Universitätsklinikum Mainz (Johannes Gutenberg-Universität)

Talkback
Image

Langenbeckstraße 1
55101 Mainz
Rheinland-Pfalz

130 von 265 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

266 Bewertungen davon 18 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (9 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (266 Bewertungen)
  • Augen (22 Bewertungen)
  • Chirurgie (17 Bewertungen)
  • Entbindung (14 Bewertungen)
  • Frauen (9 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (13 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (7 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (11 Bewertungen)
  • Kardiologie (21 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (11 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (18 Bewertungen)
  • Neurologie (9 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (10 Bewertungen)
  • Psychiatrie (3 Bewertungen)
  • Psychosomatik (28 Bewertungen)
  • Rheuma (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (14 Bewertungen)
  • Urologie (37 Bewertungen)

Hochachtung vor diesen Menschen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hatte vollstes Vertrauen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
kompetentes und empathisches Personal
Kontra:
dünne Personaldecke
Krankheitsbild:
uro-gynäkologischer Eingriff
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach kleinem Eingriff war ich 2 Nächte auf der Station. Die Arbeitsbedingungen sind wie in jeder Klinik heute katastrophal. Zu wenig Personal zu lange Schichten. Aber ob im OP oder auf Station, ob Ärzte oder Schwestern, das Personal war unglaublich. Nämlich unglaublich freundlich und nett. Nichts war zuviel, man konnte sich mit allem an das Personal wenden und immer wurde emphatisch und fachlich kompetent reagiert. Ich habe äußerste Hochachtung vor diesen Menschen, die unter äußerst schwierigen Bedingungen ihren Beruf noch wirklich als Berufung sehen.
Dabei machten Sie keinen Unterschied zwischen privat- und Kassenpatienten.
Ich wünsche mir nur, dass die Klinikleitung dies wenigstens zu schätzen weiß. Denn die Bedingungen werden sich leider in Deutschland nicht bessern.

Verena Zinsberger

Sehr zufrieden

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Ärzte und Schwestern
Kontra:
Ich hatte nichts, worüber ich mich geärgert hätte.
Krankheitsbild:
Eierstockzysten Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die vorstationäre Beratung war sehr freundlich, Fragen wurden geduldig und ausgiebig beantwortet. Die Anästhesisten waren einfühlsam und aufmunternd, der Chirurg hat mir nach der Op sehr gut erklärt, was er vorgefunden hat. Die Betreuung auf der Intensivüberwschung war super. Das Personal auf der Station 1 war sehr freundlich und hilfsbereit.
Das Essen war gut und reichlich. Die Betten sind bequem und leicht zu verstellen. Alles in Allem sehr zu empfehlen.

Gynäkologie Station 1

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Schwester Doloris ist die beste ! Von ihr sollten sich alle ein Stück abschneiden!
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es stand eine Operation zu der Behandlung meiner Tochter ihrer Endometriose an ! Wir fahren etwa 2 Stunden um dieses Krankenhaus zu erreichen! Es würde mit der Ärztin besprochen, 2tage dort zu bleiben und dann die Tochter zu entlassen! Ich habe mir extra ein Hotelzimmer gemietet um natürlich für meine Tochter vor Ort zu sein! Ein Tag nach der op allerdings, wurde meine Tochter , ziemlich frech rausgeworfen! Ich bin fassungslos wie hier mit Patienten umgegangen wird! Mein Geld fürs Hotel ist übrigens auch futsch! Danke ! Niemals werden wir wiederkommen! Weiter empfehlen auch auf keinen Fall!

Katastrophe

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Oberarzt, Assistenzärztin super nett
Kontra:
Die vorm Computer sitzen unfreundlich
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sowas unfreundliches hab ich noch nie erlebt, als hier in dieser Klinik. Man wird abgestempelt, wie ein Stück Scheiße auf gut deutsch gesagt, obwohl man ne frage hat etc.... wird man direkt abgeschoben, suchen sie im internet das und das anstatt höflich zu sagen, gerne gebe ich die Rufnummer um weitergeleitet zu werden. Ich hoffe das ich noch einmal und nie wieder dahin kommen muss. Respektlos Euren Kunden gegenüber....

Bin sehr zufrieden

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag eine Woche auf der Frauen Krebsstation. Hier meine Erfahrungen:

Sehr nette Ärzte und vor allem Schwestern. Sie waren immer für einen da, hörten auch mal kurz zu und ein Lächeln fehlte nie.

Die Zimmer sind sauber, relativ ruhig und völlig okay.

Das Essen war wirklich lecker ( ich hatte vegetarisch) und immer abwechslungsreich.

