Universitätsklinikum Magdeburg (Otto-von-Guericke-Universität)

Talkback
Image

Leipziger Straße 44
39120 Magdeburg
Sachsen-Anhalt

58 von 117 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

119 Bewertungen

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (119 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (119 Bewertungen)
  • Augen (5 Bewertungen)
  • Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Frauen (4 Bewertungen)
  • Gastrologie (5 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (12 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Kardiologie (7 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (3 Bewertungen)
  • Kindermedizin (4 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (11 Bewertungen)
  • Neurologie (11 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (2 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (10 Bewertungen)
  • Psychiatrie (5 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (3 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (6 Bewertungen)
  • Urologie (7 Bewertungen)

Danke an das Team

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Netzhautablösung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich beim Team der Augenklinik bedanken. Bei einer plötzlichen Netzhautablösung konnte mir kurzfristig geholfen werden.
Ich wurde geduldig,freundlich und kompetent beraten.
Meine Linse wurde gleich mit gewechselt und eine Hornhautkrümmung beseitigt.
Stets hat man mir das Ärzte- und Pflegepersonal alles verständlich erklärt. Ich fühlte mich jederzeit sehr gut versorgt und spürte die Bemühungen um eine optimale Behandlung.
Mit dem Zimmer hatte ich genauso viel Glück, wie mit dem Team - eine sonnige Terrasse gehörte dazu.
Ich danke allen Teammitgliedern der Augenklinik und empfehle sie gerne weiter.

Verbesserungswürdig

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte und Schwestern sehr nett
Kontra:
Nichts organisiert
Krankheitsbild:
Wasserbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir mussten mit unseren Sohn (15 Monate alt) am 11.02.2025 in die Uniklinik Magdeburg auf die kinderchirurgie. Dort sollte er an diesem Tag für die OP vorbereitet werden. Wir sollten am Abend zuvor anrufen und fragen wann wir dort sein sollen. Am Telefon wurde uns gesagt ich zitiere "bitte pünktlich um 07.00 Uhr auf Station sein, da er ein Beruhigungsmittel und Pflaster für die einstichstelle bekommt". Natürlich waren wir pünktlich dort. Allerdings war es mehr als unorganiesiert. Man sagte uns wir sollen uns bitte KURZ setzen. Nach ganzen 2 Stunden kam man zu uns wir müssen in ein vorubergehendes Zimmer da er nun zur OP dran ist. Ich sollte ihm eine frische Windel drum machen und ihm das Nachthemd anziehen und dann ging es schon los. Er hat natürlich den ganzen Weg bis in den vor OP Raum (in diesen ich noch mit durfte) geschrien und wirklich bitterlich geweint. Er hat kein Beruhigungsmittel bekommen. Für eine Erwachsene Person mag das vielleicht in Ordnung gehen aber für ein 15 Monate alten Jungen war das die Hölle. Man wusste das wor an diesen Tag zur OP kommen und hätte alles organisieren können.Das sind mehrere Punkte die dort unbedingt geändert werden müssen. Auf Nachfrage warum man uns kein Zimmer gab, bekamen sie die Antwort sie mussten schauen in welches Zimmer wir kommen. Es gab ein Zimmer in den lag ein Mädchen, dort hätte man uns von Anfang an vorerst unterbringen können wenigstens bis zur OP. Das er sein Beruhigungsmittel bekommen hätte. Selbst die Ärzte im OP haben sich darüber aufgeregt.
Das ist ein no go und darf so nicht sein.
Die schwestern und Ärzte auf der Station waren allerdings alle samt sehr nett und verständnisvoll. Das ist erwähnenswert.

Nie wieder...

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht Blindarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Enkelkind wurde von den gerufenen Notarzt zur Abklärung in die Notaufnahme (verdacht Blinddarm) gebracht. Dort sagte eine behandelnde Ärztin zu meine Sohn ,was er hier mit den Kind wegen Bauchschmerzen in die Notaufnahme kommt.( nicht wir haben das entschieden, sondern der Notarzt vom Rettungsdienst)
Unmöglich.
Da sie es nicht genau wussten ob es der Blinddarm war, wurde er auf die Kinderstation verlegt und sein Vater blieb als Begleitperson mit da. Morgens erzählte mir mein Sohn, dass er mit meine Enkel (10 Jahre) zusammen in einen Patientenbett geschlafen hatte. Am Nachmittag habe ich dann eine Schwester darauf angesprochen und sie wollte dann die Nachtschwester bescheid geben das er ein eigenes Bett bekommt. Leider habe ich am nächsten morgen erfahren, dass mein Sohn wieder mit meinen Enkel zusammen im Bett geschlafen hat.
Zum Glück wurde er an diesen Tag entlassen, trotzdem habe ich eine Schwester nachmals darauf angesprochen ob das normal ist das die Begleitperson mit im Patientenbett schläft.
Zur Antwort bekam ich dann "zu viel Stress"
NIE WIEDER!!!

