Universitätsklinikum rechts der Isar (Technische Universität München)

Talkback
Image

Ismaninger Str. 22
81675 München
Bayern

156 von 287 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

291 Bewertungen davon 55 für "Entbindung"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (12 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (291 Bewertungen)
  • Augen (6 Bewertungen)
  • Chirurgie (15 Bewertungen)
  • Entbindung (12 Bewertungen)
  • Frauen (10 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (9 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (39 Bewertungen)
  • Handchirurgie (5 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (3 Bewertungen)
  • Innere (12 Bewertungen)
  • Kardiologie (9 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Nephrologie (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (40 Bewertungen)
  • Neurologie (12 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (3 Bewertungen)
  • Onkologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (28 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Psychiatrie (8 Bewertungen)
  • Psychosomatik (20 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Suchttherapie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (18 Bewertungen)
  • Urologie (18 Bewertungen)

Entbindung 2023

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe meine Tochter im Klinikum Rechts der Isar bekommen im April 2023.
Man hat uns von ärztlicher Seite und von Seiten der Hebammen im Kreißsaal immer äußerst freundlich behandelt und es wurde sich wirklich extrem viel Mühe für uns gegeben. Es hat sich sogar eine Oberärztin extra Zeit für unsere Anliegen genommen und sich für uns eingesetzt. Das ist nicht selbstverständlich.

Nach der Geburt wurden wir von einer der netten Hebammen betreut.


Ich fand das Essen auf der Station nach der Entbindung auch sehr gut und es war kein Problem, wenn man etwas später Essen wollte.

Negativ fand ich, dass wenn das Kind nachts zum Wiegen geholt wurde ohne Grund immer Flaschennahrung gegeben wurde, obwohl das weder medizinisch erforderlich noch sonst notwendig war.

Eine Nachtschwester hat sich wohl aus Versehen einmal auf meinen Bauch nach dem Kaiserschnitt aufgestützt, als sie mir das Kind gegeben hat. Als ich geschrien habe, hat sie mich angesehen und absichtlich nochmal aufgestützt. Solchen Personen kann man wohl nicht entgehen,egal wie gut das Krankenhaus ist.

Sofort wieder!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung Kreißsaal, Kompetenz des Personals, Stillberatung, Freundlichkeit, medizinische Versorgung
Kontra:
Gemeinschaftsbad auf dem Gang, Vierbettzimmer
Krankheitsbild:
Spontangeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Kreißsaal wurden wir hervorragend betreut. Die Hebammen und Ärztinnen waren fachlich sehr kompetent und sind super auf uns eingegangen. Es wurde immer nur im Einverständnis mit uns gehandelt, alles erklärt, Vorschläge gemacht, wie es besser gehen könnte. Alle waren super freundlich. Die PDA wurde zügig und ohne Schnerzen gelegt, sobald ich das wollte. Es hat sofort perfekt geklappt. Unser Baby brauchte nach Geburt kurz die Unterstützung vom Kinderarzt, auch hier wurde zügig und entschlossen geholfen, so dass es schnell alles gut ging.
Auf der Wöchnerinnen Station haben wir uns auch sehr wohl gefühlt. Die Schwestern hatten viel zu tun, aber immer die Zeit beim Stillen zu helfen und zu beraten. Jede hatte andere Vorschläge, so dass es am Ende wirklich gut geklappt hat. Danke dafür!
Die Zimmer sind nicht modern, das Essen auch kein Hit aber das allerwichtigste ist die gute medizinische Betreuung, gutes Frühstück gibt's zu Hause wieder.

Sehr gute Begleitung bei der Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kreißsaal, Hebammen und Ärzteteam
Kontra:
Essen :-(
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte meine dritte Entbindung im Rechts der Isar und fühlte mich wieder perfekt unterstützt und begleitet. Als Risikopatientin (ü40 und mit Vorgeschichte SGA) war ich auch zweimal zur Vorsorge vor der Entbindung dort. Die Hebammen sind ein großartiges, erfahrenes und professionelles Team. Die beginnenden Wehen wurden wegen steigenden Blutdrucks per Tabletteneinleitung sanft unterstützt, die Hebammen haben mich zu nichts gedrängt. Bei der Geburt war die ganze Zeit eine Hebamme bei mir und hat mich angeleitet. Auf der Wochenbettstation war es durch die Besucherregelung sehr entspannt und ruhig. Die Schwestern waren immer da, wenn man sie brauchte. Kann ich sehr empfehlen, nur das Essen war wirklich nicht gut.

Mehr als zufrieden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern, Hebammen, Ärztinnen und Ärzte
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner Behandlung in der Ambulanz, im Kreißsaal und auf der Wöchnerinnenstation mehr als zufrieden. Überall hatte man genug Zeit für mich und den Nachwuchs. Ich wurde auch bei ungeplanten Vorstellungen immer zügig, kompetent und freundlich behandelt. Schwestern, Hebammen und Ärztinnen/Ärzte waren alle extrem hilfsbereit, freundlich und kompetent. Sogar das Essen war reichlich, abwechslungsreich und schmackhaft. Die Zimmer sind etwas hellhörig, wo durch die Schwestern aber gern mal öfter reinschauen, um zu sehen, ob es Probleme mit dem Zwerg gibt, auch wenn man nicht nach ihnen klingelt. Daher denke ich, dass dies gewollt ist, um mitzubekommen, was hinter den Türen passiert. Die Schwester auf Station leiten einen perfekt zum Stillen an. Ich hatte eine grauenvolle Nachsorgehebamme nach Entlassung zu Hause. Dank den Schwestern auf der Wöchnerinnenstation hatte ich aber alles gelernt, was ich fürs Stillen beim ersten Baby können mußte. Ich würde immer wieder dort entbinden. Bezüglich der Entbindungsmöglichkeiten steht immer das Wohl des Babys im Vordergrund. Alle waren bemüht vorab Ängste und Sorgen abzubauen.

Super Geburtsbegleitung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Kreißsaal super. Wochenbettstation sehr minimalistisch.)
Pro:
Tolles Zusammenspiel zwischen Hebammen und Ärzten
Kontra:
Wochenbettstationausstattung
Krankheitsbild:
Spotangeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Spontangeburt über Termin ohne Einleitung.
Super Zusammenarbeit zwischen Hebammen und Ärzten (insbesondere der männlichen Ärzte). Ich bin mir sicher, dass ich in jeder anderen Klinik zur fortgeschrittener Geburt zum Kaiserschnitt "überedet“ worden wäre. Hier aber nicht. Ich war >10 Std im Kreißsaal, da sehr schleppende Geburt (nicht wegen der Medikamente, war bei der ersten Geburt auch schon) und großes Baby.Ich bin allen Beteiligten super dankbar für die tolle Geburtsbegleitung. Kaum Geburtsverletzungen, da sehr behutsam mit mir umgegangen wurde. Hebammen waren toll, Anästhesisten waren toll und die beiden Ärzte ebenfalls. Danke!

