Universitätsklinikum Mainz (Johannes Gutenberg-Universität)

Talkback
Image

Langenbeckstraße 1
55101 Mainz
Rheinland-Pfalz

130 von 265 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

266 Bewertungen davon 37 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (14 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (266 Bewertungen)
  • Augen (22 Bewertungen)
  • Chirurgie (17 Bewertungen)
  • Entbindung (14 Bewertungen)
  • Frauen (9 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (13 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (7 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (11 Bewertungen)
  • Kardiologie (21 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (11 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (18 Bewertungen)
  • Neurologie (9 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (10 Bewertungen)
  • Psychiatrie (3 Bewertungen)
  • Psychosomatik (28 Bewertungen)
  • Rheuma (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (14 Bewertungen)
  • Urologie (37 Bewertungen)

In dieser Klinik findet Spitzenmedizin mit Herz statt!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Optimale Betreuung auf fachlich höchstem Niveau
Kontra:
Krankheitsbild:
Kinderwunschbehandlung und Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einer erfreulicherweise erfolgreichen, fachlich hoch kompetenten und vertrauensvollen Kinderwunschbehandlung im Kinderwunschzentrum der Klinik, kam ich zur Geburt in die Universitätsmedizin Mainz.
Den Aufenthalt rund um die Geburt kann ich nur als optimal bezeichnen: von der freundlich grüßenden Raumpflegerin, über das sehr kompetente und wahnsinnig engagierte Pflegeteam der Station F2, die wirklich alles geben und die systembedingten strukturellen Mängel mit überdurchschnittlichem persönlichen Engagement mehr als ausgleichen, über das hervorragende und liebevolle Hebammenteam und trotz Wochenenddienst hoch motivierte Assistenzärzte bis hin zum Diensthabenden Oberarzt, bei dem ich mich auf Anhieb und zu jederzeit fachlich auf höchstem Niveau betreut und emotional geborgen gefühlt habe, sowie die Ärzte auf der Wochenstation, die mir einen reibungslosen Start ins Wochenbett ermöglicht haben!

Besser als erwartet!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionelles, verständnisvolles Arbeiten der Ärzte und Hebammen
Kontra:
Essen auf Station
Krankheitsbild:
Insertio velamentosa und tiefsitzende Plazenta
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anfangs war ich skeptisch hier entbinden zu müssen. So viele Stundenten und ich eine Risikoschwangerschaft.
Doch ich muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin!
Ich wurde sehr professionell behandelt, immer im Vorfeld aufgeklärt und mit Verständnis.

Tolle Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Patientenversorgung, Schmerzmanagement, Erfahrung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind fuer die Geburt unseres Sohnes in die Unimedizin gekommen und haben uns direkt gut aufgehoben gefuehlt. Von der persoenliches Versorgung sowie Schmerzmanagement hatten wir das Gefuehl in guten Haenden zu sein. Trotz Arbeitslast waren die Pflegekraefte immer hoeflich und halfen beim ersten "Andocken" des Kleinen. Wir kommen fuers naechste Kind wieder!

Kinder top, Mütter flop

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kind gut versorgt
Kontra:
Überlastet, miserables schmerzmanagement
Krankheitsbild:
Sectio ssw37
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im oktober 21 dort zum geplanten Kaiserschnitt. Nicht nur dass mein Mann bis zwei minuten vor entbindung in der schleuse vergessen wurde und nur auf meine nachfrage dann herein kam ("machen sie den koof runter, schauen sie nocht hin") - Das schmerzmanagement war grauenhaft. Note sechs. Ich dachte wirklich, man lässt mich "verrecken". Entwürdigend. Bei uber 100kg und 180cm Größe eine ibu 400 als spiegel Medikament bei Sectio ist absurd. Hier war viel luft nach oben, trotz stillen, aber es interessierte niemanden. Das habe ich mehrfach zurück gemeldet, ich hatte durchweg irre Schmerzen! Und dann sollte ich aber ständig rumlaufen... Macht man ja gerne , ich will ja auch keine Thrombose, aber dermasen unterversorgt, oh weija. Und ich bin sicher keine mimose. Hier wird gespart und in der Konsequenz kann man sich ob der Schmerzen nicht richtig um sein baby kümmern. Bravo! Kostet ne paracetamol i. V. So viel?! Nein, tut sie nicht. Zum direkten Vergleich: Bei meiner sectio im burgerspital in ffm 2016 hatte ich zu keinem Zeitpunkt schmerzen des Todes... Im Gegenteil.da musste ich auch nicht jeder Tablette hinterher rennen und bitte, bitte machen. Oxicodon nach bedarf - auch eher schlecht als recht - immer wieder muss man erst in die schmerzspirale geraTen bis gehandelt wird. Und dann hofft mal besser, es ist keine Übergabe oder sonst was. Nein- das geht besser! Wieso wird das so gehanhabt? Ich komme aus dem Gesundheits-und krankenpflege bereich und weis: solche schmerzen muss niemand haben! S hon vor 15 jahren hies es in der Ausbildung: schmerzen sollte niemand leiden müssen, es gibt so viele Möglichkeiten! Analgetika sind in unserer modernen Gesellschaft besser einzusetzen denn je. Hier mangelt es an Fürsorge und interesse am patienten! Aber Hauptsache Maske auf der Nase, der rest nebensächlich. Das Personal sicher ganz nett, wenn ausreichend besetzt und Kapazitäten nicht für die Umsetzung von Coronarichtlinien verschossen... Postiv: Baby schien mit gut versorgt.
Zu hause an post-op tag drei - zum Glück, da gab es ibu 600 vom HA.

Man warnte mich im Vorfeld - aber ich dachte, komm - so schlimm wird es nicht sein, die paar tage gehen rum. Aber ich sage euch: Finger weg, wer sich ein Trauma sparen möchte.
Befinde mich aktuell in der tagesklinik am brand mit nabelbruch- eine Kleinigkeit! Aber Schmerzmittelversorgung um 100%besser, Qualitativ hochwertiger, und auch angemessen.

Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (PDA wurde falsch gesetzt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung
Kontra:
Mangelnde Betreuung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal war bis auf eine Hebamme sehr freundlich. Allerdings wird man teilweise nicht ernst genommen. Die PDA wirkte nach 2 Std. nur noch in den Beinen. Auch bei mehrfacher Anmerkung keine Reaktion des Personals. Man musste ohne Begleitung unter Schmerzen von der Station zum Kreißsaal alleine hin und her wandern. Während der Einleitung um die Geburt voran zu bringen hat sich kein Team zuständig gefühlt. Das ganze ging 16 Stunden lang bis ich endlich den Kaiserschnitt bekam. Ich wurde mehr oder weniger mit meinem Mann schlicht weg alleine gelassen in dieser Situation. Es kam nur ab und zu eine Hebamme ins Zimmer die sagte ich solle nicht verkrampfen und den Schmerz zulassen. Dann ging sie auch schon wieder. Als Erstgebärende ein ganz und gar nicht schönes Erlebnis.

