Universitätsklinikum Mannheim

Talkback
Image

Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
Baden-Württemberg

180 von 276 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

279 Bewertungen davon 23 für "Haut/Geschl-Heilkunde"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Haut/Geschl-Heilkunde (8 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (279 Bewertungen)
  • Augen (5 Bewertungen)
  • Chirurgie (26 Bewertungen)
  • Entbindung (15 Bewertungen)
  • Frauen (15 Bewertungen)
  • Gastrologie (67 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (6 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (15 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (8 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (8 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (10 Bewertungen)
  • Kindermedizin (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (12 Bewertungen)
  • Neurologie (9 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (12 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (4 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)
  • Urologie (43 Bewertungen)

1 durchgehendes Jahr voller Abszessen

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlung
Kontra:
gab es nichts
Krankheitsbild:
PVL positive S.aureus / MRSA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte, sowie das Pflegepersonal waren sehr kompetent und freundlich.

Nachdem ich 1 Jahr lang zu etlichen Hautärzten und Chirurgen ging, waren die Ärzte in der Hautklinik im UMM die ersten und einzigen, die herausgefunden haben was ich wirklich hatte.

Die Therapie war ein voller Erfolg und ich kann nur positives von meinen Erfahrungen wiedergeben.

Das Essen war auch nicht schlecht.

1 Kommentar

CSArmstr am 31.03.2024

Ich versichere mit gutem Gewissen, hier niemandem zu nahe treten zu wollen und möchte aufgrund diverser, eigener Erfahrungen mit dem Personal in dieser Hautklinik Mannheim meine eigenen Erlebnisse und Erfahrungen öffentlich preisgeben:

Die Assistenzärzte dort behandeln die Patienten nur sehr oberflächlich (man muss sich noch nicht einmal ausziehen, um sein krankes Hautbild zu zeigen) und scheinen lediglich nur dafür da zu sein, um die Medikamente weiter zu verordnen.

Das Pflegepersonal ist immer sehr nett, die Assistenzärzte dort sind es nicht und an Unhöflichkeit und Arroganz nicht mehr zu überbieten!

Anscheinend tragen sie diese FFP2-Masken weiterhin nur noch, um nicht erkannt und für ihr Fehlverhalten belangt werden zu können.

Diejenigen, die hier eine positive Bewertung abgeben, können niemals dort Patient gewesen sein und gehören mit größter Wahrscheinlichkeit zum Pflegepersonal. Es kann nur so sein!

Viele Patienten denken genau so, wie ich es hier schildere!

Mann ist Benchmark

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Benchmark für andere Kliniken)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr hohe Fachkompetenz)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besser geht es nicht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Extrem Patientenfreundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Patientenhaus)
Pro:
Super Organisation, extreme hohe Fachkompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Hautkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ausgezeichnete Organisation, extreme gute Fachkompetenz, Patienten stehen im Mittelpunkt, absoluter Benchmark

1 Kommentar

UniklinikMannheim am 31.03.2023

Sehr geehrter Verfasser,
vielen Dank für Ihre Bewertung.
Wir freuen uns, dass Sie während Ihrer Behandlung in unserem Haus gut betreut wurden.
Ihr Lob werden wir dem Bereich weiterleiten.

Mit freundlichen Grüßen Ihre UMM

Arrogant und sehr unfreundlich

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
siehe Bericht
Kontra:
Krankheitsbild:
Hautausschlag
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wurde von meiner Hautärztin wegen Zweitmeinung an die Hautklinik überwiesen. Habe als Privatpatient wegen der Terminvereinbarung Ende Juli mit dem Sekretariat gesprochen. Termin frühesten Mitte September. Es wurde mir empfohlen die Notfallsprechstunde zwischen 08.00 Uhr und 09.30 Uhr zu besuchen. Das habe ich dann auch getan. Um 08.00 war ich der Klinik. Anmeldepersonal sehr unfreundlich. Habe die erforderlichen Unterlagen ausgefüllt und abgegeben. Nach einer Wartezeit von einer Stunde wurde mir mitgeteilt, dass ich nicht behandelt werde. Ich soll mir doch einen Termin als Privatpatient im 4. OG geben lassen. Im 4. OG wurde mir mitgeteilt, dass es bei dem Termin Mitte September bleibt.
Das ist ein unmögliches Verhalten.
Insgesamt sehr arrogantes und unfreundliches Personal.