Super Betreuung für Geburt und Wochenbett

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kreißsaalteam, Personal auf Station
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine zweite Entbindung im Rechts der Isar verlief ebenso gut wie die erste. Im Kreißsaal habe ich mich super betreut gefühlt, Hebamme und Ärzte waren wirklich top.
Auf der Wochenbettstation hatte ich Glück und ein Zimmer mit eigenem Bad, was ich sehr luxuriös fand. Die Schwestern auf der Station waren sehr zuvorkommend und kompetent, dazu immer freundlich und geduldig. Ein Krankenhaus ist ja keine Wellness-Oase und dafür, dass so viele frischgebackene Mütter gleichzeitig betreut werden, ist die Station echt angenehm. Das Essen war nicht so meins; da war ich froh, wenn mir jemand was Leckeres vorbeigebracht hat.

Erstklassiges Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Erstklassiges Team und schöner Kreißsaal
Kontra:
Beengte und laute Wochenbettstation
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Ich war dort zur Entbindung.
Das gesamte Team - von der Hebamme während der Geburt, über die Ärzte bis hin zum Team der Wochenbettstation F3a - war hervorragend. Sowohl fachlich als auch menschlich. Ich kann es jedem nur empfehlen!

Einzig kleines Manko ist die Hellhörigkeit auf der Wochenbettstation. Hier wären lärmdichte Türen schön.

Top Kreissaalteam

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:

Auf diesem Wege möchte ich mich an das komplette Team (vom 8.4.2018) vom Herzen bedanken.
Ich war und bin von der Kompetenz und der Freundlichkeit sowohl der Ärzte, als auch der Hebammen und den kinderärzten begeistert, sowie auch dankbar mir und meinem Sohn, trotz schweren Start ins Leben, alles gegeben zu haben damit er auf normalen Wege auf die Welt kommt und heute wohlauf ist! Mein grösster persönlicher Dank geht an die liebevolle und nette Hebamme Katharina, die in diesen Stunden mir zur Seite stand! Da merkt man, wie wichtig es ist seinen Beruf zu lieben! An die 3 Ärztinen (leider weiss ich die Namen nicht mehr) auch nochmal Dankeschön, für schnelles und kompetentes handeln.
Ich kann mit reinem Herzen diese Klinik und das Team vom kreissaal weiterempfehlen.

Geburt im Rechts der Isar

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal und Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen und Herren, guten Tag alle zusammen! Vorige Woche habe ich mein zweites Kind im Rechts der Isar entbunden. Auch meine erste Tochter ist in dieser Klinik zur Welt gekommen. Obwohl mein Kind diesmal extrem groß und schwer war (4545g, 55cm) haben wir es auf natürliche Art und Weise geschafft. Dies habe ich allerdings nur dem Team der Entbindungsstation zu verdanken, insbesondere Frau Judith Midlehuis. Sie war unablässig und die gesamte Geburt über zugegen! Ich würde für jedes weitere Kind immer wieder ins Rechts der Isar gehen! Lieben Gruß alle zusammen Paula und 06.07.2014 Adela und 19.12.2017 Shamla <3

Alle Hebammen und Ärzte sehr kompetent und einfühlsam!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Mehr familienzimmer)
Pro:
Hebammen alle sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sowohl zur Vorsorge als auch während der Geburt bin ich stets freundlich und sehr nett behandelt worden!!
Alle Hebammen und auch die Ärzte gaben mir während der Geburt das Gefühl von Sicherheit und Verständnis!!
Ich kann es nur empfehlen sich zu entscheiden sein Kind hier zur Welt zu bringen!!
Ich war rundum zufrieden und hätte mir keine bessere Unterstützung wünschen können!!
Auch im anschließenden Aufenthalt im Krankenhaus bin ich und mein Kind rundum gut versorgt und betreut worden!!

Super zufrieden, würde immer wieder in dieser Klinik entbinden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Personal, von den Schwestern über die Hebammen bis hin zu den Ärzten - top!!!
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Einleitung, die letztendlich in einem Kaiserschnitt endete
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 16.6. im Rechts der Isar entbunden. Ich war bereits im Vorfeld wegen meines hohen Blutdruckes dort zur Behandlung. Bereits dort habe ich mich immer sehr wohl gefühlt. Das Personal ist wirklich sehr bemüht, ich fühlte mich immer sicher und gut aufgehoben und mein Baby und mich in besten Händen. Und ich war sicherlich kein einfacher Fall, da wir letztes Jahr eine stille Geburt hatten und ich daher "angeschlagen" und sehr ängstlich war.

Wegen des Bluthochdruckes wurde die Einleitung vorgenommen, die letztendlich in einem Kaiserschnitt endete. Daher habe ich sowohl das Kreißsaalteam mit den Hebammen, als auch den OP-Bereich kennen gelernt und bin vollends begeistert. Immerhin ist eine Entbindung der intimste Moment im Leben einer Frau und ich habe überall nur liebevolle Menschen angetroffen, die es mir sehr leicht machten, mich fallen zu lassen. Der Kaiserschnitt war dann letztendlich auch eine wunderschöne Erfahrung, die für mich und meinen Freund ein unvergessenes Erlebnis bleiben wird. Das OP-Team hat es uns sehr leicht gemacht, uns wohl zu fühlen und es zu genießen. Vielen Dan an alle für die Beruhigung <3 Das war goldwert!

Auf der Wöchnerinnenstation war ich in einem 2-Bettzimmer untergebracht, was super war. Klar, die Duschen und Toiletten waren auf dem Gang, aber ganz ehrlich... das hat mich trotz des Kaiserschnittes nicht gestört, denn viel wichtiger ist doch, dass man unterstützt wird, Zuspruch und Hilfe bekommt und da mangelt es auf Station in keinem Fall! Vielen Dank an die tollen Schwestern und Ärzte, die uns mit viel Geduld beim Stillen, Wickeln, Nabelpflege ect. geholfen haben und das obwohl die Hölle los war!

Fazit: In jedem Bereich hat man sich viel Zeit für uns genommen, war liebevoll und herzlich und so war der Start für unseren kleinen Schatz eine super entspannte und wunderschöne Sache! Ich würde mich jederzeit wieder für die Klinik entscheiden!

