Universitätsklinikum Mainz (Johannes Gutenberg-Universität)

Talkback
Image

Langenbeckstraße 1
55101 Mainz
Rheinland-Pfalz

129 von 264 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

265 Bewertungen davon 33 für "Augen"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Augen (22 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (265 Bewertungen)
  • Augen (22 Bewertungen)
  • Chirurgie (17 Bewertungen)
  • Entbindung (14 Bewertungen)
  • Frauen (9 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (13 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (7 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (11 Bewertungen)
  • Kardiologie (21 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (11 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (18 Bewertungen)
  • Neurologie (9 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (10 Bewertungen)
  • Psychiatrie (3 Bewertungen)
  • Psychosomatik (27 Bewertungen)
  • Rheuma (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (14 Bewertungen)
  • Urologie (37 Bewertungen)

Arbeitsunfall

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ist die einzig bekannte Klinik in der nähe
Kontra:
Nie wieder
Krankheitsbild:
Arbeitsunfall BG Fall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn man als BG Fall ( Arbeitsunfall ) dahingerät hat man schon verloren.
Menschen mit strahlenden Augen werden bevorzugt behandelt . Du sitzt da Stunden mit Schmerzen und tränenden Augen . Die Behandlung ist grobmotorig . Wenn du dich über schmerzen bei der OP beschwerst wirst du gemaßregelt von wegen wer ist denn hier der Arzt. Pfui deibel schämen müssten Sie sich. Schmerzmittel Fehlanzeige , Rezept Fehlanzeige weil der Drucker nicht geht . Krankschreibung Fehlanzeige , du musst zu einem anderen Arzt wegen dieser . Das kann doch nicht sein .
Ich will gar nicht wissen was bei der BG abgerechnet wird .
Und ja ich gebe hier sogar meinen Namen bekannt .
Ich stehe dazu was ich hier niedergeschrieben habe .
Schmerzhafte Grüße
R . Bergmann

Komplikationen nach Katrarakt-Op

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Operateur gibt sich betroffen wegen des schlechten Ergebnisses
Kontra:
Viele inkompetente Jungärztimnen
Krankheitsbild:
Angleichungs-Op wegen Anisometropie nach vorausgegangener Katarakt-Op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach Angleichungsoperation wegen Anisometropie von 5 Dioptrien nach vorausgegangener Op an anderer Stelle sehe ich schlechter als vor der Op. Doppelbilder duch verzogene Hornhaut. Lesen nicht möglich, auch nicht mit Notbrille. Leuchtspuren.Glitzerhöfe. Therapie Hoffen u Harren. Schlechte Beratung u dürftige Voruntersuchung. Ich kenne inzwischen ein halbes Mädchenpensionat wenig überzeugender Ärztinnen. Der Operateur hat mich zuvor nie gesehen und ist unglücklich mit dem Ergebnis.

Chaotisch und schwache Organisation auch bei Privatpatienten

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Behandlung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unbekannt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unbekannt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ressourcen vergeudet)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (unbekannt)
Pro:
Nichts
Kontra:
sehr schwache Patientenbezogenheit
Krankheitsbild:
CCS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Heute zu vereinbartem Termin wg. Angiographie um 9 Uhr mit einer Stunde Anreisezeit in die Augenklinik als Privatpatient gekommen. Leider waren die Ärzte überlastet, eine Behandlung würde abgelehnt. Also wieder eine Stunde Rückreise nach Hause. Meine Telefonnummer war hinterlegt, wurde aber nicht genutzt.Sehr ärgerlich, habe von Anderen von ähnlichen Erfahrungen gehört. Da müsste doch der Chefarzt mal eingreifen. Die Helios Klinik verschickt vor dem Termin Fragebögen zum Behandlungsumfang, um exakt zu Planen, wäre hier auch sinnvoll. Leider ist die nächste Klinik mit dem Angebot 200km entfernt.

2. OP -Absage

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Super Hilfe in der Patientenorganisation
Kontra:
Organisation gleich null, 2. OP-Absage
Krankheitsbild:
Pterygium
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2malige Absage zum Augen OP Termin aus organisatorischen Gründen. Habe ein Flügelfell, was über die Hornhaut wächst und wollte, da ich Angstpatientin bin, dies unter Vollnarkose machen lassen. Das Ding wächst schnell. Ich bin so sauer und das für eine Uniklinik. Aber die Rezensionen werden eher schlechter als besser, werde nun in eine andere Klinik gehen. Kein Wunder das es der Uniklinik schlechter geht.

