Universitätsklinikum Mainz (Johannes Gutenberg-Universität)

Talkback
Image

Langenbeckstraße 1
55101 Mainz
Rheinland-Pfalz

129 von 264 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

265 Bewertungen davon 25 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (10 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (265 Bewertungen)
  • Augen (22 Bewertungen)
  • Chirurgie (17 Bewertungen)
  • Entbindung (14 Bewertungen)
  • Frauen (9 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (13 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (7 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (11 Bewertungen)
  • Kardiologie (21 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (11 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (18 Bewertungen)
  • Neurologie (9 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (10 Bewertungen)
  • Psychiatrie (3 Bewertungen)
  • Psychosomatik (27 Bewertungen)
  • Rheuma (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (14 Bewertungen)
  • Urologie (37 Bewertungen)

Hervorragendes Ergebnis

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlungserfolg
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie-TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im November 2023 von Herrn Prof. Dr. Drees und seinem Team mit einer Knie-TEP versorgt.
Die OP war erfolgreich. Ich wurde vom OP-Team bestens vorbereitet und betreut. Das 2 Wochen zuvor stattfindende Patientenseminar war eine hervorragende Vorbereitung, bei der ich sämtliche Fragen - in der Gruppe weiterer Patienten - klären und das Gehen an Gehstützen lernen konnte.
Heute, ein Jahr später, ist alles perfekt:Das individuell angefertigte Knie sitzt wie eine Eins, ist stabil und inzwischen schmerzfrei. Und: Der Beugungswinkel ist der eines gesundes Knies! Hervorragend!
Und ja: Das Essen auf der Station war allerdings indiskutabel. Aber wie ich höre, gibt es da ein sehr schmales Budget. Und ist nicht die Qualität des Essens in dieser Situation eher irrelevant? Ich jedenfalls bin beeindruckt von der Leistung der Ärzte, Pfleger und Schwestern und schicke ein riesengroßes Dankeschön - ach ja: dies ganz ohne Frage obwohl auch ich am Tag der OP stundenlang warten musste, weil nämlich andere Menschen Notfälle erlitten hatten und dringend eingeschoben werden mussten.

Dankeschön!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlungserfolg
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie-TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im November 2023 von Herrn Prof. Dr. Drees und seinem Team mit einer Knie-TEP versorgt.
Die OP war erfolgreich. Ich wurde vom OP-Team bestens vorbereitet und betreut. Das 2 Wochen zuvor stattfindende Patientenseminar war eine hervorragende Vorbereitung, bei der ich sämtliche Fragen - in der Gruppe weiterer Patienten - klären und das Gehen an Gehstützen lernen konnte.
Heute, ein Jahr später, ist alles perfekt:Das individuell angefertigte Knie sitzt wie eine Eins, ist stabil und inzwischen schmerzfrei. Und: Der Beugungswinkel ist der eines gesundes Knies! Hervorragend!
Und ja: Das Essen auf der Station war allerdings indiskutabel. Aber wie ich höre, gibt es da ein sehr schmales Budget. Und ist nicht die Qualität des Essens in dieser Situation eher irrelevant? Ich jedenfalls bin beeindruckt von der Leistung der Ärzte, Pfleger und Schwestern und schicke ein riesengroßes Dankeschön - ach ja: dies ganz ohne Frage obwohl auch ich am Tag der OP stundenlang warten musste, weil nämlich andere Menschen Notfälle erlitten hatten und dringend eingeschoben werden mussten.

Sehr gutes Krankenhaus

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles Andere
Kontra:
Essen Unterbesetzung
Krankheitsbild:
Diabetischer Fuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ziehen beim Diabetischen Fuss alle Register um Eine Größere Amputation zu verhindern Der Kleine Zeh musste Dran glauben aber die Ärzte meinten mann könne Ohne Kleinen Zeh Zurecht Kommen habe da die Wundheilung nicht Funktioniert hat eine Vakuum Pumpen Therapie nach Wundrevision im OP gekriegt sehr gute Heilungschanchen Tolles Pflege Personal

1 Kommentar

bassier73 am 07.05.2022

Nachtrag zum erten eintrag was den Ärzten eindeutig fehlt ist ein Quäntchen Einfühlungsvermörgen die Fragen zwar wie geht es ihnen aber im Grund ist den Ärzten auser Schmerzen des Patienten usg den der Zustand der Patienten egal da würde ein Foto der Wunde und Fragebogen völlig ausreichen da kann mann sich die Visitte Sparen die Seit Montag letzt Woche anberaumte Chef Oberarztvisitte fand bisher micht Stattt Versprochener Besuch des Operateurs fand nicht Statt