1 Kommentar

UniklinikMannheim am 28.07.2022

Sehr geehrter Verfasser, vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir werden diese an den Bereich weiterleiten. Mit freundlichen Grüßen Ihre UMM

Oberarzt desinteressiert

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Zumindest das Vorgespräch war gut)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nette, fachkundige Arztanwärterinnen
Kontra:
Desinteresse des Oberarztes, keine Hilfe erhalten
Krankheitsbild:
Atopisches Ekzem, Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe seit über 40 Jahren Neurodermitis und schon einige Behandlungen hinter mir. Aber das mir in einer Uniklinik überhaupt nicht geholfen werden wollte, kann ich nicht nachvollziehen. Das Gespräch mit den jungen Ärztinnen war sehr gut, sehr fachkundig, gingen auf meine Bedürfnis und Probleme ein. Der Oberarzt im Anschlussgespräch zeigte kein Verständnis für meine Probleme und war sehr desinteressiert. Ich wurde schließlich abgewimmelt, dass ich meine aktuellen Hautprobleme mit Salben in den Griff kriegen kann. Der Arzt hat kein Interesse an einer Behandlung gezeigt, sehr enttäuschend. Wenn die Haut insbesondere im Gesicht und Hals 24 Stunden am Tag brennt, juckt und gerötet ist, scheint es ja scheinbar normal zu sein und man kann nichts machen. Sehr schlechte Diagnose, Herr Doktor...

Ohne brauchbares Ergebnis wieder nach Hause geschickt

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ausführliche Voruntersuchung
Kontra:
Selbstgefälliges, distanziertes Verhalten der Oberärztin
Krankheitsbild:
Neurodermitis - HIstaminintoleranz - diverse Allergien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach der üblichen Wartezeit von 6 Monaten hatte ich gestern endlich meinen Termin in der Hautklinik Mannheim.
Seit meiner Kindheit leide ich an Neurodermitis, später kamen diverse Allergien hinzu. Seit ungefähr 2 Jahren sind im Gesicht wieder Ekzeme aufgetaucht und zunächst vermutete ich, dies könnte am Tragen der Gesichtsmaske liegen. Nach diesen 2 Jahren liegt nun eine ziemliche Odyssee hinter mir und ich habe aus Eigeninitiative neue Erkenntnisse dazu gewonnen. So zB dass eine Histamin-Intoleranz, die hormonelle Umstellung sowie das Tragen der Maske wie ein Trigger auf meine schlummernde Neurodermitis gewirkt haben. Da mir jedoch alleine diese Erkenntnis nicht ausreicht und ich noch immer Ekzeme im Gesicht habe, wenn auch lange nicht mehr so akut wie noch vor ca. einem Jahr, wollte ich alleine schon aus diesem Grund den Termin wahrnehmen um mit einer für mich guten Lösung nach Hause zu gehen.
Ich wurde relativ pünktlich in das Behandlungszimmer gerufen, gründlich untersucht und befragt. Für die endgültige Entscheidung, wie es weitergeht, musste das Urteil der Oberärztin abgewartet werden. Nach ungefähr einer Stunde Wartezeit wurde ich erneut ins Behandlungszimmer gebeten.
Die Oberärztin hörte sich den schnell heruntergeratterten Bericht der Kollegin an und kam zu dem Schluss, ich würde an einem perioralen Ekzem leiden und solle bei großem Leidensdruck doch einfach Antibiotika einnehmen. Die Tatsache, dass antibiotische Cremes das Ekzem nicht zum Verschwinden gebracht hatten, ignorierte sie. Mein Hinweis in Bezug auf die Histamin-Toleranz wurde nicht ernst genommen bzw dies sollte mir höchstens Magenschmerzen einbringen, aber keine Hautbeschwerden. Eine Liste mit Histamin haltigen Lebensmitteln wurde mir mit auf den Weg gegeben.
Dass ich eine ungefähr 40-jährige "Karriere" als Neurodermitikerin hinter mir habe und man annehmen müsste, dass ich deshalb bereits viel über diese Krankheit weiß, interessierte nur wenig.
Mir wurde leider keine für mich zufriedenstellende Lösung angeboten.