Familie Cano

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Negativ
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es ist unglaublich.Man ruft an, und bekommt gesagt, man muss sich online melden. Gut, haben uns online gemeldet. Kommt ein Email mit Anfrage vom Befund. Gut, haben das geschickt.
Anfrage war fuer Operation wegen Glaukom, und die Situation ist ernst. In Luxemburg kann man das nich machen.
Und dann kommt die Antwort..ja, Patient hat fortgeschritten Glaukom, muss operiert werden, gerne im Heimatsland.
Super Antwort und noch besser haben direkt geantwortet, und kommt ein #out of office# fuer 2 Wochen.
Frau Pieplau schoenen Urlaub.,was koennen wir nur sagen
Schrecklich

Qualitätsmanagement = Missmanagement ?!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017/2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es gab keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (in diesem Fall hat es keine Behandlung gegeben)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (viel zu langwierig und kompliziert)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (der Warteraum und die Stühle sind für so lange Wartezeiten unerträglich!)
Pro:
Freundlichkeit einiger Mitarbeiter
Kontra:
fehlende Händedesinfektion für Patienten
Krankheitsbild:
Augenleiden
Erfahrungsbericht:

Was ist hier nur los!?!

Nach sechsmonatiger Vorplanungszeit, mit Medikamenten und vorgegebenen anderen Untersuchen bei anderen Ärzten an anderen Standorten, lässt man Patienten die aus mehr als 95 Kilometer Entfernung, am sehr frühen Morgen angefahren kommen, 5-6 Stunden im nüchternen Zustand und mit leeren Magen ohne jeglicher Fachärztlicher Untersuchung warten um Ihnen dann mit zu teilen, dass der geplante OP Termin ausfällt.

Nicht mal der Augendruck wurde kontrolliert!! der deutlich sichtbar in den Stunden des warten, ohne fachlicher Betreuung angestiegen war. Ist diese Patientin, die Sie eine Woche zuvor nicht mal mehr aus der Klinik lassen wollten, nicht auch ein Notfall?!

Es gab mal Zeiten, da durfte man als Patient bei geplanten OPs ganz in Ruhe anreisen, wurde in einem Zimmer untergebracht und konnte dort warten bis sie an der Reihe waren. Da war es nicht weiter schlimm wenn sich was verschob, außer das man nervöser wurde aber dafür gab es gute Mittel. Auch den Ärzten und Krankenschwestern wurde so einiges an Druck genommen. Alle hatten das Gefühl nicht einfach nur funktionieren zu müssen und einer Kostenfaktor zu sein.

Heute dürfen Betten nicht "kalt" werden, und erst mit operierten (Notfall-)Menschen belegt werden. Der Rest hat vielleicht Glück im Unglück dran zu kommen oder wie? Es gibt keine Kapazitäten um Notfälle auf zu fangen und das Mitten in Deutschland in einem Uni-Klinikum? Was sind das nur für Zustände.

Ein dickes fettes "NO GO!" für die Organisation und das Qualitätsmanagement = Missmanagement der Augenklinik in Mainz!

Ich bin mehr als unglücklich und verärgert über diese Situation. Als ich selber vor einigen Monaten in der Augenklinik lag, wurde meine Geduld bereits ausgereizt und zusätzlich mit unfassbarer schlechter Küche während der sehr kurzen "Genesungsphase" bestraft aber nun schlägt es doch den Boden aus dem Fass.

Es ist erschreckend, Ihnen eine so schlechte Bewertung zu kommen zu lassen müssen.

Unglaublich!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliche Aufnahme
Kontra:
Ursache nicht erkannt
Krankheitsbild:
Augenschmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Mann suchte Donnerstags einen Augenarzt auf weil er Schmerzen im rechen Auge hatte. Der verschrieb Tropfen. Samstags verschlimmerten sich die Schmerzen. Kein Schmerzmittel half, so das wir Sonntags den 13.8. in die Notaufnahme der Augenklinik Uni Mainz fuhren. Mittlerweile hatten sich auch Pickelchen an der rechten Kopfseite gebildet. Mein Mann wurde untersucht und es wurde ein Antibiotika verschrieben. Es wurden keine anderen Untersuchungen veranlasst, obwohl wir auch auf die Pickel aufmerksam machten und er sich vor Schmerzen kaum noch auf den Beinen halten konnte. Ich suchte eine Notfall Apotheke auf und fragte die Apothekerin ob eine Bindehautentzündung so starke Schmerzen verursachen könnte. Sie fragte nach sonstigen Zeichen. Auch hier erwähnte ich die Pickel. Sie tippte auf Herpes. Ich fuhr heim und schleppte meinen Mann erneut ins Auto und dann fuhren wir in ein Krankenhaus bei uns in der Nähe. Nach eingehender Untersuchung kam man dort zu der gleichen Diagnose. Kopf-Gürtelrose! Für die starken Schmerzen bekam er sofort eine Infusion. Welche unerfahrenen Ärzte werden in der Uni zum Notdienst eingeteilt?