Schlimmste Krankenhaus Aufenthalt meines Lebens

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Badezimmer schwer renovierungsbedürftig)
Pro:
Super Chirurg, super Narkose Team
Kontra:
Stations Aufenthalt war eine Katastrophe, zu wenig Schmerzmittel
Krankheitsbild:
Gelenksersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fortsetzung Tine2810
Um meine Zimmer Nachbarin war sie jedoch immer stets bemüht. Deshalb ging ich auch von einem persönlichen Problem aus.
Ebenfalls tat sie meine Aussage und ihren Ärger über mich auch lautstark bei den anderen Schwestern kund, sodass ich einiges davon mitbekam.
Einige Schwestern waren ebenfalls nicht gut auf mich zu sprechen.
So hatte ich auf jeden Fall den Eindruck.

Den Rest des Aufenthalts wurde ich größtenteils nur noch von den Praktikanten/innen versorgt.
Diese waren wenigstens sehr nett.
Jedoch konnten sie mir oftmals nicht weiterhelfen, wenn es um bestimmte Fragen oder Medikamente ging.
Deshalb war es unheimlich mühselig und anstrengend.
Genesung und eine gute Betreuung nenne ich definitiv anders.
Und Dinge persönlich nehmen und am Patienten auslassen, kann meiner Meinung nach in dem Bereich absolut nicht sein.
Ich komme selbst aus dem Bereich der Pflege. Ich würde es mir niemals einfallen lassen, so mit meinen Schutzbefohlenen umzugehen.
Ich bin sehr traurig darüber, was ich in dieser Woche erleben musste.

Einerseits waren der Arzt und sein OP Team super empathisch und bemüht.
Andererseits erlebe ich auf Station dann so etwas.
Ich würde mich jederzeit wieder von dem Arzt operieren lassen. Auf die Station würde ich jedoch nie wieder wollen!

1 Kommentar

Ara17 am 07.11.2021

Ein entsprechendes Genesungsklima fand ich 2019 in der Gyn (Brustkrebs-OP mit 70 Jhr.) auch nicht vor.
Das schreckliche Gefühl den Pflegekräften (kurzzeitig) völlig ausgeliefert gewesen zu sein, ist unvergessen.
Während des Wachstationsaufenthaltes (1 Nacht) wurde mein gebuchtes am Vortag bezogenes Einbettzimmer (geplant) zwischenbelegt.
7 Std. nach der OP warf mich die Nachtschwester eigenmächtig - da es mir gut ginge u. sie noch eine Patientin erwarte - von der nicht vollbelegten Wachstation. Ja meines EZ`s beraubt, schob man mich zu einer anderen Frau in ein extrem lautes DZ (Notfalldienst gegenüber!).
Die morgens zuständige Schwester übersah geflissentlich meinen beeinträchtigten Gebrauchsarm. Das Brötchen würgte ich ohne Aufstrich hinunter. Auch keine Chance den Bademantel u. zur notdürftigen Körperpflege, Waschlappen u. Handtücher aus meinem EZ-Schrank (4 Türen weiter) zu bekommen.
Dankend abgelehnt habe ich später den Tipp der Schwester - wegen Kreislaufproblemen - im OP-Hemd, Netzschlüpfer u. 2 Saugflaschen, auf den öffentlich zugänglichen Flur zu wanken u. mir noch einen Kaffee zu holen.
Eine Freundin half mir nach der Rückkehr ins EZ.

Schlimmste Krankenhaus Aufenthalt meines Lebens

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Chirurg, super Narkose Team
Kontra:
Stations Aufenthalt war eine Katastrophe, zu wenig Schmerzmittel, teilweise unfreundliche Schwestern/Pfleger
Krankheitsbild:
Gelenksersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine OP zum Gelenksersatz.
Der Arzt der mich operiert hat, war super, genauso wie sein Team im OP.

Der Aufenthalt in der Klinik war der Horror.
Ich habe so etwas noch nicht erlebt.
Ich lag 6 Tage lang mit einer dementen Dame auf dem Zimmer, die mich ordentlich auf Trab gehalten hat. Drei komplett schlaflose Nächte inbegriffen.
Der Frau mache ich keinen Vorwurf. Ich mache den Vorwurf an die Organisation der Zimmerbelegung. Im Krankenhaus soll man sich erholen. Dass war genau das Gegenteil davon.

