Universitätsklinikum Mainz (Johannes Gutenberg-Universität)

Talkback
Image

Langenbeckstraße 1
55101 Mainz
Rheinland-Pfalz

129 von 264 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

265 Bewertungen davon 47 für "Hals-Nasen-Ohren"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Hals-Nasen-Ohren (13 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (265 Bewertungen)
  • Augen (22 Bewertungen)
  • Chirurgie (17 Bewertungen)
  • Entbindung (14 Bewertungen)
  • Frauen (9 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (13 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (7 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (11 Bewertungen)
  • Kardiologie (21 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (11 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (18 Bewertungen)
  • Neurologie (9 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (10 Bewertungen)
  • Psychiatrie (3 Bewertungen)
  • Psychosomatik (27 Bewertungen)
  • Rheuma (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (14 Bewertungen)
  • Urologie (37 Bewertungen)

Sehr enttäuschend

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Anästhesistin
Kontra:
Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Paukenröhrchen, Polypen entfernen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine 5jährige Tochter wurde im November in der Uniklinik operiert. Wir sind auf Grund der positiven Empfehlung einer Freundin dahin. Leider mussten wir ganz andere Erfahrungen machen.
Am OP- Tag wurde meine Tochter von einer sehr unfreundlichen Krankenpflegerin in Empfang genommen. Wir bekamen kein Zimmer sondern meine Tochter wurde in einem „Abstellraum“ für die OP vorbereitet. Meine Tochter war mit der Situation total überfordert und weinte sehr viel. Statt sich empathisch zu zeigen, reagierte die Pflegerin sehr forsch - sie solle sich jetzt umziehen, man müsse in den OP. Einen Beruhigungssaft, der es erträglicher gemacht hätte, wurde meiner Tochter zunächst verweigert. Erst an Druck von meiner Seite nahm sie Rücksprache mit dem Arzt. Aber auch danach zeigte sie keinerlei Einfühlungsvermögen, sondern setzte meine Tochter noch mehr Druck aus. Meine Tochter war von der Situation so überfordert, dass sie sich verweigerte irgendwas zu tun und extrem weinte (was für die Situation und das Alter mehr als verständlich ist). Erst im OP Raum kümmerte sich die Anästhesie liebevoll um sie, es wurde auf sie eingegangen bis sie sich etwas beruhigt hatte und der Saft wirkte. Nach der OP war die Schwester immer noch für uns zuständig, es kam jedoch kein Wort der Entschuldigung oder Ähnliches. Auch die Reaktion vom Arzt auf meine Beschwerde hatte ich mir etwas anders vorgestellt. Meine Tochter war sehr erleichtert, als wir am selben Tag nach Hause fuhren, da für mich feststand, dass wir nicht länger als unbedingt notwendig bleiben.

Top

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Narkose, OP, Narbe, Gesichtsnerv erhalten)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz vor, während und nach OP durch Ärzte und Personal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Pleomorphes Adenom Parotistumor- OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr empfehlenswerte HNO-Station und Ambulanz. OP Parotistumor sehr kompetent durchgeführt, super Ärzte und Pfleger und Pflegerinnen.

Dass das mit dem Einzelzimmer trotz Reservierung in der 1. Nacht nicht geklappt hat, war schade, aber nicht schlimm.

Zeitmanagement und Planung mangelhaft

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundliche Ärzte
Kontra:
Zeitmanagement, Wartezeit, Terminvergabe
Krankheitsbild:
Knoten am Hals
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die HNO Abteilung der Uniklink Mainz mag fachlich gut sein, Termine sind hier die Hölle. Wartezeiten von 5 Stunden für einen "normalen" Termin sind keine Ausnahme.

Der Patient soll Verständnis dafür haben - Verständnis für den Patient hat man leider nicht.

Am OP-Tag muss man um 7 Uhr da sein, ob die OP wirklich stattfindet erfährt man dann ggf um 15 Uhr. Im schlimmsten Fall kann man heimfahren, der Tag war dann umsonst und man hat seit 24:00 Uhr nichts gegessen und nichts getrunken. Das ist dann absolut gesund.

Zeitmanagement und eine Planung findet hier nicht statt.

Das Krankenhaus geht davon aus, dass der Patient beliebig viel Zeit, dass man arbeiten muss wird nicht in Betracht gezogen.

Schlimmes essen

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Musste 8 Stunden auf ein op Gespräch warten obwohl man krank ist und keine kraft mehr hatte auf den Stühlen sitzen im wartebereich)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schmerzmittel ist gut
Kontra:
Essen ist nicht auf Gesundheit ausgelegt
Krankheitsbild:
Mandelentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich finde es schrecklich man ist krank und soll gesund werden ,
Es gibt aber kein Obst oder anständiges essen das is eine Katastrophe seit Tagen nur toast und Honig....keine rohkost kein ganichts der klinik fehlt es an Geld aber gut die Politik hat geklatscht vlt hilft es ja ...

