Universitätsklinikum Mannheim

Talkback
Image

Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
Baden-Württemberg

180 von 276 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

279 Bewertungen davon 12 für "Augen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Augen (5 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (279 Bewertungen)
  • Augen (5 Bewertungen)
  • Chirurgie (26 Bewertungen)
  • Entbindung (15 Bewertungen)
  • Frauen (15 Bewertungen)
  • Gastrologie (67 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (6 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (15 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (8 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (8 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (10 Bewertungen)
  • Kindermedizin (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (12 Bewertungen)
  • Neurologie (9 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (12 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (4 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)
  • Urologie (43 Bewertungen)

So geht das NICHT

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Da war keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Behandlung wurde nur zum Teil gemacht,und der Schaden dadurch verschlimmert.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Seid 7 Monaten wart ich,bzw die Berufsgenossenschaft auf die Unterlagen)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Arbeitsunfall am Auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 15.03.2023 hatte ich einen Arbeitsunfall und wurde dort erst Behandelt.
Seit dieser Zeit versucht die Berufsgenossenschaft die Unterlagen der Untersuchung zu bekommen.
Mittlerweile haben wir den 02.11.2023 und ich kann ohne die Dokumente nichts regeln.
Keine Arbeitsunfähigkeits Rente, und auch das Versorgungsamt kann meinen Antrag auf Behinderung nicht bearbeitet.

Nie Wieder Uni Klinikum Mannheim

OP misslungen

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lid OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kein Beratungsgespräch vor der OP. Im OP selbst fragte mich der Arzt was ich denn hier mache? Er meinte, das ich nach der OP nicht so aussehen würde, wie die anwesenden Ärzte. Auch eine symetrische Lid OP schloss er aus. Leider war ich schon im OP Hemd, sonst wäre ich trotz Narkosenadel gegangen.
Das Lid OP Ergebniss ist fürchterlich. Das linke Oberlid ist ganz ok. Die Naht gut in der Augenfalte. Das rechte allerdings ist von der Naht völlig misslungen. 0,5 mm zu tief und nicht in der Augenfalte. Links ist o,5 mm Lid zu sehen und rechts liegt das Lid auf den Wimpern auf. Ich sehe fürchterlich aus. Dies 3 Wochen nach der OP. Ich könnte heulen. Nie wieder Klinikum Mannheim. Denke schon daran den Arzt zu verklagen.

1 Kommentar

UniklinikMannheim am 02.01.2023

Sehr geehrter Verfasser,
vielen Dank für Ihre Bewertung.
Wir werden diese an den Bereich weiterleiten.

Mit freundlichen Grüßen Ihre UMM

Keine gute Versorgung

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Überheblichkeit des Arztes
Kontra:
Krankheitsbild:
Auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Notfall besser nicht ins UMM Mannheim. Die Aufnahme war freundlich und zügig.
Der behandelte "Arzt" belehrend, arrogant und nicht wirklich Patienten freundlich!! Bitte nicht mehr am Wochenende in die Notaufnahme!!
Nie wieder diese Klinik. Ich wurde schon gewarnt aber so schlimm hatte ich es nicht erwartet!!

1 Kommentar

UniklinikMannheim am 26.10.2022

Sehr geehrter Verfasser,
vielen Dank für Ihre Bewertung.
Wir werden diese an den Bereich weiterleiten.