Notsectio mit Happy End :)

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr schnelle Reaktion Sehr freundliches und fürsorgliches Personal gründliche Diagnostik
Kontra:
Krankheitsbild:
Plazenta Praevia
Erfahrungsbericht:

Am 4. Juli kam ich aufgrund von Blutungen, in der 35. SSW. in die Uniklinik Mainz.
Bei der Untersuchung wurde bei mir eine Plazenta Praevia festgestellt ( mein Frauenarzt hat das leider die ganze Schwangerschaft nicht gesehen).
Ich sollte bis zur 37. SSW. in der Klinik bleiben und dann sollte mein Kind per Kaiserschnitt geholt werden.
Während ich darauf wartete auf Station gebracht zu werden, fingen die Blutungen wieder an.
Ich klingelte und es kam auch sofort jemand zu mir. Es wurde auch sofort reagiert. Ich wurde in den Kreißsaal gebracht und sofort wurde ein Notakaiserschnitt durchgeführt.
Ich bin unendlich dankbar für diese schnelle Hilfe! Ich mag gar nicht darüber nachdenken, was passiert wäre, wenn das Klinikpersonal nicht so schnell gehandelt hätte. Dann würde ich meinen kleinen Sohn jetzt wohl nicht im Arm halten.
Die Ärzte, Hebammen und Schwestern waren wirklich alle sehr nett und haben sich sehr gut um mich gekümmert.
Auch während der Wartezeit, kam immer jemand vorbei um nach mir zu schauen.
Vielen Dank für diese tolle Arbeit!

Hätte ich die Kritik an der station mal vorher ernst genommen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Hebammen, Anästhesie, schwesterschülerinnen sehr freundlich und empathisch
Kontra:
Unwirscher Umgang der Ärzte, andauernder Lärm die ganze Nacht, unwirsche Behandlung ohne Erklärungen, sehr extreme Unterschiede im Umgang, spürbare unterbesetzung, deutlich gestresstes personal
Krankheitsbild:
Geplanter Kaiserschnitt nach risikoschwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem wir von unserer hebamme erfahren hatten, dass in der Uniklinik Personal aufgestockt worden sei und wir die angrenzende kinderklinik aufgrund einer plazenta preavia zur Sicherheit benötigten, haben wir uns für die Uniklinik mainz entschieden. Hätten wir das mal lieber nicht getan....
Der Umgang ist teilweise einfach nur respektlos und zeigt, wie egal manchen Menschen (Fachpersonal) diese sensible phase der geburt ist.
Die schwestern und schwesternschülerinnen waren sehr nett, die nachschwestern und auch die Ärztinnen eine absolute zumutung. Es wurde aufgrund von Platzmangel und fehlender Organisation versucht auf uns Druck auszuüben den geplanten Kaiserschnitt zu verschieben. Als wir uns trotzdem, nach Absprache mit unserer eigenen hebamme und Gynäkologin entschieden, ihn trotzdem durchführen zu lassen, mussten wir sieben (!) Stunden in einem kämmerchen warten (man sagte, das läge an den Notfällen) und während der sectio wurde sich noch abfällig von den operierenden Ärztinnen über unsere Entscheidung und die 'nicht vorhandene Notwendigkeit der op' unterhalten. Während der op!!!
Es ist sehr schade, dass dieses Verhalten auf die ganze Klinik färbt, denn sowohl Anästhesist als auch das Fachpersonal der kinderklinik waren sehr kompetent und freundlich.
Ich halte mich und meinen Partner für sehr verständnisvolle Menschen, die jedoch über die Anzahl und Intensität der respektlosen Vorfälle sprachlos waren. Dieser Umgang zog sich dann weiter von zur stationären Behandlung auf dem zimmer. Ich wollte daher nur noch raus, egal ob aus medizinischer Sicht vernünftig oder nicht. Und das kann es ja wohl nicht sein...

Tolle Betreuung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente Begleitung während Geburt und Wochenbett
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Oktober 2020 hier mein erstes Kind entbunden. Hebamme, Ärzte und eine Hebammenschülerin haben mich kompetent und motivierend durch die Geburt begleitet. Auch eine nachfolgende OP wegen Plazenta Retention verlief reibungslos. Im Wochenbett war immer jemand für mich da und hat beim Stillen, wickeln etc. geholfen. Die Schwestern auch der Wochenstation waren alle nett, jede natürlich auf ihre eigene Art. Ich war drei Tage dort und habe mich sehr gut betreut gefühlt.

verzweifelte Typ1 Diabetikerin bei der Entbindungsstation

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Anästhesist war sehr nett und einfühlsam
Kontra:
nicht zumutbar, keine Hilfestellung bei Fragestellung bezgl. Diabetes Typ 1, keine nette Atmosphäre, unfreundliche Hebammen, keine Empathie, keine schönen Worte, zu viele schmerzhafte vaginale Untersuchungen/ Testversuche
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider ist die Wortanzahl beschränkt und somit kann ich nicht alles im Detail berichten. Zu keinem Zeitpunkt war ich zufrieden. Hier ein paar Sätze von den Hebammen. 1. Sie wissen doch auf was sie sich eingelassen haben - das wird kein Kinderspiel (die Hoffnung nach ein paar aufmunternden Worten) 2. Stellen sie keine dummen Fragen (die Frage warum ich jetzt das Bett wechseln muss) 3. Halten sie den Mund und bleiben sie still (auf die Frage wie ich mich während der PDA verhalten soll) 4. Das können sie sich abschminken (nach 20 Std. Wehen und der Frage ob ein Kaiserschnitt evtl. in Frage kommt) Keine freundlichen Worte, keine netten Sätze und keine lächelnden Gesichter. Alles das was in einer Geburtenstation nicht sein sollte war hier vorhanden. Viel schlimmer war es für mich als Typ 1 Diabetikerin. Ich war total aufgeschmissen und auf mich selbst gestellt - was nicht außergewöhnlich ist - aber nach 20 Std. Wehen, 24 Std. kein Essen bekommen, 1001x erbrechen und Podausfall wäre es toll gewesen zu wissen, dass sich jemand um dich kümmert. Gott sei dank hatte ich mein Mann zur Seite der mir zu jeder Sekunde beistand. Und diese schmerzhaften vaginalen Untersuchungen immer und immer wieder. Gefühlte 50 Hände in mir und 100 Gerätschaften. Klar ist es ein stressiger Beruf, klar gibt es Personalmangel, klar gibt es Überstunden ohne Ende und bestimmt noch vieles mehr aber auf einer Entbindungsstation sollte Empathie herrschen. Ich, positiv, gut gelaunt ohne negative Gedanken habe ein echtes Trauma erlitten. Ich hatte mit der Klinik überhaupt keine guten Erfahrungen! Eine Frau mit so vielen Träumen und Erwartungen an die erste Geburt kann man auch anders behandeln! Das sind Leute an die man sich gerne zurückerinnert und wertschätz aber unter diesen Voraussetzungen bin ich froh, wenn ich jedes einzelne Gesicht vergessen darf! Uniklinik Mainz - Nein, Danke!

