Universitätsklinikum Mannheim

Talkback
Image

Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
Baden-Württemberg

180 von 276 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

279 Bewertungen davon 8 für "Schlafmedizin"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Schlafmedizin (4 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (279 Bewertungen)
  • Augen (5 Bewertungen)
  • Chirurgie (26 Bewertungen)
  • Entbindung (15 Bewertungen)
  • Frauen (15 Bewertungen)
  • Gastrologie (67 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (6 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (15 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (8 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (8 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (10 Bewertungen)
  • Kindermedizin (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (12 Bewertungen)
  • Neurologie (9 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (12 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (4 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)
  • Urologie (43 Bewertungen)

Super Schlaflabor

Schlafmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
OSA (Schlafapnoe)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zimmer mit Hotelkomfort, Getränke sehr gut verfügbar.

Nettes, kompetentes Personal in der Pflege und im med. Bereich.

Wartezeiten in Ordnung, Ansprechpartner stehen immer zur Verfügung.

Würde ich wieder hingehen.

1 Kommentar

UniklinikMannheim2 am 14.03.2025

Sehr geehrter Verfasser,

vielen herzlichen Dank für Ihre freundliche Bewertung.
Unser Team bemüht sich stets um die bestmögliche Versorgung unserer Patienten, daher freuen wir uns sehr, dass wir den Erwartungen gerecht werden konnten.
Ihr Feedback wird weitergegeben - es motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben.
Sollten Sie in Zukunft wieder medizinische Hilfe benötigen, sind wir gerne für Sie da.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihre UMM

Unzufrieden

Schlafmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sehr nette krankenschwestern , netter Arzt
Kontra:
Sauberkeit, alte Betten, keine Zeit der Krankenschwestern
Krankheitsbild:
Verdacht auf schlafapnoe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach dem orientieren, Schlaflabor bei der Abteilung Narkose gefunden. Anmeldung ging dann recht zückig. (1Std.) Krankenschwestern und Arzt waren sehr nett, obwohl die krankenschwestern sehr unter Stress waren. (kein Personal)
Das Zimmer war groß und das Bett ein älteres Modell. Sehr unbequem. Die Matratze sehr hart. Ein neuer Fernseher, der nicht funktionierte und mir da auch niemand weiter helfen konnte. Toilette und Dusche nicht gereinigt, in diesen Zeiten eigentlich ein no go. Habe ich mir dann selbst desinfiziert. Zum guten Schluss haben die Gurte, mit denen die Kabel am Körper befestigt werden sehr stark nach schweiß gerochen. Ich hatte keine gute Nacht und nur 2 Stunden geschlafen.

Unfassbar lange Wartezeiten

Schlafmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gibt niemand Auskunft, weshalb man so lange warten muss. Unglaublich.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gar nchts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Schlafapnoe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Hausarzt hatte mir diese Klinik als "sehr gut" empfohlen. :-( Unglaublich. Trotz Termin musste ich 2,25 Std. warten, ohne dass irgend jemand es für nötig befand, die wartenden Patienten zu informieren. Nach Rückfrage meinerseits bei den Schwestern wurde mir gesagt, dass es eben zu viele Patienten wären. Dann muss man einfach die Termine nicht so eng legen und weniger Patienten (nicht im 10 Minuten Takt) bestellen.

