Universitätsklinikum Mannheim

Talkback
Image

Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
Baden-Württemberg

180 von 276 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

279 Bewertungen davon 51 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (15 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (279 Bewertungen)
  • Augen (5 Bewertungen)
  • Chirurgie (26 Bewertungen)
  • Entbindung (15 Bewertungen)
  • Frauen (15 Bewertungen)
  • Gastrologie (67 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (6 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (15 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (8 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (8 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (10 Bewertungen)
  • Kindermedizin (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (12 Bewertungen)
  • Neurologie (9 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (12 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (4 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)
  • Urologie (43 Bewertungen)

Gynäkologie - Tolles Team

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt- sehr starke Blutungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das gesamte Personal Chefärzte, Ärzte, Krankenschwestern, medizinische Mitarbeiter der Gynäkologie sind einfach toll.
Ich war innerhalb von 4 Wochen 3x im KH und ich wurde super aufgenommen und alle haben sich sehr viel Mühe gegeben dass es mir wieder gut geht.

Das war knapp!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Während der Geburt habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt: engmaschig Betreuung, wohltuende Atmosphäre und viel Zeit fürs Kennenlernen! Das hat mich bei solch einer riesigen Klinik positiv überrascht!
Kontra:
starke Fixierung auf Statistiken und Diagnosen, ohne individuelle und weitere Verläufe oder auch die Hinweise der Patienten zu berücksichtigen. (Zitat: „ die Wehen sind uns egal, uns interessiert nur das CTG).
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund einer vorgereiften Plazenta stand die Frage im Raum, ob meine Geburt eingeleitet werden sollte. Zunächst werden mir Gründe (mögliche Unterversorgung) und Methoden detailliert erläutert so dass ich der Argumentation gut folgen kann. Als sich beim Kontrolltermin jedoch herausstellt, dass das Baby in der Tat bestens versorgt ist, rät mir die Ärztin dennoch zu einer Einleitung, was mich sichtlich verwirrt. Ich bitte um Bedenkzeit. Als just im Anschluss der Schleimpfropf abgeht und heftige Wehen einsetzen kehre ich einige Stunden später zurück, zuversichtlich, im Kreißsaal zu bleiben um entbinden zu können. Umso überraschter bin ich, dass man mir nach der Untersuchung erklärt, ich stünde keinesfalls unter Geburt. Ich werde von der zuständigen Hebamme und der Ärztin nach Hause geschickt mit einem Termin für ein weiteres Gespräch zur Einleitung (!) am kommenden Tag. Auf die Erklärung, dass ich mich eingeleitet genug fühle und die Frage, wie ich die heftigen Wehen bis dahin verkraften solle, lautet die Antwort: nehmen Sie ein Paracetamol. Zuhause folgt ein Albtraum, vor allem für meinen Erstgeborenen, der seine Mutter schreiend auf dem Boden erlebt - mein Freund besteht darauf, in die Klinik zu fahren, ich selbst bin völlig verunsichert, da es sich ja angeblich um „Vorwehen“ handelt. 2,5 Stunden nachdem ich entlassen worden war, stellt sich heraus, dass mein Muttermund bereits 7-8 cm geöffnet ist, und mir bleiben noch 45 Minuten um mithilfe einer unglaublich hilfreichen und kompetenten Hebamme meinen zweiten Sohn zu gebären. Ich hatte also Glück, muss aber die Art und Weise wie meine Anliegen und Hinweise auf Geburtsanzeichen kategorisch ignoriert wurden, noch verdauen. Ich empfehle also werdenden Müttern auf ihr Bauchgefühl zu hören und sich nicht leichtfertig abweisen zu lassen - oder in der Nähe zu bleiben um sich eine Autogeburt zu ersparen;)

Top geburts erfahrung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte am 29.08.23 meine Entbindung und kam schon bereits am 28.08.23 nachts ins klinik. Von Anfang bis Ende sei es die Geburt, die Versorgung, Personal, am meisten die Hebamme und die Ärztin die ich bei der Geburt hatte und dann auch die Schwester im Patientenhaus. Waren super nett super freundlich, hilfbereit, verständlich und einfühlsam auf die bedürfnisse.

Eine ausnahme was ich hatte war eine ärztin die kurz vor geburt ultraschall machen wollte und ich in wehen mich versuchte durch zu kämpfen war sehr emotionslos und nicht einfühlsam.

Sonst zu meiner erfahrung weiter empfehlend!!

An erster Stelle Geld, dann nochmal Geld und danach Patient

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Doppelnull
Kontra:
Alles shit
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine junge Frau wollte ihr Baby normal auf die Welt bringen. Die MöchtegernÄrzte haben versucht, sie mehrmals zum Kaiserschnitt zu überreden, um die Krankenhauskasse mit richtig Asche zu füllen. Ist ja klar, Kaiserschnitt kostet mehrere Tausend Euro und normale Geburt kostet nur mehrere Hundert Euro. Da man Kaiserschnitt strikt abgelehnt hat, wurde die Entbindung verwehrt und mit Hilfe der uniformierten blauen Beamten wurde die unter Geburtswehen leidende junge Frau samt ihrem Ehemann aus dem Krankenhaus rausgeschmissen. ????? ???, ??????? ?????????.

1 Kommentar

UniklinikMannheim am 19.09.2023

Sehr geehrter Angehöriger,

da Sie sehr spezifische Kritikpunkte äußern, wir diese jedoch keinem uns bekannten Fall zuordnen können, möchten wir Ihnen einen Gesprächstermin anbieten, um das von Ihnen Geschilderte gemeinsam zu besprechen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie hierzu Kontakt unter christiane.otto@umm.de mit uns aufnehmen.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Christiane Otto
Frauenklinik

Einleitung/Kaiserschnitt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nach meinem Sohn wurde auf der Elternstation ständig geschaut, was ich persönlich befürworte in den ersten Tagen vor allem nach Schwierigkeiten. Es war sehr sauber. Kinderklinik nebenan.
Kontra:
Unterbesetzt. Unfreundliche Ärzte und Schwestern.
Krankheitsbild:
Einleitung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da mein kleiner Spatz einfach nicht kommen wollte, hatte ich dort einen Termin zur Einleitung. Leider durfte ich mir, wie eigentlich besprochen, nicht aussuchen wie ich gerne eingeleitet werden möchte. Sollte unbedingt für die Tablette unterschreiben.

Die Einleitung dauerte mit den Tabletten drei Tage und mir sowie dem kleinen ging es gar nicht gut. Hatte schlimme Blutungen und die Herztöne von ihm waren schlecht und zum Schluss waren alle ganz panisch und haben mir Adrenalin gespritzt. Die Ärztin meinte 'Das schmiert halt manchmal ab'.
Hatte schon am ersten Abend wehen und war fast dauerhaft ohne Hebamme. Habe gesagt, dass ich sofort aufhören möchte die Tabletten zu nehmen weil ich Angst habe, dass mein Kind stirbt, nachdem es nochmal probleme gab. Die Schwester hat mich gefragt 'ob ich denn meinen Magen auch rausschneiden würde, wenn ich Bauchweh habe'.