Wir sind besser als wir denken

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nachsorge nach dem Krankenhausaufenthalt exzellent
Kontra:
Krankheitsbild:
zyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Patientenmanagement, Operation und Nachsorge sind im Uniklinikum - Abteilung Hautklinik - einfach sehr gut geregelt. Meine Erfahrung nachdem oft und viel geklagt wird über das deutsche Gesundheitssystem - sind was die Hautklinik / Hautabteilung des Uniklinikums Mannheim betrifft einfach perfekt !

Hautklinik ist nichts für stark behinderte Personen

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Hautwucherungen sollen zu wenige wegoperiert werden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Tabletten und Salben die bisher nichts bringen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (warten bekommt eine neue Dimension)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (mit was?)
Pro:
Personal war recht freundlich
Kontra:
ein Hin- und Herschicken von Patienten
Krankheitsbild:
juckende, große Hautauswüchse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Endlich Termin am 11.11. um 8Uhr40 in Hautklinik mit meiner 95jährigen Mutter; 98% sehbehindert, 100% gehbehindert, Pflegestufe 3 (Rollstuhl).
Nummer ziehen, warten, Behandlungszimmer aus+anziehen, wieder raus, warten, nächstes Behandlungszimmer, aus+anziehen, wieder raus, warten an Anmeldung für OP-Termin, warten für Blutabnahme.
4 Stunden Gesamtzeit, dazu die Fahrzeit (Mutter brauchte 1 Woche zur Erholung)
OP-Termin 01.12.um 8Uhr30; morgens Schnee und Eis.
Vor Eingang Chaos mit Krankenwagen, Taxis und Patientenautos. Kein Pkw-Parkplatz; mit Rollstuhl
auf Straße gefahren; sehr beschwerlich und nicht ungefährlich.
Im OP-Bereich: Sie sind nicht angemeldet, wir nehmen Sie heute nicht dran. Machen Sie einen neuen Termin an der Anmeldung.
Meine Mutter entschied sich dann, daß Sie nicht mehr in diese Klinik möchte, da sie lieber an ihrer Hautkrankheit stirbt als nochmal sowas zu erleben.
Mein Fazit: chaotische Abläufe, Klinikpersonal läuft von einem Zimmer ins nächste, die Patientenzahl nimmt aber nicht ab.

Keine Behandlung trotz Beschwerden

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wurde nicht behandelt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
absolut nicht zu empfehlen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War heute wegen mehreren geschwollenen Lymphknoten in der Notfallambulanz der Hautklinik Mannheim. Nach Aufnahme der Patientendaten an der Anmeldung und stundenlangem Warten teilte man mir mit, dass ein Termin erst wieder im April in 5 Wochen frei ist. Ohne, dass ein Arzt einen Blick auf mich geworfen hat wurde ich nach Haus geschickt. Auf meinen Einwand, dass diese Symptome ja auch ein Hinweis auf eine Krebserkrankung sein können wurde lapidar geantwortet, dass man jetzt nichts machen kann und ich dann zu einem Internisten(bei dem ich auch erst in ein paar Wochen einen Termin bekomme)gehen soll.Was zählt für diese Leute als Notfall? In ein paar Wochen kann jemand mit Krebs schon tot sein. Man möchte nicht meinen, dass diese Ärzte einen Eid abgelegt haben...unglaublich überhebliches, empathieloses Verhalten.