Fassungslose Inkompetenz der Ärzte

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Konnten nicht einmal eine einfache Diagnose feststellen und weitere Empfehlungen für die Behandlung der Krankheit anbieten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Das man nach 3 Stunden dran kam
Kontra:
Der gesamte aufenthalt
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

es war die unfreundlichste Behandlung, die ich je erlebt habe. Die Ärzte waren frech und haben einen für dumm gehalten und haben gesagt, dass die krankheit einbildung ist bevor sie den patienten untersucht haben. Ärzte waren inkompetent, haben wir den Patienten weh getan, so dass auch die Nase im Nachhinein geschwollen ist. Die HNO Klinik war alles andere als freundlich und sie haben die Diagnose, die viele andere Ärzte festgestellt haben, nicht nachvollziehen können und für unsinnig gehalten obwohl eine andere HNO Klinik im Nachhinein genau die Diagnose festgestellt hat. Außerdem haben sie die Problematik auf viele andere Faktoren geschoben, die gar nichts mit der Sache zu tun haben und wussten selbst nicht wirklich bei einer einfachen Diagnose wie Polypen, was sie machen sollen, und haben sich lustig über den Patienten gemacht und ihn für dumm gehalten. bei solch einer Unwissenheit sollten manche Ärzte gar keiner sein. Außerdem haben sie mich weitergeleitet an die nächste einen anderen Arzt, weil sie selbst das Problem, was eigentlich beim HNO beheben werden sollte , nicht selbst beheben konnten und haben mich an einen Kardiologen, der nichts mit einer Nase zu tun hat weitergeleitet . Am liebsten würde ich gar kein Stern geben, da die Ärzte selbst nicht nach einem Medizinstudium wussten, was sie tun. Außerdem hat die Wartezeit 3 Stunden betragen und wurde danach auch nicht mehr mit freundlicher Behandlung oder kompetenter Beratung besser gemacht

Hier habe ich mich nicht gut aufgehoben gefühlt

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Pfleger reagieren schnell auf Notklingel
Kontra:
OP Ergebnis und zu wenig Schmerzmittel
Krankheitsbild:
Masteodektomie & Tympanoplastik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Eine Woche Klinikaufenthalt und 5 kg ungewollt abgenommen.konnte nach OP nicht gut kauen und darauf wurde keinerlei Rücksicht genommen. Nachtschwester war der deutschen Sprache kaum mächtig und unwillig darüber zu informieren, welche Infusion ich da erhalte. Es gab aber auch angenehme Pfleger, die mich gut versorgt haben. Ich war letzten Endes froh, dass ich nach kleineren Komplikationen gehen konnte und habe inzwischen die Klinik für FolgeOP gewechselt, da diese leider notwendig war.

Einmal und nie wieder!!!

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Wartezeit 1 Stunde dafür, dass nichts los war!)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Wlan nur im Zimmer, direkt neben Frauenklinik, Baustelle, keine Ruhe
Krankheitsbild:
akute Tobsilitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Waren zuerst auf Station 2 und da waren die Pfleger/in sehr lieb, nett und haben Wünsche erfüllen können.

Pflegepersonal sehr unfreundlich auf der Station 3!!!
Auf Nachfrage wird nicht richtig geantwortet, es wird rumgemeckert als wäre man ein kleines Kind!
Bin selber medizinisches Personal und habe sowas noch nie erlebt!!!
Man kriegt keine Auskunft über seine Laborwerte und es werden falsche Zeiten angegeben, wann der Arzt für ein Gespräch verfügbar sein wird.

Gründliche Diagnostik und Therapie

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mastoidektomie, Parazentese, Paukendrainage, Tubendilatation, Conchotomie, NNH-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Herausragende medizinische Versorgung und Betreuung auch im stationären Bereich (sehr freundliches und emphatisches Pflegepersonal)

Ungebildetes und inkompetentes Personal hoch 10!

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
FSJ-ler waren hier mit Abstand noch die mit der meisten Ahnung
Kontra:
einfach dumme Schlampen.... Drecksladen
Krankheitsbild:
Mandelentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unfähige, egozentrische Pfleger die nichts auf die Reihe bekommen die Partien beleidigen und erst helfen wenn man schon kurz vorm Grab steht.

Diesen Puff sollte man unbedingt meiden .....

1 Kommentar

Tat1409 am 08.08.2022

Ich freue mich immer sehr, auf Menschen zu treffen, die es verbal auf den Punkt bringen...
Hätte niemals gedacht, dass angeblich ausgebildete Ärzte, dümmer sein können als 10 m Feldweg! Zum kotzen diese Klinik.

Sehr gut aufgehoben in der HNO-Klinik der Uniklinik Mainz

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Team, Kommunikation und Unterbringung
Kontra:
ESSEN
Krankheitsbild:
Neuropathia vestibularis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde stationär wegen einer akuten Neuropathia vestibularis aufgenommen. Die Diagnostik und daran anschließende Therapie begannen umgehend.
Unterstützung durch Ärzte und Pflegepersonal war ausgezeichnet. Ich kann das Team nur als sehr professionell und zugewandt beschreiben. Unterbringung im Zwei-Bett- Zimmer mit Bad. Einzelbelegung.
Leider war die Verpflegung (ich weiß, dass sich das Problem nicht auf diese Klinik beschränkt und dem hohen Kostendruck im Gesundheitswesen geschuldet ist) schlimm.
Leider finden am Wochenende keine Physiotherapien statt.

Alles in allem war ich sehr zufrieden, auch was die empfohlenen Folgetherapien und Empfehlungen betrifft.

Sehr zufrieden

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal -TOP! Fantastische Schwestern und Pfleger
Kontra:
Wartezeiten bei Aufnahme
Krankheitsbild:
Cholesteatom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann hier bis jetzt nur positives berichten.Fühlte mich sehr gut aufgehoben.Die Schwestern und Pfleger auf Station 3 der HNO sind fantastisch,immer bemüht,freundlich,nahmen sich Zeit,wirklich toll!Ebenfalls die Ärzte,immer freundlich,hilfsbereit usw.
Genauso das Personal im OP und Zwischenintensiv-habe selten so ein tolles Team erlebt.
Sehr sehr sauber alles.