Haben mir nicht geglaubt, dass meine Fruchtblase geplatzt ist. Der ganze Boden war nass.
Irgendwann kam eine Schwester:'jetzt müssen wir es eh holen'

Der Kaiserschnitt mit PDA war gut, auch die mittlerweile gewechselten Ärzte waren super. Aber das war leider nur kurz im Op.

Das Stillen wurde mir durch einen Fehler verwehrt, wurde sich danach entschuldigt.
'Kann ja mal passieren'.

Den Zugang für den Tropf wurde nicht richtig gelegt, wodurch mein ganzer Arm und die Hand dick angeschwollen waren. Mein Mann der Dachdecker ist, musste mir den Zugang legen, da sie es nicht nochmal machen wollte, ich aber immernoch starke Nachwehen hatte.

Auf der Elternstation war die Hebamme super frech, sogar der Physiotherapeut hat nur mit dem Kopf geschüttelt.
Man kommt sich wirklich vor wie Massenware, keine Spur von dem Gerede auf dem Infoabend.
Weiß nicht warum ich so frech und unverschämt behandelt wurde. Habe ich noch nie erlebt. Als es mir ein bisschen besser ging, habe ich ihr ein paar Takte gesagt und dann hat sie sich immerhin auch entschuldigt wenn auch nur weil ich mit der Ärztekammer gedroht habe.

Kaiserschnitt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles positiv
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 02.03.23 kam unser Sohn per Sectio zur Welt. Ich kann bis heute nicht aufhören, daran zu denken wie wunderschön diese op war. Seit der ersten Sekunde an, fühlten wir uns mit meinem Mann so gut betreut. Mir wurde jegliche Angst vor der op genommen, so dass ich die Wartezeit bis dahin entspannt und mit viel lachen verbringen konnte. Meine Operation wurde von Hr. Dr. Nowak durchgeführt, ein sehr herzlicher Mensch und Arzt. Ganzes OP Team war so lieb und herzlich und es herrschte die ganze Zeit eine so entspannte Atmosphäre, dass ich meinen Kaiserschnitt und die Geburt meines Kindes ohne Angst und Schmerzen erleben durfte. Auch im Patienten Haus haben wir uns sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Ich danke der Klinik und ganzem Personal herzlich, dass wir so eine traumhafte Geburt und Zeit danach erleben durften.

1 Kommentar

UniklinikMannheim am 31.03.2023

Sehr geehrter Verfasser,
vielen Dank für Ihre Bewertung.
Wir freuen uns, dass Sie während Ihrer Behandlung in unserem Haus gut betreut wurden.
Ihr Lob werden wir dem Bereich weiterleiten.

Mit freundlichen Grüßen Ihre UMM

Ohne Respekt

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Nur vom Professor)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Ärzte
Kontra:
Respektlosigkeit
Krankheitsbild:
Nabelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte nach meiner Einschätzung sehr gut. In den Stationen wird man ohne Respekt behandelt
Mag sein wegen Corona. Trotzdem mach der Ton die Musik. Auch wurde meine Tochter in 5 Tagen in 5 verschiedene Zimmer verlegt. Jedesmal muss die neue Schwester das Baby kennenlernen. Könnte viele Einzelheiten noch erwähnen. Lassen wir es. Wichtig ist unsere Tochter wird gesund.

1 Kommentar

UniklinikMannheim am 31.03.2023

Sehr geehrter Verfasser,
vielen Dank für Ihre Bewertung.
Wir werden diese an den Bereich weiterleiten.

Mit freundlichen Grüßen Ihre UMM

Patientenhaus, Frauenklinik bitte mit Vorsicht

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 11/2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kinderklinik
Kontra:
Patientenhaus
Krankheitsbild:
Streptokokken B
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich für die Geburtseinleitung und Entbindung in der Uniklinik Mannheim entschieden, da diese auch eine Kinderklinik (bei Bedarf empfehlenswert) aufm Gelände hat.
Zu Beginn super Empfang, alle sehr nett und engagiert.
Dann kamen die Wehen, es wurde im Kreißsaal entbunden und ich habe eine sehr nette und höfliche Hebamme gehabt. Auch die PDA Geburt war tadellos und habe bei der Entbindung wenig Schmerzen hatte. PDA empfehlenswert!
Nach der notwendigen Prozedur kamen wir dann zusammen mit meinem Baby in unser Familienzimmer, in der wir auch eine Nacht zusammen mit meinem Kind verbringen konnten.
Das Baby war etwas schreckhaft und weinerlich, ich wusste mir nicht wirklich zu helfen, ob es am Bäuerchen liegt, was das Weinen meines Kindes erklären könnte. Auch die Schwestern konnten mir nicht wirklich helfen.
Trotz U1 und U2 Untersuchung hatte man kein Blut vom Kleinen abgenommen bzw. untersucht. Nach kurzer Zeit schreckte es auf und weinte wieder, ich tastete spontan die Arme die Stirn ab und bemerkte Fieber.
Ich habe die Schwestern gerufen, Blut wurde abgenommen und untersucht und es wurde eine Entzündung festgestellt.
Hätten wir das Fieber meines Kindes 3h später festgestellt, hätte unser Baby auch sterben können haben wir von allen Ärzten und Schwestern gesagt bekommen.
Hier hat man dann am nächsten Tag erkannt, dass es Streptokokken B Bakterien sind und hat gemeint, dass eventuell während der Entbindung, wenn die Fruchtblase platzt die Bakterien übertragen werden könnten.
Ich hatte vorher einen Test von bei meinem Frauenarzt machen lassen, Streptokokken B = negativ, also bei mir keine Bakterien.
Nachgewiesen ist bis heute noch nicht woher diese Streptokokken B kommen.
Aber seit 2 Tagen ist mein Kind nun in der Kinderklinik sehr gut aufgehoben, empfehlenswert bei Bedarf!
Wir Eltern sollen aber das Patientenhaus verlassen!!!
Ich bezahl schon selbst, aber Essen und Kaffee alles kalt, keine gute Verpflegung! Von wegen "hotelartigen 3-Sterne-Komfort"...gelogen

Hebammensprechstunde

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Werde mich nicht behandeln lassen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Leider nein
Kontra:
Unfreundlich, uneinfühlsam , Massenabfertigung
Krankheitsbild:
Geburtsanmeldung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War soeben bei der Geburtsanmeldung für meine Geburt im November. Ich hab mich noch nie so sehr wie eine Massenware gefühlt. Ein unfreundlicher Roboter an Hebamme betete ihren Katalog mit Fragen runter. Man fühlt sich wie in einer Massentierzucht ohne Einen Funken an Menschlichkeit und Empathie. Hier werde ich mein Kind definitiv nicht gebären. Eine sehr enttäuschende Begegnung. Die Luft ist wohl wirklich draußen ihnen steht ins Gesicht geschrieben wieviel Freude diese Arbeit mit Menschen macht. Null Sterne gab es leider nicht zu vergeben …