Super Klinik

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Super liebe Hebammen und Ärzte
Kontra:
Die Zimmer sind etwas veraltet
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unprofessionell und überfordert

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Anästhesistenteam, Fachwissen, einige wenige Ärzte, Schwestern und Hebammen
Kontra:
Absprachen, Unzuverlässigkeit, Abfertigung, Behandlung, Einfühlungsvermögen, Oranisation, Personal
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der Umgang mit Schwangeren in Notsituationen und Müttern auf der Wöchnerinnenstation ist herabwürdigend.
Ich habe mich rumgereicht, abgefertigt und nicht ernst genommen gefühlt. Ständig wurde das Gegenteil davon gemacht, was vorher besprochen war. Tabletten wurden runter, dann wieder hochdosiert. Trotz ausdrücklichem Wunsch, sie auszuschleichen und meinen Worten, dass sie eh nicht helfen.
Es wurden Diagnosen (Depression) erfunden und dokumentiert.
Die Einleitungszeit und die vaginalen Untersuchungen waren eine schmerzhafze Quälerei, die immer weiter ausgedehnt worden ist. Denn: Aufgrund von fehlendem Personal, so die Worte der Hebamme, wurde meine gute Wehenphase am 3. Tag mit den Tabletten kurzerhand unterbrochen.
Dann kam Gel zum Einsatz. Es gab Nächte, in denen ich vor Schmerzen nicht ein noch aus wusste. Ich musste mir blöde Vorträge von nichtswissenden Krankenschwestern anhören und deren Launen ertragen.
Nach einer weiteren schmerzhaften vaginalen Untersuchung durch eine sehr unfreundliche Ärztin, war ich emotional so fertig, dass ich einen Nervenzusammenbruch hatte. Es gab für alles irgenwelche verwirrenden, nichtssagenden und meist unsensiblen, schnippischen Antworten. Dann trat ein Notfall beim CTG ein (die Herztöne fielen ab), weshalb Leute ins Zimmer gerannt kamen, alles panisch und hektisch wurde, was ich deutlich spürte, aber nicht wusste, was überhaupt los war. Die Herztöne normalisierten sich nach einem Medikament wieder. Da man nicht wusste, weshalb es zum Abfall der Herztöne gekommen war, überließ man nun uns die Entscheidung, ob wir es weiterhin spontan versuchen wollen oder einen Kaiserschnitt befürworten. Wir entschieden uns aus großer Angst, es könne wieder passieren, für den Kaiserschnitt. Dieser wurde am selben Abend in die Wege geleitet. Die Ärztin, die mich aufklärte und operierte, ließ mich ihre schlechte Laune und nicht vorhandene Lust deutlich spüren. Das Anästhesistenteam war super nett und mein einziger Halt für das, was noch kommen sollte. Danke dafür und für die sehr einfühlsame und menschliche Betreuung während der OP!!!
Während die PDA wirkte, kam es erneut zu einem Abfall der Herztöne. Alles wurde wieder spürbar hektisch und das ohnmächtige Miterleben der Notsituation, in der noch Zeit war,um zweimal nach Ärtzten zu telefonieren, die mit unserer Notlage ihren Bonus abgreifen sollten, machten mir große Angst. Letztendlich kam es zum Notkaiserschnitt...

Sehr gleichgültige und grausame Behandlung durch Hebammen und Schwestern

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es fand nicht wirklich eine statt, selbst während der Entbindung wurde ich nie auch nur in knappen Ansagen über das Geschehnis informiert, alles wurde über meinen Kopf hinweg entschieden ohne Rücksicht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte und Anästhesisten sind sehr freundlich und kompetent
Kontra:
Schwestern/Hebammen sind das Gegenteil - obwohl ich immer nur höflich und freundlich war.
Krankheitsbild:
Spontane Entbindung des ersten Kindes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2017 habe ich hier mein erstes Kind entbunden und sehr traumatisierende Erfahrungen gemacht, die mich bis heute belasten und auch Grund dafür waren, weshalb ich die Geburt und die erste Zeit danach mit meinem Kind nicht genießen konnte.

Ich wurde morgens mit dem Krankenwagen in die Klinik gebracht nachdem ich im Kreißsaal angerufen hatte. Wehen hatte ich schon seit einigen Stunden, zu dem Zeitpunkt kamen sie im Abstand von zwei Minuten aber der MuMu war nur 1 cm geöffnet. Ich hatte sehr starke Wehen die auch auf dem CTG zu sehen waren bis spät in die Nacht als das Team endlich eingesehen hatte, dass eine PDA notwendig war, an diesem Zeitpunkt war ich emotional und physisch einfach nur fertig. 1 Stunde nachdem diese gelegt wurde hatte sich der MuMu von 1 auf 10 cm geöffnet. Ich hätte also nicht so lange leiden müssen wenn dieser Schritt vorher erfolgt wäre. Diese Zeit in der ich nicht beachtet wurde und so sehr gelitten habe werde ich nie vergessen.
Am nächsten Morgen wurde die Geburt eingeleitet und das Betäubungsmittel abgesetzt, nichts wurde mir mitgeteilt.
Während der Geburt waren zwei Hebammen und ein Arzt anwesend. Die Geburt ging schnell, doch währenddessen hat die Hebamme etwas gemacht was bei mir schwere bleibende physische Schäden verursacht hat.
Als ich darum bat das Baby nicht sofort abzunabeln antwortete man mir sehr genervt. Ich habe sofort gemerkt was sie sagen wollte, sie hat keine Lust darauf, und das ließ sie mich wissen.
Auf der Station wurde ich von einer osteuropäischen älteren Schwester so schlecht behandelt, dass sie dafür sogar vom anwesenden Arzt konfrontiert wurde. Sie versuchte mir einen Blasenkatheter zu legen und verletzte mich so sehr und holte dann den Arzt, dieser war ganz anders. Ich hörte Sprüche wie ich solle mich nicht anstellen, ich hätte keine Verletzungen und wurde schon direkt nach der Geburt mehrmals gefragt wann ich denn endlich gehe - ich hatte keine Wahl als am nächsten Tag Heim zu gehen als junge frische Mutter.