Ärzte ohne ahnung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Schuppenflechte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Extrem lange warte zeiten trotz termin,
Ärzte ignorieren Patienten wünsche/ meinungen
Ärzte erkennen das Krankeitsbild nicht bzw spielen es herrunter.

ich habe seit meiner Kindheit Schuppenflechte
die Salben wirken nicht, man zwingt mich Kordison salben dauerhaft zu benutzen weil die nebenwirkungen von der Systematischen behandlung es nicht wert wären gegenüber der schwere der Krankheit.

das ich aber Mit Sorioneine mehr als gute heilung erzielt habe wird hier komplett ignoriert, doch mir ist die Salbe die es NICHt auf rezept gibt auf dauer zu teuer.

meine Kopfhaut ist seit dem letzten besuch komplett vol mit schuppenflechte hier wird behauptet da sei nichts und ein mittel gab es auch nicht nur wieder extrem teure salben darunter Kordison die krebseregend ist und wohl weniger shclimm ist als rötungen im gesicht oder mal ne verstopfung...
ICH rate allen von dieser klinik ab das sind alles eingebildete scharlatane.

Vergisst diese Klinik!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
----------------------------
Kontra:
Lange Wartezeit,freches Personal,man ist nur ein Produkt
Krankheitsbild:
Narbenbildung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Anmeldung Personal ohne Durchblick!!!
Ich als Patient mußte das Personal darauf
aufmerksam machen meine Krankenakte im Compiuter
nachzuschauen.
Nach 4,5Stunden warten kam ich endlich zum Arzt,
der nur an meinem Bein etwas abgetastet hat.
Das nennt sich Notfallambulanz.
Ich kam mir vor alls sei Ich für das Klinikpersonal
nur ein Produkt,das man so schnell wie möglich beim
Arzt vorbei schleusen will!!!!

Hervorragende Behandlung in der Hautklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Exzellente Chirurgen und menschliches Personal.
Kontra:
Krankheitsbild:
Basaliom
Erfahrungsbericht:

Behandlung in der Hautklinik und Unterbringung
im Patientenhaus hervorragend. Da kann die
Hautklinik in Heidelberg noch etwas lernen.

Frech

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Milben Stiche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Hautklinik im Haus 27 ist das schlimmste was es gibts das Pflegepersonal richtig frech unfreundlich ich hab mich im halb sechs angemeldet hab 2 Stunden gewartet und war die einzige Patientin nach 2 Stunden frag ich die Schwestern wie lange es noch dauert es hieß die Ärztin hat viele Patienten nach 3 Stunden kam die Ärztin aus dem Zimmer wo sie die ganze Zeit geschlafen hatte und rief mich im Zimmer

Pest

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (hat nicht stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Frechheit)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Intertrigo
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Zustand einer anderweitigen, schweren Verletzung mit einer akuten Entzündung um 30 Sekunden Zeit zum Drauschauen und vll einem schnellen Rezept gebeten (Mittwoch nachmittags wurde es leider ganz akut). Auskunft: Nein, nächster Termin für Privatpatienten im März 2018. Eiskalt abgefertigt. Herzlichen Dank.

Kein Allwegietest trotz Termin und 5 monatiger Wartezeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Termine werden nicht eingehalten
Krankheitsbild:
Allergietest
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte im Juli/August einen Termin für einen Allergietest gebraucht, da ich Atemnot beim Verzehr von Lebensmitteln bekam. Der nächstmögliche Termin war: November. Ich durfte fast 5 Monate warten für einen eigentlichen Notfall und durfte nur noch mit Vorsicht Lebensmittel verzehren. Als dann endlich November war, durfte ich trotz Termin so lange warten, dass kein Test mehr gemacht wurde, da sie nur bis 11:30 Uhr Tests ausführen. Die ganze Fahrt von ca 120km völlig umsonst! Jetzt habe ich in Dezember zwei weitere Termine bekommen, da Sie nicht an einem Tag alles testen können! Nochmal also 2 weitere Urlaubstage in meinem Betrieb einreichen! Einfach unmöglich! Ich persönlich kann also nur davon abraten! Warum sie nicht in der Lage sind, einfach Test mit Blut zu machen? Keine Ahnung. Am besten gar nicht hin gehen.

