Universitätsklinikum rechts der Isar (Technische Universität München)

Talkback
Image

Ismaninger Str. 22
81675 München
Bayern

156 von 287 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

291 Bewertungen davon 15 für "Augen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Augen (6 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (291 Bewertungen)
  • Augen (6 Bewertungen)
  • Chirurgie (15 Bewertungen)
  • Entbindung (12 Bewertungen)
  • Frauen (10 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (9 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (39 Bewertungen)
  • Handchirurgie (5 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (3 Bewertungen)
  • Innere (12 Bewertungen)
  • Kardiologie (9 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Nephrologie (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (40 Bewertungen)
  • Neurologie (12 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (3 Bewertungen)
  • Onkologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (28 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Psychiatrie (8 Bewertungen)
  • Psychosomatik (20 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Suchttherapie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (18 Bewertungen)
  • Urologie (18 Bewertungen)

Kompetente Ärzte

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Lange Wartezeit in der Patientenaufnahme, obwohl niemand weiter da war)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Akute Hornhautentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn musste in die Notfallaufnahme mit einer Hornhautentzündung am Auge. Er wurde in der Früh 6 Uhr sofort stationär aufgenommen. Dank der kompetenten Ärzte wurde sein Augenlicht trotz einer Vielzahl multiresistenter Keime gerettet. Ich kann gar nicht formulieren, wie dankbar ich bin. Bei der wöchentlichen Nachkontrolle muss man mitunter mit langen Wartezeiten rechnen, da in der Augenklinik sehr viele Menschen Hilfe suchen. Das nimmt mein Sohn aber sehr gern in Kauf, da er dem Oberarzt hier absolut vertraut.

Sehr zufrieden

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Beratung, sehr gute Fachkompetenz
Kontra:
Z.Teil lange Wartezeiten, Anrufe kaum möglich
Krankheitsbild:
Augen-Hornhaut Transplation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War die letzten 5 Jahre mehrere Male wegen verschiedenen Augenkrankheiten stationär in der Klinik.Im November 2022 wegen einer Hornhaut-transplantation.Dank der guten Fachkompetenz des Hornhautspezialisten und seinem OP Team verlief die OP erfolgreich und ohne Komplikationen, meine Sehkraft hat sich rasch verbessert.Prima Beratung und sehr gute Behandlung.Das gesamte Personal war sehr freundlich. Vielen Dank.

Schnell, qualifiziert, sachlich, gut organisiert

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hochqualifiziert
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Super gut organisiert, hochqualifiziertes Personal. Es ging alles schnell.... Wir sind mega zufrieden...Prof. Klopfer und das ganze Personal kann ich nur loben. Vielen herzlichen Dank.

Kompetent

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Parken und Wartezeit
Krankheitsbild:
Netzhautprobleme
Erfahrungsbericht:

Bin vorgestern für eine zweite Meinung in der Klinik gewesen. Gott sei Dank bin ich dort auf Spezialisten getroffen. Mein Augenarzt vor Ort hatte mir eine falsche Diagnose gestellt. Das wäre beinah schief gegangen. Danke an die Klinik und die Oberärztin. Das lange Warten hat sich gelohnt.
Schade, dass die Anreise von auswärts etwas umständlich ist und es keine Parkplätze gibt. Dennoch bleibt die Klinik für meine Augen künftig die erste Adresse.
Die Ärzte, Helferinnen so die Danen an der Anmeldung sind alle sehr freundlich. Für ältere Patienten mit schlechten Augen sollte aber eine Begleitung dabei sein, da man zum Untersuchen die Etagen wechseln muss.

Operationsanmeldung für meinen alten Vater

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021/2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gar nicht
Kontra:
Unhöflichkeit, Ungeduld, Unfreundlichkeit
Krankheitsbild:
Graue Star
Erfahrungsbericht:

Bei der Operation Anmeldung, sehr sehr unhöflich und unprofessional! Sehr ungeduldig, obwohl dass ich für 7 Monaten geduldig war und habe auf einen Termin gewartet. Auch sehr unfreundlich mit den Ausländern.