Wo bleibt der Mensch als Patient

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Netter Arzt und Mitarbeiterinnen
Kontra:
Verwaltung das reinste Chaos unprofessionell unfähig
Krankheitsbild:
Schwindel Ohrenrauschen Übelkeit und Erbrechen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde am 27.2.19 per Krankentransport als Notfall eingeliefert. Es ging mir sehr schlecht hatte extrem Schwindel und Ohrengeräusche verbunden mit Übelkeit und Erbrechen. Wurde sogleich einer Untersuchung zugezogen. Soweit so gut. Ist ja schließlich normal wurde ja als Notfall eingeliefert. Die MitarbeiterInnen und der Arzt waren nett. Alles in allem hat es vielleicht etwas zu lange gedauert. Aber vielleicht ist mir auch mein Zeitgefühl abhanden gekommen.
Was überhaupt nicht geht, ist dass man als aller erstes und wiederholt nach seiner Versichertenkarte gefragt wird. Mir ging es extrem elend. Habe diese bereits auch dem Team des Krankentransports übergeben die die Daten ja dann hatten. Dies ist aber für das Krankenhaus wohl das allerwichtigste. Aber dann wurde mir weder ein Arztbrief noch eine Krankmeldung die ich eigentlich zwingend benötige und das Krankenhaus auch verpflichtet ist mir diese Unterlagen zu übergeben, in die Hände gereicht werden. Heute eine Woche später muss ich noch immer diesem Brief der wichtig ist für die weitere Behandlung hinter her telefonieren. Abgerechnet mit der Krankenkasse ist er bestimmt schon.
Typisch deutsches verhalten. So wie man in diesem Land mit Kunden umgeht, geht man leider auch mit Patienten um. Ich schäme mich für ein solches Verhalten.

Unzumutbarer Frass

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr viel Desinteresse von den Schwestern, bin Hilfsbedürftig,sollte für alles Betteln. Das Essen war der Knaller, was da kam essen bei uns noch nicht einmal die Schweine. der Koch sollte sich lieber Arbeitslos melden, wäre für die Gesundheit der Patienten nicht so Lebensgefährlich. Grenzt schon an Körperverletzung. War schon öfter in der HNO, wird von mal zu mal schlimmer.

Nasenscheidewand Polypen Uniklinik Mainz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (perfektes Behandlungsergebnis, top Organisation, gute Stimmung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sowohl die Vorsorge als auch OP Beratung waren sehr gut)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es lief alles perfekt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gelegentliche Wartezeiten dürfen nicht stören)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (die TVs an den Betten sind o.k. aber jedes Langstreckenflugzeug kanns besser)
Pro:
Kompetenz, Organisation, Stimmung
Kontra:
zu wenig Personal auf Station 1
Krankheitsbild:
Korrektur Nasenscheidewand, Entfernung Polypen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Behandlung:
Korrektur Nasenscheidewand, Entfernung Polypen

Behandlungsergebnis:
Mit dem Behandlungsergebnis bin ich absolut zufrieden, ich kann zwar keine Vergleiche ziehen, da dies meine erste Nasen OP war aber alles ist perfekt abgeheilt und das neue Atemerlebnis ist sensationell.

Ärztekompetenz:
Von allen Ärzten die mich untersucht und behandelt haben hatte ich jeden Moment ein absolutes Vertrauensgefühl. Die Filigranität mit der die Ärzte mir die Nase freisaugten, teilweise ohne mir auch nur eine Träne in die Augen zu treiben, war sehr beeindruckend.

Organisation:
Von der Voruntersuchung über die Aufnahme und der uniinternen Koordination anderer Abteilungen wie zentrale Patientenaufnahme, Anästhesist oder CT lief alles absolut reibungslos. Auch die dort durchgeführte Nachsorge war perfekt organisiert.

Stimmung:
die ersten beiden Tage war ich auf Station 1, es gab dort nicht einen unfreundlichen Menschen. Von der Schwester über die Bibliothekarin bis hin zur Putzfrau waren alle sehr zuvorkommend, hilfsbereit und nett. Leider fehlt dort Personal, so dass man über das Wochenende auf eine andere Station verlegt werden muss. Ich kam auf Station 2 und war dort ebenso gut aufgehoben.

Furchtbarer Vertretungsarzt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern
Kontra:
Oberarzt
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wurde vom Chefvertreter behandelt, da Chef im Urlaub war.
Wie ein solcher Mensch im Gesundheitswesen, bzw. mit Menschen zusammenarbeiten kann, bleibt mir ein Rätsel.
Empathie sucht man bei diesem Mann vergeblich!
Letztendlich hatte er von meiner Behandlung keine Ahnung, die Schwestern hingegen waren nett.

Medizinisch fühlt man sich jedoch nicht gut beraten und aufgehoben.