Schöne unkomplizierte Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Vorzeitige Entlassung hat länger als nötig gedauert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mein zweites Kind nach vorherigem Kaiserschnitt spontan entbunden.Es war eine schöne Geburt,die Hebammen haben nur Eingegriffen wenn es nötig war.Ich habe mich gut betreut ubd Unterstützt gefühlt.Danach habe ich sogar ein zweibettzimmer mit eigenem Badezimmer gekriegt.

Rundum zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015 und 2   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Unterschiedliche Aussagen bzgl Zufüttern
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe meine beiden Töchter im Rechts der Isar entbunden. Einmal ein Kaiserschnitt, einmal natürliche Geburt und in beiden Fällen war ich von der Kompetenz und der Freundlichkeit sowohl der Ärzte, als auch der Hebammen und allen anderen Ärzten etc begeistert.
Die Wochenbettstation wird häufig kritisiert aufgrund der teilweise großen Zimmerbelegung und der Toiletten auf dem Gang. Das kann ich verstehen, ich möchte auch nicht mit 4 Müttern und Babys in einem kleinen Zimmer liegen. Das wird aber durch die sehr netten Schwestern gutgemacht. Einziger Kritikpunkt ist, dass oft bei Schichtwechsel die nächste Schwester was anderes erzählt, besonders im Hinblick auf Zufüttern etc. Hier würde ich mir eine klarere Linie beim Personal wünschen.
Das Essen war jederzeit gut, ist auch schließlich kein Hotel und die Toiletten auf dem Gang immer sauber. Ich würde immer wieder dort entbinden.

Entbindung 2. Kind

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Zimmer
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom OP (kaiserschnitt) bis zum Kreissaal über die Wöchnerinnen Station --> alles top!!!! Zimmer Ausstattung ist gewöhnungsbedürftig (war im 3 Bett Zimmer mit Bad und Klo auf dem Gang).
Aber die Versorgung seitens der Schwestern, Hebammen und Ärzte war Top. Alle lieb, ausdauernd und geduldig. Auch wenn man immer wieder und wieder fragen hatte. Hab mich im Gegensatz zur ersten Entbindung in der Taxis Klinik sehr wohl gefühlt. Kann die Klinik echt empfehlen. Danke!!!

Spontane Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Mehr Betten mit WC im Zimmer)
Pro:
Personal
Kontra:
Wartezeit
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine unkomplizierte Schwangerschaft. Zum Ende hin stand der Verdacht einer Schwangerschaftsvergiftung im Raum wo das komplette Team sehr lieb und super gearbeitet haben. Zum Glück wurde sie nicht bestätigt. Da ich über Termin ging, wurde alles top kontrolliert. Vollkommen zufrieden.

Die Geburt verlief sehr schnell. Die Hebamme hat mich super unterstützt.

Wochenstadtion:
Sehr liebevolles Personal. Macht weiter so.

Die einzigste Kritik, die Wartezeit am Entlassungstag (4 Stunden)

Super Kinderschwestern!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (aber nur, weil ich Privatpatientin war (als Kassenpatient sind die Zimmer eine Zumutung: 4 Mütter mit Babies und kein Bad))
Pro:
Kinderschwestern und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe in Rechts der Isar entbunden und musste wegen eines urologischen Problems eine Woche auf der Wochenbettstation verbringen. Ich war mit der Betreuung durch die Ärzte und vor allem durch die Kinderschwestern sehr zufrieden. Es war mein erstes Kind und ich hatte viele Fragen. Diese wurden sehr kompetent und freundlich beantwortet.

Professionelle Mitarbeiter!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Wir haben im Kreißsaal selbst in den Schränken nach Sitzball usw geschaut)
Pro:
Professionalität der Hebammen und Ärzte im Kreißsaal und auf Station
Kontra:
Essen auf Station eher mittelmäßig
Krankheitsbild:
spontane Geburt nach Einleitung bei ET +10
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe in den letzten Schwangerschaftswochen die Bewertungen über das Rechts der Isar und auch andere Münchner Kliniken hier gelesen und war teilweise geschockt. Eine Geburt ist keine leichte Sache. Ja sie sei etwas ganz natürliches, aber eben auch etwas sehr großes, wo allerlei passieren kann. Es geht dabei schließlich um Leben ( und Tod, der irgendwie immer um die Ecke lugt und Gott sei dank nur selten über die Türschwelle tritt).
Bei ET+10 sollte eine Einleitung die Geburt in Gang bringen. Bei der Untersuchung hieß es dann: kein Fruchtwasser mehr da! Ich hatte den Abgang nicht bemerkt, wo auch immer es hin war. Jedenfalls war das der Grund warum wir bleiben dürften auch wenn im Moment zwar alle Kreißsäle belegt waren. Alle Einzelheiten der Geburt möchte ich hier nicht schildern, will ja keinem den "Spaß" verderben ;-) Nur so viel: Das gesamte anwesende Ärzteteam leistete professionelle Arbeit. Denn der Kleine wollte nicht richtig raus. Zwei Oberärzte, eine weitere Ärztin, die Hebamme, der obwohl die PDA dann doch nicht gelegt wurde immer noch anwesende Anästhesist und die Kinderärztin halfen mit, dass unser Sohn geboren wurde. Sie kontrollierten ständig seine Werte, entschieden für die Saugglocke und ganz wichtig: gaben mir ständig das Gefühl dass ich das sehr gut mache. Auch später auf Station wurde mir immer wieder vermittelt: Sie sind die Hauptperson in diesem Stück! Mir wurde gratuliert, die Hand geschüttelt, ich wurde gelobt und respektiert. Obwohl ich selbst bei mir dachte: Ihr seid die Helden, habt die richtigen Entscheidungen getroffen, habt mitgeholfen, dass mein Sohn unbeschadet und natürlich auf die Welt kam. Ihr habt mein Erbrochenes dezent im Hintergrund im Kreißsaal weggewischt, den kleinen Schnitt so gut vernäht, habt uns im Kreißsaal nach der Geburt noch viel Zeit gegeben fürs erste Stillen (obwohl bestimmt schon die nächste Geburt anstand).
Kurzum: das Team im Krankenhaus kann sehr viel besser die Situation einschätzen, weil es einen größeren Rundumblick hat. Ich bin mir jedenfalls sicher, dass sie die Situation gut im Griff hatten.

super Behandlung – fachlich und menschlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
professionelles Fachpersonal
Kontra:
Baby-Boom: sehr hohe Nachfrage
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich für die Geburt meiner Tochter für das Klinikum Rechts der Isar entscheiden, da mir eine maximale medizinische Versorgung (besonders die Neugeborenen-Intensiv) sehr wichtig war.