Professionelle Betreuung in Riesenklinik

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Wie man in den wald reinruft, so kommts halt zurück....für einen patienten gibts keine blöden fragen....hundertfach gestellt können sie aber nerven....verständlich und nicht auf diese klinik zu beschränken)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
OP Abteilung
Kontra:
Mega viel los
Krankheitsbild:
Grauer Star OP - neue Linse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Riesenklinik-Riesenambulanz....trotzdem gut organisiert...stress gewohnt. OP bereich dagegen ruhig, freundlich, professionell....neue linse wg grauem star....alles erklärt und kommentierte op....sehr beruhigend..funktionierendes, intaktes team....top

Ausgezeichnete Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich und kompetent
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hornhautentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ausgezeichnete Behandlung. Sehr kurze Wartezeit trotz Notfall-Behandlung ohne Termin. Das ganze Personal war sehr freundlich.

Operation gelungen. Patient dennoch sehr unzufrieden. Die ganzen Abläufe könnte man mensschlicher gestalten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Guter kompetenter Operateur
Kontra:
Unglaubliches Chaos in den Abläufen. Man wird behandelt,als wäre man ein Stück Ware auf dem Fliessband
Krankheitsbild:
An der Netzhaut eine Op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Lange ambulante Wartezeit!!!!!!
Am nächsten Tag die Op. Kurz vorher war noch kein Bett vorhanden. Musste mich streiten, um ein Bett und einen Schrank zu bekommem. Sollte im Flügelhemd im Flur auf die Liege zum Op. aufsteigen!!!!! Das habe ich nicht getan!
Völlig unfreundliches Anästhesiepersonal. Die Krankenschwestern völlig überfordert. Wenn das die die Zukunft der Pflege ist,dann Gnade uns Gott!

Nach der Op. bekam ich Schüttelfrost, ich war total durchgefroren. Danach eine schwere Bronchitis. Dies ist auf einen Pflegefehler zurückzuführen.

Es gibt ja eigentlich eine Qualitätssicherung inzwischen in jeder Klinik. Man muss Patienten nicht wie lästiges Störmanöver behandeln!
Schade denn die Operation ist wohl gelungen

Untragbare Terminwartezeiten, Anrufe kaum möglich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr gute Behandlung
Kontra:
Extrem lange Wartezeiten vor Allem mit Kindern
Krankheitsbild:
Schielen / Schiel-Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit meinem Behinderten Sohn seit 6 Jahren in der Orthoptik. Da ich eigentlich immer soweit zufrieden war habe ich die 4 Std. Wartezeit jedes Mal in Kauf genommen. Das letzte Mal sollte ich nach den 4 Std. Mittags einen Termin ausmachen, nur waren plötzlich Alle wohl in Mittagspause verschwunden. Nachdem ich es meinem Sohn nicht noch antun wollte diese Zeit auch noch abzuwarten sind wir gefahren. Seitdem habe ich wochenlang versucht anzurufen um einen Termin auszumachen. Das ist absolut witzlos... um dann endlich durchzukommen und zu hören, das ich erst in 6 Monaten!!! einen Termin bekomme. Super die Augen-Op sollte eigentlich noch vor dem Schulanfang sein. Das ist sehr ärgerlich... was soll das Alles? In der Pädaudiologie auch 6 Monate Wartezeit!

Wartehorror

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal freundlich
Kontra:
Wartebereich\Wartezeit
Krankheitsbild:
Unklare Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach Terminvereinbarung für eine Ultrschalluntersuchung, mit einer Überweisung für eine Ultraschalluntersuchung, kommt der behandelnde Arzt nach 3 Stunden und einiger überflüssigen Untersuchungen(zB.Sehtest)zu der Erkenntnis, dass ich eine Ultrschalluntwrsuchung brauche. Nach weiteren zwei Stunden Wartezeit auf die Chefärztin kann ich endlich nach Hause.