Schlechte Umsorgung, unstrukturiert unorganisiert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ätzte Op
Kontra:
Schwestern Personal Unstrukturiert
Krankheitsbild:
Mandel/Polypen-Op bei 4 jährigem Kind
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte gut und Op. Schwestern unterste Schublade. Frech,genervt, extrem Gleichgültig und Unmenschlich. Kümmern sich kaum um Patienten. Kein psychologisches Einfühlungsvermögen vor allem bei Kindern. Schlechte medizinische Nachsitzen am Patienten und bei Fragen extrem patzig und ahnungslos. Schlechtes Betriebsklima unter dem Team

Miserables Pflegepersonal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (OP hatte den gewünschten Erfolg)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (2 Mal umsonst in die Klinik gefahren, da die Pathologie unterbesetzt ist und noch kein Ergebnis vorlag!)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte
Kontra:
gleichgültige Schwestern und Pfleger
Krankheitsbild:
OP Nasenkarzinom, Nasenmuschelverkleinerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 4 Tage stationär in der Poliklinik und bin sehr enttäuscht über das Personal und die Pflege. Nach meiner OP hatte ich völlig ausgetrocknete Lippen, es gibt in der Klinik noch nicht einmal eine Lippensalbe und auch keine Zitronenstäbchen für die Mundpflege! Alles wurde eingestrichen, früher gab es so etwas!Die Schwestern interssieren sich so gut wie garnicht für das Befinden der Patienten und ohne meinen Mann hätte ich zuesehen können, wie das viele Blut in meinen Haaren von der OP wieder rausgewaschen wird.Ich habe dem Nacht Pfleger geklingelt, da ich dringend zur Toilette musste und sehr schwach und schwindelig auf den Beinen war, er ist nach 45 Minuten unfreundlich erschienen.Ich hatte eine blaue Hand von der Braunüle, die auch sehr schmerzte und bat die Schwester, sie heraus zu nehmen, worauf sie sagte, ich hätte noch keine blaue Hand gesehen! Beruf verfehlt!! Schaut man aus dem Fenster, sieht man vor jedem Fenster dicke Schichten Taubenkacke, es ist alles völligst zugeschissen!! In einer Klinik!! Die Ärzte sind kompetent, wirken aber eher arrogant und unnahbar. Von Empathie und Freundlichkeit keine Spur! Das einzig Positive ist das Ergebnis der OP. Mitgefühl,Fürsorge, Herzlichkeit und Nächstenliebe gibt es nicht mehr, dies trägt weniger zur Gesundung der Patienten bei, da läuft was völlig schief!!!

Achtbettzimmer in der "Kinderklinik".

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
operierender Arzt
Kontra:
Stationsleitung, Zustand der Station, Belegung
Krankheitsbild:
Mandel OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Musste mit 2 Jahre altem Kind in die HNO Klinik. Dort mussten wir in einem 4er Zimmer schlafen. Sprich: insgesamt 8 Personen! Beistellbett für mich war kaputt, habe mich am Finger verletzt. Matratze ekelhaft alt und dreckig. Nach OP des Kindes (Mandeln) war kein Eis auf der Station zu finden. Die Nachtschicht hat dann irgendwo Eis aufgetrieben. Stationsleitung ist unverschämt, hochnäsig und ignorant. Verweist bei Beschwerden direkt auf ein Formular statt sich selbst darum zu kümmern. Das Spielzimmer ist ein leerer Raum mit Tischen und Stühlen... Nie, nie wieder!

Inkompent und desinteressiert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Starkes Nasenbluten
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War im Dezember mit meiner Tochter wegen sehr starkem Nasenbluten in der HNO Klinik. Nach 2 Stunden Wartezeit konnte der Arzt leider nicht die Ursache finden und wir wurden wieder weggeschickt. 2 tage späte sind wir zum regulären HNO Arzt und dieser konnte über eine solche Inkompetenz nur den Kopf schütteln. Die Rechnung ist bis heute nicht eingetroffen also kann ich nicht sagen was dieser "Spass" gekostet hat.

Meinung HNO

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Routine macht müde)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Nicht beim Arzt)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Gut verlaufen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (warten, arrogant, egal)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Okay)
Pro:
Operation
Kontra:
Station
Krankheitsbild:
Stimmbänder
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin heute noch in der Klinik. Es hieß, ein tag kommen,am zweiten Tag OP, am dritten Tag erholen und am vierten Tag nach hause. Als ich hier ankam und zu verschiedenen Bereiche musste um aufgenommen zu werden, spürte man schon die arrogants so mancher Mitarbeiter ewige Wartezeiten. Als ich es dann geschafft habe und im zimmer war, zeigte man mir das Bett. Keine Einweisung nichts. Meine bettbachbarin hat schon blassenkrebs und hatte im Hals eine bestimmte Stelle, wo ein Abstrich gemacht werden soll, sie war so aufgelöst, weil die Ärzte zwei Abstriche gemacht hatten, aber an ganz anderen stellen. Wenn man aber jemand fragt, ist keine Hilfe zu erwarten. Niemand weiß Bescheid. Bei mir ist alles gut verlaufen, ich darf nicht sprechen. Sie lassen mich ein tag länger hier und ich kann nicht sprechen , muss alles aufschreiben. Ich bleibe heute noch, weil Sonntag ist und der Tag muss ja auch von der Krankenkasse bezahlt werden. Aber überarbeitet ist hier mal keiner, hier machen sie nur das, was notwendig ist. Im OP waren Profis, das hat man gemerkt, und bei allem Stress , waren die hilfsbereit und freundlich. Ich fühlte mich beschützt.