Vor meinem tatsächlichen Geburtstermin hatte ich einen "Fehlalarm": Ich dachte, es geht los. Als ich im Kreißsaal anrief, wurde mir am Telefon allerdings mitgeteilt, dass sie heute "abgemeldet" seien und ich mir trotz Anmeldung und Voruntersuchung eine andere Geburtsklinik suchen müsse. Das hat mich sehr verunsichert.
Insgesamt war die extrem hohe Nachfrage und Geburtenquote allerdings der einzig negative Aspekt für mich.

Da meine Geburt am Ende eingeleitet wurde und somit geplant war, hatte ich dann auch einen Platz im Kreißsaal. Und ich habe dann auch noch ein Familienzimmer bekommen - mit meinem Mann und meiner Tochter.

Das gesamte Personal war sehr nett zu mir und hat erstklassige Arbeit geleistet. Meine Geburt lief mit einigen Komplikationen ab, aber alle Ärzte und Hebammen haben super reagiert und die richtigen Entscheidungen getroffen.

Auch nach der Geburt waren alle Ärzte, Schwestern und Hebammen sehr hilfreich, z.B. bei der Still-Beratung.

Hervorragende Erfahrungen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Toll ist das mit der Anmeldung des Babys im Haus)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Menschlichkeit, die Unterbringung und Unterstützung
Kontra:
Die vielen Gänge sind Anfangs echt verwirrend
Krankheitsbild:
Entbindung mit Geburtskomplikationen beim Kind
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich selber über diese Klinik im Internet informiert, bevor ich dort hin ging zur Entbindung. Dieser Gang viel mir nicht leicht, da wirklich viel Negatives zu lesen war.
Vor 16 Wochen habe ich also dort die Geburt meiner Tochter eingeleitet bekommen, es war mit Komplikationen zu rechnen, da Pränatal ein Herzfehler und das Downsyndrom diagnostiziert wurde.
Die Einleitung erfolgte sehr früh am Morgen, ich wurde den ganzen Tag sehr freundlich vom Kreißsaalteam betreut und durfte auch noch an der frischen Luft spazieren gehen. Die Geburt an sich war in 2 Stunden vorbei. Der Kreißsaal war sauber und modern. Die Hebamme leistete wirklich eine Spitzenarbeit, deshalb konnte ich am nächsten Tag auch schon wieder ohne Schmerzen laufen. Vielen Dank dafür!
Das Zimmer war sehr angenehm, mit Balkon, ich hatte Glück und mein eigenes Bad im Zimmer.Die Bäder und Toiletten auf dem Flur sind sehr hell, neu und sauber, ich hätte auch mit dieser Lösung kein Problem gehabt. Die Schwestern und Ärzte waren immer hilfsbereit und freundlich, genauso die Putzfeen.
Mein Baby wurde auf der Neugeborenenintensivstation untergebracht und ich konnte sie 2 Stunden nach der Entbindung dort besuchen. Die Schwestern und Ärzte waren sehr professionell, freundlich und hilfsbereit. Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt.
Wir hatten das Glück, das wir dort in das Harlekin Appartement durften und so konnte ich mein Baby trotz Aufenthalt in der Intensivstation voll stillen. Die Schwestern haben mich immer angerufen, auf meinen Wunsch hin, auch Nachts. Mir wurden alle Wünsche erfüllt und ich kann nur sagen ALLE Menschen dort haben unsreren holprigen Weg in ein neues Leben auf das Beste begleitet, wir sind sehr dankbar dafür!
Ach ja, das Frühstück und das Abendessen sind wirklich toll, große Auswahl. Das Mittagessen ist essbar. Toll ist es das man für Nachmittag noch extra was bekommt. Verhungern muß dort keiner.
Würde ich nochmal entbinden, auf jeden Fall wieder in diesem Krankenhaus!

Perfekte Betreuung in einer Hochrisikoschwangerschaft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung von Frau Dr. Kuschel
Kontra:
Krankheitsbild:
Hochrisikoschwangerschafft, Diabetes, Nierenversagen, HELLP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Hochrisikopatientin wurde ich sehr gut im rechts der Isar betreut. Aufgrund etlicher Vorerkrankungen usw. war ich ein Dauergast" in der Klinik. Frau Dr. Kuschel (leitende OÄ) ist wahnsinnig umsichtig und sensibel. Sie nimmt jede kleinste Veränderung wahr und handelt extrem schnell. Sie organisiert alles persönlich und ruft einen auch unerwartet an um einen die Blutwerte usw durchzugeben. Ohne sie hätte ich es sicher nicht bis 33+0 geschafft.
Die Schwestern sind sehr freundlich. Nur mit den Damen vom "Service" (die einem das Essen bringen) hatte ich immer mal Probleme. Aber das war mir im Großen und Ganzen egal. Wenn es einem wirklich schlecht geht, dann ist einem die grandiose medizinische Versorgung wichtiger als ein nach Feng Shui eingerichtetes Krankenhaus.
Auch die Frühgeborenenstation rund um Frau Dr. Zimmermann ist sehr zu empfehlen!
Die Oraganisation scheint manchmal etwas wuselig, allerdings darf man nicht vergessen dass es sich um eine Uniklinik handelt. Es werden Studenten ausgebildet usw. manchmal dauuert alles etwas länger.

Sehr gut aufgehoben und fachkundig, medizinisch betreut;