Unmögliche Wartezeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag,

ich hatte einen Termin am 30.09 um 08:45 welcher ich vor ca. 2 Monaten bekommen habe bzw. dürfte. Schon bei der Empfang hatte ich sehr schlechten Eindruck von der Dame bekommen, die Dame war nicht freundlich bei meiner Frage wie ich Augen Abteilung. Ich habe mich am Anmelde Stelle um 08:40 gemeldet und ca. nach 15 Minuten wurde mein Name gerufen und dachte mir wow, es ging aber schnell und nicht wie mein Letzte Besuch vor 4 Jahren das ich Stunden Lange warten musste. Die Frau Dr. war nett und höfflich und mir zu 3 Stock zum Foto machen geschickt und auch sehr schnell gegangen, war total begeistert . So um gegen 09:20 bin wieder runter und habe gewartet. Es wurde mittlerweile 10:15 ich dachte mir ich klopfe mal halt kurz und fragen wie lange noch dauern könnte weil ich um 13:00 Uhr Beruflich einen wichtigen Termin hatte.Der Junge Man sagte mir das ihm tut leid das ich lange warten muss aber der Ober Atzt ist nicht da und außerdem ich hätte den Gelben Zettel sofort geben müssen aber ich habe leider dafür kein Anweisung erhalten und habe gesehen , dass die anderen Patienten hatten noch die Gelben Zettel dabei und da muss ich ganz ehrlich sagen da fehlt die einfach die Info von Personal was ein Patient benötigt bzw. mit dem Gelben Zettel.

Ich habe weiterhin wie anderen Patient auch gewartet und es gab einfach kein Bewegungen mehr und es wurde 11:30 Uhr und immer kein weit und briet nicht zu hören.... dann 12:00 Mittag aber kein Spur....musste mein Termin absagen. Und endlich ich wurde um 12:15 gerufen und der Ober Arzt war nett und freundlich und ich dürfte um 12:30 verabschieden.

Meine Frage : warum müssen wir dermaßen so lange Zeit warten bzw. quälen ? es ist für mich sehr schwer zu nachvollziehen das wir so viel warten mussten wobei ich den Termin vor 2 Monaten ausgemacht habe. Es ist hier sehr dringen was gemacht werden muss ! Ich appelliere und bitte an die zuständigen , es muss hier geändert werden. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit . MFG. Bishnu Shrestha

Empfehlenswerte Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (lange Wartezeiten muß man in Kauf nehmen)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (hängt leider vom jeweiligen Oberarzt ab, der gerade Dienst hat, Assistenzärzte sagen einem mehr über den Behandlungsablauf)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Behandlung leider nicht möglich)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (schnell und kompetent, sie geben ihr Bestes)
Pro:
gute Fachkompetenz des gesamten Personals
Kontra:
leider stellt sich keiner vor, man weiß nie, mit wem man es gerade zu tun hat
Krankheitsbild:
unklarer Visusverlust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

sehr gutes Ärzteteam, die wissen was zu machen ist. Das Ganze Team ist sehr freundlich. Einziger Minuspunkt, man weiß nie wem man vor sich hat. Diese Klinik kann man nur empfehlen

1 Kommentar

ratsucher am 11.04.2017

Wie können Sie zufrieden sein, wenn eine Behandlung nicht möglich war ?
Sie haben ja offenbar nicht einmal Erkenntnisse über die Ursache Ihres Visusverlustes bekommen ?

Ich habe das selbe Problem, aber Ihre Bewertung animiert mich nicht, ins Rechts der Isar zu gehen.

Sollten Sie inzwischen doch mehr Klarheit über Ihr Problem erhalten haben so wäre ich Ihnen für eine entsprechende Mitteilung sehr dankbar !

