Universitätsklinikum Magdeburg (Otto-von-Guericke-Universität)

Talkback
Image

Leipziger Straße 44
39120 Magdeburg
Sachsen-Anhalt

59 von 119 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

121 Bewertungen davon 15 für "Haut/Geschl-Heilkunde"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (121 Bewertungen)
  • Augen (5 Bewertungen)
  • Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Frauen (5 Bewertungen)
  • Gastrologie (5 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (12 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Kardiologie (7 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (3 Bewertungen)
  • Kindermedizin (4 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (11 Bewertungen)
  • Neurologie (11 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (2 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (10 Bewertungen)
  • Psychiatrie (5 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (3 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (6 Bewertungen)
  • Urologie (7 Bewertungen)

Sehr zu empfehlen

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Super Personal und Ärzte
Kontra:
altes Haus
Krankheitsbild:
Basaliom an der Nase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist wohl das älteste Haus in der Klinik und dadurch sind die Toiletten und Duschen auf dem Flur. Das ist aber zweitrangig denn dass Personal ist mega freundlich, hilfsbereit und sie sind immer für einen da, das ist das was zählt. Die Ärzte sind auch sehr kompetent und nehmen sich für alle Fragen Zeit für den Patienten. Das Essen ist auch sehr schmackhaft, es ist alles sauber, ein kleiner High Tech Fernseher steht an jedem Bett zur Verfügung,mit Internet uvm. Ich kann dieses Haus 14 nur weiterempfehlen.

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ist halt ein altes Gebäude)
Pro:
Sehr gute medizinische Versorgung
Kontra:
WC
Krankheitsbild:
Schwarzer Hautkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich hier mehrere Bewertungen gelesen hatte,war ich eigentlich positiv überrascht. Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Die Beratung durch die Ärzte war hervorragend. Sie konnten mir viel von meiner Angst nehmen. Ich wurde über jeden einzelnen Schritt genauestens informiert, ob von den Ärzten als auch vom Pflegepersonal. Da das Gebäude sehr alt ist, ist es für das gesamte Personal bestimmt nicht immer einfach hier zu arbeiten. Vor allem die wenigen WC's sind ein Manko. Aber mal ganz ehrlich. Wie lange gibt es die Uni schon? Da kann man nun mal nicht alles auf einmal auf den neuesten Stand bringen. Ich habe mich jedenfalls sehr gut aufgehoben gefühlt und werde die Klinik jederzeit weiter empfehlen.

Die Dermatologie ist sehr empfehlenswert, selbst im Bereich der Rheumatologie...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Mischkollagenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam von einem ganz anderen Bundesland mit längerer Anreise über "seltene Erkrankungen" in die Dermatologie Magdeburg. Von der Kompetenz, wie auch Freundlichkeit der Ärzte und Schwestern/Pfleger war ich sehr positiv überrascht. Es wurden sehr umfangreiche Untersuchungen durchgeführt, die warum auch immer hier in den alten Bundesländern nicht gemacht wurden. Ein großes Lob und Dankeschön an alle, die mich im Rahmen der Diagnostik begleitet haben.

Untergebracht war ich in einem EZ mit Duschen und Toiletten auf dem Flur. Das hat mich aber nicht sehr gestört. Ich war dankbar dafür, dass ich ungestört schlafen konnte. Die Reinigungsfrau war auch sehr nett und hat täglich gründlich gereinigt.

Ich bedaure es sehr, dass ich aufgrund der großen räumlichen Distanz von der dortigen Ambulanz nicht weiter betreut werden kann, da ich unter einer chronisch fortschreitenden Erkrankung leide. Der Oberarzt dort verfügt über ein sehr umfangreiches Wissen. Auch von der Ärztin, die mich stationär begleitet hat, hat mich sehr gut betreut und aufgeklärt.