Einmal - nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Bis auf wenige Ausnahmen sind Mitarbeiter unfreundlich, teils unqualifiziert, Keine Übergabe im Team trotz 45 Min. "Übergabezeit" in der Patient nicht stören darf (und man sieht die Mitarbeiter gelangweilt am Handy). Bei der Visite entscheidet der Arzt per "Blickdiagnose" wie lange der Patient bleibt ohne mit diesem zu sprechen geschweige denn zu untersuchen.
Einmal - nie wieder

Nichts funktioniert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Wurde bis zum Schluss nicht mal in Kentniss gesetzt, was meine Diagnose ist.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bakterieller Infekt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Tage in der HNO Klinik und muss sagen, ich bin sehr unzufrieden. Es fing damit an, das ich als Notfall eingewiesen wurde und trotzdem fast 2 h warten musste. Als ich nach der Untersuchung endlich auf die Station durfte ging das Warten weiter. Ob es um das Essen, Untersuchungen, Infusionen etc. ging nichts lief rund. Das Fazit, meine Hand ist dick und geschwollen da die Bronüle so unsanft behandelt wurde dass sie in meiner Hand abgeknickt ist. Der Oberarzt hat mich keine 5 Sekunden bei der Visite angeschaut und beschlossen mich noch einen Tag länger stationär da zu lassen obwohl zwei andere Ärzte zuvor gesagt hatten ich könnte nach Hause. Am Ende habe ich mich selbst entlassen weil ich es nicht mehr ausgehalten habe. Das Personal war am Schluss wirklich nur noch unfreundlich und zugehört wird einem hier auch nicht was zum Beispiel Lebensmittelallergien anging.
Alles in allem sage ich, wenn ich die Wahl habe lieber in eine andere Klinik

Sehr zufrieden mit HNO-Poliklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
starkes Nasenbluten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam um 19.30 Uhr mit starkem Nasenbluten in der HNO an, nach kurzer Anmeldung wurde ich in den Wartebereich der HNO-Poliklinik geschickt. Außer uns war keiner dort und es kam nach knappen 5 Minuten ein Arzt geeilt und ich wurde sofort ins Untersuchungszimmer gebeten. Der Arzt war sehr freundlich, stellte einige Fragen und bei der Untersuchung stellte er fest, dass ein großes Gefäß in der Nase geplatzt war, was er 4 mal verödete. Es sei richtig gewesen, hierher zu kommen, da die Blutung anders nicht zu stillen war.
Leider machte mein Kreislauf nach dem Veröden schlapp, es hat etwas gedauert, bis es mir wieder gut ging. Auch während dieser Zeit war der Arzt sehr freundlich und kontrollierte meinen Kreislauf etc., ich habe mich sehr gut behandelt gefühlt.
ich konnte dem Arzt noch Fragen zu Beschwerden im HNO-Bereich stellen, die mir sehr freundlich beantwortet wurden. Auch bot man mir die Möglichkeit an, für genauere Diagnose der anderen Beschwerde zu ihm in die Sprechstunde zu kommen.
Eine Woche später hatte ich tatsächlich einen Termin in der Sprechstunde, den ich zuvor telefonisch vereinbarte. Auch die Telefonate mit der HNO Abteilung verliefen immer sehr freundlich. Zum vereinbarten Termin musste ich ca. eine halbe Stunde warten und es klappte tatsächlich, dass ich wieder zum gleichen Arzt kam, wie telefonisch vereinbart.
Auch bei diesem Termin war ich sehr zufrieden und fühlte mich gut aufgehoben. Der nächste Termin steht morgen an und ich gehe davon aus, dass dies wieder genauso abläuft.
Ich habe absolut sehr gute Erfahrung mit der HNO-Poliklinik gemacht, sowohl als Notfall als auch in der Sprechstunde!

Wartezeit in der HNO Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am 25.05.2016 mit meiner Tochter in der HNO Klinik. Wir haben uns um 10 Uhr angemeldet und um 12 Uhr wurde wir aufgerufen.Nach der Behandlung meinte der Arzt, dass er sich nicht sicher war , ob er ihr ein CT machen würde und erstmal mit dem Oberarzt sprechen würde. Bis 15 Uhr haben wir im Wartezimmer gewartet und wir wurden immer noch nicht aufgerufen. Dann bin ich zum Arzt gegangen und habe ihn gefragt ob meine Tochter ein CT braucht oder nicht. Daraufhin hat der Arzt gemeint, dass er uns vergessen hat nach 4 Stunden Wartezeit.

Eine einzige Katastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entzündete Ohrspeicheldrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wartezeiten mit Termin fast immer über 3 Stunden.
Irgendwann kam es dann zu einem op Termin und ich sollte stationär aufgenommen werden. Da ich Angstpatientin bin und in Krankenhäusern Panik bekomm, war der Termin auf 9:15h angesetzt damit die ich nicht zu lang warten muss. Zu dem sollte ich ausreichend mit Beruhigungsmitteln versorg werden. Um 7:30 war ich da und bekam auch die erste Tablette. Gegen 10:30, lag ich noch immer nicht im op. Keiner konnte mir Auskunft geben wann es los geht. Meine Panik fing an stärker zu werden. Ich musste über 2 Std nach einer neuen Tablette betteln. Ich bekam erst eine als ich das ich denen drohe das ich sonst sofort gehen werde. Da konnten sie sich Erbarmen und mir mal einen Arzt schicken. Gegen 13-14h bekam ich dann völlig aufgelöst und hyperventilierend eine zweite Tablette gegen die Panik. Im op war ich immer noch nicht. Es kümmerte dort einfach keinen. Gegen 16, von op weit und breit nix zu sehen, fing es mir wieder an schlecht zu gehe diesmal kamen unglaublich Kopfschmerzen und Übelkeit hinzu, essen und trinken war ja 12h in der Nacht davor verboten. Interesse oder Informationen hatte man nicht für mich. Um 17:00h kam dann eine Krankenschwester rein und sagte mir das mein Op Termin abgesagt ist und ich nach Hause gehen solle. Nicht mehr und nicht weniger. Habe meine kram gepackt und bin von dort auf der Stelle weg und hoffe das ich diese miserabele Klinik in meinem ganzen Leben nicht mehr betreten muss. Der Laden ist eine einzige Frechheit !

Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Zu lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern der HNO 3
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Hörstürtz + Tinitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich in der 30 ssw mit einem Hörstutz + Tinitus nachts total fertig ankam wurde ich von dem Schichtleitenden Arzt der HNO Polyklinik erstmal zusammen gestaucht weshalb ich nachts um Viertel nach 12 noch auftauche, schließlich wäre dies kein Fall eines schwer Kranken . Das ich schwanger bin und zudem nichts mehr hören konnte wurde erstmal nicht sonderlich ernst genommen . Stress hin oder her ein bischen mehr Feingefühl erwartet man da einfach . Am nächsten Morgen kam ich nochmal und wurde dann endlich gewissenhaft und vorbildlich vom Oberarzt untersucht und stationär auf der HNO 3 mit Cortison behandelt . Ich höre wieder nur der Tinitus blieb bis jetzt womit man mir erstmal auch nicht weiter helfen könne . Die Schwestern der Station waren die liebevollsten und aufmerksamsten Schwestern die ich jemals bei einem stationären Aufenthalt hatte . Absolut selten und sehr erfreulich . Die einzige Negative Sache war die Verpflegung, durch die nicht einmal ein kleines Kind satt geworden wäre, vom (nicht-Geschmack ) ganz zu schweigen . Ich war sehr froh über die Cafeteria im Hause ohne die der Hunger wohl noch unerträglicher geworden wäre . Fazit : Abgesehen von manchen Ausnahmen war es doch eine zufriedenstellende und beruhigende Behandlung . Mrt des Kopfes wird nach der Schwangerschaft noch veranlasst .

Unhöflich Personal, schroffe Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kein richtige Aufklärung)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Ich habe nur negative Erfahrungen gemacht
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolut unhöffliches Personal. Die Sprechstundenhilfen haben einen Ton am Leib der sehr zu wünschen übrig lässt! Der behandelnde Arzt war sehr schroff und hat mir überhaupt nicht erklärt was er gerade macht.Nach dem Hörtest musste ich im Flur vor der Tür des Oberarztes Platz nehmen. Dieser war gerade dabei mit einem anderen Arzt einen Patienten am Kehlkopf zu behandeln. Ich konnte alles mit ansehen, weil die Tür zum Bahndlungszimmer offen stand. Als ich höfflicherweiße aufstand, weil ich es Respektlos dem Patienten gegenüber fand, wurde ich von einem anderen Arzt der im Flur war aufgefordert, mich bitte zu setzen und nicht rum zu laufen! Desweiteren saß ein Mann im Rollstuhl der so stark nach Kot roch dass es kaum auszuhalten war dort zu sitzen. Die Ärzte machten sich über diesen Mann lustig und die Sprechstundenhilfe sprühte Raumspray, das darf echt nicht wahr sein.
Mein Gespräch beim Oberarzt verlief genauso unzufrieden. Ich habe nur die Hälfte verstanden und die Diaknose war auch falsch, da mein Hausarzt ein paar Tage später eine ganz andere Diaknose gestellt hat.

unprofessionell, unfreundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nein
Kontra:
die Aufklärung lässt zu Wünschen übrig
Krankheitsbild:
Mandel OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Station 3 HNO

Selten habe ich ein derart unprofessionelles und unwilliges Pflegepersonal erlebt.
Mal abgesehen von der allgemeinen Unfreundlichkeit der Schwestern und Pfleger, bin ich der Meinung dass auch ein Patient im Alter von 22 Jahren nicht wie ein dummer Junge behandelt werden muss.

Eis zur Kühlung wird, wenn überhaupt nur unwillig gebracht, und mit dem Hinweis, dass man sich dieses selbst holen kann oder der Besuch dies ja nun mal auch erledigen könnte.

Ärzte werden von Schwestern als unfähig dargestellt und deren Aussagen verworfen.
Ärzte weden vom Pflegepersonal als faul und unzuverlässig betitelt.
Das Pflegpersonal meint sogar, es hätte mehr Wissen als ein Arzt. So hatte der Patient neben meinem Sohn Blutungen nach einer Mandel- OP. Der Patient bettelte 3 mal bitte den Arzt zu informieren, dass er nachblute. Dieses Nachbluten wurde bezeichnet mit " das ist nichts" !!!! Bei der nächsten Visite stellte sich heraus, dass der Patient tatsächlich blutete und musste nochmals operiert werden.

Auf Nachfrage, ob man evtl. eine neue " Nasenschleuder" haben könne, da das Bett völlig mit Blut beklebt war, erhielt man die Antwort- " nimm Zellstoff". Auf weitere Nachfrage bei einer anderen Schwester, erhielt man den gewünschten Verband. Dies war für den Pfleger zuviel. Er kam in das Zimmer und bezeichnete meinen Sohn als unverschämt.
Aus Wut stieß er mit voller Wucht gegen das Bett meines Sohnes als ein neuer Patient gebracht wurde.