Alles gut gegangen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gesamtes Klinikpersonal plus Unterbringung
Kontra:
Krankheitsbild:
Basalion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente Ärzte und Schwestern. Perfekte Unterbringung im Patientenhaus.

1 Kommentar

Doro882 am 14.04.2017

Was soll das denn, bitte schön sein?
Eine Klinikbewertung oder ein klassisches, bedingungsloses Loblied des Personals von der Dermatologie Mannheim für ihren Arbeitgeber?

beste Hautklinik der Region

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, persönlicher Einsatz
Kontra:
Lange Wartezeit
Krankheitsbild:
Schmerzhafter Hautausschlag am ganzen Körper
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Angehörige wurde von ihrem Hautarzt in die Ambulanz der Hautklinik Mannheim verwiesen, da diese die beste in der Region sei. Dies kann ich nur bestätigen. Der behandelnde Arzt und die Oberärztin waren sehr kompetent und haben sehr gut weitergeholfen. Insbesondere der persönliche Einsatz für die Patienten ist lobenswert. Nachteile ist eine teilweise lange Wartezeit in der Ambulanz und die manchmal etwas ruppigen Schwestern bei der Anmeldung. Insgesamt sehr zu empfehlen.

3 Kommentare

Schuppi81 am 31.01.2017

Es wäre unfair der Klinik als auch den potentiellen Patienten gegenüber, wenn man die medizinische Qualität dort als negativ bewerten würde! Ich konnte während meines stationären Aufenthalts selbst beobachten, wie sich mein Krankheitsbild täglich zum Guten verwandelte.

Wenn das Pflegepersonal dort auch noch seine Einstellung und seinen Charakter verändert, quasi von der >BILD-Zeitung zum Geheimdienst< überwechselt, dann kann man die Dermatologie Mannheim nur mit guten Gewissen weiterempfehlen. Ob dies allerdings jemals eintreffen wird, wage ich nach wie vor zu bezweifeln. Es ist nun mal nicht jedem Menschen gegeben, mit Vertraulichkeiten richtig umgehen zu können!

"Ich liebe den Verrat, aber hasse den Verräter!"

Napoleon Bonaparte

  • Alle Kommentare anzeigen

durchwachsen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
fachliche Kompetenz
Kontra:
der ganze Rest
Krankheitsbild:
Hautkrankheit
Erfahrungsbericht:

- Fachidioten (fachlich kompetent) ohne Berücksichtigung anderer Vorerkrankungen oder anderer gegenwärtiger Leiden

- Personal unfreundlich bis unverschämt

- Verpflegung katastrophal. Ich war in meinem Leben insgesamt mehr als sechs Monate stationär in einer Reihe verschiedener Kliniken. Das Mannheimer Klinikum war diesbezüglich mit Abstand das schlechteste.