Kreißsaal gut, Station zum Weinen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden ("Zufrieden" nur mit der medizinischen Behandlung im Kreissaal.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Wir zahlten viel Geld für ein "Familienzimmer". Dieses bestand aus einem Klinikbett und einem alten Klappsessel für meinen Mann. Auf garkeinen Fall wie auf der Homepage dargstellt und das Geld nicht annähernd wert)
Pro:
Die Hebammen, Ärzte, FSJ'lerin im Kreißsaal
Kontra:
Hebammen/Pflegerinnen im Patientenhaus,
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Entbindung im Kreißsaal war gut betreut, die Hebammen, Ärzte und die FSJ'lerin waren freundlich und kompetent.
Nach der schwierigen und anstrengenden Entbindung allerdings, die mit Geburtstraumata einher ging, wurde ich im Rollstuhl ins Patientenhaus (in ein "Familienzimmer")gebracht.
Dort fand ich die Betreuung sehr schlecht, nach einem Tag entschlossen sich mein Mann und ich, die Klinik so schnell wie möglich (direkt nach der U2) zu verlassen und haben dies direkt mitgeteilt.
Die Hebammen dort waren oft patzig oder in ihren Kommentaren fast schon passivagressiv und haben mich mehrfach zum Weinen gebracht, die Ärztin der U2 nahm sich das Recht heraus, den Namen unseres Sohnes abfällig zu kommentieren. Da ich selbst aus der Pflege komme wollte ich keine Umstände machen, aber wenn ich dann mal Fragen hatte oder Hilfe benötigte (kam kaum vor) war die Reaktion meistens nicht gerade hilfreich für eine frischentbundene Erstgebährende.
Hier ausschließen muss man allerdings die Nacht- Hebamme die immer freundlich und bemüht war und sich regelmäßig mit uns abgesprochen hat.
Auch die Entlassung lief am Ende äußerst chaotisch ab, obwohl wir bereits früh angemerkt hatten, nach Hause gehen zu wollen.
Meine Verletzungen/Nähte wurden nach dem Kreissaal nur ein einziges mal kurz untersucht.
Auf meinen Arztbrief warten mein Arzt und ich 9 Wochen nach Entbindung immernoch.

Spitze

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wahr zur Entbindung meines ersten Kindes dort
Da ich ne Schwangerschaft Vergiftung hatte würde bei mir die Geburt eingeleitet
Was ich zum Kreißsaal sagen kann ist das die Hebammen top dort waren die Ärzte echt spitze ich fühlte mich gut aufgehoben ich würde jeder Zeit dort wieder hingehen !

Entsetzliches Mutter und Kind Patientenhaus

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unzufrieden ist noch untertrieben)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
ABSOLUT NICHTS
Kontra:
ignorante,faule Mitarbeiter , die sich im Schwestenzimmer verstecken
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nach der Entbindung im Mutter und Kind Patientenhaus.
Es ging mir nach der Entbindung aufgrund eines hohen Blutverlustes sehr schlecht.Bei der Entbindung war nicht einmal ein Arzt anwesend, sondern nur eine sehr unfreundliche Hebamme.Trotz starker Blutungen kam erst nach ca 45 Minuten ein Arzt.Eine Bluttransfusion bekam ich erst am Folgetag Abends.Ohne Monitor, Schwester oder sonst Jemanden.
Die Nachtschicht hat sich zu keinem Zeitpunkt um mich oder mein Kind gesorgt. Die liessen mich einfach im Zimmer liegen und reagierten auf nichts,obwohl ich stark geschwaecht war.Meine Mutter kam und blieb um mir zu helfen mein Kind zu versorgen.
Ich kann diese Klinik niemandem empfehlen.Denen ist es absolut egal ob man lebt oder stirbt.Vermutlich wuerden die es soundso erst merken, wenn die Putzfrau ihnen Bescheid sagt, da ja nie jemand ins Zimmer kommt.

Ich wurde nicht ernst genommen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2ü2ü   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Einrichtung und Verpflegung sehr schlecht)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Sehr in die Jahre gekommen)
Pro:
Das nette Pflegepersonal
Kontra:
Unqualifizierte, Empathielose Ärztin
Krankheitsbild:
Vorzeitiger Blasensprung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde Notfallmäßig mit RTW direkt in den Kreißsaal eingeliefert.
Nach kurzem Hallo, war ich dann für Stunden alleine. Irgendwann kam eine
junge Hebamme und sagte mir mir leid, aber nebenan läuft eine
superinteressante und seltene Geburt und da wollten wir alle dabei sein,
wir haben losen müssen, und ich habe verloren.

Na danke auch, ich bin dann wohl der Trostpreis...

Nach insgesamt 6h unnötigen Wartens im Kreißsaal, kam ich dann auf mein Zimmer.



Wurde am 3. Postop Tag nach Sectio, mit starken Schmerzen und Schwindel,
an einem Freitagabend entlassen. Ohne jegliche Schmerzmittel. Als ich
sagte dass es mir sehr schlecht geht und ich mich, geschweige mein kind
versorgen könnte, sagte die Ärztin, hier können wir ihnen auch nicht
helfen.



Noch an dem Wochenende wurde ich mit einer Sepsis, zum Glück, in ein anderes Krankenhaus gebracht.

Hätte ich auf diese Empathielose, unqualifizierte Stationsärtzin
gehört, wäre ich in dieser heutigen Zeit am Kindbettfieber gestorben!
Meine Entzündungswerte waren bereits bei Entlassung erhöht.

Leider kommt Alltagsrazissmus noch überall täglich vor... zb wenn
Patienten mit südländischem Erscheinungsbild, bezüglich ihrer Schmerzen
nicht ernst genommen werden. ( ich sag nur mediterranes
Schmerzempfinden

Entbindung mit Einleitung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Patienhaus)
Pro:
Alle sehr Freundlich und hilfsbereit ,
Kontra:
Essen etwas wenig aber das ist in jedem KH muss man sich eben was von zu Hause mitbringen oder bestellen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Entbindung meiner Tochter nach Einleitung

Mittags Einleitung bekommen gegen 14 Uhr,mir wurde gesagt könnte 3 bis 5 Tage dauern ....aber dann ging es schon los mit wehen, wurde erstmal ins Patientenhaus eingecheckt was ich mega empfehlen kann.modern sauber und gleicher Service wie auf Station.hatte ein Einzelzimmer.
Nachdem aber die Wehen immer schlimmer wurden würd ich schnell in den Kreißsaal zur Überwachung gebracht.ca 16 Uhr 3 cm Muttermund auf , dann aber wider aufs Zimmer,nach weiteren 1.5 std kamen Schwestern da sie mich schreihen hörten und brachten mich sofort im.Bett in den Kreisaal, super Service und Hilfe, alle sehr nett,dann ging alles ganz Schnell, Begleitperson wurde informiert und um 21.Uhr wurde meine Tochter geboren.
Durften dann noch 2 std im Kreisaal bleiben . Ich kann es nur empfehlen. Klar Schichtwechsel gabs ist aber normal in Klinken und das man leider trotz Corona auch mal kurz alleine ist muss man mit rechnen.