Das beste Krankenhaus

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles perfekt
Kontra:
Gibt es nichts
Krankheitsbild:
Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das ist die beste Klinik die ich mir vorstellen kann,, die Ärzte die Schwestern mit Leib und Seele dabei sind sofort da wenn Hilfe benötigt wird...

Ich kann mich keineswegs beschweren.

Sie erkennen schnell was einem fehlt dank dieser Klinik habe ich endlich wieder ein Leben.

Und die Schwestern machen einem viel Mut auch wenn man weint sind sie da und sagen das wird alles wieder gut...

Auf jeden fall von 1 bis 10 Sterne 13.

1 Kommentar

JessicaN am 27.01.2025

Damit ist Station 15 gemeint...

Freundliches Ärzte und Pflegepersonal

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gehirn Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diagnose bösartiger Gehirntumor. Wenige Tage später erfolgreich operiert, ich kann dem Team von der neurochirurgischen Abteilung insbesondere der Station 15 nur danke sagen. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und ganz großen Dank dem Pflegepersonal und Ärzten. Hardy Berndt

1 Kommentar

JessicaN am 27.01.2025

Da stimme ich zu 1000% zu

Rundum zufrieden

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Herzlichkeit. Zugewandheit
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
suspekter Herdbefund Brust
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war am 10.9.und am 11.12.24 zu Mammografie und Ultraschall in der Uni-Frauenklinik, da ich einen unklaren Vorbefund hatte. An beiden Tagen wurde ich sehr zuvorkommend behandelt. Schon bei der Anmeldung legte sich meine Unruhe, weil ich sehr nett aufgenommen wurde. Die Mammografie wurde sehr ruhig und entspannt von der jungen Schwester durchgeführt. Im anschließenden Arztgespräch beantworteten mir Dr. Hinnersen und Dr. Heinig alle Fragen, nachdem sie mich gründlich untersucht hatten. Die Station war sauber und ordentlich. Ich kann dieses Team nur weiterempfehlen. Vielen Dank für Ihre Hilfe, alles Gute!

Furchtbar frecher und inkompetenter Oberarzt

Mund/Kiefer-Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Arzt konnte nicht beraten, da nicht einschlägig kompetent)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (hier hilft nur die Flucht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Oberarzt mit unterirdischen Benehmen gegenüber Patienten
Krankheitsbild:
Osteomyelitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ausschließlich schlechteste Erfahrungen gemacht mit dieser MKG.
Bereits am Empfang ist man unfreundlich und gereizt.
Der Oberarzt Dr. F. ist der Allerletzte. Zum einen schnauzte er den Assistenzarzt für alle Patienten deutlich hörbar an als dieser bei ihm rückfragte, was er denn bei mir machen solle, da der Fall doch etwas komplexer ist. Der Oberarzt schaute sich den Befund kurz und knapp an, auf meine Fragen bekam ich anstatt fachkundige Antwort nur rotzfreche Sprüche. In der Tat konnte der Oberarzt weder mit dem modernen Dental MRT umgehen noch konnte er nicht im Ansatz einschlägige Erfahrung in Sachen Osteomyelitis aufweisen. Er ist wohl erfahrener in Implantologie. Allerdings ist es sehr armseelig die eigene Inkompetenz in einer Sache mit Frechheiten gegenüber dem Patienten zu überspielen.
Wer Osteomyelitis hat sollte sich nicht in deren Hände begeben. Ich rate davor dringend ab. Dem Arzt empfehle ich dringend mal sowohl seinen Assistenzärzten als auch seinen Patienten gegenüber einen fairen Ton und einen gewissen Respekt entgegenzubringen. Er ist nicht der Gott aller Götter in weiß. Es gibt weit bessere Kieferchirurgen.

Unzumutbar

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Schwestern und Ärzte hilfsbereit und freundlich.
Kontra:
Alles negativ!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schmutzige Zimmer. Keine Einzelzimmer. Essen fürchterlich. Hygiene mangelhaft. Nie wieder!