Man spürt, dass die Leitung des Fachbereichs und der Klinik einen sehr positiven Einfluss auf die Belegschaft nimmt. Die Menschlichkeit hat noch einen Stellenwert. Das habe ich in anderen Kliniken oft vermisst. Natürlich sind alle im Bereich der Medizin sehr im Stress, dennoch wird man hier nicht wie eine Nummer behandelt. Vielen Dank dafür.

Patientenunfreundlichkeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (fand nicht statt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (keine Relevanz)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Exzem mit Blasenbildung an Händen und Füßen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 16.o4.2017 wurde mein Vater (90 Jahre) von der Notaufhahme KKH Stendal auf Grund eines körperbedeckenden Hautexzemes mit Blasenbildung mit Verweis auf den derz. allg. Gesundheitszustand zur Uniklinik Mgdbg.überwiesen. Nach ca. 3 Std. wurde durch den diensth. Arzt eine weitere Wartezeit von 4- 5 Std. bekanntgegeben. Ich bat diesen Arzt, wenigstens mal einen Blick auf den Zustand meines Vaters zu werfen , da dieser Schmerzen in den Beinen hatte. Leider wurde dies abgelehnt.

unfreundliche NICHTBEHANDLUNG

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
keine Hilfe erhalten
Krankheitsbild:
v.d. Rosacea
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war heute mit einer Überweisung sowie einen Aufnahmeschein meiner Allgemeinmedizinerin auf Grund einer akuten Entzündung der Gesichtshaut verbunden mit Schwellungen der Augenlieder in der Ambulanz der Dermatologie der Uni-Klinik Magdeburg. Die unfreundlichen Schwestern meinten-trotz der ersichtlichen Entzündung im Gesicht-es wäre kein akuter Notfall. Schließlich hätte meine Hausärztin "Rosacea" auf der Überweisung geschrieben und dies ist eine Krankheit, die man schon länger hätte. Sie würden nicht verstehen, warum meine Hausärztin mich nicht selbst behandelt. Einen Termin würde ich auch nicht so schnell erhalten. Nach dem ich argumentierte, dass "v.a." also "Verdacht auf" auf der Überweisung steht und mein Gesicht brennt und juckt,meinten die Schwestern, sie geben dies der Ärztin weiter, damit dort beurteilt wird, ob es ein Notfall ist. Die Wartezeit war relativ kurz und ich hatte schon Hoffnung, dass man mir jetzt hilft. Aber leider war dem nicht so. Die Ärztin erklärte mir gefühlte 10 Minuten lang, dass Sie erst alle bestellten Patienten behandeln würde Z.z. wäre es eine Wartezeit von 2-3 Std. Da noch nicht alle Patienten mit Termin da wären,würde ich wahrscheinlich immer wieder nach hinten geschoben, so dass sich die Wartezeit verlängern wird. Auch wenn Sie mich behandeln würde, wäre es nur eine Notfallbehandlung, ich müsste eh zu meiner Hautärztin. Selbst wenn es juckt und brennt, es gäbe genug in der Apotheke. Außerdem hätte Sie ein 6 Monate altes Kind und möchte auch mal nach Hause. Im Klartext: Entweder zig Stunden warten für eine Empfehlungsbehandlung an den Hautarzt oder gleich gehen. Als ich dann gegangen bin lief Sie mir noch hinterher und wollte sich von der Überweisung eine Kopie machen, da es schließlich jetzt meine Entscheidung wäre, einfach zu gehen. Ich finde es unglaublich wie hier mit den Patienten umgegangen wird. In der Hoffnung, dass man mir irgendwo hilft, werde ich jetzt versuchen bei der Hautärztin dran zu kommen.