2 Kommentare

medi21 am 27.08.2017

Wenn ich solche Berichte lese graut es mir vor der Notaufnahme...stundenlanges Warten auf ein Arzt zweiter oder dritter Klasse der sonntags seine Schicht machen muss, erlebt habe ich so etwas beim ärztlichen Bereitschaftsdienst
Sie haben genau richtig gehandelt: Nachfragen und bei Problemen 2. Meinung einholen

  • Alle Kommentare anzeigen

unzufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (es geht ja nicht um Komfort)
Pro:
schnelle Verwaltungsabläufe und "Einsortierung"; Pflegepersonal ok;
Kontra:
Warten,warten,warten
Krankheitsbild:
Augenerkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Netzhautablösung musste mehrfach nachoperiert werden. Es wurden im Vorgespräch keine Behandlungsalternativen aufgezeigt.

Erneute Probleme haben mich dazu veranlasst,
nicht mehr in Mainz vorstellig zu werden.

Abzocke und Inkompetenz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Schlecht
Krankheitsbild:
Glaukom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der allerletzte Laden und der nie gesehene Chefarzt macht seinem Namen alle Ehre. Pfeifffffen alles! Privatpatient muss unterzeichnen das er sich von jedem unqualifizierten Typen behandeln lassen muss. Rechnung wird aber vom Chefarzt mit den entsprechenden Gebühren gestellt und fällig- 08:00 Einlass. 10:00 Gespräch mit Schwester. 13:00 Uhr Zimmer beziehen. 5 stunden gewartet. Um 21:00 Uhr wichtige Messung!!!! Jetzt ist es 22:45 Uhr und kein ... Weiß wann die Untersuchung beginnt oder doch gar nicht stattfindet.....
Nie mehr wieder da am Wochende nur AIPler werkeln und 1 Vorgesetzter mal darüberschrieb. Aber Rechnung kommt von der Pfeiffe(r)

bis heute hat sich niemand gemeldet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (7 Stunden auf den Oberarzt warten?)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (niemand füllt sich zuständig)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
die Organisation ist miserabel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kenan Atik
18.06.2012




Medizinischer Vorstand Uniklinik Mainz
Herrn Univ. Prof. Dr. med. N. Pfeiffer
Langenbeckstraße 1
Geb. 301, 1. OG. Z. 1.128
55131 Mainz


Mein Klinikaufenthalt in der Augenklinik Station 3 vom 15.6. bis zum 18.6.2012


Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Pfeiffer,

am 15.06.2012 wurde ich in der Augenklinik Station 3 für eine stationäre Augendruckmessung aufgenommen und sollte nach einem Gespräch mit dem Oberarzt am 18.06.2012 wieder entlassen werden. Wir, alle die an diesem Tag entlassen sollten, kamen zwischen 07.45 - 08.00 Uhr zum Stationsarztzimmer.
Dort haben wir (insgesamt vier Personen - 2 männliche und 2 weibliche), die wir ein Gespräch mit dem Oberarzt führen sollten, bis 14.45 gewartet. Uns wurde von niemandem etwas gesagt, wann der Oberarzt kommen wird. Natürlich wir haben den Stationsarzt gefragt. Er hat uns lediglich ca. um 12.30 Uhr gesagt, dass der Oberarzt in einer Stunde kommen wird. Um 14.45 Uhr kam ein Oberarzt. Der Oberarzt hat sich aber nur um die Patienten, die am 18.6. aufgenommen wurden, bemüht. Ich bin in das Arztzimmer gegangen und habe gesagt, dass wir schon seit 7 Stunden warten. Daraufhin sagte der Stationsarzt, dass der Oberarzt noch kommen wird. Danach habe ich aus Verzweifelung und Wut um 14.45 Uhr die Klinik verlassen. Ich muss auch arbeiten und Geld verdienen.
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Pfeiffer, Sie sind auch der Leiter der Augenklinik. Ich muss Ihnen mit Bedauern mitteilen, dass in Ihrem Hause keine Organisationsstrukturen und keine Ordnung vorhanden sind.
Ich möchte wissen, wie Sie reagieren würden, wenn Sie 7 Stunden auf etwas warten würden, und Ihnen keine Informationen gegeben werden, wie es weitergeht? Ob solches Verhalten für Mitmenschen bzw. Kunden oder Patienten noch zumutbar ist?