Brachytherapie

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hab mich gut Aufgehoben gefühlt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches und vor allem fachliches Personal
Kontra:
Etwas zu lange Anfahrtszeit zu den Stationen
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit der Freundlichkeit des Personals ins gesamt sehr zufrieden. Die Ärzte machten auf mich einen ruhigen und sehr Kompetenten Eindruck. Ich wurde an der Prostata behandelt und hatte immer ein sehr gutes Gefühl. Ich bin froh die Uniklinik in Magdeburg zur Behandlung gewählt zu haben

Einfach unfähig

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Unfähigkeit
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal hat nicht wirklich geholfen und wenn man jemanden gefragt hat bekam nur dumme antworten selbst vom Ärzteteam.
Diese Klinik ist definitiv nicht empfehlenswert.

OP Bandscheibe, Bewertung

Orthopädie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nerven eingeklemmt und nicht versucht es zu beseitigen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gutachten nach 2Jahren geschafft
Kontra:
Negative Auffassung des Gutachters
Krankheitsbild:
Bandscheiben OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte vor 8,5 Jahren eine OP an der Bandscheibe in einer Klinik in Halle/ Saale, welche nicht ordnungsgemäß ausgeführt wurde..Ärztepfusch...Für eine Gerichtsverhandlung wegen dem Dilemma wurde ein Gutachten verlangt, welches Prof. Jörg Franke ( Uniklink Magdeburg ) aus führen sollte. Meine, bei der OP eingeklemmten Nerven war für Prof Franke ,ein bei vielen OP 's auftretendes Mißgeschick. Ich habe ein gefühllosen Fuß, Bein halbseitig, Po bis zur Vagina taub. Dazu habe ich Probleme mit den Ausscheidungsorganen. All das war für den Prof ein unerheblicher Schaden, das es mich getroffen hat. So wurde für mich das Gerichtsverfahren eine Niederlage und Zahlungssache. Ich bin zu tiefst enttäuscht von dem Aussagen, zu Gunsten seiner Kollegen und der Versicherung. Mein seelischer Zustand ist "unten", ich kann es nicht verdrängen.

Kein Zugang zu den Angehörigen in der Rettungsstelle

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ITS-Ärztin und zuständige Nachtschwester
Kontra:
Kein Zugang zu den Angehörigen auf der ITS
Krankheitsbild:
Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde am 23.9.24 in die Notfallamlanz mit einem Rettungswagen ca. 12:30 Uhr gebracht.Nachdem ich in der Notfallambulanz ankam, um meinen Vater aufzusuchen. Wurde mir der Weg verwehrt,da viel zutun ist. Ich solle in 4-5 Stunden telefonisch nachfragen. Nach 6.Stunden gab mir der Pfleger die Auskunft das mein Vater noch untersucht wird und jetzt ins CT muss. Ich solle später nochmal anrufen. In Sorge meinen Vater in der Zeit nicht gesehen zuhaben, war schlimm. Um 21:30Uhr habe ich die Zentrale angerufen,wo mein Vater ist, es wurde mir gesagt, dass er auf der ITS liegt. Dort rief ich dann sofort an, mir wurde die Auskunft gegeben,das die Ärztin zurück ruft. Das tat sie auch. Es wurde mir dann telefonisch der Tod meines Vaters übermittelt. Auf der ITS wurde ich sehr gut von der lieben Nachtschwester und auch von der Ärztin gut betreut. Danke nochmal. Für mich ist es unbegreiflich ,das mein Vazer fast 7-8Std.auf der Trage in der NFA liegen musste. Ohne Kontakt zu mir.Es ging ihm nicht gut, er hat Sauerstoff bekommen. Und konnte kaum auf der Trage liegen. Ich weiß das die Schwester mit 100 Patienten am Tag viel zutun hatten. Aber wäre es nicht besser gewesen. Nach der Notversorung auf die entsprechende Station zulegen. Damit wir als Angehörige noch Möglichkeiten haben ihn zu besuchen. Ich wünsche mir das man in der NFA der Uni und auch in anderen Krankenhäusern,den Angehörigen die Möglichkeit zugeben seine Angehörige zubesuchen. Es kann auch manchmal eine Entlastung für das Pflegepersonal sein. Ich hätte ihn gerne nochmal gesprochen. Er war bis zum CT ansprechbar mein Vater hat auf mich gewartet. Tochter eines Verstorbenen,mein Vater

Sehr gute Arbeit

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Weiter so
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Entfernung Blasensschrittmacher
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte sind sehr gut im Umgang mit Patienten. Sie erklären die Möglichkeiten und die Behandlungsmethoden anschaulich und Patientengerecht. Die Urologische Station 8a mit dem Pflegeteam leistet sehr gute Arbeit und ist für den Patienten eine gut Stütze.

Entfernung Myom

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Myom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich in der LFK während des gesamten Verlaufs von der Voruntersuchung über Vorgespräch zur Aufklärung des OP-Ablaufs bis hin zum Eingriff gut beraten und betreut.
Die Zimmer waren sauber und die Schwestern waren sehr nett.