Mit freundlichen Grüßen Ihre UMM

Unverschämt und dreist

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kann nicht beurteilt werden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kann nicht beurteilt werden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unverschämt und dreist)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (kann nicht beurteilt werden)
Pro:
leider nein
Kontra:
Umgang mit Patienten in der Verwaltung
Krankheitsbild:
Einschränkungen beim Sehen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier arbeitet man in der Augenambulanz ohne Termin. Dafür müssen lange Wartezeiten in Kauf genommen werden. Um überhaupt angenommen zu werden, müssen Wartemarken gezogen werden, dafür soll man um 7:30 Uhr bereits im Haus sein. Ich war um 7:10 Uhr im Haus. Da waren bereits alle Wartemarken vergeben. Man hatte für den ganzen Tag 5 Stück Wartemarken vergeben. Es waren außer mir Patienten bereits um 6:00 Uhr dort, als nur Putzpersonal da war und auch diese wurden wieder nach Hause geschickt. Ich wurde abgekanzelt mit den Worten: "Sie wollen ja sowieso nur eine OP damit sie keine Brille mehr brauchen! Sie können nach Hause gehen, wir nehmen sie heute nicht dran!"
Dafür hatte ich einen Anfahrtsweg von 4 Stunden, habe einen Tag Arbeitsausfall hinnehmen müssen.
Liebe Augenklinik Mannheim: "Es ist mir völlig gleichgültig, ob ich eine Brille trage oder nicht. Ich bin seit 50 Jahren Brillenträger. Aber mit einem Bildschirmarbeitsplatz bin ich darauf angewiesen gut zu sehen mit Brille! Und da ich selbst mit Brille nur schlecht sehen kann, habe ich mich hilfesuchend an Ihr Haus gewandt. Vielen Dank für diese großartige Hilfe. Für mich einfach nur kaltschnäuzig und unverschämt, die Dame in der Anmeldung! In den "Genuß" die ärztliche Leistung beurteilen zu können, kam ich leider nicht. Die Uni Mannheim kann nicht mehr als 5 Patienten versorgen pro Tag.

Administration schlecht

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Untersuchung
Kontra:
Verwaltung
Krankheitsbild:
Bindehautzyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am 6.8. in der Ambulanz zur Begutachtung einer Bindehautzyste.Die Untersuchung und Beratung war gut. Ich sollte einen Termin vereinbaren zur Entfernung der Zyste. Dies habe ich am 19.9. und zwei weitere Male per Mail probiert, weil es tel. nicht möglich war. Ich warte bis heute auf eine Antwort. Die Verwaltung lässt sehr zu wünschen übrig.

Für mich die totale Katastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Klinikpersonals war einfach top
Kontra:
Auftreten und Behandlung des klinikleitenden Professsors empfand ich schlichtweg als unterirdisch
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Für mich die totale Katastrophe



Sowohl beim Vorgespräch als auch bei der Operation habe ich vom klinikleitenden Professor den Eindruck bekommen, dass man selbst als Privatpatient einfach nur lästig ist. Jetzt werden viele denken: ach schon wieder ein Polemiker, aber so ist es leider nicht. Dass er sein Geld mit seinen Patienten verdient scheint ihm wohl recht zu sein, aber Erklärungen oder gar Informationen für Patienten - leider Fehlanzeige. Wie soll da bitteschön ein Vertrauensverhältnis zum Arzt aufkommen? Leises Genuschel und wenn man sich erlaubt, einmal nachzufragen, gibt es keine Antwort, denn dafür ist ihm offenbar seine Zeit zu schade. Als unsicherer Patient hätte man doch einmal gerne die Empfehlung seines Arztes/Operateurs gehört, zumal man mit diesen Angelegenheiten eben nicht so vertraut ist, aber das interessiert ihn überhaupt nicht. Darüber, dass meine OP nicht optimal verlaufen ist, musste mich erst mein Haus-Augenarzt aufklären, das hatte der klinikleitende Professor offenbar für nicht notwendig gehalten. Die mir fehlenden Informationen musste ich mir von aber so richtig stressgeplagten Assistenzärzten einholen, die er immer wieder zusammenstauchte, was ich während meiner Wartezeit sehr gut beobachten konnte und die selbst dafür kaum Zeit hatten, denn diese hat er in meinen Augen wie dumme Schulbuben behandelt und nicht wie Kollegen. Er hat wohl schlichtweg vergessen, dass er auch nicht bereits als Professor auf die Welt gekommen ist und auch einmal als Assistenzarzt begonnen hat.
Ich werfe ihm noch nicht einmal vor, dass meine OP nicht optimal verlief, was zwar gefühlsmäßig wohl jeder nachvollziehen könnte, aber diese beispiellose Arroganz und widerliche Überheblichkeit dieses Menschen lässt bei mir für ihn nur die schlechtmöglichste Benotung zu. Wenn ich nun nicht das Pflegepersonal mit einer grandiosen "eins" bewertet hätte - was wahr ist muss auch wahr bleiben - wäre das Gesamturteil noch vernichtender ausgefallen."