Mit freundlichen Grüßen


Kenan Atik

1 Kommentar

Seychelles am 12.08.2023

guter Kommentar.... weiter so

Notaufnahme: gut, aber länger warten. Anfragen für Grauer Star-OP werden ignoriert

Augen
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kompetente, freundliche und gründliche medizinische Mitarbeiter
Kontra:
Mitarbeiter im administrativen Bereich ignorieren Terminanfragen
Krankheitsbild:
Fremdkörper im Auge und Grauer Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zwischen den Jahren in der Notaufnahme (Augen), weil ich einen Fremdkörper in ein Auge bekommen hatte.
Ich musste angemessen lange warten, hatte jedoch den Eindruck, dass sich die Mitarbeiterin, die erstmal abgefragt hatte, worum es geht, nicht so gut ausgekannt hatte, ebensowenig der Mitarbeiter am Empfangstresen im Gebäude.

Der eigentliche Behandler war jedoch nett, hat sich Zeit genommen und viele Untersuchungen durchgeführt, die noch andere wichtige Erkenntnisse für mich gebracht haben.

Bei der Nachkontrolle einige Zeit darauf saß ich leider 4,5 Stunden im Wartebereich. Das war leider recht lange. Danach wurde ich jedoch erneut von einer sehr kompetenten und freundlichen Mitarbeiterin untersucht.

Jedoch wollte ich danach meinen Frauen Star dort operieren lassen, habe eine entsprechende Überweisung dafür von meiner Augenärztin dort abgegeben und wollte direkt einen Termin für eine Untersuchung vereinbaren. Das war so jedoch nicht vorgesehen. Ich würde einen Brief mit einem Termin erhalten. Alles andere als zeitgemäß.
Zudem auch nach mehreren Monaten kein Brief bei mir an. Ich bat daraufhin meine Augenärztin, dass sie ein Fax dorthin schickt, um mit mir Kontakt für eine Terminvereinbarung aufzunehmen, aber auch daraufhin habe ich nie etwas von der Universitätsmedizin gehört. Ich empfinde das als recht befremdlich, zumal mir von den Mitarbeitern, als ich dort als Notfall war, gesagt wurde, dass ich meinen Grauen Star dort operieren lassen kann und aufgrund meiner Historie auch interessant für das Forschungsgebiet eines bestimmten Oberarztes dort wäre. Umso weniger nachvollziehbar ist für mich, dass ich nun schon zum zweiten Mal keine Rückmeldung für eine Terminvereinbarung bekommen habe.

In der Notaufnahme im Bereich Augen war für andere Patienten nicht einmal ein Rollstuhl verfügbar - meiner Ansicht nach ist das erbärmlich für solch eine Behandlungseinrichtung.

Gute Orthoptistin Durchwachsene Ätztin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Mit Orthotistin Zufrieden Ärztin schlecht)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Diagnostik Orthoptistin
Kontra:
Organisation Sehschule Ärztin Verwaltungs Abläuge
Krankheitsbild:
Diplophie Re
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Orthoptistin die äußerst Gründlich Untersucht Sich Viel Zeit nimmt und äuserst Freundlich und Kompetent ist wärend Die Ärztin Sehr muffelig ist und Einen in 2 minuten durchschleust und unfähig ist für das von Ihr empfohlene In mein Brillenglass Einzuarbeitende Prisma Ein Rezept zu Schreiben Muss jetzt wieder Wochenlang auf Arztbrief an meine Augenärztin warten mit den Werten So das Die Überweisende Augenärztin erst dann ein Rezept ausschreiben kann dafür 9 Monate Auf Termin Warten ganz groses Kino

1 Kommentar

medi21 am 28.07.2017

Oh Mann, ein bisschen mehr Rächtschraibung bitte

Hornhaut-Erosio

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Professor ist sehr nett
Kontra:
Information war unzureichend
Erfahrungsbericht:

Meine Hornhaut löste sich vom Auge, so mußte ich mich einer Laser-OP unterziehen.

Sehr müßig war es, einen Termin zu erhalten.
Entweder ging niemand ans Telefon, oder es war besetzt.
Erst nach über einer Stunde Erfolg.

Beim ersten Termin hatte ich 3 Std. warten müssen. Für jemanden, der berufstätig ist, nicht gerade toll, denn Termine zum Anschauen gibt es nur vormittags und man muß dafür schon 1 Tag Urlaub nehmen.