Natürlich muss man für extra Behandlungen wie zum Beispiel Röntgen, MRT usw etwas Zeit mitbringen, aber ich glaube das ist normal

Einziger Minuspunkt: TV, Internet und Telefon sind extrem teuer

Ich würde auf jeden Fall jederzeit wieder in dieses Krankenhaus gehen

OP in der Frauenklinik

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
absolute Freundlichkeit!
Kontra:
Krankheitsbild:
akute Senkungsbeschwerden!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin sehr zufrieden mit meiner OP am 18.04.2023.
Man kann sich in der Klinik sehr wohlfühlen, Die Ärzte und Mitarbeiter sind kompetent freundlich und hilfsbereit.
Für mich, die beste Klinik in Mainz!

Immer wieder

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schnelle Reaktion auf alle Befunde. Sehr freundliches und einfühlsames Personal von der Chemoambulanz über die Intensivüberwachung bis zur Station F1
Kontra:
Krankheitsbild:
Ovarialkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich von Anfang an in der Uni Mainz gut aufgehoben und hatte ein ein sehr großes Vertrauen wieder gesund zu werden. Die medizinische Versorgung und Betreuung insgesamt speziell im stationären Bereich war herausragend. Ich fühlte mich, trotz meiner Ängste, immer sehr gut aufgehoben. Die Klinikaufenthalte sind für jeden ja nicht einfach. Aber man hat immer dafür gesorgt, dass es einem gut geht und man sich gut fühlt. Man bekommt einen Blick darauf was da jeden Tag rund um die Uhr geleistet wird. Trotz ständigem Zeitdruck waren die Ärztinnen und Ärzte sowie die Pflegerinnen und Pfleger immer freundlich und sehr professionell in der Betreuung.
Mein besonderer Dank geht an Herrn Dr. B. und sein Chirurgenteam die während der großen Operation großartiges geleistet haben.
Ein ganz großes Dankeschön an die Frauenpoliklinik der Uni Mainz.

Nie wieder!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die Ärztin und die Stuhlassistenz waren sehr nett
Kontra:
Ablauf eine Katastrophe, Biospieergebnis nach fünf Wochen noch immer nicht erhalten
Krankheitsbild:
Gebärmutterhalskrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einfach nur furchtbar diese Klinik. Ich war bereits vor einigen Jahren dort. Damals war ich gut auf Medikamente eingestellt und hatte keine schlimmen Beschwerden. Die Ärztin meinte, dann könne ich ja auch nicht krank sein und hat mich weg geschickt. Dieses Jahr wurde ich zur Dysplasiesprechstunde dort hin überwiesen. Bei der Untersuchung zeiget sich sofort verändertes Gewebe. Die Ärztin sagte, in 10-14 Tagen hätte ich meinen Befund. Mittlerweile sind 4 1/2 Wochen um und ich erhalte nicht mal eine Auskunft am Telefon. Man wurde sogar richtig frech und sagte, man wäre nicht dafür zuständig mir einen Befund mitzuteilen. Meine Frauenärztin solle den Befund anfordern und dann könne sie mit mir darüber sprechen. Diese hat sofort dort hin angerufen. Ihr wurde dann mitgeteilt, dass meine Proben noch gar nicht untersucht seien, da die Pathologen alle im Urlaub waren und sich daher die Untersuchungen alle verschieben würden. Es würde sechs Wochen dauern bis ein Ergebnis vorliegt. Diese Klinik ist einfach nur eine Katastrophe. Ich würde niemals wieder dort hin gehen!

Sehr gute Betreuung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Schwestern in der Intensivüberwachung
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von sonntags bis freitags in der Frauenklinik wegen eines großen Uterusmyoms, das zusammen mit der Gebärmutter mittels eines großen Bauchschnitts entfernt werden musste. Ich habe mich zu jeder Zeit sehr gut betreut gefühlt. Sowohl von der Ärztin bei der Vorbesprechung als auch nach der OP. Es kam jeden Tag ein Arzt, der auch bereitwillig meine Fragen beantwortete und auf mich einging. Die Schwestern in der Intensivüberwachung waren einfach toll. Man merkte wie gerne sie Menschen helfen und sie waren sehr empathisch. Auch anschließend auf der Station F1 habe ich mich sehr gut betreut gefühlt.