- Gebäude und Einrichtung vergammelt, obwohl noch keine zehn Jahre alt

Uni Klinikum Mannheim - besser als sein Ruf !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hochmotivierte Ärzte- und Pflegemannschaft
Kontra:
-/-
Krankheitsbild:
Weißer Hautkrebs (Basalzellkarzinom (Basaliom)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aus medizinischen Gründen musste ich in den letzten Wochen zweimal ein Krankenhaus aufsuchen, eine Hautklinik (Dermatologie).
Bei freier Krankenhauswahl wählte ich das Uni Klinikum Mannheim.
Um es vorweg zu nehmen: es war im positiven Sinne ein Volltreffer, ein Sechser im Kliniklotto.
Angefangen beim Klinikdirekter und Chefarzt Prof.Dr.G., über den Oberarzt Dr. N. zur Stationsärztin Frau Dr. G. von 27/3 und meinen beiden Operateuren Frau Dr. O. und Herr Dr. F. sowie den Ärzten der Ambulanz, eine med. Mannschaft wie aus einem Guss.
Durch alle Ärztereihen gab es nur positive Überraschungen: sorgfältig und verantwortungsvoll, freundliche und exakte Aufklärung was genau med. bei mir vorliegt und was operativ gemacht werden muss. Information total, klar, deutlich und für den Laien auch verständlich.
Und dann das hochmotivierte Pflegepersonal auf der Station, im Patientenhaus und in der Ambulanz trug wesentlich zu meiner Genesung bei. Kompliment !
Insgesamt war auch sofort ein Patienten-Klinik-Verhältnis auf Augenhöhe entstanden.
Da ich körperlich mobil war, wurde ich im Patientenhaus einquartiert. Das ist eine Art Hotelunterkunft im Klinikgarten, das den Namen Hotel in der Tat verdient. Alles nur EZ mit bester Ausstattung, Service total, Buffetform morgens, mittags, abends und zusätzlich separate Behandlungsräume für kleinere med. Hilfen, Infusionen und für den täglichen Verbandswechsel mit Pflegepersonal rund um die Uhr. Und jetzt der weitere Knüller: War ich zuvor der Meinung, dieses Patientenhaus ist nur für die „Reichen und Schönen“, wurde ich eines besseren belehrt: auch der sog. Kassenpatient wird hier untergebracht ohne zusätzliche Kostenbelastung für die Krankenkassen; ein Novum ! Würde es das Patientenhaus nicht geben, man müsste es erfinden.
Fazit: Fühlte mich bestens bei den Ärzten aufgehoben, vom Pflegepersonal hervorragend umsorgt, alles auf sehr hohem Standard und vergebe dadurch als „Tester“ die Note sehr gut, sehr empfehlenswert.

3 Kommentare

Schuppi81 am 15.05.2016

Ich komme gerade aus dieser Fachabteilung des Universitätsklinikum Mannheim. Ich wurde gut behandelt und versorgt, Ärzte und Krankenschwestern hatten auch stets ein offenes Ohr für meine Fragen und Wünsche. Zum Entlasungstag hatte sich mein kranker Hautzustand sehr deutlich verbessert. Auch die Mahlzeiten waren abwechslungsreich und relativ gut zubereitet.

Trotzdem würde ich niemanden diese Dermatologie empfehlen, weil etwas mit den dort herrschenden Zuständen nicht übereinstimmt und deshalb nicht harmonisieren kann. Meine Erklärung hierfür möchte ich nicht preisgeben und dies jeden potentiellen Patienten selbst herausfinden lassen!

  • Alle Kommentare anzeigen

Unfreundliche Rezeption

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Noch keinen Arzt gesehen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Eine Unfreundlichkeit vom Personal, die ihresgleichen sucht
Krankheitsbild:
Wespenstichallergie
Erfahrungsbericht:

Wegen eines anaphylaktischen Schocks nach einem Wespenstich vor 9Jahren wollte ich nun testen lassen, wie hochgradig meine Allergie noch ausgeprägt ist. Mir wurde das Klinikum (Haus 27)als Anlaufstelle genannt. Heute hatte ich meinen telefonisch vereinbarten Termin, zu dem ich pünktlich erschien. Im Rezeptionsbereich gab es schrifliche Aufforderungen, eine Nummer zu ziehen. Dies tat ich, aber die Nummern wurden letztlich nicht beachtet, da es an der Schlange vor der Rezeptiondame gab. Diese Dame war ausgesprochen unfreundlich zu den vorhergehenden Patienten, Als ich an der Reihe war, wurde mein Gruss ignoriert und ohne Augenkontakt mit mir oder einen kurzen Kommentar wurden die Sanitäter, die einen Patienten anmelden mussten, vorgezogen. Dafür habe ich Verständnis, es ging nur um diese schroffe unfreundliche Art und Weise der Ausführung. Während die Patientenschlange hinter mir wuchs, führte die Dame ein privates Telefonat, bei dem sie über ihre Befindlichkeiten berichtete. Irgendwann wurde ich dann beachtet, aber auch wieder mit einer Art, die das Gegenteil von verbindlich ist. Nach den schriftlichen Formalitäten wurde ich dann undefiniert in eine Richtung geschickt, von der ich nicht sicher war, ob das richtig war. Letztlich wurde dann von einer weiteren schlecht gelaunten Mitarbeiterin verkündet, dass mein Termin morgen sei, wie dem auch sei- er wurde ja leider nur teleonisch besprochen. Während meines gesamten Aufenthalts im Haus 27 habe ich nur unfreundliche Mitarbeiter getroffen, als Patient fühlt man sich alles andere als willkommen- schrecklich!