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013/2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz, medizinische Ausstattung, organisatorische Abläufe
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung, Blutung in der SSW 12
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bereits zweimal im Rechts der Isar zu Gast. Das erste Mal im Jahr 2013 zur Geburt meines ersten Kindes sowie 2015 als ich nach Blutungen in der 9. Schwangerschaftswoche vorsorglich 2 Nächte zur Beobachtung dort verweilen durfte. Entgegen der negativen Beurteilung die ich in diesem Forum lese, kann ich das Rechts der Isar als Krankenhaus zur Entbindung sowie die Frauenklinik an sich nur empfehlen.
Ich habe bei beiden Aufenthalten sehr gutes und fachlich kompetentes Personal wahrgenommen und fühlte mich stets gut versorgt.
Und das ist meiner Meinung nach das Allerwichtigste.
Ich denke man muss sich im Klaren darüber sein, dass ein Krankenhaus grundsätzlich kein 5-Sterne Hotel ist und man hier nicht zum Wellness Urlaub ist. Personalmangel im Pflegebereich ist in Deutschland nun mal Fakt und dennoch ist unsere medizinische Versorgung in Deutschland im weltweiten Vergleich nach wie vor sehr gut.
Ich kann es nicht nachvollziehen, wenn man sich darüber beschwert, dass es in den Zimmern keine separaten Duchen/WCs gibt und man diese auf dem Gang benutzen muss. Dann bräuchten man noch mehr Reinigungspersonal und architektonisch lässt dies das Gebäude auch gar nicht zu.
Des weiteren ist es lächerlich sich über Wasserfilter an den Hähnen zu beschweren, die Vorsorglich dort angebracht werden. Es wäre der SuperGAU wenn man dies nicht tun würde und sich Bakterien im ganzen Krankenhaus verbreiten würden. Ob man es wahrhaben will oder nicht, Krankenhäuser sind Paradies für Viren und Keime und nicht umsonst sind an allen Ecken Desinfektionsspender angebracht.
Die Hebammen die mich währen meiner fast 15-stündigen Entbindung begleitet haben, waren allesamt spitze und haben mich voll und ganz unterstützt. Ein Arzt wurde nur am Schluß kurz hinzugezogen. Wenn es keine Komplikationen gibt, braucht man die bei einer Geburt auch nicht. Die Hebammen machen ja die ganze Arbeit und das großartig.
Wartezeiten aufgrund von medizinischen Notfällen die Vorrang haben sind auch normal. Ich wäre auch froh, wenn ich als Notfall Vorrang hätte auch wenn man das als Wartende nicht immer schön findet. Wir sind hier nun mal nicht bei Dr. House oder Greys Anatomy wo immer eine Schar von Ärzten in die Notaufnahme stürzt und sich alle sofort um einen kümmern ;-)
Und wenn man den Ärzten und dem Personal ein bisschen mit seinen Ansprüchen entgegenkommt, hat man eine gute Zeit.

Entbindung in den besten Händen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz
Kontra:
---
Krankheitsbild:
HELLP-Syndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Juli 2014 mein erstes Kind im Klinikum rechts der Isar zur Welt gebracht. Aufgrund einer Muttermundschwäche ging die Geburt sehr schnell (45 Minuten Kreißsaal). Trotzdem hat sich das Team blitzschnell auf mich eingestellt, die Geburt toll geleitet und uns bestens versorgt, v.a. als nach der Entbindung aufgrund eines unerkannten HELLP-Syndroms mein Blutdruck in die Höhe schnellte. Die Behandlung des HELLP-Syndroms erfolgte so kompetent und diskret, dass ich (i) erst hinterher merkte, wie brenzlig die Situation eigentlich war, und (ii) die Klinik bereits drei Tage nach der Entbindung mit meinem Kind verlassen konnte. Großes Lob an das stets ruhige und umsichtige Team um Prof. Dr. KTM Schneider! Herzlichen Dank! Ein etwaiges weiteres Kind wird in jedem Fall wieder im Klinikum rechts der Isar zur Welt kommen.
Zur oft kritisierten räumlichen Situation ist zu sagen: Ja, es kann aufgrund der begrenzten Kapazitäten nicht allen Wünschen entsprochen werden, aber das Team tut sein bestes. Die Zimmer sind nicht sehr groß, aber dafür sehr freundlich und praktisch eingerichtet. Die Duschen und Toiletten sind für die meisten Zimmer am Flur, jedoch sehr sauber (!) und ausreichend in der Anzahl. Meiner Meinung nach kein Grund, nicht diese Klinik zu wählen.

Super kompetentes Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen, Ärzte, Pflegepersonal im Kreißsaal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Spontangeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe Anfang August 2014 im Kreißsaal im Rechts der Isar meinen Sohn zur Welt gebracht.

Obwohl die Geburt vom Blasensprung bis zur Geburt 32 Stunden gedauert hat, hatte ich nie das Gefühl allein zu sein. Das Team von Ärzten und Hebammen im Kreißsaal war einmalig. Als es zu Komplikationen kam, waren sofort alle da, noch bevor ich gemerkt habe, dass etwas nicht stimmt.

Ich rechne es den Ärzten hoch an, dass sie mich nicht gleich in den OP zum Notkaiserschnitt gefahren haben, obwohl es mehr als einmal fast soweit war.

Dank des kompetenten Teams und der super Unterstützung habe ich meinen Sohn gesund zur Welt gebracht.

Ich kann das Rechts der Isar nur empfehlen. Der Kreißsaal ist super modern. Ich habe mich dort sehr wohlgefühlt, soweit man sich unter Wehen überhaupt wohlfühlen kann.

Die PDA hat auch super schnell funktioniert und alles ist einwandfrei verlaufen.

Auf der Wochenbettstation hatte ich Glück, denn wir lagen nur zu zweit im Zimmer und das fand ich schon zu viel.

Aufgrund von Gelbsucht mussten wir auch nach der Entlassung ein paar mal in die Klinik um die Werte überprüfen zu lassen. Ich fand das gut, denn ich habe mich durchgängig gut betreut gefühlt.

Meine nächste Geburt werde ich definitiv auch im Rechts der Isar durchführen.

Vielen Dank für alles!

Vielen Dank für die Geniale Betreuung!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
ALLES!!! (Hebammen, Ärzte, Schwestern, Reinigungspersonal, Physio)
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Spontangeburt
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 16.11.2014 im Klinikum rechts der Isar entbunden. Es war eine lange zähe Geburt die mit leider sehr schmerzhaften und aber nicht sonderlich effektiven Wehen einherging. Ich wurde bei Blasensprung sofort in einem Kreissaal aufgenommen und ab diesem Zeitpunkt sowohl liebevoll als auch äußerst medizinisch Kompetent betreut. Obwohl ich wirklich "wehleidig" war hat sich niemand daran gestoßen, ich wurde immer motiviert und mit Verständniss behandelt. Einfach so das man jederzeit und unbedingt wieder kommen möchte.
Auch später auf Station hatte ich nichts zu meckern! Ja die Zimmer sind vielleicht nicht ausgestattet wie im Wellnesshotel, aber ich habe auch auf anderes Wert gelegt. Spitzenmäßige medizinische Betreuung und Menschlichkeit. Beides hat meine Erwartungen voll und ganz erfüllt, eher noch übertroffen.
Wer einen Wellnessurlaub sucht sollte sich ggf überlegen ob das bei einer Geburt wirklich so entscheidend ist.
Ich bin selber Ärztin und kann nur nocheinmal den Hut vor meinen Kollegen ziehen!!!

Bester Kreissaal mit besten Hebammen und Ärzten!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kreissaal)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kreissaal und ärztliche Beratung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kreissaal)
Pro:
Hebammen, Ärzte
Kontra:
einige Pflegerinnen auf der Wöchnerinnenstation unfreundlich und genervt
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe meine Tochter im rechts der Isar entbunden und kann nur in höchsten Tönen von dem wahnsinnig liebevollen und kompetenten Team im Kreissaal sprechen! Ich durchlebte einen ganzen Tag im Kreissaal und egal ob Früh,-Spät - oder Nachtdienst - jeder der Hebammen und Ärzte waren super freundlich und im höchsten Maß empathisch!
Es war eine gute Entscheidung im rechts der Isar zu enbinden, auch wenn es nicht der nächste Weg war.Ich würde immer wieder dort hin gehen.

Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tolles Team, moderner Kreissaal)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetent und hilfsbereit)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr souverän)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Toll organisiert)
Pro:
Hervorragendes Team!
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Geburt/Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag! Ich habe vor knapp zwei Wochen in der Frauenklinik im Rechts der Isar entbunden. Das Team von Hebammen und Ärztinnen war einfach nur phantastisch. Einfühlsam, aber auch kräftig. Ich hatte eine tolle Geburt und Nachsorge! Für weitere Entbindungen würde ich sofort wieder ins Rechts der Isar gehen. Besten Dank an das Klinikum Rechts der Isar.

Absolut top bei Risikoschwangerschaften

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Hoch profesionell,medizinisch top, sehr sauber,
Kontra:
Insgesamt räumlich zu klein (Wöchnerinnenstation)
Krankheitsbild:
2 Kaiserschnitte 2009 und 2013
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte 2 Risikoschangerschaften und 2 Kaiserschnitte,zuerst muß man sich mal klarmachen daß es ein Klinkbetrieb ist und kein Wellnesshotel! Ich fand daher einige Bewertungen unfair und ein wenig lächerlich.Natürlich ist es bequemer die Dusch im Zimmer zu haben,aber ist es auch wircklich hygienischer? Ich kann nur sagen daß ich menschlich und medizinisch top behandelt worden bin,und beide male voll gestillt habe.Beim zweiten Kind hatte ich auch Erfahrungen mit der Säuglingsintensiv,auch da waren ALLE sehr einfühlsam aber auch streng.Besonders hervorzuheben ist daß ich am dritten Tagnach der Sectio meinen schlimmen Heultag hatte und eine leitende Schwester mich in den Arm nahm und getröstet hat trotz viel Betrieb,das tat sehr gut! sie nahm sich die Zeit mir zu erklären daß es normal sei und wieder weg geht sobald die Kontraktionen schwächer werden.Trotzdem ist man froh dann nach 5 Tagen nach Hause zu dürfen.Ich würde immer die Rechts d.Isar empfehlen,wie gesagt bei Risikoschwangerschaften und keiner Scheu vor Kaiserschnitten,die beide male hervorragend verheilt sind,im übrigen werden im Wochenbett Physiotherapien,Rückbildungsübungen und Photobooklets von euren Babys angeboten (von einer eigens angestellten Fotografin die mit Equipment ans Bett kommt natürlich gegen Bezahlung)

Notkaiserschnitt bei Frühgeburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Medizinische Betreuung
Kontra:
Die Schwestern übertragen die Aufgaben zu früh
Krankheitsbild:
Notsectio Frühgeburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Notsectio nach Kreislaufkollaps 4 Wochen vor errechnetem Geburtstermin
OP:
- hochprofessionelles OP-Team mit fachlich sehr gut ausgebildetem Personal
- freundlich + höflich
- sehr gute Informationen über Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten
Station:
Schwestern:
- freundliche Schwestern, die immer sehr schnell nach dem Klingeln aufgetaucht sind
- hilfsbereit, fachlich kompetent
- einzigster Kritikpunkt: 3 Schwestern 4 Meinungen
Hebammen:
- Super Betreuung und Beratung, fachlich kompetent, stets sehr freundlich
Kinderschwestern:
- superlieb und freundlich mit den Babys, gute Infos über Wickeln, Babypflege etc.
- einzigster Kritikpunkt:
- wollten schon in der 2. Nacht das Baby nicht mehr wickeln trotz Kaiserschnitt und Schmerzen
Stillberaterin TOP mein höchstes Lob !!! Mein Baby war zu schwach aufgrund der frühen Geburt, aufgrund des unermüdlichen Einsatzes der Stillberaterin haben wir das Stillen geschafft

Toiletten + Duschen sauber + hygienisch auf dem Flur ist etwas unkomfortabel und anstrengend aber das weiß man schließlich vorher

Allerdings muss ich sagen, dass ich ohne die Hilfe meiner Familie, die Babypflege, Milch abpumpen, Zubehör holen, Tee kochen, Kühlschrank Milch holen etc. NICHT geschafft hätte. Es wurde ab dem 2. Tag erwartet, dass die Mutter alle Aufgaben selbst erledigt (Hinweis der Schwester: das müssen sie jetzt selber machen). Es wäre nicht machbar gewesen ohne Familie !!! Ich bin hart im nehmen, aber die Schmerzen sind schon heftig und der Weg über die Flure weit.

Gute Nachbetreuung durch die Ärzte während des Aufenthalts.

Privatsphäre in den Zimmern ist mir zu wenig gewährt, z.Bsp. Beim Milch abpumpen.

Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Gute medizinische Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 16.04.2012 per Kaiserschnitt entbunden. Der Kaiserschnitt war nicht geplant, aber nach ca. 2 Tagen mit unregelmäßigen Wehen von mir gewünscht. Diesem Wunsch wurde auch ohne Diskussion nachgekommen. Nach der Entscheidung für den Kaiserschnitt ging alles sehr schnell und der Kaiserschnitt wurde am Vormittag durchgeführt. Bereits am späten Nacmittag konnte ich das erste Mal aufstehen und am Abend konnte der der Katheder entfernt werden. Die Narbe ist sehr schön und gut verheilt.

Nachdem ich im Vorfeld des Kaiserschnitts eine Einleitung der Geburt (am Termin) aufgrund (drohender) Schwangerschaftsvergiftung bekommen habe und die leider 2 Tge lang nicht richtig angeschlagen hat, hatte ich die Gelegenheit den Kreißsaal ausgiebig zu testen. Die Hebammen und Ärzte waren immer nett und haben mich gut unterstützt. Nach dem Kaiserschnitt wurde ich dann wieder in "meinen" Kreißsaal gebracht, wo meine Tochter schon mit meinem Mann auf mich gewartet hat. Dort haben wir dann noch einige Zeit verbracht bis wir auf die Station gebracht wurden.

Auf der Station wurde meine Tochter und ich gut betreut. Mit meinen anfänglichen Problemen beim Stillen wurde pragmatisch und nicht dogmatisch umgegangen.

Ich hatte ein kleines Privatzimmer mit angeschlossenem Bad und war damit sehr zufrieden. Das Essen war in Ordnung.

Ich würde wieder kommen....