Unzumutbare Vorfälle

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Ich gehe davon aus dass die meisten Untersuchungen schon indiziert waren, doch dass nichts erläutert wurde und die Art und Weise wie alles geschah war unzumutbar)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
leider nichts
Kontra:
lange Wartezeit trotz augenscheinlich ausrecheindem Personal; völliges Fehlen von Empathie; fachliche Defizite oder Desinteresse; keine Erklärung der Verdachtsdiagnosen oder Vorgehensweisen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine 30jährige Schwester wurde mit einem akuten, sich schnell verschlechternden Sehausfall 3 Wochen in Folge 5-7 Stunden in der Ambulanz warten gelassen.
Ihr wurde bereits beim ersten Besuch gesagt man wüsste nicht was ihr fehlt, doch man schien auch nicht groß daran interessiert es rauszufinden. Desweitern wurden ihr Dinge entweder gar nicht erklärt oder in völlig unverständlichem Arztdeutsch. Da ich Medizinerin bin konnte ich ihr wenigstens das erklären an was sie sich erinnerte.
Auch als sich die Problematik auf das zweite Auge ausweitete geriet man nicht in Eile herauszufinden was die Ursache ist. Es wurde keine CT veranlasst, vermutlich aufgrund ihrer gesetzlichen Krankenversicherung.
Beim dritten Termin sagte ihr der Oberarzt in einem Nebensatz und völlig ohne diagnostische Grundlage, dass sie vielleicht niemehr richtig sehen werde.
Als meine Schwester daraufhin weinte verließ er das Zimmer.
Heute wurde sie erneut zu einem Test einbestellt und verschob extra dafür einen geschäftlichen Flug nach hinten, nun wurde in Eigenverantwortung irgendeines Angestellten ein falscher Test gemacht und ihre Wartezeit somit wesentlich verlängert.
Meine Schwester verlangte daher unverzüglich ihre Unterlagen und wir werden uns nun an ein kompetenteres und menschlicheres Team wenden.
Diese Klinik bzw. die Augenambulanz ist der Inbegriff des Untergangs unseres Gesundheitssytems und die Folge der von Grund auf falschen Zugangswege zum Arztberuf.

Positive Überraschung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Gute Betreuung
Kontra:
Wartezeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam ohne Termin in die Notaufnahme - keine akuten Beschwerden, aber aufgrund des Sarkoidose-Befunds hatte mir mein Internist eine rasche Untersuchung der Augen empfohlen. Die Wartezeiten waren sehr lange, darauf wurde ich aber gleich zu Anfang hingewiesen. Das Personal war sehr freundlich und ich wurde von mehreren Ärzten eingehend untersucht. Ich fühlte mich gut betreut und das war die Wartezeit durchaus wert.