2 Kommentare

Tremor am 25.06.2017

Der klinikleitende Professor war über 7 Jahre lang als Oberarzt u.a. für die Hygiene in seinem OP zuständig und hat dabei konstant versagt.

Als er mich vor 5 Jahren operierte, hatte er wohl eine Schwäche was klein und groß bzw. links und rechts angeht. Rechtliche Schritte laufen. Die einzige Sprache die solche Typen verstehen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Notfall

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gerstenkorn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Augenarzt hat mich als Notfall in die Klinik über wiesen. Nach 90 Minuten Wartezeit kam ich zum dortigen Arzt, der mir dann kurz und knapp gesagt hat,dass ich kein Notfall bin, dass ich nicht diskutieren soll und heute keine OPs stattfinden, da kein entsprechendes Personal anwesend ist.
Mit einem Rezept und dem Rat "das geht wieder von allein weg" =ein großes, schmerzendes und drei Monate altes Gerstenkorn am Oberlid= wurde ich verabschiedet.

1 Kommentar

Halblang am 27.12.2016

Ein Gerstenkorn ist eine Sache,die operiert werden muss.
Aber kein Fall für die NOTFALLambulanz einer Augenklinik.
Sie hätten sich schon vor Weihnachten darum
kümmern müssen.
Jetzt nicht noch das Krankenhaus dafür "in Verruf"
bringen.

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1980-2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Augenklinik von Herrn Prof.Schlichtebrede ist empfehlenswert
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor an Ober-Unterlid
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Augenklinik Mannheim Herr Priv.Doz.Dr.med Björn Harder ist ein begnadigter Lid und Augenarzt.Nach langjähriger Behandlung (Unterlid total erneuert-ebenso das Oberlid wiederhergestellt,kann ich mich nur lobendswert über die Behandlung im Krankenhaus Mannheim sagen.Ebenso über das Personal

Keinerlei Probleme mehr und 100% Sehkraft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Transplantation von Linsen aufgrund starker Kurzsichtigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist eine tolle Klinik. Die Behandlung war unproblematisch ich fühlte mich gut aufgehoben es hat alles gepasst. Ich sehe heute 6 Jahre nach der OP immer noch 100% trotz meiner damaligen starken Kurzsichtigkeit von 8,5 links und 9,5 rechts (Dioptrin). Ich habe implantierte Linsen und habe keinerlei Probleme mehr ich bin mehr als zufrieden und kann die Klinik nur weiter empfehlen. Die Sehkraft war bei mir schon 10 Minuten nach der OP vorhanden !!!!

Horror UMM

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Sehr schöne Lage
Kontra:
Zuviele "Schwerkranke" Raucher überall
Krankheitsbild:
fortgeschritten Glaukom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Was kuemmert uns der Patient?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (extrem umzufrieden, keine Ahnung wie ich an meine Befunde kommen soll)
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich versuche nun schon seit ueber eine Woche an meine Untersuchungsbefunde zu kommen. KEINE CHANCE! Keine Reaktion weder auf Mail, Fax noch Anruf (wenn jemand abnimmt, haengt man in der Warteschlange).

Nur im äußersten Notfall aufsuchen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Technisch hervorragend ausgestattet
Kontra:
Eine fast unerträgliche Wartezeit
Erfahrungsbericht:

Ambulant kann man in dieser Klinik fast täglich von 8-10 Uhr vorsprechen. Man muss dafür aber auch eine Wartezeit von bis zu 8 Stunden in Kauf nehmen! Meine Augenbeschwerden wurden wirklich aus jeder Perspektive und intensiv untersucht. Ich traf dort aber auch auf sehr schweigsame und muffige Ärzte. Am Schluss wusste ich nur nach "eigener Diagnose", was mein Leiden eigentlich war. Sehr wahrscheinlich dürfte dort das Sprach- und Verständigungsproblem mit den praktizierenden Augenärzten der Hauptbeanstandungspunkt sein.

Das Universitätsklinikum Mannheim ist unter den Einheimischen alles andere als angesehen. Wenn man dort einige Facheinrichtungen aufgesucht hat und kennt, weiß man warum.