Zusätzlich hatte ich teilweise das Gefühl nicht ernst genommen zu werden.
Ich hatte in den ersten Tagen die Schmerzen meines Lebens. Ich hatte schon einige Schmerzen, aufgrund meiner Rheuma Erkrankung, aber dass war der absolute Wahnsinn.
Leider bekam ich zunächst keine Änderung der Medikation. Obwohl es doch im Vorbereitungsseminar hieß, man müsse nicht mehr Schmerzen haben wie 2 bis 3 (von einer skala von 10). Meine Schmerzen waren durchgängig eine 9.
Irgendwann nach vier Tagen bekam ich dann Novalgin dazu.
Außer, dass mir kotzeübel davon wurde, hat es nichts geholfen. Dass mir davon schlecht wird, habe ich auch kund getan. Dann wurde es auf meine erneute Bitte auch wieder abgesetzt. Jedoch bekam ich außer eine Erhöhung von Paracetamol und Oxycodon kein Ersatz.

Essen musste man dass, was einem vorgesetzt wurde. Ich wollte wegen meiner Rheuma Erkrankung weniger schweine Fleisch und bekam drei Tage nur Schwein vorgesetzt.
Einen Tag nach OP half mir die Physio ins Bad, damit ich mich waschen kann. Die Schwestern hatten keine Zeit. Als ich mich so gut es ging gewaschen hatte, klingelte ich vergebens nach den Schwestern. Ca 30 MMinuten saß ich da mit Schmerzen und Kreislauf. Irgendwann konnte ich nicht mehr & versuchte aus lauter Verzweiflung aufzustehen. Dies bemerkte endlich eine Schwester. Ich sagte ihr dass ich es menschenunwürdig finde, die Pat. Einen Tag nach OP so lange warten zu lassen. Dies nahm sie persönlich und ließ mich dies auch spüren.Geht garnicht.

1 Kommentar

Tat1409 am 08.08.2022

Das Gefühl, nicht ernstgenommen zu werden, kann ich nur so bestätigen. Lapidare Aussagen bezüglich schwersten Symptombildern.... Wer die Wahl hat, sollte die Uniklinik Mainz meiden!!!

Gute Organisation und Vorbereitung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gut aufgehoben)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Keine Frage bleibt offen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Betreuung durch den operierenden Arzt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gut organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zwei Bett Zimmer mit guter Ausstattung)
Pro:
Gesamtes Team vom Arzt bis Pflegepersonal
Kontra:
Sauberkeit des Reinigungspersonal
Krankheitsbild:
Gonarthrose rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 09.08.2021 habe ich meine individuelle Knieprothese erhalten.
Schon bei den Voruntersuchungen waren die Ärzte sehr einfühlsam und gründlich.
Da ich bereits am operierten Bein eine Hüftprothese habe, hat Dr. Klonschinski mir zu einer individuellen Knieprothese geraten.
Durch ein Patientenseminar wurde ich ausführlich über den Verlauf vor und nach meiner Knie OP aufgeklärt, auch hier ging es sehr freundlich und privat zu.
Die Operation hat nur wenige Stunden gedauert, durch ein schonendes Verfahren darf der Patient noch am Operationstag aus dem Bett und mit Hilfe der Physiotherapeuten, auf dem Flur mit Unterarmgestützen gehen.

Ich möchte mich ganz herzlich bei Dr. Klonschinski, dem Personal der Station 8B und dem Team der Physiotherapie bedanken. Durch ihren Einsatz gute Pflege und Freundlichkeit habe ich mich sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt.

Diskrimierung,geplante Behandlung fand nicht statt,KG-Rezepte wertlos

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Fragen nerven)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (erst so dann anders)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (hätte man sich sparen können)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (trotz festen Termins lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Promise Studie recht aufwändig,Unterlagen)
Pro:
Phsiotherapeuten,OP Ausführung
Kontra:
Keine Unterstützung bei Promise oder AHB Verlauf
Krankheitsbild:
Knie-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bericht zu Station 8a Knie-Tep Dez.2018

Lange Wartezeiten vor und nach der OP trotz festen Termines.
Physiotherapeuten geben sich viel Mühe bei der Mobilisation.Lymphdrainage kommt zu kurz,keine Motorschiene obwohl nur 6tägiger Aufenthalt.

Bei der Promisestudie die so angepriesen wird,keine Unterstützung von den Ärzten,bei zu vielen Fragen nervt man sofort.

Es wurde ein Eingriff geplant der im nachhinein nicht stattfand,erst so dann andersrum.

Bei starken schmerzmitteln in den ersten 3 Tagen wurden die Leberwerte nicht kontrolliert.

5 verschiedene Ärzte falsch ausgestellte Rezepte die man nicht einlösen kann.

Ich wurde diskriminiert,ich werde nicht behandelt als Risikopatientin.

Ich habe dadurch einen nicht zu verachtenden Schaden am Knie.

Katastrophal Unterbesetzt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Katastrophale Personalzustände.
Diese Klinik ist in so ziemlich allen Bereichen personell völlig unterbesetzt.