OP nicht gelungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Konisation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für eine Konisation hatte mein Freundin schnell einen Op-Termin bekommen. Am Op-Tag musste sie aber 6 Stunden warten. Sie hatte deshalb 18 Stunden nicht's mehr getrunken. Das Pflegepersonal sehr freundlich. An nächsten Tag war die Entlassung. Wir mussten über 4 Wochen auf den Befund vom Pathologe warten, den wir bei der eigene Gynäkologin erfragen mussten. Das Ergebnis war negativ. Sie konnten nicht alles komplett entfernen. Trotz das der Arzt uns bei der Kolposkopie sagte das sie die meiste Erfahrung haben auf diesem Gebiet. Wir sind sehr Enttäuscht. Jetzt steht eine Hystererktomie an. Wir werden diese Klinik nicht weiter empfehlen.

Sehr angenehmer Aufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (OP Ergebnis dauert noch)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Bad/Dusche im Zimmer)
Pro:
Schwestern
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor einer Woche zur Endometriosesanierung in der Frauenklinik, Station 1 (Abklärung im neu zertifizierten Endometriose Zentrum der Uniklinik Mainz). Bei der Anmeldung hatte ich mir ein Einzelzimmer gewünscht, was glücklicherweise geklappt hat. Ich sollte mich am OP Tag um 7 Uhr auf der Station melden und wurde dann in mein Zimmer gebracht. Dort konnte ich mich in aller Ruhe umziehen und für die OP fertig machen. Nach der OP (laut Ärztin lief alles wie geplant) wurde ich zurück auf mein Zimmer gebracht (Zimmer wurde während meiner Abwesenheit abgeschlossen). Die Schwestern kümmerten sich toll um mich, ich wurde mit ausreichend Schmerzmitteln versorgt und wurde bei den ersten Gehversuchen prima unterstützt. Einzig das Essen war katastrophal.

Frauenklinik 1a

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gefahr auf Frühgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,

Also ich erzähle mal kurz mein verlauf
Als ich am 15.12.14 ein Frauenarztin Termin hatte und mein Gebärmutterhals verkürzt war hatte meine Ärztin mich sofort in die Uni überwiesen.
Hier angekommen wurde ich total nett empfangen.
20 SSW war auf der F3
Schwestern alle total nett
Essen sehr lecker
Behandlung nur empfehlenswert.
Dann kam ich auf die Frühchen Station F4 Einzelzimmer
Sauberkeit 1a
Wenn was ist konnte man mit den Hebammen / Schwestern immer reden
es gab immer eine Lösung
Die sind mir so ans Herz gewachsen

Ich liege nun schon 8 Wochen hier und bereue keine Sekunde die ich hier bin
klar ist es zuhause besser aber dieses Krankenhaus ist einfach nur spitze.

Würde immer wieder hier her kommen.

Einfach schlecht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011/14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die linke Hand weißt nicht was die Rechte tut...)
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für diese Klinik gibt es kein gutes Wort, Lob o.ä. Massenabfertigung, Fließbandarbeit, Produktionsstätte... JA!!! Das sind alles Synonyme für das was sich als Universitätsklinikum Mainz nennt.

Fehlende Hygiene, gestresstes und überfordertes Personal, ekelhaftes Essen...

Mir fehlen die Worte... Wissen Sie, was das Schlimmste ist?!?!?

DAS IST SEIT JAHRZEHNTE SCHON SO, ES GIBT KEINE HOFFNUNG AUF BESSERUNG!!!!!

Unglaublich gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Alles außer
Kontra:
Es war kein Essen, es war Frass. Und die Aufnahme eher eine Zollkontrolle.
Krankheitsbild:
Ausschabung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Abgesehen von der Aufnahmedame, die mich für Prof. Hoffmann als Kassenpatientin zuerst nicht aufnehmen wollte, eine freundliche und effiziente Behandlung bei guter Atmosphäre und hohem Maß an Fürsorge.
Für eine Klinik ungewöhnlich nach meinen bisherigen Erfahrungen.
Hier stinkt weder Kopf noch Schwanz.
Allein das Essen war eine Zumutung.

Die Chemoambulanz gehört reformiert oder geschlossen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Leider nichts
Kontra:
Massenabfertigung schwerkranker Menschen
Krankheitsbild:
Chemotherapie/Onkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Katastrophe fängt schon bei der Anmeldung an, lange Wartezeiten, alle Krankheitsbilder werden zusammen aufgenommen. Lange Wartezeiten um einen Arzt zu sprechen, um die Infusion zu erhalten. Dies setzt sich fort, wenn der Port angeschlossen wird. Zuständige Ärzte wechseln täglich, und keiner kennt sich dann mit der Krankengeschichte aus.

Chemopatienten müssen mit Patienten mit Kinderwunsch und den Patienten des Brustzentrums auf einem Flur warten. Es gibt auch nur eine(!) Gemeinschaftstoilette für Männer und Frauen. Hat man denn nie gehört, das Chemopatienten ein besonders anfälliges Immunsystem haben??
Lange und chaotische Zustände bei Kontrolluntersuchungen, wo immer um den Kostenträger gefeilscht wird. Zum Teil gestresstes und überfordertes Personal.