Der Herr Professor ist sehr nett gewesen, aber leider habe ich nicht genug Information erhalten. Es hieß, es könne sein, dass ich anschließend leichte Schmerzen habe. Dummerweise habe ich mich auf die Aussage des Profs verlassen. Ich hatte nach der OP 3 Tage Höllenschmerzen. Telefonisch ist übrigens NIE ein Arzt erreichbar. Im Notfall auch nicht besonders toll.

Mein Hausarzt wartet heute noch auf den Bericht (OP war im Jan.).

Leider ist die Hornhaut noch immer nicht wieder richtig ans Auge "getackert", so dass ich wohl nochmal operiert werden muß.
Werde das aber wohl lieber wo anders machen, denn der Prof ist seit kurzem auch nicht mehr dort.

Danke

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Wartezeiten oder gar Terminabsage erst vor Ort
Krankheitsbild:
Grüner Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

4 Aufenthalte im Jahr 2024 mit abnehmender Qualität was merkbar dem zunehmend sich verschlechternden Gesundheitssystem geschuldet ist.
Trotz Personalmangel und Einsparungen weitestgehend freundliche Betreuung. Teils lange Wartezeiten sind verbesserungswürdig.
Die sehr junge Operateurin des grünen Star gab mir von Anfang an ein absolutes Gefühl des Vertrauens. Das Endergebnis ist sehr zufriedenstellend. Dafür vielen Dank an Fr. J. S.

Essen im Krankenhaus

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärztinnen und Ärzte
Kontra:
Verpflegung und Krankenschwestern
Krankheitsbild:
Augen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr fachkundige und freundliche Ärztinnen/Ärzte.
Die Krankenschwestern/Pfleger nicht immer angemessen im Tonfall. Viele nett, aber leider auch sehr raubeinige unterwegs.
Das Essen war eine Katastrophe: einfallslos und lieblos. Kaum Obst oder Gemüse. Nicht mal eine Tomate oder ein Gurkenscheibchen zum Abendessen.
Nur helle Weizenbrötchen zum Frühstück.
Das geht besser!!
Den Speiseplan habe ich mir online durchgelesen....stimmt nicht mit dem servietten Essen überein.

Hohe Kompetenz

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Glaukom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Glaukom Patientin wurde ich im November 2023 operiert. Die Vor- und Nachsorgeleistungen sowie die Versorgung während des Krankenhausaufenthaltes kann ich nur loben. Das Ärzte- und Pflegepersonal ist sehr trotz des enormen Arbeitsdrucks sehr hilfsbereit und verständnisvoll. Die langen Wartezeiten in der Ambulanz nehme ich daher in Kauf.

man braucht viel Zeit

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
das Fachwissen
Kontra:
ewig lange unerklärliche Wartezeiten
Krankheitsbild:
Verdacht auf Glaukom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

die fachliche Diagnose war top.
Allerdings musste ich 4,5 Std (Termin 10 Uhr)warten bis ich bei der Ärztin (14:30 Uhr) war.

Vorne pfui, hinten hui

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Insgesamt weniger zufrieden.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachpersonal nett, kompetent und professionell
Kontra:
Dame an der Anmeldung arrogant und extrem unfreundlich
Krankheitsbild:
Makuladegeneration
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als ich als Notfallpatientin in der Augenklinik Mainz (Notfallstation) ankam wurde ich bei der Anmeldung sehr herablassend und unwürdig behandelt. Die Dame an der Anmeldung war laut, sehr unfreundlich und arrogant.
Erst als ich mich gegen diese Behandlung gewehrt habe und insistierend nach ihrem Namen gefragt habe, hat sie plötzlich ihren Ton gewechselt und begann, mich nett zu behandeln.
Das ärztliche und das Pflegepersonal waren glücklicherweise sehr kompetent, professionell und menschlich; hierfür möchte ich mich ausdrücklich bedanken

licht und schatten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (sehr lange Wartezeiten, Mehrfacherhebung gleicher Daten)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Aufenthaltsbereich ohne Atmosphäre)
Pro:
hervorragende medizinische Betreuung und Pflege
Kontra:
Verpflegung ist eine Zumutung, ernährungsphysiologisch katastrophal
Krankheitsbild:
glaukomoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Man braucht viel Zeit.
Die Aufnahme erstreckt sich über mehrere Stunden. Fragen werden häufig mehrfach gestellt.
Vorschlag: die Grundlegenden Daten vorab per Internet in einem Formular erheben.