Super Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte Pflege Mtra
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Epicondilitis humaris
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

DIE KLINIK steht immer wieder ibn der kritik Aber das was gut läuft ist wird kaum beachtet ICH HATTE EINE OP AM ELLENBOGEN UND MUS DAS KOMPLETTE Theam loben von den Ärzten bis zum Pflegepersonal ist alles Herrvoragend gelaufen Auf wünsche der Patienten wird eingegangen Wie legen der Braunüle in die Ellenbeuge statt handrücken Starke Schmerzmittel etc ist sehr empathischer umgang mit den Patienten

Ärzte und Pflege gut aber miesserables Management

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: W020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztin Pflege Mtra
Kontra:
MANAGEMENT
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ÄRZTLICH GUT ABER Organisation mießerabel Die Ärzte Und Pflege PERSONAL sind gut aber das Management des Klinik Geschäftsführers ist Grottenschlecht es ging auch ohne ich finde es so wieso Fragwürdig warum jetzt jede Fachabteilung einen eigenen Mannager hat es ging früher auch ohne die Klinik sollte ihre Leitungsebene Personell drastisch reduzieren es braucht ja wohl nicht jede Klinik ihren eigenen Manager Eine zentrale Leitung tut's ja wohl.auch dafür mehr Pflegepersonal einstellen Sitz jetzt hier zur Geplanten AUFNAHME 4 Stunden um so einem nicht sehr angenehmen Patienten warteraum und weiß nicht wann und wie es Weitergeht unmöglich

Super Orthopädische Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles Bis Auf
Kontra:
Unfreundliche Schwester im Aufwachraum
Krankheitsbild:
Inlay Verschleiß Knie Tep Re
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Musste 10 Jahre nach erstimplantation einer Knie Prothese das Zwischen Stück zwischen oberen Und Unterem Prothesen Teil Auswechseln lassen da es sich Gelockert Hat Vorbereitung OP Stationärer Aufenthalt Hervorragend Von Ärztlicher Pflegerischer und Physiotherapeutischer Anwendungen und Behandlungen her Termienierung hervorragend Geklapt Operateur hat Bei Stationärer Aufnahme Kurz vor der Operation das Operative Vorgehen Geändert zu meinem Wohle und Alles Ausführlich und Nach Vollziehbar mit mir Vor der Op Besprochen .Schmerzmedikation und Mobilisation nach modernsten und Patientfreundlichster Kriterien.Alle Klinik Mitarbeiter Sehr Freundlich und Kompetent Keine Redon Drainage mehr erforderlich durch neue schonende OP Verfahren Keine Thrombose Strümpfe mehr erforderlich Narbe Ganz Schmal.kaum Dickes Knie Schmerzen schon weniger als Vir der OP Beweglichkeit viel.Besser Anderes Besseres Gangbild Reha Klinik.Begeistert von Operierten Knie

Keine Ahnung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen Und Herren ,
Ich frage mich jedesmal wann ich hier zur Behandlung komme mit meine Tochter dauert solang ,es könnte einmal passiert ist verständlich aber jedesmal verstehe ich nicht.
Mit freundlichen Grüßen.

Bis auf eine Schwester und Mobil Funk alles gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte Kompetenz
Kontra:
Ältere Schwester Mobilfunk Empfang
Krankheitsbild:
z.n Knie Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War in der Orthopädischen Notaufnahme wegen meinen Knie was Ein Künstliches Gelenk hat und Jetzt Schmerzte Bis auf Ältere Schwester In der Notaufnahme sehr nett Ärzte Freundlich Auch anderes Pflegepersonal aber diese Ist seit Jahren So unfreundlich als ich nach 3 Stunden gefragt habe wie Lange es dauert Bis ich Drankomme sagte sie sehr zickig gesagt das dauert noch sehr lange Sie wären schliesslich eine Uniklinik Dazu muss ich sagen nachdem ich mich vom Röntgen Vom Zurückgemeldet habe mir eine Andere Schwester Sagte Ich gleich dran und solle ins Wartezimmer Es dauere nicht lang da darf man ja Wohl nach 3 Stunden mal nachfragen Der Mobilfunk Empfang in der Ambulanz ist sehr Schlecht

"Verlust" von Eigentum vor OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1.Klinikaufenthalt = vor OP goldene Ohrringe entfernt
nicht mehr auffindbar

2.Klinikaufenthalt = vor OP Hörgerät entfernt
nicht mehr auffindbar

Nach Entlassung = Krankenversicherungskarte
verschwunden

Auf Nachfrage sei die Karte nicht bei der Patientin
gewesen.
Mein Einwand, daß ich sie im Nachtschränkchen gesehen
habe, wurde abgetan, mit einem Zusatz, daß dies
( Verluste ) nur bei meiner Mutter passiert.
Gesprächspartner verwies dann auf eine Verlustmeldung
und meinte, erhabe damit nichts zu tun...