Als Fazit würde ich die ärztliche Behandlung als gut bezeichnen.
Der Pflegedienst müsste entweder eine zwingend notwenidge Schulung durchlaufen oder fast vollständig ausgetauscht werden um hier wieder Qualität sicherzustellen.

Uneingeschränkt zu empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Prof. Matthias ist wirklich spitze)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gut organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles sehr professionell, und mit grosser Wertschätzung dem Patient gegenüber
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Otosklerose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann Prof. Matthias und das gesamte Team nur allen empfehlen. Hatte eine Otosklerose-Op und davor sehr viel Angst. Aber: Unbegründet! das Ergebnis ist spitze: Ich höre wieder normal!

Keine Hilfe unnötiger Zeitverlust!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Organisation
Kontra:
Ärztl Behandlung
Krankheitsbild:
akute Mittelohrendzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit unserem Kind 2,5J. als Notfall vom Kinderarzt überwiesen.
Org. Ablauf und Wartezeit OK.
Diensthabende Ärztin , ungehalten und im Umgang mit Kindern hofflungslos Überfordert!!
Keine ordentliche Untersuchung,keine Therapie
selbst etwas schriftl. mussten wir "erbetteln".
Unser Kinderarzt hat am Montag*die Hände übern Kopf zusammengeschlagen*+ und wollte sich umgehend beschwehren.
Als Diagnose:eine Akute Mittelohrendz. und Antibiotisch behandelt.
Deshalb mußte unser Sohn unnötige Schmerzen aushalten.
Einfach unmögl. Dafür zahlt die Krankenkasse auch noch Geld!!

2 Kommentare

bassier73 am 20.04.2016

Mitt einer Mittelohr Entzündung zum HNO Notdienst ist WOHL DER falsche Weg mann kan Auch wärend der Ofiziellen Öffnungszeiten dort hin.und mus das Personal.nicht aus dem Bett holen

  • Alle Kommentare anzeigen

HNO Poliklinik mit Verbesserungspotential

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (unterschiedliche Ärztemeinungen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (noch keine Therapie erfolgt, nur Diagnostik)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumorverdacht Speicheldrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es geht hier um die HNO-Poliklinik :

Extrem lange Wartezeiten, teilweise chaotische Abwicklung, nette Asistenzärzte, aber z.T. unnötige weil doppelte Untersuchungen, Oberarzt beim Abschlußgespräch schlecht vorbereitet (Patientenakte nicht gelesen), häufige Unterbrechungen während Arzt-Patient-Gespräch trotz geschlossener Tür, das sind Eindrücke aus zwei Untersuchungsterminen.
Effektive Zeit für Untersuchungen etwa 1,5 h, Gesamtzeit etwa 10 h trotz Terminen.
Da ist noch viel Potential.

Komplizierte Zungengrund-Operation mit Hauttransplantation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Optimale Betreuung und fachliche Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Zungengrundkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In jeder Hinsicht optimale,fachmännische Betreuung und Versorgung auf jeder Ebene und in jeder einzelnen Phase.
Besonderer Dank gilt Hr.Prof.Matthias und seinem Team im Hinblick auf die fachliche Kompetenz und dem Umgang mit dem Patienten.
Das Pflegepersonal war ebenso stets zuvorkommend und patientenorientiert!
Zu keinem Zeitpunkt gab es in irgendeinem Bereich einen erwähnenswerten Mangel!
Ich kann,insbesondere natürlich auch als Fachmann für schwierige Eingiffe(hier auch beispielsweise "Zungenwiederherstellung"),Herrn Prof.Matthias nur unbedingt weiter empfehlen!
Es gibt nur wenige Experten,die diese komplizierte Operation durchführen.Habe suchen müssen.
Im Übrigen ist man dort auch(angesichts der doch schwierigen persönlichen Situation)überall mental sehr gut aufgehoben.
Nach bereits 3 Wochen konnte ich wieder sprechen,schlucken etc.-sehr zum Erstaunen mancher Beobachter.
Mein aufrichtiger Dank vielmals an alle obig erwähnten Beteiligten!!!!!

Ärzte hui - Krankenhaus (speziell Personal) pfui

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (nur wegen der guten medizinischen Leistung)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Chefarzt und Oberärzte top)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Top medizinische Versorgung
Kontra:
Sauberkeit, Hilfsbereitschaft, Versorgung
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Die medizinische versorgung ist top. Prof Mann ist ein ausgemachter Spezialist und die Qualität siener Arbeit ist über jeden Zweifel erhaben. Das ist ja auch das Wichtigste - leider aber auch das einzig positive.
Das Krankenhaus und speziell das Krankenhauspersonal sind unterste Schublade. Unmotiviert (stehen auf dem Gang und besprechen das sie gar keine Lust haben), unfreundlich (Schmerzen - interessieren uns nicht)und wenig kompetent (einfaches Blutdruckmessen sollte eine Krankenschwester hinbekommen). Sauberkeit - auch ganz schlecht. So wurde regelmäßig nur um den SChmutz herumgewischt. Ablagen im Bad (aus Glas) wurden ganz offensichtlich seit Monaten nicht mehr gewischt - Krankenhauskeime hereinspaziert.

Nein in diesem Krankhaus sind Service und Qualität beim stationären Aufenthalt Fremdwörter. Nochmal, die Ärzte sind serh gut und können wahrscheinlich wenig dafür. Hier muss man wohl die KLinikleitungin Frage stellen.

kein bock auf Arbeit - sonntags sollst du ruhen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (welche Beratung?! da war nix)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ein Witz)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
unfreundlich, lange wartezeit trotz nur 1 patienten vor mir
Krankheitsbild:
cholesteatom (unerkannt)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

"was soll ich denn ihrer Meinung nach an einem Sonntag bitte machen".

