Notfallpatient
- Pro:
- Alles positiv
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Herzkrankheit
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war auf der Station 1 und wurde vom gesamten Personal freundlich und fachlich sehr gut behandelt Danke
Leipziger Straße 44
39120 Magdeburg
Sachsen-Anhalt
Ich war auf der Station 1 und wurde vom gesamten Personal freundlich und fachlich sehr gut behandelt Danke
Ärzte Und Schwestern war ich gut aufgehoben.
Verpflegung ist die totale verarsche.frühstück teilweise weniger als am vortag immer das selbe auf den teller.
Mittag naja...der Hunger treibts rein.
Abendessen ist wie beim Frühstück
Ich möchte dem Team der ITS 3 danken! Mein Mann befand sich dort vom 26.08.bis 29.08.2022. Das Team , insbesondere Schwester Beate, die sich sehr um meinen Mann, der 4 Tage im künstlichen Koma lag, kümmerte, hat mir absolut das Gefühl gegeben, alles für meinen Mann und auch mich zu tun. Die freundliche und empathische Zuwendung hat mir ungemein geholfen! Vielen Dank dafür! Ich hatte bei jedem Besuch das Gefühl des "Gutaufgehobens"! Es wäre schön, wenn v.a. Schwester Beate diesen Dank erhält. Ilona Gerstung
Wir können unsere Dankbarkeit für die Uniklinik und für alle Ärzte, Schwestern und Pfleger, die meiner Mutter das Leben gerettet haben nicht in Worte fassen!
Meine Mutter Christa erkrankte mit schwerstem Verlauf an einer Corona Infektion und wurde ab den 29.11.2020 zuerst in der ITS 2 behandelt. Sie musste beatmet und ins künstliche Koma versetzt werden und kämpfte um ihr Leben. Lieber Dr. Bartning, Dr. Kühn, Dr. Ringschneider sowie alle weiteren Ärzte, Schwestern und Pfleger auf der ITS 2, sie alle haben eine tolle Arbeit geleistet! Wir wurden jederzeit sehr einfühlsam mit Informationen versorgt, alle Eingriffe wurden uns sehr ausführlich erklärt. Nie wurden wir bei Fragen abgewiesen. Sie haben sich mit uns gefreut, bei dem kleinsten Fortschritt, den meine Mutter machte. Sie alle sind an Kompetenz und an Menschlichkeit kaum zu überbieten.
Am 18.12.2020 führte Dr. Davaris bei meiner Mutter eine Tracheotomie durch.
Lieber Dr. Davaris auch Ihnen herzlichen Dank. Nicht nur für Ihre hervorragende Arbeit, auch, dass Sie sich sofort nach der OP bei uns gemeldet haben. Auch vor der OP, nahmen Sie sich sehr viel Zeit, um uns alles ganz genau zu erklären.
Am 19.12.2020 wurde meine Mutter dann auf die ITS 3 verlegt. Auch hier wurde meiner Mutter bestens behandelt und betreut. Jeder Arzt, jede Ärztin, jede Schwester und jeder Pfleger, sie alle haben dazu beigetragen, dass sich der Zustand meiner Mutter von Tag zu Tag besserte. Auch für uns als Angehörige nahmen Sie alle sich Zeit. Am Heiligabend durften mein Vater und ich meine Mutter auf der ITS 2 besuchen. Das Schönste Weihnachtsgeschenk für uns. Von Herzen Danke an Sie alle. Als meine Mutter am 13.01.2021 ins NRZ Magdeburg kam, konnte sie bereits wieder alleine atmen. Auch um den Rehaplatz haben Sie sich gekümmert.
Wir bedanken uns weiter an Frau Janetzky und Frau Hollstein vom Sozialdienst.
Was nicht vergessen werden sollte sind die Mitarbeiter der Triage. Bei Wind und Wetter machen Sie alle eine super Job!
Nachdem man sich auf der Station vorgestellt hat, muss man einige Wege erledigen,die schon mal über zwei Stunden dauern können, bis man zurück auf der Station ist. Das Aufkärungsgespräch erst nach der Aufnahme erfolgte,und man dort erst erfuhr, dass hauptsächlich Venen für Beypässe verwendet werden. Was auf der Internet Seite der Uniklinik nicht eindeutig aufgeführt ist.