Sehr gute Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Minus für den aufklärenden Anästhesisten, ansonsten sehr gut)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gute Betreuung - besonders durch Physio- und Schmerztherapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Physiotherapeuten, Frühschicht und Schmerztherapeut
Kontra:
Aufklärungsgespräch Anästhesist
Krankheitsbild:
Mobilisation der Schluter unter Vollnarkose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde stationär wegen einer Mobilisation der Schulter unter Vollnarkose mit Anbringen einer Schmerzmittelpumpe behandelt.
Bei dem Vorgespräch zwei Tage vor dem Eingriff sind mir sowohl die aufklärende Ärztin als auch die Mitarbeiterin des stationären Aufnahmemanagements sehr positiv durch ihre sehr freundliche und intensive Behandlung aufgefallen.
Beim aufklärenden Anästhesisten konnte ich nur den Kopf schütteln. Ich wurde kurz aufgerufen, dann war er schon weg. Man lief wie ein Anhängsel hinterher, das Gespräch wurde regelrecht herunter geleiert, ihm ist gar nicht aufgefallen, dass beim Fragebogen noch einiges offen stand, was gar nicht geklärt werden konnte.
Da ich bei Bewusstsein in den OP gebracht wurde, kann ich auch dort nur Positives über das Team berichten. Sehr entspannte, lustige und motivierte Menschen, die mir bei allem erklärt haben, was jetzt mit mir passiert. Tolles Team!
Gleich nach dem Eingriff musste mit Physiotherapie begonnen werden. Über meine drei Therapeuten kann ich ebenfalls nur sehr Positives berichten. Da Schonung in meinem Fall ein Rückschlag bedeutet hätte, wurde gleich mit vollem Elan und Körpereinsatz gearbeitet. Zusätzlich waren sie sehr uterhaltsam und das "Highlight" des Klinikaufenthaltes.
Es wurde sehr bemüht gearbeitet, neben Physio auch mit Schmerztherapeut, der 3 x täglich vorbei kam und der sehr gut auf meine Bedürfnisse bei der Therapie einging.
Das Pflegepersonal, besonders die Frühschicht, war auch super. Man sollte nie vergessen, dass sie auch Patienten haben, die eher ihre Unterstützung brauchen. In meinem erforderlichen Rahmen waren sie für mich da und haben stets Unterstützung in allen notwendigen Bereichen angeboten (Anziehen, Körperpflege, etc.).
Für mich ist klar, dass Notfälle vorgezogen werden, dass sollte man als Patient mit ins Auge fassen.
Alles in allem war ich sehr zufrieden und sollte noch einmal ein Eingriff notwendig sein, würde ich freiwillig wieder dort hin gehen - besonders auf diese Station.

1 Kommentar

bassier73 am 10.09.2016

Da haben Sie Recht die orthopädie und Unfallchirurgie ist genial gut Die Ärzte total Freundlich und ein Super Ober und Chefarzt Theam Die können Wirklich was alles Gute und Lg

Immer wieder gerne aber Internationale Sprechstunde fuer Gkv Patienten eine zumutung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (1)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles bis auf einige Mittpatienten
Kontra:
Die Internationale Sprechstunde
Krankheitsbild:
Synvioitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin Aerztlich und Pflegerisch immer sehr gut versorgt worden mit meinen Diversen Orthopaedischen Baustellen bis auf ein zwei ausnahmen und das seit Ano 1973 leider habe ich Jetzt doch was zu ktitisieren und zwar die Zusammenwuerfelung der Gkv und Arabischen Patienten in der Poliklinik was fuer die Gkv Patienten eine zumutung sind den die Arabar benehmen Sich als waeren Sie die einzi gen sie Schreien Rum kommen mit der ganzen Familie so das manche Patienten keinen Sitplatz diese werden beim Roentgen sogar Schwerverlezte n und Frisch Operierten Vorge zogen so das diese ueber eine Stunde auf dem Gang warten muessen das die Arabar Wichtig sind wegen der Zahlun gskraft ist schon klar aber es sollten bei der Reihenfolge im Roentgen doch ausschlieslich Medizinische Kriterien und der Zustand des Patienten ausschlaggebend sei n und nicht die Zahlungskraft im Fokus stehen warum wird den kein Extra trakt fuer die Arabischen Patienten gebaut das waere auch gegenueber den Gkv Patienten fair