Geburt unseres Sohnes

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Familiär, Kompetent , freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Obwohl das eine Uni Klinik ist, ist der Kreißsaal sehr familiär. Mein Mann und ich haben uns sehr wohl gefühlt bei der normalen Geburt unseres Sohnes. Sehr nettes Personal stets mit Rat und Tat zu Seite.
Ich kann den Kreißsaal und das ganze Hebammenteam nur empfehlen vorallem die beiden Hebammen Sinem und Irena die uns super lieb und kompetent betreut haben.
Die Mutter-Kind Station im Patientenhaus ist wunderschön, man fühlt sich wie im Hotel!

Tausend Dank, wir kommen wieder !

Mit BEL in MA ins UMM

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Beratung, Zuverlässigkeit, Entgegenkommen
Kontra:
Einrichtung, Abläufe, Störungen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Kind lag in BEL. Die Schwangerschaft verlief unkompliziert und ich hätte im UMM vielleicht eine traumhafte Geburt haben können. Leider entschied ich mich in letzter Sekunde für ein anderes Krankenhaus in Mannheim. Dort wurde mir und meiner Familie durch Manipulationen und grundlosen Zwang (!) in die Rückenlage gegen meinen ausdrücklichen Willen meine natürliche und schöne Geburt genommen. Das nächste Mal würde ich mit BEL ins UMM bzw. nach Frankfurt / Freiburg gehen.

Weiterempfehlung für Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Betreuung, Personal, medizinischer Standard, Stillberatung
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:

Im Februar wurde unser erstes Kind im Uniklinikum geboren – und alles verlief zu unserer Zufriedenheit. Nachdem wir von einigen Paaren im Geburtsvorbereitungskurs Unkenrufe über das Klinikum gehört hatten, wird es Zeit eine Lanze zu brechen.

An dem Tag als unsere Tochter geboren wurde, waren in den Kreißsälen überdurchschnittlich viele Geburten. Dennoch haben wir uns von der ersten bis zur letzten Minute der lange andauernden Geburt von Hebammen und Ärzten sehr gut und individuell betreut gefühlt. Als letztendlich ein Kaiserschnitt notwendig wurde, verlief alles schnell und professionell.

Für die Betreuung auf Station nochmal ein dickes Lob an die Schwesternschaft. Für die tausend Fragen als frischgebackene Eltern fand sich immer ein offenes Ohr mit einer hilfreichen Antwort. Besonders gut empfanden wir die Stillberatung auf der Station. Das Essen lassen wir mal unter den Tisch fallen :-)?

Aus unserer Erfahrung können wir das Uniklinikum für eine Entbindung auf jeden Fall empfehlen.

Natürliche Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Über alle schulmedizinischen und alternativen Angebote wurde ausführlich informiert)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (sehr schöne Wöchnerinnenstation)
Pro:
freundliches, zugewandtes Personal, vor allem Hebammen und Pflege
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Ehefrau hat am 15.02.2018 einen gesunden Jungen auf natürliche Art am Uniklinikum zur Welt gebracht. Auch wenn an diesem Tag noch zehn weitere Geburten stattfanden, hatten die Hebammen und die Gynäkologin sehr viel Zeit für uns. Die persönlichen Wünsche meiner Frau (Wassergeburt, nur homoöpathische Medikamente etc...) wurden alle erfüllt. Auch wenn letzlich alles gut ging, war es für mich als Ehemann und Vater sehr beruhigend, dass im Notfall alle notwendigen Verfahren einschließlich erfahrener Kinderintensivmedizin zur Verfügung gestanden hätten. Die Station, sowie die Schwestern, Gynäkologen und Kinderärzte waren auch alle sehr freundlich und kompetent.

Geburt im städtisches Klinikum, jederzeit wieder.

Leider nicht so gut wie gedacht!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kreißsaalmitarbeiter, Physiotherapie
Kontra:
Pflegepersonal, teilweise Ärzte, Beratung, Ernstnahme des Patienten
Krankheitsbild:
Spontan Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider wird man hier als Patient eher weniger ernst genommen. Entweder kommen Mutter & Kind überhaupt nicht zur Ruhe, weil ständig jemand anders etwas an Kind oder Mutter machen möchte zb. Blutdruck messen während dem stillen; Kind wird immer wieder geweckt weil unterschiedliches Pflegepersonal Maßnahmen machen, statt alles zusammen. Oder kein Mensch schaut nach einem...
Stillberatung ist in Ordnung, leider ist diese nur morgens stundenweise da & größter Teil des Pflegepersonals kennt sich nicht aus bzw. Wenig.
Ärzte nehmen Probleme oder Anliegen des Patienten nicht immer ernst...
sehr unorganisiert!

Spontanentbindung mit Bandscheibenimplantat

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Spontan Entbindung trotz Bandscheibenimplantat
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich als spätgebärende wollte in eine Klinik mit Kinderklinik und Level 1 Unit. Für den Fall der Fälle die schnellste und beste Versorgung für unseren Schatz.
Mir war der ganze Schischi den es so gibt egal und ich muss sagen, wenn es richtig losgeht ist es Wurscht ob die Wände Gekachelt oder bemalt sind.
Dazu kommt noch das ich ein Bandscheiben Implantat (L5/S1) habe und versuchen wollte (mit dem go von meinem Orthopäden) spontan zu entbinden.
Egal ob bei der Vorstellung, der Ultraschalluntersuchung (weil über Termin) und auch bei der letzendlichen Entbindung. Wir waren zufrieden, nettes, kompetentes und freundliches Personal. Es gab eine kurze Notfallsituation, und Ruck Zuck standen alle parat. Und dank der Kompetenten Hebamme, die meine Wunsch nie hinterfragt hat, hab ich es geschafft!!!
Keine sectio, obwohl dies der einfacherer und schnellerer Weg gewesen wäre.
Vielen Dank!!!!
Auf Station oben waren wir auch sehr zufrieden, die Stillberatung,einfach klasse.