Unfassbar und gefährlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Einzelzimmer
Kontra:
kein WC/Dusche im Zimmer,Essen selber hoilen, fehlende Präsenz des Personals
Krankheitsbild:
Provokationstestung wegen Allergie während Chemotherapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich konnte nur den Kopf schütteln. Ich melde mich in der Ambulanz, von dort werde ich ins Haus 60a zur Patientenaufnahme geschickt. Dort fertig zurück zur Ambulanz und auf Station 2. Die Schwester begrüßt mich, erklärt mir kurz den Aufbau und bringt mich in mein Einzelzimmer am Ende der Station. Einzelzimmer ohne Dusche und ohne WC. Die Ausstattung erinnert an alte Zeiten. Es ist allerdings sauber. Ich war zur Provokationstestung dort. Dies soll unter Reanimationsbereitschaft stattfinden. Alles gut und schön, mein Zimmer am Ende der Station. Eine Ausrüstung für Injektionen wird bereitgestellt. Während der Testung schaut niemand in meinem Zimmer vorbei. Stundenlang! Ein Notfallknopf am Bett ist vorhanden, nützt aber nichts wenn ich auf dem Stuhl sitze und dort ohnmächtig werde. Zu den Mahlzeiten ertönt eine Sprechanlage, dass ich mein Essen von der oberen Ebene abholen kann. Was ich aber sehr frech finde ich, dass im Arztbrief Untersuchungen als durchgeführt beschrieben werden, die es gar nicht gab. Lunge abhören, Abdomen abtasten, Reflexe prüfen etc. Es gab ein EKG, Blutabnahme und RR Messung. Mehr nicht. Eine Dusche und WC befand sich auf der Station, aber nicht im Zimmer. Empathie durfte ich nicht erfahren, ich fühlte mich eher unerwünscht. Freundlichkeit sieht anders aus.

die eine Hand weiß nicht was die andere tut...Hygieneanforderungen im Schweinestall ist strenger geregelt wie in diesem Haus.....Schämt euch.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Guter Anfahrtsweg
Kontra:
keinerlei Strukturen weder bei den Ärzten noch beim Putzpersonal......mich wundert es das ihr nicht geschlossen werdet.....
Krankheitsbild:
Syphilis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

MeIn dejavue

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Arztliche Kommunikation
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Station 1 entspricht wohl kaum dem was ein Patient von einer Universität
Hautklinik erwartet. Dusche,wohlgesagt Dusche,nicht Duschen!! Damit auch nicht m/w getrennt.schön auch ohne schwarzes Silikon an den Rändern.
Das Pflegepersonal sehr freundlich und hilfsbereit aber die medizinische Oberschicht macht alles wieder zunichte.keine Zeit für den Patienten,kein erklärendes Gespräch,ständig ein neuer Arzt/in. Eine!weiss nicht was die andere tut.das totale Chaos.Keine Kommunikation,keine Struktur,Sorry Und für mich am unerträglichsten,diese Uberheblichkeit, man könnte fast Arroganz unterstellen.
Mahlzeiten waren ok,Zimmer verbesserungswürdig,
3,00Euro pro Tag für TV ist schon echt schräg.
Fazit:Personal 1 plus
Stationsaerzte "gut gemeinte 3"
Für ein Universitätsklinikum nicht das beste Aushängeschild.

Patienten unwürdige Zustände,

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (desolater Zustand)
Pro:
nein
Kontra:
Gesamtbild der Station
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit meinem Aufenthalt in der Dermatologie war ich sehr unzufrieden .Schon die Aufnahmeuntersuchung wurde ziemlich laienhaft durchgeführt.Die Ärztin , welche mich behandelte war unfreundlich und respektlos. Man wird über den weiteren Ablauf der Untersuchungen nicht richtig informiert. Am Tag der Aufnahme wird man in einem Raum den anderen Ärzten (in meinem Fall ca 20 Personen) entkleidet zur Begutachtung vorgestellt. Darüber wurde ich weder aufgeklärt noch die dafür erforderliche Zustimmung eingeholt. Die Persönlichkeitsrechte und die Intimsphäre wird hier mit Füßen getreten.
Für eine Hautklinik sind viel zu wenige sanitäre Anlagen.Es gibt für die ganze Station 4 Toiletten und Zwei Gemeinschaftsduschen ,die nicht nach Geschlecht getrennt sind. Besuchertoiletten sucht man vergebens. Dies ist für eine Station mit ansteckenden Erkrankungen nicht akzeptabel.Die Sauberkeit der Patientenzimmer lässt zu wünschen übrig.Jedenfalls waren die Schwestern sehr freundlich. Denen kann man auch nicht den desolaten Zustand der Station , die Unfreundlichkeit einiger Ärzte und die Patientenunwürdige zur Schaustellung anlasten. Dazu gehört das man sich zu jeder Visite vollständig entkleiden muss. Vielleicht sollten sich die Ärzte einfach mal das Grundgesetz durchlesen. Dort steht geschrieben "Die Würde des Menschen ist unantastbar".Komplettes Entkleiden ist in den meisten Fällen medizinisch absolut unnötig. Wieviel ein Patient von seinem Körper zeigen will ,sollte er immer noch selbst entscheiden dürfen.

