schluss als wir wieder beim Hausarzt waren um den Befund zu erfassen war der Bericht von 2015.

Bitte erklären Sie mir die Dienstleistung die ich bekommen habe und über die Krankenkasse auch bezahlt habe.

Noch eine Frage : was macht das für einen Unterschied ob wir privat oder gesetzlich Versichert sind?

meine Email die-sbv@gmx.de

Servicewüste Krankenstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärztliche Betreuung
Kontra:
Interresselosigkeit des Pflegepersonals
Krankheitsbild:
Stark blutende Wunde bei Tumorerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Pflegepersonal bei der stationären Aufnahme (Station 1/15) sehr unfreundlich. Personal grüßt nicht, stellt sich nicht vor, läßt Patientin mit stark blutender Beinwunde beim Aufnahmegespräch stehen, bietet keinen Stuhl an. Zimmer wurde nicht gezeigt! Auch während der stationären Behandlungszeit war der überwiegende Teil des Personals sehr ungeduldig und unfreundlich. Nach längerer Untersuchung bekam die Patientin kein Essen mehr, das Essen wurde auch nicht aufgehoben und die Patientin bekam trotz mehrfacher Rückfragen nichts mehr!!!

Gute Bahandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
kompetente Notaufnahme und Chirurgie
Kontra:
Miese Abteilung Röntgen 10
Krankheitsbild:
Sprunggelenksfraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Personal ist sowohl in der Notaufnahme sowie in der chirurgischen Station sehr freundlich. Ich wurde ausführlich und seitens der Ärzte kompetent beraten. Meine Operation am Sprunggelenk verlief sehr gut und ich befinde mich auf dem Weg der Genesung.
Lediglich die Abteilung Röntgen 10 arbeitet deserströs. Man wich meinen Nachfragen ob mein Termin seitens der Station vorliege aus und erst nach mehrmaligem Nachfragen fand man meine Unyerlagen. Zwischenzeitlich wurden viele nach mir kommenden Patienten vorgezogen. Als ich mitteilte, dass ich am heutigen Tag das Krankenhaus verlassen würde, übergab' man mir lediglich die CD der Aufnahmen, nicht aber die Entlassungspapiere. Entgegen der anderen Abteilungen waren die Mitarbeiter hier unkompetent und unfreundlich. Schade, das hat meinen sehr positiven Eindruck der Klinik stark,getrübt. Das Arzteteam der chirurgischen Abteilung ist kompetent, freundlich und witzig. Man merkt, dass hier ein konstruktives Arbeitsklima herrscht. Ach ja, und eine der Ärztinnen ist eine absolute Augenweide.

Sehr gute Erfahrungen gemacht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (SPITZEN ÄRZTE!!!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auf das PRoblem bezogen perfekt, konsiliarisch engagiert, menschlich sehr gut)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
mediane Halszyste, Reflux, posttraumatische Belastungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patientin in der Ambulanz der Viszeralchirurgie, mit einem Problem in der Speiseröhre. Die Klinik erschein mir auf den ersten Blick völlig unübersichtlich, anonym und unpersönlich. Das änderte sich jedoch sofort, als ich in die Ambulanz der Viszeralchirurgie ka, wo mich ein Arzt aus einer den Viszeralchirurgen ähnlichen Fachrichtung (Transplant-Team) betreute, der einfach dort eingesprungen war, weil gerade so viel los war. Sicher musste ich eine ganze Weile warten, bis ich dran kam, wurde dann aber selten so zuvorkommend, kompetent und freundlich ärztlich betreut und behandelt. Spitzenklasse! Es stellte sich schnell heraus, dass ich sozusagen in der falschen Ambulanz gelandet bin. Also schickte man mich mit vielen freundlichen Tipps zur HNO, wo ich zwar auch warten musste, aber ebenfalls sehr zuvorkommend, kompetent und fast liebevoll als Patient empfangen wurde. Der anstehenden OP sehe ich mit totaler Gelassenheit entgegen. Im RdI sind Profis - das ist spürbar überall im Krankenhaus. Kaum ein Arzt, der nicht mind. habilitiert ist oder auf dem Weg dorthin.

Zudem wurde mir konsiliarisch ein Professor der Psychsomatik empfohlen, der mit weitem Abstand der beste Arzt ist, den ich nach bald fünf jahren in diesem Bereich getroffen habe.

Zusammengefasst: Das RdI ist ein Krankenhaus, in dem vielleicht nicht alles klappt, es Wartezeiten und auch mal ein hektisches Wort geben macht, insgesamt kommt es mir aber auf kompetente Ärzte an, die wissen, sehr genau wissen, was sie tun.

Wie gut, ein solches Krankenhaus in unserer Region zu haben. Und wie immer gilt auch hier: Bin ich selbst freundlich, bringe Verständnis für andere auf, geben sie mir dieses Verständnis und diese Freundlichkeit auch zurück.

Und nein, ich werde nicht für den Kommentar bezahlt. Es sind meine realen Erlebnisse und ich beleg sie bei Bedarf auch gerne!