Mein Operateur und alle Beteilgten Mittarbeiter (Pflege Physeo etc ) sind Helden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (alles OK bis auf sozialdienst)
Pro:
alles bis auf Siehe Unten
Kontra:
Sozialarbeiter der die Anschlußreha beantragen sollte
Krankheitsbild:
Dysplasie Coxartrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

bin seit 1973 in der Orthopädie wegen einer Angeborenen hüftmißbildung auf beiden seiten seit 1973 in betreuung und habe viel durchgestanden und immer eine kompetente und Fürsorgliche Betreuung erhalten
bis auf ganz wenige ausnahmen wenn ich dort nicht
so gut Operiert und Konservatiev Behandelt worden währe würde Ich Heute im Rollstuhl Sitzen .
Habe in 2013 eine Künstliche Hüfte links wegen Starker Schmerzen in Hüfte und Lendenwirbelsäule bekommen Seit dem ein völlig neues Leben Keinerlei Schmerzen mehr und Spaziergänge wieder drinn Die indikationsstellung die um,fangreiche Vordiagnostik MRT u 3 D Ct wegen der Komplexen Anatomie haben bestens geklapt Vorbereitung die aufnahme auf Station die OP Selber und Die Nachsorge haben reibungslos geklapt. einziger Kritikpunkt der Sozialarbeiter der einen zur Reha anmelden sollte aber alles was möglich ist versiebt hat von der Verzögerung der Beantragung bis zur Auswahl einer völlig ungeeigneten Klinik die Ca 200-300 KM weit von zu Hause ist obwohl im heimatort eine Orthopädische Reha klinik ist in der Ich auch schon eine erfolgreiche Reha erhalten habe und die trotz angeblicher aussage von dem Soz Arbeiter auch Patienten der deutschen
Rentenversicherung Hessen behandeln kann
habe nach dem Ich Selber bei der Rentversicherung noch am gleichen Tage angerufen hatte sofort die Kostenzusage erhalten.
Wenn man als Patient schon alles Selber machen mus den Sozialdienst schenken besonnders wenn
der soz Arbeiter eingeschnapt ist wenn man sehr Höflich nachfragt und Berechtigte Kritik an seiner Arbeit Übt.

Noch schlechter geht es nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es gab keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gesundheitszustand schlechter als bei der Einlieferung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Da weiß keiner was der Andere macht / Niemand fühlt sich zuständig)
Pro:
Die Außenanlagen sind wirklich gut gepflegt
Kontra:
Patientin wurde trotz sehr schlechtem Gesundheitszustand einfach nach Hause geschickt
Krankheitsbild:
Osteoporose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einer angeblich erfolgreichen Operation an der Wirbelsäule wurde die Patientin eine Woche nach der OP Samstags nach Hause geschickt.
Obwohl die Patientin immer noch unter erheblichen Schmerzen litt und noch nicht einmal selbstständig vom Bett aufstehen konnte und obwohl bekannt war, daß Sie alleine wohnt und sich niemand um Sie kümmern würde. Es war kein Arzt zu sprechen, die Schwestern waren sehr unfreundlich und konnten keinerlei Auskunft geben. Der soziale Dienst hat sich folgendermaßen um eine Nachsorge gekümmert: Am Freitag Nachmittag ein Fax an die evangelische Sozialstation in Alzey geschickt, damit sich am Wochenende jemand um die Patientin kümmern sollte. Nur war diese Sozialstation am Wochenende gar nicht besetzt. Die Patientin ist schlichtweg unter Schmerzen nach Hause geschickt und sich selbst überlassen worden.

frechheit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es gab keine)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
skoliose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war schön öffters wegen meiner starken skliose dort. doch nie kam mir das ganze richtig vor, also ging ich zu einem anderen arzt. nicht in mainz. zwei freunde von mir dennoch waren auch in mainz in der uni, und ich bin schockiert und habe es mir auch irgendwo schon gedacht, sie bekamen beide ein korsett, was die wirbelsäule stützen soll. dennoch verschlimmerte sich das ganze, und jetzt ist es noch schlimmer und sie haben schmerzen. ich war zwei mal wegen meiner wirbelsäule noch mal da, aber ich werde es nie wieder machen. gehen sie zu einem experten, aber nicht in die uni. ich bin schockiert und sauer! sie haben mir icht erklärt, was ich habe, waren unfreundlich, haben mich wohl nur da behalten, um mehr geld zu verdienen. das hätte ich mir sparen können. und als ich nach hause durfte wusste ich nur eine sache: ich will da nie wieder hin! aber was ich hatte, oder was gemacht werden musste, das weiss ich bis jetzt nicht ordentlich!