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Hohe Qualität der medizinischen Betreuung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde in der Abteilung eine geplante Sectio durchgeführt. Die medizinische und pflegerische Betreuung (mit einer Ausnahme) von mir und meinem Kind war zu jedem Zeitpunkt meines stationären Aufenthaltes sehr gut. Ich habe mich wirklich gut behandelt, beraten und aufgehoben gefühlt. Auch die Betreuung durch die Kinderkrankenschwestern war ausgesprochen hilfreich und sehr professionell. Die Tatsache, dass ich in einem Dreibettzimmer ohne Dusche und WC untergebracht war, fiel da eher weniger ins Gewicht. Im übrigen ist es aus meiner Sicht sogar vorteilhaft, wenn man sich nicht in einem Minibad duschen muss oder das Zimmer von Toilettengerüchen "heimgesucht" wird. Essen war ok.

Medizinische Betreuung u. Kompetenz hervorragend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2004
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Versorgung für Mutter und Kind sehr gut
Kontra:
Räumliche Engpässe vorhanden
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Die Betreuung und Beratung bereits vor und sowie nach der Geburt durch Prof. Dr. KTM Schneider war ausgezeichnet. Die Geburt erfolgte per Kaiserschnitt und die Versorgung in der Klinik war sehr gut. Das Personal überaus freundlich und zuvorkommend. Die medizinische Betreuung und Kompetenz waren und sind für mich entscheidend gewesen und man kann die Leistung der Ärzte und das Pflegepersonals nicht hoch genug bewerten. Räumliche Einschränkungen wie Toilette am Gang (nur im Überwachungszimmer) sollten geändert werden. Man sollte eine Klinik auch nicht mit einem Hotel vergleichen.

Spontangeburt Mai 22

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Außer fehlende Stillberatung)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Im Kreissaal war alles top, auf Station leider nicht)
Pro:
Kreissaal, Physiotherapie für Rückbildung
Kontra:
Stillberatung gibt es dort eigentlich nicht, zu wenig Personal auf Station
Krankheitsbild:
Spontangeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Mai 2022 zur Geburt meines ersten Kindes im Rechts der Isar.
Ich hatte bereits seit 2Tagen unregelmäßig Wehen und hatte daher auch immer wieder in Kreissaal angerufen, leider waren die Wehen nie lange genug. Man war aber immer freundlich am Telefon und hat mir Tipps gegeben, woe ich zuhause mit den Schmerzen umgehen kann.
Als die Anstände dann regelmäßiger und kürzer waren, sind wir nach kurzer telefonischer Rücksprache in die Klinik gefahren. Mein Mann musste noch kurz draußen Warten bis das CTG und eine Erstuntersuchung gemacht wurden, durfte aber dann die restliche Zeit bei mir bleiben. Mit mir und meinem Mann ist jeder Schritt besprochen worden, jede Untersuchung, Wunsch nach PDA, jede Geburtsposition...die Kommunikation war super! Leider war die Hebamme nicht viel bei uns, was aber an der Vielzahl an Gebährenden lag. Sie hat immer wieder nach uns gesehen und sich entschuldigt. Auch nach Anlage der PDA wurde ich von den Ärzten immer wieder gefragt, ob alles in Ordnung sei.
Den Kreissaal kann ich wirklich nur empfehlen.
Die Wöchnerinnenstation hält leider ihr Stillberatungsversprechen nicht, es gibt keine Toiletten in den Zimmern, sondern nur Gemeinschaftstoiletten auf dem Flur. Hier gab es auch nette Schwestern, aber leider kann sich niemand wirklich kümmern, da scheinbar völlig unterbesetzt. Ein Pluspunkt: Jeden Tag kamen Physiotherapeuten un mir Rückbildungsübungen zu zeigen.
Eine Abschlussuntersuchung fiel wegen Corona aus...das macht für mich wenig Sinn. Entweder es braucht eine Untersuchung und dann gibt es die auch mit Corona oder die Untersuchung ist überflüssig...
Ich würde dort wieder entbinden, aber die Wöchnerinnenstation ist leider nicht so gut organisiert, wie es oft beworben wird.

Kreißsaal TOP - Wöchnerinnen Abteilung Flop

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (mit Ausnahme Schwestern Wöchnerinnen Abteilung)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal Kreißsaal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Hebammen und Ärztinnen waren ausgesprochen freundlich, professionell und einfühlsam.
Die älteren Stationsschwestern haben leider jedem Vorurteil entsprochen das man haben kann: Unfreundlich, den Vätern gegenüber grundsätzlich negativ eingestellt, selten anwesend. Zudem konnten wir beobachten, dass jeder Mutter sofort mitgeteilt wurde, dass das Kind zugefüttert werden muss, egal wie es dem Kind ging oder ob die Mutter stillen konnte.
An dem Tag Geburt, war die Klinik überfüllt, das vorbestellte Einzelzimmer haben wir nicht erhalten. In dem 4er-Zimmer konnten die Schwestern die Corona-Regeln nicht durchsetzen, somit waren mehrfach Gruppen von Besuchern mit bis zu 6 Familienmitgliedern, teilweise ohne Maske, anwesend. Daraufhin haben wir uns entschlossen die Klink zu verlassen.

Kreißsaal top, Wöchnerinnenstation OK bis anstrengend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung durch die Hebammen im Kreißsaal und ärztliche Versorgung
Kontra:
Wöchnerinnenstation ist recht chaotisch und voll
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Betreuung im Kreißsaal war super. Sehr professionell und mit klaren Anweisungen. Nach der Geburt bekamen wir ein paar Stunden Zeit zum Kennenlernen und Durchatmen, ehe es auf die Wöchnerinnenstation ging. Dort war ich in einem Zweibettzimmer, was relativ angenehm war (viele andere Zimmer waren Dreier oder Vierer). Trubelig ging es zu und man wurde auch nachts von den Schwestern geweckt (eine wollte mir um 1:00 nachts Nabelpflege zeigen...), aber für eine kurze Zeit ist es in Ordnung. Dusche, WC und Teeküche gibt es auf dem Gang, in ausreichender Menge.
Was mich genervt hat, war die Masse an Dauerbesuchern, die teils von morgens bis abends auf dem Gang herumhingen und sich in der Küche bedient haben. Wegen der Hitze draußen waren viele Zimmertüren geöffnet und es war recht laut.