Da, wo es drauf ankommt super, ansonsten...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Überforderung des Personals)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (schlechte Beratung, gute Beratung, beides erlebt)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (OP erfolgreich!)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (die rechte Hand weiß nicht, was die linke tut)
Pro:
gutes Operationsergebnis
Kontra:
alles andere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fairerweise muss ich zwei Berichte schreiben, da ich bei zwei Aufenthalten doch sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht habe.
1. Nachgefragt im Notfallzentrum: wohin als Notfalleinweisung für die Augenklinik? Geschickt wurde ich zur stationären Aufnahme. Dort musste ich eine knappe Stunde warten. Wertvolle Zeit bei einer Netzhautablösung. Anschließend wurde ich zur Ambulanz der Augenklinkik geschickt. Dort machte man mich höchst unfreundlich darauf aufmerksam, dass ich gar nicht erst zur Aufnahme hätte gehen müssen, schließlich "müssen sich die Ärzte hier erst mal ihr eigenes Bild machen". Leuchtet mir ein, hätte man aber auch freundlicher sagen können. Die diensthabende Krankenschwester war allerdings sehr nett und bemüht und beherbergte zum Glück wenigstens meinen Koffer.
Begutachtet wurde mein Auge trotz glasklarer Diagnose des einweisenden Augenarztes mit beiliegender Zeichnung von einer inkompetenten Assistenzärztin, die erst den Oberarzt, dann den Professor hinzuzog. Jedesmal musste ich erneut die sehr unangenehme Untersuchung aufs Neue über mich ergehen lassen, jedesmal mit der gleichen Diagnose: wegen der Einblutungen kann man gar nichts mehr sehen! Der nötige Ultraschall wurde veranlasst, zu diesem Zeitpunkt befand ich mich bereits seit vier Stunden in der Ambulanz.
In der Zwischenzeit durfte ich wenigstens die Stationen EKG und Prämädikation, d. h., Gespräch mit dem Anästhesisten durchlaufen.
Fazit: nach Ankunft um 8.45 in der Klinik konnte ich gegen 18.00 Uhr die Augenambulanz verlassen, um dann zu erfahren, dass ich in der Augenklinik kein Zimmer mehr bekommen kann. Trotzdem wollte die diensthabende Stationsärztin mich noch ein weiteres Mal untersuchen. Leider suchte sie im falschen Auge herum, was mich schon wunderte. Ich widersprach allerdings nicht, da das "andere" Auge am Nachmittag gelasert wurde, vielleicht, so dachte ich, wollte sie nur mal sehen, was die da so gemacht haben. Als sie allerdings der diensthabenden Schwester die Anweisung gab, dass am nächsten Morgen mein linkes Auge weit getropft werden sollte, schlug ich Alarm. Der lapidare Kommentar der Ärztin: ach, deshalb, habe ich da keine Ablösung gesehen.
Ein weiteres Mal wurde ich am nächsten Tag "verwechselt", als ich nach der OP nichts zu essen bekam, da mir angeblich nach der OP schlecht war. Meine Bettnachbarin, die ständig ihre Nierenschüssel in der Hand hatte, bekam zu essen. Die letzte Verwechslung passierte beim Entlassungsgespräch: man hat ihnen ja Öl gespritzt. Nein, tut mir leid, da habe ich sie verwechselt.
2. Jetzt wusste ich ja schon, wohin. Wiederum als Notfall ging ich direkt in die Augenambulanz. Dort traf ich auf eine sehr kompetente Assistenzärztin, die nicht nur sehr behutsam in der Untersuchung war, sondern mich auch sofort und umfassend über die bevorstehenden Maßnahmen aufklären konnte. Sie hat nicht, wie beim ersten Mal gewartet, bis mal vielleicht zufällig ein Oberarzt vorbei schaut, sondern hat gleich drei diensthabende Ärzte angepiepst, von denen eine Frau Professor nach weniger als fünf Minuten erschien. Die Verweildauer beim zweiten Aufenthalt in der Ambulanz betrug unter einer Stunde. Ich hatte die Wahl stationär zu bleiben, oder wieder nach Hause zu fahren und am nächsten Tag wieder zu kommen, man würde versuchen, mich im bereits fertigen OP-Plan unter zu bringen. So fand ich mich am nächsten Morgen vor 9.00 Uhr in der Station ein, wo ich aber bis 11.30 Uhr warten musste, bis man mir ein Zimmer zuwies. Von dort wurde ich allerdings sofort in den OP gerufen. Dort wartete ich dreieinhalb Stunden, was bei mir zu einem halben Nervenzusammenbruch führte. Dann ging es allerdings schnell. Leider hat die Lokalanästhesie nicht so gewirkt, wie sie sollte und ich hatte schier unerträgliche Schmerzen. Man hat zwar mehrfach "nachgetropft", hat aber nichts geholfen. Nicht sehr gelungen fand ich auch die Unterhaltung zwischen den beiden operierenden Ärzten, wer von beiden denn nun kränker sei und deswegen die OP nicht zu Ende bringen sollte.
Das Pflegepersonal auf Station empfand ich bei beiden Aufenthalten bemüht, aber völlig überfordert.
Die OP selbst, auch wenn sie schmerzhaft war, empfinde ich vom Ergebnis her als "Wunder", auch wenn es für den Operateur ein "Routineeingriff" war. Die Organisation in diesem Krankenhaus und die personelle Besetzung empfinde ich allerdings als Zumutung. Beim ersten Aufenthalt wurden mir mindestens zwei Nächte prophezeit, am Tag nach der OP wurde die gesamte Station aufgelöst und alle Patienten entweder entlassen oder auf andere Stationen verlegt. Beim zweiten Aufenthalt sagte mir der Oberarzt, ich könnte, wenn alles in Ordnung ist, am Tag nach der OP nach Hause gehen. Bei der Visite am nächsten Tag erfuhr ich dann, dass ich "standardmäßig" noch eine Nacht zu bleiben hätte. (???) Kaum hatte ich mich damit abgefunden, kam die Schwester und sagte mir, ich solle meinen Koffer packen, ich würde heute entlassen. Ich war noch nicht ganz fertig, da wurde auch schon mein Bett heraus gefahren und eine andere Patientin ins Zimmer geschoben.

Noch eine persönliche Anmerkung aus meinem zweiten Aufenthalt, bei dem ich mein Zimmer mit zwei altersverwirrten Damen teilen durfte: Hier müssen Sie sich selbst helfen können oder dafür sorgen, dass rund um die Uhr Angehörige dabei sind, die sich um Sie kümmern!