Das Personal ist sehr freundlich. Dies betrifft sowohl Ärzte als auch das Pflegepersonal.

Die Verpflegung ist qualitativ grenzwertig. Sowohl Produktqualität als auch Zubereitung erreichen nicht annähernd die Standards einer gesunden Ernährung.
Die "Menüberatung" durch eigens dafür abgestelltes Person ist vor diesem Hintergrund fast schon als zynisch zu bezeichnen.

Augenklinik

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionalität von Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Recte Auge Gliose + Catarakt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ch kann die Augenklinik der Universitätsklinik Mainz weiterempfehlen. Ich war überrascht, wie gut die Arbeit in der Logistik läuft. Es hat reibungslos funktioniert: von Anmeldung zu Check-in weiter zu Transport und Operation. Ich bin Professor sehr dankbar für die gut gemachte Operation. Beschwerdefrei und zufrieden nach Hause gegangen. Die Ärztinnen und das Pflegepersonal von Augen 4 sind freundlich, hilfsbereit und professionell. Danke auch an die Anästhesistin, es war mir wichtig, keine Nebenwirkungen zu haben, und es ging mir nach der OP sehr gut.

Freundlich, kompetent

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ausstattung der Zimmer etwas renovierungsbedürftig)
Pro:
Hilfsbereit, zuvorkommend
Kontra:
Krankheitsbild:
Entzündung des Auges mit Verklebung der Linse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war notfallmäßig in der Augenärztlichen Bereitschaftssprechstunde am Sonntag. Wurde sofort gut behandelt, musste stationär bleiben und wurde freundlich auf Station aufgenommen. Die Behandlung begann sofort und wurde auch so fortgeführt. Ich fühlte mich sofort wohl, Ärzte und auch Pflegekräfte waren kompetent, freundlich und hilfsbereit. Ich kann die Klinik nur empfehlen.

Rund um zufrieden

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Viel Zeit für Erklärungen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super Ergebnis nach OP)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Organisiertes Team)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Zimmer sind gut. Das Essen war nicht so gut)
Pro:
Super sorgfältig und immer höflich und zuvorkommend
Kontra:
Krankheitsbild:
Grubenpapille links mit teilweiser Netzhautablösung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Universitätsklinik Mainz, Abteilung Augen uneingeschränkt weiter empfehlen. Von meiner Augenärztin, Augenzentrum mit 8 Ärzten, wurde ich an die Augenklinik Mainz an Prof. Dr. Gericke überwiesen. Da es sich bei mir um eine seltene Augenkrankheit ( Grubenpapille an beiden Augen) handelt konnten meine Augenärztin und Ihre Kollegen keine Diagnose stellen. Im Juli 2022 war meine 1. Vorstellung in Mainz. In 3 monatigen Abständen wurden meine Augen kontrolliert. Im Januar 2023 hat sich die Sehkraft des linken Auges so verschlechtert,
dass ich operiert werden musste. Es wurde mir eine neue Linse eingesetzt, das Innere des Glasköpers abgesaugt und mit Gas befüllt, Peeling der ILM.
Die Operation war ein voller Erfolg.

Sehr gute Erfahrung

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle Mitarbeiter sind hilfsbereit, kompetent und freundlich
Kontra:
Das Essen ist gruselig
Krankheitsbild:
Epithelödem infolge Iriseinblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schnelle Hilfe bei Epithelödem infolge Iriseinblutung, sehr gründliche Untersuchung bei der Notaufnahme, dann mehrmalige tägliche Behandlungen und gründliche Untersuchungen. Die Ärztinnen und Ärzte sowie das Pflegepersonal sind insgesamt zugewandt, freundlich, hilfsbereit und erklären ausführlich. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Nur das Essen ist gruselig. Auf jeden Fall bin ich sehr dankbar, dass ich wieder normal sehen kann.

Sehr gute Operation aber Abschluss Visitte der Stationsärztin war ein Witz

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Operations Ergebniss
Kontra:
Stationsärztin
Krankheitsbild:
Schiel Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte ne Schiel Op.Operateurin sehr gut Tolles Ergebnis aber Entlassungs Untersuchung der Stationsärztin die zwar Freundlich ist war ein Witz Fragen wie lange die Wundheilung braucht wurde mit einem Gelangweilten Schulterzucken beantwortet Redet mehr mit ihrer Kollegin wie als währe Ich überhaupt nicht Anwesend über mich Krieg dann Irgendwann Kommentarlos von einer Sehr Mürrischen Schwester die Papiere in die Hand Brief völlig Verknittert gedrückt und das war es

Empfehlung

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gut organiesiert
Kontra:
Krankheitsbild:
Glaukom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am Donnerstag in der Glaukomsprechstunde mit Yag -IO rechts.
Waren alle sehr freundlich.
Die Fachärztin sehr kompetent und beantwortete alle Fragen und auch sehr menschlich.
Fühlte mich sehr gut aufgehoben und werde die Klinik nicht mehr wechseln.
War vorher in Köln dort das ganze Gegenteil.
Vielen Dank an alle Mitarbeiter in der Glaukomabteilung.
Ein grosses Lob.