Unterschätzte und nicht behandelte Notfallsituation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (da keine Behandlung erfolgte)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es gab keinen Ablauf)
Pro:
Kontra:
Desinteresse und Inkompetenz
Krankheitsbild:
Allergische Reaktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 03.12.2014 um 03:30Uhr suchte ich die Notaufnahme aufgrund eines massiven Hautausschlags (gesamte Körperregion) auf. Von der Empfangsdame wurde ich auf den Notfalldienst der Dermatologie im Haus 14 verwiesen. Schon an der Klingel entgegnete man mir mit unfreundlichen Worten, als ich schilderte, dass ich von der Notaufnahme dorthin verwiesen worden bin, wurde ich nicht gerade freundlich empfangen und man teilte mir mit, ich möge auf Station 1 Platz nehmen. Als nach einer Wartezeit von 10 Minuten nichts passierte, habe ich mich auf die Suche nach einem Ansprechpartner gemacht. Daraufhin habe ich die Nachtschwester gefunden und wurde direkt unfreundlich befragt, was ich denn habe. Daraufhin schilderte ich ihr, dass ich am ganzen Körper stark juckenden Hautausschlag in Form von Quaddeln/Pusteln habe. Sie fragte mich, ob mir das jetzt erst auffällt und wenn ich keine Atemnot habe, kann es ja so schlimm nicht sein. Zu diesem Zeitpunkt war mein Gesicht bereits schon stark rot angeschwollen. Der akute Hautausschlag war somit kaum zu übersehen. Für mich aber die unverschämteste Frage war, ob ich denn Langweile hätte, hier nachts her zu kommen. Daraufhin sollte ich mich wieder hinsetzen und warten bis eine Schwester für mich Zeit hat. Dies tat ich dann und es passierte weiterhin nichts. Nach einer weiteren Wartezeit von 15 Minuten bin ich aufgrund völliger Ignoranz gegangen.

Um 8:00Uhr suchte ich sofort meine Hausärztin auf, da sich mein Gesundheitszustand verschlimmerte. Ich wurde über mehrere Tage mit hochdosiertem Cortison behandelt, da ich eine schwere Medikamentenunverträglichkeit hatte und eigentlich sofort hätte behandelt werden müssen.

Wird denn erst medizinisch behandelt, wenn eine akute Atemnot besteht?

Diese Problematik sollte dringend im Rahmen der Patientenzufriedenheit sowie eines adäquaten Notfallmanagements thematisiert und ausgewertet werden.

das Letzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Psoriasis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,bin wieder mal,für 12 Tage auf Station 2,und ich muß sagen, Das geht echt nicht.Dreckige Duschen (defekt) und Toiletten (wovon es nur 2 auf der ganzen Station gibt.)Ganz erlich die Klink müßte mal von grund auf neu überdachtwerden, ob es nicht sinvoll wäre die zu sanieren (sprich neu Bauen).ich werde hier auf keinenfall mehr herfahren.Da fahre ich liebe wieder und habe wieleicht menschliche zustände.

Unfreundlich aber überraschend schnell

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Wartezeit
Kontra:
Behandlungsqualität, Freundlichkeit
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am Wochenende wegen einer Verletzung im der Dermatologischen Notfallaufnahme. Die zu finden war nicht ganz einfach weil der Eingang auf den verwiesen wurde geschlossen war und doch der Haupteingang genutzt werden musste.