Hervorragende Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung und medizinische Versorgung
Kontra:
Die Betten sind nicht elektrisch, für Kaiserschnitt-Patientinnen etwas umständlich
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe meine beiden Kinder in der Uniklinik Mannheim zur Welt gebracht. Das erste war eine komplizierte Spontangeburt und das zweite ein Kaiserschnitt. Bei der ersten Geburt erlitt ich schwere Verletzungen, die sich laut meiner Nachsorgehebamme hätten verhindern lassen können. Nun ja, genau kann man es nicht sagen. Jedenfalls wurde ich nach beiden Entbindungen auf der Station hervorragend versorgt. Die Schwestern waren immer für mich da, kamen auch ab und zu vorbei, um einfach zu fragen, ob ich etwas brauche. Stillberaterinnen haben mir ebenfalls gute Ratschläge gegeben. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Ausnahmslos alle Schwestern auf der Station waren sehr nett und hilfsbereit.

Sicher und familiär

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Familiäre Atmosphäre im Kreißsaal, gute Betreuung, Top medizinische Ausstattung (maximale Sicherheit)
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir haben uns für die Geburt unserer Tochter alle Krankenhäuser in der Umegebung angesehen und uns dann für das Universitätsklinikum entschieden, weil uns die Sicherheit dort optimal erschien: Schließlich haben die alle Fachrichtungen rund um die Uhr vor Ort, außerdem immer einen OP-Saal für Kaiserschnitte und eine der besten Neugeborenen-Abteilungen Deutschlands.

Wir sind nicht enttäuscht worden, obwohl zum Glück alles gut geklappt hat. Die Atmosphäre im Kreißsaal war freundlich und fast schon familiär. Und das beste: Nach der Geburt kann man sich in einem Drei-Sterne-Hotel auf dem Klinikgelände erholen (kostenfrei). Nur mein Mann musste ein paar Euros für Übernachtung und Frühstücksbüffet dazu zahlen.

Also: Top! und vielen Dank an das ganze Kreißsaal-Team!!!!

Gerne wieder auf Station

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr nette Hebammen und Schwestern sowie Reinigungspersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eigentl. sollte ich nach einem Auffahrunfall nur zur Beobachtung in der Klinik bleiben. Nach CTG und einigen Tests wurde jedoch klar, dass es für den Kleinen und mich besser war, wenn die Geburt eingeleitet werden würde (18 Tage vor EGT). Nach nur 2 Einnahmen war es soweit- Alle Beteiligten waren sehr einfühlsam und ich habe mich niemals alleine oder überrumpelt gefühlt. Jede/r hat sich Zeit genommen, Dinge erklärt und mir damit Ängste und gleichzeitig Stress genommen. Mit Lachgas war die Geburt ein "Kinderspiel". Auch als die Plazenta nicht abgehen wollte und eine kleine OP mit Vollnarkose nötig war, haben sich alle sehr gut um mich gekümmert. Mein Kleiner war in der Zeit bei meinem Mann. Nach der OP hatte ich einen schwachen Kreislauf und bekam durch einen Physiotherapeuten Beistand beim Aufstehen. Auch wenn wir kein Familienzimmer hatten, habe ich mich auf der Station sehr wohl gefühlt und würde (gerade beim ersten Kind) jederzeit die Station vor dem Patientenhaus vorziehen.
Hier nochmal herzlichen Dank an die Reinigungskraft und Schwestern die meine Halskette wiedergefunden haben!

JEderzeit wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Es ist alles da, könnte jedoch liebevoller und moderner sein.)
Pro:
Freundliches, zuvorkommendes und kompetentes Personal.
Kontra:
Die Einrichtung (nicht die Ausstattung) sollte mal modernisiert werden.
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also, wenn ich hier so manchen Erfahrungsbericht lese Frage ich mich echt ob wir da im gleichen Krankenhaus zur Entbindung waren.
Selbstverständlich ist im UMM nicht alles Top-Aktuell was die Gestaltung der Einrichtung betrifft, aber dies wird durch die kompetenten Mitarbeiter dort mehr als Wett gemacht. Egal ob es Schwestern, Ärzte oder die Hebammen waren, ALLE waren durchweg freundlich, hilfsbereit und IMMER für uns da! Die medizinische Ausstattung ist zweifelsohne aktuell und modern!
Wenn sich also jemand darüber Beschwert wie er/sie dort aufgenommen wurde sollten er/sie sich Mal darüber Gedanken machen wie man dem Personal dort gegenüber Aufgetreten ist (Wie es in den Wald hineinschallt, so kommt es auch wieder heraus).
Und jeder der Kurpfälzer und Mannheimer im speziellen kennt weiß dass man sich hier leicht "Freunde" machen kann, in jeder Hinsicht.
Wir jedenfalls würden jederzeit wieder ins Klinikum gehen da wir uns dort sehr gut aufgenommen und versorgt gefüht haben!

Absolut empfehlenswerte Entbindungsklinik!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kinderklinik auf dem Gelände, kompetente Stillberatung
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren bereits zur Geburt unseres 2. Kindes in der Geburtsklinik der Uniklinik Mannheim nach vorheriger Geburtsanmeldung.
Beide Male, so unterschiedlich die Geburtsverläufe auch waren, haben wir uns im Kreißsaal, auch als es etwas brenzlig wurde und das Baby schnell kommen sollte, immer medizinisch und pflegerisch sehr gut aufgehoben gefühlt. Das Team (Hebammen und Ärzte) ist sehr freundlich und kompetent.
Auch für die Wochenstation 1-61 mit Stillberaterinnen und allen (Kinder-)Krankenschwestern möchte ich ein Lob aussprechen. Nur ganz teilweise war die Koordination der Abläufe undurchsichtig, hat mal die Visite verpasst, aber nach ähnlichen Dingen haben auch die Schwestern geschaut (Nähte, Wochenfluss etc.). Die Krankengymnastik war am Tag nach Geburt schon da zur Beübung des Beckenbodens. Obwohl die Station voll war, war es dennoch möglich, ein Familienzimmer zu kriegen. Wir haben auch ein paar Mal danach gefragt.
Aus Erfahrung würde ich mir Gedanken machen, was man möchte und was nicht (Normale Geburt/ Stillen/Familienzimmer usw.) und das dann auch in der Klinik sagen, dann können sie auch sich besser auf einen einstellen.
Ein kleiner Minuspunkt gibt es für das Essen, der Salat beim Mittagessen ist gleich, das Frühstück vom Buffet auch nicht abwechslungsreich.
Alles in allem eine absolut empfehlenswerte Klinik für die Entbindung!