1 Kommentar

dernetteeddie1978 am 05.03.2020

Ging uns alles ganz genauso
Überlastetes uneinfühlsames Personal, unerfahrene Krankenschwestern.

Super Klinik zum Entbinden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer könnten mal eine Renovierung vertragen)
Pro:
Die Freundlichkeit des Personals, die Geduld, die gute Betreuung, die Hilfe beim stillen
Kontra:
Die erste Nachthebamme war sehr muffelig zu uns, das Essen ist nicht lecker
Krankheitsbild:
Entbindung nach Blasensprung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Insgesamt eine ganz tolle Klinik zum Entbinden. Es haben sich fast alle Angestellten unglaublich viel Mühe gegeben. Nach 18 Stunden Geburt haben wir 3 Schichtwechsel an Hebammen und Ärtzen kennen gelernt. Lediglich die erste Hebamme war ziemlich pampig. Der Rest des Teams wirklich Spitze. Alle haben sich sehr um uns gekümmert, viel erklärt und von Zeitdruck oder Personalmangel haben wir gar nichts bemerkt. Ich blieb noch 2 Nächte zur Überwachung. Als Mutter vom ersten Kind völlig unerfahren im Stillen wurde ich auch hier sehr unterstützt. Auch nachts sollte ich immer Bescheid geben, wenn ich stillen möchte, damit mir jemand helfen kommt. Mit viel Geduld der Hebammen haben wir es gut hin bekommen... wir würden sofort wieder in die Uniklinik. Es wurde bei mir auch lange um eine natürliche Geburt gekämpft , die es dann zum Glück auch wurde. Das einzige negative ist das Essen, das schmeckt echt nicht

Gute Betreuung bei natürlicher Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Familienzimmer war etwas klein.)
Pro:
Man war immer in alle Schritte mit einbezogen.
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unser Sohn kam im November 2018 in der UMM zur Welt. Ich kann wirklich nur betonen, dass hierbei wirklich alles sehr gut verlaufen ist. Trotz Einleitung 2 Wochen vor ET und einer damit verbundenen längeren Dauer der Geburt. Ich fühlte mich jederzeit optimal betreut - insbesondere im Kreissaal. Es war immer jemand erreichbar, man wurde in alle Entscheidungen mit einbezogen und immer über jeden Schritt informiert.
Die Ärzte und Hebammen waren sehr kompetent und freundlich, genauso wie die Anästhesie für die PDA. Es wurde sehr darum gekämpft, die natürliche Geburt nicht am Ende noch durch einen Kaiserschnitt beenden zu müssen. Dazu wurde die Sauerstoffsättigung des Kindes während der Geburt mittels Blutentnahme kontrolliert.
Wirklich eine ganz positive Erfahrung. Auch auf der Station war die Betreuung jederzeit exzellent. Einzig das etwas kleine Familienzimmee könnte man bemängeln, und vielleicht, dass es im Zimmer am Tag nach der Geburt sehr hektisch zuging (Putzfrau, Essen, Hebamme, etc.).
Ansonsten wie gesagt noch einmal ganz herzlichen Dank für die tolle Teamarbeit.

Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ich würde eine 2+ geben)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Bei 40 Grad außen Temperatur keine Klima auf den stationen)
Pro:
Hebammen, Hebammen-Schülerinnen, Ärzte, top kreißaalteam
Kontra:
Im jahrhunderthochsommer keine Klima auf der wöchnerinnen Station
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe meine Tochter im August 18, nach 5 Tage Einleitung in der Uni Klinik geboren. Wegen einiger körperlicher Baustellen war die Uni Klinik meine Wahl. Obwohl ich anfangs sehr skeptisch und ängstlich war,mir schwebte etwas "familiäres" für die Entbindung vor,wurde ich doch positiv überrascht.
Ich war wegen Dauer Überwachung, ctg, ein ständiger Gast im Kreißsaal, obwohl man den Zeitdruck spürte auf der Station waren die Hebammen sehr freundlich,kompetent,Anteilnehmend, viele hatten stets ein gutes Wort. Die Hebammen-Schülerinnen waren durch die Bank weg freundlich zuvorkommend, kein Weg war zu weit und sehr Geduldig, ich durfte vielen tollen Frauen begegnen.
Bekanntermaßen kommen im Sommer die meisten Kinder zur Welt und dieser Jahrhundertsommer machte das Kinder kriegen nicht gerade angenehmer, dennoch gaben sich alle größte Mühe die mängel an Zeit und Kollegen, echt, nicht an mir auszulassen.
Die ÄrztInnen handelten sehr bedürnisdorientiert und nahmen meinen Wunsch einer natürlichen Geburt ernst. Das einzige was in meinen Augen verbesserungswürdig wäre ist die Versorgung auf der wöchnerinnen Station. Ich lag 7 Tage auf f2. Dort waren auch die meisten Schwestern freundlich, leider fühlte ich mich beim Stillen eher allein gelassen. Kurz angebunden, und gefühlt hatte jede Schwester eine andere Auffassung bzw herangehenweise ans Stillen, das verunsicherte mich doch sehr in der ersten Woche.
Nichts desto trotz werde ich wieder dort entbinden zum einen muss ich es aber dann auch mit einem viel besseren Gefühl von Anfang an.

Nie wieder Uni Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzteteam , Hebammen im Kreissaal
Kontra:
Behandlung auf der Wochenstation, Essen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider kann ich die Uniklinik Mainz in den meisten Punkten nicht weiter empfehlen .
Ich habe meinen Sohn da entbunden, und es lief sehr viel schief.
An sich kann man gegen die Hebammen im Kreissaal nichts schlechtes sagen, sie waren steht's bemüht, sehr kompetent und nett. Nur leider merkt man den Personalmangel deutlich. Sie waren steht's kurz angebunden , und hatten einfach viel zu viel Arbeit.
Ich frag mich wann dagegen gehandelt wird?! Wie kann man am Personal sparen und dadurch Patienten leiden lassen!?
Wieso muss man als Patient lange Wartezeiten in Kauf nehmen, mit starken Schmerzen eine halbe Ewigkeit überbrücken, nur weil am Personal gespart wird?