Terminvergabe wegen Zuständigkeit unmöglich

Strahlentherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
-
Kontra:
Keine Erreichbarkeit für Hilfesuchende
Krankheitsbild:
chron.Sehnenerkrankung des Fußes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich versuchte 2 Tage lang mehrere Stunden , anhand Vorlage einer Überweisung meines Orthopäden, einen Strahlentermin zu bekommen.
Die Telefonnummer der im Internet gespeicherten Angaben, sowie 6 weitere mir genannte Tel.nummern waren " nicht zuständig" wir mir dort Angestellte mitteilten oder aber die Antwort des "Teilnehmers" teilte mit: " dieser Kontakt ist falsch, bitte rufen Sie die Auskunft an!".....

Diese Odyssee repräsentiert die Universitätsklinik einer Landeshauptstadt!!!?
Ein nogo und nur zu meiden!!!!!!!!!Wenn man dort Hilfe sucht!!!!!!!!!!!

Gott sei Dank, gibt es die Konkurrenz!!!!!!!

wirtschaftlich

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Arzt oder Einweiser   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (einseitig)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Wirtschaftlichkeit vor hippokratischer Eid
Krankheitsbild:
Pneumothorax
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

methodische Vielfalt ist zu vermissen

Würdelose Patientenbehandlung

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Pankreaskarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unmenschlich, würdelos und ohne jegliches Interesse am Menschen! Dem Patienten wurden seitens des Stationpersonals wortlos die Schieber hingeknallt -widerwillig, da man dafür ja nach dem Klingeln ins Zimmer kommen musste-, es wurde zu keiner Zeit ehrlich und aufrichtig mit dem Patienten gesprochen. Es wurden stattdessen noch operative Eingriffe durchgeführt und Behandlungen angesetzt, die wirklich nur rein wirtschaftliche Vorteile für die Klinik hatten. Ich empfehle wirklich niemandem dorthin zu gehen.

1 Kommentar

Ronny08 am 06.06.2024

Hallo zusammen ich kann diese Meinung null nachvollziehen. Selbst ich habe vor vielen Jahren, lange in der Uni verbringen müssen. Ich habe mich stets umsorgt gefühlt und das Personal war Spitze. Selbst an Tagen wo es nicht immer einfach war für das Pflegepersonal.
Die Menschen die hier kritische Bewertungen abgeben sind aus meiner Sicht verwöhnte Blasen die gern ihr Essen auf goldenen Tellern serviert haben wollen. Aber vielleicht sollte man auch mal auf die Leistung gucken, was Personal und Ärzte hier jeden Tag leisten.

Erst jetzt wieder hatte ich Kontakt zur Uni und dank der professionellen Hilfe dort, kann ich momentan mit ruhigem Gewissen schlafen gehen.

Ich habe viele Schlachthäuser erlebt, sorry für diesen Ausdruck, aber die Magdeburger Uni gehört 100% nicht dazu.

Gruß

Hilfreiche Beratung in der interdisziplinären Sprechstunde

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
umfassende hilfreiche verantwortungsvolle Beratung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kontaktaufnahme per E-Mail. Terminvereinbarung zur interdisziplinären Sprechstunde noch am selben Tag.
Der Chefarzt war in der interdisziplnären Sprechstunde selbst anwesend.
Im Beisein der Ehefrau Beratungen und Empfehlungen zur Therapie des Prostatakrebses.
Schnelle wirksame Hilfe bei der Beschaffung eines Termins für eine PET-CT.
Auch die Auswertung der PET-CT erfolgte interdisziplinär im Beisein der Ehefrau. Alle Aussagen waren klar und verständlich.
Die Empfehlung zur Strahlentherapie anstelle einer radikalen Prostatektomie war anscheinend völlig richtig.
Alle Erklärungen erfolgten einfühlsam und verständlich. Für den weiteren Handlungsverlauf im Stendaler Johanniterkrankenhaus wurde berechtigter Optimismus verbreitet.

Positive Erfahrung - Nuklearmedizin Uni-Klinik Magdeburg

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsen-Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit mehreren Jahren begleiten wir unsere Mutter zu ihren Terminen bei Prof. Dr. Kreißl, Leiter des Fachbereiches Nuklearmedizin der Uni-Klinik Magdeburg. Wir denken, es ist an der Zeit für ein herzliches Dankeschön sowohl an Herrn Prof. Dr. Kreißl persönlich als auch an sein gesamtes Team. Das betrifft nicht nur die Kompetenz sondern auch die Form des Umgangs mit dem Patienten. Nie entsteht der Eindruck, lediglich eine „Nummer“ zu sein. Es findet sich immer auch Zeit für das persönliche Gespräch und die ausführliche Beratung bzw. Erklärung der jeweiligen Entscheidungen und weiteren Behandlungsempfehlungen. Wir wünschen dem gesamten Team weiterhin viel Erfolg bei seiner Arbeit und unserer Mutter natürlich vor allem Gesundheit.