1 Kommentar

bassier73 am 22.03.2016

Leider ist ein Scoliose im Wachstum Sehr Unberechenbar und mann kann leider Den Verlauf Schwer Vorraussehen Aber Alles den Ärzten in die Schuhe zu Schieben ist Unfair den Die Mainzer sind Herrvoragend das Können Sie mir Ruhig glauben dann gehen Sie doch mahl ins Friedrichsheim nach Frankfurt dort Paart sich Inkommpetenz mit Asozialer Innkompetenz den Leiter der Kinder und Jugend Orthopädie so zu Defamieren ist Asozial er macht Wirklich alles Für die Patienten

Klinik Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1973 bis Jetzt   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super Zufrieden)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Áusführlichst)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (herrvoragend)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr Patienten Orientiert)
Pro:
Alles
Kontra:
Das ambulante MRT Untersuchung immer bei Niedergelassen Radiologen durchgeführt werden muss bei GKV Patienten
Krankheitsbild:
hüft Dysplasie u Coxartrose Knie Arttrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

meine Knie Ndoprothese von 2008 ist sehr gur implantiert worden bis jetzt keine großen Probleme damit auch vorherige Hüftoperationen hervoragende Ergebnisse Physitherapie super gut Ärzte Klasse menschlich zimmer Sehr gut Essen nach wunsch d Patienten dank allen Ärzten Physios und schwestern , mann wird in der Ambulanz anmeldung und der Radiologie Persöhnlich und Freundlich begrüßt alle unterlagen bekommt mann ALS kOPIE UND rÖNTGEN BILDER ODER ct U mRT bILDER immer als CD alles sehr transparent

Tolles Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
man kann denn Othorpäden sehr gut vertrauen
Kontra:
garnichts
Krankheitsbild:
Hallux Valgus rechst
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nettes Personal auf Stadtion , Gutes Essen auf Stadion,
Eine sehr gute Beratung in der Sprechstunde
Fürsorgliche ÄRZTE und
ich hatte ein gutes Vertrauen zum Chirurg .
Ein gutes zwichen Ergebnis nach der OP.

Unsauber und Menschenunwürdig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Personal bis auf 1 Person sehr unfreundlich. Toilettenstuhl voll und benutzt stand von Morgens bis Abends im Zimmer meines Vaters. Er hat den MRSA Virus bekommen (kein Wunder bei der Hygiene), dadurch Durchfall, musste teiweise ca.1 Stunde warten bis er "sauber" gemacht wurde, da lt. Arzt (man stellt sich mal vor),sich die Schwestern erst mal stärken müssen. Mobilisierung war ein Witz und am Wochenende waren keine Physiotherpeuten da, also wurde nichts gemacht. Leider wurde mein Vater dann verlegt, dadurch wahrscheinlich eine Lungenembolie bekommen, danach Intensiv, Herzinfarkt, den mein Vater nicht überlebte. Wir wurden ins Krankenhaus gerufen, da man nichts mehr machen konnte und mein Vater im Sterben liegt. Als wir dort angekommen sind wurde uns gesagt er haben nur noch einen ganz schwachen Kreislauf, als wir ins Zimmer kamen, trauten wir unseren Augen nicht. Die Ärzte hatten ihm die Augen schon mit Pflaster zugeklebt UNFASSBAR!!! So was hatten wir noch nie gehört und erlebt, war auch bei meiner Oma dabei und da wurden nicht die Augen zugeklebt. Also ich kann nur sagen, solange ich noch wählen und reden kann, nicht in die Orthopädie der UNI-Mainz. Achso, noch ein Highlight zum Thema Sauberkeit. Das Zimmer wurde ca. 4 Tage nicht geputzt, leere Tempopackung lag solange unter dem Bett sowie eine leere Spritze.

Nie mehr!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Voll Chaos!!! In 10 Tage - 8 Ärzte und 9 Meinungen. Trotz keine Diagnose nach Hause geschickt worden.