Auf der Wochenstation war ich leider mehr als unzufrieden
Die Schwestern wirkten die meiste Zeit genervt, und haben Patienten wie mir nicht geholfen . Ich weiß das ich eine mobile , fite Frau bin, aber ich lag auch über 15 Stunden in den Wehen und habe über 40 Stunden nicht geschlafen. Da finde ich es unangebracht, wenn man um Hilfe bittet , angeschnauzt zu werden und mir anhören zu müssen, zuhause hilft mir auch keiner !? Für mich war es eine neue Situation, mein erstes Kind , und natürlich kommen dann nun mal fragen auf, und manchmal ist man halt überfordert. Leider haben die Schwestern das komplett ignoriert und haben nicht unterstützt.
Leider wurde ich auch nicht beim stillen unterstützt, was ich bei einem stillfreundlichen Krankenhaus erwarte! Sehr schade und traurig.
Dazu kommt das ich durch eine missglückte pda extrem angeschlagen war, und mich vor Schmerzen Tage lang nicht bewegen konnte, aber auch das wurde absolut nicht ernst genommen.

Ich muss persönlich sagen das mich diese Erfahrungen traumatisiert haben, und ich definitiv dieses Krankenhaus meiden werde !!
Ich habe viel Verständnis für die Schwestern, weiß das Personalmangel, Über Stunden und der Druck der obersten nicht eindach sind, aber für fehlende Menschlichkeit habe ich kein Verständnis

Das Ärzteteam war super nett und kompetent. Daumen hoch.

Empfehlenswert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1818   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Team im Kreissaal
Kontra:
Hohe Zeitliche Belastung der Mitarbeiter spürbar
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Juli 2018 in der Mainzer Uniklinik entbunden und war insgesamt sehr zufrieden.
Die Hebammen, Ärzte und Hebammenschülerinnen im Kreißsaal waren sehr nett, vertrauensvoll und leisten trotz der hohen zeitlichen Belastung und bei insgesamt knapper Besetzung großartige Arbeit. Auch in schwierigen Phasen hatten sie immer ein freundliches und gutes Wort für mich übrig. Ich fühlte mich aufgehoben und gut betreut.
Auf Station F2 war die Versorgung ebenfalls gut, wobei manchmal die Zuständigkeiten der einzelnen Personen nicht so ganz klar war und man häufig den zeitlichen Stress der Schwestern bemerkte. Auf Wünsche wurde nach Möglichkeit eingegangen. Insgesamt sind auch hier alle Mitarbeiter bemüht und hilfsbereit.
Ich würde für eine weitere Entbindung wieder die Uniklinik wählen.

Entbindung - Positiver Verlauf - Uniklinik Mainz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Während der Geburt intressiert einen die Wandfarbe zu keinem Zeitpunkt)
Pro:
Betreuung, Wissen des Personals, Anzahl der Kräfte
Kontra:
Parkmöglichkeiten, Parken ist sehr teuer bei längerem Aufenthalt
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam im Februar 2018 zur Entbindung in die Uniklinik Mainz und kann hierbei nur positiv urteilen.
Trotz meiner Saugglockengeburt habe ich die nötige Hilfe, Aufmerksamkeit und Betreuung gehabt, welche eine Geburt mit sich bringt.
Die betreuenden Hebammen und Ärzte waren sehr nett und hilfsbereit. Sie sind fachlich im Kreissaal so fit, dass man sich fallen lassen kann während einer Geburt. In anderen Kommentaren habe ich bereits über die „schlechten Launen“ der Hebammen gelesen, dem kann ich nicht zustimmen.
Wer meiner Meinung nach Freunde finden will, sucht diese bitte nicht im Kreissaal!!!
Auf den Stationen sind die Hebammenschülerinnen, sowie Hebammen sehr hilfsbereit und man konnte jederzeit Hilfe erwarten, egal um welche Uhrzeit.

Ich würde jederzeit wiederkommen und kann die Klinik nur empfehlen.

Was man sich vor Augen führen muss:
Die Kinderklinik ist im gleichen Haus und daher ist NICHT NUR während eines Notfalls bei/nach Geburt jemand vor Ort, sondern auch nach dem Aufenthalt, sowie Notfälle die WÄHREND des Krankenhausaufenthaltes passieren!!!

Vielen Dank lieben Hebammen und Ärzte!

Immer wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Team und immer freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde vor meinem Kaiserschnitt ausführlich über alles aufgeklärt.

Auf Grund schlechter Laborwerte musste der Termin vorverlegt werden.

Ein super nettes und hilfsbereites Team.

Selbst als meine klein in die Kinderklinik musste wurde ich so behandelt als ob mein Baby bei mir wäre.

Enttäuschend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
-
Kontra:
Unfreundliche Hebammen, keine Rücksicht und Einfühlungsvermögen für Neugeborene
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe meine Tochter dort entbunden und bin sehr unzufrieden. Erst hieß es es müsste dringend eingeleitet werden und dann ließ man sich noch eine Woche Zeit in der ich im Krankenhaus lag bis überhaupt Wehen einsetzten. Als die Wehen einsetzten merkte man den Hebammen und Ärzten an, dass man in diesem Moment sehr lästig ist. Ich hab gegenüber den Hebammen erwähnt, dass beim Blasensprung der kurz vor den starken Wehen war grünes Fruchtwasser austrat. Aber das interessierte keinen. Als ich um eine PDA gebeten hatte, hieß es ich wäre die nächste Patientin die eine PDA bekommen würde, parallel wären noch 3 weitere Geburten, ich sollte Geduld haben. Nach 2 1/2 Stunden kam dann endlich der Anästhesist der dann mehrere Versuche brauchte bis die PDA gesetzt war. Während der ganzen Geburt waren die Hebammen gestresst und unfreundlich.
Nach der Geburt wurde vorausgesetzt dass ich stille. Dies funktionierte aber nicht, da der Stillvorgang für meine Tochter zu anstrengend war, da sie mit der Saugglocke geholt worden war. Das Krankenhaus weigerte sich aber meiner Tochter Anfangsmilch zu geben mit der Begründung. Wenn Sie irgendwann Hunger hat muss sie sich eben anstrengen. Ich würde nie wieder in dieser Klinik entbinden.

Top OP Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Super OP Team, sehr nette Hebammen
Kontra:
Veraltete Einrichtung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Sohn kam per Wunschkaiserschnitt zur Welt. Das OP Team war super. Alle haben sich persönlich vorgestellt und genau erklärt, welche Aufgabe sie während der OP übernehmen. Dadurch habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Auch während der Operation wurde mir genau erklärt was gerade passiert und es stand immer ein Kollege bei mir am Kopfende, der mir gut zugesprochen hat.
Die Stimmung im OP war auch super. Man hatte das Gefühl, dass die Kollegen sich gut verstehen und Spaß bei ihrer Arbeit haben.