Fehleinschätzung

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lws Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fehlerhafte Einschätzung des Neurochirurgen. Der Arzt hat meine Beschwerden heruntergespielt und das MRT nicht richtig gedeutet. Keine Hilfe erhalten. Mittlerweile sind meine Beine taub. Erst jetzt hat ein erfahrener Wirbelsäulenspezialist die richtige Diagnose gestellt und wird mich operieren. Ich beurteile die mangelhafte Einschätzung als unterlassende Hilfeleistung.

Ungenügende Kommunikation gegenüber Angehörigen

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 05.01.202   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Zu lange Prozesse)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Bis richtige Stellen eingeschaltet werden, dauert es Tage)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Kann ich nicht beurteilen. Das kann nur mein Schwiegervater und sein Sohn)
Pro:
Pfleger stellt zweimal Telefon ein, damit ein Kontakt stattfinden kann. Ihm gebührt Ehre. 2mal innerhalb 4 Wochen ist allerdings viel zu wenig!
Kontra:
Kommunikation innerhalb des Ärzteteams & mit den Angehörigen
Krankheitsbild:
Myastenia Graves, Hypophysentumor, Demenz und vieles mehr, - leider
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Katastrophale Kommunikation innerhalb der Teams, auch Fachübergreifend. Unterlagen gehen verloren, wie z.B. Patientenverfügung. Informationen ans nächste Dienstteam funktioniert ungenügend.

Angehörige bekommen keinen Rückruf, dies mehrmals.
Wir sind Angehörige im Ausland (Schweiz) Mussten und müssen tagelang warten, bis wir jemand erwischen. Im Stationszimmer werden Telefone selten abgenommen. Keine bis schlechte Informationen lösen in Angehörigen Angst aus!
Auch für den zu betreuenden Patienten ist es mehr als nur unangenehm.
Rückruf von Ärzten werden versprochen, selten nur eingehalten. In unserm Fall geht es sogar um paliative Entscheidungen. Mein Mann ist heute wieder einmal mehr nach Deutschland gereist.
Auch vor Ort wird man oft vertröstet im Stil: Kommen Sie morgen um 9 wieder. Man ist vor Ort, wird dann noch komisch angeschaut und erneut vertröstend behandelt. Es ist ja keine Besuchszeit.
Ich kann die Kinik inkl. Unfallstation nicht empfehlen!
Unter einer Universitätsklinik verstehe ich etwas ganz anderes.

Danke , dass ich überleben konnte

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionell, emphatisch, auf Augenhöhe
Kontra:
Da gibt es nichts
Krankheitsbild:
Sepsis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir hat man hier nach einer Sepsis in mehreren Körperregionen erst mal mein Leben gerettet. Ich kann nur von professionellen, emphatischen, aufmerksamen Umgang mit mir und meinen heftigen „Baustellen“ von Ärzten und Pflegepersonal auf der Wachstation und auch der Normalstation reden. Auch die Schwestern im MRT und auch CT haben immer versucht mich so schmerzarm wie möglich zu lagern.
Ich kann nur sagen DANKE DANKE DANKE

Sehr gute Betreuung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundlich, kompetent, ansprechbar bei Bedarf

Ich hatte keine Wahl,da ich einen Unfall hatte

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (muss ich abwarten)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Zum Großteil nettes Stationspersonal ,super Physiotherapeuten
Kontra:
kein Personal in der Küche,Pöbelei von Ärzten,Reinigung Patientenzimmer bzw.Bad
Krankheitsbild:
Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich verbrachte unfreiwillig 3 Wochen in dieser Klinik.
Als Notfall mit dem RTW in die Notaufnahme.Dort wurde mein Fuß eingerenkt in Gips gelegt.Dann kam ein Arzt und meinte ich könnte nach Hause.Damit war ich nicht einverstanden.Dann ein Röntgenbild.Danach bekam ich ein Bett auf Station.Eine Weile später wieder zum Röntgen,es wurde wohl etwas vergessen.Somit war auch die Zeit verstrichen,in der man hätte operieren können.Am nächsten Morgen beim Frühstück hieß es plötzlich,das operiert werden muss.Der Gips konnte nicht bleiben.Statt dessen bekam ich einen Fixateuer.
Damit kann natürlich die Op nach hinten geschoben werden.Nach einer Woche wurde zum Teil operiert.Der Fuß war sehr geschwollen und die Physiotherapie tat alles ,damit ein paar Tage später der Rest operiert werden kann.Was ihr auch gelang.Ein sehr unverschämter Arzt meinte dann,es gibt Patienten die dringender sind.Sie können warten.In meinem Entlassungsbericht steht leider nicht die Wahrheit drin.Dort steht der Fuß war noch zu geschwollen.Dann habe ich meine Krankenkasse informiert.5 Tage später führte man die Op durch.2 Tage später wurde ich entlassen mit einem Brief für den nachbehandelnden Chirurgen der für mich nur schlecht zu erreichen ist.
Leider kann ich die Uniklinik nicht weiterempfehlen.