Auf jeden Fall ist zu raten sich eine Klinik in Wiesbaden oder Frankfurt zu suchen. Auch bei einem Onkologen ist man mit Sicherheit besser aufgehoben.

Myom OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Myom OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein sehr angenehmer Aufenthalt - trotz schmerzhafter OP

Ich habe durch Frau Dr Skala 3 große Myome per Bauchschnitt entfernt bekommen.
Alles von der Voruntersuchung über die Aufnahme und die Operation sowie Nachsorge perfekt verlaufen. Trotz regem Ununiklinikbetrieb sehr menschlich.
Das Pflegepersonal auf Station 1 ist außerordentlich aufmerksam und immer gerne bereit auch einfach mal zu reden. Danke!
Fr Dr Skala ist sehr gewissenhaft und korrekt und ich glaube wirklich sehr gut auf Ihrem Gebiet.
Die Zimmerausstattung ist sehr gut. Elektrische betten, LCD Fernseher am Nachtisch mit Touchdisplay, Dusche Wc auf dem 2 Bett Zimmer. Fernsehen ist umonst ( kleineres Bild) ! Nimmt man Telefon kostet Fullsize Fernsehen inkl Telefon Deutschlandflatrate pro Tag 2,50€.
Essen ist sehr schmackhaft und man geht sogar auf Abneigungen - Vorlieben ein.
Es wird einiges geboten womit man nicht rechnen würde. Daumen hoch!

Der Einzelne geht unter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal sehr einfühlsam
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Pflegepersonal ist super, nimmt sich Zeit, erkennt auch -wenn jemand psychische Unterstützung braucht.
Es war einfach jemand da!!
Danke!

In dieser großen Klinik hatte ich den Eindruck dass der Einzelne mit seiner individuellen Krankengeschichte und den damit verbundenen Problemen( Schmerzen und Sorgen)
verloren geht.
Da dies nicht exakt erfragt wurde hatte die Operation so auch nicht den erwünschten Erfolg.
Ich hatte in dieser Klinik, die über große Erfahrungen verfügen soll, mit mehr Empathie und größerer Sorgfalt vor allem im Vorfeld eines Eingriffs gerechnet.

Auch das Aufklären über den nötigen Eingriff mit allen eventuellen Konsequenzen sollte umfassender geschehen, so dass der Patient die Möglichkeit hat sich im Vorfeld der Problematik zu stellen.
Erst nach der Operation ausführlich über die Problematik aufgeklärt zu werden finde ich nicht fair.
Meine Entäuschung ist dementsprechend sehr groß.

1 Kommentar

claudiao7 am 17.12.2007

Nachtrag:
Nach 5 Wochen habe ich, da ich weiterhin starke Schmerzen hatte, einen anderen guten Beckenbodenspezialisten aufgesucht. Dort bin ich dann nach eingehenden Voruntersuchungen und einem ausführlichen Vorgespräch noch einmal operiert worden, jetzt geht es mir deutlich besser, die Schmerzen sind erträglich.
Warum hat man sich dort nicht die Zeit für gründliche Voruntersuchungen genommen?
Kann man dies als Patient nicht mehr erwarten? Finde ich äußerst schlecht das in einer Uniklinik so gearbeitet wird.

Diagnose Brustkrebs

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man hat sich nie alleine gelassen gefühlt, es war immer ein Ansprechpartner vor Ort.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wurde jede Sache für Laien verständlich erklährt.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Gute Aufklährung
Kontra:
?
Erfahrungsbericht:

Ich habe einen sehr positiven Eindruck über den gesamten Bereich(Beratung, Behandlung, Versorgung und Pflege) erlebt.Meine operierende Oberärztin Fr. Dr. Leprecht und das ganze Personal auf der Frauenstation 1 Bau 102 empfehle ich weiter.
Das gleiche gilt für die radioaktive Abteilung Bau 210.

1 Kommentar

mamate am 23.02.2011

Ich war da zweimal auf der Gyn und kann es echt weiterempfehlen. Aber jemand sollte das Essen mitbringen, wenn man meherere NahrungsmittelAllergien hat. Die Schmerztherapie war nicht gut. ich habe Schmerzmittel (Tramal retard) mitgebracht bekommen, die aus einem Privathaushalt waren und da nicht so viele gebraucht wurden. Ich habe in der Klinik gelernt, dass man in die Bettdecke beissen kann um nicht vor Schmerzen zu schreien.