Nach der Operation ging es dann ins Zimmer. Die Hebammen waren (bis auf eine) alle super nett und haben regelmäßig nach mir und dem Kleinen geschaut auch ohne, dass ich sie rufen musste. Und dies trotz des Personalmangels. Sie haben uns gezeigt wie der Kleine gewickelt und gefüttert wird und den Kleinen auch mal auf den Arm genommen damit ich entspannt duschen konnte.

Die Einrichtung und die Zimmer sind nicht wirklich ansprechend eingerichtet und veraltet, aber mir ging es vor allem darum, dass man sich gut um uns kümmert und, dass ich ein kompetentes OP Team und eine Kinderklinik in unmittelbarer Nähe habe. Ich würde jederzeit wieder dort entbinden.

Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Betreuung durch die Hebammen war absolut daneben. Wir wurden wärend der Austreibungsphase (Presswehen) komplett allein gelassen. Wenn wir geklingelt haben hat es 10-15 Min gedauert bis jemand kam. Und das als Erstgebährende mit einer Risikoschwangerschaft (Mehrlinge). Bei der Anmeldung zur Geburt hat man uns das Blaue vom Himmel versprochen... Es wären zwei Hebammen und Ärzte bei der Geburt dabei usw.... Die Realität hat dann anders ausgesehen. Ich würde nie wieder in der UNI Klinik Mainz entbinden.

Als es bei uns auf einen Notkaiserschnitt hinauslief, wurde ich von einer Hebamme auf diesen Eingriff vorbereitet. So etwas diskriminierendes habe ich noch nicht erlebt. Manches Tier wird besser behandelt... Mir wurden wärend einer Presswehen die Beine auseinander gerissen... Ich solle mich nicht so anstellen usw... Wer schon mal Presswehen hatte, weiß was das heißt.

Es war alles andere als eine tolle Entbindung, dabei sollte doch gerade dieser Moment besonders schön sein. Es ist nicht jeder für diesen Job gemacht. Manche sollten lieber woanders arbeiten bevor man ihnen eine solch hohe Verantwortung überlässt.

Wöchnerinstation mangelhaft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärztin -TOP)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (OP-super,Nachbehandlung nicht wirklich gut!)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Alt, teilweise schmudelige Austatung,Essen naja!)
Pro:
Kinderklinik, gute Ärztin,
Kontra:
teilweise schlecht ausgebildete Schwestern, nicht Stillfreundlich
Krankheitsbild:
Entbindung, Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nun, vier Monate nach meiner Entbindung möchte ich auch paar Zeilen über meine Entbindung schreiben.Wir sind 2 Wochen vor der Entbindung zum Gespräch in den Kreißsal gekommen.Die Ärztin hat uns hervoragend beraten sehr profeisionell und empathisch.Die Hebamme war bemüht und hat uns gefragt ob wir auch nach der Meinung einer Hebamme fragen möchten.Das fand ich persönlich sehr angenehm.
Am Tag des Keiserschnittes und wehrend dessen habe ich mich gut aufgehoben gefühlt,die OP Schwester,Anastasie,Operateurin waren top.

Die Wöchnerinstation:hier ist viel ausbaupotenzial da.Die Stillkompetenz ist gleich NULL.Die erfahrene Schwester können eine aktuelle Weiterbildung in Sachen vertragen.Desaströs!!!!Die Station hat keine ausgebildete Stillberaterin,hat UNI wirklich so wenig Geld?

Umgang mit dem Patienten ist vorhanden,es ist zu merken, das am Personal gespart wird.Die allg.Unzufridenheit der Mitarbeiter ist deutlich zu hören und zu spüren.Allg.zu sagen, das unsensibilität mancher Schwester hat mich sehr erstaunt.Wenn ich nich eine gute Stillberaterin gehabt häte,dann hätte ich geglaubt, das ich nicht in der Lage bin zu Stillen.In meinem Zimmer lagen wohl nur Frauen mit problematischen Brustwarzen..die Diagnose war jedes Mal zu hören, schnell ein Stillhütchen drauf und eine Rauchen;)Dafür ist die Zeit da!

Danke!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen, Ärzte und Schwestern
Kontra:
Hier und da mal eine nicht so freundliche Schwester
Krankheitsbild:
Gestose dann Notkaiserschnitt in der 34. SSW
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ohne die schnelle Reaktion sowohl der Mitarbeiter auf der Entbindungsstation als auch im Kreissaal wäre mein Kind wahrscheinlich nicht so gesund zur Welt gekommen. Auch sehr gute anschließende Betreuung durch die Kinderärzte und die Stationen PNI, AE2 und A1!

Kaiserschnitt-Terminvereinbarung-Anmeldung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Erfahrungsbericht:

Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit
Kontra:
etwas ältere Einrichtung als im KKM
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Kreissaalteam war super. Ich habe mich gut aufgehoben und betreut gefühlt und auch der anschließende Aufenthalt wurde mir vom stets freundlichen Klinikpersonal so angenehm wie möglich gemacht.

Das schlimmste Gwburt-/Wochenbettstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sogar im s.g. Drittland wird der Patient besser versorgt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Niemand übernimmt die Verantwortung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nachbetreuung ist ein Alptraum)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr lange Wartezeiten)
Pro:
Nichts bzw nie mehr wider!
Kontra:
Alles vor allem respektlose personal, unfähilge Ärzte
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ärzte sind sehr unkompetent
Nicht sauber gearbeitet. Meine Wunde hat sich infiziert und die haben das übersehen.
Das Kind hatte eine Neugeboreneinfektion gekriegt.
Fachpersonal ist sehr unhöflich, ich habe den Gefühl, dass sie keine Lust haben. Nach dem OP könnte ich nicht aufstehen und war auf ihre Hilfe angewiesen, aber sogar wenn ich kilingele kommte niemand zu mir.
Mich haben nur die Praktikantinen versorgt
Essen naja als Essen kann man das überhaupt nicht bezeichnen
Zimmer sind sehr eng und schmall
Organisation ist miserabel
Habe mir überlegt die Staatsanwaltschaft anzuschalten

Frauenklinik 1+

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Hebamen und Ärzte sehr freundlich obwohl es manchmal sehr stressig dort zugeht blieben alle sehr höfflich.