Besser geht's nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
ausgezeichnete Aufklärung, sehr nette Schwestern, Pfleger, Ärzte & Hebammen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
sekundäre Sectio – nicht geplanter Kaiserschnitt
Erfahrungsbericht:

Da ich mein erstes Kind bereits vor zwei Jahren im Klinikum entbunden hatte und sehr zufrieden war, war klar, dass ich auch mit Baby Nr. 2 hierher kommen würde. Diese Entscheidung habe ich keine Sekunde bereut:

Dieses Mal wurde leider ein Kaiserschnitt notwendig, da das Kind – wohl etwas übermotiviert – sein Köpfchen zu früh gedreht hatte und deshalb nicht mehr ins Becken hineinkam. Ich muss wirklich betonen, dass ich auch in dieser Ausnahmesituation nicht eine Sekunde Angst bzw. niemals das Gefühl hatte, meinem Kind oder mir könne irgendetwas passieren: Die Hebamme war von Anfang an und durchgehend mit mir im Kreißsaal, die Ärztin kam später dazu, und als wir nach ausführlichen Erklärungen gemeinsam entschieden, dass ein Kaiserschnitt notwendig sei, rollte eine perfekt geölte Maschine an. Gynäkologin, Hebamme, Anästhesistin, OP-Personal, Kinderärzte: Hier hat jedes Rädchen ins andere gepasst, und nach wenigen Minuten hörte ich mein Baby schreien. Ganz, ganz großartig.

Auch von der Wochenstation kann ich nur Gutes berichten: Ausnahmslos nette und mitfühlende Schwestern, die zu jeder Tages- und Nachtzeit mit einem Lächeln ins Zimmer kamen, eine bombastische Stillberaterin, die mir auch beim zweiten Kind noch großartige Tipps und Kniffe zeigen konnte, und Physiotherapeutinnen, die mich schnell wieder fit bekommen haben.

Ich kann die Frauenklinik, den Kreißsaal und die Wochenstation wirklich vorbehaltlos empfehlen – vor zwei Jahren schon und natürlich auch heute!

Hervorragende Betreuung, gerade auch bei Stillproblemen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Hebammen und Schwestern/Stillberaterinnen
Kontra:
Station war oft überfüllt mit den Großfamilien einiger Patientinnen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sowohl im Kreißsaal als auch auf der Wöchnerinnenstation war ich mit der Betreuung sehr zufrieden.
Die Hebamme war sehr kompetent und sympathisch und unterstützte mich optimal bei einer (auch deshalb) unkomplizierten und schnellen Geburt.

Auf der Station war ich besonders dankbar für die hervorragende Unterstützung bei Stillproblemen durch die Stillberaterinnen und Schwestern - jeder nahm sich ausreichend Zeit für uns und unsere Fragen, und das trotz hoher Auslastung (praktisch alle Zimmer schienen voll belegt zu sein).

Der einzige nicht so positive Aspekt: Station und Kreißsaal scheinen langsam an ihre Kapazitätsgrenzen zu stoßen, d.h. es ist sicher auch Glückssache wie viel Zeit sich Hebammen und Schwestern jeweils nehmen können. Außerdem war es auf der Station sehr laut und voll: die Familien (zahlreiche Verwandte, auch viele ältere Kinder die auf den Gängen herumrannten) vieler Patientinnen schienen sich praktisch den ganzen Tag im Krankenhaus aufzuhalten, entsprechend unangenehm war es oft in den Aufenthaltsräumen und auf den Gängen. Wenn man das Glück hat ein Familien- oder Einzelzimmer zu bekommen ist das aber kein großes Problem.

Sehr positive Erfahrung in der Entbindungsabteilung des UMM

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Stillberatung
Kontra:
Veraltete Einrichtung
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde ein geplanter Kaiserschnitt durchgeführt. Die ambulante Vorbereitung und Aufklärung war bereits gut organisiert. Am OP Tag herzlicher Empfang im Kreissaal und gute Organisation. Nach 3 Stunden Verlegung auf die Station 1.61.
Dort kompetente,freundliche und respektvolle 24 Stunden Betreuung. Sehr positiv: Der Kinderarzt kommt auf Station für notwendige Untersuchungen wie die U2. Die Schwestern waren alle sehr freundlich und liebenswürdig, das Zimmer hell und sauber. Exzellente Stillberatung und Anleitung. Wer stillen möchte hat hier beste Ausgangsbedingungen. Die Ärzte waren alle sehr freundlich und bei Bedarf immer verfügbar. Mein Mann durfte beim Kaiserschnitt anwesend sein und trotz Kaiserschnitt die Nabelschnur durchtrennen.
Die Einrichtung ist leider etwas veraltet und auch der Sanitärbereich nicht unbedingt up to date. Alles in allem aber eine sehr positive Erfahrung.

gute Aufklärung und gute Nachsorge

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (dieser nette Dialekt :-))
Pro:
gute Aufklärung und gute Nachsorge
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt aufgrund Gefährdung des Kindes
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mit vorheriger telefonischen Ankündigung reiste ich von meinem 300 km entfernten Wohnort an. Ich wurde sofort aufgenommen und eingehend untersucht. Der Arzt war nicht nur freundlich, sondern klärte mich über alles auf. Mein Ungeborenes litt an einer seltenen Krankheit. Daher mußte es per Kaiserschnitt geholt werden.
Sowohl der Anästhesist und der Chirurg als auch die Krankenschwestern arbeiteten auf höchstem Niveau. Alle waren freundlich und nahmen mir Ängste ab. Ich fühlte mich bis zum letzten Tag - ich blieb ganze 7 Tage - sehr wohl und gut aufgehoben. Zusätzlich konnte ich jeden Tag mein Kind auf der Intensivstation aufsuchen. Mir wurde sehr unter die Arme gegriffen.
Mein Schnitt ist sehr klein. Ich lief schon am zweiten Tag rum. Ich hatte nicht einmal Schmerzen und keine Nachblutungen, wie ich zuvor von vielen anderen Frauen hörte.
Fazit:
Ein Lob für die Frauenklinik.
Insbesondere die Hygienevorschriften gefielen mir gut. In diversen anderen Kliniken - ich mußte leider mehrere kennenlernen - muß man Sorge haben, sich was zu holen. In Mannheim definitiv nicht.