Gute Erfahrung

Schlafmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundlich und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
obstruktive Schlafaponoe
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Um genauer zu untersuchen, wie schwer meine Schlafapnoen sind und die Handhabung des CPAP-Geräts zu testen, sollte ich eine Nacht im Schlaflabor verbringen.
Dazu wurde ich im Patientenhaus untergebracht, da ich ja keine intensive Pflege brauchte.
Die Mitarbeiter waren freundlich zu mir und gingen auf meine Fragen ein. Es gab keine langen Wartezeiten.
Als ich Probleme hatte einzuschlafen, kümmerte sich die Nachtschwester geduldig um mich. Ihr fiel auf, dass in meinem Zimmer keine Wasserflasche stand, und sie brachte mir sofort eine.
Auch das Auswertungsgespräch nach dem Frühstück am nächsten Morgen sowie die Einweisung zum Umgang mit dem Beatmungsgerät verliefen angenehm. Die Organisation verlief reibungslos.
Das "Drumherum" (Zimmerausstattung und Verpflegung - für die Personen im Patientenhaus gibt es ein Buffet mit mehreren Auswahlmöglichkeiten) war in Ordnung.
Mein HNO-Arzt hat mir angeboten, die Untersuchung auch in einem Schlaflabor in Bad Dürkheim durchführen in privater Trägerschaft durchführen zu lassen - da ich in Mannheim wohne und für kurze Wege bin, habe ich mich für das "Städtische" entschieden.
Einziger kleiner Kritkpunkt: Ich musste mich schon um 14.30 an der Aufnahme melden und hatte dann im Zimmer ab 15.30 Uhr noch relativ viel "tote" Zeit bis zum Beginn der Verkabelung um 19 Uhr zu überbrücken - was sich aber vermutlich bei 20 Betten im Schlaflabor auch nicht anders machen lässt, dass sich dann eben einige Patienten früher einfinden. Letztlich waren die Zimmer so eingerichtet, dass man die Zeit mit Lesen / Fernsehen usw. auch gut 'rumbringen konnte...

Ich würde mich wieder für das Klinikum entscheiden.

Lange Wartezeit ohne Info, warum.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schlafmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017/18
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Gibt nix zu lesen.)
Pro:
Freundlich,
Kontra:
aber langsam
Krankheitsbild:
Schlafapnoe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kontrolltermin Schlafapnoe (Polygraphiegerät hole,auswerten,bringen):Gestern 1.Termin 17:00- in der Anmeldung ist meine gezogene Nummer auf dem Display der Mitarbeiterin nicht erschienen- schonmal 25 min umsonst gewartet. Im Schlaflabor hats dannn auch nochmal bei wenig Patienten ca. 1 Stunde gedauert.
2.Termin: Ich habe mich bemüht, trotz,Stau etc. vor 8:30 hier zu sein, worum die Mitarbeiterin am Vortag gebeten hatte. Jetzt ist es bereits 10:05, ohne dass es irgendeine Information gab. anschliessend geplanten Arzttermin in Heidelberg muss ich verschieben - komme vomLand>> nochmal Fahren, nochmal Stau...

Hoffnung wird zu Fassungslosigkeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schlafmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden ( )
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (seit Behandlungsbeginn geht es mir immer schlechter)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
meisst nettes Personal mit gravierenden Ausnahmen
Kontra:
organisatorisches Chaos und Irreführung der Patienten
Krankheitsbild:
schwere Schlafapnoe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

das betrifft Schlafmedizin und HNO. Anfänglich fühlte ich mich gut aufgehoben und ernst genommen, was in der Provinz überhaupt nicht möglich scheint. Jedoch im Laufe der Zeit wurde mein gutes bils mehr und mehr getrübt, bis ich nun seit letzten Freitag mein Vertrauen komplett verloren habe und zutiefst enttüscht und wirklich erschüttert bin. Bei der vorangegangenen, von der HNO der UMM dringend empfohlenen Nasen OP kam es bei mir zu einer Verstopfung, aus der eine Dickdarmentzündung resultierte, die erst nach 10 Tagen Penicillin wieder abklang. Ganz zu schweigen von den chaotischen Verhältnissen, was Aufnahme und Zimmer beziehen betrifft, ich wurde um 10h bestellt und konnte um 18:30 erst in mein Zimmer. Sei´s drum einige Wochen später im Schlaflabor (bereits 3. mal) erneut festgewstellt, dass die Beatmung bei mir nicht funktioniert.Danach nochmals ohne Maske im Schlaflabor für eine Nacht, danach heftige Atemwegsinfektion. Kortison verschrieben bekommen und für 15.12. einen Termin erhalten. Niemand konnte mir an dem Tag helfen bzw. was in der Lage herauszufinden, wozu ich eigentlich herbestellt wurde.( ich habe 120km Anreise, das ist freitags vor Weihnachten kein Spass) ich wurde mit Akte ins Schlaflabor geschickt, die mir dann mitteilten ich hätte bei ihnen keinen Termin. Dann kam doch ein mir völlig unbekannter junger "Schlafmedidizner, weil ich auf die behandelnde Oberärztin 4 ( ja vier) Stunden hätte warten sollen. Dieser Jungarzt setzte sich breitbeinig und lässig vor mich und hat jedes Wort, was ich sagte sofort in Abrede gestellt und ebenfalls war er weder gewillt mich zu untersuchen, noch in der Lage herauszufinden wozu ich bestellt war. Zudem erzählte er mir locker, dass ich mich wohl an die nächste Beatmungstherapie zu gewöhnen hätte und bei mir zudem eine Hirnschädigung vorliegen sollte, von der ich bislang nichts wusste, und mir sowas auch niemant mitgeteilt hatte.... dann wurde ich mehr oder minder wieder heimgeschickt.... bin immer noch fassungslos...