Bei der Geburt lief auch alles wie es soll, die Hebamen unterstützen einen mit viel zusprechen und auch nach der Geburt waren alle für einen da sobald etwas sein sollte.

ich gehe nicht mehr hin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
ärzte sind freundlich behandlung gut
Kontra:
zimmer zu eng unfreundliches personal
Krankheitsbild:
kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kam wegen einem notkasierschnitt in die uni die operation an sich lief ohne probleme ab die nächte dageben sind die hölle dort die zimmer sind so eng das man kaum an dem schrank kommt ohne die halben mödel unzustellen das essen ist auch ziemlich naja die nachtschwestern sind wirklich sehr unhöflich und auch sehr gereitz wenn sie um was bittet das andere personal kommt mir vor als wie die hätten null ahnung von ihrer arbeit noch lust auf diese arbeit so das ich mein bett selbst überzogen habe weil ich es nicht mehr sehen konnte die hedammen an sich sind sehr nett außer mancher ausnahmen ich werde auf jeden fall dort nie mehr ein kind bekommen

in der uni haben fast alle keine Ahnung von soziale kompetenzen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
kinderarzt 24 stunden da
Kontra:
respektlose personal und sehr sehr unhöflich!!!!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

ich würde es niemals empfehlen.sogar die Frau die das frühstÜck bring ist unhöflich und fühlt sich wie eine Oberärztin.im kreissal war nicht so wie in der station.im kreissal waren alle liebt.ausser die,die mich empfangen hat.hatte ein maul wie ein pitbull gottsei dank hat sie nicht die entbindung gemacht.Die studentinen die da sind sind auch ecklich von verhalten her ich habe fast eine geprügelt.ich hatte babyblu und hab geheult und war sehr sensibel und sie hat mich ein mal angeschrien .ich berreue noch ich hab ihr nicht einer aufs maul gehauen hahah...na ja aber ich bin glücklich mein kind ist gesund und habe mich nach der schwierige geburt erholt.wenn ich noch ein kind kriegen sollte gehe ich lieber vincez krankenhaus da war ich schon mal wegen was anderes und die waren echt lieb und habe mich wohl und gut aufgehoben gefühlt.

3 Kommentare

Wako am 08.10.2012

Sie sind sehr sensibel, soso... Kaum zu glauben!

  • Alle Kommentare anzeigen

Empehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (habe um 22:00 entbunden, kam erst 04:00 ins Zimmer)
Pro:
Hebammen, Schwestern u. Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Super Hebammen, Super Schwestern, Super Ärzte. Ich wurde mit Blasensprung hergefahren, die Hebamme die mich aufgenommen hatte, war zwar nicht so nett, aber die beiden anderen die mich betreut hatten, waren sehr nett und hilfsbereit. Ich habe mich sogar unter der Geburt sehr wohl gefühlt. Mir wurde schnell geholfen wenn ich Schmerzen hatte und es wurde dadurch (auch dank den erfahrenen, guten Anästhesisten die mir die PDA gelegt haben) sehr angenehm. Und zuletzt danke dem Geburtshelfer, der mir das Baby rausgedrückt hat, ich glaube ohne diese Hilfe hätte ich große Schwierigkeiten gehabt.
Auch der Stillberaterin der Klinik muss man danken, ohne ihre Bemühungen hätte ich womöglich mit dem Stillen garnicht angefangen.. Also Gesamt..: sehr zufrieden..

1 Kommentar

Züli am 30.09.2012

das Essen war auch erwähnenswert gut.

Kaiserschnitt jederzeit wieder in Super Klinik!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Top Versorgung
Kontra:
manchmal zuviele Leute (Schwester, Hebamme, Putzfrau, Visite, Krankengymnastin) hintereinander, etwas nervend wenn man gerade eingeschlafen ist und wieder jemand was will oder bringt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen geplanten Kaiserschnitt in der Uniklinik Mainz. Ich kann nur gutes berichten über diese Klinik. Vorrangig habe ich sie gewählt, da die 24 Stunden Versorgung für Mutter und vor allem fürs Baby gewährleistet ist, was in den anderen Mainzer Kliniken nicht der Fall ist. In diesen Kliniken ist nachts z.Bsp. ein Kinderarzt nur auf Abruf (d.h. von zu Hause aus) verfügbar, was in meinen Augen bei Notfällen nicht akzeptabel ist, da es auch um Minuten gehen kann. Der KS mit Spinalanästhesie war absolut ok, ohne Schmerzen, diese kamen dann Stunden danach, darüber muss sich jeder im Klaren sein, wird aber gut behandelt mit Schmerzpumpe usw.Das Ärzteteam, die Schwestern, Hebammen, ja sogar die Putzfrauen waren allesamt super nett. Das Essen war sehr gut, man kann nichts bemängeln, vom Frühstück bis Abendessen lecker. Bei Fragen jeglicher Art konnte man jeweils Schwestern oder Hebammen fragen. Ich hatte ein Einzelzimmer gebucht, das extra bezahlt werden musste (tgl. 86 Euro), es war es aber absolut wert und ich würde es jederzeit wieder machen, da man vor allem nach einem Kaiserschnitt seine Ruhe hat und man ins Bad kann, ohne dass der Besuch der anderen Zimmergenossin zuschaut. Das Kinderzimmer ist videoüberwacht und verschlossen, es können nur die Eltern ihr Baby dort holen und abgeben, so soll es auch sein. Die ersten Tage nach dem Kaiserschnitt wurde mir das Baby nachts von der Hebamme gebracht und wieder geholt, da man ja noch nicht aufstehen konnte. Das Bad befindet sich im Zimmer und man hat eine Flachbildschirm und Telefon (Gebühr). Unten am Haupteingang der Frauenklinik befindet sich ein Bäcker. Alles in allem eine sehr gute Klinik, mit guter Versorgung und nettem Personal.

Nie mehr Uni Mainz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich aufgrund einer Wunschsectio mit medizinischer Indikation in der Frauenklinik der Uni Mainz vorgestellt. Entgegen dem Ruf der Klinik, dem Wunsch der Frauen in der Regel zu entsprechen (--> Artikel aus der FAZ 2007: http://www.faz.net/artikel/C30745/schwangerschaft-kaiserschnitt-statt-kreisssaal-30191009.html) stieß mein Wunsch auf mehrfache Ablehnung der beratenden Ärztinnen. Abgesehen von einer Aufklärung der objektiven Risiken, die natürlich sein muss, wurde sehr herablassend auf meinen Wunsch reagiert. Ich sollte mir mehr als 2 Wochen Bedenkzeit nehmen und im Anschluss noch einen Psychologen aufsuchen. Zudem wurden meine Ängste sowie die medizinische Indikation mit mit Begründungen kommentiert wie:" Die Lage des Kindes ist durch meinem Wunsch nach einem Kaiserschnitt beeinflusst."
Ein Beschwerdeschreiben wurde nicht ernst genommen. Man tröstete mich darauf, dass ich die ganze fachliche Beratung wohl missverstanden hätte.