Höhes medizinisches Niveau

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Wenn man fragt, wird man die Antwort bekommen, sonst nicht)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Man muss vorher mehrmals alle hinweisen, was man konkret wünscht und sich vorstellt)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Stundenlange Wartezeiten)
Pro:
Lachgas wird bei der Geburt eingesetzt
Kontra:
Sehr voll. Sehr lange Wartezeiten.
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde letze September Woche im KH behandelt. Es war sehr voll. Mir wurde ständig gesagt, dass es sehr viel los im KS ist und man kann sich um mich nicht sofort kümmern, also musste ich stundenlang warten. Das hat mich immer auf die Palme gebracht. An einem Tag hat mich die Frühschicht vergessen und die Spätschicht ging davon aus dass die CTG und anderen tgl.Maßnahmen bei mir bereis schon Vormittags gemacht worden sind. Als ich dann am Abend ins KS angerufen und nachgefragt habe, fangte die Hebamme wider mit dem Kapazitätsmängel (keine Zeit, kein Personal, kein freies Behandlungszimmer, kein freies CTG-Gerät u.s.w.) an, und dann war die Höflichkeitsgrenze bei mir vorbei, ich bin ausgerastet und habe nach dem Gespräch mit dem Oberarzt verlangt.Die stellvertretende Ärztin hat danach mit mir nochmal alles besprochen und seit dem ginge es alles irgendwie bei mir zügiger. Im allgemein kann ich eigentlich nichts negatives sagen.Alle haben sich bemüht. Und schließlich man sollte um sich selbst auch von alleine kümmern und nicht warten, dass ihm jeder Wünsch von den Augen abgelesen wird.Also es sollte schon angedeutet werden was man vom KS-Team erwartet.
Insgesammt hat das Team eine gute Arbeit bei mir geleistet und haben ihres bestes getan.
Betreuhung war auch gut, ich habe mich für den Aufenthalt im Patientenhaus entschieden da ich meine Ruhe haben wollte. Das Essen war auch gut und vielseitig.

Tolle Hebammen-jederzeit wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Kind wurde 2011 im Klinikum geboren. Die Betreuung im Kreissaal kann ich nur weiterempfehlen. Es wurde sich sehr liebevoll um mich und meinen Mann gekümmert.

Fragen wurden direkt beantwortet, ängste und Sorgen ernst genommen.

Auch die Betreuung auf der Entbindungsstation war toll!

Beim nächsten Kind werde ich sicherlich wieder dort entbinden!

Freche Hebammen, schmerzhafte Unteruchungen von Assistenärztinnen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man trifft Assistenärztinnen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr lange Wartezeit)
Pro:
Wenigsten liebevolle Krankenschwestern
Kontra:
freche und unfreundliche Hebammen,dreckige Betten sowie auch WC und Duschen
Krankheitsbild:
Vorwehen
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
nein
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich hatte Vorwehen und war davor in andere Krankenhaus (Hedwig-Klinik Mannheim). Da es noch zu früh für den Geburt war und Kinderstation für mein Baby gibt, wurde ich leider zu UMM mit Krankenwagen gebracht. Sie waren sehr sehr unfreundlich, sehr frech und zusammenscheißen von Patiente sowie auch Angehörige waren bei denen beliebt. Meine Angehörige (Ehemann, Mama und Schwester) waren auch dabei, allerdings waren sie VOR dem Kreißsal und haben auf mich gewartet. Es durfte nur eine Person zu mir. Bevor ich behandelt wurde, haben Sie mich zu erst dumm Angebacht. Von wegen warum ich soviele Angehörige mitgenommen hätte (es waren ja nur 3 Peronen und wie ich erwähnt habe, sie waren VOR dem Kreißsal) und wieso ich UMM gekommen bin. Hallo meine Angehörige waren VOR dem Kreißsal und haben auf mich gewartet. Nur mein Ehemann durfte später zu mir rein. Allerdings wurde er auch von eine Hebamme dumm Angemacht. Bevor man in den Kreißsaal rein darf, muss man vor dem Eingangstür klingeln und warten bis jemand dich reinlässt. Der Eingangstür war immer durchgehend offen. Da kam jeder rein und raus ohne zu klingeln. Als mein Ehemann zu mir durfte ist er auch ohne klingeln reingegangen (Einganstür war offen). Da kam eine Hebamme (eine blonde Leiterin von Hebammen, stand auf dem Foto, die im Kreißsaal hingen) zu ihm und sagte ganz frech, dass er bevor reinläuft, müsste er klingeln und abwarten bis er reingelassen darf. Mein Ehemann wurde rausgeschickt. Sie haben den durchgehend offene Eingangstür vor der Nase geschlossen und mein Ehemann musste klingeln und abwarten bis er reingelassen durfte. Wir werden zum ersten mal Eltern und waren zum ersten im Kreißsaal.
Man trifft nur Assistenzärztinnen kein Fachärztinnen. Mir wurde noch nie so schmerzhaft und unachtsam an meinen Geschlechtsteilen behandelt.

Im Wochbettstation waren Schwestern sehr freundlich. Die Hebammen sollten Beispiel nehmen. Allerdings die Zimmern waren schmutzig. Als neue Patient habe ich benutzte Bett bekommen. Es waren fremde Haare im Bett und Wc Duschen haben wie Gulli gestunken.

Klasse Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
das Patientenhaus
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war top zufrieden. Die Hebammen kümmerten sich immer nett um mich uns sprachen mir Mut zu. Als es dann zur Geburt hin ging haben sie mich super unterstützt und mir es so angenehm wie möglich gemacht.
Ich hatte ein Zimmer im Patientenhaus und das war der Hammer, ein Einzelzimmer ohne Zuzahlung (auch als nicht Privatpatient, es werden keine Unterschiede gemacht!!). Es wurde immer nach dem Rechten geschaut, man hatte aber genug Privatsphäre.

UNI Klink Mannheim - absolute Spitze

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, freundlichheit des kompletten Personals
Kontra:
wir konnten das Personal nicht mit nach Hause nehmen :)
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir sind vom Kreissaal bis zur Station 61-1 100% begeistert.

Die freundlichkeit des gesamten Personals wird nur durch die professionalität übertroffen.

Die Hebammen im Kreissaal sind sehr aufmerksam und leiten einen super durch die Geburt - mein Partner und ich hatten zu keinem Zeitpunkt ein Gefühl von unsicherheit.

Wir hatten ein Familienzimmer, so konnten wir von Anfang an zu dritt in der Klinik übernachten.

Wir hatten sehr viele Fragen und Unsicherheiten, die Schwestern waren spätestens nach 2 Minuten bei uns und haben freundlich und geduldig geholfen. Absolut TOP!

Bei jedem Schichtwechsel kommt die Schwester unaufgefordert ins Zimmer grüßt und erkundigt sich nach dem Wohlbefinden der Mutter bzw. des Babys.

Die Stillberaterinnen kommen ebenfalls in gewissen Abständen um nach dem "rechten" zu sehen, wobei auch die "normalen" Schwestern fast schon als Stillberaterinnen anzusehen sind.

Solch ein tolles und freundliches Klima trägt ungemein zum Wohlbefinden der kompletten jungen Familie bei.

Wir sind hellauf begeistert und sind jetzt schon sicher: Beim nächsten Mal wieder UNI Klinik Mannheim!

Geburt unter Freunden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Engagement der Mitarbeiter
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen,
Hier schreibt der stolze Vater einer gesunden Tochter
Als bekennender Macho muss ich erstmal HUT AB an ALLE Frauen sagen die sich dieser Tortur unterziehen.
Damit verbunden die Aufforderung an ALLE werdenden Väter sich Ihrer Pflicht bewusst zu sein und tapfer an der Geburt teilzunehmen um die Schmerzen und Freuden mit Ihren Partnerinnen zu teilen.