Tolles Team

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 3023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von Anfang an gut aufgenommen
Die Ärztin nimmt sich viel Zeit
Kommt auch am Tag zweimal rein aufs Zimmer und klärt alle fragen super ab
Vom Zimmer bis zur op sind sie alle sehr lieb
Ich hab mich trotz op sehr wohl gefühlt
Danke für ihre tolle Arbeit

Unfähiges Versorgungsmanagement

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Assistentzärzte
Krankheitsbild:
Harnleiterläsion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte sind planlos in der präoperativen Versorgung. Keine gute Aufklärung, man hat das Gefühl fehl am Platz zu sein. Man ist sich selbst überlassen. Mehrere Anfahrten zur geplanten OP aus weiter Entfernung und jedesmal abgesagt aufgrund der präoperativen Planlosigkeit.
Empfehlung überall hin aber nicht dort zur Behandlung.

sehr gute Mitarbeiter

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (besonders das Pflegepersonal)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kompetent, zuvorkommend
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente und sehr freundliche und geduldige Mitarbeiter, empathisch und zuvorkommend.

Danke!

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich durfte meine Mutter in ihrer kurzen Zeit in der Klinik intensiv begleiten und bin unendlich dankbar dafür, dass ich mich als Angehörige mit in die Pflege einbringen konnte. Alle Mitarbeiter, von der Pflege, den Ärzten bis zur Stationshilfe, waren emphathisch und freundlich. Zu jeder Zeit hatte ich bei Bedarf einen Ansprechpartner, ich wurde aktuell über Änderungen informiert.

Mega tolle Klinik

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Team, Tolle Ärzte, Mega Pflegeteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Polypen und Trommelfell Punktion
Erfahrungsbericht:

Eine Mega tolle Klinik. Mega tolles Pfegepersonal. Wie toll sie mit Kindern umgehen.
Nur zu empfehlen.

Mama von 2 kleinen Ex Patienten

Sehr unfreundliches Personal bei der Anmeldung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Durch den Arzt)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kurze Wartezeit
Kontra:
Personal bei der Anmeldung
Krankheitsbild:
Bänderriss Sprunggelenk
Erfahrungsbericht:

Wegen einer Sportverletzung ging ich in die Notfallambulanz . Nach relativ kurzer Wartezeit ( großer Pluspunkt) wurde ich von einem freundlichen Arzt kompetent behandelt. Ich bin selbst schon viele Jahre Krankenschwester in einem Krankenhaus einer anderen Stadt und deshalb ist mir die unfreundliche jüngere Dame an der Anmeldung sehr negativ aufgefallen. Sie war sehr genervt und hatte null Bock auf Ihre Arbeit . Sie schien mir nicht älter als 25 , deshalb umso trauriger jetzt schon so abgestumpft und unmotiviert zu sein . Das macht keinen guten ersten Eindruck für das eigentlich sehr gute Krankenhaus . Das jüngere Personal in der Röntgenabteilung war dafür außerordentlich freundlich .

HerzOP, ein zweiter Geburtstag

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Von Aufnahme, zur OP, über Betreuung, bis Entlassung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Für alle Fragen ein offenes Ohr)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (5 Bypässe, Alles bestens gelaufen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wurde alles organisiert. Ich musste mich um nichts kümmern)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Organisation, Kompetenz, Empathie
Kontra:
Null
Krankheitsbild:
UNI Magdeburg
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wo sich "Herzmenschen" nicht allein auf Kardiologie verstehen.
Ich habe 5 Bypässe erhalten. Fachlich, menschlich, empathisch und sehr sympathisch, das Team der 5b sucht seinesgleichen! Ich fühlte mich bestens aufgehoben und betreut. Danke an all die lieben und tollen Schwestern. Eure engagierte Art hat mich sehr bei meinem Gesungsseg unterstützt. Eure Fachabteilung kann sehr stolz sein, Euch als Mitarbeiter zu haben!
Ich danke für alles und mein neues Leben!!@

die Urologie ist sehr empfehlenswert

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
fast optimal
Kontra:
fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
radikale Prostata Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Urologie an der Uniklinik Magdeburg in allen Bereichen uneingeschränkt weiterempfehlen.