Fachliche Beratung habe ich inzwischen bekommen - jedoch in einer anderen Klinik, an die ich mich nach den desolaten Terminen in der Uni Mainz gewendet habe. Im Gegensatz zur Uni Mainz habe ich dort (inklusive einer kompetenten Aufklärung) sehr viel Unterstüzung für meinen Wunsch erfahren.

Setzen Sechs!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Getränke frei zugänglich, TV, Radio, Internet
Kontra:
Personal nicht für eine Wochenbettstation (Schwangere) geschult!
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
das weiss ich nicht
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Hallo,
nun möchte ich doch über meinen 2 Wöchigen stat. Aufenthalt in der Mainzer Frauenklinik (Uni-Klinik) berichten.

Zimmer: Sauberkeit läßt zu wünschen übrig! Nichts für
Staub-Allergiker!

Bad: Sehr schmutzig und vernachlässigt! Fußpilzgefahr!!
Boden voll Haare und Staub. Sogar die Toilette war staubig! Duschkabine und Brause kalkig!
!Tägliche Reinigung Fehlanzeige!

Ich hatte das Vergnügen in 2 versch. Zimmer zu Übernachten und die waren beide für eine Wochenbettstation (Klinik) katastrophal in der Sauberkeit!

So nun zum netten Personal! Sagte ich nett? Entschuldigung ich meinte "So nun zum Personal"!
Ich möchte hier nun vorab anmerken, dass sich jeder sein eigenes Bild machen sollte! Das Personal empfand ich als teilweise unhöflich, inkompetent und überfordert! Desweiteren sollte man nicht auf offene Ohren hoffen! Man wird schlichtweg mit seinen Problemen (Diagnose) alleingelassen und bekommt vor Augen gehalten, dass es andere mit größeren Problemen gibt. So etwas möchte ich doch als Patientin nicht hören! Desweiteren kann es einem passieren, dass man ausgelacht wird, nur weil man sich in der Medizin nicht gut auskennt und diverse Dinge erfragt. Ich rate auch davon ab sich mit einer Ärztin darüber zu unterhalten, da der Schwester Recht gegeben wird und die Ärztin auch selbst über einen gelacht hätte! Den Namen lasse ich mal weg...gell Frau Doktor?
Dafür empfehle ich die Seelsorge, die findet ihr auf Station 1, direkt daneben :)
Da ich wohl zu viele Fragen stellte und mir wohl zu viele Sorgen um mein ungeborenes Kind machte, sind wohl auch CTG´S verschwunden oder man wollte sie mir nicht mehr zeigen! Warum? Gab es etwas zu verbergen?
Schlussentlich hatte ich mich dann selbst entlassen, dass auch nicht ohne Missachtung der Schwestern und Ärztin von statten ging und ca. 2 Stunden dauerte!
Ich könnte noch einiges mehr erzählen, möchte es aber "erstmal" dabei belassen!

Zum Glück war ich bei einigen Vorkommnissen nie allein!

NICHT EMPFEHLENSWERT!

unbeschreiblich positive Eindrücke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2003
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
nein
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

In der 23. SSW wurde ich wegen drohender Frühgeburt eingeliefert. Von da an war absolutes Aufstehverbot bis zur Geburt. Schock.

Ich verbrachte also im Jahrhundertsommer 2003 bei unerträglichen Temperaturen einen Tag nach dem anderen in meinem Zimmer.

ALLE Schwestern, Pfleger, Ärzte, Hebammen und andere, die sich in mein Zimmer verirrten, redeten mir immer gut zu und hatten immer ein offenes Ohr. Unaufgefordert wurde ich mit Kühlakkus versorgt. Es war nie ein Problem, wenn ich aus welchen Gründen auch immer nach jemandem klingeln musste.

Jederzeit nett, hilfsbereit und aufmunternd.

Meine Tochter musste in der 31. SW geholt werden. Wieder ein klasse Ärzteteam, das sofort handelte. Die Beschäftigten auf der Intensivstation waren nie schlecht gelaunt und immer sehr auskunftsbereit.

Später auf der Kinderstation genau das gleiche.

Ich habe in der Zeit meiner damaligen Schwangerschaft leider sehr viele Krankenhäuser sehen müssen. Darunter waren auch sehr schlimme Zustände.

Aber auf die Mainzer Uni lasse ich nichts kommen.

Auch über Beteiligte bei späteren Untersuchungen in den Folgejahren aus der Kardiologie und der Kinderstation: EINFACH TOP und superfreundlich.

Hier sollten sich viele ein Beispiel nehmen.

einfach toll

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
nein
Erfahrungsbericht:

Auch mein 2. Sohn musste per kaiserschnitt geholt werden.

Diesmal entschied ich mich für die Uniklinik,da die Kinderklinik in der Nähe ist.

Meinen großen hatte ich 2005 im Venicenz bekommen und leider musste er in die uni verlegt werden. Dir Trennung war sehr schlimm für mich und sowas wollte ich nicht wieder.

Ich bin mit ziemlichen Vorurteilen in die Uni und ich muss sagen sie waren umsonst!!!

Mein KS war super,alle sind dort sehr sehr lieb und nett gewesen.

Ich bin am nächsten Tag,gelaufen als sei fast nichts gewesen,einfach toll.

Wanne ist nur Werbung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Die Pränataldiagnostik ist gut und professionell.
Kontra:
Es wird wenig auf die Patienten eingegangen.
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

In der Schwangerschaft war ich zum Doppler-Ultraschall in der Pränataldiagnostik. Damit war ich sehr zufrieden.

Ich wollte gerne in die Wanne, das ging aber nicht, weil zu viel los war. Im Nachhinein glaube ich, dass Bequemlichkeit des Personals der Hauptgrund der Ablehnung war. Im Endeffekt wurde es eine 08-15-Entbindung auf dem Kreisbett mit Wehentropf und Dammschnitt.

Mein Sohn musste wegen Problemen mit dem Blutzucker in die Kinderklinik an den Tropf. Im Nachhinein erfuhr ich, dass dies in einem Krankenhaus ohne Kinderklinik einfach durch Glukosefütterung behandelt worden wäre und er nicht in eine Kinderklinik gemusst hätte.

Das Essen war übrigens katastrophal. In einem Krankenhaus hätte ich gesunde Ernährung erwartet - Fehlanzeige, Vitamine oder Ballaststoffe waren da nicht drin.