Organisationschaos

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schlafmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Schlafapnoe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Zeit vom 24.09.2014 bis 26.09.2014 im Schlaflabor zuerst Patientenhaus und dann HNO Abteilung.
Zur Aufnahme am 24.09.2014 um 11:30 wurde ich von den Pflegekräften nett begrüßt und sollte mich nach der Anmeldung im Patientenhaus zur Aufnahme melden. Dort angekommen bekam ich mitgeteilt, dass von der Rezeption Übergabe stattfindet und es 30 - 40 Minuten dauert.
Ok, Kaffee trinken spazieren bin ja Patient und habe Zeit. Danach erfolgte die Aufnahme im Patientenhaus und nun sollte ein Gespräch mit der Pflege stattfinden. Irrtum jetzt findet hier die Übergabe statt ich soll um 14:00 nochmal kommen, habe aber bereits einen Termin um 14:00 beim Arzt im Schlaflabor.
Also habe ich beschlossen erst Arzt dann Pflege. nachdem ich dann bis 16:10 auf die Ärztin gewartet habe, konnte ich dann auch das Pflegegespräch führen.
Ich möchte anmerken, dass alle Kräfte egal ob Patientenhaus oder Schlaflabor sehr nett waren. Aber als Patienten diese enorme Wartezeiten und Pseudo Entschuldigungen sind schon ein wenig nervig und organisatorisch schon teilweise Chaotisch.
Am letzten Tag zur Geräteanpassung gab es einige technische Probleme was passieren kann dadurch wurde ich auf Station verlegt. Um 06:00 Morgens hatte ich ein menschliches Bedürfnis, die Schwester meinte ich soll die Maske abnehmen und mit dem Gerät zur Toilette. Nach meinem Gang wollte ich mich nochmal hinlegen, aber leider nicht möglich. Zwei junge Kräfte bezogen gerade mein Bett um 06:00 Morgens und meinten ist nichts mehr mit Bett. Ich durfte bis 11:30 in einem sehr trostlosen Zimmer mit einem noch unangenehmeren Stuhl auf mein Gespräch und der Entlassung warten. Scheinbar zahlen die Kassen nicht genügend dass einem das Bett regelrecht unter dem Hintern weggezogen wird.
Ich denke, dass ich ein recht umgänglicher Mensch bin aber manche Organisatorische Dinge bei allem Verständnis für das Personal sind sehr stark Verbesserungswürdig. Hoffentlich liest dies auch mal das UMM und ihre Organisationen.
Nerven!!!

Schlaflabor MMU Mannheim direkt im Patientenhaus mitintegriert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schlafmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Super Behandlung, ausführliche Aufklärung, super Unterbringung, gutes Essen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Obstruktive Schlafapnoe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Unterbringung wie im 5 Sterne Hotel! Das Essen im Restaurant war spitze! Das Patientenhaus ist einfach einmalig! Super Behandlung! Sehr kompetente Ärzte und Mitarbeiter. Kurze Wartezeiten. Kann ich jedem nur empfehlen.