Personal top, Unterbringung Flop

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte, Hebammen, Stillberatung
Kontra:
überfüllte Zimmer, schlechte Organisation
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe Mitte September im rechts der Isar entbunden. Die Hebammen und Ärzte waren wirklich super. Ich hatte eine tolle, schnelle Geburt. Auch das Nachsorgeteam ist wirklich einfühlsam und immer für einen da
Jedoch war ich da 4.Frau im Zimmer. Besuch kam, obwohl laut Anweisung erst ab 16 Uhr gewünscht, schon morgens 10 Uhr. Zusammen mit allen anderen (Ärzte, Physiotherapeuten, Fotografen, Putzfrauen usw), die minütlich in die Zimmer gerauscht kamen und einer ohrenbetäubenden Baustelle im Haus, waren das die unruhigsten 48 Stunden, die ich je erlebt habe. Von ausruhen keine Spur. Ich habe das Krankenhaus freiwillig nach 2 Tagen verlassen.

Fazit: Personal top, Unterbringung Flop! Trotzdem würde ich jederzeit wieder dort entbinden.

Tolle op, überfüllte station

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kreissaal
Kontra:
Wochenbettsation
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte SS Diabetes und musste abends in der letztens zeit meiner ss 34 einheiten am abend basalinsulin spritzen. Bei 37+0 meinte die ärztin in der ambulanz, dass man bei 38+0 einleiten müsste weil der kleine schon 3990 wiegen würde. Naja er kam mit 3430gr zur welt. Ich verstehe, dass sich technik bzw. mensch verschätzen kann. Aber nicht um 600gr!!! Nach einleitung musste ich 24 stunden unter den wehen fast leiden bis es zum geburtsstillstand kam und ein kaiserschnitt erforderlich war. Die ärztin und hebammen im kreissaal waren super nett und motivierten mich sehr. Ebenfalls das team, dass den kaiserschnitt durchgeführt hat war sehr um einen bekümmert und haben eine tolle arbeit geleistet. Die w-station ist allerdings total überfüllt. Hatte mehrmals schon monate davor um ein familienzimmer gebittet. Es hiess aber erst NACH der op, man müsse ein privatpatient sein, um ein familienzimmer zu bekommen. Mein ehemann wollte ebenfalls mit uns bleiben, da er extra von ausland angereist ist und die zeit mit uns geniessen wollte, er musste allerdings abends immer nach hause geschickt werden, was mich sehr ärgerte. Da mussten manche muttis schon zu viert in einem zimmer hausen. Das kann manchmal schon ein riesen kaos werden, wenn da 2-3 babys aufeinmal schreien. Krankenschwestern und hebammen auf der station waren rechts freundlich.

Kreißsaal top! Wöchnerinnenstation katastrophal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (wenn die Wöchnerinnenstaion nicht gewesen wäre dann sehr zufrieden)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
kreißsaalteam könnte nicht besser sein, sowohl menschlich als auch fachlich
Kontra:
Wöchnerinnenstation ist unhygienisch
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

ich war zur etbindung meines 2. kindes in der klinik und meine meinung ist zweigeteilt. der kreißsaal und das gesamte kreißsaalteam inklusive op team(ich hatte schlußendlich doch einen kaiserschnitt) ist toll. alle sind nett, zuvorkommend, professionell. die räumlichkeiten sind neu und sauber. ich habe mich sehr wohl gefühlt.
das gegenteil dazu ist die wöchnerinnenstation. die schwestern sind bis auf wenige ausnahmen unhöflich und unfreundlich und geben einem das gefühl zu "stören". zudem sind die räumlichkeiten alt und heruntergekommen. wenn es wenigstens sauber wäre... aber nein, die hygienischen verhältnisse sind meiner meinung nach unzureichend. ich habe mich daher 1 tag nach meinem kaiserschnitt selbst entlassen weil ich mich nicht erholen konnte!

Das ging zu weit

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Im Kreißsaal super, ansonsten beim Nasenbluten in die Schocklagerung verfrachtet zu werden ist nicht gerade professionell)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kreißsaal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:

Im Kreißsaal sind sowohl die Ärzte als auch die Hebammen sehr freundlich und zuvorkommend.

Leider sieht das auf der Wöchnerinnenstation ganz anders aus.

Wenn man sich gegen das stillen entscheidet wird man hier von den Hebammen eher nicht beachtet.
(selbst bei direkter Anfrage) hinzu kommt das jede Hebamme in jeder Schicht etwas anderes sagt. Was leider für Verwirrung sorgt.

Nach dem viertem Bett das ins Zimmer reingeschoben wurde habe ich angesprochen, dass mir ein Zweibettzimmer zusteht, auch hier wurden die Aussage ignoriert und mein Baby leider auch noch so nah an die Tür geschoben das es bei jedermann der rein und raus kam erschrickte.

Sehr schlechte Nach OP Betreuung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1990   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
eine nette Schwester
Kontra:
sehr schlechte Nach OP Betreuung
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte schlechte Erfahrungen nach der Kaiserschnitt OP. Da ich schweren Asthma anfall hatte bei der OP hatte ich eine Nachtwache neben mir im ZImmer. Da es hochsommerliche 36 grad hatte damals, trank der Studi eine Dose Cola,schön gemütlich neben mir. Sehr rücksichtslos! ich bin fast verdurstet, da der Tropf falsch eingestellt war. ich bat ihn mir mehr Flüssigkeit zu geben, mein Mund war schon ganz trocken. Er machte gar nichts. Leider hatte ich keine Familie dabei, manchmal beneide ich die Türken die ihren ganzen Tross mitbringen und immer lauthals schreien und schimpfen bei der kleinsten Sache!Da rennt man sofort! ich musste still leiden. ich hatte so ein glycerin spray für den mund, das nahm ich dann sehr oft, da ich so Durst hatte, was aber meinen Bauch natürlich sehr aufblähte und die Wundschmerzen natürlich noch schlimmer machte. Dazu hatte ich starken Husten, wegen dem Asthma, was bei jedem Husten höllisch schmerzte natürlich. Warum hat man den Tropf nicht mehr gestellt, damit ich nicht so leiden musste an Durst? Einfach unglaublich. Folter! Nie mehr in dieses Haus! Pflegenotstand hin oder her, das darf nicht sein.

Bewertung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hebammen im Kreißsaal top ! Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt es war immer eine Hebamme da ich lag über 30 Stunden in den Wehen mein Mann wurde auch sehr gut betreut! Vor allem Frau Leilova hat mich während der Geburt sehr toll unterstützt.

Auf Station genau das Gegenteil die Schwestern waren überhaupt nicht einfühlsam. iCh war Anfangs ziemlich überfordert und kannte mich überhaupt nicht aus ( mein erstes Kind ) und anstatt das mir geholfen wurde musste ich mir von einer Schwester anhören das ich ja die Mutter sei und wissen müsse was meinem Kind fehlt!
Und leider gab es nur eine Stillberaterin die einmal da war mir kurz gezeigt hat wie ich stillen soll und wieder weg war.

Weitere Bewertungen anzeigen...