Der Aufenthalt im Klinikum zur Geburt unserer Tochter/Karolina war ein sehr angenehmes Ereignis. Unglaublich freundliches und engagiertes Personal (ob Arzt/Hebamme/Schwester/Praktikant) das galt sowohl für den Kreißsaal als auch auf der Entbindungsstation. Großes Kompliment an die komplette Mannschaft wir pendelten 2 Tage netto zwischen Kreissaal und Station konnten uns somit auch ungefähr ein Bild von den geleisteten Stunden machen. Nicht ungewöhnlich, dass wir Personal die wir Morgens um 9Uhr gesprochen hatten nach einer langen N8sicht bereits um 20Uhr wieder gut gelaunt antreffen durften. Man hatte immer das Gefühl etwas Besonderes zu sein obwohl 7Geburten (Sonntagskinder eben) zeitgleich anstanden.
Trotz vieler stressiger Situationen wirkte das TEAM mit ALLEN unterschiedlichen Hirachien sehr homogen, kein lautes Wort, angenehme Arbeits-Atmosphäre die sich auch auf die Kunden überträgt.
Besonders freuten WIr uns über den spontanen Besuch einer Hebamme auf der Station die unser Kind wegen Schichtwechsel verpasste aber uns trptzdem nachträglich aufsuchte um unsere Tochter anzuschauen.
Es gab von unserer Seite auch NICHTS auszusetzen.

Wir können das Klinikum zur Entbindung absolut empfehlen, würden selbst jederzeit wieder zur Entbindung herkommen.

Trotz großem Krankenhaus gute Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ausführliche Beratung
Kontra:
Lange Wartezeiten
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Gute Beratung im Vorfeld wegen geplanter Sectio nach misslungenem Wendungsversuch. Die Ärzte haben sich immer viel Zeit genommen und mit mir alle Möglichkeiten durchzusprechen.
Leider mussten wir am Tag der Sectio lange warten, da kein OP-Personal vorhanden war.
Sehr gute Betreuung bei der Sectio und hinterher im Kreißsaal, sowie auf der Wochenstation.
Die Zimmer sind Standard und eher klein, das Essen könnte durchaus besser sein. War zur ersten Entbindung in einem anderen Haus in dem das Essen wesentlich besser und auf Wöchnerinnen abgestimmt war. Das Frühstücksbüffet im Frühstücksraum haben die meisten leider nicht genutzt und haben statt dessen auf ihrem Zimmer gefrühstückt, so dass man manchmal etwas alleine war.
Die Schwestern auf der Station waren sehr hilfsbereit und freundlich. Man konnte zu jeder Tages und Nacht Zeit um Hilfe bitten.

Die richtige Adresse bei schwierigem Geburtsverlauf

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (UMM wäre auch erste Wahl für 2. Kind)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (weniger Störungen im Wochenbettzimmer)
Pro:
Ausgezeichnete medizinische und menschliche Betreuung
Kontra:
Unruhige Zimmer
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz schwierigem Geburtsverlauf (Geburtsstillstand, Saugglocke, Kind dann ohne eigene Atmung) habe ich mich zu jedem Zeitpunkt gut betreut und sicher aufgehoben gefühlt und hatte den Eindruck das Team wusste immer, was zu tun ist; auch das Kind war gut versorgt und alles war letztendlich ok. Hebammen und Ärzte machten während der Eröffnungswehen gute Vorschläge bzw. gingen auf meine Wünsche ein (Schmerzlinderung, Lagewechsel).

Entbindung ohne Hilfe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Hebamme war sehr nett
Kontra:
Zuwenig Hilfe, keine Erfahrung bei Symphysenlockerung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im August 2011 unser viertes Kind geboren, die ersten Drei kamen in Bensheim zur Welt dort war ich sehr zufrieden. Doch diesmal wollte ich auch optisch ein super Krankenhaus mit toller Entbindungsstation. Leider war die Geburt eine einzige Katastrophe, es war nicht einmal ein Anästhesist für eine PDA zur Verfügung da. Also musste ich stundenlange Schmerzen aushalten, auch als sich die Nachgeburt nicht lösen wollte ist man nicht besonders toll mit mir umgegangen. Ich hätte auch alleine entbinden können, kein Unterschied..Diese Geburt war ein echter Alptraum, meine Geburten davor waren auch nicht einfach aber so etwas wie in diesem Krankenhaus habe ich noch nicht erlebt. Ich hatte zusätzlich eine Symphysenlockerung, die Schwestern wussten damit garnicht umzugehen, bis eine Krankengymnastin kam, meine Erlösung da ich mich fast nicht mehr bewegen konnte. Naja zum Glück habe ich es überlebt, aber für so ein Klinikum, kein Anästhesist u.s.w. Ohne Worte.

gute Unterstützung beim Start ins Mama-Dasein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (das ein oder andere Mal viel Papierkram)
Pro:
positive und unterstützende Einstellung zum Stillen des Personals
Kontra:
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich bei/nach der Geburt unserer Tochter sehr gut umsorgt gefühlt. Das Kreißsaalteam hat mich toll unterstützt und die (sehr lange)Geburt wurde mir so erträglich wie möglich gemacht, auf meine Wünsche wurde immer eingegangen. Der Kreißsaal ist gut ausgestattet, alle Ärzte und Hebammen sehr nett, siehaben mich toll motiviert, als mich die Kräfte verließen.

Das Personal auf der Wochenstation war geduldig, sehr nett und hilfsbereit, egal zu welcher Tages-oder Nachtzeit, egal wie dumm/banal meine Fragen, alle haben mich tatkräftig unterstützt, v.a. auch die Stillberaterin bei meinem sehr holprigen Stillstart.
Ich hatte ein Einzelzimmer und dadurch mehr als genug Platz, die Zimmer sind gut, schön ist auch der abschließbare Schrank. Die Besuchszeiten für den Papa wurden sehr flexibel gehandhabt, auch das fand ich gut. Das Essen war ok (ich erwarte im KKH keine Sterneküche), am Frühstücksbuffet kann man sich auch mit anderen (Erst-)Mamas ein wenig austauschen. Gut finde ich das Still-und Kinderzimmer, vielleicht noch nützlicher für Mehrbettzimmer-Bewohner, die sich mal zurückziehen wollen.
Ich kann da Klinikum insgesamt ur empfehlen und würde jederzeit wieder dort entbinden.

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Essen
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe Anfang Feb. 2012 meinen Sohn im Klinikum Mannheim zur Welt gebracht und mich dort vor, während und nach der Geburt immer sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Hebammen, Schwestern und Ärzte waren alle sehr nett und haben zu einer guten Stimmung beigetragen. Ich würde dort jederzeit wieder entbinden.

Weitere Bewertungen anzeigen...