Alleine dieser Satz reicht eigentlich schon als erfahrungsbericht aus.
War wegen akuten schmerzen und mehrwöchigem druck sowie taubheit im Ohr in der hno ambulanz.

Der Arzt stellte nichts fest und behandelte mich wie ein dummes Kind.

Später bin ich ins gpr Rüsselsheim gefahren Fazit: stark ausgeprägtes cholesteatom mit Op eine Woche später.

Uni Klinik Mainz nie wieder!
Bin stocksauer!
Wenn sonntags nix gemacht werden kann wozu haben sie dann überhaupt geöffnet??

Termin, aüßerst schwierig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
freundlich
Kontra:
außer mein Kommentar, nichts
Krankheitsbild:
Hochgradige Schwerhörigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hi, ich versuche schon seit letzten Mittwoch, nach dem abschluß Gespräch mit dem Obersrzt. wegen einem Cochlear Voruntersungstermin zu kontaktieren, telefionisch sowie auch oer email. Aber keine Chance. Meine Frage: warum und für was gibt man mir die Daten weiter?? Das ist echt zermürbend. Ich bräuchte dringen einen Termin. Was soll ich machen ?

gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
freundliches Personal: Ärzte und Pflege
Kontra:
lange Wartezeiten bei Terminen (zB Nachsorge)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auch auf die Wünsche einer Patientin, medizinisch vorbelastet, die alles sehen und wissen möchte, wird ohne Probleme eingegangen.
Saubere Räumlichkeiten, diskretes Personal...

Mandelentfernung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Medizinisch und personell einwandfrei
Kontra:
Leider kein Lacotosefreies Eis - Muss man selber besorgen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter (12) befand sich in der Zeit vom 29.03.2012 bis zum 05.04.2012 aufgrund einer Mandeloperation in der HNO.
Die Ärzte, Schwestern und Narkoseärtze verstehen absolut ihr Handwerk und sind sehr einfühlsam, kompetent kurz gesagt einfach super. Auch die Nachbetreuung betreffend der Medikamente wurde absolut gegeben.
Vom medizinischen her würde ich immer wieder die Uni-Klinik Mainz wählen und kein Belegkrankenhaus.
Weniger wichtig: Die Zimmer, Sauberheit und Personal auch nur zu empfehlen. Essen ist akzeptabel und sehr schmackreif zubereitet.

CI-Operation klasse von Prof. Mann

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Super Operateur
Kontra:
Widersprüchliche Aussagen bzgl. Möglichkeit von Einzelzimmer
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn bekam ein CI von Herrn Prof. Dr. Mann eingesetzt. Die OP ist sehr gut verlaufen. Das Resthörvermögen blieb komplett erhalten. Mein Sohn hatte keine nennenswerten Schmerzen. Also alles in allem sind wir sehr zufrieden mit der OP und der Durchführung. Auch die Pflege war gut. Die Zweierzimmer sind mit einem dritten Bett für die begleitende Mutter sehr eng. Zum Glück haben wir Einzelzimmer in unserer Versicherung mit drin.
Einzige Unzufreidenheit: Unser Sohn sollte 5 Tage ein Antibiotikum per Infusion bekommen und hat aber panische Angst vor Braunülen. Nach 2 Tagen hat sich sein Arm entzündet und es sollte ein neuer Zugang gelegt werden. Mein Sohn hat sich strikt geweigert und bekam dann irgendwann Saft statt Infusion. Das ging dann auch. Später war mir klar warum Infusion. Als ich die Rechnung bekam, sah ich die Kosten zweier Infusionen pro Tag 48 Euro!
Sonst war aber alles super!

Juveniles Nasenrachenfibrom

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Top-Team vom Prof. bis zum Pflegepersonal
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind über eine Empfehlung an die HNO-Klinik Mainz gekommen. Das Krankheitsbild unseres Sohnes (11 Jahre) konnte nur durch Herrn Prof. Dr. Mann operiert werden.
Das Fibrom war im Durchmesser ca. 6 cm groß und war von mehreren Gefäßen berührt. Die Embolisation des Tumors wurde am 01.08.2011 durchgeführt in der Neuroradiologie durchgeführt.
Die komplizierte OP wurde durch Herrn Prof. Dr. Mann durchgeführt. Danach kam unser Sohn für vier Tage auf die Intensivstation der Kinderklinik. Das Team um Prof. Kampmann
hat sich fachkundig und einfühlsam um den Jungen gekümmert.
Der Befund aus der Pathologie war gutartig und die Oprationswunden waren bestens verheilt.
Abschließend muss man betonen, dass wir während des gesamten Klinikaufenthaltes immer ein gutes Gefühl hatten.
Die Abstimmung zwischen den HNO-Ärtzen und den Ärzten von der Kinderintensivstation war hervorragend. Vielen Dank an Prof. Dr. Mann und Prof. Kampmann und ihre Teams!

Kompetenz und Hilfe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr zu empfehlen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Fachkompetenz, Freundlichkeit,
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Ich bin super zufrieden mit der fachlichen Kompetenz, der Wartezeit, Freundlichkeit des Personals, sehr patientenfreundliche Umgebung, medizinisch auf dem neusten Stand

Weitere Bewertungen anzeigen...