Gute Ärzte, alles andere verbesserungsfähig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ich bin mit dem Ergebnis der Operation zufrieden)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Manches wurde wegen Zeitmangel nicht erwähnt.)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Ein schwerer Fall gut gelöst)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Auf diesem Gebiet besteht Nachholbedarf, gerade bei der Kommunikation)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Das RdI ist halt ein altes Krankenhaus und kein Hotel)
Pro:
Gute Ärzte
Kontra:
Das Rauchverbot steht nur auf dem Papier
Krankheitsbild:
Lebermetastasen und Narbenhernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ende Mai ging ich ins RdI um 4 Metastasen aus der Leber entfernen zu lassen und meine ausgeprägten Narbenhernien zu versorgen. Die erste Op dauerte wegen der vielen Verwachsungen 9 Stunden. Danach folgten noch 5 Vac-Wechsel. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden. Was aber meinem Wohlbefinden äußerst abträglich war war das ständige rauchen von Gästen, Patienten und Personal und das trotz Rauchverbot.Man entkam dem Tabakgestank nicht denn zu jeder Tages- und Nachtzeit zog dieser Gestank ins Zimmer. Leider durchzog auch die Station oft genug Tabakrauch.Beschwerden brachten NICHTS.
Das Personal ist bemüht,arbeitet aber am Limit,was vorallem bei der Nachtschicht negativ auffiel.
Das Essen ist annehmbar,allerdings sind die Portionen meist recht übersichtlich. Ich nutze das um etwas abzunehme. Allerdings dauert es etwas bis man das Bestellsystem gelernt hat.
Wo es auch Defizite gibt ist bei der Kommunikation. Nicht nur auf der Station sondern auch zwischen den einzelnen Fachbereichen, selbst mit ständigem Nachhaken kommt man da manchmal nicht weiter.

BESCHWERDE

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Unverschämt
Kontra:
Krankheitsbild:
Strecksehnen riss / durchtrennt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schlechte Behandlung sowohl menschlich als auch medizinisch!!!'keine Aufklärung bekommen... Weder menschlich noch medizinisch!!!!!!
18 Std. Aufenthalt in der Klinik bis eine "Not Operation" durchgeführt wurde, ohne Zimmer ohne Pflege und ohne Gewissheit, wann man endlich daran kommt...

Achalasie - OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
meisterhafte Achalasie - OP
Kontra:
Krankheitsbild:
Achalasie, Reflux
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 26.09.2012 wurde bei mir eine laparoskopische Myotomie mit Fundoplastik, d.h. " Behandlung einer Achalasie mit Refluxprophylaxe", durch Herrn Prof. Dr. Feußner durchgeführt. Während dieser Zeit war ich auf der Station 1/2 untergebracht.
Mit der Operation durch Herrn Prof. Dr. Feußner bin ich sehr zufrieden und ich kann nun seit 20 Jahren wieder ein normales Leben führen. Durch den minimalinvasiven Eingriff kommt man schnell wieder auf die Beine und wird durch das Personal auf der Station auch entsprechend motiviert.
Das Personal auf der Station 1/2 ist sehr freundlich, immer zur Stelle und sehr eingespielt. Auch die Verpflegung ist für eine Krankenhausverpflegung sehr gut.
Insgesamt kann ich die Klinik nur weiterempfehlen.

Wer sich umschaut findet bessere Klinik z.B. Castrop-Rauxel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Op gut
Kontra:
Nackt in den OP auch wenns nicht nötig ist
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kontaktaufnahme mit Chirurgen veraltet langwierig mit Warten und Sprechzeiten vor Ort, statt entspannten Vorbesprechungen per Mail bzw. telefonisch.

OP (Myotomie) gute Arbeit.

Reinigungspersonal wischte Patiententische in den Zimmern mit gleichem Lappen, mit dem sie zuvor die Räder der Tische und Bodenflächen gewischt hat.

Zu langer Aufenthalt nach OP im Krankenhaus. Patienten- und Angehörigenwunsch nach Entlassung - trotz allseits guten OP-Verlaufs - wurde nicht statt gegeben. Statt dessen wurde konservative Praxis des Chirurgen betont, wonach Patienten immer länger bleiben müssten, weil dem Chirurgen die Patienten angeblich wichtig wären. Das Befinden des Patienten zur Aufenthaltsdauer galt leider als nicht wichtig.

Parkplatzsuche vor Klinik ist stressig. Kostenfreie Parkmöglichkeit vor Klinik (für Vielbesucher) überhaupt nicht gefunden.

Kompetent und freundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Prof. Fries und sein Team)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz/Freundlichkeit/Sauberkeit
Kontra:
ohne Feststellung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

in unmittelbarer Nähe der U-Bahnhaltestelle

Hie kann man wieder Gesund werden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Kompetente Behandlung manchmal etwas langsam aber nie
das gesamt Ziel verlierend.
Schwestern sehr nett und gut ausgebildet
es waren immer ausreichend Getränke wie Tee ,Kaffee,Mineralwasser vorhanden.
Das Essen ist schmackhaft und ausreichend keine 5 Sterneküche aber für die Größe des gesamten Krankenhauses
sehr GUT