Das Personal war leider sehr unfreundlich und deutlich genervt vom Wochenenddienst. Dementsprechend wurde auch mit der Verletzung umgegangen. Notdürftig geflickt und schnell wieder weggeschickt.

Positiv anzumerken ist die Wartezeit, die angeblich lange Wartezeit entpuppte sich am ende mit einer Wartezeit von 30 Minuten. Was ja völlig ok ist - viel schlimmer war der unfreundliche Verweis darauf das so viel zu tun ist uns es sehr lange dauern wird.

Die Behandlung war wenig hilfreich und entsprach der genervten Einstellung der Ärztin.

sehr schlecht organisiert, lieber Alternativen aufsuchen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schulungsbedarf im Bereich Umgangsformen, Dienstleistungsgedanke, Hilfe für Hilfesuchende)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Kommunikation mit Patient mangelhaft, unmotivierter Arzt löst nicht Problem, vergibt lieber neue Termine)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Arbeitsorganisation und -abläufe stark reformbedürftig)
Pro:
zum Glück kostet die lange Wartezeit nur 2 Euro Parkgebühr (bis 4 Std)
Kontra:
Schwester an Anmeldung sollte Stelle ohne Patientenkontakt annehmen
Krankheitsbild:
Hautkrankheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vorneweg:Ich schreibe sonst keine Bewertungen,ABER aufgrund meiner Erfahrung mit der Ambulanz der Dermatologie nehme ich mir die Zeit.Ich habe Minuten an der Anmeldung verbracht,ohne von der Schwester überhaupt beachtet zu werden.Kein Guten Tag oder wenigstens ein Hinweis,dass man gleich angehört wird.Nach weiteren 3 Minuten(da hängt eine Uhr an der Anmeldung)habe ich die Schwester,die mittlerweile keinen Meter entfernt von mir hinter der Glasscheibe saß,gebeten,jemandem Bescheid zu geben,der die Anmeldung bearbeitet. Mit einem überheblich-genervten Ton wurde ich belehrt,dass ich doch sehen würde,dass sie sich "hier nichts spielt und arbeitet".Meine Überweisung wurde dann doch noch entgegengenommen.Meiner Erfahrung nach wartet man trotz Termin weit über 90 Min.(auch mit Kleinkindern).Das ist schwer nachvollziehbar, hat man doch nur morgens/nachmittags je 1 Std. Zeit,sich telefonisch (so man durchkommt) einen Termin zu holen (für in 3 Monaten).Warum klappt die Termineinhaltung schon seit Jahren nicht? Schon 2011 konnte ich für einen morgendlichen! Termin in dieser Abteilung 1 Tag Urlaub nehmen.
Wenn man dann im Wartebereich die Zeit totschlägt,bekommt man mit,wie dort die Mitarbeiter nicht miteinander,sondern aneinander vorbei arbeiten.Bevor zum Telefon gegriffen wird,um klinikintern eine schnelle Lösung zu erreichen,werden Patienten sprichwörtlich von Pontius nach Pilatus geschickt.
Auch der Umgangston mit den Patienten ist teilweise beschämend.Während meiner Wartezeit wurde die Krankenkassenkarte einer Patientin verlegt,auf deren Bitte, die Karte
zu suchen und ihr nachzuschicken, bekam sie die kurze Antwort, sie solle eine neue Karte bei der Krankenkasse beantragen…
Bei der Vorstellung beim Arzt ist von Vorteil, wenn man seine Krankengeschichte schnell herunterbeten kann, die stets wechselnden Ärzte nehmen sich nicht die Zeit, alles aus der Akte zu erlesen.
Abschließender Tipp:Lesestoff und ggf. Verpflegung für Kinder mitnehmen,wenn man zur Hautambulanz muß

freundliches personal und gute abläufe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (bis jetzt+)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
freundliches personal
Kontra:
?
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

sehr nettes personal,abläufe gut, fühlen uns gut behandelt,,evtl.mehr infos über behandlung und wie es weiter geht,aber ansonsten sehr kompetent und freundlich, wir kommen aus niedersachsen in die poliklinik magdeburg und das nicht ohne grund