Ich wurde am 13.08.19 in die zentrale Notaufnahme eingeliefert. Dort wurde ich sehr schnell, kompetent und vorsorglich untersucht und behandelt. Ich möchte mich auf diesem Wege bei den Ärzten und beim Plegepersonal bedanken. Nach der Notaufnahme war ich auf der Wachstation der Kardiologie. Dort wurde ich ebenfalls sehr gut behandelt und gepflegt. Herzlichen Dank Regina Linder
Bei mir sollte am 15.04.19 der Herzschrittmacher gewechselt werden. Aufnahme Haus 3 Station4 um 8.00 Uhr. Hier wurde mir mitgeteilt, dass im Moment kein Bett frei ist, dass ich noch warten muss. Kurz nach 8.00 Uhr kam jemand und wollte mich zur OP abholen. Ich saß noch auf dem Flur. Schnell meine Sachen ins Schwesternzimmer abgestellt und dann bin ich mit Begleitung zum OP gelaufen. Bis dahin war ich total durch den Wind. Ich kam dort weinend an. Vor vielen Jahren war in einem anderen Krankenhaus viel schief gelaufen, alles kam in mir wieder hoch. Im OP habe ich meine Strassenbekleidung ausgezogen, musste Strümpfe und Slip nicht ausziehen. Ich war darüber verwundert. Das Team im OP war nett und hat mich beruhigt. Trotzdem wünsche ich niemandem so einen Stress vor einer OP.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich lag insgesamt 179 Tage auf der ITS mit lebensbedrohlichen Erkrankungen. Ohne die intensive und professionelle Betreuung des Ärtzlichen- und Pflegepersonals wäre ich jetzt tot. Ein Aufenthalt in einer solchen Einrichtung ist natürlich nicht wünschenswert, sollte ich aber noch einmal diese Art von Hilfe benötigen,dann bitte nur dort und durch diese Profis.
Zu betonen ist vor Allem, dass neben der medizinischen Versorgung auch immer versucht wurde, dem Patienten als Menschen zu behandeln. Mir ist das auch unter starker Schmerzmedikation aufgefallen.
Auch möchte ich mich bei den Physiotherapeutinnen bedanken, ohnen deren aufopferungsvolle Arbeit ich nicht wieder auf die Beine gekommen wäre. Das Gleiche gilt auch für die Ergotherapeuten.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Hallo,
ich war ende Mai in der Uniklinik, erst kurz in der Notaufnahme und Tagesklinik und dann die längste Zeit auf der Kardiologie Haus 3 Station 3 bis zur Entlassung.Ich habe mich ganz schwach gefühlt, hatte wasser eingelagert am ganzen Körper, am stärksten in den Beinen, obwohl ich das noch nie hatte. Am Ende war ich erstaunt, wie schnell man mir helfen konnte. Auf station habe ich dann auch gesehen das ihc nicht der einzige bin mit dem Problem. Es hieß, dass mein Herz durch zu viele Grippe Infekte geschwächt wurde und ich war froh das der Herzkateter gut ausging.
Ich nehme jetzt neue TaBletten und bin zufrieden, weil es mir viel besser geht. Ich muss sagen das Personal ist sehr gestresst, aber ich ziehe meinen Hut weil ich das Gefühl hatte sie wissen was sie machen, egal ob Krankenschwestern oder der Stationsarzt alle waren sehr nett und kompetent. Essen war einigermaßen anständig, manchmal richtig gut.
Nun hoffe, dass ich nicht so schnell wieder krank werde.
Alles Gute.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich war vom 30.08.13 - 04.09.13 Patient in der Kardiologie Haus 3 Staion 4 Leipziger Straße in Magdeburg. Ich wurde hervorragend betreut! Die Schwestern und Pfleger gaben sich sehr viel Mühe und waren immer freundlich und ansprechbar! Auch über die Ärztliche Betreuung gibt es nichts auszusetzen. Sie waren sehr Auskunftsfreudig und haben jedes Problem direkt angesprochem so das es keine Unklarheiten gab.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Mein Vater wurde mit einer schweren Pneumonie auf die kardiologische Station gelegt. Da lies man ihn liegen , ohne Essen und Trinken, nur mit einer Infusion. Sprach man die Schwestern an, kam von diesen nur : sie können nicht sagen und wissen nicht. Ich bin selber KKS und hab mich über dieses Verhalten und die Dummheit der Angestellten nur noch aufgeregt.
ZUm Sterben einfach mal liegen lassen, super Station.Die Ärzte sind genauso untätig und unwissend.Da schickt man einen jungen Assistenzarzt zum Gespräch, der eigentlich keine Fragen beantworten kann oder bei allem erst Rücksprache halten muss, welche dann nicht erfolgt. Furchtbar! Ich kann nur jedem wünschen nicht auf dieser Station zu landen!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Mein Vater wurde hervorragend betreut und auch ich als Tochter wurde stets über alles bestens informiert und beraten. Bei Fragen bekam ich immer sofort Auskunft vom Stationsarzt und die Schwestern der gesamten Abteilung waren immer "Herzallerliebst"!!!
Hatte schon mit vielen Kliniken zu tun, aber diese war bisher die beste!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Mein Mann wurde im Juni 2010 auf Empfehlung seines Arztes in der Uni-Klinik Magdeburg operiert. Er erhielt gleich 5 Bypässe und das mit 53 Jahren.
Die Betreuung durch Ärzte und Schwestern war wirklich in Ordnung. Trotz so einer schweren OP konnte ich jeden Tag eine Verbesserung bemerken. Das gesamte Personal hat dazu einen großen Beitrag geleistet.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.