1 Kommentar

SaBa79 am 27.05.2018

Das mit dem Ambulanz-Personal kann ich nur bestätigen. Ich habe noch nie so unfreundliches und herablassendes Pflegepersonal erlebt, klare Berufsverfehlung, wenn man mit Menschen arbeitet, aber null Empathie besitzt. Laut Webseite ist diese spezielle Dame auch noch die Leiterin, unfassbar, da hat man den Bock zum Gärtner gemacht...
Nach 3 Stunden Wartezeit habe ich einer anderen Dame gesagt, dass ich kurz auf die Toilette gehe, falls ich aufgerufen werde, die war genau so unfreundlich.
Habe dort eine Nummer gezogen, war zum ersten Mal da und ich bin sicher kein unfreundlicher Mensch, vor der Annahme stand eine Schlange Menschen und als meine Nummer aufgerufen wurde, hab ich mich nicht getraut an allen vorbei zu laufen. Als ich dann dran kam herrschte mich die Dame an, dass meine Nummer schon längst abgelaufen sei, ich müsse mich wieder anstellen, also in einem Ton, den ich so noch nicht erlebt habe. Vielleicht sollte man den Leuten dann mal sagen, dass sie sich erst anstellen sollen, wenn ihre Nummer aufgerufen wird, dann kommt es auch nicht zu Verunsicherungen.

Zeckenbiss

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nein
Kontra:
unmögliche Verhalten dieser Klinik
Krankheitsbild:
Zeckenbiss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Zum Entfernen einer Zecke begab ich mich am frühen Abend in dieses Krankenhaus.

Man war dort weder bereit mir die Zecke zu entfernen, noch bereits vorhandene Hautveränderungen zu begutachten.

Exzellenzzentrum Dermatologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ein hohes Maß an Freundlichkeit in allen Bereichen der Klinik.
Kontra:
Klinkgelände und einige Innenbereiche wirken ungepflegt.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Dermatologie am UMM Klinikum darf sich zu Recht "Exzellenzzentrum" nennen. Ich erfuhr in den vier Tagen meines stationären Aufenthalts ein hohes Maß an Professionalität in allen Bereichen: medizizinisch, menschlich und organisatorisch.
Es wurden bei mir operativ vier Basaliome entfernt. Für die Dauer meines stationären Aufenhalts war ich im sog. Patientenhaus untergebracht, was den Klinikaufenthals sogar "angenehm" machte (siehe auch Homepage des UMM). Ich war rundweg zufrieden.
PS: Und für alle, die denken: "Der ist ja auch Privatpatient" - Nein, ich hatte nicht den Eindruck, dass ich "bevorzugt" behandelt wurde, weder bei der Terminvergabe und schon gar nicht bei der ärztlichen Behandlung (... und das ist auch gut so).