Das Allerletzte!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wenn Sie sich noch gut fühlen, dann gehen Sie in die Uni Mainz. Dort wird man das ganz schnell ändern können.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Eine Beratung würde voraussetzen, dass man einen Arzt zu sprechen bekommt.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich konnte nach der OP gar nicht mehr laufen, musste 7 Monate Cortison nehmen um die Schmerzen zu ertragen und wurde dann erneut (erfolgreich) in einer anderen Klinik operiert.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unfreundlich, inkompetent, patzig!)
Pro:
Rein gar nichts!
Kontra:
Alles!!!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im Oktober 2010 am Sprunggelenk operiert. Schon das Vorgespräch nahm einen ganzen Tag in Anspruch. Nicht, weil es so ausführlich war sondern weil ich den ganzen Tag auf einen Arzt warten musste. Am Tag der OP war ich kaum dort, da ging`s auch schon in den Operationssaal. So weit, so gut. Trotz ausdrücklicher Bitte beim Anästiegespräch, eine Vollnarkose zu machen statt einer Spinalanästhesie...bekam ich, nachdem man mir die sogenannte "LMAA"-Tablette verabreicht wurde u. ich schon nichts mehr mitbekam...eine Spinalanästhesie. Im Nachhinein sagte man mir: "Was wollen Sie eigentlich? Ist doch alles gut gegangen!"
Die Schwestern waren unfreundlich, patzig, inkompetent und völlig überfordert. Ich hatte weder eine Flasche Wasser noch ein Glas am Bett und musste mehrfach darum bitten. Selbst da hieß es: "Sie haben ne Infusion, da müssen Sie nichts trinken." Und wenn mein Freund mich nicht umgezogen hätte, hätte ich selbst bei der Entlassung noch im OP-Hemdchen dagesessen. Einen Arzt bekam ich erst am dritten Tag nach der OP zu sehen. Auch die Schwestern interessierte es nicht, dass ich Schmerzen hatte. Meinen Fuss sah man sich erst gar nicht an. Am zweiten Tag kam eine Visite zu meiner Zimmernachbarin. Der Arzt schaute mich an, sagte: "Orthopädie! Nicht meine Baustelle!"...und verschwand.
Am dritten Tag dann kam ein Arzt zu mir (den Arztbrief schon in der Hand), sah sich für ca. 2 Sekunden meinen frisch operierten Fuss an und verschwand mit den Worten: "Die Wunde verheilt gut. Sie können jetzt nach Hause!" Kaum war er aus der Tür (ohne ein Wort der Weiterbehandlung oder Vorgehensweise), kamen auch schon die Schwestern und zogen mir das Bett förmlich unterm Hintern weg. Da stand ich...mit meinen Krücken und konnte zusehen, wie ich nach Hause kam. Ob und wann ich den Fuss belasten durfte, wann die Fäden gezogen werden sollten, wie die weitergehende Behandlung (Krankengymnastik, etc.) aussehen sollte....dass durfte ich mir selbst zusammenreimen. NIE WIEDER!!!!

4 stündige Aufnahme und dann nach Hause

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kann leider nur die Anmeldung beurteilen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine wurde heimgeschickt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kann ich nicht beurteilen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (bitte nur auf eine Taxi verzichten wenn man sehr gut laufen kann!!!!!!!!!)
Pro:
kann ich nicht sagen
Kontra:
Anmeldung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im März diesen Jahres sollte ich eine Hüftgelenkersat
zubekommen.
war um 8.00 vor Ort, erste Anmeldung, station, gepäck wurde im Schwesternzimmer geparkt, Bett war noch keines verfügbar, dann wurde ich gefragt ob ich gut zu Fuss sei sonst würde man mir ein Taxi bestellen!! Bekam einen Stapel mit Papier in die Hand gedrückt und wurde losgeschickt;
Anmeldung Bau....
EKG Bau....
Anestesie Bau..... ohne Plan muss dazusagen das Gelände ist gross. einpaarmal wurde ich wieder woanders hingeschickt. irgendwann bereute ich kein *Taxi* angefordert zu haben.
Ich konnte kaum noch laufen.
Gegen halb eins hatte ich dann alles erledigt, glaubte ich zu mindest aber ich bekam noch den Auftrag die Aufkleber für die Station zu besorgen!!!!!
Endlich im Zimmer angekommen wollte ich auspacken aber es stand schon ein Mittagessen für mich bereit. Ich begann mit der Suppe da kam die Stationsärztin zur Blutentnahme. Ich berichtete Ihr das ich bis vor kurzem noch eine Ohrentzündung hatte und dies noch mal kurz durch einen Arzt überprüft werden müsste laut einem Arztbrief den bis zu diesem Zeitpunkt keiner sehen wollte. Sie meinte die Uni Mainz wäre nicht in der Lage dies zu bewerkstelligen und kehrte nach 10 Minuten und einem Gespräch mit dem Oberarzt zurück in dem sie mir offenbarte ich könnte wieder nach Hause fahren. Das Risiko wäre zu groß!!!!!!!
Wurde dann mit viel Glück 14 Tage später in einem andern Krankenhaus operiert. Normal wartet man auf so einen Termin bis zu 8 Wochen

3 Kommentare

bassier73 am 22.03.2016

Hallo das Mann bei einer Akuten Entzündung keine Geplante OP Durchführt sagt einem der Gesunde Menschenverstand den wenn sich den Lecker Keime ins Hüftgelenk festsetzen ist das ein Kapitaler Schaden der ein Verlust des Beines zu folge haben kann also erst Denken dann Schreiben

  • Alle Kommentare anzeigen