Kommunikations Defizite Keine Teamarbeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Meine Behandelde Ärztin wusste nicht mal warum ich eingewiesen wurde und das nach 3 Tagen! Auf Nachfrage bekommt man wenn überhaupt nur arrgoantes Fachsgesimpel als Antwrot)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärzte gehen absolut unvorbereitet in die Visite. Man ist eher nur Schauobjekt als alles Andere.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keinerlei Absprachen zwischen Ärzten/Pflegepersonal/Patienten müssen allem hinterher laufen!!!)
Pro:
Nichts
Kontra:
Eine Menge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt in der Dermatologie war eine reine Katastrophe.
Ich sollte wegen eines schweren Neurodermistisschubs Stationär behandelt werden. Die Tests die gemacht werden sollten wurden nicht konsequent durchgeführt, wie ich annehme wäre das zu teuer gewesen. Zuerst wurde ein Test vergessen und ich musste dreimal nachfragen wann der Test gemacht werden könne. Die beste Antwort war: "Ein Test? Ich habe keinerlei Information das bei Ihnen Tests durchgeührt werden sollen."
Die Kommunikation innerhalb des Teams ist nicht vorhanden. Man wird als Patient nicht ernstgenommen und von obenherab behandelt. Sozialekometenzen werden hier ganz kleingeschrieben! Ich musste als Schauobjekt in einen Raum Nackt bis auf die Unterwäsche mich in die Mitte setzen und um mich herrum ca. 30 Ärzte vorne der Chefarzt auf seinem Thron.
Es lief unglaublich viel schief doch dies hier alles zu erwähnen würde zu weit führen.
- Toiletten: Es stinkt erbärmlich nach Urin (nicht zu letzt auch deshalb weil dort !!offenstehender!! Urin gesammelt wurde, über 6 Tage bis andauerd war Kacke an der Innentür (jede Kaufhaustoilette ist sauberer!!) Keine getrennten Männer/Frauen/Personal Toiletten!
-Kleidung/Sauberkeit: Ich musste hypoallergene Kleidung tragen. Jedoch macht das ganze kaum Sinn wenn die Nachtschränkchen nicht auch von der hintern Steite und die Oberflächen gewischt werden und der Staub sich sehr stark ansammelt.
Dort würde ich mich niewieder stationär behandeln lassen!!!

1 Kommentar

fun59 am 29.10.2010

was sie schreiben entspricht nicht ganz den tatsachen! es ist eigentlich SCHLIMMER !!!!
wc's sind für diese stationen ein alptraum. wc stühle im desolaten zustand. schwesternpersonal ist zu alten menschen respektlos. erst wenn ein angehöriger sich einsetzt ändert sich teilweise was. manche ärzte sind einfach nur doof, und überheblich.keine kompetenz, die man erwarten dürfte. wenn kein angehöriger dahintersteht, der nicht vor ehrfurcht vor den ärzten auf die knie fällt, hast du als patient verloren, und bist "nur" noch objekt, und einnahmequelle dieser klinik. was wäre wohl, wenn herr Prof. mit seiner s klasse im autohaus so behandelt werden würde? er würde sicherlich noch ein trinkgeld geben, und lobeshymden singen. was mich absolut stört ist, dass ein gespräch sofort abgewiegelt wird, und der patient das nachsehen hat, wenn man sich kümmert. diesmal sind die damen und herren jedoch an den wirklich falschen geraten.
ich berichte extra darüber im forum.
ich wünsche dir jedenfalls dass du dein trauma verarbeiten kannst.

das personal dort denkt sie sind Koryphäen,wissen aber nicht, dass sie oftmals nur Koniferen sind.
.... wenn's ihnen keiner sagt.........

gruß fun59