1 Kommentar

HermyMA am 06.01.2012

Als Angehöriger eines Kassenpatienten: Behandlung wegen Windpocken (Gefahr für Auge) in der Dermatologie - die medizinische Therapie war gut, die Windpocken sind gut behandelt. Montag, 02.01.12, Patient klagt über Gefühl Wasser im Ohr zu haben, Ärzte und Krankenschwester informiert - irgendetwas von keine Zeit, Dienstag nochmals gesagt - Mittwoch nochmals gesagt - keine Reaktion außer: keine Zeit, (Anm.: Ohrenarzt wohl nicht verfügbar - das in einer Klinik der Maximalversorgung?) Bis heute, Freitag 06.01.12, ist nichts bezügl. des Ohres geschehen - der Patient hat am Mittwochmittag mir mitgeteilt, dass er nichts mehr sagt um seine Entlassung am Montagmorgen nicht zu gefährden. Erst wird gesagt bei Problemen melden, dann geschieht nichts - vielleicht weil er nur Kassenpatient ist. Mittwoch Fax an die Oberärzte, Mittwochabend mit einer Ärztin selbst gesprochen - keine klare Aussage bzgl. Untersuchung Ohr, Abend/Nacht 05.01.12 Fax an Leiter Dermatologie und die FOÄ (Fachoberärztin) der Station - niemand reagiert. Heute hat der Patient selbst mit mir nicht mehr über das Ohr gesprochen, da er inzwischen lieber entlassen werden will anstatt evtl. am Montagmorgen (einer Woche nach auftreten des Problems) weiter Tage in der Dermatologie verbringen zu müssen. Ich gehe davon aus, dass Samstag und Sonntag sowieso keine Untersuchung mehr stattfindet.
Vielleicht alles nur weil es sich um einen Kassenpatienten handelt.

Flüchte wer kann

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Zuviel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dort arbeiten wirklich komische Menschen:
Mit keinem Arzt kann man ein Vieraugengespräch durchführen.Irgendwie kommt immer "zufällig" ein anderer Arzt in das Zimmer und macht die Unterhaltung zu einem Sechsaugen- oder sogar zu einem Achtaugengespräch.Als ich den Direktor dieser Klinik alleine auf dem Flur ansprach,bekam er vor Schüchternheit einen knallroten Kopf.Diese Leute sind hier wirklich fehl am Platze,weil sie mit sich selbst genügend Probleme haben.Und keiner tut etwas dagegen;noch nicht einmal sie selbst.

2 Kommentare

Paul101 am 15.12.2011

Ich habe ganz andere Erfahrungen gemacht. Siehe meine Bemerkungen vom 15.12.2011. Ich habe übrigens auch den Chef der Klinik anders (positiv) erlebt. Und zu den sechs Augen an ihrem Krankenbett: Ohne Lehrlinge gäbe es keine Meister. Das ist bei Handwerksberufen so und in der Medizin auch nicht anders.

  • Alle Kommentare anzeigen

Schlechte Versorgung in der Notfallambulanz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Überheblich, unfreundlich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter studiert 8 Monate im Jahr in der Stadt Mannheim. Am 18.5.09 stellte sie fest, daß sich ein Insektenstich am Unterarm infiziert hatte und eine strichförmige Rötung bis Höhe Oberarm gebildet hatte. Da ich selbst im Klinikum Marburg beschäftigt bin, holte sie telefonisch meinen Rat ein. Der Verdacht einer Blutvergiftung lag nahe und ich empfahl die Vorstellung in einer Notfallambulanz. Dort angekommen wurde sie in ihrer Klinik um 20:50 einer Dermatologin vorgestellt. Diese gab ihr zu verstehen, daß nur Atemnot ein Notfall sei und das Zeit bis zum nächsten Tag gewesen wäre. Sie war sehr unfreundlich, gab nur auf Nachfrage bekannt, daß es sich um eine Lymphangitis handelt. Mit den Worten, sie hätte noch anderes zu tun, verließ sie ohne Verabschiedung den Raum.
Es hat mich sehr bestürzt, wie mit einem jungen Menschen in einer für ihn berechtigten Notsituation umgegangen wird. Ich hoffe, daß dies nur ein Einzelfall war und mit der an diesem Abend zuständigen Ärztin ein Gespräch stattfindet.

2 Kommentare

Drusilla am 24.02.2010

Meine Behandlung dort war noch nicht einmal durchschnittlich.Auch mir sind überheblich wirkende Ärzte und ein unfreundliches Pflegepersonal aufgefallen.Ich weiß allerdings auch,dass kein einziger dort praktizierender Arzt in der Bestenliste zu finden ist.Wozu dann die Arroganz?Der Großteil des Pflegepersonals dürfte in jeder Hinsicht mit seiner Arbeit dort überfordert sein.Es gibt - Gott sei Dank - kompetentere und freundlichere Hautkliniken in der Bundesrepublik Deutschland.

  • Alle Kommentare anzeigen