Sie sind medizinische auf dem neuesten Stand, was zu einem kurzem stationären Aufenthalt (12.-16.09.23) geführt hat.

Sowohl die Ärzte als auch das gesamte Pflegepersonal waren immer freundlich und hilfsbereit. Nie hatte jemand schlechte Laune oder war frustiert. Wenn es doch mal etwas gab, wurde sich sofort darum gekümmert.

Es ist auch nicht selbsverständlich dass der Chefarzt in der kurzen Zeit den Patienten 2 mal ohne Betreuerstab am Krankenbett aufsucht.

In so einer Umgebung sind die besten Voraussetzungen für eine schnelle Genesung gegeben.

Katastrophe

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
die tolle Psychologische Betreuung
Kontra:
reicht der Platz nicht
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann war vom 25.08.2023 bis 04.09.2023 Patient in der Chirurgie 1.
Uns war logisch, dass vor einer OP sowohl sein Metformin als auch die Blutdrucktabletten abgesetzt werden müssen. Nach der PO wurde dann überraschend festgestellt, dass sowohl die Zuckerwerte als auch der Blutdruck erhört war. Was völlig logisch nach den absetzten der Tabletten ist.
Zur Krönung erhielt mein Mann dann sehr zuckerhaltige Lebensmittel zum Essen. Das hat natürlich die Zuckerwerte noch weiter in die Höhe schießen lassen.
Der I Punkt vom ganzen war die Ernährungsberaterin. Das nach einer Darm OP fettärmer gegessen werden muss ist logisch. Das die Ernährungsberaterin aber in den Ernährungsplan sämtliche Kohlarten aufführt die mein Mann essen darf grenzt bei mir an Unverständnis, denn nach einer Darm OP darf er keine Lebensmittel essen die blähen. Find den Fehler.
Weiterhin sollte er auf Keto Margarine und Keto Oil zugreifen. Beides hat einen stolzen Preis. Die Margarine kostet 10,00 Euro und das Oil 20;00 Euro. Beides hat zu überstarken Durchfall geführt. So dass der Hausarzt festgelegt hat, dass beides sofort abgesetzt werden muss.
Die Dame hat für mich ihren Beruf total verfehlt.

2 Kommentare

Virginguards2 am 09.10.2023

Leider wurde sich bis zum heutigen Tag von der Klinik nicht geäußert. Nach dem wir den Ernährungsplan der Ernährungsberaterin völlig negiert haben und mein das gegessen hat was ihm schmeckt und bekommt geht es langsam wieder aufwärts. Alles andere haben wir dem großen Engagement unseres Hausarztes zu verdanken.

  • Alle Kommentare anzeigen

Riesen Irrenhaus

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Chemotherapie ambulanz
Kontra:
Pneumologie
Krankheitsbild:
Lungenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Mai 2023 kam mein Vater auf diese Station.
Die Ärzte sehen die Patienten teils nicht als Menschen,sondern nur als Nummern.Man kann froh sein,dort jemanden zu haben der Deutsch spricht(Latein hat leider nicht jeder in der Schule).Pflegepersonal ist Tagesabhängig...Am Wochenende ist nie ein Arzt zu sprechen...Mein Vater hat leider seinen Kampf gegen sein KLEINZELLIGES LUNGENKARZINOM am 1.8.2023 verloren...genau auf dieser Station...Am 28.8.2023 erhielten wir einen Bescheid von der Chemotherapie Ambulanz bezüglich Folge Terminen,die sind nicht in der Lage in der Digitalen Patienten aktiv zu vermerken das der Patient verstorben ist...Uniklinik Magdeburg ist ein Riesen Irrenhaus,wo der Kopf nicht weiss,was der Arsch macht.!

Positive Bewertung

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit Jahren selber in Behandlung und immer zufrieden. Somit auch mein Partner jetzt. Wir kommen aus Meißen extra her und der Weg lohnt sich jedes mal.mein Partner hatte 2019 seine Knie OP und war dort schon im Haus 8 super zufrieden. Gestern war nun die Schulter OP im Haus 60 a Station 1 und heute wurde er wieder entlassen. Jede Schwester, Pfleger, Therapeuten und alle Ärzte = Super NETT UND FREUNDLICH, ZUVORKOMMEND .



An alle Nörgler: SO WIE ES IN DEN WALD REIN SCHALLT, SO KOMMT DAS ECHO ZURÜCK.