Behandlung und Operation sehr zufrieden

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (uneingeschränkt positiv)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ausführlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr, sehr zufrieden.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlung und Operation
Kontra:
Essensqualität
Krankheitsbild:
Glaucom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Uneingeschränkt empfehlenswert. Klinikaufenthalt vom 07 bis 10.06.2022. Während der OP erklärte mir Prof. Schuster ausführlich jeden Behandlungsschritt. Ich fühlte mich in sehr "guten Händen."
Die Assistenzärztin, Frau Dr. Chiari und die Plegekräfte der Station 4 hinterließen auch einen guten Eindruck.
Fazit: OP durch Herrn Prof. Alexander Schuster und Behandlung auf Station 4 uneingeschränkt empfehlenswert.

Sehr gut

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Chaotisch Terminbereinbarung)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Lange Wartezeiten Termin
Krankheitsbild:
Diplophie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Orthotistin ist Klasse sehr gründlich macht sich große Mühe berät Umfassend zur Ärztin Ich kaum.was sagen nur Kurz bei ihr im ZIMMER

Katarakt OP Grauer Star excellente Beratung und OP

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (durch Oberarzt Prof.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte und Pflegepersonal sehr kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Individuelle Betreuung, Kompetenz und Freundlichkeit Med. Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Katarakt OP beidseitig an beiden Augen in einem OP-Termin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Universität Augenklinik in Mainz ist uneingeschränkt eine Empfehlung bzgl. Katarakt-Behandlung!
Beratungsgespräch im Vorfeld sehr kompetent. Der beratende Oberarzt ist nicht nur Mediziner sondern auch Physiker. Was sich im detaillierten Vorgespräch, sehr bemerkenswert, in der Empfehlung der Linsenauswahl zeigt!
Die spätere OP wurde an beiden Augen in einem Op-Termin mit fortlaufenden Erklärungen des Operateurs durchgeführt. ICH hatte in jeder Situtation vertrauen und fühlte mich sehr wohl.
Der Klinikaufenthalt von 3 Tagen auf den Auegenstationen 2 und 4 wird durch ein sehr freundliches, kompetentes und hilfsbereites Team abgerundet.
BESTEN DANK AN ALLE MITARBEITER!

Kompetent freundlich

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Katarakt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich komme gerade von der 2. ambulanten Katarakt Operation, neue Linsen.
Kam über die super organisierte, kompetente und freundliche Augenstudie der Uni Mainz dazu.

Ein Lob an das gesamte Team, für beide OP Termine.
Alles sehr kompetent und freundlich, Zeitabläufe wurde eingehalten.

Endlich kompetente Hilfe

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (noch ein bisschen verbesserungswürdig)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Absolut kompetente Hilfe
Kontra:
Lange Wartezeiten, echtes Geduldspiel
Krankheitsbild:
Endokrine Orbitopathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann dem gesamten Team Ambulanz/Station Graefe nur danken, auch wenn die Wartezeiten zumeist recht lange sind. Das nimmt man aber gerne in Kauf, wenn nan geholfen bekommt und wieder ein normales Aussehen wiedererlangt.

hundertprozentige Weiterempfehlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr freundliche MA bei der Anmeldung, ebenso Arzt bei der Voruntersuchung,zügiger, schmerzfreier Ablauf bei der OP, rundum zufrieden. ,
Kontra:
Krankheitsbild:
stark Kurzsichtig, Hornhautkrümmung , grauer Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach dem 1. Anruf, Termin für 2 Abteilungen bekommen, damit ich die 60 km nicht 2 x fahren muss. Termin um 1/2 9 , Wartezeit nur 15 Minuten. Durch 2. Untersuchung in anderem Stockwerk, nach anfänglichen "Schwierigkeiten" (Ungläubigkeit der Empfangsdame in der Schielabteilung) sehr kompetente Untersuchung. Wieder zurück bei Doktor und Professor, schnelle Untersuchung und Festlegung der OP.
Es wurden im Abstand von 14 Tagen beide Augen operiert, ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, habe mein ganzes Leben noch nie so gut gesehen, wie nach dieser OP

In 2017 war ich schon einmal in der UNIKLINIK in GIESSEN. Nach 5 Untersuchungsterminen hatte ich immer noch keine Entscheidung wegen einer OP. Diese Klinik kann ich auf keinen Fall empfehlen: ICH WÜRDE IMMER WIEDER NACH MAINZ GEHEN:

Alles Bestens

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Arzt und Personal in Ordnung
Kontra:
Essen nicht Gut
Krankheitsbild:
Grauer Star
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bin jm Febr.2018 an zwei Augen Operiert worden

von Oberarzt DR.Voßmerbäumer alles Bestens.

.....nach PTK-Lasertherapie kann ich wieder SEHEN

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Prof.Dr.Sekundo==>Top-Spezialist für Hornhauterkrankungen - keine OP-Angst - keine Schmerzen
Kontra:
Zimmer und Verpflegung eher mau :-(
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Durch die physische Zerstörung der Hornhaut meines linken Auges nach einem Unfall, hatte ich nur noch 10% Sehkraft.
Die Hornhaut war innerhalb von 8 Jahren nach und nach völlig eingetrübt.
Ich habe mich nach langer Recherche über Ärzte und Kliniken, im Nov.2006 einer PTK-Lasertherapie in der Universitätsaugenklinik Mainz bei Herrn Prof.Dr.Sekundo, einem der wenigen in Deutschland praktizierenden Top-PTK-Laserspezialisten, unterzogen.

Zunächst eine kurze Schilderung der Therapie.
Seit ca. 1993 ist es möglich, mit dem Excimer Laser Hornhautgewebe extrem vorsichtig zu modellieren. Der Excimer Laser kann Zellschichten von unter einem tausendstel Millimeter (kleiner als 1 µm) bearbeiten, ohne angrenzende Strukturen zu beeinflussen. Daher wird dieser Laser unter anderem für die Phototherapeutische Keratektomie (PTK-Lasertherapie) ein. Mit der PTK können so Hornhautabschürfungen (Erosio) oder Unregelmäßigkeiten auf der Hornhautoberfläche, aber auch flache Hornhautnarben, behandelt werden. Der Laser entfernt Narbengewebe und glättet durch sein präzises Strahlprofil die Hornhautaußenfläche. Durch diese optimale Oberfläche werden die Lichtstrahlen wieder exakt gebrochen und werfen ein klares Bild der Umwelt auf die Netzhaut. Zur Vermeidung von Infektionen findet die PTK im sterilen OP statt. Die Betäubung erfolgt mit Augentropfen, so ist die PTK absolut schmerzfrei. Der Operateur markiert die Hornhaut und entfernt eventuell mechanisch das Deckhäutchen (Epithel). Die Laserbehandlungsdaten hat der operierende Augenarzt schon in der Voruntersuchung festgelegt. Der Patient fixiert nun ein farbiges Licht. Dann folgt die eigentliche Laserbehandlung, die maximal einige Minuten dauert und völlig schmerzfrei ist. Meist wird in das operierte Auge eine hauchdünne Verbands-Kontaktlinse eingesetzt, die man nicht spürt.

Die Laserabtragung wurde nach Betäubung mit Augentrofen, in ca.15 Minuten durchgeführt. Die OP-Angst wurde mir von Herrn Prof.Dr.Sekundo durch seine kompetente, freundschafliche und einfühlsame Art komplett genommen Die gesamte Behandlung war hervorragend, ich bin sehr zufrieden.
Termine, Kommunikation und Voruntersuchungen waren bestens organisiert und konnten ohne große Wartezeiten durchgeführt werden.
Ärzte und Pfleger waren ständig um mich bemüht. Bei Schmerzen habe ich sofort Schmerzmittel bekommen.
Zimmer und Verpflegung waren eher durchschnittlich, aber insgesamt auch ok. Am Bett ein tolles Entertainmentsystem mit Internet, TV, Telefon, Radio und Krankenhausinformationen, das war einfach super!
Nach 3 Tagen stationären Klinikaufenthalts konnte ich sehend und schmerzfrei wieder nach Hause fahren.
Vielen Dank nochmal an alle, die mir geholfen haben.

1 Kommentar

bassier73 am 10.09.2016

Kann.es sein daß sie die klinik Verwechseln denn er ist seit Jahren in Der universitäts Augenklinik Marburg Tätig