Wartezeit, Probleme mit den Fahrstühlen oder oder oder.... gibt es überall. Beim Bäcker oder in der Bank steht ihr auch brav an.


Danke an alle Die , die es möglich gemacht haben, um so tolle Ergebnisse zu
erreichen . Wir kommen gern wieder auch bei der Wegstrecke. Bis zur Nachkontrolle in 6 Wochen.

Prostata Operation

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hervorragendes medizinisches Personal
Kontra:
Nichts Negatives
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolute Spezialisten,die ihr "Handwerk" verstehen. Drei Jahre hatte ich Probleme beim Wasserlassen. Nach ausführlicher Beratung, wurde die Prostata verkleinert. Die Operation verlief komplikationslos. Fünf Tage später konnte ich die Klinik verlassen. Ich bedanke mich bei den Ärzten, beim einfühlsamen Pflegepersonal und auch beim Catering. Die Urologie der Uniklinik Magdeburg kann ich jederzeit weiter empfehlen.

Absolute Topleistung für das Uniklinikum Magdeburg besser geht's nicht

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Professionalität , gepaart mit der Menschlichkeit
Kontra:
Keins
Krankheitsbild:
Halswirbelsäulen Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin über die Notaufnahme, mit einer komplexen Halswirbelsäulen Verletzung eingeliefert worden und wurde durch die Bank weg, so gut betreut,von der Notaufnahme bis zur und nach der OP.
Das komplette Klinik Personal war von Anfang an super nett sehr kompetent und dabei Menschlich.
Da könnten sin einige Kliniken in Deutschland etwas von abschneiden.
Man merkt das es hier strukturiert läuft und das Personal miteinander spricht.
Man merkt die Atmosphäre zwischen den Ärzten und dem Pflegpersonal.
Und es wird auch wenn viel zu tun ist immer noch individuell auf den Menschen eingegangen.
Ich bin auf der Station 15 und begeistert von dem Ablauf und möchte mich ganz Herzlichst bei allen bedanken.

Katastrophe

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 02/2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophe!!!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ohne Worte!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophe!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (-)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Dreckstall!!!)
Pro:
-
Kontra:
siehe oben.
Krankheitsbild:
Schwere Lungenentzündung mit akuter Luftnot
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Um es kurz zu sagen,schreiben.Katastrophe.Von unterlassener Hilfeleistung bis Krankenhauskeimeinein, ,b.z.w.Keimverschleppung ,alles vorhanden.Saubergemacht wird vielleicht alle zwei Tage.Katastrophale Reinigung oder auch nicht.Offener Mülleimer im Patientenzimmer,der nach zwei Tagen überläuft.Großteil des Personals und Ärzteteams,unfähig!Nach 6 Tagen Fehlbehandlung und unterlassener Hilfeleistung,Selbstentlassung.Diagnose ,schwere Lungenentzündung.Nie wieder diese Klinik!!!
Bilder können gern nachgereicht werden.

Notfallpatient

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles positiv
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Herzkrankheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war auf der Station 1 und wurde vom gesamten Personal freundlich und fachlich sehr gut behandelt Danke

Arroganz von Assistenzärzten

Strahlentherapie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Außer die Strahlentherapie war gut)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwester Doreen, Schwester Madeline
Kontra:
Manche Assistenzärzte auf dieser Station, Emphatielosigkeit
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Arroganz und Überheblichkeit einuger Assistenzärzte ließ zu Wünschen übrig. Weil wir als Angehoerige viel nachgefragt haben, wurde sich aufgeregt, dass Kontrolle ausgeführt worden ist. Vernachlässigung des Patienten, keine richtigen Kontrollen. Wir Kommentar eines Assistenzarztes, ich habe hier das Sagen und ich bin der Arzt. Medikamente die dem Patienten im Krankenhaus verabreicht worden sind, wurden im Entlassungsbericht nicht mit aufgeführt. Klingt nach Vertuschung! Es müssen doch alles Medikamente die einem Patienten verabreicht worden, aufgeführt werden, damit der Hausarzt weiss, was gegeben worden ist. Als Angehörige haben wir zusätzliche Krankheiten vernommen, die von den Assistenzärzten auf dieser Station einfach sowie mehrfach ignoriert worden sind. Das schlimmste war, dass man von einem Assistenzarzt mehrfach lautstark angemacht worden ist. Dr.Ha und Dr. Ngo sind von der Kritik ausgeschlossen. Sie hatten immer ein Ohr und haben versucht zu helfen! Es fehlt manchrn Assistenzärzten an Emphatie, gerade gegenüber schwer kranken Patienten und Angehörigen!!!

Weitere Bewertungen anzeigen...